Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Mike1961 » 30.11.2012, 13:24


@Peter Gedöhns

Dann nenn mir mal die Anzahl der Verletzten im Vergleich. Hast du eine verlässliche Statistik?
Ich sollte aber nur Veranstaltungen ähnlicher Art vergleichen. Oktoberfest beginnt um 10.00 Uhr und endet glaub ich um 23.00 Uhr.....

Vergiss aber nicht, dass in etwas mehr als 14 Tagen rund 6,5 Millionen Besucher auf dem Oktoberfest in München waren.



Beitragvon Molloy » 30.11.2012, 13:26


Wobei das nicht zu vergleichen ist.
Der Besucher des Oktoberfestes hat ja wohl eine völlig andere Intention als der Zuschauer beim Fußball.

Aber darum gehts garnicht, wie Mike1961 schon beschreibt erhoffe ich mir eine Selbstreinigung der Kurve, "Fans" die sich bewußt außerhalb der geltenden Bestimmungen/Regeln stelle müssen exemplarisch isoliert werden.
Das wäre der erste Schritt.



Beitragvon wkv » 30.11.2012, 13:59


Wieso? Es geht um die potentielle Gefährdungslage, und die ist nun einmal beim Oktoberfest höher als beim Besuch des Stadions.

Ich finde schon, dass man dies in Relation setzen kann. Und wenn du wirklich möchtest, kann ich dir die Zahlen bestimmt besorgen....



Beitragvon Mike1961 » 30.11.2012, 15:08


wkv,

dann besorg sie mal, ich habe keine Zahlen. Dann sehen wir mal weiter.



Beitragvon Thomas » 30.11.2012, 15:18


Mal was zum schmunzeln: Die DFL beschwert sich über Pauschalisierungen Unterstellungen. ;)

DFL hat geschrieben:DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 59-2012 Ligaverband wehrt sich gegen Unterstellungen und Pauschalierungen

Frankfurt (ots) - Der Ligaverband weist die von der Initiative "12doppelpunkt12" verbreiteten Äußerungen in Bezug auf die vorgelegten Anträge zum Thema Sicherheit in aller Deutlichkeit zurück. Selbstverständlich steht es jedem zu, seine Meinung frei zu äußern und Kritik zu üben. Bei den im Internet
(http://www.12doppelpunkt12.de) und auf Flugblättern veröffentlichten Stellungnahmen handelt es sich aber in vielen Punkten um Unterstellungen ("DFL und Polizei spielen falsch.") oder um Pauschalierungen, die ein Zerrbild der Realität liefern. Dies ist umso bedauerlicher, weil es eine sachliche Auseinandersetzung behindert. Vor diesem Hintergrund gilt es noch einmal festzustellen:

Der Ligaverband wird sich im Sinne des Fußballs weiter mit aller Kraft für den Erhalt der Stehplätze einsetzen, dies ist nicht verhandelbar. Kern der vorgelegten Maßnahmen ist und bleibt die täterorientierte Aufklärung zur Vermeidung von Kollektivstrafen.

Vereinzelte sicherheitsrelevante Defizite sollen darüber hinaus verursachungsgerecht beseitigt und finanziert werden. Eine Verankerung von Ganzkörper-Kontrollen ist nicht geplant. Der Ligaverband steht weiter für einen Dialog, der sich an den Fakten orientiert, zur Verfügung. Um allen Interessierten einen umfassenden Blick auf die zu beschließenden Maßnahmen zu ermöglichen, sind die konkreten Anträge, die bei der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes auf der Tagesordnung stehen, auf http://www.bundesliga.de einsehbar.

Pressemitteilung: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wkv » 30.11.2012, 15:25


Mike1961 hat geschrieben:wkv,

dann besorg sie mal, ich habe keine Zahlen. Dann sehen wir mal weiter.


Bilanz 2012:

827 Betrunkene
2000 Polizeieinsätze
66 Maßkrugschlägereien

bei 6,4 Mio Besucher.

Insgesamt 3,8% mehr Einsätze und Schlägereien

Macht bei 14 Tagen Fest rund 5 Massenschlägereien am Tag. Kleine Scharmützel gelten nicht als Maßkrugschlägerei



Beitragvon Mike1961 » 30.11.2012, 16:16


wkv,
ich danke Dir für das Besorgen der Zahlen. Stammen sie aus offiziellen Quellen oder Presseberichten in der Zeitung?
Wie kommst du jetzt eigentlich auf Massenschlägereien?
Das Oktoberfest dauert 16 Tage lang. mit Öffnungszeiten von 09.00 Uhr bis rund 01.00 Uhr. Bis dann Ruhe einkehrt, wird es wohl 03.00 Uhr werden. Also runde 18 Stunden am Tag geöffnet.

Jetzt bräuchte man noch einen verlässlichen Vergleich und natürlich eine Verletztenstatistik vom Oktoberfest und dem Fußball.

Wobei sich die beiden Veranstaltungen wirklich nicht miteinander vergleichen lassen. In Stadien werden auch keine 7 000 000 Liter Bier gesoffen.

Vergessen wir auch nicht, dass es Stadien gibt, da passiert in hundert Jahren rein gar nichts



Beitragvon paulgeht » 30.11.2012, 19:37


[quote="DFL" via Thomas] aber in vielen Punkten um Unterstellungen ("DFL und Polizei spielen falsch.") oder um Pauschalierungen, die ein Zerrbild der Realität liefern. [/quote]

Eine ziemliche lustige Frechheit.

Ach!? Gibts ja nicht. Wie geht denn sowas? Und dann ergibt das auch noch ein Zerrbild der Realität? Hm - das Gefühl kenne ich irgendwoher.

Boah ey, bei der DFL haben sie auch so ein paar Komiker in der Presseabteilung sitzen. Ob die wohl über ihre eigenen Pressemitteilungen lachen müssen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Der alter FCKler » 30.11.2012, 20:15


Endlich habe ich Zeit und kann mich zu der Aktion äußern: Ich hatte ja mehr als Zweifel, dass diese 12 Schweigeminuten erstens eingehalten werden und zweitens etwas bringen könnten.
Ich darf sagen, dass ich gerne schreibe, dass ich mit meiner Meinung total daneben lag.
Ich finde, dass die Aktion mehr als gelungen war, bei uns gab es ein paar Narren, die die Ruhe durch Pfiffe unbedingt stören mussten.
Gestern bei der Übertragung Hertha - Köln war es für mich schon mehr als gespenstisch. Da war so gut wie kein Mucks zu hören.
Erst total gegen diese Aktion, fordere ich nun die Macher der Aktion auf, die Sache auszuweiten: Falls dieses schwachsinnige Papier nicht sofort vom Tisch verschwindet, die Polizei sich nicht ab sofort zurückhält und es keine fangerechte Anstosszeiten gibt, sollte man das Schweigen auf das komplette Spiel ausweiten und wenn das nicht zum gewünschten Erfolgt führt, sollten wir überhaupt nicht ins Stadion gehen.

Die Fans haben weitaus mehr Macht als angenommen.

Und hier noch meine Entschuldigung, dass ich der Aktion so negativ gegenüber stand.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon tomberti » 01.12.2012, 11:17


Die Macht der Zuschauer in den Stadien wird meiner Meinung nach überschätzt. Nachdem die Fernseheinnahmen in den letzten Jahren überproportional angestiegen sind, sind die Zuschauereinnahmen fast nur noch ein Zubrot. Deshalb hat im Grunde jeder Sky-Abonent mehr Macht auf die DFL, als der Stadionbesucher. Nicht schön, ist aber so.



Beitragvon Peter Gedöns » 01.12.2012, 11:38


tomberti hat geschrieben:Deshalb hat im Grunde jeder Sky-Abonent mehr Macht auf die DFL, als der Stadionbesucher. Nicht schön, ist aber so.

Wenn du das schweigende Spektakel auf sky verfolgt hättest, wäre dir was aufgefallen. Ohne die reale, lebendige Stadionkulisse war das alles sehr seltsam und fühlte sich nicht echt an. Oder anders gesagt: Das Produkt Fußball verlor plötzlich massiv an Wert. Als würde man Formel 1 mit Flüstermotoren (und einem spanischen Weltmeister :D ) schauen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 11:39


wkv,

sei so nett und denk noch an die Zahlen aus dem Fußball.



Beitragvon wkv » 01.12.2012, 11:41


So, da bin ich...ich hatte gestern noch etwas zu tun, ich arbeite daran....immerhin war JHV

EDITH:

Eine Bilanz zieht ja dieser indifferent aufgestellte Bericht der Polize.

Aber hier ist eine Aufzählung von 2012....beim Lesen erschreckend.

aber: So wie man beim Oktoberfest die 6,4 Mio Besucher bedenken sollte, muss man hier die Vielzahl an Fußballspielen in Deutschland bedenken, in denen nix passierte.

Erschreckend zum Lesen ist es trotzdem.

http://www.dw.de/ein-jahr-voller-gewalt/a-15954270
Zuletzt geändert von wkv am 01.12.2012, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 11:43


wkv hat geschrieben:So, da bin ich...ich hatte gestern noch etwas zu tun, ich arbeite daran....immerhin war JHV


:wink:



Beitragvon Peter Gedöns » 01.12.2012, 11:47


Wir hatten in der letzten Saison 1.142 verletzte Personen bei 19.078.005 Besuchern in den beiden Bundesligen. Quelle ist eine mir vorliegende Statistik von Statista.

Lesen müsste man können. Verletztenzahl war beide Ligen, ursprüngliche Besucherzahl nur Bundesliga.
Zuletzt geändert von Peter Gedöns am 01.12.2012, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon wkv » 01.12.2012, 11:52


Uff....ist eine Menge, wie ich finde.

So auf den ersten Blick.


Aber auch nicht mit dem Ottofest zu vergleichen.


Auf alle Fälle zu viel. Aber verletzt ist relativ....der Herzinfarkt auf der Tribüne ist mit dabei? Der Beinbruch bei Ausrutschen?



Beitragvon Peter Gedöns » 01.12.2012, 11:55


wkv hat geschrieben:Auf alle Fälle zu viel. Aber verletzt ist relativ....der Herzinfarkt auf der Tribüne ist mit dabei? Der Beinbruch bei Ausrutschen?

Da sind auch all jene Fans dabei, welche durch die Polizei verletzt wurden. Sprich durch beispielsweise den Einsatz von Tränengas in Menschenmengen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 11:59


wkv,
ich danke Dir.
Hmm bin mal über den Link drüber, erschreckend, das sind Berichte die durch die Presse gehen.
Du meinst den Bericht der ZIS, der im Internet nachzulesen ist oder?

Aber welche Zahlen führt ihr denn nun für eure Argumentation an. Beide sprechen ja nicht unbedingt für ein superfriedliches Fanverhalten.

Eines würde mich nun auch noch interessieren. Wenn es keine harte Zahlen für die Bundesliga gibt, die auch von Euch anerkannt werde,woher bzw wie kann man dann Behauptungen aufstellen, woanders passiert mehr???? Pauschal nun, wie kann ich mich dann hinter Leute stellen und denen den Rücken frei halten, die einen Großteil verursacht haben?

Liegt vielleicht an meinem Alter, dass ich alles hinterfragen muss.



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 12:21


Peter Gedöns,
habe nachgegoogelt. Wenn ich richtig nachgelesen haben, hat Statista genau die Zahlen aus dem Polizeibericht der ZIS übernommen. Ist doch so, dass dieser Bericht nicht anerkannt wird, da zu ungenau differenziert?
Genau in der von dir angegebenen Statistik steht aber auch, dass sich die Verletztenzahl beim Fußball in den letzten rund 12 Jahren verfünfacht hat.
Statistik ist eben immer so eine Sache, da kann nur mit bekannt gewordenen Fakten gearbeitet werden. So wie du die Verletzten aus möglichen Pfefferspray Aktionen anführst, kann der nächste auch sagen, es gab unzählige Verletzte aus der Pyroshow, die den giftigen Rauch einatmeten oder es gab viele die aufs Maul bekommen haben, die aber nicht zur Polizei gegangen sind. Also aufheben werden sich die Zahlen schon irgendwie. Wäre mal interessant, wer die höhere Dunkelziffer vorweisen kann.



Beitragvon wkv » 01.12.2012, 12:54


Mike1961 hat geschrieben:wkv,
ich danke Dir.
Hmm bin mal über den Link drüber, erschreckend, das sind Berichte die durch die Presse gehen.
Du meinst den Bericht der ZIS, der im Internet nachzulesen ist oder?

Aber welche Zahlen führt ihr denn nun für eure Argumentation an. Beide sprechen ja nicht unbedingt für ein superfriedliches Fanverhalten.

Eines würde mich nun auch noch interessieren. Wenn es keine harte Zahlen für die Bundesliga gibt, die auch von Euch anerkannt werde,woher bzw wie kann man dann Behauptungen aufstellen, woanders passiert mehr???? Pauschal nun, wie kann ich mich dann hinter Leute stellen und denen den Rücken frei halten, die einen Großteil verursacht haben?

Liegt vielleicht an meinem Alter, dass ich alles hinterfragen muss.


Erstens: Ich halte niemand den Rücken frei. Ich verweigere mich nur der Pauschalaussage, dass im Fußball mehr passiert als sonstwo. In den Achtzigern gab es auch Schlägereien, aber keine nationale Vernetzung der Daten. Konzerte wurden übelst "behauen". Keine Statistik.

Und woher ich das nehme? Die Erkenntnis, dass woanders mehr passiert?

Sagen wir mal, für KL sitze ich gewissermaßen nahe an der Quelle.



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 13:10


wkv,
ok, aber wer hat denn behauptet, dass im Fußball am meisten passiert. Könnte da auch einiges aufzählen, wo es heftiger zur Sache geht Stichwort 1. Mai usw.
Statistiken brauchen wir auch nicht aus den letzten 30 Jahren, da hat sich insgesamt ja zu viel verändert.

Aber das eine hat ja wirklich nichts mit dem anderen zu tun.



Beitragvon wkv » 01.12.2012, 13:28


Doch. Momentan ist der Fußball die Sau, die durch's Dorf getrieben wird.

Es geht darum aufzuzeigen, dass gesteigerte Gewalt kein isoliertes Problem der "Fußball-Welt" ist, sondern ein generalisiertes Gesellschaftsproblem, quer durch alle Schichten unserer Gesellschaft.

Und weil man es mittlerweile auf diese Tatsache reduziert. Nach Kosten aufrechnen will.

Bei Stichwort Kosten muss ich auch immer gegenfragen:

Was nimmt denn der Staat durch die Fußball-Veranstaltungen an Steuern ein? Was würde denn wegfallen, gäbe es diese Veranstaltungen nicht?

Das Ganze sehen eben.



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 13:50


Sorry, Fehler gemacht, Beitrag kommt anschließnd :( :(
Zuletzt geändert von Mike1961 am 01.12.2012, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mike1961 » 01.12.2012, 13:53


aber, dass macht es ja nun auch nicht besser, dass beim Fußball vielleicht weniger passiert als sonst wo. Es sind doch unterschiedliche Veranstaltungen oder was auch immer.
Ich schaue mir immer alles im Gesamten an.
Fußballveranstaltungen wird es immer geben, die werden nicht wegfallen. Natürlich nimmt der Staat Unmengen an Gelder ein, aber nochmehr der Verein, DFL, Sky und was weiß ich wer noch alles.

Es ist auch richtig Zeichen zu setzen. Wegen mir auch die 12:12 Sache, nur bringen muss die Aktion auf Dauer etwas.

Warum tut man sich so schwer mit dem Distanzieren zu Straftaten beim Fußball im Allgemeinen. Ich darf doch nicht Vergleiche mit ganz anderen Festen usw heranziehen. Meine Veranstaltung muss ich doch sauber halten.
Blos weil der eine weniger klaut ist der doch nicht besser als der andere der doppelt so viel klaut.
Hier könnte man Einwirken wenn man nur wollte. Ziel könnte womöglich sein....es gibt keine Pyro mehr. Und da geht man dann in den eigenen Reihen konsequent dagegen vor. Muss ja nicht Anschwärzen bei der Polizei sein.
Ich glaub, dass es so wie aktuell geplant nicht gehen wird. Da wird mit Zahlen rumgeworfen die rein spekulativ sind, Berichte von offizieller Seite werden nicht anerkannt, andere gibts aber nicht. Es werden zur Argumetation gleichfalls nur Presseberichte wie Oktoberfest herangezogen, grade wie die Zahlen passen.
Wen will man denn da überzeugen können, die Mehrheit der Stadionbesucher jedoch nicht.

Und mal so ganz nebenbei, Pyro wird nicht nur von der DFL oder dem Verein abgelehnt. Es ist ganz einach nach den einschlägigen Gesetzgebungen bei Abbrennen unter Strafe gestellt. Also alles Unfug, der DFL oder sonst wer, würde sich ja sogar der Beihilfe zu einer Straftat schuldig machen. Da ist es dann mehr als klar, dass die Polizei einschreitet, es bleibt ihr ja noch nicht einmal was anderes übrig.

Ich komm wieder darauf zurück was ich am Anfang sagte....die Ursachen des Übels sind zu bekämpfen, das war schon immer so und wird auch in der Zukunft so sein. Ich darf nichts Utopisches verlangen, halte ich mich trotzdem nicht daran, werden die Konsequenzen auf dem Fuß folgen.



Beitragvon BaNaNa » 02.12.2012, 14:56


http://youtu.be/8ozOG5tDjac

Ein Video der Leverkusener Fans und Ihrer Demo...




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste