Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Thomas » 26.11.2012, 23:42


Hier mal wieder ein Beispiel, mit welchen Maßnahmen in der Fan-Debatte derzeit vorgegangen wird:

Fortuna Videos hat geschrieben:R.I.P. fortuna-videos.de!
Veröffentlicht am 26. November 2012 von Mathias

Am 03. März 2002 kam unser erstes Video online. Keine Ahnung, wie viele seit dem gefolgt sind. Heute, am 26. November 2012 – als zehneinhalb Jahre später – wurde unser YouTube Account von der DFL im wahrsten Sinne des Wortes “platt gemacht”.

Bis auf ein Video (ein Interview mit Axel Bellinghausen), wurde von der DFL die Löschung aller Videos beantragt. Darunter auch der Trailer zu NIE MEHR OBERLIGA, ausschließlich mit Aufnahmen aus einer Zeit (2002-2004), in der die DFL in Bezug auf Fortuna Rechte an gar nichts besaß. Auch der Trailer der Aufstieg 2009 DVD wurde gesperrt. Dabei haben wir damals sogar Geld an den Vermarkter (SportA) bezahlt, damit wir auf der DVD 45 Sekunden Spielszenen vom 5:5 in Braunschweig zeigen durften.

Im Moment bin ich einfach nur leer. Das ganze Fußball-Business ist nur noch zum Kotzen! Alles Weitere auf unserer Facebook-Seite…

Mathias


Zur Erklärung: Die Fernsehbilder aus der Bundesliga werden bereits seit einigen Jahren von der DFL (Tochterfirma "Sportcast") selbst produziert und an die TV-Sender weitergegeben. Dort ist schon seit längerem zu beobachten, dass möglichst keine Bilder von Pyrotechnik zu sehen sind, aber auch vor allem kritische Spruchbänder o.ä. nicht gezeigt werden. Einige werden den Vergleich bei Olympia oder der Fußball-EM mitbekommen haben, als die gefakten Bilder des von der UEFA produzierten TV-Signals sogar für einen kleinen Medienskandal sorgten. Wie es scheint, möchte die DFL unliebsame Bilder unterdrücken, der richtige Ausdruck wäre wohl "zensieren". Auch auf uns von DBB wurde übrigens schon mal versucht Einfluss zu nehmen, was das Veröffentlichen von Pyro-Fotos angeht. Mal gespannt, was da in den nächsten Wochen noch auf Fußball-Fan-Deutschland und in diesem Zusammenhang insbesondere auf die Fan-Medien zukommt.

Abschließend noch kurz über Fortuna-Videos.de: Dabei handelt es sich um eines der ältesten und besten Fan-Portale Deutschlands, die sich der Veröffentlichung von Fankurven-Videos verschrieben haben. Seit rund zehn Jahren filmen die Jungs bei Spielen von Fortuna Düsseldorf, schon damals in der Oberliga gab es regelmäßig neue Videos, als sich deutschlandweit sonst niemand für F95 interessierte. Vom Aufstieg 2012 wurde eine aufwändige DVD produziert, die in Düsseldorf sogar im Kino gezeigt wurde.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon paulgeht » 27.11.2012, 00:04


Auch auf uns von DBB wurde übrigens schon mal versucht Einfluss zu nehmen, was das Veröffentlichen von Pyro-Fotos angeht.


Das würde mich jetzt doch mal näher interessieren, Thomas. Zumal ARD/ZDF in ihren Berichten Aufnahmen von Pyrotechnik zeigen und auch BILD&Co damit ja nicht sparen. Wie sah der Versuch der Einflussnahme aus? Oder hätte man sich (ähnlich wie die oben genannten) deutlich davon distanzieren sollen/müssen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon ExiledDevil » 27.11.2012, 00:27


Ich verfolge nun seit knapp 3 Jahren den Aufstieg der Fortuna auf dem fortuna-video portal, und muss zugeben, die Jungs haben echt was geleistet und hab selten so einen Ausdruck von Vereinsliebe gesehen.

Finds echt schade,dass die DFL so blind um sich schlägt :( ich hoffe die packen es, wieder die Videos freizuschalten
Hier mal ein kleines Beispiel gelungener Fankultur
http://www.youtube.com/watch?v=-P9FXvTxrd8 Fortuna´s Gruß an den Gummiadler Dompteur :popcorn:



Beitragvon Thomas » 27.11.2012, 00:47


@paulgeht:
Aufgrund der Fortuna-Videos-Sache möchte ich da erstmal nicht näher drauf eingehen und bitte um Verständnis. Aber es ist vemutlich in der Tat so, wie Du schreibst, dass lieber skandalisierende Horrormeldungen in der Bild hingenommen werden als ein entspannterer Umgang mit diesem hitzigen Thema, wie er noch vor 10, 20 Jahren an der Tagesordnung war.

Wobei es sich bei Fortuna-Videos ja gar nicht um ein "Pyro-Portal" handelt, sondern um viel mehr als das. Ich würde die Arbeit der Jungs sogar als hohe Form der Fankultur im Internet bezeichnen. Umso bedauerlicher und kontraproduktiver ist die Holzhammer-Methode, mit der da gerade vorgegangen wird...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon paulgeht » 27.11.2012, 00:52


@Thomas

Absolut in Ordnung! Irgendwie bitter, was in den letzten Wochen alles passiert ist (und was passieren wird?). Finde es gut, dass ihr euch hier und auch auf facebook solidarisch zeigt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon godz » 27.11.2012, 13:37


Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,

mit Entsetzen muss ich feststellen, dass Videos des Youtube-Kanals fortuna-videos.de mit dem Vermerk, Urheberrecht bei der DFL, gelöscht worden sind.
Mit Entsetzen deswegen, da die DFL keinerlei Rechte an persönlichen Aufnahmen von Fußballfans hat, dies wäre mir neu. Soweit ich informiert bin, hat die DFL die Rechte am Spiel aber nicht am ganzen Stadion und was auf den Rängen passiert. Dies würde, wenn überhaupt in den Bereich der jeweiligen Vereine und der jeweiligen Stadionordnung fallen, aber auf keinen Fall in den Bereich der DFL. Da in den Videosequenzen keine ganzen Spielsequenzen zu sehen sind und diese daher auch nicht kommerziell genutzt werden, kann die DFL nie die Rechte an diesen privaten Filmaufnahmen haben.

Für mich ist dies ein weiterer Schritt, von Seiten der DFL, die Repression gegen Fußballfans zu erhöhen und voran zu treiben und sie weiter zurück zu drängen. Die Vielfältige Darstellungsweise und Berichterstattung von Fußballspielen wird massiv eingeschränkt, so dass am Ende keine objektive Meinungsbildung möglich ist, da nur noch die Sichtweise der DFL und ihrer Lizenznehmer in Umlauf ist. Diese Zensur, sowie weitere Schritte die von Verbandsseite eingeleitet worden sind (z. B. Sicherheitspapier der DFL/DFB), sind der Anfang, um eine klinisch reine Stadionatmosphäre zu schaffen, die keine Abweichung des Durchführungsplans sowie der Berichterstattung dulden. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, das völlig emotionslos sein soll.

Das kann ich so als Fußballfan nicht hinnehmen. Dieses Fan-Feindliche Verhalten von Seiten der Verbände, ist inakzeptabel und tritt die Fankultur mit Füßen. Des Weiteren unterstreicht es das scheinheilige Verhalten der DFL, die auf der einen Seite verspricht, es soll wieder einen Dialog mit den Fans geben, aber auf der anderen Seite Fans mundtot macht. Frei nach dem Motto, wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich.

Mit freundlichen Grüßen



Beitragvon Betze8.1west » 27.11.2012, 16:13


OMG wie kleinkariert und uneinsichtig können doch Menschen sein.

@ Thomas

Leider ist es schon soweit gekommen das du dich nicht mehr traust das zu sagen was du willst!

Ich kann dich verstehen aber finde es schockierend !

Ich hab solangsam Angst das es zu einer gewaltigen Eskalation kommen wird, ein riesen Knall in welcher Form auch immer :nachdenklich: "Der Krug geht solange...."
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon paulgeht » 27.11.2012, 17:25


auf der facebook-Seite von "Fortuna-Videos.de" gibt es Neuigkeiten:

Ein sehr spannender Tag bisher. Telefonate und Mail-Verkehr mit Anwälten, Journalisten, anderen Fan-Filmern, mit unserem Vorstandsvorsitzenden und zu guter letzt mit einem Herrn der DFL selbst. Hier grob zusammen gefasst die wichtigsten Punkte:

- Es war ein großes Missverständnis, für das man sich entschuldigt
- Die Deaktivierung der Videos wurde versehentlich von dem Dienstleister in Auftrag gegeben, der mit dieser Aufgabe betraut wurde
- Die Deaktivierung des Videos wird rückgängig gemacht
- Und die allerwichtigste Aussage: Fortuna-Videos.de darf weiterhin die Tribünen filmen und diese Aufnahmen online veröffentlichen.

[...]

PS: Ich selbst bin übrigens nicht auf die DFL zugegangen, sondern es gab Anfragen von verschiedenen Journalisten. Daraufhin ist die DFL auf mich zugegangen.


Quelle: facebook - Seite von "Fortuna-Videos.de"
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste