Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Christian » 27.10.2012, 16:14


Regionalliga: Punkteteilung gegen Pfullendorf

Der 1. FC Kaiserslautern II kommt in seinem Heimspiel in der Regionalliga Südwest gegen den SC Pfullendorf nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Die zwischenzeitliche Führung der Roten Teufel gelingt Kevin Schwehm bereits in der 6. Spielminute. Den Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielt Battaglia in der 58. Minute. Zudem wird der Lautrer Timur Temeltas in der 61. Minute mit "Gelb-Rot" des Feldes verwiesen.

Durch diese Punkteteilung rutscht der FCK II auf den 14. Tabellenplatz ab.

Quelle: Der Betze brennt
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon Rieddevil » 27.10.2012, 21:08


schade und die scheiß Barackler :kotz: :kotz: :kotz: haben schon wieder gewonnen :pyro:



Beitragvon Carsi » 28.10.2012, 08:53


Wird Zeit, das ein Trainer für unsere U23 gefunden wird.. Dann kann Guido wieder seinen Tätigkeiten im jüngeren Nachwuchs nachgehen..
Ich würde mich immer noch freuen, wenn es Peter Rubeck vom SVN Zweibrücken wird. Die sind Tabelenführer der Oberliga Südwest.. Er zeigt also, er kann mit wenig Etat und jungen Spielern umgehen.. Und das seit er in Zweibrücken ist mit Erfolg.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon Blochin » 28.10.2012, 09:18


frieder hat geschrieben:schade und die scheiß Barackler :kotz: :kotz: :kotz: haben schon wieder gewonnen :pyro:


Lieber steigt Waldhof auf als Hoffenheim II; schau Dir mal die Tabelle an.



Beitragvon glanteufel68 » 28.10.2012, 10:54


Es ist mir eigentlich scheissegal wer da aufsteigt!

Viel wichtiger wäre tatsächlich endlich einen Trainer für unsere U23 zu finden. Guido scheint dafür nicht der Richtige zu sein. Die seit Wochen andauernde Bewegung Richtung Abstiegsplätze muß dringend gestoppt werden.
Genau deswegen schaue ich im Moment eher nach hinten als daß mich interessiert wer da aufsteigt.



Beitragvon Schlossberg » 28.10.2012, 11:10


Man muss doch mit der U23 zufrieden sein.
Die eigentliche Aufgabe, als Ausbildungsstätte und Reservoir für die Erste, erfüllt sie glänzend.
Du kannst aus so einer Mannschaft nicht ständig die Besten rausholen und dann glauben, dass das am Leistungsvermögen spurlos vorüber geht.
Mit Wolfert und Pokar hätte das Spiel anders laufen können.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon red devil worms » 28.10.2012, 11:22


Schlossberg hat geschrieben:Man muss doch mit der U23 zufrieden sein.
Die eigentliche Aufgabe, als Ausbildungsstätte und Reservoir für die Erste, erfüllt sie glänzend.
Du kannst aus so einer Mannschaft nicht ständig die Besten rausholen und dann glauben, dass das am Leistungsvermögen spurlos vorüber geht.
Mit Wolfert und Pokar hätte das Spiel anders laufen können.


Pokar und Wolfert haben meines Wissens gespielt!
Rheinhessen ist Teufelsland!!!



Beitragvon Schlossberg » 28.10.2012, 11:33


Du hast - wenn man dem Kicker glauben darf - recht.
Das wundert mich dann aber doch etwas, nachdem die beiden ja in Köln dabei waren und Wolfert sogar 11 Minuten auf dem Platz.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Blochin » 28.10.2012, 12:47


glanteufel68 hat geschrieben:Es ist mir eigentlich scheissegal wer da aufsteigt!

Viel wichtiger wäre tatsächlich endlich einen Trainer für unsere U23 zu finden. Guido scheint dafür nicht der Richtige zu sein. Die seit Wochen andauernde Bewegung Richtung Abstiegsplätze muß dringend gestoppt werden.
Genau deswegen schaue ich im Moment eher nach hinten als daß mich interessiert wer da aufsteigt.


Mir nicht! Wenn nur noch die Zweiten der Großen in der 3. Liga spielen, ist dies eine Verödung der Fußballlandschaft. Das kann niemand wirklich wollen.

Trotzdem bereitet die Erfolgslosigkeit unserer Zweiten Sorgen. Meine auch, dass dieser Trend etwas mit dem Weggang von Schwarz zu tun haben könnte. Bin mir aber natürlich nicht sicher, da ich nicht an der Mannschaft dran bin und auch keine Spiele der Zweiten besuche.



Beitragvon eliasalissa » 28.10.2012, 13:41


Hallo
Der Rubeck kann was, hab selber mit Ihm in einer Mannschaft gespielt,zudem hat er damals Klose von Blaubach nach Homburg geholt, bevor Otto ihn dann nach KL lotste



Beitragvon Benutzernamen » 28.10.2012, 16:11


Ich denke ebenfalls, dass der leichte Abfall unserer Zweiten in erster Linie mit dem personellen Aderlass zu erklären ist. Vor allem Wooten hat in den letzten 2 jahren fast immer den Unterschied zwischen einer unterdurchschnittlichen und einer überdurchschnittlichen Truppe gemacht und so viele enge Begegnungen entschieden. Linsmayer, Zellner waren ebenfalls Korsettstangen. Heintz auch dabei.
Wir sollten die Liga schon halten, weil alles unter RL wenig Raum zur nachhaltigen Entwicklung unserer Talente bietet. Alles andere ist Zugabe. Priorität besitzt die Erste. Und wenn man sich Heintz, Zuck, Wooten und kurzfristig Linsmayer + Zellner anschaut, ist das ok.

Ich habe unsere Zweite gegen Alzenau gesehen, als wir gegen Feierabend-Fußballer keinen Deut besser waren. Schon da deutete sich an, dass wir es noch ganz schwer haben werden.

Hoffmann coachte eig. ganz gut mit. Man merkt ja an einzelnen Anweisungen, die reingerufen werden, ob Jemand substanzlos einfach nur Präsenz zeigen möchte, ob da Jemand wirklich einen Plan durchziehen will. Aber Fakt ist, dass es sich mittlerweile sehr lange hinzieht und man auch wenig vernimmt (Ich zumindest). Ich hoffe ebenfalls auf einen unverbrauchten, und vor allem in den Käffern des Südwestens reinblickenden Coach.

Und vor allem jemand, der mit dem schnarchnasenenden Lakaien Lelle und Kuntz wenig gemein hat. Der für frische Impulse sorgt, vielleicht auch tatsächlich in Deutschlands Leistungszentren bereits Einblicke gewann und mit Erfahrungen dahingehend glänzen kann. Schwer.

Wenn Hoffmann es denn nicht selbst dauerhaft macht...?



Beitragvon Lautrer no.1 » 28.10.2012, 19:40


Schlossberg hat geschrieben:Du hast - wenn man dem Kicker glauben darf - recht.
Das wundert mich dann aber doch etwas, nachdem die beiden ja in Köln dabei waren und Wolfert sogar 11 Minuten auf dem Platz.


FCK II: Müller - Rizzuto, Mockenhaupt, Tasky, Zimmer – Lindner, Temeltas - Wolfert, Pokar, Saiti (29. Lensch) - Schwehm (65. Jacob)
SC Pfullendorf: Willibald - Schnetzler, Falkenmayer, Kocatepe, Hepp - Frick, Saccone - Bentele, Jeske Jonuzi - Battaglia (89. Stark)
Tore: 1:0 Schwehm (6.), 1:1 Battaglia (58.)
Gelb-Rote Karte: Temeltas (61. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Karl Wiatrek (Witzenhausen)
Zuschauer: 160

Dies die Aufstellung beider Mannschaften(Quelle fck.de)!



Beitragvon Schlossberg » 28.10.2012, 20:02


Dann steht das wohl fest.

Ob das vom Trainer so klug war, wage ich zu bezeifeln.
Die Buben kommen spät in Lautern an, Schlummertrunk ist tabu, und dann gleich einschlafen? Glaub ich nicht. Wenn so ein junger Kerl zum ersten Mal ganz nah beim Geschehen ist, oder sogar mittendrin, dem geht das doch noch durch den Kopf, jede Szene nochmal und nochmal.
Eine gute Nachtruhe ist aber eine wichtige Voraussetzung für eine gute Leistung am Tag danach.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon SEAN » 28.10.2012, 21:02


Benutzernamen hat geschrieben:Und vor allem jemand, der mit dem schnarchnasenenden Lakaien Lelle und Kuntz wenig gemein hat. Der für frische Impulse sorgt, vielleicht auch tatsächlich in Deutschlands Leistungszentren bereits Einblicke gewann und mit Erfahrungen dahingehend glänzen kann. Schwer.

Wenn Hoffmann es denn nicht selbst dauerhaft macht...?

http://www.transfermarkt.de/de/marco-pe ... _1928.html
U15-U18 beim DFB trainiert, auch schon in der Bundesliga, kommt aus dem Südwesten und ist sofort zu haben, da er vereinslos ist.
Durch die DFB Arbeit dürfte er alle Leistungszentren kennen. Und mit knapp 44 ist er in einem guten Alter.
:wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Benutzernamen » 28.10.2012, 22:52


Kompetenztechnisch ok. Aber mir schwebt eher Einer wie der Streich vor. Der einen ganzen Klub mitreißen kann. Ab der Basis an. Eben ein Gegenpol zum "Vor Kuntz Gnaden" - Lelle.

Pezza ist mehr so der Typ "Referendariat mit 1,2 abgeschlossen, lebt bei Mutti und liebt Wollmützen."



Beitragvon SEAN » 28.10.2012, 23:19


Benutzernamen hat geschrieben:Kompetenztechnisch ok. Aber mir schwebt eher Einer wie der Streich vor. Der einen ganzen Klub mitreißen kann. Ab der Basis an. Eben ein Gegenpol zum "Vor Kuntz Gnaden" - Lelle.

Pezza ist mehr so der Typ "Referendariat mit 1,2 abgeschlossen, lebt bei Mutti und liebt Wollmützen."

Vom Typ her geb ich Dir recht, der kommt schon so rüber. Aber ein Gegenpol zu Lelle wär er schon, denn er hat mit dem FCK noch nie was zu tun gehabt, außer das er mit Kuntz beim KSC mal zusammengearbeitet hat. Zumindest bin ich mir sicher, das er die Festgefahrenen Strukturen besser beseitigt bekommt als ein ehemaliger, der mit allen auf dem Berg noch per Du ist.
Es ist schön und gut, ein paar solcher ehemaligen im Verein zu haben, aber so langsam reicht es auch und es muß ein frischer Wind rein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Benutzernamen » 29.10.2012, 01:27


Komisch ist, man hört bislang keine Wasserstandsmeldungen (zumindest Ich nicht).

Denn so uninteressant dürfte dieser Posten sicherlich nicht sein. Ist immerhin der Vorposten eines potentiellen Erstligisten. Da kann es auch ganz schnell nach ganz oben gehen. An Interessenten kann es also unmöglich mangeln.

Im Übrigen ist Pezza super bei den Junioren aufgehoben. Ihm fhlt es an Charisma, und führungsstark soll er auch nicht sein, wenngelich einem Hopp ggü. Jeder früher oder später einknickt (Ralle mal ausgenommen, er war immerhin letztlich konsequent).
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 29.10.2012, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Lautrer no.1 » 29.10.2012, 16:05


Benutzernamen hat geschrieben:Komisch ist, man hört bislang keine Wasserstandsmeldungen (zumindest Ich nicht).

Denn so interessant dürfte dieser Posten sicherlich nicht sein. Ist immerhin der Vorposten eines potentiellen Erstligisten. Da kann es auch ganz schnell nach ganz oben gehen. An Interessenten kann es also unmöglich mangeln.

Im Übrigen ist Pezza super bei den Junioren aufgehoben. Ihm fhlt es an Charisma, und führungsstark soll er auch nicht sein, wenngelich einem Hopp ggü. Jeder früher oder später einknickt (Ralle mal ausgenommen, er war immerhin letztlich konsequent).


Nein,du hast recht! Es ist wirklich sehr ruhig,was diese Sache angeht! Habe gerade in der neuen Fragerunde diese Frage gestellt!



Beitragvon FCK58 » 29.10.2012, 19:51


Ich war mir noch nie im Klaren darüber, was ich von MP als Trainer halten soll.
Beim DFB war er so schlecht eigentlich nicht aber im Vereinsfußball hat er immer mehr oder weniger versagt..
für mich ist er eher ein Fußballtheoretiker.
Ob ich ihn bei uns als Nachwuchstrainer sehen will?
Ich weiß es nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lautrer no.1 » 29.10.2012, 20:08


FCK58 hat geschrieben:Ich war mir noch nie im Klaren darüber, was ich von MP als Trainer halten soll.
Beim DFB war er so schlecht eigentlich nicht aber im Vereinsfußball hat er immer mehr oder weniger versagt..
für mich ist er eher ein Fußballtheoretiker.
Ob ich ihn bei uns als Nachwuchstrainer sehen will?
Ich weiß es nicht.


Genauso Leute brauchen wir aber in unserer Nachwuchsschule!



Beitragvon FCK58 » 29.10.2012, 21:49


Und warum?
..........................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon SEAN » 29.10.2012, 21:59


FCK58 hat geschrieben:Und warum?
..........................................


für mich ist er eher ein Fußballtheoretiker.


Vieleicht deswegen? :wink:
Warscheinlich stimmt es schon, als Trainer für die U23 ist er vieleicht nicht die beste Option, aber für den Posten von Lelle gibts wohl kaum einen besseren.
Trainingspläne erstellen, koordinieren, und nebenbei die eigenen Trainer weiterbilden, das traue ich ihm durch die DFB Arbeit durchaus zu. Wie ich schon weiter oben geschrieben hab, alleine durch die Arbeit wird er wohl ziemlich alle NLZ in Deutschland kennen und genau erkennen, was bei uns zu verbessern ist.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon FCK58 » 29.10.2012, 22:07


Für Lelle´s Job - ok. Da liegst du bestimmt nicht verkehrt. Aber im direkten Trainingsbetrieb - da hätte ich nicht unbedingt das beste Gefühl.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lonly Devil » 29.10.2012, 23:10


Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Trainer gesucht wird der das Spielsystem von Foda schon im Regionalliga-Team umsetzen kann/will.
Um so für alle Positionen eingespielte Ersatzleute zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon 1fck4ever1900 » 29.10.2012, 23:35


Ich finde man sollte einen neuen Trainer holen bevor wir echt noch in die Oberliga absteigen dann würde die Nachwuchsarbeit auch stoppen, wenn man in der Oberliga ist wäre der Fck 2 dann für junge Spieler weniger attraktiv.Mir würde spontan als neuer Trainer Rheinard Stumpf einfallen, hat in Burghausen gute arbeit geleistet weiß aber nicht ob er auch bereit wäre um die zweite zu übernehmen.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast