Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon rm_fussball » 23.08.2012, 07:54


Hendrick Zuck spielt sich beim 1. FC Kaiserslautern in den Vordergrund

Von Ralph Tiné

Nachdem die schwache Torausbeute in der vergangenen Saison den Abstieg aus der Bundesliga und den Austausch fast der ganzen Offensivabteilung des 1. FC Kaiserslautern zur Folge hatte, scheinen die Verantwortlichen diesmal ein glückliches Händchen bei der Wahl des neuen Personals zu haben. Im Schatten der prominenten Namen spielt sich derzeit auch ein Youngster in den Vordergrund: Hendrick Zuck, der erst vor der Saison aus dem Regionalligateam zu den Profis gestoßen ist.

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 338305.htm



Beitragvon Schlossberg » 23.08.2012, 10:01


Und ich dachte schon, die Anglerleidenschaft von Erwin Hoffer wäre ein Einzelfall gewesen.
Da trifft es sich doch gut, dass Kaiserslautern einen Hecht im Wappen hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Lonly Devil » 23.08.2012, 10:10


Teilzitat(e) der AZ:
Nachdem die extrem schwache Torausbeute in der vergangenen Saison den Abstieg aus der Bundesliga und den Austausch fast der ganzen Offensivabteilung des FCK zur Folge hatte, scheinen die Verantwortlichen, allen voran Trainer Franco Foda und Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, diesmal ein glückliches Händchen bei der Wahl des neuen Personals zu haben.


L.D.
Mit Kuntz und Foda scheinen sich 2 gefunden zu haben, die sich sehr gut ergänzen.
Wenn ich an anderer Stelle zur Vertragsdauer von Trainern etwas anderes geschrieben habe ( Seite 3 / viewtopic.php?f=3&t=14660&hilit), hoffe ich dass Foda noch lange unser Trainer bleibt. Die Kombination Kuntz Foda scheint jedenfalls zu passen.


Im Schatten der prominenten Namen ....wohl die wenigsten auf der Rechnung hatten: Hendrick Zuck, der erst vor der Saison aus dem FCK-Regionalligateam zu den Profis gestoßen ist.
.................. Dass er in beiden Ligaspielen über die volle Distanz auf dem Platz stand, zeigt, dass Foda große Stücke auf den 22-Jährigen hält.


Es freut mich für Zuck, dass noch ein Spieler aus unserer 2. Mannschaft den Sprung in den Profikader geschafft hat. Ob Er auf Dauer zum Stammkader zählt, wird wohl von der Konstanz seiner Leistung abhängen. Ich wünsche es Ihm auf alle Fälle.

„Stammelf würde ich nicht sagen. Die ganze Mannschaft ist eine Einheit. Da ist es egal, wer spielt.“ ..............
.............................
Das zeigt sich auch an anderer Stelle: „Ich spiele da, wo der Trainer mich aufstellt“, sagt der beidfüßige Mittelfeldmann, den großer Offensivdrang auszeichnet. Nach eigener Aussage kommt er am liebsten über die Außenbahnen.


Foda hat eine Mannschaft geformt, die nicht mehr aus Grüppchen und Einzelspielern besteht.

„Ich sehe mich selbst eher als Passgeber. Aber wenn ich vor dem Tor stehe, dann mache ich es auch schon mal selbst“,

Ein Offensiver Spieler ( LA / RA / HS ) mit Drang zum eigenen Torabschluss, der uns noch sehr viel Freude bereiten wird. Mögen Ihn alle "Schutzteufel" vor ernsthaften Verletzungen bewahren.

„Wenn man im Training Gas gibt, bekommt man irgendwann seine Chance“, hat der Mittelfeldmann verstanden, um was es geht.

Wer sich entsprechend reinhängt wird seine Chance bekommen, 'mal sehen wer als nächstes den Sprung in's Profilager schafft.

Ich hätte nichts dagegen wenn bei Seinen Flankenläufen, aus dem Ehemaligen "Buck,Buck,Buck-Rufen, ein Zuck,Zuck Zuck-Rufen durch das Stadion hallt.
Möge Er immer ein Schritt schneller sein als der Gegner.
Hau rein Junge !
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 23.08.2012, 21:03, insgesamt 3-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon teufelwiesbaden » 23.08.2012, 14:51


Zuck freut sich über den Sprung auf den großen Betze und zeigt dies im Spiel auch. Ergo ist er eine Rampensau. Das werden die besten Spieler, Weltmeister im Training gibts genug :teufel2:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Hellfire » 23.08.2012, 15:07


"Bauernweisheit" achnee wie lustig, hat sich die 05er Redaktion wahrscheinlich wieder einen drauf abgew...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Chesterfield » 23.08.2012, 15:21


ZUCK!!! ZUCK!!!! ZUCK!!! ZUCK!!!
ZUCK!!! ZUCK!!!! ZUCK!!! ZUCK!!!
ZUCK!!! ZUCK!!!! ZUCK!!! ZUCK!!!



Beitragvon Betzipower4ever » 23.08.2012, 15:29


Guter Junge und n Cooler Typ...und auch ganz wichtig für den FCK wie ich finde... hoffentlich bleibt er uns auch die nächsten Jahre erhalten...kann mir vorstellen das über ihn schon wieder einige Geier kreisen... :/
:teufel2: Die Liebe wächst mit der Entfernung.
"Absence makes the heart grow fonder."
Einmal Lautern immer Lautern treu bis in den TOD! :teufel2:



Beitragvon Cohen » 23.08.2012, 16:41


Hellfire hat geschrieben:"Bauernweisheit" achnee wie lustig, hat sich die 05er Redaktion wahrscheinlich wieder einen drauf abgew...


Muss echt ein schweres Leben sein, wenn man sich dermassen verfolgt fühlt ...



Beitragvon Hellfire » 23.08.2012, 17:14


Cohen hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:"Bauernweisheit" achnee wie lustig, hat sich die 05er Redaktion wahrscheinlich wieder einen drauf abgew...


Muss echt ein schweres Leben sein, wenn man sich dermassen verfolgt fühlt ...


Die eine oder andere Spitze fällt halt immer mal wieder auf. Aber ich will Dir Deine Lieblingszeitung auch nicht madig machen, alles supi.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon LudovicD » 23.08.2012, 17:37


Zuck ist die grösste Überraschung seit dem Saisonsauftakt. Er ist selbstbewusst und steht immer auf den richtige Platz. Vermouth ist auch gut auf der anderen Seite. Wo wird Baumjohann spielen? Wer wird er ersetzen wenn er eine Stammplatz holt?
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon betzebroker2 » 23.08.2012, 18:24


Zuck hat bisher echt herausragend gespielt. Wieso haben wir 2011 an Weihnachten so viele Spieler geholt, wenn wir die Lösung auf der Außenbahn schon hatten. hatte keiner bemerkt, das der Typ schnell und technisch versiert ist?
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler



Beitragvon bank24 » 23.08.2012, 19:49


betzebroker2 hat geschrieben:Zuck hat bisher echt herausragend gespielt. Wieso haben wir 2011 an Weihnachten so viele Spieler geholt, wenn wir die Lösung auf der Außenbahn schon hatten. hatte keiner bemerkt, das der Typ schnell und technisch versiert ist?

Möglicherweise weil er dann jetzt schon verheizt gewesen wäre...
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde



Beitragvon BurnmasterB » 24.08.2012, 00:26


Schlossberg hat geschrieben:Und ich dachte schon, die Anglerleidenschaft von Erwin Hoffer wäre ein Einzelfall gewesen.
Da trifft es sich doch gut, dass Kaiserslautern einen Hecht im Wappen hat.



Aha.So sehen also Hechte aus^^
Döbel (Aitel)kommt da schon näher dran

Aber Scheiss egal.^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)



Beitragvon Schlossberg » 24.08.2012, 09:34


BurnmasterB hat geschrieben:Aha.So sehen also Hechte aus
Ein Wappentier sieht eben nun mal anders aus als ein Naturtier.
Was den Hecht betrifft, möchte ich als in ein in Lautern Geborener dazu spezielle Lektüre empfehlen.
http://www.kaiserslautern.de/tourismus/ ... ml?lang=de
http://de.wikipedia.org/wiki/Sage_vom_H ... Kaiserwoog

Ergänzend möchte ich festhalten, dass aus dem "Hohnecker" zu meinen Lebzeiten ein rund 1m langer Hecht gezogen wurde. Einen anderen Beleg als meine Erinnerung an einen entsprechenden Rheinpfalzartikel kann ich dafür aber nicht liefern.

---------------------------------------------
Wenn schon ein Fisch im Wappen ist, ist es ein Karpfen oder ein Hecht? Die Frage stellen heißt sie beantworten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Copa » 24.08.2012, 11:06


Würde mich freuen, wenn Zuck seine derzeitige Form beibehält und endlich mal wieder einer aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung zu den Profis schafft...

So könnte meiner Meinung nach im Laufe der Hinrunde die Stammformation aussehen (Stand Kader heute):

-----------------Sippel------------------
-Dick-Rodnei-Simunek-Jessen-
---------------Borysiuk-----------------
-Vermouth-----------------Zuck------
-------------Baumjohann--------------
---------Idrissou---Bunjaku----------

Da Baumjoahnn laut FF zentral spielen soll und ich Borysiuk derzeit als gesetzt sehe, bleiben für Alushi, De Wit, Azaouagh und Fortounis nur die Joker- bzw. die Tribünen-Plätze.
- Alushi und De Wit als Back-up für Borysiuk
- Azaouagh und Fortounis as Back-up für Baumjohann oder die beiden Außen (+ Derstroff evtl.)
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon Red Devil » 15.09.2012, 11:02


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Rasant wie auf der Achterbahn

Reportage: Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte bringt Fußballprofi Hendrick Zuck ihre Sportart bei


Die Weltmeisterin und ihr Bahnrad-Schüler: Miriam Welte mit FCK-Profi Hendrick Zuck. Foto: Kunz-Hartmann
Von Oliver Sperk
DUDENHOFEN. "Es kann nicht jeder von sich behaupten, mit einer Olympiasiegerin trainiert zu haben." Fußballprofi Hendrick Zuck von Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat am Donnerstag genau das getan.
In Dudenhofen hat ihm Goldmedaillen-Gewinnerin Miriam Welte für eine Story im FCK-Stadionmagazin das Bahnradfahren beigebracht.


Oh ja. In der Kurve geht"s ganz schön steil und weit nach oben. Teamsprint-Olympiasiegerin Miriam Welte kann dem talentierten Mittelfeldspieler des FCK den Respekt vor der Freiluftbahn in Dudenhofen am Gesichtsausdruck ablesen. 38 Grad Neigung sind es an den steilsten Punkten der sechs Meter breiten und 250 Meter langen Bahn.

Welte ist in ihrem Element. "Das ist noch eine relativ flache Bahn", erklärt die 26-Jährige aus dem westpfälzischen Otterbach dem 22 Jahre alten Saarländer schnell. Zwei- bis dreimal pro Woche trainiert Welte, die mit ihrer Radpartnerin Kristina Vogel aus Erfurt in diesem Jahr Weltmeisterin in Melbourne und Olympiasiegerin in London wurde, im Sommer in Dudenhofen. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot] und 20 Gäste