74 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Schöner Hintergrundbericht. Hatte Baumjohanns Werdegang in den letzten Jahren nicht so verfolgt (zu beschäftigt mit dem FCK...), jetzt versteh ich die unterschiedlichen Kommentare zu ihm besser.
Klingt vielversprechend. Sieht ja so aus, als ob er jetzt mal längere Zeit einen Trainer hat, der ihn wirklich wollte - offenbar nicht die schlechteste Voraussetzung für diesen Spieler.
Vor allem macht mir aber die Tatsache Hoffnung, dass wir im Mittelfeld derzeit so stark alternativ besetzt sind, dass wir Baumjohann nicht zwingend brauchen, keinesfalls von ihm abhängig sind. Wenn er nach einer Eingewöhnungszeit seine Rolle und seine Form findet, wird er eine Verstärkung sein, wenn nicht, macht's ein anderer. Das ist eine gute Grundlage.
Klingt vielversprechend. Sieht ja so aus, als ob er jetzt mal längere Zeit einen Trainer hat, der ihn wirklich wollte - offenbar nicht die schlechteste Voraussetzung für diesen Spieler.
Vor allem macht mir aber die Tatsache Hoffnung, dass wir im Mittelfeld derzeit so stark alternativ besetzt sind, dass wir Baumjohann nicht zwingend brauchen, keinesfalls von ihm abhängig sind. Wenn er nach einer Eingewöhnungszeit seine Rolle und seine Form findet, wird er eine Verstärkung sein, wenn nicht, macht's ein anderer. Das ist eine gute Grundlage.
Ich finde die Rubrik sehr gut und der Bericht ist sehr informativ.
War mir in dieser Form nicht alles bewußt.
Aber den Zeitpunkt dieser Veröffentlichung finde ich unglücklich. Ich bin absolut der Meinung das A. Baumjohann sich bei uns durchbeißen wird und der Mannschaft weiter hilft.
Denke aber auch, dass es noch ein wenig dauert, bis er 100%tig "angekommen" ist.
Folgen jetzt noch ein paar durchwachsene Spiele von ihm, werden ein paar - vielleicht auch mit Verweis auf diesen Bericht - sagen: "War ja klar, der konnte sich ja nirgendwo durchsetzen."
Wie gesagt, guter Artikel. Eventuell hätte man den bringen sollen, wenn er mal ein paar gute Spiele für uns gemacht hat.
Und die werden noch kommen !
War mir in dieser Form nicht alles bewußt.
Aber den Zeitpunkt dieser Veröffentlichung finde ich unglücklich. Ich bin absolut der Meinung das A. Baumjohann sich bei uns durchbeißen wird und der Mannschaft weiter hilft.
Denke aber auch, dass es noch ein wenig dauert, bis er 100%tig "angekommen" ist.
Folgen jetzt noch ein paar durchwachsene Spiele von ihm, werden ein paar - vielleicht auch mit Verweis auf diesen Bericht - sagen: "War ja klar, der konnte sich ja nirgendwo durchsetzen."
Wie gesagt, guter Artikel. Eventuell hätte man den bringen sollen, wenn er mal ein paar gute Spiele für uns gemacht hat.
Und die werden noch kommen !
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
Then better be Batman!
Ich finde den Beitrag gut - er beleuchtet die Vergangenheit Baumjohanns meines Erachtens sehr gut. Eine in der jüngeren Geschichte der Bundesliga nicht untypische Geschichte: Ein Spieler macht bei einem "kleineren" Verein ein paar gute Spiele und weckt bei den Großen der Branche Begehrlichkeiten. Der Spieler verfällt dem Lockruf des Ruhms und des Geldes, wechselt dorthin und geht unter, weil er einfach überfordert ist - war er in Ansätzen beim alten Verein Führungsspieler, kommt er im neuen Verein unter etlichen Führungsspielern unter die Räder.
Sowas haben wir schon oft gesehen und war in diesem Fall schon zu Gladbacher Zeiten absehbar.
Darum kann ich den allzu kritischen Umgang mit dem Spieler auch hier im Forum nicht nachvollziehen - dass der Junge ein guter Fußballer ist, haben wir schon gesehen und auch im FCK-Trikot blitzte hier und da auf, dass er gute Ideen hat, deren Umsetzung noch nicht so wirklich funktionierte. Das ist aber aufgrund mangelnder Spielpraxis in den letzten Spielzeiten wahrlich kein Wunder.
Ich bin überzeugt, dass da ein Führungsspieler heranreift, man muss ihn nur auch spielen lassen.
Sowas haben wir schon oft gesehen und war in diesem Fall schon zu Gladbacher Zeiten absehbar.
Darum kann ich den allzu kritischen Umgang mit dem Spieler auch hier im Forum nicht nachvollziehen - dass der Junge ein guter Fußballer ist, haben wir schon gesehen und auch im FCK-Trikot blitzte hier und da auf, dass er gute Ideen hat, deren Umsetzung noch nicht so wirklich funktionierte. Das ist aber aufgrund mangelnder Spielpraxis in den letzten Spielzeiten wahrlich kein Wunder.
Ich bin überzeugt, dass da ein Führungsspieler heranreift, man muss ihn nur auch spielen lassen.
Zu Baumjohann irgendwie auffällig beunruhigte Gemüter, wie Marky sie wahrnimmt, sehe ich nicht. Daher halte ich den Artikel für etwas zu akzentuiert.
Sich allerdings mit einem neuen Spieler der Kategorie Baumjohann als vormaligem Riesentalent mit bescheidener Entwicklung und vielen Brüchen zu beschäftigen, lohnt durchaus. Dies würde ich dann aber lieber unter dem Aspekt sehen, dass so eine Biographie sowieso interessiert. Insoweit bieten sich durchaus auch Artikel über andere Spieler wie Idrissou oder Bunjaku an, deren Verpflichtung, bei Bunjaku insbesondere seine Entwicklung, bei uns durchaus auch brennpunktfähig sind. Daher finde ich die Brennpunktidee an sich sehr vielversprechend, verbunden mit der Hoffnung, dass sich ihre Entwicklung nicht allzu übermäßig am Beispiel Baumjohann orientiert.
Sich allerdings mit einem neuen Spieler der Kategorie Baumjohann als vormaligem Riesentalent mit bescheidener Entwicklung und vielen Brüchen zu beschäftigen, lohnt durchaus. Dies würde ich dann aber lieber unter dem Aspekt sehen, dass so eine Biographie sowieso interessiert. Insoweit bieten sich durchaus auch Artikel über andere Spieler wie Idrissou oder Bunjaku an, deren Verpflichtung, bei Bunjaku insbesondere seine Entwicklung, bei uns durchaus auch brennpunktfähig sind. Daher finde ich die Brennpunktidee an sich sehr vielversprechend, verbunden mit der Hoffnung, dass sich ihre Entwicklung nicht allzu übermäßig am Beispiel Baumjohann orientiert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Auch wenn ich die Leistungen von Alex in den ersten Spielen noch nicht so berauschend fand, wird er definitiv eine Verstärkung.
Man sollte hier dem Jungen die Zeit lassen, die er braucht.
Denn gerade dann, können wir uns auf einen Fußballer der Extraklasse freuen.
Man sollte hier dem Jungen die Zeit lassen, die er braucht.
Denn gerade dann, können wir uns auf einen Fußballer der Extraklasse freuen.
Ich finde das er seine Sache in Dresden schon besser gemacht hat.Es fehlt ihm halt auch an Spielpraxis.
Außerdem denke ich das Foda, da er ihn schon nach Graz lotzen wollte, in ihm etwas sieht das er wieder aufwecken kann.Das geht im Moment am besten bei unserem FCK. Die Fans brauchen eben Geduld.
Außerdem denke ich das Foda, da er ihn schon nach Graz lotzen wollte, in ihm etwas sieht das er wieder aufwecken kann.Das geht im Moment am besten bei unserem FCK. Die Fans brauchen eben Geduld.
Ich habe schon etliche Jahre FCK auf dem Buckel und auf dem Weg den Berg hinauf schon einige Schuhe abgenutzt.
Mein Gefühl, und das hat mich meistens nicht betrogen, sagt mir dass SK mit AB ein größer Coup gelungen ist. Steigen wir auf werden uns einige Vereine aus dem In- und Ausland die Türen einrennen mit dem Versuch AB zu verpflichten.
Wo gibt es denn noch einen richtigen "Zehner" in der BL mit den heutigen Spielsystemen?
AB vom ersten möglichen Spiel einzusetzen war genau die richtige Entscheidung von FF, da nur unter Wettkampfbedingungen ernsthaft integriert werden kann und die notwendige Anbindung an die Mitspieler geschieht.
Zur sportlichen Vergangenheit von AB: Da ist natürlich der Lockruf des Geldes für Spieler und Berater eine gewisse Triebfeder gewesen und wie so oft mit negativem sportlichen Ausgang für den Spieler.
Glück für den FCK - wenn ich mit meiner Einschätzung Recht behalte!
Mein Gefühl, und das hat mich meistens nicht betrogen, sagt mir dass SK mit AB ein größer Coup gelungen ist. Steigen wir auf werden uns einige Vereine aus dem In- und Ausland die Türen einrennen mit dem Versuch AB zu verpflichten.
Wo gibt es denn noch einen richtigen "Zehner" in der BL mit den heutigen Spielsystemen?
AB vom ersten möglichen Spiel einzusetzen war genau die richtige Entscheidung von FF, da nur unter Wettkampfbedingungen ernsthaft integriert werden kann und die notwendige Anbindung an die Mitspieler geschieht.
Zur sportlichen Vergangenheit von AB: Da ist natürlich der Lockruf des Geldes für Spieler und Berater eine gewisse Triebfeder gewesen und wie so oft mit negativem sportlichen Ausgang für den Spieler.
Glück für den FCK - wenn ich mit meiner Einschätzung Recht behalte!

Fly with the eagle or scratch with the chicken
Kann mich Schlossberg fast umfassend anschließen, das geht hier eher in Richtung "Berichte, die die Welt nicht braucht".
"Die Angst vorm Flop" geht hier doch ohnehin bei jedem Transfer um und ähnliche Argumente, die nun herangezogen werden, waren auch schon bei den Diskussionen um die Verpflichtungen von Alushi, Azouagh, Bunjaku, Idrissou und letztlich Torrejon zu lesen.
Selbst ein 19jähriger Perspektivspieler wie Nsor bekommt vorab sein Fett weg.
Baumjohann ist jedoch wohl das schwächste Glied, da er quasi im Tausch für den neuen Publikumsliebling Vermouth kam und ein Teil der Foristen nicht rafft, dass nicht Baumjohann, sondern Fortounis dafür verantwortlich ist, dass Zuck zuletzt auf der Bank saß.
Ich hätte diesen Transfer nicht gebraucht, da ich auf einer anderen Position größeren Handlungsbedarf sah, aber was hier mit diesem Artikel angestossen wird, finde ich in keiner Weise nachvollziehbar.
"Die Angst vorm Flop" geht hier doch ohnehin bei jedem Transfer um und ähnliche Argumente, die nun herangezogen werden, waren auch schon bei den Diskussionen um die Verpflichtungen von Alushi, Azouagh, Bunjaku, Idrissou und letztlich Torrejon zu lesen.
Selbst ein 19jähriger Perspektivspieler wie Nsor bekommt vorab sein Fett weg.
Baumjohann ist jedoch wohl das schwächste Glied, da er quasi im Tausch für den neuen Publikumsliebling Vermouth kam und ein Teil der Foristen nicht rafft, dass nicht Baumjohann, sondern Fortounis dafür verantwortlich ist, dass Zuck zuletzt auf der Bank saß.
Ich hätte diesen Transfer nicht gebraucht, da ich auf einer anderen Position größeren Handlungsbedarf sah, aber was hier mit diesem Artikel angestossen wird, finde ich in keiner Weise nachvollziehbar.
In ersten Moment denkt man tatsächlich = WTF.
Beim lesen kamm dann doch tatsächlich die Einsicht das diser Bericht genau solcher Hetzjagt den Wind und die Nahrung nehmen soll.
Ich finde das es ein guter Bericht (pro) Baumjohann ist und die Entscheidung des Trainers wenn nicht rechtfertigt, dann zumin. erklärt.
Fakt ist das hier im Forum scho durchaus Kommentare gegen Baumjohann gegeben hat. Auch wenn diese fast immer mit dem Pro Zuck verbunden waren.
Da ich leider nicht die Zeit habe mich mit jedem Spieler der Bundesliga zu beschäftigen und jeden Wechsel und Trainerwechsel und Verbannung des gewechselten Spielers aufgrund von einem Trainerwechsel nachzuverfolgen ist es für mich persönlich sehr wichtig zu erfahren wer Alexander Baumjohann ist, warum ist er als CL-Spieler bei uns "gelandet" und das er (positiv in diesem Fall) nur einen 1 Jahres Vertrag hat. (hoffentlich mit vereinsseitigen Option auf Verlängerung).
Und die beste Aussage hier:
Dann gibt ihm doch den Ball!!!
Beim lesen kamm dann doch tatsächlich die Einsicht das diser Bericht genau solcher Hetzjagt den Wind und die Nahrung nehmen soll.
Ich finde das es ein guter Bericht (pro) Baumjohann ist und die Entscheidung des Trainers wenn nicht rechtfertigt, dann zumin. erklärt.
Fakt ist das hier im Forum scho durchaus Kommentare gegen Baumjohann gegeben hat. Auch wenn diese fast immer mit dem Pro Zuck verbunden waren.
Da ich leider nicht die Zeit habe mich mit jedem Spieler der Bundesliga zu beschäftigen und jeden Wechsel und Trainerwechsel und Verbannung des gewechselten Spielers aufgrund von einem Trainerwechsel nachzuverfolgen ist es für mich persönlich sehr wichtig zu erfahren wer Alexander Baumjohann ist, warum ist er als CL-Spieler bei uns "gelandet" und das er (positiv in diesem Fall) nur einen 1 Jahres Vertrag hat. (hoffentlich mit vereinsseitigen Option auf Verlängerung).
Und die beste Aussage hier:
Dann gibt ihm doch den Ball!!!
sapere aude, FCK!
Dustin hat geschrieben:Das finde ich doch alles unter aller Kanone DBB!!! Genau das ist der Grund warum ich hier sogut wie nie mehr schreibe! Die Art und Weise wie der Artikel geschrieben ist, ist schon wieder (!!!!!!!!!!) der Beginn einer Hetzjagd! Jedesmal das selbe hier.
Hey Dustin,
be cool. Komm mal wieder runter.
Ich finde du übertreibst in dem Fall sehr.
Also Marky,
du weißt ich mag deine Artikel und die Art wie du schreibst, aber als ich die Überschrift gelesen habe ist mir auch kurz mal der Kamm geschwollen. Habe mich ernsthaft gefragt was zum Teufel hier für ein Fass aufgemacht wird, wo keins ist. Jetzt, da ich den ganzen Artikel gelesen habe verstehe ich was du meinst.
Du hast die nicht wenigen kritischen Reaktionen einiger Fans aufgenommen und mal die Vorgeschichte von Baumjohann beleuchtet, in der Wohl auch diese Skepsis begründet liegt.
Vielleicht hast du ja damit einige Fans zum Nachdenken gebracht, was ja gut wäre.
Alles in allem ist der Artikel weniger "hetzerisch" als es seine Überschrift vermuten lässt. Gott sei Dank.
Zu Baumjohann,
ich kann wie viele andere auch diese, wie ich finde teilweise übertriebene, Skepsis nicht ganz nachvollziehen. Das er fußballerisch was drauf hat dürfte außer Frage stehen.
Ob er die Leistung bringen kann, die von ihm erwartet wird, hängt m.M.n ganz ganz arg mit Vertrauen zusammen. Ich glaube er ist ein Mensch der das Vertrauen des Trainers braucht und auch gezeigt bekommt um Top-Leistungen zu bringen.
Das ist was, was in deinem Artikel mehr als deutlich rauskommt finde ich. Unter Hans Meyer (den ich sehr schätze) und Ralf Rangnick hat er gezeigt was er kann - weil ihm Vertrauen entgegengebracht wurde. Luhukay und Stevens haben das nicht. Heynckes, nun ja, auch ein Baumjohann hat in der Jugend Fehler gemacht wer nicht? Und Magath - mein Gott. Diese Hire-and-fire Methodik dieses Millionen-Jongleurs kann ich schon lange nicht mehr gutheißen. Da hält ein Vertrauen maximal bis zum übernächsten Spiel.
Ich denke an und für sich ist es für den FCK ein Glücksfall eine Spieler der Kategorie Baumjohann zu bekommen. Foda, so sieht es bisher aus, schenkt ihm das Vetrauen und stützt den Jungen. Ich finde man sieht das auch schon, da sich seine Leistungskurve seit dem ersten Spiel nach oben bewegt. Natürlich ist er noch nicht da wo er und wir ihn haben wollen, aber die Richtung stimmt.
„Jetzt heißt es weiter, hart zu arbeiten.“
Das trifft es ziemlich genau. Aber das gilt für Baumjohann wie auch für uns Fans. Es liegt an uns ihn zu unterstützen und zu den Leistungen zu treiben die er und wir sehen wollen. Nimmt er es nicht an und lässt sich hängen, dann kommt die Kritik von alleine. Dann wird er aber denke ich auch nur dieses Jahr hier sein.
Ich persönlich hoffe allerdings sehr, dass er seine alte Leistungstärke wieder findet, diese noch verbessert, mit uns den Wiederaufstieg schafft UND dann mit uns auch noch die Mission 1. Liga angeht!
Er hat sich seine Chance verdient, also geben wir sie ihm auch!
Hau rein Alex.

Passend dazu habe ich im gestrigen Kicker einen Artikel über einen Herrn Kapplani, der derzeit ja in Bornheim aufblüht, gelesen. Es sind gewisse Parallelen erkennbar.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Vielleicht hätte marky einfach eine neutralere Überschrift wählen sollen....z.B. nur Alexander Baumjohann!
Meines Erachtens nach beginnt man schon mit einer negativen Grundeinstellung diesen Beitrag zu lesen.
Ganz egal was man dann dort liest, das Wort FLOP bleibt erst mal haften.
Allerdings ergebn die gefetteten Worte schon einen Sinn für mich. Allerdings nur in leicht veränderter Reihenfolge.
Talent->Vertrauen->Franco FodaKontinuität(=Spielpraxis) und dann geben die FCK-Fansvielleicht mal irgendwann Ruhe!? Aber jetzt heißt es erst mal weiter hart arbeiten ...
Meines Erachtens nach beginnt man schon mit einer negativen Grundeinstellung diesen Beitrag zu lesen.
Ganz egal was man dann dort liest, das Wort FLOP bleibt erst mal haften.
Allerdings ergebn die gefetteten Worte schon einen Sinn für mich. Allerdings nur in leicht veränderter Reihenfolge.
Talent->Vertrauen->Franco FodaKontinuität(=Spielpraxis) und dann geben die FCK-Fansvielleicht mal irgendwann Ruhe!? Aber jetzt heißt es erst mal weiter hart arbeiten ...
Geduld und Besonnenheit sind wirklich keine Stärken der FCK-Gemeinde. Noch nie gewesen. Wir können nur schwarz (äh: rot) oder weiß. Der Rest an Farbtönen bleibt dem verachteten Vereinsmüll aus WOB, LEV, HO$$ usw.....
Zum Format: Ich finde die Bezeichnung "Brennpunkt" missverständlich - zumindest im Zusammenhang mit Baumjohann. Wenn der nach zwei Spielen schon ein Brennpunkt wäre, dann hätten wir ja letztes Jahr Dantes Inferno gebraucht um die Mannschaft/Rückrunde/Tabelle darstellen zu können. Das Konzept gefällt mir; ich würde mir hierunter jedoch eher Dinge wie "Kuntz zum DFB", "Stadionrückkauf gescheitert" oder "Champions League in Gefahr" vorstellen.
Zum Inhalt: Ich denke es gibt einen Konsens: Die Fähigkeiten am Ball kann man ihm nicht absprechen. Die Frage wird sein, ob er diese siegbringend für uns einsetzen kann. In Liga zwei kann er das nur, wenn er sich körperlich auch im Zweikampf durchsetzen kann. DAS wird er nach den ersten beiden Spielen spätestens verstanden haben. Wir dürfen also gespannt sein auf seine Reaktion im nächsten Spiel. Ich bin mir nur sehr sicher, dass er schon aufgrund der jetzigen Feedbacks nicht die ganze Hinrunde Zeit bekommen wird (von Seiten der Tribünen). Da hat er vllt einfach das Pech in der Saison 1 nach dem spielerischen Super-Gau angeheuert zu haben.
Zum Format: Ich finde die Bezeichnung "Brennpunkt" missverständlich - zumindest im Zusammenhang mit Baumjohann. Wenn der nach zwei Spielen schon ein Brennpunkt wäre, dann hätten wir ja letztes Jahr Dantes Inferno gebraucht um die Mannschaft/Rückrunde/Tabelle darstellen zu können. Das Konzept gefällt mir; ich würde mir hierunter jedoch eher Dinge wie "Kuntz zum DFB", "Stadionrückkauf gescheitert" oder "Champions League in Gefahr" vorstellen.
Zum Inhalt: Ich denke es gibt einen Konsens: Die Fähigkeiten am Ball kann man ihm nicht absprechen. Die Frage wird sein, ob er diese siegbringend für uns einsetzen kann. In Liga zwei kann er das nur, wenn er sich körperlich auch im Zweikampf durchsetzen kann. DAS wird er nach den ersten beiden Spielen spätestens verstanden haben. Wir dürfen also gespannt sein auf seine Reaktion im nächsten Spiel. Ich bin mir nur sehr sicher, dass er schon aufgrund der jetzigen Feedbacks nicht die ganze Hinrunde Zeit bekommen wird (von Seiten der Tribünen). Da hat er vllt einfach das Pech in der Saison 1 nach dem spielerischen Super-Gau angeheuert zu haben.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
RIP, Kentucky Kid
Ok, die letzte Spielzeit war wirklich eine Katastrophe. Daher kann ich verstehen, dass manche Fans noch (!) etwas verhalten skeptisch im Bezug auf die aktuelle Personalpolitik sind. ABER ich habe darauf keine Lust. Fußball ist Leidenschaft und Emotion! Und die möchte ich gerne wieder sehen - auch und vor allem bei den FCK Fans! Denn davon lebt und bebt der Berg! AB9 trägt das FCK Trikot und hat somit die volle Unterstützung der Fans verdient! Es wird hoffentlich eine großartige Saison werden. Fangen wir also mit dem ersten Heimsieg an.
Es ist doch aktuell (fast) ein Luxusproblem.
Baumjohann auszuwechseln und den aktuell formstärkeren Zuck einwechseln zu können. Gerad wenn der Gegner dann etwas müde geworden ist konnte Zuck sowohl gegen 1860 wie auch gegen Dresden die eine oder andere Lücke reißen.
Baumjohann verfügt ohne Zweifel über ein riesiges fußballerisches Potenzial. Wenn es ihm nun gelingt körperlich soweit zu kommen das er robuster in den Zweikämpfen ist und die Laufwege besser verinnerlicht hat kann er ohne Frage ein Menge bewirken!
Mich erinnert Baumjohann´s bisheriger Karriereverlauf ein wenig an Marco Reich. Der Junge hatte im dicken Zeh mehr Talent als andere in beiden Füßen wusste damit aber nichts anzufangen.
Es gilt Foda´s Trainerteam zu Vertrauen und ihm ein bisschen Zeit zu geben Baumjoahnn dahin zu bringen wo wir ihn alle gerne sehen würden!
Baumjohann auszuwechseln und den aktuell formstärkeren Zuck einwechseln zu können. Gerad wenn der Gegner dann etwas müde geworden ist konnte Zuck sowohl gegen 1860 wie auch gegen Dresden die eine oder andere Lücke reißen.
Baumjohann verfügt ohne Zweifel über ein riesiges fußballerisches Potenzial. Wenn es ihm nun gelingt körperlich soweit zu kommen das er robuster in den Zweikämpfen ist und die Laufwege besser verinnerlicht hat kann er ohne Frage ein Menge bewirken!
Mich erinnert Baumjohann´s bisheriger Karriereverlauf ein wenig an Marco Reich. Der Junge hatte im dicken Zeh mehr Talent als andere in beiden Füßen wusste damit aber nichts anzufangen.
Es gilt Foda´s Trainerteam zu Vertrauen und ihm ein bisschen Zeit zu geben Baumjoahnn dahin zu bringen wo wir ihn alle gerne sehen würden!
Die Rubrik finde ich super! Ein aktuelles Thema in die richtige Bahn gelenkt und den Interessierten "zum Frass vorgeworfen".
sehr schön
Gegenrede dazu: in Stuttgart ist er damals ganz hoch gesprungen mit den jungen Wilden (z.Bsp. Philip Lahm entdeckt), nach Münschen mit den 2 Doublen wurde es eher Stück für Stück ruhiger, trotz fast unbegrenzter Möglichkeiten jetzt in WOB.
Zum Artikel:
Ich finde sehrwohl, dass ein Brennpunkt der aktuellen Fanseele aufgegriffen wird. Ob es Marky für jeden individuell auf den Punkt bringt, ist doch gar nicht so wichtig. Die Diskussion um dieses Talent und die Hoffnungen/Befürchtungen hierzu sind sehrwohl aktuell. Insbesondere im Zusammenhang mit den durchaus überzeugenden Zuck und Vermouth, die dafür weichen mussten.
Das darf man diskutieren, durchaus auch kritisch. Eine Hetzjagd sehe ich hier überhaupt nicht. Genauso wie man einem Baumjohann ein paar Spiele Eingewöhnung zugestehen darf, genauso darf man aber auch beleuchten, warum es dieser Spieler nun beim FCK und eben nicht beim FCB versucht.
Dass er alles Glück dieser Erde von uns gewünscht bekommt, ist doch klar - es geht um unseren FCK! Wenn er es aber nicht bringt, muss ein Fußballer mit der Kritik leben. So einfach ist Fußball.
Welche Richtung Baumjohann einschlägt, liegt bei ihm. Wir sollten ihm aber wenigstens ein paar Wochen Zeit geben, die entsprechende Richtung auch einschlagen zu können.
Fragile X Factor hat geschrieben:Tja, wenn der gute Alex mit Ball alles kann und ohne Ball nichts, dann gebt ihm halt den Ball, verdammt nochmal..


Fragile X Factor hat geschrieben:Gegenrede zu Magath: Mit Millionen im Rücken kann er alles, ohne Millionen kann er auch nix.
[...]
Gegenrede dazu: in Stuttgart ist er damals ganz hoch gesprungen mit den jungen Wilden (z.Bsp. Philip Lahm entdeckt), nach Münschen mit den 2 Doublen wurde es eher Stück für Stück ruhiger, trotz fast unbegrenzter Möglichkeiten jetzt in WOB.
Zum Artikel:
Ich finde sehrwohl, dass ein Brennpunkt der aktuellen Fanseele aufgegriffen wird. Ob es Marky für jeden individuell auf den Punkt bringt, ist doch gar nicht so wichtig. Die Diskussion um dieses Talent und die Hoffnungen/Befürchtungen hierzu sind sehrwohl aktuell. Insbesondere im Zusammenhang mit den durchaus überzeugenden Zuck und Vermouth, die dafür weichen mussten.
Das darf man diskutieren, durchaus auch kritisch. Eine Hetzjagd sehe ich hier überhaupt nicht. Genauso wie man einem Baumjohann ein paar Spiele Eingewöhnung zugestehen darf, genauso darf man aber auch beleuchten, warum es dieser Spieler nun beim FCK und eben nicht beim FCB versucht.
Dass er alles Glück dieser Erde von uns gewünscht bekommt, ist doch klar - es geht um unseren FCK! Wenn er es aber nicht bringt, muss ein Fußballer mit der Kritik leben. So einfach ist Fußball.
Welche Richtung Baumjohann einschlägt, liegt bei ihm. Wir sollten ihm aber wenigstens ein paar Wochen Zeit geben, die entsprechende Richtung auch einschlagen zu können.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Das Baumjohann kicken kann wissen wir wohl alle, oder? Das wir so einen Mann kriegen konnten finde ich persönlich klasse!
Das einzige was er braucht, ist das Vertrauen des Trainers (das er ja vermutlich hat) und die Unterstützung der Fans
Das einzige was er braucht, ist das Vertrauen des Trainers (das er ja vermutlich hat) und die Unterstützung der Fans

Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Baumjohann ist ähnlich wie Bunjaku und Idrissou ein Spieler der ne Menge an Kriterien erfüllt, die der FCK leisten kann.
Denn alle Spieler kosten wenig und sind trotzdem vom Potenzial Bundesliga-Kandidaten die sowohl mit Erfahrung als auch Talent aufwarten.
Und trotzdem besteht bei allen, ähnlich wie bei Azouagh auch die Gefahr dass sie es wieder nicht schaffen oder dauernd verletzt sind...daher konnte gerade der FCK diese Kicker verpflichten..sonst wären die alle viel zu teuer...!
Es ist ein Risiko was der FCK gehen muss wenn man wieder in die Bundesliga zurück will bei dem kleinen Etat...
Denn alle Spieler kosten wenig und sind trotzdem vom Potenzial Bundesliga-Kandidaten die sowohl mit Erfahrung als auch Talent aufwarten.
Und trotzdem besteht bei allen, ähnlich wie bei Azouagh auch die Gefahr dass sie es wieder nicht schaffen oder dauernd verletzt sind...daher konnte gerade der FCK diese Kicker verpflichten..sonst wären die alle viel zu teuer...!
Es ist ein Risiko was der FCK gehen muss wenn man wieder in die Bundesliga zurück will bei dem kleinen Etat...

„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ich finde diesen Artikel nicht gerade positiv. Wenn es in dieser Saison mal ein paar Spiele nicht laufen sollte werden sich einige User an den hier verfassten Text erinnern.
Der Junge braucht Zeit und Foda scheint bereit zu sein, ihm diese zu geben! Fertig.
Idrissou gilt doch in ganz Deutschland als "schwieriger Typ". Manche sagen er wäre ein "Arschloch". Unser Captain galt als dauerverletzter Bankdrücker. Warum wurde darüber kein Artikel geschrieben? Weils keine Sau interessiert. Die Leistung im FCK- Trikot und das Verhalten als FCK- Profi zählen.
Und ist die Vergangenheit von Baumjohann wirklich ein so großes Thema unter den Fans? Gäbe es nicht gerade ein gutes Talent aus den eigenen Reihen, würde niemand diskutieren.
Der Junge braucht Zeit und Foda scheint bereit zu sein, ihm diese zu geben! Fertig.
Idrissou gilt doch in ganz Deutschland als "schwieriger Typ". Manche sagen er wäre ein "Arschloch". Unser Captain galt als dauerverletzter Bankdrücker. Warum wurde darüber kein Artikel geschrieben? Weils keine Sau interessiert. Die Leistung im FCK- Trikot und das Verhalten als FCK- Profi zählen.
Und ist die Vergangenheit von Baumjohann wirklich ein so großes Thema unter den Fans? Gäbe es nicht gerade ein gutes Talent aus den eigenen Reihen, würde niemand diskutieren.
LDH hat geschrieben:Idrissou gilt doch in ganz Deutschland als "schwieriger Typ". Manche sagen er wäre ein "Arschloch".
Sollten noch weitere schwierige Typen und Arschlöcher wie Mohamadou auf dem Markt sein, her damit!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Synonym für den ganzen Artikel; "Nur ein Name beunruhigt die Gemüter: Alexander Baumjohann."
Leute was soll das? Wenn man keine Probleme hat, dichtet man sich eben welche zusammen. Echt peinlich DBB...
Edit: Muss mich etwas korrigieren. Nach wiederholtem lesen, finde ich den Artikel nicht mehr so schlimm. Aber eine andere Überschrift und Einleitung hätten dem Artikel gut getan. Insgesamt hätte man ihn auch etwas optimistischer schreiben können. Was dieser Artikel zum jetzigen Zeitpunkt soll, entzieht sich trotzdem meinem Verständnis. Er hat doch ein gewisses "Geschmäckle".
Leute was soll das? Wenn man keine Probleme hat, dichtet man sich eben welche zusammen. Echt peinlich DBB...
Edit: Muss mich etwas korrigieren. Nach wiederholtem lesen, finde ich den Artikel nicht mehr so schlimm. Aber eine andere Überschrift und Einleitung hätten dem Artikel gut getan. Insgesamt hätte man ihn auch etwas optimistischer schreiben können. Was dieser Artikel zum jetzigen Zeitpunkt soll, entzieht sich trotzdem meinem Verständnis. Er hat doch ein gewisses "Geschmäckle".
Zuletzt geändert von strider82 am 11.09.2012, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Dustin hat geschrieben:Ich bete und hoffe und schäme mich im vorraus wenn jemand vom FCK einen solchen Artikel liest.
Stellvertretend für die Kritiker: Vom FCK wird hier fast jeder Artikel und viele Forumsbeiträge still mitgelesen. Zu dem gestrigen Artikel über Alex Baumjohann gab es sogar eine interne Rückmeldung von höherer FCK-Stelle, und zwar ein ausdrückliches Lob für Inhalt und Form - denke das zeigt, dass Du mit Deinen Pöbeleien gegen DBB wirklich am Ziel vorbei schießt @Dustin.
Trotzdem berücksichtigen wir natürlich auch weiterhin negative (konstruktive) Rückmeldungen zu unseren Artikeln und sind sogar dankbar dafür, denn dadurch kann man sich verbessern. Dass nicht jeder Artikel jedem gefällt, wird sich zwar nie vermeiden lassen, aber das wäre auch nicht Sinn und Zweck eines Diskussionsforums. Manchmal hilft es aber auch schon, nicht bloß die Überschrift und das Foto anzuschauen, sondern den ganzen Text zu lesen - was die meisten hier ja auch getan haben und Markys Intention anschließend richtig interpretieren.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
sinnvoller Artikel und absolut den Ton getroffen!Zusätzlich mit Fakten und Zitaten hinterlegt. Wir können uns glücklich schätzen, dass dieses Team rund um das Forum solche redaktionellen Beiträge zur Debatte beiträgt.
Weiter so Marky, Thomas und Co, ihr seid auf dem richtigen Weg!
Weiter so Marky, Thomas und Co, ihr seid auf dem richtigen Weg!
Wo ist das Problem?
Wir steigen auf mit einem guten oder
schwachen Baumjohann...
Vorhiges Jahr war es Tiffert, davor Lakic
vorher war es ein anderer...
Spieler kommen und gehen
Wir steigen auf mit einem guten oder
schwachen Baumjohann...
Vorhiges Jahr war es Tiffert, davor Lakic
vorher war es ein anderer...
Spieler kommen und gehen
Die Angst vor dem Flop, die geht nicht nur bei Baumjohann um, viele FCK Fans hoffen, aber sind noch nicht überzeugt, daß der Aufstieg klappt.
Die neue Mannschaft, ob Bunjaku, Baumjohann, Mo.... hat für viele noch kein Gesicht, die Identifikation ist noch nicht gewachsen.
Wenn es nicht gelingt, den Heimnimbus (wann haben wir zuletzt 3 Punkte auf dem Betze geholt?) wiederherzustellen, dann wird das ein nass-kalter Herbst in trostloser Zweitligaumgebung.
Wenn es nicht gelingt die Mannschaft durch Heimerfolge und die Spielweise, die der Betze braucht und fordert (Marky sagt richtig:„Jetzt heißt es weiter, hart zu arbeiten.“)an die Zuschauer heranzuführen, kommt ganz schnell wieder die Unruhe auf.
Von daher, nicht nur Baumjohann geht großes Risiko, auch der FCK.
Ich bin noch skeptisch, aber es liegt an der Mannschaft und dem Vereinsteam mich zu überzeugen.
Und daher finde ich Marky's Anmerkungen sehr positiv, im Gegensatz zu einigen seiner Durchhalteparolen in der letzten Saison.
Die neue Mannschaft, ob Bunjaku, Baumjohann, Mo.... hat für viele noch kein Gesicht, die Identifikation ist noch nicht gewachsen.
Wenn es nicht gelingt, den Heimnimbus (wann haben wir zuletzt 3 Punkte auf dem Betze geholt?) wiederherzustellen, dann wird das ein nass-kalter Herbst in trostloser Zweitligaumgebung.
Wenn es nicht gelingt die Mannschaft durch Heimerfolge und die Spielweise, die der Betze braucht und fordert (Marky sagt richtig:„Jetzt heißt es weiter, hart zu arbeiten.“)an die Zuschauer heranzuführen, kommt ganz schnell wieder die Unruhe auf.
Von daher, nicht nur Baumjohann geht großes Risiko, auch der FCK.
Ich bin noch skeptisch, aber es liegt an der Mannschaft und dem Vereinsteam mich zu überzeugen.
Und daher finde ich Marky's Anmerkungen sehr positiv, im Gegensatz zu einigen seiner Durchhalteparolen in der letzten Saison.
Hasta la Victoria - siempre!
Die Angst vorm Flop hat nur am Rande etwas mit der Personalie Baumjohann zu tun.
Flops hatten wir leider viel zu viele. Auch diese tief verankerte "Unsicherheit", spielt bei vielen FCK Fans bei solchen Themen mit.
Ich finde den Artikel, trotz der leicht provokanten Überschrift gelungen.
Die Rubrik Brennpunkt zu nennen ist doch auch gelugen für ein Forum welches sich der Betze brennt nennt. So viel Gespür für dieses Wortspiel sollte man doch haben und Brennpunkt nicht allzu wörtlich nehmen.
Selbst wenn unser Teletubbi vom Kidsclub, ein Verhältnis mit einem unserer Teufel eingehen sollte und einen verbrennt...wäre dies ein Brennpunkt wert.
für DBB für dieses neue "Format."
Für den Spieler Baumjohann wünsche ich Ihm und uns allen, dass er einschlägt, seine Vergangenheit abstreift und bei uns zu dem wird, was viele seit langer Zeit von Ihm erwarten: Ein gestandener Fußballprofi.
Dann sind wir alle zufrieden. Das wäre dann mal ein Brennpunkt wie wir Ihn schon lange nicht mehr hatten beim FCK.
Flops hatten wir leider viel zu viele. Auch diese tief verankerte "Unsicherheit", spielt bei vielen FCK Fans bei solchen Themen mit.
Ich finde den Artikel, trotz der leicht provokanten Überschrift gelungen.
Die Rubrik Brennpunkt zu nennen ist doch auch gelugen für ein Forum welches sich der Betze brennt nennt. So viel Gespür für dieses Wortspiel sollte man doch haben und Brennpunkt nicht allzu wörtlich nehmen.
Selbst wenn unser Teletubbi vom Kidsclub, ein Verhältnis mit einem unserer Teufel eingehen sollte und einen verbrennt...wäre dies ein Brennpunkt wert.


Für den Spieler Baumjohann wünsche ich Ihm und uns allen, dass er einschlägt, seine Vergangenheit abstreift und bei uns zu dem wird, was viele seit langer Zeit von Ihm erwarten: Ein gestandener Fußballprofi.
Dann sind wir alle zufrieden. Das wäre dann mal ein Brennpunkt wie wir Ihn schon lange nicht mehr hatten beim FCK.
74 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 37 Gäste