17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Julian Derstroff exklusiv: Ich bin mit dem FCK aufgewachsen
FCK-Profi Julian Derstroff spricht im DVAG-TeamBlog über die Nachwuchsförderung bei den Roten Teufeln, seine ersten Monate als Lizenzspieler und über die „Jung-Profis“ im Team von Franco Foda. Außerdem blickt die Nummer 35 des FCK auf die Auftritte im Trikot der Jugend-Nationalmannschaft und besonders auf die kommende Begegnung der U20 in Polen:
„Ich habe in der vergangen Bundesliga-Saison meine ersten Spiele für den FCK absolvieren dürfen. Das hat mich natürlich sehr stolz gemacht. Ich bin in Zweibrücken geboren und mit dem FCK quasi aufgewachsen. Es war immer mein Traum, selbst einmal auf dem Betzenberg zu spielen. Ich habe im Sportpark Rote Teufel draußen am Fröhnerhof in meiner Jugend beim FCK viel gelernt, nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich. Alle Verantwortliche und Trainer legen sehr großen Wert darauf, dass man sich auch als Mensch weiterentwickelt. Das ist sicherlich nicht alleine das Erfolgsgeheimnis, aber diese Arbeit zahlt sich jetzt aus. Mit Linsi, Dome, Willi, Zucki um nur einige zu nennen, haben es jetzt viele geschafft, sich bei den Profis fest zu beißen. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.dvag-teamblog.de/2012/11/13/ ... derstroff/
FCK-Profi Julian Derstroff spricht im DVAG-TeamBlog über die Nachwuchsförderung bei den Roten Teufeln, seine ersten Monate als Lizenzspieler und über die „Jung-Profis“ im Team von Franco Foda. Außerdem blickt die Nummer 35 des FCK auf die Auftritte im Trikot der Jugend-Nationalmannschaft und besonders auf die kommende Begegnung der U20 in Polen:
„Ich habe in der vergangen Bundesliga-Saison meine ersten Spiele für den FCK absolvieren dürfen. Das hat mich natürlich sehr stolz gemacht. Ich bin in Zweibrücken geboren und mit dem FCK quasi aufgewachsen. Es war immer mein Traum, selbst einmal auf dem Betzenberg zu spielen. Ich habe im Sportpark Rote Teufel draußen am Fröhnerhof in meiner Jugend beim FCK viel gelernt, nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich. Alle Verantwortliche und Trainer legen sehr großen Wert darauf, dass man sich auch als Mensch weiterentwickelt. Das ist sicherlich nicht alleine das Erfolgsgeheimnis, aber diese Arbeit zahlt sich jetzt aus. Mit Linsi, Dome, Willi, Zucki um nur einige zu nennen, haben es jetzt viele geschafft, sich bei den Profis fest zu beißen. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.dvag-teamblog.de/2012/11/13/ ... derstroff/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Pfälzer Eigengewächs, mal sehen wie lange er bleibt und ob er sich dauerhaft durchsetzen kann.
Aber was soll dass den das hinter jeden Namen ein i gehängt wird. Zucki? Linsi?

Aber was soll dass den das hinter jeden Namen ein i gehängt wird. Zucki? Linsi?

Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Daran kann man erkennen in welchen zarten Alter die Jungs noch sind.
trotz aller berechtigter kritik an unserer jugendarbeit kommen da doch einige vielversprechende talente nach.
Wieso wird mein Post gelöscht,bloß weil ich schreibe, dass dies bei Tiernamen ähnlich ist ???
Beppi, Lumpi...
Beppi, Lumpi...
Zuletzt geändert von Thomas am 14.11.2012, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 50-Zeichen-Regel (s. Forumsregeln).
Grund: 50-Zeichen-Regel (s. Forumsregeln).
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
SaDr24 hat geschrieben:trotz aller berechtigter kritik an unserer jugendarbeit kommen da doch einige vielversprechende talente nach.
Ich würde sogar behaupten, das vielversprechende Talente schon immer da waren. Sie wurden eben nur nicht beachtet oder passten nicht in die Pilsophie des Trainers.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schaut doch nur mal nach Braunschweig!! Dort spielt halb lautetn
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! 

Hoffe das wir alle unsere Jugend Spieler halten können. Wenn es garnicht geht was ich nicht hoffe dann ganz teuer Verkaufen. Aber ich bin mir sicher das der Trainer und Kuntz die Spieler halten können durch ihre Überzeugungskraft und durch die vielen Einsätze in unsere Manschaft wo sie bei anderen auf der Auswechselbank versauern.
teufelwiesbaden hat geschrieben:Wieso wird mein Post gelöscht,bloß weil ich schreibe, dass dies bei Tiernamen ähnlich ist ???
Beppi, Lumpi...
Zumal es - ohne den Post gelesen haben zu können - scheint, als hättest du völlig recht.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Jetzt hört doch mal auf, Euch immer über die Spitznamen aufzuregen, den die Spieler sich geben. Es wird schon so alles sehr kritisch betrachtet was die Jungs machen, dann lasst sie sich doch wenigstens so nennen wie sÃe wollen.
Da sitzen 30 Jungs, größtenteils um die 20, jeden gottverdammten Tag zusammen auf einem Haufen und spielen Fußball. Und wenn die Jungs sich untereinander Zucki, Baumi, Linsi, Bugi und Tobi nennen, das ist das doch deren Sache und doch irgendwie auch verständlich. Gerade in der Fanszene ist der Gebrauch von Spitznamen doch sehr gebräuchlich. Ich finde das zeigt eher dass die Jungs sich gut verstehen. Oder sollen sie jetzt sagen: "Du bist jetzt der Hendrick, nicht mehr der Zucki, und ich heiße jetzt Tobias nicht mehr Tobi, denn unsere Fans im Internet wollen das nicht mehr". Also man muss sich wirklich nicht in alles einmischen was die Jungs machen, vor allem nicht wie sich sich untereinander nennen. Und wenn sie das im Interview oder wie hier im Teamblog so stehen haben wollen dann ist das auch deren Sache.
Da sitzen 30 Jungs, größtenteils um die 20, jeden gottverdammten Tag zusammen auf einem Haufen und spielen Fußball. Und wenn die Jungs sich untereinander Zucki, Baumi, Linsi, Bugi und Tobi nennen, das ist das doch deren Sache und doch irgendwie auch verständlich. Gerade in der Fanszene ist der Gebrauch von Spitznamen doch sehr gebräuchlich. Ich finde das zeigt eher dass die Jungs sich gut verstehen. Oder sollen sie jetzt sagen: "Du bist jetzt der Hendrick, nicht mehr der Zucki, und ich heiße jetzt Tobias nicht mehr Tobi, denn unsere Fans im Internet wollen das nicht mehr". Also man muss sich wirklich nicht in alles einmischen was die Jungs machen, vor allem nicht wie sich sich untereinander nennen. Und wenn sie das im Interview oder wie hier im Teamblog so stehen haben wollen dann ist das auch deren Sache.
Nur mal so nebenbei: Spielte nicht in der 54er Mannschaft ein gewisser Kohli?
Zum Glück gab es damals noch kein Internet!
Zum Glück gab es damals noch kein Internet!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Mal kurz weg von den Spitznamen hin zu Derstroff.
Für mich einer der Verlierer der aktuellen Spielzeit. Es wird Zeit das er einen Weg aus dem Leistungsloch findet. Sonst ist er zwar mit dem FCK aufgewachsen aber hat nicht lange dort gespielt.
Dabei besitzt er durchaus gute Anlagen. Technisch versiert, schnell, guter Schuss und auch gute Flanken. Ihm fehlt es am Durchsetzungsvermögen, er muss robuster werden! Am Beispiel von Schürrle kann man ganz gut sehen was ein bisschen mehr Muskeln ausmachen kann...
Momentan scheint er auch ein Motivationsproblem zu haben. Hatte diese Saison einen seiner Auftritte mit der zweiten Mannschaft gesehen, dass was er dort spielte hatte nicht mal Regionalliga Niveau.
Also Julian gib Gas!!!
Für mich einer der Verlierer der aktuellen Spielzeit. Es wird Zeit das er einen Weg aus dem Leistungsloch findet. Sonst ist er zwar mit dem FCK aufgewachsen aber hat nicht lange dort gespielt.
Dabei besitzt er durchaus gute Anlagen. Technisch versiert, schnell, guter Schuss und auch gute Flanken. Ihm fehlt es am Durchsetzungsvermögen, er muss robuster werden! Am Beispiel von Schürrle kann man ganz gut sehen was ein bisschen mehr Muskeln ausmachen kann...
Momentan scheint er auch ein Motivationsproblem zu haben. Hatte diese Saison einen seiner Auftritte mit der zweiten Mannschaft gesehen, dass was er dort spielte hatte nicht mal Regionalliga Niveau.
Also Julian gib Gas!!!
Devils-Supporter hat geschrieben:... Spielte nicht in der 54er Mannschaft ein gewisser Kohli? ...
Und spielte nicht im vergangenen Jahrzehnt ein gewisser Lembi bei uns?

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Devils-Supporter hat geschrieben:... Spielte nicht in der 54er Mannschaft ein gewisser Kohli? ...
Und spielte nicht im vergangenen Jahrzehnt ein gewisser Lembi bei uns?
Und war nicht ein Kohli über 16 Jahre Kanzler? Und macht ein E. coli nicht viele Menschen krank mit seinem Mittelfeldgeplänkel? Und heißt Hajri im Mannschaftskreis Hajri-i? Vom bekannten Stoßstürmer Hara Kiri ganz zu schweigen. Kiri? So ein Käse!
Fragen über Fragen.
Derstroff ist ein guter Junge, der kommt wieder. Damit ich zum Thema was gesagt habe!

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Devils-Supporter hat geschrieben:... Spielte nicht in der 54er Mannschaft ein gewisser Kohli? ...
Und spielte nicht im vergangenen Jahrzehnt ein gewisser Lembi bei uns?
Das fing an mit "Toppi", Gott sei Dank kam damals niemand auf die "Briegeli" bzw. "Hans-Peterli"-Idee.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
...und hieß Harry Koch eigentlich Harald?
Dieser unsinnige Post hat keine 50 Zeichen.
Edith ergänzt:
Wieso hat Willi eigentlich als einziger keinen Spitznamen? Das ist gemein.
Dieser Post ist immer noch unsinnig, hat aber jetzt wenigstens 50 Zeichen.
Dieser unsinnige Post hat keine 50 Zeichen.
Edith ergänzt:
DVAG-Team-Blog hat geschrieben: Mit Linsi, Dome, Willi, Zucki um nur einige zu nennen, haben es jetzt viele geschafft, sich bei den Profis fest zu beißen. (...
Wieso hat Willi eigentlich als einziger keinen Spitznamen? Das ist gemein.
Dieser Post ist immer noch unsinnig, hat aber jetzt wenigstens 50 Zeichen.
Zuletzt geändert von Hellboy am 14.11.2012, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Hary, Tobi sind ja normale Spitznamen. Aber wer nennt sich den Linsi? Klingt ja als ob sich da jemand eine Suppe kocht.
Und ich glaube nicht, dass die sich untereinander so nennen, denke das ist was von der Presseabteilung, in anderen Artikeln haben sie doch auch "normale" Spitznamen.
Derstroff wird jetzt seine Chance bekommen. Nächstes Wochenende spielt er oder so schnell nicht mehr.
Und ich glaube nicht, dass die sich untereinander so nennen, denke das ist was von der Presseabteilung, in anderen Artikeln haben sie doch auch "normale" Spitznamen.
Derstroff wird jetzt seine Chance bekommen. Nächstes Wochenende spielt er oder so schnell nicht mehr.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste