7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hallo zusammen,
bei Sport-Auktion wird das nachfolgende Trikot angeboten:
http://www.sport-auktion.de/2-bundeslig ... l?id=27762
Wie kann es sein, dass dieses Trikot dort versteigert wird, obwohl das Matchworn-Trikot nach dem Spiel bei Block 9.1 einem Mädel geschenkt worden ist? Glaube das ganze wurde sogar im "Flutlicht" ausgestrahlt.
Ich habe jetzt den FCK sowohl auch die Firma Sport-Auktion angeschrieben und erwarte eine entsprechende Antwort.
Verkaufen kann man vieles, aber wenn es trotz der Ankündigung nicht um ein Original handelt, dann ist diese Seite Sport-Auktion.de als äusserst fragwürdig zu betrachten.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt oder ähnliche Vorgänge beobachtet?
Gruss
BMW
bei Sport-Auktion wird das nachfolgende Trikot angeboten:
http://www.sport-auktion.de/2-bundeslig ... l?id=27762
Wie kann es sein, dass dieses Trikot dort versteigert wird, obwohl das Matchworn-Trikot nach dem Spiel bei Block 9.1 einem Mädel geschenkt worden ist? Glaube das ganze wurde sogar im "Flutlicht" ausgestrahlt.
Ich habe jetzt den FCK sowohl auch die Firma Sport-Auktion angeschrieben und erwarte eine entsprechende Antwort.
Verkaufen kann man vieles, aber wenn es trotz der Ankündigung nicht um ein Original handelt, dann ist diese Seite Sport-Auktion.de als äusserst fragwürdig zu betrachten.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt oder ähnliche Vorgänge beobachtet?
Gruss
BMW
Geächteter einer Faninitiative, zurückgetreten aus mangelndem Vertrauen und dann noch öffentlich verlauten lassen, das wir dich eh rausgeworfen hätten aus persönlichen Gründen. Danke Vorstand!
vielleicht das Trikot welches in der HZ gewechselt wurde..... wäre ne logische Erklärung....
Frankfurt... Halt's Maul!!!
Hallo,
das ist auch die richtige Schlussfolgerung.
Der FCK, hat diese Frage soeben beantwortet:
Sehr geehrter Herr Veron,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Spieler nutzen für so gut wie jedes Spiel zwei Trikots und tauschen in der Halbzeit. Die von uns versteigerten Trikots sind daher in der Regel die sogenannten Halbzeittrikots.
Ich hoffe, damit ist Ihre Frage beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gruber
1. FC Kaiserslautern e.V.
Pressesprecher/ Leiter PR
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Sitz und Registergericht Kaiserslautern: VR 1252
Vorstand: Stefan Kuntz (Vorsitzender), Fritz Grünewalt
Finanzamt Kaiserslautern: St-Nr. 19/675/0034/4 Ust-Id-Nr. DE 148 649 963
_______________________________________________________________
Diese eMail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese eMail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser eMail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this email in error) please notify the sender immediately and destroy this email. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this email is strictly forbidden.
das ist auch die richtige Schlussfolgerung.
Der FCK, hat diese Frage soeben beantwortet:
Sehr geehrter Herr Veron,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Spieler nutzen für so gut wie jedes Spiel zwei Trikots und tauschen in der Halbzeit. Die von uns versteigerten Trikots sind daher in der Regel die sogenannten Halbzeittrikots.
Ich hoffe, damit ist Ihre Frage beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gruber
1. FC Kaiserslautern e.V.
Pressesprecher/ Leiter PR
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Sitz und Registergericht Kaiserslautern: VR 1252
Vorstand: Stefan Kuntz (Vorsitzender), Fritz Grünewalt
Finanzamt Kaiserslautern: St-Nr. 19/675/0034/4 Ust-Id-Nr. DE 148 649 963
_______________________________________________________________
Diese eMail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese eMail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser eMail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this email in error) please notify the sender immediately and destroy this email. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this email is strictly forbidden.
Geächteter einer Faninitiative, zurückgetreten aus mangelndem Vertrauen und dann noch öffentlich verlauten lassen, das wir dich eh rausgeworfen hätten aus persönlichen Gründen. Danke Vorstand!
Haha,
glaubt nur alles schön was von dort oben so kommt. Auf die Antwort meiner Anfrage damals wegen verschiedener Matchworn-Trikots mit Echtheitszetifikat des Vereines, die ich an den FCK geschickt habe, warte ich noch heute. Wahrscheinlich konnte man sich da nicht herausreden, da auch mit Bildmaterial eindeutig zu belegen war daß die Spieler z.B. kurzarm- statt langarm-Trikots getragen haben oder bereits Monate vor dem angegebenen Spiel den Verein verlassen haben, schön blöd wer alles glaubt.
Aber solange bei Sport-Auktion.de genug Mitbürger gefunden werden die für normale Trikots 450 und mehr Euros berappen wäre der Verein echt saudumm diese Gelegenheit nicht zu nutzen und daraus ´ne Menge Kohle zu machen. Naja, immerhin gibt´s ja noch ein Autogramm drauf kostenlos dazu.
Also immer schön mitbieten, der Verein braucht das Geld.
glaubt nur alles schön was von dort oben so kommt. Auf die Antwort meiner Anfrage damals wegen verschiedener Matchworn-Trikots mit Echtheitszetifikat des Vereines, die ich an den FCK geschickt habe, warte ich noch heute. Wahrscheinlich konnte man sich da nicht herausreden, da auch mit Bildmaterial eindeutig zu belegen war daß die Spieler z.B. kurzarm- statt langarm-Trikots getragen haben oder bereits Monate vor dem angegebenen Spiel den Verein verlassen haben, schön blöd wer alles glaubt.
Aber solange bei Sport-Auktion.de genug Mitbürger gefunden werden die für normale Trikots 450 und mehr Euros berappen wäre der Verein echt saudumm diese Gelegenheit nicht zu nutzen und daraus ´ne Menge Kohle zu machen. Naja, immerhin gibt´s ja noch ein Autogramm drauf kostenlos dazu.

Also immer schön mitbieten, der Verein braucht das Geld.
Ich gebe Dir, Glanteufel68, nur allzugut recht.
Ich bin auch nicht immer so davon überzeugt was von oben kommuniziert wird. Mit der Antwort gebe ich mich auch noch nicht so ganz zufrieden.
Bin der Meinung das der FCK hier selbst versuchen sollte Trikots zu versteigern, als über solch eine Plattform.
Wer steckt hinter dieser Plattform? Was bekommt der FCK pro Trikot von Sportnex? Was bekommt Sportnex als Gegenleistung? Darf Sportnex den Differenzpreis zwischen Verkaufspreis und Versteigerungswert behalten?
Ich bin auch nicht immer so davon überzeugt was von oben kommuniziert wird. Mit der Antwort gebe ich mich auch noch nicht so ganz zufrieden.
Bin der Meinung das der FCK hier selbst versuchen sollte Trikots zu versteigern, als über solch eine Plattform.
Wer steckt hinter dieser Plattform? Was bekommt der FCK pro Trikot von Sportnex? Was bekommt Sportnex als Gegenleistung? Darf Sportnex den Differenzpreis zwischen Verkaufspreis und Versteigerungswert behalten?
Geächteter einer Faninitiative, zurückgetreten aus mangelndem Vertrauen und dann noch öffentlich verlauten lassen, das wir dich eh rausgeworfen hätten aus persönlichen Gründen. Danke Vorstand!
Genau diese Fragen wollte ich hier ja auch mal im Fragethread stellen. Aber da von Seiten des FCK schon auf direkte Nachfrage nichts kam habe ich es dann einfach sein lassen.
Dennoch kann ich nicht verstehen, ich hab die Versteigerungen nach den ersten Spieltagen beobachtet, wie dort fast alle Trikots für über 450€ weggegangen sind. Anscheinend haben doch einige Leute zuviel Geld. Zumal ich keinen Unterschied zwischen den angeblichen Fantrikots und den Spielertrikots feststellen kann. Auch nicht wie früher z. B. an der Größe der Beflockung oder Zusammensetzung des Stoffes. Da kann man auch ein Trikot im Fanshop holen, kostet weit weniger. Ein Autogramm kann man sich auch nach dem Training mal für nichts auf das Teil kritzeln lassen.
Dennoch kann ich nicht verstehen, ich hab die Versteigerungen nach den ersten Spieltagen beobachtet, wie dort fast alle Trikots für über 450€ weggegangen sind. Anscheinend haben doch einige Leute zuviel Geld. Zumal ich keinen Unterschied zwischen den angeblichen Fantrikots und den Spielertrikots feststellen kann. Auch nicht wie früher z. B. an der Größe der Beflockung oder Zusammensetzung des Stoffes. Da kann man auch ein Trikot im Fanshop holen, kostet weit weniger. Ein Autogramm kann man sich auch nach dem Training mal für nichts auf das Teil kritzeln lassen.
Hi,
bei der Qualität der Trikots von Uhlsport findet sich tatsächlich kein Unterschied zu den regulären Trikots, die man im Fanshop kaufen kann. Daher macht das wenig Sinn soviel Geld auszugeben.
Ganz anders ist es bei Adidas-Produkten, da gibt es diese Techfit Trikots, aber dennoch lohnt der Preis nicht für den Stoff der benutzt wird.
Ich habe zwischenzeitlich an unseren Pressesprecher ein paar Fragen gestellt und eine entsprechende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Natürlich partizipiert der FCK an den Erlösen aus den betreffenden Auktionen, sogar zum allergrößten Teil. Ein Geschäftsmodell in dem der FCK die Plattform selbst betreibt ist nicht wirtschaftlich denkbar. Alle weiteren Informationen hierzu unterliegen der Vertraulichkeit der Vertragspartner.
Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gruber
1. FC Kaiserslautern e.V.
Pressesprecher/ Leiter PR
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Sitz und Registergericht Kaiserslautern: VR 1252
Vorstand: Stefan Kuntz (Vorsitzender), Fritz Grünewalt
Finanzamt Kaiserslautern: St-Nr. 19/675/0034/4
Ust-Id-Nr. DE 148 649 963 ______________________________________________
Diese eMail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese eMail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser eMail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this email in error) please notify the sender immediately and destroy this email. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this email is strictly forbidden.
----- Reply message -----
Von: "BMW-supporter@t-online.de" <BMW-supporter@t-online.de>
An: "Gruber, Christian" <Christian.Gruber@FCK.de>
Betreff: Kontaktanfrage
Datum: Sa., Okt. 6, 2012 15:48
Sehr geehrter Herr Gruber,
danke zunächst einmal für die schnelle Antwort.
Die Erläuterung ist für mich einleuchtend. Allerdings hätte ich nun zum
Thema noch ein paar Fragen
und hoffe diese beantwortet zu bekommen.
Die Trikots werden doch an das Unternehmen Sportnex GmbH. Wer steckt
hinter diesem Unternehmen?
Was erhält der FCK für den Verkauf der Trikots an Sportnex? Wird der FCK
am Verkaufserlös über die Plattform von Sportnex beteiligt?
Warum versteigert der FCK nicht in eigener Regie die getragenen Trikots
bzw. Utensilien der Spieler? Wäre doch sicherlich rentabler als ein
fremdes Unternehmen zu beteiligen.
Ich kaufe selbst viel über Sportnex und wundere mich doch manchmal über
die überhöhten Verkaufspreise,
was ein Trikot des FCK an einem Verkaufserlös bringt.
Mit freundlichem Gruss
bei der Qualität der Trikots von Uhlsport findet sich tatsächlich kein Unterschied zu den regulären Trikots, die man im Fanshop kaufen kann. Daher macht das wenig Sinn soviel Geld auszugeben.
Ganz anders ist es bei Adidas-Produkten, da gibt es diese Techfit Trikots, aber dennoch lohnt der Preis nicht für den Stoff der benutzt wird.
Ich habe zwischenzeitlich an unseren Pressesprecher ein paar Fragen gestellt und eine entsprechende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Natürlich partizipiert der FCK an den Erlösen aus den betreffenden Auktionen, sogar zum allergrößten Teil. Ein Geschäftsmodell in dem der FCK die Plattform selbst betreibt ist nicht wirtschaftlich denkbar. Alle weiteren Informationen hierzu unterliegen der Vertraulichkeit der Vertragspartner.
Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gruber
1. FC Kaiserslautern e.V.
Pressesprecher/ Leiter PR
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Sitz und Registergericht Kaiserslautern: VR 1252
Vorstand: Stefan Kuntz (Vorsitzender), Fritz Grünewalt
Finanzamt Kaiserslautern: St-Nr. 19/675/0034/4
Ust-Id-Nr. DE 148 649 963 ______________________________________________
Diese eMail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese eMail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser eMail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this email in error) please notify the sender immediately and destroy this email. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this email is strictly forbidden.
----- Reply message -----
Von: "BMW-supporter@t-online.de" <BMW-supporter@t-online.de>
An: "Gruber, Christian" <Christian.Gruber@FCK.de>
Betreff: Kontaktanfrage
Datum: Sa., Okt. 6, 2012 15:48
Sehr geehrter Herr Gruber,
danke zunächst einmal für die schnelle Antwort.
Die Erläuterung ist für mich einleuchtend. Allerdings hätte ich nun zum
Thema noch ein paar Fragen
und hoffe diese beantwortet zu bekommen.
Die Trikots werden doch an das Unternehmen Sportnex GmbH. Wer steckt
hinter diesem Unternehmen?
Was erhält der FCK für den Verkauf der Trikots an Sportnex? Wird der FCK
am Verkaufserlös über die Plattform von Sportnex beteiligt?
Warum versteigert der FCK nicht in eigener Regie die getragenen Trikots
bzw. Utensilien der Spieler? Wäre doch sicherlich rentabler als ein
fremdes Unternehmen zu beteiligen.
Ich kaufe selbst viel über Sportnex und wundere mich doch manchmal über
die überhöhten Verkaufspreise,
was ein Trikot des FCK an einem Verkaufserlös bringt.
Mit freundlichem Gruss
Geächteter einer Faninitiative, zurückgetreten aus mangelndem Vertrauen und dann noch öffentlich verlauten lassen, das wir dich eh rausgeworfen hätten aus persönlichen Gründen. Danke Vorstand!
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste