Ich war skeptisch als Tiffert zum Kapitän ernannt wurde. Nicht weil es ihn "getroffen" hat. Es ging mir ausschließlich um die Last, die ihm mit diesem Titel aufgebürdet wurde. Ich hätte es lieber gesehen, wenn er seinen Stiefel spielt, auf dem Platz für Furore sorgt und andere Spieler sich um das Kapitänsamt streiten. Leider war das nicht möglich. Amedick wurde zu schwach und auch ein Abel ist kein Kapitän. Aber wer sollte es denn machen? Tiffert war vermutlich eine Notlösung, weil man davon ausgegangen ist, daß er die meisten Spiele macht.Seine Leistung hat ja auch gestimmt.
Ich persönlich wünche Christian Tiffert, daß ihm die Kapitänsbürde abgenommen wird und er endlich wieder so befreit aufspielen kann, wie wir es von ihm kennen. Die Frage ist nur, wer soll es "machen"? Vielleicht ein Goalie?
An Trapp denke ich dabei sicherlich nicht. Er ist für mich -neben Rodnei - Kandidat Nummer 1 um Transfererlöse zu erzielen.
Ich persönlich wünche Christian Tiffert, daß ihm die Kapitänsbürde abgenommen wird und er endlich wieder so befreit aufspielen kann, wie wir es von ihm kennen. Die Frage ist nur, wer soll es "machen"? Vielleicht ein Goalie?
An Trapp denke ich dabei sicherlich nicht. Er ist für mich -neben Rodnei - Kandidat Nummer 1 um Transfererlöse zu erzielen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
wenn sich die Energie dieser ganzen Verbalorgien der letzten Zeit am Samstag auf dem Platz und den Rängen wiederfinden würde, dann werden wir das (vermeintliche) Über-Gladbach auch niederringen können...
auf geht's
auf geht's
Wenn Simunek gesund bleibt, wird er der Kapitän.
Meiner Meinung nach die beste Lösung.
Meiner Meinung nach die beste Lösung.
Respekt an Marky für diesen Text. Ich hätte nicht alles so geschrieben, stimme aber in großen Teilen zu.
Man möge mich korrigieren, aber ich meine mich erinnern zu können, dass Christian zum Beginn der Rückrunde 2010/2011 (Bilanz: 0/4/4 bis zum ersten Sieg) auch eine schwächere Phase hatte, was er so gegenüber den Medien auch äußerte.
Auch wenn hätte-wäre-wenn-Konstrukte immer blöd sind: hätte Rensing (Köln) den guten Kopfball von Shechter nach der guten Flanke von Tiffert nicht so klasse gehalten, wäre das evtl. der zündende Funke gewesen.
Wie war es letzte Saison: als Srdjan Lakic bei den Gummiadlern aus fünf Metern das leere Tor nicht traf, da schlich er vom Platz wie ein geprügelter Hund, das ganze Team war geknickt und die Fans sahen das Ende nahen ("Wir steigen ab, o je, o weh!"). Eine Woche später knallte Jimmy Hoffer die Pille in allerletzter Sekunde zum 2:1 gegen Freiburg in die Maschen - von da an lief es bis zu Platz 7.
Im Fussball waren es doch oft nur einzelne Aktionen, kleine Momente, die alles verändert haben. Ich bin überzeugt, dass Tiffi das starke Spiel nicht verlernt hat und es nur ein Erfolgserlebnis braucht, um ihn wieder in besserer Form zu sehen. Und ich sehe es ferner so, dass kein anderer Kapitän in der Liga so sehr auch Mannschaftsführer ist wie unsere Nummer 8. Wenn wir Fans ihn jetzt nicht unterstützen, wer soll es dann tun?
Man möge mich korrigieren, aber ich meine mich erinnern zu können, dass Christian zum Beginn der Rückrunde 2010/2011 (Bilanz: 0/4/4 bis zum ersten Sieg) auch eine schwächere Phase hatte, was er so gegenüber den Medien auch äußerte.
Auch wenn hätte-wäre-wenn-Konstrukte immer blöd sind: hätte Rensing (Köln) den guten Kopfball von Shechter nach der guten Flanke von Tiffert nicht so klasse gehalten, wäre das evtl. der zündende Funke gewesen.
Wie war es letzte Saison: als Srdjan Lakic bei den Gummiadlern aus fünf Metern das leere Tor nicht traf, da schlich er vom Platz wie ein geprügelter Hund, das ganze Team war geknickt und die Fans sahen das Ende nahen ("Wir steigen ab, o je, o weh!"). Eine Woche später knallte Jimmy Hoffer die Pille in allerletzter Sekunde zum 2:1 gegen Freiburg in die Maschen - von da an lief es bis zu Platz 7.
Im Fussball waren es doch oft nur einzelne Aktionen, kleine Momente, die alles verändert haben. Ich bin überzeugt, dass Tiffi das starke Spiel nicht verlernt hat und es nur ein Erfolgserlebnis braucht, um ihn wieder in besserer Form zu sehen. Und ich sehe es ferner so, dass kein anderer Kapitän in der Liga so sehr auch Mannschaftsführer ist wie unsere Nummer 8. Wenn wir Fans ihn jetzt nicht unterstützen, wer soll es dann tun?
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Unverhofft sind sie plötzlich da, diese besonderen Momente, diese Augenblicke in der die Zeit still zu stehen scheint, das atmen fällt einem schwer, ein leichtes ziehen in der Magengegend und die Tränensäcke beginnen Ihren Namen zu rechtfertigen,lange lange ist es her das mich solch ein Moment heimsuchte, besonders nicht in Sachen Fußball, wohl das letzte mal beim 3-0 gegen den FC Köln in dem ach so schicksalsträchtigen Spiel, doch da ist er nun wieder, so völlig aus dem Nichts und packt mich mit voller Wucht.
Das muss wahrlich große Liebe sein die den Verfasser solche Zeilen schreiben lässt.
Ich bitte dich von ganzem Herzen das du diesen Brief an ihn persönlich überbringst, er MUSS ihn noch vor dem Spiel gegen Gladbach lesen, glaub mir, er wird seine Wirkung nicht verfehlen und wir werden die Reaktion darauf erkennen !!!
Dieser Spieler hat einen solch feinen und sensiblen Charakter, es wird ihn da berühren wo er berührt werden muss, soviel Kraft steckt in diesen Zeilen !!
Falls du verhindert bist oder Unterstützung brauchst, sag bescheid, zur Not nehm ich mir 1/2 Tag Urlaub und übergebe ihn an deiner statt. ( Training ist Morgen um 14 Uhr )
Das muss wahrlich große Liebe sein die den Verfasser solche Zeilen schreiben lässt.
Ich bitte dich von ganzem Herzen das du diesen Brief an ihn persönlich überbringst, er MUSS ihn noch vor dem Spiel gegen Gladbach lesen, glaub mir, er wird seine Wirkung nicht verfehlen und wir werden die Reaktion darauf erkennen !!!
Dieser Spieler hat einen solch feinen und sensiblen Charakter, es wird ihn da berühren wo er berührt werden muss, soviel Kraft steckt in diesen Zeilen !!
Falls du verhindert bist oder Unterstützung brauchst, sag bescheid, zur Not nehm ich mir 1/2 Tag Urlaub und übergebe ihn an deiner statt. ( Training ist Morgen um 14 Uhr )
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Veedaa hat geschrieben:Kann jemand dafür sorgen, dass Tiffy das liest? Das umschreibt die Situation nur zu genau. Er trägt sehr viel Verantwortung, aber er ist eben auch DER Spieler, der die anderen am ehesten mitreißen kann.
Also Tiffy, jetzt noch 13, evtl. 15 Mal so wie in der vergangenen Saison, so wie in dieser Saison gegen Mainz und auf Schalke, als du die Mannschaft mit deinem puren Willen und einer unglaublichen Zielstrebigkeit mitgerissen hast. Wir zählen auf dich!
Das sinnloseste was man tun kann, wenn alle, besonders der Käpt'n verkrampft sind. Immer mehr Druck aufbauen... Hoffentlich liest er's nicht
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
@Ktown2Xberg:
Hertha spielt gegen den BVB, und Reuß fehlt wohl gegen uns...
Hertha spielt gegen den BVB, und Reuß fehlt wohl gegen uns...
Zuletzt geändert von Thomas am 16.02.2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
respekt. die letzten tage der kritik an DBB haben anscheinend was bewirkt. endlich wieder niveau und aufbruchstimmung
Hoffentlich hängt irgendwer diesen und den gestrigen Text in der Kabine am Samstag aus. So das die Jungs das lesen, sich selber motivieren und dann durch starten!
P.S. Klasse geschrieben!
P.S. Klasse geschrieben!
K-TOWN!
Spielt Tiffi gut, spielt der FCK gut und umgekehrt! Für den würd ich auch wieder auf ne Raute umstellen...
-------Trapp---------
Dick-Abel-Simunek-Bugi
-------De Wit--------
Sahan---------Fortounis
-------Tiffert--------
---Shechter--Wagner---
In den einzelnen Positionen natürlich individuell besetzbar. Das würde auch unserer mageren Offensive mit Sicherheit mal wieder neuen Schwung geben! Aber ich bin nur ein kleiner Fan und kein großer Trainer...
-------Trapp---------
Dick-Abel-Simunek-Bugi
-------De Wit--------
Sahan---------Fortounis
-------Tiffert--------
---Shechter--Wagner---
In den einzelnen Positionen natürlich individuell besetzbar. Das würde auch unserer mageren Offensive mit Sicherheit mal wieder neuen Schwung geben! Aber ich bin nur ein kleiner Fan und kein großer Trainer...

Bügge hat geschrieben:---Shechter--Wagner---
Wenn ich das richtig verstanden habe ist Shechter leider verletzt.
Quelle: Facebook Eintrag von Shechter
Google Übersetzung:
Dear friends today I was injured back muscle training. I did one and was diagnosed that I have to rest between a week to 10 days. Sometimes there are unpleasant days in football. But what does not kill you makes you stronger. On Saturday the group successfully against Msngldbc important game with a victory and Nitza name a new road
Dann de Swiercok rein 
Ist halt schade für Shechter..der bekommt echt kein Bein auf den Boden momentan

Ist halt schade für Shechter..der bekommt echt kein Bein auf den Boden momentan

Hi erstmal großen Respekt an Marky, super geschrieben dieser Artikel. Sollte man dem Tiffert mal persönlich zukommen lassen. ..
Ich finde es gut, dass wir jetzt dieses Weg gehen, solche Artikel motivieren und sorgen für den Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans.
Am Samstag kommt die Wende!!
Ich finde es gut, dass wir jetzt dieses Weg gehen, solche Artikel motivieren und sorgen für den Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans.
Am Samstag kommt die Wende!!
Geiler Artikel. Sehr schön geschrieben und voller Wahrheit. Gänsehaut hab ich bekommen. Ich bin so heiß auf Samstag, ich kanns Euch gar nicht sagen.
Ach ja, warum sollte man sich nicht einen aus dem Team mal rauspicken und wachrütteln? Für mich ist da nichts verwerfliches dran vor allem, wenn es auf solcher Basis geschieht.
Ach ja, warum sollte man sich nicht einen aus dem Team mal rauspicken und wachrütteln? Für mich ist da nichts verwerfliches dran vor allem, wenn es auf solcher Basis geschieht.
!! druff un dewedder !!
Weltklasse lieber Marky.
Wahnsinnig gut geschrieben.
Und Tifffi: Hau rein alte Socke!°
Wahnsinnig gut geschrieben.

Und Tifffi: Hau rein alte Socke!°
makroplan hat geschrieben:Weltklasse lieber Marky.
Wahnsinnig gut geschrieben.
![]()
Und Tifffi: Hau rein alte Socke!°
Da möchte ich meinem Freund doch mal recht geben. Super Text, Marky!
Tiffi, lass es krachen und die Fans werden dich (wieder) lieben!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Lieber Marky,
ein toller Artikel ! Gut geschrieben.
Als ich meinen 5 jährigen Sohn zum ersten Mal mit aufn Betze nahm, war es in der Hinrunde gegen Mainz.
Da wir viel zu früh in Lautern angekommen sind, sind wir noch in den Fanshop und ich habe meinen Sohn dort erst einmal "eingekleidet" ! Eine Basecap und ein Trikot. Aber welche Beflockung sollte drauf ? Für mich war klar, er bekommt die 8 mit Tiffert drauf.
Wenn wir das nächste mal wieder alle zusammen aufn Betze fahren, nehm ich auch meine Tochter mit und sie wird auch ein Trikot mit der 8 und Tiffert drauf bekommen.
Tiffi ?.... Find ich gut !
ein toller Artikel ! Gut geschrieben.
Als ich meinen 5 jährigen Sohn zum ersten Mal mit aufn Betze nahm, war es in der Hinrunde gegen Mainz.
Da wir viel zu früh in Lautern angekommen sind, sind wir noch in den Fanshop und ich habe meinen Sohn dort erst einmal "eingekleidet" ! Eine Basecap und ein Trikot. Aber welche Beflockung sollte drauf ? Für mich war klar, er bekommt die 8 mit Tiffert drauf.
Wenn wir das nächste mal wieder alle zusammen aufn Betze fahren, nehm ich auch meine Tochter mit und sie wird auch ein Trikot mit der 8 und Tiffert drauf bekommen.
Tiffi ?.... Find ich gut !
Ich bin Fan vom FCK und von keiner Liga
Sehr guter Artikel, Marky.
Hab ihn gestern Abend schon gelesen und erst mal ne Nacht drüber geschlafen.
Ich finde, man sollte ihn Tiffi (über die Geschäftsstelle) zu kommen lassen, dass er weiß was er den Fans bedeutet (hat)!
Hab ihn gestern Abend schon gelesen und erst mal ne Nacht drüber geschlafen.
Ich finde, man sollte ihn Tiffi (über die Geschäftsstelle) zu kommen lassen, dass er weiß was er den Fans bedeutet (hat)!
Mo Idrissou: Unsere Mannschaft hat keine Eier. Jeder macht was er will und das schon die ganze Woche über. Wir sind einfach dumm. Ich erkenn unsere Mannschaft nicht wieder. Wir sind die dümmste Mannschaft der 2. Liga.
Man sollte seitens FCK einen finanziellen Anreiz bieten, denn Lakic&Ivo haben finanziell erheblich profitiert.
Tiffert bleibt beim FCK und sollte dafür im Falle des Klassenerhaltes einen guten Vertrag bekommen,dann hängt er sich auch nochmal mehr rein.
Das fördert auch die Treue zum Verein, weil sonst die Spieler immer mehr bei guter LEistung gleich weg sind, oder wenn sie nicht belohnt werden, nachlassen.
Tiffert bleibt beim FCK und sollte dafür im Falle des Klassenerhaltes einen guten Vertrag bekommen,dann hängt er sich auch nochmal mehr rein.
Das fördert auch die Treue zum Verein, weil sonst die Spieler immer mehr bei guter LEistung gleich weg sind, oder wenn sie nicht belohnt werden, nachlassen.
1. Nachdem der Großteil der auf dbb teils aus Frust, teils auch aus Bosheit ausgebrachten Gülle abgeflossen ist, ist dbb wieder lesenswert, nicht zuletzt auch durch Beiträge wie "Lieber Christian ...". Danke Marky!
2. Christian Tiffert ist ein Spieler, der begeisternde Leistungen zeigen kann, und er ist eine großartige Persönlichkeit.
Woran liegt es also, dass er seine Leistung nicht immer bringt? Ich denke, es liegt daran, dass er überhaupt keine Kritik vertragen kann. Kritik geht ihm unter die Haut, und er verkrampft innerlich mittlerweile schon aus Angst vor Kritik. Da kann er nichts dafür, es ist einfach so.
(Das war vor einem Jahr nach dem Bayernspiel ganz eindeutig zu beobachten. Es gab beim Verlassen des Platzes einen kurzen Wortwechsel mit dem Trainer, und danach wochenlang Minderleistung.).
Mit Vorwürfen gegen die Führung bin ich gewiss nicht schnell bei der Hand, aber im Umgang mit der Psyche dieses Spielers wurden Fehler gemacht.
Ehrlich und fair wie er ist, sagt der Spieler öffentlich - und meint es auch - die Kritik sei berechtigt. Aber das ist nur die Oberfläche. Darunter frisst und nagt es, und bindet die seelische Kraft, die doch zum Erbringen guter Leistungen so überaus wichtig ist.
Christian Tiffert ist wie er ist, und so wie er ist, kann er großartige, entscheidende Beiträge leisten, wenn er psychisch im richtigen Fahrwasser ist.
Ich hoffe, dass unsere Führung sich zu diesem Thema zielführende Gedanken macht.
Dem Trainer kann in der emotional aufgeladenen Situation des Spiels (bzw. direkt danach) mal etwas herausrutschen, was er später vielleicht lieber zurückholen möchte. Stefan Kuntz hat die Möglichkeit, sich alles, was er sagt, vorher dreimal zu überlegen.
Auf geht's, Stefan überleg!
Nur um das klar zu machen, ich weiß nicht, WIE man es besser machen soll. Ich meine nur, dass es besser gemacht werden muss, und wenn es alle Psychologen der Welt dafür braucht.
2. Christian Tiffert ist ein Spieler, der begeisternde Leistungen zeigen kann, und er ist eine großartige Persönlichkeit.
Woran liegt es also, dass er seine Leistung nicht immer bringt? Ich denke, es liegt daran, dass er überhaupt keine Kritik vertragen kann. Kritik geht ihm unter die Haut, und er verkrampft innerlich mittlerweile schon aus Angst vor Kritik. Da kann er nichts dafür, es ist einfach so.
(Das war vor einem Jahr nach dem Bayernspiel ganz eindeutig zu beobachten. Es gab beim Verlassen des Platzes einen kurzen Wortwechsel mit dem Trainer, und danach wochenlang Minderleistung.).
Mit Vorwürfen gegen die Führung bin ich gewiss nicht schnell bei der Hand, aber im Umgang mit der Psyche dieses Spielers wurden Fehler gemacht.
Ehrlich und fair wie er ist, sagt der Spieler öffentlich - und meint es auch - die Kritik sei berechtigt. Aber das ist nur die Oberfläche. Darunter frisst und nagt es, und bindet die seelische Kraft, die doch zum Erbringen guter Leistungen so überaus wichtig ist.
Christian Tiffert ist wie er ist, und so wie er ist, kann er großartige, entscheidende Beiträge leisten, wenn er psychisch im richtigen Fahrwasser ist.
Ich hoffe, dass unsere Führung sich zu diesem Thema zielführende Gedanken macht.
Dem Trainer kann in der emotional aufgeladenen Situation des Spiels (bzw. direkt danach) mal etwas herausrutschen, was er später vielleicht lieber zurückholen möchte. Stefan Kuntz hat die Möglichkeit, sich alles, was er sagt, vorher dreimal zu überlegen.
Auf geht's, Stefan überleg!
Nur um das klar zu machen, ich weiß nicht, WIE man es besser machen soll. Ich meine nur, dass es besser gemacht werden muss, und wenn es alle Psychologen der Welt dafür braucht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Marky, bei etlichen Punkten kann gerne zustimmen.
Aber: Tiffert steht aber nicht alleine auf dem Platz.
Beispielhaft eine Szene die mir seit dem Köln Spiel nicht mehr aus dem Kopf geht: Tiffert wird angespielt obwohl klar ist das er gleich einen Zweikampf, mit zwei Kölnern haben wird. Er wehrt sich und hat in kurzer Zeit drei Kölner an sich kleben. Wenn drei Mann der gegnerischen Mannschaft im Zweikampf stecken, was müssen da für Räume frei werden?
Der Rest unsrer Truppe hat es wunderbar verstanden sich in der verbleibenden Kölner Manndeckung zu verstecken. Man spürt eindeutig, dass der Ball wie eine heiße Kartoffel abgegeben wird. Das ist zum kotzen! Es nennt sich Mannschaftssport, nicht "ich-gugg-nur-das-meine-Statistiken-gut-sind-Sport".
Tiffert rettet die Situation indem er einen der Kölner anschießt -> Einwurf für uns. Das war das beste was er hier machen konnte.
Wenn wir im Ballbesitz sind, erwarte ich, dass sich die anderen frei laufen, sich anbieten und leere Räume suchen.
Ist erkennbar das einer unsrer Mannen in einen Zweikampf kommt, dann soll Ihm gefälligst einer zu Hilfe eilen. Ein Pass klärt die Situation schneller als ein Zweikampf und kostet weniger Kraft.
Stichwort Empathie => wie fühlt sich der andere, wenn er merkt, dass Ihm keiner hilft? Wenn er keine Anspielstationen mehr findet. Ich wäre stink sauer!
Bevor man einem Mitspieler die Verantwortung (ääh ich meinte den Ball) zuspielt, sollte man als gestandener Bundesliga Profi, in der Lage sein zu erkennen, wie sich mit dem Pass das Spiel verschieben wird. Und Tiffert wurde in den letzten Spielen oft die „heiße Kartoffel“ von den anderen zugeschustert.
Hier ist das Team gefragt!
Aber: Tiffert steht aber nicht alleine auf dem Platz.
Beispielhaft eine Szene die mir seit dem Köln Spiel nicht mehr aus dem Kopf geht: Tiffert wird angespielt obwohl klar ist das er gleich einen Zweikampf, mit zwei Kölnern haben wird. Er wehrt sich und hat in kurzer Zeit drei Kölner an sich kleben. Wenn drei Mann der gegnerischen Mannschaft im Zweikampf stecken, was müssen da für Räume frei werden?
Der Rest unsrer Truppe hat es wunderbar verstanden sich in der verbleibenden Kölner Manndeckung zu verstecken. Man spürt eindeutig, dass der Ball wie eine heiße Kartoffel abgegeben wird. Das ist zum kotzen! Es nennt sich Mannschaftssport, nicht "ich-gugg-nur-das-meine-Statistiken-gut-sind-Sport".
Tiffert rettet die Situation indem er einen der Kölner anschießt -> Einwurf für uns. Das war das beste was er hier machen konnte.
Wenn wir im Ballbesitz sind, erwarte ich, dass sich die anderen frei laufen, sich anbieten und leere Räume suchen.
Ist erkennbar das einer unsrer Mannen in einen Zweikampf kommt, dann soll Ihm gefälligst einer zu Hilfe eilen. Ein Pass klärt die Situation schneller als ein Zweikampf und kostet weniger Kraft.
Stichwort Empathie => wie fühlt sich der andere, wenn er merkt, dass Ihm keiner hilft? Wenn er keine Anspielstationen mehr findet. Ich wäre stink sauer!
Bevor man einem Mitspieler die Verantwortung (ääh ich meinte den Ball) zuspielt, sollte man als gestandener Bundesliga Profi, in der Lage sein zu erkennen, wie sich mit dem Pass das Spiel verschieben wird. Und Tiffert wurde in den letzten Spielen oft die „heiße Kartoffel“ von den anderen zugeschustert.
Hier ist das Team gefragt!
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
George Orwell
ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ist es nicht einfach nur ne dumme ausrede / erklärung, dass ihn dieses kapitänsamt hemmt? tiffert war schon ohne binde ein leader, ein absoluter führungsspieler. wenn man ihn so erlebt, scheint er ein sehr gefestigter und selbstbewusster typ zu sein, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, dass es auf dem platz einen solchen unterschied macht, ob man "nur" als leader oder als kapitän aufläuft. wenn ich mich richtig erinnere, war er auch letzte saison schon bei den meisten "gesprächen" mit dem schiri an vorderster front dabei. dass sein lamentieren mittlerweile fast schon unerträglich geworden ist, steht auf einem anderen blatt.
In Teilen guter Artikel, in Teilen unglaublich anmaßender Artikel. Wenn's hilft...


FCK
Er wird den Artikel bekommen:
Hallo Herr Beck,
der Link/ Text wurde gestern schon an ihn weitergeleitet. Ich drucke ihn zudem aus und gebe ihn heute vor der Pressekonferenz, an der Christian Tiffert teilnimmt, an ihn weiter.
Besten Dank.
Christian Gruber
BaNaNa hat geschrieben:Er wird den Artikel bekommen:Hallo Herr Beck,
der Link/ Text wurde gestern schon an ihn weitergeleitet. Ich drucke ihn zudem aus und gebe ihn heute vor der Pressekonferenz, an der Christian Tiffert teilnimmt, an ihn weiter.
Besten Dank.
Christian Gruber
Kurt, bisch du's?

Ouh, da bin ich mal gespannt, ob und wie er sich dazu äußert!
Chapeau Marky zu dem Artikel! Ich denke CT wird das schon so einordnen, wie du es gemeint hast. Als Denkanstoß leicht kritisch, aber hauptsächlich als Motivation!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste