Micha_77 hat geschrieben:Jetzt platz ich gleich!!! Ich dreg echt durch, wenn ich diese Kommentare lese.
Wie kann man nur so auf Stefan Kuntz rumhacken. Ich glaub es nicht. Eben noch hat er die doofen Spieler (darunter Sahan) geholt, die uns in Liga 2 geführt haben (und hat das Eurer Meinung nach ganz alleine zu vertreten) und wenn er dann diese von Euch als "unterirdisch" und "nicht wert, unser Trikot zu tragen" qualifizierten Spieler für ABLÖSE weitertransferiert, dann passt es Euch auch nicht.
Eben noch bauen wir nicht genügend Jugend ein und jetzt wird Euch schon ganz mulmig ...
Versteht es mal: Man kann es nicht jedem recht machen und Euch kann man es schon lange nicht recht machen!
Entscheidet Euch mal, welche Spieler ihr gerne hättet und welche nicht

. Wenn der Herr Sahan jetzt DOCH so gut gewesen ist, warum hat dann KEINER auch nur einmal gesagt, dass Kuntz nen guten Spieler geholt hat (und auch für die zweite Liga an uns gebunden hat). Aber nein: Alles was er macht ist falsch und er macht alles im Alleingang und die Welt ist ja so schlecht und der Kuntz will den FCK nur abzocken und was weiß ich noch alles.
Aus welcher Misere hat er uns rausgeholt?? Aber wahrscheinlich war das alleine der Sasic und der Kurz, die die guten Spieler geholt haben. Der Kuntz hat wahrscheinlich mit dem Aufstieg NIX zu tun gehabt und war nur in der letzten Saison aktiv. Schaut Euch mal den Kader an. Da is fast keiner mehr da aus der Vor-Kuntz Ära. Also entweder verlieren wir einen tollen Spieler, den der Kuntz auch zusammen mit seinem Trainer geholt hat oder aber wir verlieren einen schlechten Spieler, den der Kuntz mit seinem Trainer geholt hat.
Man muss ja nicht bei allem und jedem einverstanden sein, aber ALLES schlecht zu reden, das kann es nicht sein.
Nein: Kuntz ist kein Heiliger und kein Messias und was weiß ich noch aber ein Anständiger, der alles gibt und geben wird für unseren und seinen FCK. Zumindestens hat er es verdient, dass man seine Arbeit objektiv beurteilt und da zählt für mich nicht alleine das letzte Jahr sondern auch die Jahre davor.
Einge von Euch behaupten, dass wir mit Kuntz auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit sind. Wäre Kuntz nicht gekommen, wären wir da schon längst!!! Selbst wenn wir diese Saison nicht aufsteigen (es wird hoffentlich jedem klar sein, wie schwer es mit Berlin und Köln in einer Liga ist): Wichtig ist dass wir uns positiv entwickeln. Daran sollte man die Arbeit von Kuntz messen. Ende der Durchsage.
Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Ich selbst war bis vor wenigen Wochen genauso pro Kuntz wie du, er war mein Held, der uneigennützig den FCK aus der Krise geholt hat. Ich glaube aber, dass wohl ihm am meisten dieser Erfolg und vor allem der 7. Platz der Vorsaison zu Kopf gestiegen ist. Das kleine gallische Dorf zeigt's den großen Römern, um mal ein Bild zu nehmen, das er selbst gerne verwendet.
Mittlerweile bin ich - trotz dieser Anfangserfolge sehr "Kuntz-skeptisch/-frustriert" geworden. Der Erfolg und seine Alleinherrschaft stieg ihm zu Kopf und er tauschte die halbe Mannschaft aus, insbesondere fing er in der Winterpause an, die eigentlich recht stabile Abwehr umzubauen. Das ging vollständig in die Hose. Seine unerträglich vielen Interviews und seine entlarvende Rede bei der AOMV zeigten, dass er Fehler zugab. Aber nur den Fehler, die Fehler bei den anderen nicht frühzeitig erkannt zu haben (Trainer, Scouts, Spieler nicht hinter den Kopf gucken und so, ..)
Weshalb ich hier den Kritikern der aktuellen Transferpolitik Recht gebe, hat den Grund, dass er genauso weiter Spieler austauscht, als gäbe es kein morgen, obwohl das doch die Ursache der letztjährigen Katastrophe war. Jetzt schmeißt er sie alle raus, selbst Spieler, die von Erstligavereinen umworben worden sind (Kirch, Sahan, Petsos) und die, die vor dem letztjährigen Transferchaos schon da waren und sich zumindest beim Aufstieg bewährt haben (Kirch, Tiffert, Rodnei, Amedick, Nemec).
Dafür holt er Spieler aus China und wohl auch Algerien, oder einen Spieler, der gerade einen Knorpelschaden auskuriert. Wie ist das mit der Eingewöhnungszeit, die solche Spieler brauchen? Das hat SK doch als eine Erklärung für das Desaster ausgegeben. Und was macht er jetzt als Konsequenz, er schmeißt Leute raus, die beide Ligen kennen und sich in Liga 2 bewährt haben und holt "Wundertüten". Was bringen da die Transfererlöse, wenn sie in die "Lotterie" gegeben werden?
Ich denke, dahin geht die Kritik, jedenfalls von meiner Seite aus. Ich befürchte, dass SK die Bodenhaftung verloren hat und ein bisschen zu "Atze Friedrich reloaded" wird (oder es immer schon war und uns nur jetzt klar wird?). Selbstherrlich und beratungsresistent. Ich hoffe da auf Foda (zu dem ich noch keine Meinung habe), obwohl er diese Wechselspielchen ja offenbar mit macht.
Ich will nicht alles mies machen. So haben wir zumindest mit de Wit, Fortounis und Borysiuk ein tolles Mittelfeld, mit Simunek einen erstklassigen IV. SK hat schon ein gutes Auge für Spieler. Leider sehe ich bei ihm aber ein Defizit im Umgang mit Menschen (sie sind keine Ersatzteile, die man einfach aus- und einbauen kann und die dann sofort funktionieren). Wenn es nicht bald einen Gegenpart wie einen Sportdirektor gibt, oder FF sich emanzipiert (falls überhaupt bei SK möglich) werden wir bestenfalls zu einer Fahrstuhlmannschaft..