74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Die Angst vorm Flop hat nur am Rande etwas mit der Personalie Baumjohann zu tun.
Flops hatten wir leider viel zu viele. Auch diese tief verankerte "Unsicherheit", spielt bei vielen FCK Fans bei solchen Themen mit.
Ich finde den Artikel, trotz der leicht provokanten Überschrift gelungen.
Die Rubrik Brennpunkt zu nennen ist doch auch gelugen für ein Forum welches sich der Betze brennt nennt. So viel Gespür für dieses Wortspiel sollte man doch haben und Brennpunkt nicht allzu wörtlich nehmen.
Selbst wenn unser Teletubbi vom Kidsclub, ein Verhältnis mit einem unserer Teufel eingehen sollte und einen verbrennt...wäre dies ein Brennpunkt wert.
für DBB für dieses neue "Format."
Für den Spieler Baumjohann wünsche ich Ihm und uns allen, dass er einschlägt, seine Vergangenheit abstreift und bei uns zu dem wird, was viele seit langer Zeit von Ihm erwarten: Ein gestandener Fußballprofi.
Dann sind wir alle zufrieden. Das wäre dann mal ein Brennpunkt wie wir Ihn schon lange nicht mehr hatten beim FCK.
Flops hatten wir leider viel zu viele. Auch diese tief verankerte "Unsicherheit", spielt bei vielen FCK Fans bei solchen Themen mit.
Ich finde den Artikel, trotz der leicht provokanten Überschrift gelungen.
Die Rubrik Brennpunkt zu nennen ist doch auch gelugen für ein Forum welches sich der Betze brennt nennt. So viel Gespür für dieses Wortspiel sollte man doch haben und Brennpunkt nicht allzu wörtlich nehmen.
Selbst wenn unser Teletubbi vom Kidsclub, ein Verhältnis mit einem unserer Teufel eingehen sollte und einen verbrennt...wäre dies ein Brennpunkt wert.


Für den Spieler Baumjohann wünsche ich Ihm und uns allen, dass er einschlägt, seine Vergangenheit abstreift und bei uns zu dem wird, was viele seit langer Zeit von Ihm erwarten: Ein gestandener Fußballprofi.
Dann sind wir alle zufrieden. Das wäre dann mal ein Brennpunkt wie wir Ihn schon lange nicht mehr hatten beim FCK.
Überflüssiger Artikel und völlig unberechtigte Kritik. Es war auch jede Menge Pech dabei. Große Konkurrenz, zu diktatorische Trainer. Es hat oft gezeigt, was er kann und hat nun hier seinen Platz sicher. Ich bin vollkommen zuversichtlich und habe keine Bedenken. Läuft.....
Steini hat geschrieben:für DBB für dieses neue "Format."
Schliesse ich mich an. Gefällt mir auch sehr gut. Übertriebe Kritik am Spieler kann ich darin auch nicht ausmachen. Nur eine kritische Würdigung seines bisherigen Werdegangs.
Gut und fundiert geschrieben und sachlich argumentiert.
Ich kann mir vorstellen dass der Spieler (sofern er auch nur minimal zur kritischen Selbst-reflexion fähig ist) einiges davon ähnlich sehen wird.
Und wer den Artikel komplett gelesen hat und nicht nur die (etwas provokante) Überschrift wird dem sicher gerne zustimmen.
Bitte mehr davon!
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
Steini hat geschrieben:Die Rubrik Brennpunkt zu nennen ist doch auch gelugen für ein Forum welches sich der Betze brennt nennt. So viel Gespür für dieses Wortspiel sollte man doch haben und Brennpunkt nicht allzu wörtlich nehmen.
Endlich hat's jemand gemerkt. Danke Steini

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wenig Zeit und eben mal gelesen.
Marky, deine Informationssammlung über Baumjohann finde ich persönlich sehr gelungen und gibt einen guten Überblick über seine Fußballkarriere. Ich kann keine Bewertung von dir dort erkennen. Eine provokante Überschrift fördert die Diskussion.
Interessant ist, dass die gleichen Buchstaben/Worte des Artikels so viele gegensätzliche Meinungen produziert.
Ich lese das unter dem Motto:" Zur falschen Zeit am falschen Ort".
Da ich jedem Spieler geduldig eine Chance gebe, auch nach einem missglücktem Spiel, ist das für mich überhaupt kein Problem. Hier scheint sich Baumjohann wohl zu fühlen, der Trainer setzt auf ihn und so wird er sich weiter entwickeln. Keine Skepsis von mir.
Ich bin derselben Meinung wie FCK58. Einige Spieler haben noch Luft nach oben und man darf gespannt sein wie sich die Mannschaft Ende der Vorrunde präsentiert.
Marky, deine Informationssammlung über Baumjohann finde ich persönlich sehr gelungen und gibt einen guten Überblick über seine Fußballkarriere. Ich kann keine Bewertung von dir dort erkennen. Eine provokante Überschrift fördert die Diskussion.

Interessant ist, dass die gleichen Buchstaben/Worte des Artikels so viele gegensätzliche Meinungen produziert.
Ich lese das unter dem Motto:" Zur falschen Zeit am falschen Ort".
Da ich jedem Spieler geduldig eine Chance gebe, auch nach einem missglücktem Spiel, ist das für mich überhaupt kein Problem. Hier scheint sich Baumjohann wohl zu fühlen, der Trainer setzt auf ihn und so wird er sich weiter entwickeln. Keine Skepsis von mir.
Ich bin derselben Meinung wie FCK58. Einige Spieler haben noch Luft nach oben und man darf gespannt sein wie sich die Mannschaft Ende der Vorrunde präsentiert.
Armer Baumjohann, kaum angekommen wird er schon in den Fanforen gedisst. Warum eigentlich ?
Hätte er eine blitzsaubere Biographie wäre er heute immer noch bei Bayern und Nationalspieler.
Gebt ihm (auch bei DBB) doch eine Chance; am Saisonende können wir wirklich ein Fazit ziehen...
Hätte er eine blitzsaubere Biographie wäre er heute immer noch bei Bayern und Nationalspieler.
Gebt ihm (auch bei DBB) doch eine Chance; am Saisonende können wir wirklich ein Fazit ziehen...

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
@Marky: Guter und informativer Beitrag, finde ich, sofern alle Infos stimmen, wovon ich ausgehe.
@All: Beruhigt euch mal wieder. der Artikel ist mmn haupsächlich eine Info, keine Meinung.
Klar haben wir eine scheiß Zeit hinter uns, aber gerade deshalb sieht es doch imom wieder etwas besser aus, aber der Trainer und die Mannschaft brauchen noch etwas Zeit, egal ob wir die haben od nicht.
Und die Leistung unserer Truppe im nächsten Spiel beschreib ich euch gaaaanz genau - aber erst nach dem Heimsi...äh Spiel
Also, kuul bleim
@All: Beruhigt euch mal wieder. der Artikel ist mmn haupsächlich eine Info, keine Meinung.
Klar haben wir eine scheiß Zeit hinter uns, aber gerade deshalb sieht es doch imom wieder etwas besser aus, aber der Trainer und die Mannschaft brauchen noch etwas Zeit, egal ob wir die haben od nicht.
Und die Leistung unserer Truppe im nächsten Spiel beschreib ich euch gaaaanz genau - aber erst nach dem Heimsi...äh Spiel

Also, kuul bleim
“Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.”
FC Korrekte Drinks, (alter) Block 11
FC Korrekte Drinks, (alter) Block 11
Ich muss sagen, als ich den "Brennpunkt" zum ersten mal gelesen habe, hatte ich ziemlich die gleichen Gedanken wie Schlossberg. Um Wiederholungen zu vermeiden, spare ich mir, näher darauf einzugehen.
Nun habe ich mir in aller Ruhe den Artikel nochmal - und auch die ganzen Kommentare dazu -angeschaut. Ich muss sagen, dass der "Brennpunkt" zu einer vergleichsweisen niveauvollen Diskussion geführt hat. Das find ich gut und von daher hat auch der Autor gute Arbeit geleistet! Es ist immer sinnvoll Entwicklungen und Stimmungen zu hinterfragen.
Zum eigentlichen Topic: Es gibt viele Spieler die Talent haben. Baumjohann gehört - denke ich - dazu. Aber aus vielen Talenten wird nichts bzw. sie machen zu wenig aus ihrem Talent... Ich denke, dass talentierte Spieler auch zur richtigen Zeit, den richtigen Trainer brauchen. Ein besonderer Trainer schafft es, Spieler zum Durchbruch zu bringen, der ihnen vielleicht sonst verwährt bleibt. Es ist recht einfach, sich als Trainer hinzustellen und zu sagen "Der Spieler hat nicht die richtige Einstellung." - man könnte aber auch dem Trainer entgegen: "Du hast es nicht geschafft, den Spieler zu Höchstleistung zu bringen"... Hoffen wir, dass der Trainer Foda das mit dem Spieler Baumjohann schafft - dann wird er auch ein Großer. Und unterstützen wir sie dabei!!!
Off-Topic: Am Sonntag HEIMSIEG! Alles andere ist Pillepalle
Nun habe ich mir in aller Ruhe den Artikel nochmal - und auch die ganzen Kommentare dazu -angeschaut. Ich muss sagen, dass der "Brennpunkt" zu einer vergleichsweisen niveauvollen Diskussion geführt hat. Das find ich gut und von daher hat auch der Autor gute Arbeit geleistet! Es ist immer sinnvoll Entwicklungen und Stimmungen zu hinterfragen.
Zum eigentlichen Topic: Es gibt viele Spieler die Talent haben. Baumjohann gehört - denke ich - dazu. Aber aus vielen Talenten wird nichts bzw. sie machen zu wenig aus ihrem Talent... Ich denke, dass talentierte Spieler auch zur richtigen Zeit, den richtigen Trainer brauchen. Ein besonderer Trainer schafft es, Spieler zum Durchbruch zu bringen, der ihnen vielleicht sonst verwährt bleibt. Es ist recht einfach, sich als Trainer hinzustellen und zu sagen "Der Spieler hat nicht die richtige Einstellung." - man könnte aber auch dem Trainer entgegen: "Du hast es nicht geschafft, den Spieler zu Höchstleistung zu bringen"... Hoffen wir, dass der Trainer Foda das mit dem Spieler Baumjohann schafft - dann wird er auch ein Großer. Und unterstützen wir sie dabei!!!
Off-Topic: Am Sonntag HEIMSIEG! Alles andere ist Pillepalle

Ein Leben lang!
Treu bis in den Tod!
Treu bis in den Tod!
Der Artikel ist erste Sahne.
Etwas problematisch kann lediglich die Überschrift sein.
Sie hat auch bei mir im ersten Moment etwas assoziert, was sicherlich so nicht gemeint war. Es gilt aber trotzdem: Gut ist, was provoziert.
Vermutlich liegt genau da das Problem für viele Leser.
Das heißt aber ganz bestimmt nicht, dass man das Niveau etwas herunterschrauben sollte.
Halten ist angesagt. Dann klappt´s auch irgendwann wieder mit dem Niveau.
Etwas problematisch kann lediglich die Überschrift sein.
Sie hat auch bei mir im ersten Moment etwas assoziert, was sicherlich so nicht gemeint war. Es gilt aber trotzdem: Gut ist, was provoziert.
Vermutlich liegt genau da das Problem für viele Leser.
Das heißt aber ganz bestimmt nicht, dass man das Niveau etwas herunterschrauben sollte.
Halten ist angesagt. Dann klappt´s auch irgendwann wieder mit dem Niveau.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:[...] Es gilt aber trotzdem: Gut ist, was provoziert. [...]
Das kann man nun aber nur stark eingeschränkt stehen lassen. Denn so wäre demnach so gut wie jeder BILD-Artikel gut, weil stets provokant. Dass dem nicht so ist, ist wohl jedem klar, denke ich. Und der Artikel, der hier zur Diskussion steht, ist keineswegs provokant geschrieben bzw. im unredlichen BILD-Duktus verfasst - die Überschrift hingegen schon. Und ja, sehr viele Leser haben mit der Einordnung so ihre Probleme. Das gilt nicht nur hier bei DBB. Es gibt nun mal sehr viele Menschen, die nach dem Lesen einer Überschrift den Kopf ausschalten, weil sie meinen zu wissen, was nun folgen wird. Wer sich dann aber doch überwindet, und sich diesen informativen Text zu Gemüte führt, wird überrascht - positiv nämlich. Von daher passen beide, also Titel und Text, nicht zusammen.
Die Rubrik "Brennpunkt" zeigt mit diesem 'Opener', dass sie sehr gut in dieses Online-Fanzine passt. Sie wertet DBB eindeutig auf - so sehe ich das. Von daher mein Kompliment an Marky. Den Titel finde ich (wie bereits ausgeführt) jedoch dennoch nicht gelungen.
Zu Baumjohann: Ja, der langer Leidensweg des Alex Baumjohann - ein ohne Frage außerordentliches Talent. Er braucht offenbar ein ganz besonderes Umfeld um aufzublühen. Mit Rückblick auf die vergangene Saison ist der FCK hierbei die wohl denkbar ungünstigste Anlaufstelle. Mit Sicht auf das, was sich derzeit aber auf dem Berg entwickelt, nämlich einer MANNschaft, einem Trainer, der ganz offenbar sehr viele richtige Entscheidungen trifft und dem Optimismus auf den Rängen, wird das vielleicht wirklich was. Er wäre nicht der erste Spieler, der bei anderen Clubs abgeschrieben, in der Provinz zu alter Stärke findet. Ich wünsche es ihm - und uns!
Zu DBB: Mussten wir erst absteigen, damit hier endlich mal wieder Normalität einkehrt (ok, hat sicher andere Gründe - aber man darf ja noch provokant sein


"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Du hast mich nicht verstanden.
Zum einen reden wir nicht von der Bild und zum anderen habe ich ausschließlich die Überschrift als provokant bezeichnet.
Der Artikel an sich ging bei mir als "erste Sahne" durch. Du mußt nur richtig lesen.
Zum einen reden wir nicht von der Bild und zum anderen habe ich ausschließlich die Überschrift als provokant bezeichnet.
Der Artikel an sich ging bei mir als "erste Sahne" durch. Du mußt nur richtig lesen.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
@ FCK58
Jetzt hast Du mich falsch verstanden (oder falsch gelesen, vielleicht hab ich mich auch nicht verständlich ausgedrückt). Ist mir schon klar, dass Du nur die Überschrift meintest. Konnte nur die pauschal klingende Aussage, wonach alles was provoziere auch gut sei, nicht unkommentiert stehen lassen
. Und meiner Meinung nach ist der Titel sehr wohl mit ähnlichen Überschriften der BILD vergleichbar. Bei BILD ist das sogar ok, denn da ist genau diese Wirkung Intention der Schreiberlinge. Hier find ich's etwas schade, weil (und da pflichte ich dir ganz und gar bei): Der Artikel selbst ist tatsächlich aller erste Sahne! Nichts für ungut...
Jetzt hast Du mich falsch verstanden (oder falsch gelesen, vielleicht hab ich mich auch nicht verständlich ausgedrückt). Ist mir schon klar, dass Du nur die Überschrift meintest. Konnte nur die pauschal klingende Aussage, wonach alles was provoziere auch gut sei, nicht unkommentiert stehen lassen

"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Siehst du? Provozieren ist gut.
Und die Blöd lassen wir besser außen vor.
Die Blöd hat nicht das Niveau zum Provozieren.
Sie haut nur headlines raus, lügt, betrügt (die Leser) und zerstört Existenzen. Sonst nichts.

Und die Blöd lassen wir besser außen vor.
Die Blöd hat nicht das Niveau zum Provozieren.
Sie haut nur headlines raus, lügt, betrügt (die Leser) und zerstört Existenzen. Sonst nichts.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Eigentlich geht es in dem Artikel (falls ich ihn nicht völlig missverstanden habe) um Alexander Baumjohann.
Zu diesem Thema habe ich in tm ein paar Sätze eines "Phoenix115" gefunden, die ich hier nur kommentarlos (da ich den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen kann) zitiere.
Besonders stark zeigten sich hier Jessen und Baumjohann. Letzterer mit überragender Technik, unglaublich Ballsicher, schönen Körpertäuschungen und Pässen mit guter Übersicht für die Spielsituation.
Herrlich mit anzusehen wie Baumjohann einen Spieler mit einer einzigen Körpertäuschung oder einem einfachen Doppelpass stehen lassen kann.
Zu diesem Thema habe ich in tm ein paar Sätze eines "Phoenix115" gefunden, die ich hier nur kommentarlos (da ich den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen kann) zitiere.
Besonders stark zeigten sich hier Jessen und Baumjohann. Letzterer mit überragender Technik, unglaublich Ballsicher, schönen Körpertäuschungen und Pässen mit guter Übersicht für die Spielsituation.
Herrlich mit anzusehen wie Baumjohann einen Spieler mit einer einzigen Körpertäuschung oder einem einfachen Doppelpass stehen lassen kann.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Du hast den Artikel nicht Missverstanden. Das hätte mich auch sehr gewundert
Aus dem Artikel haben sich aber 2 Diskussionsgrundlagen ergeben. Nämlich Alexander Baumjohann und der Artikel an sich.
Wo ist da das Problem?

Aus dem Artikel haben sich aber 2 Diskussionsgrundlagen ergeben. Nämlich Alexander Baumjohann und der Artikel an sich.
Wo ist da das Problem?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Schlossberg hat geschrieben:Zu diesem Thema habe ich in tm ein paar Sätze eines "Phoenix115" gefunden, die ich hier nur kommentarlos (da ich den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen kann) zitiere.
Ach der Stalker-König?

Der kennt sich normal gut aus und ist auch oft beim Training etc. dabei. Kann man sich eigentlich drauf verlassen...
Bin mal gespannt, was wir von AB noch erwarten dürfen/können. Potential ist definitiv vorhanden... Er muss halt nur was draus machen.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
Welches Problem bitte? Dass wir mal nicht der gleichen Meinung sind?FCK58 hat geschrieben:Wo ist da das Problem?
Ein Problem ist allenfalls, dass wir uns dank Promillegrenze und ähnlicher Vernunftgründe nicht mal auf Schorle weiß (oder meinetwegen rosé) duellieren können, wo doch der Wuma so einen schönen Hintergrund dafür abgäbe.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Die Angst vor dem Flop kam eigentlich erst so richtig zurück mit dem Shechter-Transfer. Dabei lag dort das Problem ganz woanders. Der FCK, gerade in der BL zurück, erleidet ein paar wichtige Abgänge, und SK erleidet einen Rehagelschen - Djorkaeff - Großkotzanfall. Man war ja schließlich siebter der Liga.
Dabei war der kleine und arme FCK seit Jahren sehr erfolgreich mit dem verpflichten von physisch angeschlagenen Spielern. Man denke nur an die letzten beiden bekannten Beispiele: de Wit und Matze Abel und Bunjaku. Natürlich kann das auch mal problematisch werden, siehe Simunek. Ein Spieler der offensichtlich Verletzungen anzieht wie der berühmte Haufen die Fliegen. Dennoch sollte man Geduld haben. Simunek ist jung und wird die Geduld zurückzahlen.
Bei Baumjohann liegt das Problem im psychischen Bereich. Hier hat die Angst vor dem Flop den Hintergrund daß der "Heilungsprozeß" nicht so klar definierbar ist wie bei einem medizinischen Problem. Der Vorteil ist daß man die Ursachen genau kennt. Seine falschen Wechsel hat er sich selbst zuzuschreiben. Er sollte halt lernen daß die meisten Berater mehr an den eigenen Geldbeutel denken als an das Wohl des Spielers.
Die Trainer sind ein anderes Thema. Jeder hat seine subjektive Sicht und die ist sehr häufig falsch. Hat man nicht Reus von Dortmund zu Gladbach gejagt ? Ein 17 - Mio - Irrtum !
Oder Zuck, der, wie viele andere durch den Welttrainer MK völlig falsch beurteilt wurde. usw.
Bei dämlichen Bemerkungen wie von Luhukay kann ich wütend werden. Von wegen "Einstellung und Professionalität". Es ist die mangelnde Flexibilität des Trainers der seine Kasernendisziplin gefährdet sieht wenn ein Spieler nicht den Roboter gibt. Aber sind wir doch mal ehrlich: hätte ein Wuttke als Fußballroboter getaugt ? Natürlich hat ein Wuttke einen Teil seines Talentes liegen lassen. Der Rest war aber immernoch soviel daß er genial spielen konnte.
Diese Spieler würzen den Fußball, nicht ein Podolski der trotz 103 Länderspiele keinen Ball annehmen kann ohne daß er 5 Meter verspringt.
Gebt dem Baumi ein wenig Zeit, wir werden uns noch freuen ihn zu haben. Zuck wird seine Chancen bekommen. Die Saison ist noch lang und hart.
Angst vor dem Flop ? Bei Fußballtransfers gibt es keine Sicherheit. Helfen wir dem Spieler daß er die negativen Erfahrungen verarbeiten kann und wir werden noch viel Freude an ihm haben.
Dabei war der kleine und arme FCK seit Jahren sehr erfolgreich mit dem verpflichten von physisch angeschlagenen Spielern. Man denke nur an die letzten beiden bekannten Beispiele: de Wit und Matze Abel und Bunjaku. Natürlich kann das auch mal problematisch werden, siehe Simunek. Ein Spieler der offensichtlich Verletzungen anzieht wie der berühmte Haufen die Fliegen. Dennoch sollte man Geduld haben. Simunek ist jung und wird die Geduld zurückzahlen.
Bei Baumjohann liegt das Problem im psychischen Bereich. Hier hat die Angst vor dem Flop den Hintergrund daß der "Heilungsprozeß" nicht so klar definierbar ist wie bei einem medizinischen Problem. Der Vorteil ist daß man die Ursachen genau kennt. Seine falschen Wechsel hat er sich selbst zuzuschreiben. Er sollte halt lernen daß die meisten Berater mehr an den eigenen Geldbeutel denken als an das Wohl des Spielers.
Die Trainer sind ein anderes Thema. Jeder hat seine subjektive Sicht und die ist sehr häufig falsch. Hat man nicht Reus von Dortmund zu Gladbach gejagt ? Ein 17 - Mio - Irrtum !
Oder Zuck, der, wie viele andere durch den Welttrainer MK völlig falsch beurteilt wurde. usw.
Bei dämlichen Bemerkungen wie von Luhukay kann ich wütend werden. Von wegen "Einstellung und Professionalität". Es ist die mangelnde Flexibilität des Trainers der seine Kasernendisziplin gefährdet sieht wenn ein Spieler nicht den Roboter gibt. Aber sind wir doch mal ehrlich: hätte ein Wuttke als Fußballroboter getaugt ? Natürlich hat ein Wuttke einen Teil seines Talentes liegen lassen. Der Rest war aber immernoch soviel daß er genial spielen konnte.
Diese Spieler würzen den Fußball, nicht ein Podolski der trotz 103 Länderspiele keinen Ball annehmen kann ohne daß er 5 Meter verspringt.
Gebt dem Baumi ein wenig Zeit, wir werden uns noch freuen ihn zu haben. Zuck wird seine Chancen bekommen. Die Saison ist noch lang und hart.
Angst vor dem Flop ? Bei Fußballtransfers gibt es keine Sicherheit. Helfen wir dem Spieler daß er die negativen Erfahrungen verarbeiten kann und wir werden noch viel Freude an ihm haben.
Der FCK, gerade in der BL zurück, erleidet ein paar wichtige Abgänge, und SK erleidet einen Rehagelschen - Djorkaeff - Großkotzanfall. Man war ja schließlich siebter der Liga.
Einen Großkotzanfall?? Djorkaeff? Bei einem ca. 3 Mio.-Euro-Transfer in der heutigen 1 BuLi? Das ist einer der lächerlichsten Vergleiche und Vorwürfe den ich hier je gelesen habe.
Das ist eine Summe, für den andere Erst-Bundesligisten mittlerweile den Back-up des Zeugwarts holen. Und Shechter sollte unsere Versicherung für den Klassenerhalt sein. Willkommen in der Wirklichkeit.
Gehaltsmäßig passten die beiden Spieler wohl auch einigermassen in den Rahmen (im Gegensatz zu D. damals) und sie haben auch einen Vertrag für beide Ligen unterschrieben. Das ergibt die Möglichkeit von Transfer/Leih-Erlösen wie jetzt generiert.
Völlig klar ist allerdings, das der Transfer natürlich (aus heutiger Sicht betrachtet) ein Fehler war, weil die Spieler nicht das bringen konnten was man sich von Ihnen erhofft hat.
Aber doch nicht aus oben genannten Gründen...

Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
@ Handy-Man
Rehagel war ein Mann der seine Sprüche nach Kassenlage heraushaute, dies ohne Abstriche an dem Fakt daß er ein großartiger Trainer war.
Rehagel konnte an einem Tag sagen: "Geld schiesst keine Tore" um dann einen Tag später zu sagen "die ersten Geiger kosten das meiste Geld."
Ich möchte überhaupt keine Betrachtung über den Geldwert von damals und heute anstellen. Der Djorkaeff-Deal lag weit über den Verhältnissen des FCK, nicht wegen irgendeiner Transfersumme sondern den Geschäften im Hintergrund. Abtretung von Persönlichkeitsrechten, Werberechten und und und.
Die Quittung hat der FCK in div. Betriebsprüfungen bekommen und knabbert bis heute an solchen Geschäften (nicht nur der Djorkaeff-Deal).
Ich weiß nicht warum Du gleich so ausfallend wirst, da Du doch offensichtlich Probleme hast die einfachsten Sachverhalte zu verstehen. Wer spricht von einem Djorkaeff in der heutigen Zeit ? Du solltest lernen Texte zu verstehen.
Shechter war auch eine Hausnummer zu groß für uns, nicht umsonst hatten sich andere Interessenten längst zurückgezogen.
Und wenn ich dann diesen Unsinn vom backup für den Zeugwart lese: der nächste Großkotzanfall !!
Manche lernen es wirklich nie.
Rehagel war ein Mann der seine Sprüche nach Kassenlage heraushaute, dies ohne Abstriche an dem Fakt daß er ein großartiger Trainer war.
Rehagel konnte an einem Tag sagen: "Geld schiesst keine Tore" um dann einen Tag später zu sagen "die ersten Geiger kosten das meiste Geld."
Ich möchte überhaupt keine Betrachtung über den Geldwert von damals und heute anstellen. Der Djorkaeff-Deal lag weit über den Verhältnissen des FCK, nicht wegen irgendeiner Transfersumme sondern den Geschäften im Hintergrund. Abtretung von Persönlichkeitsrechten, Werberechten und und und.
Die Quittung hat der FCK in div. Betriebsprüfungen bekommen und knabbert bis heute an solchen Geschäften (nicht nur der Djorkaeff-Deal).
Ich weiß nicht warum Du gleich so ausfallend wirst, da Du doch offensichtlich Probleme hast die einfachsten Sachverhalte zu verstehen. Wer spricht von einem Djorkaeff in der heutigen Zeit ? Du solltest lernen Texte zu verstehen.
Shechter war auch eine Hausnummer zu groß für uns, nicht umsonst hatten sich andere Interessenten längst zurückgezogen.
Und wenn ich dann diesen Unsinn vom backup für den Zeugwart lese: der nächste Großkotzanfall !!
Manche lernen es wirklich nie.
Und genau da hinkt der Vergleich doch total. Der Djorkaeff-Transfer war tatsächlich grössenwahnsinnig und hat den Verein in ein (nicht nur) finanzielles Chaos gestürzt.
Der Shechter-Transfer eben nicht. Der war der Situation, der Liga (1. Buli) und unseren Finanzen (soweit ich das beurteilen kann) angemessen.
Einen Geldwert-Vergleich habe ich auch nicht herangezogen. Aber eine Ablösesumme von 3 Mio. ist für einen Erstliga-Verein mittlerweile halt echt absolut nix besonderes mehr. Selbst für kleine Vereine nicht.
Sportlich gesehen (wie gesagt) war der Transfer falsch, wie man mittlerweile weiss.
Der Vergleich den du ziehst ist daher genau das, was ich im letzten Post gesagt habe. Haltlos und albern.
Und weitgehend sinnfreie Texte sind halt schwer zu verstehen.
Der Shechter-Transfer eben nicht. Der war der Situation, der Liga (1. Buli) und unseren Finanzen (soweit ich das beurteilen kann) angemessen.
Einen Geldwert-Vergleich habe ich auch nicht herangezogen. Aber eine Ablösesumme von 3 Mio. ist für einen Erstliga-Verein mittlerweile halt echt absolut nix besonderes mehr. Selbst für kleine Vereine nicht.
Sportlich gesehen (wie gesagt) war der Transfer falsch, wie man mittlerweile weiss.
Der Vergleich den du ziehst ist daher genau das, was ich im letzten Post gesagt habe. Haltlos und albern.
Und weitgehend sinnfreie Texte sind halt schwer zu verstehen.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
Ich finde den Artikel gut Geschrieben.
Und zu Baumjohann.
Wir spielen mit ihm in der 2.Liga wenn er sich hier nicht durchsetzt wo dann?
Und zu Baumjohann.
Wir spielen mit ihm in der 2.Liga wenn er sich hier nicht durchsetzt wo dann?
Hallo Marky, mach weiter so.
Der Text zeigt doch lediglich ein paar Fakten zu AB und gibt überhaupt keine (negative) Wertung, also immer locker bleiben.
Was ich aber nicht verstehen kann sind die ganzen Posts hier von wegen (er) braucht Vertrauen des Trainers usw. Mal ehrlich, wer kennt AB persönlich, wahrscheinlich kaum einer, also alles nur Spekulationen die aber hier mit einer Vehemenz vertreten werden, dass man sich nur wundern kann.
Der Junge hatte keine Spielpraxis, keine Vorbereitung mit seinen Mitspielern, also geben wir ihm noch etwas Zeit bevor wir ihn positiv oder negativ bewerten.
Der Text zeigt doch lediglich ein paar Fakten zu AB und gibt überhaupt keine (negative) Wertung, also immer locker bleiben.
Was ich aber nicht verstehen kann sind die ganzen Posts hier von wegen (er) braucht Vertrauen des Trainers usw. Mal ehrlich, wer kennt AB persönlich, wahrscheinlich kaum einer, also alles nur Spekulationen die aber hier mit einer Vehemenz vertreten werden, dass man sich nur wundern kann.
Der Junge hatte keine Spielpraxis, keine Vorbereitung mit seinen Mitspielern, also geben wir ihm noch etwas Zeit bevor wir ihn positiv oder negativ bewerten.
herzblutgretchen hat geschrieben: Was ich aber nicht verstehen kann sind die ganzen Posts hier von wegen (er) braucht Vertrauen des Trainers usw. Mal ehrlich, wer kennt AB persönlich, wahrscheinlich kaum einer, also alles nur Spekulationen die aber hier mit einer Vehemenz vertreten werden, dass man sich nur wundern kann.
Nein, das weiß natürlich wohl keiner. Sein bisheriger Werdegang lässt allenfalls darauf schließen, dass es so sein könnte.
Wobei natürlich Vertrauen des Trainers noch keinem Spieler geschadet hat. Gerade Kreativ-Spieler sind da wahrscheinlich noch ein bisschen abhängiger davon als andere, kann ich mir vorstellen.
Netter Nick übrigens, wobei ein Herzblut-Grätschchen beizeiten auch nicht zu verachten ist.

Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], lukegore und 24 Gäste