Der Artikel ist super....
endlich wird mal kontrovers diskutiert und nicht immer direkt alles auf Leon geschoben!
Meiner Meinung nach fehlt ihm wirklich die Unterstützung und er hat nicht die Lobby, die beispielsweise Flo auf der anderen Seite hat..
Pro Leon!
endlich wird mal kontrovers diskutiert und nicht immer direkt alles auf Leon geschoben!
Meiner Meinung nach fehlt ihm wirklich die Unterstützung und er hat nicht die Lobby, die beispielsweise Flo auf der anderen Seite hat..
Pro Leon!

FCK Fanclub Eifelhölle Bitburg -- Like us on Facebookhttp://www.facebook.de/fanclubeifelhoelle Twitter: @hoppipad_eh
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Jetzt rächt sich das man aus unerfindlichen Gründen Stulin gehen lassen hat. Für mich eigentlich unsere Alternative auf der linken Verteidigerposition.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Der Leon hat also knapp über 60 % der User hier hinter sich.
Es wurde alles gesagt, alles überlegt, es bliebe nur noch die Variante daß wir den Schäferhund vom Platzwart als LV aufstellen.
Ich habe daher nur eine Bitte, bevorzugt an die West (ich sitze altersbedingt nicht in der West):
wenn das ganze Stadion mal wieder aufstöhnt wegen dem Leon, dann schenkt ihm etwas Hilfe mit einem LE-ON - Sprechchor. Da würden sicher viele mitmachen. Der Leon ist eine Kampfsau, ein dänischer Betzebub !!
Was haben wir am Anfang über den Zehnkämpfer Briegel gelacht oder den ungelenken Harry Koch !
Der Leon hat unsere Unterstützung verdient, wenn der Junge einmal LE-ON-Sprechchöre hört wird er, wenn er vor lauter Tränen noch spielen kann, 10 % besser sein. Helfen wir ihm !!
Es wurde alles gesagt, alles überlegt, es bliebe nur noch die Variante daß wir den Schäferhund vom Platzwart als LV aufstellen.
Ich habe daher nur eine Bitte, bevorzugt an die West (ich sitze altersbedingt nicht in der West):
wenn das ganze Stadion mal wieder aufstöhnt wegen dem Leon, dann schenkt ihm etwas Hilfe mit einem LE-ON - Sprechchor. Da würden sicher viele mitmachen. Der Leon ist eine Kampfsau, ein dänischer Betzebub !!
Was haben wir am Anfang über den Zehnkämpfer Briegel gelacht oder den ungelenken Harry Koch !
Der Leon hat unsere Unterstützung verdient, wenn der Junge einmal LE-ON-Sprechchöre hört wird er, wenn er vor lauter Tränen noch spielen kann, 10 % besser sein. Helfen wir ihm !!
Das "Problem" Jessen ist nicht so einfach zu beantworten.
Zum einen haben wir schon wirklich gute, auch sehr gute Spiele von ihm gesehen. Gerade die drei Spiele vor Aue fand ich ihn gut. Aber fand ich ihn gegen Aue schlecht? Eigentlich nicht.
Da ist zum einen das Problem, dass Fortounis sich einen SCHISS um Defensivaufgaben kümmert. Der Hörr scheint der Meinung zu sein, nach hinten alle Freiheiten zu haben. Trotzdem steht er so gut wie nicht in der Kritik.....
Wenn der Gegner durch die Mitte kommt, so wie Aue beim 1:1, muss der AV nach innen einrücken. Die Viererkette muss sich kompakter stellen, und dann gibt es automatisch Platz auf den Außen. Auf der linken Seite würde dies bedeuten, dass Fortounis (oder wer auch immer dort spielt) mit nach hinten muss, um Defensivarbeit zu leisten. Beim Gegentor gegen Aue kam der Flankenwechsel auf die Außen, Jessen schaut sich um und sieht, dass außen keiner ist, und läuft raus. So weit, so wenig SEIN FEHLER.
Jetzt kommt leider ein für mich nicht akzeptables Verhalten im Zweikampf gegen den späteren Flankengeber hinzu. Da darf er nicht nur den Raum zu stellen, sondern muss ihn AKTIV am Flanken hindern. Das ist nicht passiert.
Jetzt hätte immer noch die IV, oder auch Sippel ihren Job besser machen können, was sie aber auch nicht taten. Kein Mensch fragt nach, wieso Sippel bei so einer Flanke, die lange in der Luft war, nicht drei Meter raus kommt und weghaut, was im Weg ist....aber so ist es einfacher, Jessen war beteiligt, also ist Jessen dran. Ein allzu leichter Sündenbock.
Ich mach mal wieder den TV-Beweis meiner These:
Die Enstehung zum Tor von Aue:

Jessen eingerückt beim Mann, der Gegner kommt kompakt über die Mitte/Links. Rechts stiehlt sich einer weg. Aufgabe des MF: DEN MANN DECKEN. Aber was wir sehen: Drei Mann des Mittelfeldes stehen ganz links. Also mehr oder weniger die komplette Defensivabteilung links außen. Bei wieviel Gegnern? Korrekt....stramme 2 Gegner. Nicht, dass hier noch die komplette IV und der RAV da wären...nein.... Einfach nur schlechtes Abwehrverhalten. Laufwege stimmen nicht. Der Gegner spielt hier mit vier Mann gegen 7 Lautrer. Da darf niemals was passieren.

Die Flankenwechsel kommt, und Fortounis, sofern er die No.23 hat, macht sich JETZT auf den Weg....der Ball geht auf die Außen.

JETZT hat Jessen den Gegner gestellt, Fortounis kommt raus. Aber anstelle ihn anzugreifen (wenn er ihn ausspielt, wäre Fortounis da) stellt er ihm nur den Laufweg zu und wartet auf Hilfe, anstelle ihn zu attackieren. DAS war in der Szene einzig und allein sein Fehler. Und sowohl davor als auch danach wurden genug andere gemacht.
Aber einzig und allein JESSEN wird dafür verantwortlich gemacht. Dabei ist er nur ein Teil der Fehlerkette, und in dem Fall sogar in meinen Augen einer der geringsten. Da hapert es an anderen Teilen mehr, das komplette Defensivverhalten der Mannschaft ist immer noch ab und an eine Katastrophe.
Zum einen haben wir schon wirklich gute, auch sehr gute Spiele von ihm gesehen. Gerade die drei Spiele vor Aue fand ich ihn gut. Aber fand ich ihn gegen Aue schlecht? Eigentlich nicht.
Da ist zum einen das Problem, dass Fortounis sich einen SCHISS um Defensivaufgaben kümmert. Der Hörr scheint der Meinung zu sein, nach hinten alle Freiheiten zu haben. Trotzdem steht er so gut wie nicht in der Kritik.....
Wenn der Gegner durch die Mitte kommt, so wie Aue beim 1:1, muss der AV nach innen einrücken. Die Viererkette muss sich kompakter stellen, und dann gibt es automatisch Platz auf den Außen. Auf der linken Seite würde dies bedeuten, dass Fortounis (oder wer auch immer dort spielt) mit nach hinten muss, um Defensivarbeit zu leisten. Beim Gegentor gegen Aue kam der Flankenwechsel auf die Außen, Jessen schaut sich um und sieht, dass außen keiner ist, und läuft raus. So weit, so wenig SEIN FEHLER.
Jetzt kommt leider ein für mich nicht akzeptables Verhalten im Zweikampf gegen den späteren Flankengeber hinzu. Da darf er nicht nur den Raum zu stellen, sondern muss ihn AKTIV am Flanken hindern. Das ist nicht passiert.
Jetzt hätte immer noch die IV, oder auch Sippel ihren Job besser machen können, was sie aber auch nicht taten. Kein Mensch fragt nach, wieso Sippel bei so einer Flanke, die lange in der Luft war, nicht drei Meter raus kommt und weghaut, was im Weg ist....aber so ist es einfacher, Jessen war beteiligt, also ist Jessen dran. Ein allzu leichter Sündenbock.
Ich mach mal wieder den TV-Beweis meiner These:
Die Enstehung zum Tor von Aue:

Jessen eingerückt beim Mann, der Gegner kommt kompakt über die Mitte/Links. Rechts stiehlt sich einer weg. Aufgabe des MF: DEN MANN DECKEN. Aber was wir sehen: Drei Mann des Mittelfeldes stehen ganz links. Also mehr oder weniger die komplette Defensivabteilung links außen. Bei wieviel Gegnern? Korrekt....stramme 2 Gegner. Nicht, dass hier noch die komplette IV und der RAV da wären...nein.... Einfach nur schlechtes Abwehrverhalten. Laufwege stimmen nicht. Der Gegner spielt hier mit vier Mann gegen 7 Lautrer. Da darf niemals was passieren.

Die Flankenwechsel kommt, und Fortounis, sofern er die No.23 hat, macht sich JETZT auf den Weg....der Ball geht auf die Außen.

JETZT hat Jessen den Gegner gestellt, Fortounis kommt raus. Aber anstelle ihn anzugreifen (wenn er ihn ausspielt, wäre Fortounis da) stellt er ihm nur den Laufweg zu und wartet auf Hilfe, anstelle ihn zu attackieren. DAS war in der Szene einzig und allein sein Fehler. Und sowohl davor als auch danach wurden genug andere gemacht.
Aber einzig und allein JESSEN wird dafür verantwortlich gemacht. Dabei ist er nur ein Teil der Fehlerkette, und in dem Fall sogar in meinen Augen einer der geringsten. Da hapert es an anderen Teilen mehr, das komplette Defensivverhalten der Mannschaft ist immer noch ab und an eine Katastrophe.
Zuletzt geändert von wkv am 09.11.2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
vielleicht wird ja ein neuer Spieler für die Position in der Winterpause verpflichtet, der auch mit Perspektive 1. Liga spielen kann.
Denn Jessen kann es nicht und Bugera nicht mehr!
Denn Jessen kann es nicht und Bugera nicht mehr!
Schön belegt von wkv, für alle die das Problem Fortounis im besonderen und das Abwehrverhalten im Allgemeinen nicht erkennen wollen, man hat den Sündenbock Jessen.
Ich kann nur nochmal Kloppo zitieren: wer nicht verteidigt ist ein Arschloch. O-Ton Kloppo.
Und es ist falsch daß auch in anderen Vereinen die Außen nicht verteidigen würden. Das mag noch einem Ronaldo durchgehen aber alle anderen, Reus, Ribery, Robben, alles Weltklassespieler, haben das lernen MÜSSEN.
Ich würde bei einer Wiedergenesung von deWit sofort den Fortounis raustun. Und ich denke FF wird dies auch machen.
Wenn Costas meint daß sein Talent ausreicht, da kann ich nur lachen. Wenn er nicht konditionsstärker wird und mehr verteidigt dann wird er als ewigfes Talent irgendwo bei barfuß Jerusalem enden.
Ich kann nur nochmal Kloppo zitieren: wer nicht verteidigt ist ein Arschloch. O-Ton Kloppo.
Und es ist falsch daß auch in anderen Vereinen die Außen nicht verteidigen würden. Das mag noch einem Ronaldo durchgehen aber alle anderen, Reus, Ribery, Robben, alles Weltklassespieler, haben das lernen MÜSSEN.
Ich würde bei einer Wiedergenesung von deWit sofort den Fortounis raustun. Und ich denke FF wird dies auch machen.
Wenn Costas meint daß sein Talent ausreicht, da kann ich nur lachen. Wenn er nicht konditionsstärker wird und mehr verteidigt dann wird er als ewigfes Talent irgendwo bei barfuß Jerusalem enden.
Der Jessen hat das Herz am richtigen Fleck. Wenn er einen guten Tag hat dann finde ich es nicht schlecht was er abliefert...
Wenn manche grausamen kleinen Fehler da nicht ab und an wären. Aber ich finde er hat die Saison mal komplett die Chance verdient. Er Kämpft und ist immer bemüht und am rennen. Und wie schon erwähnt. Wer soll es besser machen....?
Wenn manche grausamen kleinen Fehler da nicht ab und an wären. Aber ich finde er hat die Saison mal komplett die Chance verdient. Er Kämpft und ist immer bemüht und am rennen. Und wie schon erwähnt. Wer soll es besser machen....?
Einmal Lautrer immer Lautrer!
Das kommt hinzu. Er kämpft, er rackert, er gibt nie auf, er beklagt sich nie.
Das hat mal gereicht auf dem Betzenberg, um zumindest akzeptiert zu werden.
Die Beleidigungen gegen ihn sind unter aller Sau. Da wurden Attitüden rausgehauen, die allem widersprechen, was ich unter FCK verstehe.
Jessen gibt sein Bestes. Keiner kann das abstreiten. Da hat er einfach keine solchen Bezeichnungen verdient. Er ist nicht Tiffert.
Er kann nix dafür, dass der FCK keinen besseren hat, oder das MF nicht besser defensiv arbeitet.
Also schenkt euch Beleidigungen.
Das hat mal gereicht auf dem Betzenberg, um zumindest akzeptiert zu werden.
Die Beleidigungen gegen ihn sind unter aller Sau. Da wurden Attitüden rausgehauen, die allem widersprechen, was ich unter FCK verstehe.
Jessen gibt sein Bestes. Keiner kann das abstreiten. Da hat er einfach keine solchen Bezeichnungen verdient. Er ist nicht Tiffert.
Er kann nix dafür, dass der FCK keinen besseren hat, oder das MF nicht besser defensiv arbeitet.
Also schenkt euch Beleidigungen.
OttoR hat geschrieben:Mit einem Großkreutz vor ihm, würde Jessen auch besser spielen.
Ein Pierre De Wit würde da schon reichen, damit die Situation schon um einiges besser aussehen würde.
WKV hat das hier jetzt treffend geschildert! Respekt für die Arbeit mit Spielszenen etc.
Erinnert sich noch jemand an Jeff Strasser?
Ich wage mal zu behaupten das Jessen nicht der schlechtere Fußballer ist, Strasser aber wurde geliebt von den Fans...
Erinnert sich noch jemand an Jeff Strasser?
Ich wage mal zu behaupten das Jessen nicht der schlechtere Fußballer ist, Strasser aber wurde geliebt von den Fans...
Versprecht euch von einem wiedergenesenen De Wit nicht allzu viel zu Beginn.
Nach so einer Verletzung, so einer langen Pause, musst du erst einmal wieder hinein finden.
Nach so einer Verletzung, so einer langen Pause, musst du erst einmal wieder hinein finden.
teufelkalle hat geschrieben:diese variante mit bugera und jessen auf einer seite möchte ich nun überhaupt nicht sehen. wir haben wirklich mehr als genug offensive leute, die viel mehr drauf haben als jessen auf der offensiven aussenbahn.
Wir hatten ja davon geschrieben, da es aktuell so aussah, als könnten weder Bunjaku, Fortounis oder Derstroff spielen.
Klar wir haben ja noch Zuck als Linksfuß, aber der wurde ja rechts eingesetzt...und dann haste eben nicht mehr viel Optionen. Hajri, Riedel, Nsor, Simunek...da ist dann keiner dabei, der dafür ( mehr ) geeignet wäre. Linsmayer als Linksfuß spielt auf der Sechser-Position ordentlich...zumindest im letzten Spiel. Und ja, Fortounis und Bunjaku haben auch keinen "Linken"...aber entsprechend Qualitäten in der Offensive.
Man macht sich halt seine Gedanken...und man kann Jessen ja viel vorwerfen, aber rennen tut der in jedem Spiel, manchmal eben auch für zwei.
Ein Ring Sie zu knechten...
Danke "WKV",für die viel zu selten gemachte Objektivierung einzelner Situationen.
Wir wollen doch keinen Spieler reinwaschen!!
Mir geht es auch nicht um Schönferberei,oder Friede,Freude,Eierkuchen...,da wo Kritik berechtigt ist, soll sie auch-wenn nötig- mit voller Schärfe angebracht werden.
Ich nehme es auch niemanden Übel,wenn im Stadion -wo die Emutionen hochkochen- ungereimtes und subjektiv verklärtes von sich gegeben wird. Alles völlig normal!Das ist ja gerade der Reiz am Fussball-von dem so viele in Bann gezogen werden.Sonst könnte man ja gleich zum Eiskunstlaufen der Damen ( Ironie beachten) gehen.
Was mir eigentlich wichtig ist,dass man irgendwann auch mal wieder auf den Boden der Realitäten zurückfindet und die Lage so sieht ,wie sie sich nun mal darstellt.
Etwas ferner ab vom Wunschdenken.
Und wenn man sich dann ins Gedächtnis zurück ruft, dass man hier über Spieler seines Lieblingsverein's spricht- dann sollte auch etwas mehr Bodenständigkeit und Sachlichkeit angebracht sein.Es ist aber leider so,wie in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens , dass gerne ein "Buhmann" gesucht und gefunden wird.
Und dabei auch noch unsachliche Äußerungen verbreitet.
Wir leben heute in einer Welt ,wo Online einzelne Meinungen eine weite Verbreitung finden. Wo man nicht nur Gutes bewirken kann.Darüber sollten sich einzelne User schon hin und wieder in klaren sein.
Mit meiner Meinung stehe ich-und das zeigt die Diskussion-zum Glück nicht alleine.
Wir wollen doch keinen Spieler reinwaschen!!
Mir geht es auch nicht um Schönferberei,oder Friede,Freude,Eierkuchen...,da wo Kritik berechtigt ist, soll sie auch-wenn nötig- mit voller Schärfe angebracht werden.
Ich nehme es auch niemanden Übel,wenn im Stadion -wo die Emutionen hochkochen- ungereimtes und subjektiv verklärtes von sich gegeben wird. Alles völlig normal!Das ist ja gerade der Reiz am Fussball-von dem so viele in Bann gezogen werden.Sonst könnte man ja gleich zum Eiskunstlaufen der Damen ( Ironie beachten) gehen.
Was mir eigentlich wichtig ist,dass man irgendwann auch mal wieder auf den Boden der Realitäten zurückfindet und die Lage so sieht ,wie sie sich nun mal darstellt.
Etwas ferner ab vom Wunschdenken.
Und wenn man sich dann ins Gedächtnis zurück ruft, dass man hier über Spieler seines Lieblingsverein's spricht- dann sollte auch etwas mehr Bodenständigkeit und Sachlichkeit angebracht sein.Es ist aber leider so,wie in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens , dass gerne ein "Buhmann" gesucht und gefunden wird.
Und dabei auch noch unsachliche Äußerungen verbreitet.
Wir leben heute in einer Welt ,wo Online einzelne Meinungen eine weite Verbreitung finden. Wo man nicht nur Gutes bewirken kann.Darüber sollten sich einzelne User schon hin und wieder in klaren sein.
Mit meiner Meinung stehe ich-und das zeigt die Diskussion-zum Glück nicht alleine.
Schön von wkv mal wieder an den Bildern gezeigt, daß Fußball ein Mannschaftssport ist und der hundertfach nachgeplapperte dumme Spruch dadurch nicht besser wird.
Amri hat das Stehenbleiben im Mittelfeld gegen Mainz den Kopf gekostet, Vermouth war nach einer solchen Aktion bei Kurz unten durch. Dann zu Saisonbeginn hatte auch Dick seine Probleme und dann war Gil auch bei Foda weg. Aber manche denken halt sie seien CR7.
Jessen ist zur Zeit der Buhmann, so wie Hoffer der Heilsbringer war, da kannst du argumentieren wie du willst, das dringt bei einigen nicht durch.
Amri hat das Stehenbleiben im Mittelfeld gegen Mainz den Kopf gekostet, Vermouth war nach einer solchen Aktion bei Kurz unten durch. Dann zu Saisonbeginn hatte auch Dick seine Probleme und dann war Gil auch bei Foda weg. Aber manche denken halt sie seien CR7.
- Das ist ein EX-05er und von daher per Definition selbst ein ....W.Schnarr hat geschrieben:Ich kann nur nochmal Kloppo zitieren: wer nicht verteidigt ist ein Arschloch. O-Ton Kloppo.
Jessen ist zur Zeit der Buhmann, so wie Hoffer der Heilsbringer war, da kannst du argumentieren wie du willst, das dringt bei einigen nicht durch.
Hasta la Victoria - siempre!
Ich bin kurzfristig für Bugera, fand ihn trotz seiner längeren Einsatzpause gegen Sandhausen stark auf der linken Seite.
Gegen die Bayern war´s auch in Ordnung, trotz ungewohnter Position.
...Ohne die taktischen Einzelheiten zu kennen sollte man als Zuschauer eher vorsichtig sein mit der Fehleranalyse.
Man kanns auch übertreiben. Wer wann wo nen Stellungsfehler begeht, wer wen zu selten auf seiner Seite unterstützt etc., solche Dinge kann man ohne Insiderinfo nur mutmaßen!!!
Die individuellen Fehler dagegen erkennt man auf der Trinüne schon wesentlich besser und da hatte Jessen in den letzten Spielen schon einige dabei, so dass er sich ohne Weiteres gegen Paderborn auf der Ersatzbank wiederfinden könnte.
Gegen die Bayern war´s auch in Ordnung, trotz ungewohnter Position.
...Ohne die taktischen Einzelheiten zu kennen sollte man als Zuschauer eher vorsichtig sein mit der Fehleranalyse.
Man kanns auch übertreiben. Wer wann wo nen Stellungsfehler begeht, wer wen zu selten auf seiner Seite unterstützt etc., solche Dinge kann man ohne Insiderinfo nur mutmaßen!!!
Die individuellen Fehler dagegen erkennt man auf der Trinüne schon wesentlich besser und da hatte Jessen in den letzten Spielen schon einige dabei, so dass er sich ohne Weiteres gegen Paderborn auf der Ersatzbank wiederfinden könnte.
Dann stimme ich mal für Leon,
auch wenn ich genung über Ihn schimpfe und lieber den Bugi sehen würde. Einfach weil das echt zu weit geht!!!
Wir stehen auf dem 2ten Platz. Ungeschlagen! Auch wenn wir das eine oder andere kassiert haben. Wir haben nun mal keinen 19jährigen farbigen Österreicher.
auch wenn ich genung über Ihn schimpfe und lieber den Bugi sehen würde. Einfach weil das echt zu weit geht!!!
Wir stehen auf dem 2ten Platz. Ungeschlagen! Auch wenn wir das eine oder andere kassiert haben. Wir haben nun mal keinen 19jährigen farbigen Österreicher.
sapere aude, FCK!
fichtenherbert hat geschrieben:...Ohne die taktischen Einzelheiten zu kennen sollte man als Zuschauer eher vorsichtig sein mit der Fehleranalyse.
Man kanns auch übertreiben. Wer wann wo nen Stellungsfehler begeht, wer wen zu selten auf seiner Seite unterstützt etc., solche Dinge kann man ohne Insiderinfo nur mutmaßen!!!
Aha.... Weil ich jetzt mal argumentativ hier mitgesprochen hab, mit Bildern meine These untermauert, hab ich es jetzt übertrieben?
Willst du das damit sagen?
Es ist schon bezeichnent, wie die Stimmungsmache durch das Internet, seine Spielchen treibt.
Mit Leon Jessen haben wir sicherlich nicht den Topspieler auf der LV Position.
Was ich ihm nie vorwerfen kann, das ist der Einsatz den er in jedem Spiel bringt.
Seltsam, da wollen wir einen Kämpfer sehen, aber bei dem einen oder anderen Spieler wollen wir unbedingt noch mehr.
Bei Dick hat das seinen Anfang, der wurde schon stellenweise ganz schön kritisiert.
Nach einer gewissen Zeit, wurde Kirch das nächste Opfer. Dort kippte die Stimmung aber nie, dieser Spieler wurde richtig niedergeknüppelt.
Auch Supparidschie hat ganz schnell zu spüren bekommen, wie man auf einen Spieler eindreschen kann. Hier hat man auch das Ziel erreicht.
Zurück zu Leon, der Fehlpaß gegen die Gaybögge.
Wäre der Paß angekommen, er hätte eine richtig gute Chance von uns vorbereiten können. Jessen spielte eben nicht den 3 Meter Paß, sondern suchte das Risiko und das wurde nicht belohnt.
Wie oft steht er denn alleine auf sich gestellt gegen zwei Gegner, auch gegen Aue hatter er die freie Auswahl, egal was er in der Situation macht, es ist falsch.
Über die anderen Verdächtigen, wie Kostas, Sippel oder Dick und Heintz will ich nicht sprechen.
Fakt ist, Jessen hat die Keule wieder abbekommen.
Was das im einzelnen bewirkt, darüber müssen sich alle die einmal Gedanken machen, die durch DUMME Sprüche hervortun.
Kritik ja, aber kein BUSHING.
Ich hoffe Leon spielt in einer ähnlichen Situation wie in Kölle, wieder den Risikopaß, denn das will ich sehen.
Mut zum Risiko und nicht das Spiel, was alle können, kurz auf den Nebenmann.
Ich bin der Meinung, man sollte die Keule gegen Jessen mal in den Schrank legen und ihm die Chance geben, Sicherheit zu gewinnen.
Er wird sicher kein Lahm, aber er muß zur Stütze in der Abwehr werden, denn ohne eine funktionierende Abwehr, steigen wir nicht auf.
Dazu gehört es auch, den einen oder anderen Fehler ruhig und sachlich zu analysieren.
Wir haben nicht die Auswahl an Spielern, die uns zum momentanen Zeitpunkt auf der Position dauerhaft weiterbringen kann.
Mit Leon Jessen haben wir sicherlich nicht den Topspieler auf der LV Position.
Was ich ihm nie vorwerfen kann, das ist der Einsatz den er in jedem Spiel bringt.
Seltsam, da wollen wir einen Kämpfer sehen, aber bei dem einen oder anderen Spieler wollen wir unbedingt noch mehr.
Bei Dick hat das seinen Anfang, der wurde schon stellenweise ganz schön kritisiert.
Nach einer gewissen Zeit, wurde Kirch das nächste Opfer. Dort kippte die Stimmung aber nie, dieser Spieler wurde richtig niedergeknüppelt.
Auch Supparidschie hat ganz schnell zu spüren bekommen, wie man auf einen Spieler eindreschen kann. Hier hat man auch das Ziel erreicht.
Zurück zu Leon, der Fehlpaß gegen die Gaybögge.
Wäre der Paß angekommen, er hätte eine richtig gute Chance von uns vorbereiten können. Jessen spielte eben nicht den 3 Meter Paß, sondern suchte das Risiko und das wurde nicht belohnt.
Wie oft steht er denn alleine auf sich gestellt gegen zwei Gegner, auch gegen Aue hatter er die freie Auswahl, egal was er in der Situation macht, es ist falsch.
Über die anderen Verdächtigen, wie Kostas, Sippel oder Dick und Heintz will ich nicht sprechen.
Fakt ist, Jessen hat die Keule wieder abbekommen.
Was das im einzelnen bewirkt, darüber müssen sich alle die einmal Gedanken machen, die durch DUMME Sprüche hervortun.
Kritik ja, aber kein BUSHING.
Ich hoffe Leon spielt in einer ähnlichen Situation wie in Kölle, wieder den Risikopaß, denn das will ich sehen.
Mut zum Risiko und nicht das Spiel, was alle können, kurz auf den Nebenmann.
Ich bin der Meinung, man sollte die Keule gegen Jessen mal in den Schrank legen und ihm die Chance geben, Sicherheit zu gewinnen.
Er wird sicher kein Lahm, aber er muß zur Stütze in der Abwehr werden, denn ohne eine funktionierende Abwehr, steigen wir nicht auf.
Dazu gehört es auch, den einen oder anderen Fehler ruhig und sachlich zu analysieren.
Wir haben nicht die Auswahl an Spielern, die uns zum momentanen Zeitpunkt auf der Position dauerhaft weiterbringen kann.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Bernd, das ist doch jetzt auch zu weit gegriffen.
Kommt doch mal davon weg, hinter jeder negativen Meinung eine Meinungsmache zu sehen. Dies ist ein Diskussionsforum. Gequassels. Über unser liebstes Hobby.
Mehr nicht.
Kommt doch mal davon weg, hinter jeder negativen Meinung eine Meinungsmache zu sehen. Dies ist ein Diskussionsforum. Gequassels. Über unser liebstes Hobby.
Mehr nicht.
wkv hat geschrieben:fichtenherbert hat geschrieben:
...Ohne die taktischen Einzelheiten zu kennen sollte man als Zuschauer eher vorsichtig sein mit der Fehleranalyse.
Man kanns auch übertreiben. Wer wann wo nen Stellungsfehler begeht, wer wen zu selten auf seiner Seite unterstützt etc., solche Dinge kann man ohne Insiderinfo nur mutmaßen!!!
Aha.... Weil ich jetzt mal argumentativ hier mitgesprochen hab, mit Bildern meine These untermauert, hab ich es jetzt übertrieben?
Willst du das damit sagen?
Ich finde es durchaus interessant die Gegentore Schritt für Schritt mittels Standbildern noch einmal Revue passieren zu lassen.
Da steckt mit Sicherheit ne Menge Leidenschaft und Arbeit drin, dafür möchte ich Dir auch auf jeden Fall danken.
Nur gefällt mir das nicht,
wenn Du das Ganze als Beweis für Deine Thesen bezeichnet.
Zeige die Bilder 10 Leuten und jeder hat ne neue Interpretatationsansicht.
Ob Du mit Deinen Thesen ins Schwarze getroffen hast oder nicht weiß letztendlich nur der Trainer und die Spieler, die seine Taktik befolgen müssen.
Solange man das nicht genau weiß
sind es halt nur Mutmaßungen, Verdächtigungen, aber bestimmt keine Beweise!
Ich meinte damit aber auch nicht Deine Analysen im Speziellen.
Jetzt bekommt hier ja öfters mal Fortounis sein fett weg, obwohl keiner von uns genau weiß, wie die Foda´sche Marschroute zwecks Raumaufteilung bei Gegenangriff im Detail gegen Aue hätte erfolgen sollen.
Ebenfalls vergessen viele, dass unsere 28 fast eine komplette Halbzeit lang verletzungsbedingt Standfußball spielte.
Da kann ich dir nicht folgen.
ICH stelle eine These auf, ICH belege MEINE These mit den Bildern, weswegen ich zu MEINER These gelangt bin, und interpretiere diese.
Das ist, ziemlich offensichtlich, persönliche Meinung.
Nur, im Gegensatz zu etlichen anderen, fundamentiert vorgetragen, denke ich.
Ich sehe hierin nichts falsches.
ICH stelle eine These auf, ICH belege MEINE These mit den Bildern, weswegen ich zu MEINER These gelangt bin, und interpretiere diese.
Das ist, ziemlich offensichtlich, persönliche Meinung.
Nur, im Gegensatz zu etlichen anderen, fundamentiert vorgetragen, denke ich.
Ich sehe hierin nichts falsches.
Anima hat geschrieben:teufelkalle hat geschrieben:diese variante mit bugera und jessen auf einer seite möchte ich nun überhaupt nicht sehen. wir haben wirklich mehr als genug offensive leute, die viel mehr drauf haben als jessen auf der offensiven aussenbahn.
Wir hatten ja davon geschrieben, da es aktuell so aussah, als könnten weder Bunjaku, Fortounis oder Derstroff spielen.
Klar wir haben ja noch Zuck als Linksfuß, aber der wurde ja rechts eingesetzt...und dann haste eben nicht mehr viel Optionen. Hajri, Riedel, Nsor, Simunek...da ist dann keiner dabei, der dafür ( mehr ) geeignet wäre. Linsmayer als Linksfuß spielt auf der Sechser-Position ordentlich...zumindest im letzten Spiel. Und ja, Fortounis und Bunjaku haben auch keinen "Linken"...aber entsprechend Qualitäten in der Offensive.
Man macht sich halt seine Gedanken...und man kann Jessen ja viel vorwerfen, aber rennen tut der in jedem Spiel, manchmal eben auch für zwei.
Zumal ja viele hier darin übereinstimmen, dass nicht der Überschuss an Offensivkräften unser Problem ist, sondern der Mangel an solchen, die auch defensiv arbeiten können. Und da kommt für mich Jessen in's Spiel. Seine Flanken sind ordentlich, und sein Defensivverhalten ausreichend für einen Mittelfeldmann. Und er rackert und macht Meter. Also warum nicht?
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Anthar Yahia war katastrophal wann er als Linksverteidiger gegen Mainz letzte Saison spielte. Enis Hajri oder Dominique Heintz können das Problem lösen. Dominique Heintz spielt gut nach vorne und verteidgt gut. Deshalb, ich wähle Torrejo und Simunek als Innenverteidiger und Heintz als Linksverteidiger.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
LudovicD hat geschrieben:Anthar Yahia war katastrophal wann er als Linksverteidiger gegen Mainz letzte Saison spielte. Enis Hajri oder Dominique Heintz können das Problem lösen. Dominique Heintz spielt gut nach vorne und verteidgt gut. Deshalb, ich wähle Torrejo und Simunek als Innenverteidiger und Heintz als Linksverteidiger.
Heintz ist als LV nicht sprintstark genug, er hat seine Stärken klar in der IV.
Ich trauere immer noch Hlousek nach, der mit Jessen zusammen die linke Seite dicht hielt.
Damals vermisste niemand den Ilicevic...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste