50 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zum letzten Mal in dieser Saison geht es für die U23 des 1. FC Kaiserslautern auf Auswärtsfahrt. Gegen den SC Idar-Oberstein ist am Freitag, 11. Mai 2012 um 19.00 Uhr, Anpfiff im Stadion „Im Haag“.
U23 zu Gast beim SC Idar-Oberstein
Aufgrund des DFB-Pokalfinales verlegte der Verband den 37. Spieltag der Regionalliga West bereits vor einigen Wochen von Samstag auf Freitag, wobei die jungen Roten Teufel nach Idar-Oberstein zum Aufeinandertreffen mit dem Sportclub fahren. Der Club aus der Edelsteinstadt musste zuletzt eine 6:0-Klatsche gegen den Wuppertaler SV einstecken und belegt mit 36 Punkten derzeit den 16. Tabellenrang. Eine Position im unteren Tabellendrittel also, die unter anderem der Tatsache geschuldet ist, dass das Team von Trainer Sascha Hildmann als Meister der Oberliga Südwest erst im Frühjahr 2011 aufgestiegen ist und als Neuling mit den Eingewöhnungsschwierigkeiten zu kämpfen hat. Damit geht die FCK-Reserve als Favorit in die Partie, von einem Selbstläufer will U23-Coach Alois Schwartz aber keineswegs sprechen: „In der Liga kann jeder jeden schlagen.“
Doch gerade die regionale Nähe der beiden Teams sollte Ansporn sein, für die Lautrer nach fünf Wochen ohne Dreier endlich wieder einen Sieg einzufahren. So datiert der letzte Erfolg auf Ende März zurück, als die Nachwuchskicker gegen den VfL Bochum mit 2:0 gewannen. Ungeachtet dessen konnte sich die FCK-U23 aber in der oberen Tabellenhälfte festsetzten und strebt nach wie vor an, die Runde auf einem einstelligen Platz beenden. „Wir wollen in den letzten beiden Spielen noch einmal zeigen, was wir können und beweisen, dass wir trotz unseres jungen Alters zurecht zu den besseren Teams der Liga gehören“, so Schwartz. Eine Leistungssteigerung konnte der Chefcoach der Amateure bereits am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück feststellten, beim dem seine Schützlinge sehr diszipliniert und aus einer gut organisierten Defensive heraus agierten. Aufgrund einer mangelnden Chancenauswertung, mussten sich die Pfälzer zwar nur mit einem Punkt zufrieden geben, aber nichtsdestotrotz legten die Lautrer eine ordentliche Partie ab.
Um gegen Idar-Oberstein bestehen und ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (1:1) erzielen zu können, gilt es folglich die Offensive weiter zu verbessern und in der Abwehr durch Kompaktheit zu überzeugen. Verzichten muss Alois Schwartz dabei auf die verletzten Enis Saiti, Thomas Hartmann und Keeper Marco Knaller.
Quelle: http://www.fck.de
U23 zu Gast beim SC Idar-Oberstein
Aufgrund des DFB-Pokalfinales verlegte der Verband den 37. Spieltag der Regionalliga West bereits vor einigen Wochen von Samstag auf Freitag, wobei die jungen Roten Teufel nach Idar-Oberstein zum Aufeinandertreffen mit dem Sportclub fahren. Der Club aus der Edelsteinstadt musste zuletzt eine 6:0-Klatsche gegen den Wuppertaler SV einstecken und belegt mit 36 Punkten derzeit den 16. Tabellenrang. Eine Position im unteren Tabellendrittel also, die unter anderem der Tatsache geschuldet ist, dass das Team von Trainer Sascha Hildmann als Meister der Oberliga Südwest erst im Frühjahr 2011 aufgestiegen ist und als Neuling mit den Eingewöhnungsschwierigkeiten zu kämpfen hat. Damit geht die FCK-Reserve als Favorit in die Partie, von einem Selbstläufer will U23-Coach Alois Schwartz aber keineswegs sprechen: „In der Liga kann jeder jeden schlagen.“
Doch gerade die regionale Nähe der beiden Teams sollte Ansporn sein, für die Lautrer nach fünf Wochen ohne Dreier endlich wieder einen Sieg einzufahren. So datiert der letzte Erfolg auf Ende März zurück, als die Nachwuchskicker gegen den VfL Bochum mit 2:0 gewannen. Ungeachtet dessen konnte sich die FCK-U23 aber in der oberen Tabellenhälfte festsetzten und strebt nach wie vor an, die Runde auf einem einstelligen Platz beenden. „Wir wollen in den letzten beiden Spielen noch einmal zeigen, was wir können und beweisen, dass wir trotz unseres jungen Alters zurecht zu den besseren Teams der Liga gehören“, so Schwartz. Eine Leistungssteigerung konnte der Chefcoach der Amateure bereits am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück feststellten, beim dem seine Schützlinge sehr diszipliniert und aus einer gut organisierten Defensive heraus agierten. Aufgrund einer mangelnden Chancenauswertung, mussten sich die Pfälzer zwar nur mit einem Punkt zufrieden geben, aber nichtsdestotrotz legten die Lautrer eine ordentliche Partie ab.
Um gegen Idar-Oberstein bestehen und ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (1:1) erzielen zu können, gilt es folglich die Offensive weiter zu verbessern und in der Abwehr durch Kompaktheit zu überzeugen. Verzichten muss Alois Schwartz dabei auf die verletzten Enis Saiti, Thomas Hartmann und Keeper Marco Knaller.
Quelle: http://www.fck.de
Zuletzt geändert von Lautrer Jung am 11.05.2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Scheisse Gold machen 

Es werden ca. 200 Lautrer erwartet, sogar aus Lautern reisen Fanbusse an.
Die Jungs haben es einfach verdient zum Saisonabschluss nocheinmal gefeiert zu werden, denn das ist wirklich eine Klasse Leistung, mit ständigen Wechseln in der Mannschaft einen so guten Tabellenplatz zu erzielen.
Die Jungs haben es einfach verdient zum Saisonabschluss nocheinmal gefeiert zu werden, denn das ist wirklich eine Klasse Leistung, mit ständigen Wechseln in der Mannschaft einen so guten Tabellenplatz zu erzielen.
Aus Scheisse Gold machen 

mal eine blöde Frage:
Wo bekommt man die Gästekarten? Direkt am Stadion oder wo?
Wo bekommt man die Gästekarten? Direkt am Stadion oder wo?
ich fahre auch hin, komme aus der gegend. nur hab ich keine ahnung was die karte kostet...und gibts die für den gästeblock separat??
NUR DER FCK!!!!!
Hi Jungs,
Nach dem ich den SC telefonisch kontaktiert habe, erfuhr ich das es Keine extra gästekarten gibt.
Einfach einen Stehplatz kaufen und gut ist.
VVK: Wochenspiegel I-O oder Stadion Haag
Preis : 9€
Bis nachher
Nach dem ich den SC telefonisch kontaktiert habe, erfuhr ich das es Keine extra gästekarten gibt.
Einfach einen Stehplatz kaufen und gut ist.
VVK: Wochenspiegel I-O oder Stadion Haag
Preis : 9€
Bis nachher

1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
Na dann bis später im Gästeblock 
Als gebürtiger Obersteiner kann man den SC Idar sowieso nicht leiden


Als gebürtiger Obersteiner kann man den SC Idar sowieso nicht leiden



was soll man sonst tun..?? wir kommen auch..!! 

MACHT SIE PLATT, SCHIEßT SIE AUS DER STADT..!!
Regionalliga: 1:0-Sieg in Idar-Oberstein
Der 1. FC Kaiserslautern konnte am Abend sein letztes Auswärtsspiel der Saison 2011/12 siegreich gestalten. Beim SC Idar-Oberstein gewannen die kleinen Teufel am 35. Spieltag mit 1:0, das Tor des Tages vor vielen anwesenden FCK-Fans erzielte Steven Zellner (71.).
Mit 50 Punkten steht der FCK II somit weiter auf dem 9. Tabellenplatz der Regionalliga West. Am letzten Spieltag gastiert am kommenden Samstag Schalke 04 II im Fritz-Walter-Stadion.
Quelle: Der Betze brennt
Der 1. FC Kaiserslautern konnte am Abend sein letztes Auswärtsspiel der Saison 2011/12 siegreich gestalten. Beim SC Idar-Oberstein gewannen die kleinen Teufel am 35. Spieltag mit 1:0, das Tor des Tages vor vielen anwesenden FCK-Fans erzielte Steven Zellner (71.).
Mit 50 Punkten steht der FCK II somit weiter auf dem 9. Tabellenplatz der Regionalliga West. Am letzten Spieltag gastiert am kommenden Samstag Schalke 04 II im Fritz-Walter-Stadion.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zellner , zellner , zellner !!!
wie mich diese 50 zeichen nerven !!!!!!!!
wie mich diese 50 zeichen nerven !!!!!!!!
Ca. 200 Lautrer waren vor Ort, gut Radau gemacht und ne schöne Pyroshow!
Aus Scheisse Gold machen 

gibt es Bilder oder ein Video ?!
Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod!

Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod!
War en gutes Spiel schöne Pyro und ein geiler Gästeblock
BliesInferno
Wir im Block Ihr auf dem Rasen
Wir im Block Ihr auf dem Rasen
BliesInferno hat geschrieben:War en gutes Spiel schöne Pyro und ein geiler Gästeblock
so gehört sich das !
SCHEISS SC IDAR

schade wäre gerne dabei gewesen 
Deine Nachricht enthält 38 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.

Deine Nachricht enthält 38 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Lautrer Jung hat geschrieben:Ca. 200 Lautrer waren vor Ort, gut Radau gemacht und ne schöne Pyroshow!
ist ja toll, und der Verein darf dann wieder eine Geldstrafe zahlen.
Manche lernens nie !!!
Leute das war einfach, mega geil!! hat richtig bock gemacht
wetter hat die stimmung auch nicht verdorben. und gewonnen. Ein rundum gelungener abend!!

wetter hat die stimmung auch nicht verdorben. und gewonnen. Ein rundum gelungener abend!!

TREU BIS IN DEN TOD 4 EVER ROT WEIß ROT
KAISERSLAUTERN OLEEEEE
KAISERSLAUTERN OLEEEEE
Leute, war zwar "nur" bei den Amateuren aber langsam hab ich wirklich kein Verständnis mehr für die Leute die sich selbst auf die Fahnen schreiben alles für den Verein zu tun und dann Pyro abbrennen...
Das der FCK Jahr für Jahr Summen im fast 6 stelligen Bereich aufbringen soll nur für ein bisschen "Feuerwerk" von den unbelehrbaren... unglaublich.
Ich glaube es ist aktuell in Wolfsburg wo entstandene Kosten (aus den Strafen) an 3 eindeutig überführte Täter weitergegeben wurden. Das gleiche wünsche ich mir auch beim FCK.
Es sieht super aus, bringt manchmal auch ein wenig mehr Emotion in die Kurve... aber solange es verboten ist sollte man zum Wohle des Vereins darauf verzichten!
Das der FCK Jahr für Jahr Summen im fast 6 stelligen Bereich aufbringen soll nur für ein bisschen "Feuerwerk" von den unbelehrbaren... unglaublich.
Ich glaube es ist aktuell in Wolfsburg wo entstandene Kosten (aus den Strafen) an 3 eindeutig überführte Täter weitergegeben wurden. Das gleiche wünsche ich mir auch beim FCK.
Es sieht super aus, bringt manchmal auch ein wenig mehr Emotion in die Kurve... aber solange es verboten ist sollte man zum Wohle des Vereins darauf verzichten!
Stimmung war top und Fritz Walter Wetter.
Pyro wurde erlaubt. Kontrolliert abgebrannt und alles war in Butter.

Pyro wurde erlaubt. Kontrolliert abgebrannt und alles war in Butter.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Kornetzky du siehst scheiße aus
Kornetzky du siehst scheiße aus

Kornetzky du siehst scheiße aus




War schon bisschen asozial
man hätte meinen koennen wir würden gg. Saarbruecken spielen!

Aus Scheisse Gold machen 

Wer hat den gezündet?
Gibt es noch mehrer Bilder oder vllt. videos?
Gibt es noch mehrer Bilder oder vllt. videos?

1.FC Kaiserslautern e.V.
war leider nicht dabei -.-"
werden viel am samstag gegen schalke II oben sein?
werden viel am samstag gegen schalke II oben sein?
SchweineBacke92 hat geschrieben:war leider nicht dabei -.-"
werden viel am samstag gegen schalke II oben sein?
Man könnte ja mal was organisieren, verdient hättens die Jungs. Wie wärs mit nem offiziellen Aufruf hier auf/von DBB ?
FCKFan1988 hat geschrieben:SchweineBacke92 hat geschrieben:war leider nicht dabei -.-"
werden viel am samstag gegen schalke II oben sein?
Man könnte ja mal was organisieren, verdient hättens die Jungs. Wie wärs mit nem offiziellen Aufruf hier auf/von DBB ?
Wäre echt klasse wenn man sowas machen könnte die Jungs haben es sich verdient...wäre toll wenn viele kommen!
Pyrotechnik ist kein Verbrechen!
50 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste