Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon EvilKnivel » 03.07.2012, 12:55


RedFear hat geschrieben:Völlig O.K.!

Mir geht's eigentlich auch weniger um die Mitglieder als um die DK-Besitzer. Natürlich sind die Stammkunden und somit irgendwie auch was Besonderes für den Verein aber warum müssen die denn noch ein gesondertes Anrecht auf Karten haben???

DIE HABEN DOCH SCHON EINE KARTE!!!

Und jetzt erklärt mir bitte nicht, dass die dann eben noch Freunde und Bekannte mitnehmen können, denn dann muss ich ganz ernsthaft die Frage stellen, worin der Unterschied zwischen Jemandem besteht, der Einen kennt, der eine DK hat und Einem, der KEINEN kennt.

Das ist in meinen Augen weder logisch noch gerecht!


In diesem Punkt muss ich dir auch völlig recht geben. Das Dauerkartenbesitzer ein Vorkaufsrecht haben finde ich auch äußerst Merkwürdig.
Hier scheint der Verein auf eine gesonderte Form des "Kunden werben Kunden" Prinzip abzuzielen. Jemand der eine DK hat und somit "leichter" an eine zweite Karte ran kommt kann damit auch leichter jemanden annimieren mit zum Spiel zu gehen. Wenn der Verein schon die Dauerkartenbesitzer belohnen will sollte er hier eher über eine Prämie nachdenken je nachdem wie lange man die DK schon hat. Beispielsweise gibt es nach x Jahren Dauerkartenbezug nen Schal oder sowas. Aber das geht dann bestimmt wieder aus "steuerlichen" Gründen nicht...

Alles in allem finde ich es aber nur fair wenn die Mitglieder ein Vorkaufsrecht haben. Ein Verein sollte immer seinen Mitgliedern ein Vorzug gegenüber zu nicht Mitgliedern geben.

Ich darf z.B. auch nicht auf den nächsten Golfplatz gehen und dort Golfen nur weil grad niemand dort spielt. Hierfür muss ich auch Mitglied im Golfclub sein.



Beitragvon RedFear » 03.07.2012, 12:59


EvilKnivel hat geschrieben:...
Ich darf z.B. auch nicht auf den nächsten Golfplatz gehen und dort Golfen nur weil grad niemand dort spielt. Hierfür muss ich auch Mitglied im Golfclub sein.


Einspruch,

der Vergleich hinkt. Da kenne ich mich zufällig ganz gut aus. Grundsätzlich darf ich erstmal auf jedem Golfplatz der Welt spielen, wenn ich gewisse Voraussetzungen erfülle (Mitgliedschaft in irgendeinem Golfclub der Welt + entsprechendes Handicap)!

Aber jetzt driften wir wohl doch ein klein wenig ab! :lol:



Beitragvon paulgeht » 03.07.2012, 13:10


Hier scheint der Verein auf eine gesonderte Form des "Kunden werben Kunden" Prinzip abzuzielen. Jemand der eine DK hat und somit "leichter" an eine zweite Karte ran kommt kann damit auch leichter jemanden annimieren mit zum Spiel zu gehen.


genauso mache ich es. Da mein Bruder nicht immer mitkommen kann, organisiere ich zu Spielen, zu denen er auch auf den Betze möchte, eine Karte. Allerdings bin ich auch Mitglied, insofern bin ich jetzt nicht zwingend auf das DK-Vorkaufsrecht angewiesen.

Allerdings ist dieser Gedankenansatz des "ich bringe noch einen Bekannten mit", für DK-Inhaber auf der West Schwachsinn. Denn für die hast du ja in der laufenden Saison keine Karten im gleichen Block bekommen, weil alles mit Dauerkarten besetzt war. Da ich aber, wenn ich schon jemand mitbringen möchte, den dann aber neben mir im Block stehen haben will, muss ich entweder andere Weg finden um ihn in den Block zu bekommen (auch wenn er einen anderen Platz gekauft hat) oder ich muss gleich zwei neue Karten (für mich und den "Gast") besorgen, wodurch dann aber meine Dauerkarte keine Verwendung an diesem Spieltag finden würde. :? (nebenbei muss ich dann auch zwei Karten bezahlen)

Es wäre mal eine Überlegung wert, ob bei Abschaffung des DK-Vorkaufsrecht nicht die Mitgliederzahl ansteigt, wenn auch leicht.
Keine Ahnung wieviele der DK-Inhaber auch Mitglied sind und zur Erhaltung ihres Vorkaufsrecht dann auch Mitglieder würden.

Diese viagogo-Praxis ist ja nichts Neues und schlicht beschissen. Habe jetzt irgendwo (hier?) gelesen, dass der FC Bayern auch keine Verlängerung der Zusammenarbeit anstrebt und somit der FCK einziger Premiumpartner in den ersten beiden Ligen sei (keine Ahnung ob das simmt).

Aber das ist ein anderes Problem und kann eigentlich nicht den grundsätzlichen Ansatz des Vorkaufsrecht für Mitglieder in Frage stellen. Denn, wie @wkv das schon richtig sagte, wir sind ein Verein, der aus Mitgliedern besteht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon EvilKnivel » 03.07.2012, 13:35


RedFear hat geschrieben:
EvilKnivel hat geschrieben:...
Ich darf z.B. auch nicht auf den nächsten Golfplatz gehen und dort Golfen nur weil grad niemand dort spielt. Hierfür muss ich auch Mitglied im Golfclub sein.


Einspruch,

der Vergleich hinkt. Da kenne ich mich zufällig ganz gut aus. Grundsätzlich darf ich erstmal auf jedem Golfplatz der Welt spielen, wenn ich gewisse Voraussetzungen erfülle (Mitgliedschaft in irgendeinem Golfclub der Welt + entsprechendes Handicap)!

Aber jetzt driften wir wohl doch ein klein wenig ab! :lol:


Das der Vergleich zwischen Golfspielen gehen und einem Besuch im Fussballstadion etwas hinkt ist mir auch klar. War aber nur ein Beispiel. Aber wie du selbst schreibst auch hier muss man bestimmte Kriterien erfüllen (Ob diese jetzt eine Mitgliedschaft ist oder sonstwas ist ja erstmal egal) Dadurch dass man diese Kritierien erfüllen muss wird schon eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Personengruppen durchgeführt. Was ebenfalls bei einer Vereinsmitgliedschaft (mit Vorkaufsrecht) so zutrifft. Man könnte auch genügend andere Beispiele für solche sachen finden. z.B kann ich bei Amazon eine Gebühr bezahlen mit dieser ich dann den Amazon Prime status habe und somit auch wieder Vorteile gegenüber "normalos" habe. Z.B. Versandbevorzugung.

Aber wenn ich dich richtig verstehe stört dich weniger das Vorkaufsrecht für Mitglieder sondern das Vorkaufsrecht für DK-Inhaber.

Gewiss magst du es als reine Geldmacherrei ansehen. Aber hierfür findest du denke ich in fast allen Bereichen soetwas. Ich finde jeder sollte für sich selbst wissen für was er sein Geld ausgeben mag und was ihm wichtiger erscheint. Damit muss man aber dann auch mit den entsprechenden Konsequenzen leben (z.B. Kein Vorkaufsrecht). Das viele dieser Vorkaufsrechtkarten am ende bei Ebay oder Viagogo landen ist nicht abzustreiten. Hier muss aber der Verein dagegen vorgehen. Dies will er nicht (viagogo) oder kann er nicht (ebay), da ebay den Verkauf der Karten als Legal ansieht und deshalb nicht mit den Vereinen kooperiert. Was die Gerichte hierzu sagen weiss ich nicht.



Beitragvon RedFear » 03.07.2012, 13:41


@paulgeht

Da bekommst Du sofort meine Zustimmung!

1)
Vorkaufsrecht für DK-Inhaber wird umgewandelt in ein Bonussystem nach Jahren des Besitztums

2)
Vorkaufsrecht für Mitglieder bleibt bestehen

3)
Partnerschaft mit Viagogo wird beendet oder aber zumindest in geordnete Bahnen gelenkt

Und schon haben wir mit einer ordentlichen Diskussion ein ganz nettes Ergebnis präsentiert...GANZ GROßE POLITIK!!! :D



Beitragvon fck'ler » 03.07.2012, 13:48


Ein Aspekt, der hier noch gar nicht betrachtet wurde, ist die Tatsache, dass man durch das Vorverkaufsystem versucht auswärtigen Fans den Zutritt zu neutralen Blöcken zu erschweren.

Bei "Topspielen" ists ja auch so, dass zunächst Mitglieder ein Vorkaufsrecht haben, dann die DK-Inhaber. Finde ich völlig richtig, da ein Mitglied Teil des Vereins ist, ein DK-Inhaber (keineswegs ein schlechterer Fan), aber für den Verein primär ein zahlender Kunde wie jeder andere auch.
Die DK-Inhaberphase dient wohl lediglich dem Zweck, dass möglichst viele Karten in Händen von FCK-Fans bleiben, bevor sie im freien Verkauf für jeden zu haben sind.
Die Praxis (Bayern, Dortmund, etc.) zeigt, dass dies leider nicht funktioniert. Ob es ohne dieses Vorverkaufsverfahren anders (noch extremer) wäre, weiß ich nicht.

Anders verhält sich das ganze bei Auswärtsspielen. Hier werden (AWDK-Inhaber und Fanclubs mal abgezogen) auch wieder zunächst die Mitglieder bevorzugt, dann folgen die DK-Inhaber, jene Fans, die eben auch regelmäßig bei Heimspielen im Stadion sind.



Beitragvon jan » 04.07.2012, 10:47


Ich denke das Mitglieder durchaus einen gewissen Vorteil bei der Kartenbestellung haben sollten.

Bei den reinen DK Inhabern bin ich allerdings anderer Meinung. Hier sollte man sich was anderes überlegen. Ein Bonussystem für 5, 10, 20 ... Jahre Dauerkarte wäre vllt eine Alternative.

Die Zusammenarbeit mit Viagogo sehe ich spätestens seit der letzten Saison nicht mehr ganz so kritisch. Dadurch das die Hälfte zur Westkurve dort nicht mehr angeboten werden konnte gelang es mir ein paar mal Sitplätze für die Südtribüne unter dem VK Preis zu ergattern.

Bei Ebay ist man dem "Schwarzmarkt" noch nicht Herr geworden.
Hier mal ein aktuelles Beispiel

http://www.ebay.de/itm/150848570224?ssP ... 1423.l2649

Auch wenn die Dauerkarte als Geschenk angegeben wird, rechtmäßig ist das ganze doch mit Sicherheit nicht....



Beitragvon EvilKnivel » 04.07.2012, 13:38


jan hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/150848570224?ssP ... 1423.l2649

Auch wenn die Dauerkarte als Geschenk angegeben wird, rechtmäßig ist das ganze doch mit Sicherheit nicht....


Bei den Dortmundern das gleiche Spiel:

http://www.ebay.de/itm/BVB-Anstecknadel ... 6rk%3D1%26

Rechtlich wird hier ein Kaufvertrag über eine Anstecknadel geschlossen. Als (Werbe)geschenk wird hier eben die Dauerkarte mitgegeben.

Das ist ungefähr genauso wie bei WoW die Gegenstände auf Ebay zu verkaufen ist verboten - Wenn die leute aber die von Ihnen investierte Zeit verkaufen um den Gegenstand zu finden ist es wohl rechtlich erlaubt da sozusagen die Dienstleistung und nicht der Gegenstand verkauft wurde ;)



Beitragvon jan » 04.07.2012, 13:59


Da sind wir ja noch vergleichsweise günstig beim FCK ;-)

Ist dann wohl eine rechtliche Lücke. Dann kann man im Prinzip den Verkauf über Ebay auch erlauben...



Beitragvon BaNaNa » 08.07.2012, 22:30


Wie viele Karten darf ich denn am Mittwoch kaufen für das Spiel in Aalen? 4 oder 6?

Ich finde die Mail vom FCK nicht mehr :(



Beitragvon fck'ler » 09.07.2012, 08:45


BaNaNa hat geschrieben:Wie viele Karten darf ich denn am Mittwoch kaufen für das Spiel in Aalen? 4 oder 6?

Ich finde die Mail vom FCK nicht mehr :(


Wenn ich die Meldung richtig interpretiere, gibts diese Woche noch gar keine Karten fürs Aalenspiel.
Es heißt zwar "für die ersten beiden SPiele", aber der Vorverkauf für Union und 60 starten zeitgleich. Dies lässt mich schließen, dass die ersten beiden HEIMspiele gemeint sind. unglücklich ausgedrückt. Anders müsste es ja "für die ersten 3 Spiele" lauten?!?! :?:



Beitragvon BaNaNa » 09.07.2012, 08:59


So weit habe ich noch gar nicht gedacht. Das würde auch erklären, wieso in Aalen der Vorverkauf erst am 16. Startet.



Beitragvon EvilKnivel » 09.07.2012, 15:30


Naja bestell dir doch einfach die entsprechenden Karten schon... die Bestellung wird dann halt nicht vor dem offizellen Verkaufsstart bearbeitet sollte dann aber weit oben auf dem Stapel liegen...
Ob jetzt 4 oder 6 oder was weiss ich wiviel erlaubt sind kann ich dir nicht sagen. Ruf beim FCK halt mal an.



Beitragvon fck'ler » 09.07.2012, 15:36


EvilKnivel hat geschrieben:Naja bestell dir doch einfach die entsprechenden Karten schon... die Bestellung wird dann halt nicht vor dem offizellen Verkaufsstart bearbeitet sollte dann aber weit oben auf dem Stapel liegen...
Ob jetzt 4 oder 6 oder was weiss ich wiviel erlaubt sind kann ich dir nicht sagen. Ruf beim FCK halt mal an.


Ich dachte seit letzter Saison sind die Karten nur noch über den Onlineshop bzw telefonisch zu bestellen?!?!



Beitragvon BaNaNa » 09.07.2012, 18:49


EvilKnivel hat geschrieben:Naja bestell dir doch einfach die entsprechenden Karten schon... die Bestellung wird dann halt nicht vor dem offizellen Verkaufsstart bearbeitet sollte dann aber weit oben auf dem Stapel liegen...
Ob jetzt 4 oder 6 oder was weiss ich wiviel erlaubt sind kann ich dir nicht sagen. Ruf beim FCK halt mal an.


Das funktioniert seit der letzen Saison nicht mehr.




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste