Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon FCK_Fan88 » 10.02.2012, 15:03


Die ersten 2 Spiele haben mich positiv gestimmt die er geliefert hat und mit unserem Neuzugang aus Polen hat das auch schon sehr gut harmoniert fand ich!
Natürlich kanns sich ändern aber ich find der hängt sich richtig rein, hat sehr gute Ideen die seine Mitspieler leider noch nicht ganz raffen aber der Junge bringt frischen Wind in die Offensive und ist der Beste Neuzugang der ganzen Saison wenn er so weiter spielt :)



Beitragvon Blochin » 13.02.2012, 16:31


von Kaiserslautern1900 » 12.02.2012, 13:45

...

Was mich hier seit dem Aufstieg in die Bundesliga total nervt, es wird kritisiert, kritisiert, kritisiert. Ich habe irgendwann einmal gelernt, dass zur Kritik auch Lösungen des Problems gehören. Das ist mit Trainer raus in meinen Augen nicht getan.
Er macht taktische Fehler? Welche genau?
Er stellt Kirch immer wieder auf. Weil er ihn so sehr mag bestimmt nicht. Was soll er denn stattdessen machen?
Inwiefern erkennt ihr denn beim Spiel keine klare Linie? Ich sehe zum Teil die selben Spielzüge wie letztes Jahr, eine klare Handschrift ist zu erkennen.
Explizit könnte man hier z.B. die Spieleröffnung über die Innenverteidiger nennen. Meist gespielt von Rodnei. Der schnelle flache, Risikoreiche Ball in die Mitte, dann den Ball über außen tragen und versuchen über einen Flankenball zum Abschluss zu kommen.
Oder die "Dick´sche Spieleröffnung". Dick spielt den Flugball die Außen entlang, der Auf außen gerückte Spieler lässt ihn in Abklatschen und die Tempobewegung geht über das Zentrum mit möglicher Anspielstation über außen.

Das sind allerdings für mich Dinge, die sagen, dass der Trainer die Mannschaft weiterhin erreicht.
Das Problem ist in meinen Augen, dass die Qualität auf dem Platz fehlt.Speziell auf zwei Positionen.Ich werde das auch auf zwei Spieler festmachen. Der eine ist Sahan, der andere Wagner.

Es würde dem Team gut tun, wenn die beiden genannte draußen bleiben würden.
Sahan schleppt die Bälle und lässt viel viel Zug nach vorne vermissen. Er nimmt das wenige Tempo, welches der FCK momentan an den Tag legt raus, indem er anstatt in die Spitze zu gehen, den sicheren Ball auf die außen spielt.
Auch ist er im Defensivverhalten KAtastrophal. Das 1-0 gestern geht zu 100% auf Sahans Kappe. 2x lässt er sich wie ein Amateur austanzen, setzt dann nicht nach und macht den unmöglichen Weg Ribery´s die Grundlinie entlang zu, obwohl die einzige Option die er hat nach Innen zu ziehen. Das ganze passiert aus Überstürzung, weil er nicht nachsetzt nach Ballverlust.

Zum zweiten Sandro Wagner. Er gewinnt trotz seiner Körpergröße kaum Kopfballduelle, ist viel viel zu langsam.
Wir spielen abwartend und auf Konter und die soll ein Mann wie Wagner abschließen, der kaum mit der Geschwindigkeit mitkommt. Zudem fehlt Ihm bei mir das Gefühl, dass er was mit dem Ball anfangen kann.

Mein Lösungsansatz für Das Problem. Auf außen Fortounis und trotz dass er Stürmer ist Derstroff. Er lies gestern einiges an Übersicht aufblitzen. Vorallem ist er Sauschnell. Habt Ihr wahrgenommen, dass er Robben in Laufduellen, ohne Probleme hinterher kam?
Zentral Borysiuk und Tiffert. Gegen Köln hat man trotz der roten Karte gemerkt, dass Tiffert wesentlich befreiter aufspeilt, wenn Borysiuk nebendran spielt. Vorallem veruscht Borysiuk die Außen einzusetzen und das Spiel variabel zu gestalten.
Vorne Swierczok und Shechter.
Bei Shechter habe Ich immer das Gefühl, dass er was mit dem Ball anfangen kann. Wenn er den Kopf öfter heben würde, hätte er auch oft die Möglichkeit mehr daraus zu machen, jedoch ist das ein Problem, welches man in den Griff bekommen kann. Siehe z.B. Sidney Sam oder auch eine Zeit lang Ilicevic, die für mich die optimalen Beispiele hierfür sind.

Zu Swierczok: Er sucht den Abschluss und will das Tor. Ich habe bei Ihm das Gefühl er ist zu 110% Geil auf ein Tor. Er WILL die Bude erzwingen. Mit GEWALT. Das fehlt uns momentan.

...


Ich finde dies einen sehr interessanten Beitrag von Kaiserslautern1900, den ich aus dem Thread "Kuntz im Doppelpass, Briegel bei Flutlicht" kopiert habe. Sandro Wagner schneidet bei dem User nicht gut ab. Die fehlende Grundschnelligkeit ist mir auch schon aufgefallen. Ist Wagner wirklich stärker als Kouemaha? Ich weiß es zur Zeit noch nicht. In "Flutlicht" fand ich Sandro Wagner sehr sympathisch, auch generell in Interviews.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Solskjaer und 22 Gäste