37 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Also ich wundere mich doch schon sehr, wieviele hier der roten Karte und den drei Spielen Sperre zustimmen. Klar war es ein Foul der etwas härteren Art, aber MUSS man da wirklich rot geben? Also solche Dinger kann man aus jedem Spieltag ziehen, die teilweise nicht mal mit gelb belegt wurden. Aber es geht wohl immer mehr in diese Richtung - ja keinen Körperkontakt. Der leidenschaftliche Kampf, der volle Einsatz, dies alles wird mit solchen Strafen gemäsigt. DREI Spiele Sperre und hier gibt es so viele die damit einverstanden sind - sorry, kann ich nicht verstehen. Der Spieler war gerade mal 5 Minuten aufm Platz, sein erstes Foul, eines das er auch noch begehen MUSS, - also ein GUTER Schiri hätte gelb gegeben und hätte sich den jungen verbal ordentlich zur Brust genommen. Aber wie ich schon sagte - es wird ja inzwischen jede Berührung schon gepfiffen, man muss sich nur fallen lassen, wenn der Gegenspieler einen berührt und schon kommt der Pfiff.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Hör niemals auf anzufangen
Ja nix wie druf uff de FCK, die Rote zugeben war schon nicht unbedingt nötig, klar hat er den "Jägermeister" von den Beinen geholt und diese Flasche fiehl auch sehr theatralisch, und der junge Schiri wollte zum Abschluß noch beweisen, daß Er am Betzte auch Rot zeigen kann so kurz vor Schluß.
Ob er das auch in der 60 Minute getan hätte.
Nein!
Es gab in dem Spiel genung ähnliche Szenen!
Nur hier kurz vor Schluß so einem jungen Spieler Rot zu zeigen ist doch dann am Betze ganz großes Kino für den Mann in schwarz und da gibt es ne Menge Pluspunkte so darf er bald Bayern gegen den BVB pfeifen ( sein Glaube?).
Und die Strafe nun 3 Spiele, klar der DFB weis ja, daß sich der FCK nicht dagegen wert, also nix wie druff uff de FCK
Schönen Feiertag
Ob er das auch in der 60 Minute getan hätte.
Nein!
Es gab in dem Spiel genung ähnliche Szenen!
Nur hier kurz vor Schluß so einem jungen Spieler Rot zu zeigen ist doch dann am Betze ganz großes Kino für den Mann in schwarz und da gibt es ne Menge Pluspunkte so darf er bald Bayern gegen den BVB pfeifen ( sein Glaube?).
Und die Strafe nun 3 Spiele, klar der DFB weis ja, daß sich der FCK nicht dagegen wert, also nix wie druff uff de FCK
Schönen Feiertag
Drei Sperre ist schon in Ordnung. 2 Erkenntnisse nehme ich mit:
1. Riedel gefällt mir. Zwar ist das ein hartes Foul, wer aber in seinem ersten Spiel auf dem Betze in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Gegenkonter durch ein Foul, was mit einer roten Karte geahndet wird, unterbindet, der hat verstanden worum es hier geht.
2. Wie die Ersatzbank da ausflippt (ist der Typ ganz vorne Hajri?) zeigt doch, dass man im Team schon zusammenhält. Ich erinnere mich an letzte Saison als Borysiuk im ersten Spiel vom Platz flog und an die darauf folgenden Reaktionen.
1. Riedel gefällt mir. Zwar ist das ein hartes Foul, wer aber in seinem ersten Spiel auf dem Betze in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Gegenkonter durch ein Foul, was mit einer roten Karte geahndet wird, unterbindet, der hat verstanden worum es hier geht.
2. Wie die Ersatzbank da ausflippt (ist der Typ ganz vorne Hajri?) zeigt doch, dass man im Team schon zusammenhält. Ich erinnere mich an letzte Saison als Borysiuk im ersten Spiel vom Platz flog und an die darauf folgenden Reaktionen.
Der Riedel ist auf jeden Fall ein Typ. Willkommen aufm Betze! Die Karte war ein Witz. Die Reaktion der Bank hat das Temprament und den Teamgeist gezeigt. Selbst Hajri, der nicht spielt war an vorderster Front, geil!
Leider werden die Schiris nicht besser. In paar Jahren sehen wir nur noch Tuntenball.
Off Topic: Die Freundin von Enis hat sich auch das Kreuzband gerissen, auch im linken Knie. Krasser Zufall.
Leider werden die Schiris nicht besser. In paar Jahren sehen wir nur noch Tuntenball.
Off Topic: Die Freundin von Enis hat sich auch das Kreuzband gerissen, auch im linken Knie. Krasser Zufall.
Omnimodo hat geschrieben:Wenn er eine Entwicklung wie Borysiuk nimmt dann Wilkommen am Betze!
daran musste ich auch denken, an den übermotivierten Einsatz von Borysiuk gegen Köln! Wobei damals bereits über Borysiuk geschrieben wurde, dass er manchmal überhart einsteigt.
Sehr schade ist natürlich, dass Riedel sich und uns die Chance nahm, zu gucken, ob er (auch) fürs rechte Mittelfeld geeignet ist. Ich hatte bislang verstanden, dass er Back-Up für Dick sein sollte. Eingewechselt wurde er aber für Fortounis.
Finde aber gut, dass der Trainer ihn nicht öffentlich kritisiert. Denn er muss jetzt erst mal wieder aufgebaut werden. Wenn ich mir vorstelle, ich werde eingewechselt, bekomme meinen ersten Einsatz auf dem Betze, dann durch eine übermotivierte Aktion sofort wieder raus...
Das ist zwar aufgrund der doch sehr kurzen Einsatzzeit gewagt zu sagen, doch der Junge hat ordentlich gewirbelt auf seiner Seite. Mir hat das gefallen.
Das Foul konnte man doch aus der Spielszene heraus schon erwarten. Taktisch absolut richtig das Foul. War halt zu hart. Ich wage mich auch so weit aus dem Fenster zu beahupten, dass es Schiris gibt die es hier bei "Dunkel"-gelb belassen.
Der Junge kommt schon zurück.
Das Foul konnte man doch aus der Spielszene heraus schon erwarten. Taktisch absolut richtig das Foul. War halt zu hart. Ich wage mich auch so weit aus dem Fenster zu beahupten, dass es Schiris gibt die es hier bei "Dunkel"-gelb belassen.
Der Junge kommt schon zurück.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
drei Spiele Sperre sind *nicht* ok. Das war ein taktisches Foul. Wer Fussball spielt, weiß, dass die Art und Weise des Fouls niemals eine Verletzung nach sich zieht, da Riedel nicht aufs Standbein gegangen ist. Riedel wollte durch die heftige Grätsche sicherstellen, dass der Gegner wirklich fällt - was ihm auch gelungen ist 
Gelb hätte gereicht und drei Spiele Sperre kann nur von Leuten ausgesprochen werden, die selbst nie Fußball gespielt haben.

Gelb hätte gereicht und drei Spiele Sperre kann nur von Leuten ausgesprochen werden, die selbst nie Fußball gespielt haben.
Eieieie...
3 Spiele Sperre - kann ich ehrlich nicht nachvollziehen.
Ok. Nach mehrmaligem Anschauen kann ich die rote Karte verstehen. Eigentlich war es wirklich "nur" ein taktisches Foul (was ja laut Reglement mit Gelb bedacht wird), aber Riedel ging doch mit ziemlicher Wucht und übermotiviert rein. Von daher kann man Rot geben, es gibt aber auch Schiedsrichter die es bei Dunkelgelb belassen. Ist halt eine Frage des Fingerspitzengefühls und der Erfahrung, bzw. leider auch eine Entwicklung der letzten 10 - 15 Jahre in denen der Fußball sich immer mehr zum "körperlosen Spiel" entwickelt - scheiße.
Aber was hat der Schiri bitte in den Bericht geschrieben, was eine 3 Spiele Sperre rechtfertigt? Gefährliche Körperverletzung?
3 Spiele für eine zugegeben übermotivierte Tat eines "Ersttäters"? Außer ein paar blauen Flecken und eine Kehlkopfentzündeung des Braunschweigers (wegen dem Schrei) ist da nichts weiter. Ich denke zwei Spiele wären vertretbar gewesen. Ein Salihovic beispielsweise, der am Wochenende zum gefühlten fünften Mal vom Platz fliegt, bekommt ebenfalls wegen "groben Foulspiels" nur zwei Spiele?
Nach welchen Maßstäben richtet da eigentlich dieser Saftladen, der sich DFL schimpft?
3 Spiele Sperre - kann ich ehrlich nicht nachvollziehen.
Ok. Nach mehrmaligem Anschauen kann ich die rote Karte verstehen. Eigentlich war es wirklich "nur" ein taktisches Foul (was ja laut Reglement mit Gelb bedacht wird), aber Riedel ging doch mit ziemlicher Wucht und übermotiviert rein. Von daher kann man Rot geben, es gibt aber auch Schiedsrichter die es bei Dunkelgelb belassen. Ist halt eine Frage des Fingerspitzengefühls und der Erfahrung, bzw. leider auch eine Entwicklung der letzten 10 - 15 Jahre in denen der Fußball sich immer mehr zum "körperlosen Spiel" entwickelt - scheiße.
Aber was hat der Schiri bitte in den Bericht geschrieben, was eine 3 Spiele Sperre rechtfertigt? Gefährliche Körperverletzung?
3 Spiele für eine zugegeben übermotivierte Tat eines "Ersttäters"? Außer ein paar blauen Flecken und eine Kehlkopfentzündeung des Braunschweigers (wegen dem Schrei) ist da nichts weiter. Ich denke zwei Spiele wären vertretbar gewesen. Ein Salihovic beispielsweise, der am Wochenende zum gefühlten fünften Mal vom Platz fliegt, bekommt ebenfalls wegen "groben Foulspiels" nur zwei Spiele?
Nach welchen Maßstäben richtet da eigentlich dieser Saftladen, der sich DFL schimpft?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:Nach welchen Maßstäben richtet da eigentlich dieser Saftladen, der sich DFL schimpft?
Wer nicht meckert (FCK) oder Mitglied im DFB Klüngel ist (Hopp) bekommt eben ordentliche Sperren, ein Spiel zusätzlich für die "so spielt man Fussball in Lautern" Rufe womöglich inklusive, sowas will man beim Weichei DFB nicht sehen und hören.
Schon als Petsos damals für praktisch nichts in Nürnberg zwei Spiele bekam, war schon zu sehen wohin die Richtung geht.
Ich wiederhole mich, der Freiburger, der am Sonntag mit einem Kung Fu tritt dem Frankfurter auch den Kehlkopf hätte durchtreten können, bekommt zwei Spiele und Riedel drei. Sind halt die lieben Freiburger. Es ist zum kotzen, dass man die Sperre wieder einfach so runterschluckt, Foda und die Mannschaft dürften da anderer Meinung sein...
Omnia vincit amor
Thomas hat geschrieben:... In der Nachspielzeit musste der junge Außenbahnspieler der Roten Teufel vorzeitig unter die Dusche. ...
Ja, aber sowas von. Wie vorzeitig? 30 Sekunden?
Man könnte da eher von einem exklusiven Schlußpfiff reden.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas hat geschrieben:So sah übrigens die Ersatzbank den Platzverweis.![]()
[ Bild ]
(anklicken zum vergrößern)
Ist das der Hajri?
Unser aggressive-Leader!
Endlich finden wir Verwendung!

Gelungene Generalprobe, Herr Riedel!
In München erfolgt dann die Uraufführung von "Riedl's Sense": 94 Minute, Stand 0:1 für den FCK und Robery fliegt auf die Ehrentribüne in die Arme von UH, während der Ball gemächlich ins Seitenaus kullert. Zum Finale ist Riedl sicherlich wieder spielberechtigt...
In München erfolgt dann die Uraufführung von "Riedl's Sense": 94 Minute, Stand 0:1 für den FCK und Robery fliegt auf die Ehrentribüne in die Arme von UH, während der Ball gemächlich ins Seitenaus kullert. Zum Finale ist Riedl sicherlich wieder spielberechtigt...

37 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste