74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Hm... Schade. Verheizt kann man schon sagen! Ein Trainer muss Spieler auch besser machen können und davon hatte MK leider keine Ahnung. Das er jetzt verkauft wird kann ich gut verstehen.
Mit Bunjaku, Idrissou und Baumjohann wurden diesmal wohl Spieler gekauft, die auch dann noch Tore schießen und gefälligst kreativ sind, wenn die apokalyptischen Reiter unterwegs sind. Nicht, dass ich Ihnen das nicht zutraue, aber ich erwarte dann auch mal über "Fehlkauf" hinaus gehende Reaktion vom Trainer...
Wo ich recht drüber nachdenk, den Vergleich mit den Reitern beim Vermouth-Wechsel zu machen ist vllt. suboptimal... müsste Vermouth das nicht noch weniger bocken!? Ach ich geh schlafen... dramatisch klingts trotzdem...
Mit Bunjaku, Idrissou und Baumjohann wurden diesmal wohl Spieler gekauft, die auch dann noch Tore schießen und gefälligst kreativ sind, wenn die apokalyptischen Reiter unterwegs sind. Nicht, dass ich Ihnen das nicht zutraue, aber ich erwarte dann auch mal über "Fehlkauf" hinaus gehende Reaktion vom Trainer...
Wo ich recht drüber nachdenk, den Vergleich mit den Reitern beim Vermouth-Wechsel zu machen ist vllt. suboptimal... müsste Vermouth das nicht noch weniger bocken!? Ach ich geh schlafen... dramatisch klingts trotzdem...
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Na ja ich weiß nicht, ich halte mich eigentlich immer raus, aber ich finde es super schade, dass er geht... Ich hab in den letzten Jahren das Gefühl das ausländiche Spieler es im FCK_Trikot es immer schwer haben und nicht wirklich ihre Leistung bringen... Warum??????
Für mich ist der entscheidende Punkt daß mit FF anscheinend wieder der absolute Wille zum Wiederaufstieg beim FCK zurückgekehrt ist. Gil ist nicht erstligatauglich, das itt einfach Fakt. Darüberhinaus haben wir genug Mittelfeldspieler, die im Aufstiegskampf auch besser kratzen und beissen können.
Man sollte dem Trainer und der Vereinsleitung schon das Recht zugestehen Spieler auch aus finanziellen Gründen auszusortieren. Fußballromantik ist an dieser Stelle zu teuer.
Wenn man einem Spieler eine Träne hinterherweinen will dann tue ich es bei Rodnei. Aber auch da war es offensichtlich unumgänglich, da der Spieler anscheinend nicht mehr wollte. Es scheint der Mentalität eines Rodnei eben mehr zu entsprechen in einer Operettenliga mehr Geld zu verdienen als in einer sportlich anspruchsvollen aber sehr anstrengenden Liga.
Generell muß man sagen daß wir den Aufstieg nur schaffen können wenn wir unseren Spielern auch vermitteln daß sie unsere erste Garnitur sind. Abgegangene Spieler dürfen einfach keine Rolle mehr spielen, auch nicht gefühlsmäßig, zumal wenn die gezeigte Leistung mehr als überschaubar war.
Man sollte dem Trainer und der Vereinsleitung schon das Recht zugestehen Spieler auch aus finanziellen Gründen auszusortieren. Fußballromantik ist an dieser Stelle zu teuer.
Wenn man einem Spieler eine Träne hinterherweinen will dann tue ich es bei Rodnei. Aber auch da war es offensichtlich unumgänglich, da der Spieler anscheinend nicht mehr wollte. Es scheint der Mentalität eines Rodnei eben mehr zu entsprechen in einer Operettenliga mehr Geld zu verdienen als in einer sportlich anspruchsvollen aber sehr anstrengenden Liga.
Generell muß man sagen daß wir den Aufstieg nur schaffen können wenn wir unseren Spielern auch vermitteln daß sie unsere erste Garnitur sind. Abgegangene Spieler dürfen einfach keine Rolle mehr spielen, auch nicht gefühlsmäßig, zumal wenn die gezeigte Leistung mehr als überschaubar war.
Shechter weg, Vermouth weg.
Damit die Königstransfers der letzten Saisons komplett weg und alle anderen Transfers auch.
Mal nur mal so interessehalber: Darf man eigentlich jetzt sagen, dass Shechter und Vermouth Fehleinkäufe waren und damit ein Haufen Geld vernichtet wurde? Das wurde ja bis vor kurzem noch geleugnet.
Damit die Königstransfers der letzten Saisons komplett weg und alle anderen Transfers auch.
Mal nur mal so interessehalber: Darf man eigentlich jetzt sagen, dass Shechter und Vermouth Fehleinkäufe waren und damit ein Haufen Geld vernichtet wurde? Das wurde ja bis vor kurzem noch geleugnet.
werauchimmer hat geschrieben:Shechter weg, Vermouth weg.
Damit die Königstransfers der letzten Saisons komplett weg und alle anderen Transfers auch.
Mal nur mal so interessehalber: Darf man eigentlich jetzt sagen, dass Shechter und Vermouth Fehleinkäufe waren und damit ein Haufen Geld vernichtet wurde? Das wurde ja bis vor kurzem noch geleugnet.
Dass Shechter ein Fehleinkauf war, durften wir die ganze letzte Saison beobachten.
Ob Vermouth ein Fehleinkauf war, werden wir nie erfahren, dafür hat er viel zu wenig gespielt.
Und das stört mich an der ganzen Sache, da verrottet ein Vermouth auf der Bank und kriegt nie eine Chance. Ein Shechter darf die ganze Saison da vorne rumstümpern, obwohl andere wie Wooten auf der Bank hocken und ein Micanski verliehen wird.
Meine Fresse...soviele Worte um den Abgang eines (wenn überhaupt) Ergänzungsspielers.
Er hatte ein Jahr lang Zeit, sich nachhaltig in den Kader zu spielen, hat es aber nicht geschafft. Warum und weshalb, ist mir egal.
Wenn die sportliche Leitung dann zu dem Schluß kommt, dass auch keine Perspektive vorhanden ist, ist es nur konsequent, den Spieler abzugeben.
Trotzdem wünsche ich Vermouth, wie jedem ehemaligen FCK-Spieler (bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen), alles Gute auf seinem weiteren Weg!
Ich persönlich finde es übrigens genial, dass zu den ganzen Transfermodalitäten seitens des Vereins nix veröffentlicht wird. Das interessiert mich als Fan und Mitglied auch nicht. Ob die Transfers in Summe wirtschaftlich und sportlich sinnhaft waren, sehe ich a) auf dem Platz und b) an der Gewinn- und Verlustrechnung...und nur das zählt.
Er hatte ein Jahr lang Zeit, sich nachhaltig in den Kader zu spielen, hat es aber nicht geschafft. Warum und weshalb, ist mir egal.
Wenn die sportliche Leitung dann zu dem Schluß kommt, dass auch keine Perspektive vorhanden ist, ist es nur konsequent, den Spieler abzugeben.
Trotzdem wünsche ich Vermouth, wie jedem ehemaligen FCK-Spieler (bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen), alles Gute auf seinem weiteren Weg!
Ich persönlich finde es übrigens genial, dass zu den ganzen Transfermodalitäten seitens des Vereins nix veröffentlicht wird. Das interessiert mich als Fan und Mitglied auch nicht. Ob die Transfers in Summe wirtschaftlich und sportlich sinnhaft waren, sehe ich a) auf dem Platz und b) an der Gewinn- und Verlustrechnung...und nur das zählt.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
jan hat geschrieben:Ich denke auch das diese Lösung für alle Beteiligten die Beste sein dürfte.
Das Gil über große technische Fähigkeiten verfügt zeigte er durchaus manchmal.
Allerdings hätte er sobald Baumjohann richtig in FOrm ist und Azouagh + De Wit verletzungsfrei sind kaum noch Chancen auf Einsätze gehabt.
Vermouth wünsche ich alles Gute, ein tadelloser Sportsmann scheint er mir ja zu sein!
Apropos De Wit, für mich ein heißer Kandidat der auf die AV Position hinten links! Würde den Kerl mal gern dort spielen sehen!!
Da kann man sich nur anschließen!
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Als die Nachricht erstmal durch die Medien ging, kam mein israelischer Kollege zu mir mit den Worten "You've heard the news? He's no longer with us". Ich dachte erst, wer denn jetzt gestorben sei.


Dies ist keine Signatur.
Kris hat geschrieben:Diese Frage kann wohl nur MK beantworten, der sie, meines Erachtens nach, damals verheizt hat.
Der Marco Kurz, der auch Heintz und Zuck als nicht stark genug erachtet hat. Und dem man das natürlich blind geglaubt hat.

Zwei unauffällige Ligaspiele und ein sauberer Pokalauftritt gegen einen schwachen Gegner. Das bleibt von Gil Vermouth. Technisch ganz stark, defensiv zu schwach, auch wenn er da unter Foda Willen zur Verbesserung zeigte. Wünsche ihm alles Gute, für Lautern unter Marco Kurz war er nicht gut genug.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
basdri hat geschrieben:Handy-Man hat geschrieben:Schade, dass er sich bei uns nicht durchsetzen konnte. Ich glaube schon dass er das Potential dazu gehabt hätte.
Was verleiht dir denn diesen Glauben?
Er ist vor ein paar Jahren in Belgien gescheitert, hat bei uns in der ersten Liga kein Bein auf den Boden bekommen, hat in Holland nicht nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht, um dann bei uns in der 2. Liga mit zu schwimmen und eine gute Halbzeit gegen einen unterklassigen Pokalgegner zu liefern.
Ich vermag da wirklich kein Potenzial zu sehen...
Um so erfreuter bin ich, dass dieses Mißverständniß endlich ausgeräumt wurde.
bei dem punkt " in der liga kein bein auf dem boden bekommen " kommt mir gleich das kotzen . kannst du mir erklaeren wie man sich im kader durchsetzen soll wenn man vieleicht 15 minuten spielzeit bekommt , dann verletzt ausfaellt und wenn man dann wieder fit ist verliehen wird ?
ausserdem stellt sich mir die frage was du eigentlich an vermouth - spielen zu bemaengeln hast ?
na ja das wird sich wohl nie abstellen lassen

ich finds schade und wuensche ihm eine gute zeit bei hapoel
werauchimmer hat geschrieben:Shechter weg, Vermouth weg.
Damit die Königstransfers der letzten Saisons komplett weg und alle anderen Transfers auch.
Mal nur mal so interessehalber: Darf man eigentlich jetzt sagen, dass Shechter und Vermouth Fehleinkäufe waren und damit ein Haufen Geld vernichtet wurde? Das wurde ja bis vor kurzem noch geleugnet.
Mal schau'n. Noch gehört Shechter ja uns. Swansea ist übrigens ziemlich gut in die Saison gestartet. Shechter im dritten Spiel erstmals zumindest auf der Bank. Wir können ja nur hoffen, dass er dort einschlägt. Momentan sieht's erstmal nach Bankdrücken aus.
Blochin hat geschrieben:teufelwiesbaden hat geschrieben:Vermouth hatte -im Gegensatz zu Shechter- nie eine richtige Chance bei uns. Sein Potential hat er als technisch versierter Spieler in den ersten Spielen angedeutet. Auch beim Länderspiel gegen Deutschland war er nicht schlecht.
Insofern erschließt sich mir sein jetziger Wechsel und der fast gleichzeitige Kauf von Baumjohann nicht.
Naja, machs gut in deiner Heimat.
Mir auch nicht!
Mir schon. Ich erkenne in Baumjohann deutlich mehr Potential als in Vermouth. Und im Unterschied zu Vermouth konnte Baumjohann sein Potential bereits auf hohem Niveau nachweisen, etwa in Gladbach oder auch, zumindest zeitweise, auf Schalke (EC gegen Inter Mailand).
jan hat geschrieben:Apropos De Wit, für mich ein heißer Kandidat der auf die AV Position hinten links! Würde den Kerl mal gern dort spielen sehen!!
Hallo Jan,
das sehe ich ganz genauso!!!
Wenn wir `mal ehrlich sind, ist für de Wit auf der 6/8 momentan kein Platz...und das was Jessen spielt, kann Pierre schon lange.
Schnell, giftig, technisch gut... so sollen moderne Avs heute sein und das passt.
Vielleicht ist Foda ja ein kleiner Kalli Feldkamp, der mangels Alternativen in der Meistersaison Stefan Kunz von der Sturmspitze zum Libero gemacht hat!
RWP hat geschrieben:
Mir schon. Ich erkenne in Baumjohann deutlich mehr Potential als in Vermouth. Und im Unterschied zu Vermouth konnte Baumjohann sein Potential bereits auf hohem Niveau nachweisen, etwa in Gladbach oder auch, zumindest zeitweise, auf Schalke (EC gegen Inter Mailand).
Sehe ich genau so.
Gil bleibt somit nur noch alles Gute und viel Erfolg in der Heimat zu wünschen!
Es war leider wie so oft eine unglückliche Verbindung zwischen ihm und dem FCK. Hat halt nicht funktioniert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Dann mal Allen die gehen durften viel Glück!
So nun ist der Kader auf 29 Spieler geschrumpft,
noch zwei zuviel im Kader man wollte auf 27, zwei die Geld kosten und den Etat belasten.
Weiter ist der Zuschauerschnitt noch nicht bei 35000 Zuschauer auch Geld was fehlt.
Im Pokal beim FCB auch nicht grade Ideal.
Das einzige was Hoffnung macht ist, daß Franco Foda eine Mannschaft hat die Siegen will und kann, ja muß.
Wenn ich sehe wie alle oder fast alle Teams sich reinhängen, darf man sich nicht viele Niederlagen erlauben um aufzusteigen, denn das müßen wir sonst wird die Kohle knapp.
Also denen die weg sind alles Gute und denen die noch da sind, zeigt den Gegnern wieder wer der FCK ist und was FCK bedeutet.
So nun ist der Kader auf 29 Spieler geschrumpft,
noch zwei zuviel im Kader man wollte auf 27, zwei die Geld kosten und den Etat belasten.
Weiter ist der Zuschauerschnitt noch nicht bei 35000 Zuschauer auch Geld was fehlt.
Im Pokal beim FCB auch nicht grade Ideal.
Das einzige was Hoffnung macht ist, daß Franco Foda eine Mannschaft hat die Siegen will und kann, ja muß.
Wenn ich sehe wie alle oder fast alle Teams sich reinhängen, darf man sich nicht viele Niederlagen erlauben um aufzusteigen, denn das müßen wir sonst wird die Kohle knapp.
Also denen die weg sind alles Gute und denen die noch da sind, zeigt den Gegnern wieder wer der FCK ist und was FCK bedeutet.
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Äußerung, dass Vermouth nie wirklich ne Chance bekommen hat nicht so ganz.
Als er verpflichtet wurde war er verletzt. Eine Verletzung, die sich über 6 Monate hingezogen hat. Die Vorbereitung und auch die ersten Saisonspiele konnte er wegen der Verletzung nicht bestreiten.
Dann kann es aber auch nicht sein, dass er gleich Forderungen von wegen Startelf stellt. Jeder Spieler, der neu ins Team kommt oder lange Zeit verletzt war, muss sich erstmal hinten anstellen.
In der Rückrunde wird er dann in eine Liga ausgeliehen, die spielerisch vermutlich nicht ganz so stark ist wie die BuLi, hinzu kommt, dass er da vorher auch mal ein Jahr gespielt hat. Ziel war es vermutlich im ohne Abstiegsdruck usw. Spielpraxis zu vermitteln, da Einsätze in unserer 2. Mannschaft ja nicht möglich waren.
Wenn ich dann aber höre, dass er es als Strafe ansieht und aus Holland tönt, dass er nie wieder für den FCK spielen will, was soll ich dann davon halten?
Wer nicht bereit ist, nach einer langen Verletzung hart zu arbeiten und es dann auch noch ablehnt wieder für den FCK zu spielen, kann von mir aus dahin gehen wo der Pfeffer wächst.
Als er verpflichtet wurde war er verletzt. Eine Verletzung, die sich über 6 Monate hingezogen hat. Die Vorbereitung und auch die ersten Saisonspiele konnte er wegen der Verletzung nicht bestreiten.
Dann kann es aber auch nicht sein, dass er gleich Forderungen von wegen Startelf stellt. Jeder Spieler, der neu ins Team kommt oder lange Zeit verletzt war, muss sich erstmal hinten anstellen.
In der Rückrunde wird er dann in eine Liga ausgeliehen, die spielerisch vermutlich nicht ganz so stark ist wie die BuLi, hinzu kommt, dass er da vorher auch mal ein Jahr gespielt hat. Ziel war es vermutlich im ohne Abstiegsdruck usw. Spielpraxis zu vermitteln, da Einsätze in unserer 2. Mannschaft ja nicht möglich waren.
Wenn ich dann aber höre, dass er es als Strafe ansieht und aus Holland tönt, dass er nie wieder für den FCK spielen will, was soll ich dann davon halten?
Wer nicht bereit ist, nach einer langen Verletzung hart zu arbeiten und es dann auch noch ablehnt wieder für den FCK zu spielen, kann von mir aus dahin gehen wo der Pfeffer wächst.
Ich finde da gibts nix zu meckern. Der Spieler wollte ja offensichtlich weg. Also hat man ihn noch ein paar mal vorspielen lassen Er hat sich reingehängt und gut ist. Der Königstranfer der letzen Saison lässt sich eh nicht mehr rückgängig machen.
StarDevil hat geschrieben:Ehrlich gesagt, verstehe ich die Äußerung, dass Vermouth nie wirklich ne Chance bekommen hat nicht so ganz.
Grundsätzlich hast du recht.
Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, daß er eigentlich nur ein Add-On zum Shechter Deal war.
Inwieweit sein persönlicher Anspruch und die Darstellung in der Presse (Iniesta Israels) der fußballerischen Realität entsprachen, können wir nach den paar Einsätzen in der BuLi nicht abschließend beurteilen. Persönlich hab ich den Eindruck, daß er, wie zum Beispiel SuPa auch, gegen Gegner aus unteren Klassen aufgrund seiner balltechnischen Fähigkeiten sicher glänzen kann, aber in letzter Konsequenz gegen höherklassige Spieler nicht die notwendigen Prozent mehr an Einsatz, Kondition, Schnelligkeit... bereitgestellt werden können.
StarDevil hat geschrieben:Als er verpflichtet wurde war er verletzt. Eine Verletzung, die sich über 6 Monate hingezogen hat. Die Vorbereitung und auch die ersten Saisonspiele konnte er wegen der Verletzung nicht bestreiten.
Hier irrst du dich. Er kam mit Trainingsrückstand an nach einer Leisten OP, machte dann Aufbautraining, was allerdings nicht der OP geschuldet war, sondern dem allgemein schlechten Trainingszustands der beiden Israelis.
Er machte ein Spiel in der Regionalliga (30.8. Fortuna Köln) http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-kai ... 32607.html
Er wurde 2* in der Buli eingewechselt und machte bei seinem Debut in Wolfsburg den Fehler, der ihn um seinen Platz im Kader brachte, als er seinen Gegenspieler einfach laufen ließ und nicht nachsetzte und damit das Tor ermöglichte.
StarDevil hat geschrieben:In der Rückrunde wird er dann in eine Liga ausgeliehen, die spielerisch vermutlich nicht ganz so stark ist wie die BuLi, hinzu kommt, dass er da vorher auch mal ein Jahr gespielt hat. Ziel war es vermutlich im ohne Abstiegsdruck usw. Spielpraxis zu vermitteln, da Einsätze in unserer 2. Mannschaft ja nicht möglich waren.
Er wurde in die Niederlande ausgeliehen. In der Saison 07/08 spielte er in Gent in Belgien.
Viele haben schon, als er kam, mit Hinweis auf seinen damaligen Versuch an seiner Qualifikation gezweifelt und die jetzige Entwicklung hat ihnen recht gegeben.
Da braucht es keine Verschwörungstheorien oder der Hinweis auf den bösen Marco Kurz. Er wurde von Stefan Kuntz unter hohem Einsatz und mit viel Risiko gekauft, ob bewusst oder nur als Dreingabe ist dabei egal, und geht wie viele andere auch in die Liste der Transferflops und personellen Fehlentscheidungen ein, die letzendlich den Klassenerhalt gekostet haben.
Hasta la Victoria - siempre!
Travis hat geschrieben:Ich finde da gibts nix zu meckern. Der Spieler wollte ja offensichtlich weg. Also hat man ihn noch ein paar mal vorspielen lassen Er hat sich reingehängt und gut ist. Der Königstranfer der letzen Saison lässt sich eh nicht mehr rückgängig machen.
Wieso ? Shechter ist doch noch beim FCK.
Danke für diesen sachlichen Beitrag, der die Dinge auf den Punkt bringt.Mac41 hat geschrieben:...,
gekostet haben.
Wenn es so sein sollte, dass Gili Vermouth der Iniesta Israels ist, dann ist Israel fußballerisch noch kleiner, als es laut Mafifa-Rangliste erscheint.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
lion hat geschrieben:bei dem punkt " in der liga kein bein auf dem boden bekommen " kommt mir gleich das kotzen . kannst du mir erklaeren wie man sich im kader durchsetzen soll wenn man vieleicht 15 minuten spielzeit bekommt , dann verletzt ausfaellt und wenn man dann wieder fit ist verliehen wird ?
ausserdem stellt sich mir die frage was du eigentlich an vermouth - spielen zu bemaengeln hast ?
na ja das wird sich wohl nie abstellen lassen![]()
ich finds schade und wuensche ihm eine gute zeit bei hapoel
Hm, naja, ich sags dir aus Erfahrung: Wie gut oder schlecht Du Deine Fähigkeiten auf dem Platz zeigen kannst, hängt an vielen Faktoren. Unzähliche male durften wir das beobachten (auch bei einem Lakic z.B.)! Bei Vermouth hats nicht hingehaun - warum auch immer. Ob im Training, menschlich, halb verletzt ist doch egal. Wir haben ein Überangebot im MF. Warum sollte man ihn behalten, wenns ein -mehr oder minder angemessenes- Angebot gibt???
Wirklich total überzeugt hat er mich, leider, nie. Potential - ja. Mehr nicht, mir eigentlich egal warum. Da bin ich ergebnisorientiert...
Trotzdem alles Gute bei Hapoel!!
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
mxhfckbetze hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Ich finde da gibts nix zu meckern. Der Spieler wollte ja offensichtlich weg. Also hat man ihn noch ein paar mal vorspielen lassen Er hat sich reingehängt und gut ist. Der Königstranfer der letzen Saison lässt sich eh nicht mehr rückgängig machen.
Wieso ? Shechter ist doch noch beim FCK.
Na ja, die gab es ja wohl nur im Doppelpack.
Letztlich ist es ziemlich wurst ob Gil eine Chance bekam oder nicht und ob es ein Fehler war ihn abzugeben oder nicht.
Er ist nicht mehr Spieler beim FCK !
Es wird immer die eine oder andere Meinung über Gil Vermouth geben, es wird sich jedoch niemals klären ob oder ob nicht.
Ich wünsche Gil Vermouth jedoch für die Zukunft alles Gute !
Er ist nicht mehr Spieler beim FCK !
Es wird immer die eine oder andere Meinung über Gil Vermouth geben, es wird sich jedoch niemals klären ob oder ob nicht.
Ich wünsche Gil Vermouth jedoch für die Zukunft alles Gute !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Und jetzt sind aus dem Doppelpack zwei Einzelpakete geworden.
74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste