36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Fans sehen FCK-Personalpolitik mit zwiespältigen Gefühlen
(...) So zwiespältig, wie die Sichtweisen auf das Spiel, sind auch die Reaktionen unter den rot-weißen Fans, berichtet Klaus Becker, FCK-Fanbeirat für die Region Rheinhessen/Pfalz: „Die Stimmung unter den Fans ist sehr gespalten, teilweise gedrückt. Man kommt einfach nicht richtig voran. In Augsburg hatte man sich mehr erwartet. Viele waren erschrocken, zu welchen Chancen der Gegner kam“, sagt der Hochborner, der die deutliche Kritik von Vorstandschef Stefan Kuntz an der Mannschaft „nachvollziehen” kann. (...)
Quelle: http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 625216.htm
(...) So zwiespältig, wie die Sichtweisen auf das Spiel, sind auch die Reaktionen unter den rot-weißen Fans, berichtet Klaus Becker, FCK-Fanbeirat für die Region Rheinhessen/Pfalz: „Die Stimmung unter den Fans ist sehr gespalten, teilweise gedrückt. Man kommt einfach nicht richtig voran. In Augsburg hatte man sich mehr erwartet. Viele waren erschrocken, zu welchen Chancen der Gegner kam“, sagt der Hochborner, der die deutliche Kritik von Vorstandschef Stefan Kuntz an der Mannschaft „nachvollziehen” kann. (...)
Quelle: http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 625216.htm
Völlig normal, dass ein Aufschrei durchs Fanvolk geht, wenn die Aufstiegshelden den FCK verlassen.
Gegen Bayern und Gla sind 0 Punkte auch das Normale....aber wenn dann trotzdem von einigen Größenwahnsinnigen deshalb K&K und Spieler als Versager durchs gallische Dorf getrieben werden, dann ist das sehr bedenklich.
Gegen Bayern und Gla sind 0 Punkte auch das Normale....aber wenn dann trotzdem von einigen Größenwahnsinnigen deshalb K&K und Spieler als Versager durchs gallische Dorf getrieben werden, dann ist das sehr bedenklich.
mxhfckbetze hat geschrieben:...
Gegen Bayern und Gla sind 0 Punkte auch das Normale......
In München: von mir aus
Daheim gegen Gladbach: Niemals! Da ist alles drin. Gladbach war auch im Hinspiel nicht viel besser als wir. Gladbach hat momentan unwahrscheinlich viel Glück. Gladbach profitiert davon, dass sie sich hinten rein stellen und Gegner auskontern. Gegen und werden sie aber so nicht spielen, sondern eher versuchen Druck zu machen (sie sehen sich in dem Spiel als Favorit, der das Spiel machen muss).
Das glaub ich eher nicht. Die werden auch gegen uns ihr ganz normales Spiel spielen und so wie ich Marco Kurz bisher erlebt hab, werden wir versuchen das Spiel zu machen. Und dann kann es ähnlich laufen wie immer, dass Gladbach mauert und mit ihren genialen Kontern dann Nadelstiche setzt.
Sennahoj hat geschrieben:Das glaub ich eher nicht. Die werden auch gegen uns ihr ganz normales Spiel spielen und so wie ich Marco Kurz bisher erlebt hab, werden wir versuchen das Spiel zu machen. Und dann kann es ähnlich laufen wie immer, dass Gladbach mauert und mit ihren genialen Kontern dann Nadelstiche setzt.
Seh ich auch so.
Der "alte" FCK tat sich schwer wenn der Gegner tief steht und Favre hat das bestimmt nicht vergessen.
Da hängt es einzig und allein davon ab wie gut Kurz die Neuen integriert und ob es schon nach den wenigen Spielen funktioniert eine neue Taktik zu entwickeln.
wir haben hier ein forum über die personalpolitik,nicht über die taktik beim gladbachspiel!
die personalpolitik ist nachvollziehbar:
kirch muß ersetzt werden
amedick ist zu langsam für die 1.liga
schrott wie amri und konsorten mußte weg
kopfballstarker stürmer mußte her
usw,usw.....
der trainer hat jetzt kein alibi mehr
die personalpolitik ist nachvollziehbar:
kirch muß ersetzt werden
amedick ist zu langsam für die 1.liga
schrott wie amri und konsorten mußte weg
kopfballstarker stürmer mußte her
usw,usw.....
der trainer hat jetzt kein alibi mehr
Es ist immer schwer für einen Thread in Gang zu kommen, wenn gleich der erste Post mehr oder weniger Unsinn ist.
Ich kann, wenn ich auch sonst nicht viel von diesen Regionalfanvertretern halte, mit dem Artikel d'accord gehen. Fragen sollte man sich stellen, verstehen muss man diese Transfer- und Personalpolitik nicht, erklären kann man gerne versuchen. Zudem werden diejenigen, die dafür verantwortlich sind, die Erklärungen auch gerne annehmen, da sie selbst keine haben, bzw. nicht öffentlich machen wollen.
Amedick zu langsam und zu teuer? Im Vergleich zu wem? Sein Nachfolger? Dann zeigt mal seinen Vertrag und lasst ihn spielen? Bis dahin gibt es für diese These keinen Beweis. Abel ist auch langsam, Abel ist auch teuer, jedenfalls wenn man seine Vertragsbilanz anschaut (Spielminuten/Vertragsjahr), Simunek war in Augsburg auch nicht fehlerfrei und Rodnei hat schon genug Böcke geschossen. Aber kein Thema... . Bugera hat auch einen langen Vertrag und ist langsam!
Wir haben einen neuen teuren 6er engagiert, lt. Aussage FCK war der Deal von langer Hand geplant, dazu stehen für diese Position De Wit, Petsos und Kirch im Kader, die anderen Jugend- und Ergänzungsspieler nicht berücksichtigt, geht davon einer? Ist da einer nicht zu langsam, zu teuer, zu schlecht? Für den Sturm kamen 3 Neue, Nemec, derjenige, der die beste Minutenbilanz hat und der letzte Stürmer war, der getroffen hat, wird abgeschoben, auch hier verstehen muss man das nicht.
Entwicklung des Kaders, Neuzugänge, Ergänzungen, alles kein Thema, aber im 2. Jahr Bundesliga den Kader komplett umzubauen und wirklich viel Geld für FCK Verhältnisse in die Hand zu nehmen, ist schon erklärungsbedürftig. Insbesondere wenn Spieler, die für die Mannschaftsstruktur wichtig waren, gehen, dann kann man sich schon Sorgen um den Zustand des Teams machen.
Ich kann, wenn ich auch sonst nicht viel von diesen Regionalfanvertretern halte, mit dem Artikel d'accord gehen. Fragen sollte man sich stellen, verstehen muss man diese Transfer- und Personalpolitik nicht, erklären kann man gerne versuchen. Zudem werden diejenigen, die dafür verantwortlich sind, die Erklärungen auch gerne annehmen, da sie selbst keine haben, bzw. nicht öffentlich machen wollen.
Amedick zu langsam und zu teuer? Im Vergleich zu wem? Sein Nachfolger? Dann zeigt mal seinen Vertrag und lasst ihn spielen? Bis dahin gibt es für diese These keinen Beweis. Abel ist auch langsam, Abel ist auch teuer, jedenfalls wenn man seine Vertragsbilanz anschaut (Spielminuten/Vertragsjahr), Simunek war in Augsburg auch nicht fehlerfrei und Rodnei hat schon genug Böcke geschossen. Aber kein Thema... . Bugera hat auch einen langen Vertrag und ist langsam!
Wir haben einen neuen teuren 6er engagiert, lt. Aussage FCK war der Deal von langer Hand geplant, dazu stehen für diese Position De Wit, Petsos und Kirch im Kader, die anderen Jugend- und Ergänzungsspieler nicht berücksichtigt, geht davon einer? Ist da einer nicht zu langsam, zu teuer, zu schlecht? Für den Sturm kamen 3 Neue, Nemec, derjenige, der die beste Minutenbilanz hat und der letzte Stürmer war, der getroffen hat, wird abgeschoben, auch hier verstehen muss man das nicht.
Entwicklung des Kaders, Neuzugänge, Ergänzungen, alles kein Thema, aber im 2. Jahr Bundesliga den Kader komplett umzubauen und wirklich viel Geld für FCK Verhältnisse in die Hand zu nehmen, ist schon erklärungsbedürftig. Insbesondere wenn Spieler, die für die Mannschaftsstruktur wichtig waren, gehen, dann kann man sich schon Sorgen um den Zustand des Teams machen.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:Es ist immer schwer für einen Thread in Gang zu kommen, wenn gleich der erste Post mehr oder weniger Unsinn ist.
Ich kann, wenn ich auch sonst nicht viel von diesen Regionalfanvertretern halte, mit dem Artikel d'accord gehen. Fragen sollte man sich stellen, verstehen muss man diese Transfer- und Personalpolitik nicht, erklären kann man gerne versuchen. Zudem werden diejenigen, die dafür verantwortlich sind, die Erklärungen auch gerne annehmen, da sie selbst keine haben, bzw. nicht öffentlich machen wollen.
Amedick zu langsam und zu teuer? Im Vergleich zu wem? Sein Nachfolger? Dann zeigt mal seinen Vertrag und lasst ihn spielen? Bis dahin gibt es für diese These keinen Beweis. Abel ist auch langsam, Abel ist auch teuer, jedenfalls wenn man seine Vertragsbilanz anschaut (Spielminuten/Vertragsjahr), Simunek war in Augsburg auch nicht fehlerfrei und Rodnei hat schon genug Böcke geschossen. Aber kein Thema... . Bugera hat auch einen langen Vertrag und ist langsam!
Wir haben einen neuen teuren 6er engagiert, lt. Aussage FCK war der Deal von langer Hand geplant, dazu stehen für diese Position De Wit, Petsos und Kirch im Kader, die anderen Jugend- und Ergänzungsspieler nicht berücksichtigt, geht davon einer? Ist da einer nicht zu langsam, zu teuer, zu schlecht? Für den Sturm kamen 3 Neue, Nemec, derjenige, der die beste Minutenbilanz hat und der letzte Stürmer war, der getroffen hat, wird abgeschoben, auch hier verstehen muss man das nicht.
Entwicklung des Kaders, Neuzugänge, Ergänzungen, alles kein Thema, aber im 2. Jahr Bundesliga den Kader komplett umzubauen und wirklich viel Geld für FCK Verhältnisse in die Hand zu nehmen, ist schon erklärungsbedürftig. Insbesondere wenn Spieler, die für die Mannschaftsstruktur wichtig waren, gehen, dann kann man sich schon Sorgen um den Zustand des Teams machen.
In der Tat sind einige Personalentscheidungen nicht für jeden nachzuvollziehen. In meinem Fall ist das das Thema Nemec.
Dennoch gibt es auch keinen Gegenbeweis, dass ein Yahia nicht besser ist als Amedick. Diesen Beweis gilt es jetzt zu erbringen.
Dieses komplette Umbauen des Kaders sind der Hinrunde geschuldet. Shechter schlug nicht ein wie gewünscht, ebenso Vermouth. Tffert steht neben sich und könnte mit einem starken 6er entlastet werden. Dass das nicht Kirch ist, hat dieser eindrucksvoll bewiesen. Mutig (oder fahrlässig?) sind manche Entscheidungen schon, gerade im Bezug auf Simunek, der sehr lange verletzt war und sich jederzeit wiederverletzen könnte. Die Anfälligkeit ist nunmal da. De Wit ist da auch so ein Kandidat, daher der Kauf von Ariel nachvollziehbar.
Ich habe mich mit den Transfers abgefunden und gehe die Sache folgendermassen an:
K&K müssen sich am Endergebnis dieser Saison messen lassen. Beide Seiten, die hier im Forum vertreten sind, spekulieren mir hier zu viel ins Grüne. Da kommen angebliche Affären ans Licht etc..das ist unwürdig. Positiv zu bewerten, ist, dass die beiden Polen schonmal länger gebunden wurden, ebenso Shechter (Kaufoption für Jörgensen und Wagner). Man versucht es mit Nachhaltigkeit. Nur hat man das ja auch, als man mit Amedick verlängerte..

man sieht an diesem Post eindrucksvoll, dass es kein Richtig und Falsch gibt.
Viele Faktoren spielen eine Rolle.
Unser Job:
Anfeuern? Ja, unbedingt!
Kritisch Hinterfragen? Auch unbedingt!
Billige Gerüchte in die Welt setzen und uns über die Herkunft der Spieler aufregen? Nein
Noch Fragen?

"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Nach der Hinrunde wurden hier mehrheitlich Verstärkungen gefordert, weil Viele glaubten, dass die Mannschaft nach dem zu großen Aderlass des Sommers auf einigen Positionen nun zu schwach für den Klassenerhalt sei. Diese Positionen waren
- der Sturm, wo wir mit Nemec und Kouemaha zwar Vorbereiter, aber keine Stoßstürmer hatten
- das defensive Mittelfeld, in dem insbesondere Kirch kritisiert wurde (abe auch de Wit und Tiffert selten überzeugten)
- die Außenbahn, auf der Fortounis aushelfen musste, weil kein echter Außen zur Verfügung stand.
Geholt wurden:
- Wagner als Stoßstürmer
- Jörgensen für die Außenbahn
- Borysiuk für das defensive Mittelfeld
Es wurden aslo genau die neuralgischen Positionen besetzt.
Ferner wurde der junge Swierczok geholt, den man seit längerem bobachtet hat, für ein großes Talent hält und von dem glaubte, dass ein weiteres Zuwarten seinen Preis so gesteigert hätte, dass er für uns unbezahlbar geworden wäre.
Drei zielgenaue Einkäufe, ein Wechsel auf die Zukunft. Ich weiß nicht, ob die neuen einschlagen, aber soweit scheint mir das ganze erstmal nicht unvernünftig, alldieweil auch Borysiuk und Swierczok fest verpflichtet sind und für Wagner eine Kaufoption besteht.
Nun zu den Abgängen, die grundsätzlich wünschenswert waren, da der Kader auch schon ohne Neuzugänge aufgebläht war. Aber sind die richtigen gegangen?
Amri, Rivic waren schon vor längerer Zeit ausgemustert worden (warum und ob zu Recht sprengt den Rahmen dieses Posts) und spielten in den Planungen keine Rolle mehr. Der Abgang (respektive die Leihe) ist also zu begrüßen. Walch hatte immer wieder Chancen, sich zu beweisen, aber nach meinem Dafürhalten reicht es bei ihm nicht für die 1. Bundesliga, vielleicht kann er sich bei Dresden beweisen. Vermouth war offenbar weit von der Mannschaft weg, da er trotz guter Technik taktische Defizite zeigte, auch hier macht die Leihe Sinn, weil er Wettkampfpraxis bekommen kann und im Schaufenster steht, statt auf der Tribüne zu sitzen. Das Gleiche gilt für Micanski.
Nun zu den etwas umstritteneren Abgängen: Unsere Aufstiegshelden Bilek und Micanski. Bei Bilek war aus meiner Sicht ein Abgang folgerichtig, da er für die Bundesliga einfach zu limitiert ist. Nur zerstören reicht nicht. In der zweiten Liga, in der das Spiel über Zweikämpfe entschieden wird, mag das angehen, in Liga 1 nicht. Die Lücke zu einem de Wit beispielsweise kann er nicht schließen. Da zudem ein neuer Spieler auf exakt seiner Position kam, ist ein Abgang ebenfalls sinnvoll, auch, wenn er ein prima Sportsmann ist. Ähnliches gilt für Nemec, der nun mal kein Torjäger ist, auch, wenn er einmal getroffen hat. Da zwei neue Stürmer kamen, musste einer gehen. Da Nemec Vertrag im Sommer ohnehin ausgelaufen wäre, Kouemaha dagegen ausgeliehen ist (und somit nicht transferiert werden konnte), ist auch dieser Wechsel nachvollziehbar. Wer hätte sonst gehen sollen?
All das ist für mich erstmal nicht abwegig, sondern logisch, auch, wenn man anders entscheiden könnte. Der einzige Wechsel, über den man wirklich kontrovers diskutieren kann, ist der Tausch Amedick-Yahia. Auf Anhieb ist nur schwer nachzuvollziehen, warum ich eine Identifikations- und Integrationsfigur wie Amedick, der ja mit seinen wechselnden Kollegen keine löchrige Abwehr gestellt hat und sich auch auf der Bank anständig verhielt, gegen einen gleichaltrigen Algerier austauschen soll, der zumindest der Papierform her keine Verbesserung darstellt. Bei Kagelmacher hätte ich ja noch den Wertsteigerungseffekt gesehen, der ist hier aber nicht gegeben. Der Grund könnte daran liegen, dass mit Simunek praktisch ein neuer IV hinzugekommen ist und Amedick auf einmal nur noch die Nummer 4 war, was weder für ihn noch für den Verein (Gehalt) eine befriedigende Situation ist. Also hat man die Position des IV Nr. 4 mit Jemand besetzt, der hinsichtlich der Ansprüche an seine Rolle im Team und hinsichtlich der Höhe seiner Bezüge weniger hoch einzustufen ist. Mit anderen Worten: Einen Ersatzspieler.
Dieser letzte Transfer ist natürlich umstritten und viele hier hätten sich eine andere Lösung gewünscht. Ich weiß auch nicht, ob wir mit Martin die Seele des Teams verkaufen. Hier kann man nur hoffen, dass das gut geht.
Insgesamt lässt sich an unseren Transfers der letzten Jahre durchaus Kritik üben (Micanski, Amri, Rivic, Vermouth). Die in dieser Winterpause getroffenen Entscheidungen aber sind zumindest auf dem Papier nachvollziehbar. Ob uns diese auf der zentralen Achse (IM, DM, Sturm) neu augestellte Truppe den Klassenerhalt eher sichert, als die Mannschaft aus der Vorrunde kann uns allerdings keiner versprechen. Es kann durchaus sein, dass die nicht eingespielte Mannschaft von Bayern und Gladbach zerlegt wird und wir uns nach den Spielen mit der roten Laterne in der Hand wiederfinden. Und dann ist kein Amedick da, der die Truppe zusammen hält.
Aber soweit muss es ja nicht kommen.
- der Sturm, wo wir mit Nemec und Kouemaha zwar Vorbereiter, aber keine Stoßstürmer hatten
- das defensive Mittelfeld, in dem insbesondere Kirch kritisiert wurde (abe auch de Wit und Tiffert selten überzeugten)
- die Außenbahn, auf der Fortounis aushelfen musste, weil kein echter Außen zur Verfügung stand.
Geholt wurden:
- Wagner als Stoßstürmer
- Jörgensen für die Außenbahn
- Borysiuk für das defensive Mittelfeld
Es wurden aslo genau die neuralgischen Positionen besetzt.
Ferner wurde der junge Swierczok geholt, den man seit längerem bobachtet hat, für ein großes Talent hält und von dem glaubte, dass ein weiteres Zuwarten seinen Preis so gesteigert hätte, dass er für uns unbezahlbar geworden wäre.
Drei zielgenaue Einkäufe, ein Wechsel auf die Zukunft. Ich weiß nicht, ob die neuen einschlagen, aber soweit scheint mir das ganze erstmal nicht unvernünftig, alldieweil auch Borysiuk und Swierczok fest verpflichtet sind und für Wagner eine Kaufoption besteht.
Nun zu den Abgängen, die grundsätzlich wünschenswert waren, da der Kader auch schon ohne Neuzugänge aufgebläht war. Aber sind die richtigen gegangen?
Amri, Rivic waren schon vor längerer Zeit ausgemustert worden (warum und ob zu Recht sprengt den Rahmen dieses Posts) und spielten in den Planungen keine Rolle mehr. Der Abgang (respektive die Leihe) ist also zu begrüßen. Walch hatte immer wieder Chancen, sich zu beweisen, aber nach meinem Dafürhalten reicht es bei ihm nicht für die 1. Bundesliga, vielleicht kann er sich bei Dresden beweisen. Vermouth war offenbar weit von der Mannschaft weg, da er trotz guter Technik taktische Defizite zeigte, auch hier macht die Leihe Sinn, weil er Wettkampfpraxis bekommen kann und im Schaufenster steht, statt auf der Tribüne zu sitzen. Das Gleiche gilt für Micanski.
Nun zu den etwas umstritteneren Abgängen: Unsere Aufstiegshelden Bilek und Micanski. Bei Bilek war aus meiner Sicht ein Abgang folgerichtig, da er für die Bundesliga einfach zu limitiert ist. Nur zerstören reicht nicht. In der zweiten Liga, in der das Spiel über Zweikämpfe entschieden wird, mag das angehen, in Liga 1 nicht. Die Lücke zu einem de Wit beispielsweise kann er nicht schließen. Da zudem ein neuer Spieler auf exakt seiner Position kam, ist ein Abgang ebenfalls sinnvoll, auch, wenn er ein prima Sportsmann ist. Ähnliches gilt für Nemec, der nun mal kein Torjäger ist, auch, wenn er einmal getroffen hat. Da zwei neue Stürmer kamen, musste einer gehen. Da Nemec Vertrag im Sommer ohnehin ausgelaufen wäre, Kouemaha dagegen ausgeliehen ist (und somit nicht transferiert werden konnte), ist auch dieser Wechsel nachvollziehbar. Wer hätte sonst gehen sollen?
All das ist für mich erstmal nicht abwegig, sondern logisch, auch, wenn man anders entscheiden könnte. Der einzige Wechsel, über den man wirklich kontrovers diskutieren kann, ist der Tausch Amedick-Yahia. Auf Anhieb ist nur schwer nachzuvollziehen, warum ich eine Identifikations- und Integrationsfigur wie Amedick, der ja mit seinen wechselnden Kollegen keine löchrige Abwehr gestellt hat und sich auch auf der Bank anständig verhielt, gegen einen gleichaltrigen Algerier austauschen soll, der zumindest der Papierform her keine Verbesserung darstellt. Bei Kagelmacher hätte ich ja noch den Wertsteigerungseffekt gesehen, der ist hier aber nicht gegeben. Der Grund könnte daran liegen, dass mit Simunek praktisch ein neuer IV hinzugekommen ist und Amedick auf einmal nur noch die Nummer 4 war, was weder für ihn noch für den Verein (Gehalt) eine befriedigende Situation ist. Also hat man die Position des IV Nr. 4 mit Jemand besetzt, der hinsichtlich der Ansprüche an seine Rolle im Team und hinsichtlich der Höhe seiner Bezüge weniger hoch einzustufen ist. Mit anderen Worten: Einen Ersatzspieler.
Dieser letzte Transfer ist natürlich umstritten und viele hier hätten sich eine andere Lösung gewünscht. Ich weiß auch nicht, ob wir mit Martin die Seele des Teams verkaufen. Hier kann man nur hoffen, dass das gut geht.
Insgesamt lässt sich an unseren Transfers der letzten Jahre durchaus Kritik üben (Micanski, Amri, Rivic, Vermouth). Die in dieser Winterpause getroffenen Entscheidungen aber sind zumindest auf dem Papier nachvollziehbar. Ob uns diese auf der zentralen Achse (IM, DM, Sturm) neu augestellte Truppe den Klassenerhalt eher sichert, als die Mannschaft aus der Vorrunde kann uns allerdings keiner versprechen. Es kann durchaus sein, dass die nicht eingespielte Mannschaft von Bayern und Gladbach zerlegt wird und wir uns nach den Spielen mit der roten Laterne in der Hand wiederfinden. Und dann ist kein Amedick da, der die Truppe zusammen hält.
Aber soweit muss es ja nicht kommen.
Amedick, als abgesetzter Kapitän, sollte die Truppe zusammen halten. Nicht ganz verständlich....
Es soll durchaus Menschen geben, die nach (vermeintlicher) Degradierung weiterhin Verantwortung übernehmen; ganz abgesehen davon, dass Amedick auch zum Mannschaftsrat gehörte. Oder, gehst du prinzipiell davon aus, dass in einer Fußballmannschaft das Amt vor dem Verstand steht?
"Nicht irgendein Verein" 

von mxhfckbetze » 02.02.2012, 16:06
Amedick, als abgesetzter Kapitän, sollte die Truppe zusammen halten. Nicht ganz verständlich....
Es gibt mehrere Arten der Führung!
Sei es z.B. der formelle Führer. Das war Amedick als er das Kapitänsamt innehatte.
Keine Ahnung in wie weit du selbst schon einmal Fußball gespielt hast.
Ja in der B - C Klasse wird der Käpten, dessen Leber am meistens sonntags nach em Spiel verträgt.
In höheren Klassen wird da schon ganz anders verfahren.
Jedoch gibt es auch andere Spieler die eben nicht diese Art Führer(formell) sind. Das sind Persönlichkeiten welche sich in der Mannschaft verdient gemacht haben, welche ein gewisses Ansehen genießen, ja auch mal ihre Meinung deutlich machen.
Dies wäre dann ein informeller Führer - ein nicht vom Trainer bestimmter aber von der Mannschaft anerkannter Führer!
Und ja das war Amedick auch wenn er auf der Bank saß, nach den letzten Trainingseinheiten die ich sehen konnte hat er noch immer Lautstark Kommandos gegeben wenn auch immer seltener werdend.
Amedick war eine Stütze dessen bin ich mir ziemlich sicher! Da ist es egal ob mit dieser komischen Binde oder nicht!
Amedick, als abgesetzter Kapitän, sollte die Truppe zusammen halten. Nicht ganz verständlich....
Es gibt mehrere Arten der Führung!
Sei es z.B. der formelle Führer. Das war Amedick als er das Kapitänsamt innehatte.
Keine Ahnung in wie weit du selbst schon einmal Fußball gespielt hast.
Ja in der B - C Klasse wird der Käpten, dessen Leber am meistens sonntags nach em Spiel verträgt.

In höheren Klassen wird da schon ganz anders verfahren.
Jedoch gibt es auch andere Spieler die eben nicht diese Art Führer(formell) sind. Das sind Persönlichkeiten welche sich in der Mannschaft verdient gemacht haben, welche ein gewisses Ansehen genießen, ja auch mal ihre Meinung deutlich machen.
Dies wäre dann ein informeller Führer - ein nicht vom Trainer bestimmter aber von der Mannschaft anerkannter Führer!
Und ja das war Amedick auch wenn er auf der Bank saß, nach den letzten Trainingseinheiten die ich sehen konnte hat er noch immer Lautstark Kommandos gegeben wenn auch immer seltener werdend.
Amedick war eine Stütze dessen bin ich mir ziemlich sicher! Da ist es egal ob mit dieser komischen Binde oder nicht!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
@salamander
Deinen Gedankengängen folge ich weitgehend. Was mich aber zum wiederholten Male stört, ist dein übler Sarkasmus, der einem in dem Statement auf böse Art überrascht. Da argumentierst du lange sachlich und verständnisvoll gegenüber der FCK-Führung, um dann deren Entscheidung im Hinblick auf das Herzblutthema Amedick zuzuspitzen bis hin zu einem absolutes Dilemma, in dem du das negativ weiter spinnst, was viele befürchten. Klasse Stil, wenn man so etwas kann, hat aber schon üble demagogische Qualität. Respekt.
Deinen Gedankengängen folge ich weitgehend. Was mich aber zum wiederholten Male stört, ist dein übler Sarkasmus, der einem in dem Statement auf böse Art überrascht. Da argumentierst du lange sachlich und verständnisvoll gegenüber der FCK-Führung, um dann deren Entscheidung im Hinblick auf das Herzblutthema Amedick zuzuspitzen bis hin zu einem absolutes Dilemma, in dem du das negativ weiter spinnst, was viele befürchten. Klasse Stil, wenn man so etwas kann, hat aber schon üble demagogische Qualität. Respekt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Mac41 hat geschrieben:Wir haben einen neuen teuren 6er engagiert, lt. Aussage FCK war der Deal von langer Hand geplant, dazu stehen für diese Position De Wit, Petsos und Kirch im Kader, die anderen Jugend- und Ergänzungsspieler nicht berücksichtigt, geht davon einer?
De Wits Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert, ihn kann man als latent aussortiert abhaken, er wird kaum noch spielen. Schade um diesen tollen Spieler. Petsos, ehemaliger Lieblingsspieler des Trainers, wird auch (endlich) gehen. Kirch wird bleiben – und zwar für immer: Er wird noch 7-8 Jahre auf höchstem Drittliganiveau unterwegs sein und danach als Vorstandsvorsitzender aufgebaut.
Markie hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Wir haben einen neuen teuren 6er engagiert, lt. Aussage FCK war der Deal von langer Hand geplant, dazu stehen für diese Position De Wit, Petsos und Kirch im Kader, die anderen Jugend- und Ergänzungsspieler nicht berücksichtigt, geht davon einer?
De Wits Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert, ihn kann man als latent aussortiert abhaken, er wird kaum noch spielen. Schade um diesen tollen Spieler. Petsos, ehemaliger Lieblingsspieler des Trainers, wird auch (endlich) gehen. Kirch wird bleiben – und zwar für immer: Er wird noch 7-8 Jahre auf höchstem Drittliganiveau unterwegs sein und danach als Vorstandsvorsitzender aufgebaut.
was es alles gibt, wemm man ein y gegen ie austauscht! Gell Mark(?)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Amedick hatte bei uns den Vertrag verlängert, zu Leistungsträgergehalt.
Leider hatte er-wie Rodnei und Abel- eine grotten Hinrunde,und wir bei jedem Patzer ein Tor gefangen, dazu kaum mehr als 1 geschossen...das erzeugte Druck auf K&K, etwas zu ändern.
Durch den Verkauf an die 1tracht wurde meienr Meinung nach auch Gehalt&Ablöse für Legia & Borysiuk frei, denn alleine das Stadion war es nicht unbedingt.
Yahia ist der Iv-Typ, der zweikampfstärke zeigt,ebenso Rodnei und Simunek.
Schade, dass nun diese Eigenschaften in den Vordegrund rücken, aber wir stehen auf Platz 16 mit 18 Punkten, und nicht wie in der Vorunde mit 23 Punkten da...
Leider hatte er-wie Rodnei und Abel- eine grotten Hinrunde,und wir bei jedem Patzer ein Tor gefangen, dazu kaum mehr als 1 geschossen...das erzeugte Druck auf K&K, etwas zu ändern.
Durch den Verkauf an die 1tracht wurde meienr Meinung nach auch Gehalt&Ablöse für Legia & Borysiuk frei, denn alleine das Stadion war es nicht unbedingt.
Yahia ist der Iv-Typ, der zweikampfstärke zeigt,ebenso Rodnei und Simunek.
Schade, dass nun diese Eigenschaften in den Vordegrund rücken, aber wir stehen auf Platz 16 mit 18 Punkten, und nicht wie in der Vorunde mit 23 Punkten da...
Naheteufelchen hat geschrieben:Amedick hatte bei uns den Vertrag verlängert, zu Leistungsträgergehalt.
Leider hatte er-wie Rodnei und Abel- eine grotten Hinrunde,und wir bei jedem Patzer ein Tor gefangen, dazu kaum mehr als 1 geschossen...das erzeugte Druck auf K&K, etwas zu ändern.
Durch den Verkauf an die 1tracht wurde meienr Meinung nach auch Gehalt&Ablöse für Legia & Borysiuk frei, denn alleine das Stadion war es nicht unbedingt.
Yahia ist der Iv-Typ, der zweikampfstärke zeigt,ebenso Rodnei und Simunek.
Schade, dass nun diese Eigenschaften in den Vordegrund rücken, aber wir stehen auf Platz 16 mit 18 Punkten, und nicht wie in der Vorunde mit 23 Punkten da...
Genau...
Gute Transfers:
alle außer der Nemec und der Vermouth TRansfer...
Amri und Micanski sammeln Spielpraxis...


AUFSTIEG2015
Habt ihr nichts bemerkt?
Die Wormser Zeitung gehört zur Rhein Main Presse und ist pro Mainz. Deshalb schreiben die nur gegen den FCK! Ich habe die WZ schon lange abbestellt. Ich wollte den Mist nicht mehr lesen.
Aber unsere "neue" Mannschaft muß sich beweißen und heute gegen Köln gewinnen.
Dann fahren wir in die Weißwurschthauptstadt und holen 3 Punkte
Die Wormser Zeitung gehört zur Rhein Main Presse und ist pro Mainz. Deshalb schreiben die nur gegen den FCK! Ich habe die WZ schon lange abbestellt. Ich wollte den Mist nicht mehr lesen.
Aber unsere "neue" Mannschaft muß sich beweißen und heute gegen Köln gewinnen.

Dann fahren wir in die Weißwurschthauptstadt und holen 3 Punkte

Nein, den Beweiß ist sie schuldig geblieben.....und die Weste von Trapp ist auch nicht weiß geblieben.
Ariel hat nicht mitgespielt.
Ariel hat nicht mitgespielt.
Ich wurde am Anfang der Saison böse beleidigt und ausgelacht als ich mich lustig über Sukuta Pasu, Shechter und die Personalpolitik gemacht habe. Vor dem ersten Spieltag habe ich geschrieben das Wir absteigen werden was auch hier noch im Forum zu lesen ist...
Warum lasst Ihr euch alle noch von diesen da oben verarschen. Die arbeiten nur noch für Ihr eigenes Geld und nicht für Uns Fans...
Denkt Ihr Stefsan Kuntz flennt wenn Wir absteigen. Der hat so viel Geld das ist doch dem egal.
Es ist und bleibt lachhaft und beschämend was da für Leute gekauft werden und was abgegeben wurde. Und wenn dann der Satz von Kuntz kommt das in einem Forum viele Anonyme Leute unterwegs sind wird mir schlecht. Ich kann Ihm meine Adresse geben wenn er will.
So eine scheisse zusammen kaufen und Uns wieder ohne Gegenwehr in die 2 Liga zu schicken ist für mich das letzte. Und solange nur noch Spieler mit unausprechbaren Namen und Ostblocktypen gekauft werden stecke ich keinen Cent mehr in den Verein. Ich habe da oben schon 1000 sende von Euros gelassen. Aber solangsam reicht es mir wirklich...
Man kann verlieren aber nicht so wie Gestern...
Und bevor jetzt wieder irgendwelche Oberprofessoren meinen schreiben zu müssen ich soll nach Mainz oder Hoffenheim gehen, stellt lieber euer Bier weg oder macht den Joint aus.
Warum lasst Ihr euch alle noch von diesen da oben verarschen. Die arbeiten nur noch für Ihr eigenes Geld und nicht für Uns Fans...
Denkt Ihr Stefsan Kuntz flennt wenn Wir absteigen. Der hat so viel Geld das ist doch dem egal.
Es ist und bleibt lachhaft und beschämend was da für Leute gekauft werden und was abgegeben wurde. Und wenn dann der Satz von Kuntz kommt das in einem Forum viele Anonyme Leute unterwegs sind wird mir schlecht. Ich kann Ihm meine Adresse geben wenn er will.
So eine scheisse zusammen kaufen und Uns wieder ohne Gegenwehr in die 2 Liga zu schicken ist für mich das letzte. Und solange nur noch Spieler mit unausprechbaren Namen und Ostblocktypen gekauft werden stecke ich keinen Cent mehr in den Verein. Ich habe da oben schon 1000 sende von Euros gelassen. Aber solangsam reicht es mir wirklich...
Man kann verlieren aber nicht so wie Gestern...
Und bevor jetzt wieder irgendwelche Oberprofessoren meinen schreiben zu müssen ich soll nach Mainz oder Hoffenheim gehen, stellt lieber euer Bier weg oder macht den Joint aus.
Vollste Zustimmung. Aber Kuntz und Kurz haben bei einigen hier noch den Heiligenschein...
Unglaublich was hier geschieht!
Bei allem Respekt,aber die Dankbarkeit von Kuntz an Kurz wird uns noch in die 2.Liga führen,wobei wer ist denn für die Transferpolitik verantwortlich?
Die Fehler vom Sommer wurden im Winter wiederholt,ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen!
Ich kann mich hier den meisten nur anschließen.Schluss mit dem Freifahrtschein,hier geht es schließlich um unseren Verein.Nach dem Köln Spiel sollten auch dem letzten die Augen geöffnet worden sein.Ich fordere endlich eine Reaktion!
Bei allem Respekt,aber die Dankbarkeit von Kuntz an Kurz wird uns noch in die 2.Liga führen,wobei wer ist denn für die Transferpolitik verantwortlich?
Die Fehler vom Sommer wurden im Winter wiederholt,ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen!
Ich kann mich hier den meisten nur anschließen.Schluss mit dem Freifahrtschein,hier geht es schließlich um unseren Verein.Nach dem Köln Spiel sollten auch dem letzten die Augen geöffnet worden sein.Ich fordere endlich eine Reaktion!
Sven FCK hat geschrieben:Ich wurde am Anfang der Saison böse beleidigt und ausgelacht als ich mich lustig über Sukuta Pasu, Shechter und die Personalpolitik gemacht habe.
Und das mit gutem Recht. Wer sich negativ über Leute äussert, ohne deren Leistung beurteilen zu können (weil keine gezeigt werden konnte) sollte sich darüber nicht wundern.
Vor dem ersten Spieltag habe ich geschrieben das Wir absteigen werden was auch
hier noch im Forum zu lesen ist...
Große Leistung. 50:50 Chance nachher Recht zu haben. Wir steigen ab oder wir bleiben drin. Aber sich nachher hinzustellen und zu meinen "Ich habs ja vorher gesagt" ist billig, asozial oder einfach nur arrogant. Such dir aus was dir lieber ist.
Warum lasst Ihr euch alle noch von diesen da oben verarschen. Die arbeiten nur noch für Ihr eigenes Geld und nicht für Uns Fans...
Die sollen nicht für uns arbeiten sondern für den Verein. Und das ist NICHT äquivalent. Und jetzt erzähl bloß nicht das sie nicht für den Verein arbeiten. Es geht ja auch um deren Reputation und Ansehen.
Denkt Ihr Stefsan Kuntz flennt wenn Wir absteigen. Der hat so viel Geld das ist doch dem egal.
Es wird immer besser. Aber du selber wirst auch nicht flennen. Hast zwar vielleicht nicht genug Geld, aber dafür haste ja vorher alles gewusst, hättest vermutlich noch alles besser gemacht und kannst dich dann damit brüsten. Dann braucht man ja nicht flennen, da kann man ja stolz drauf sein.
Es ist und bleibt lachhaft und beschämend was da für Leute gekauft werden und was abgegeben wurde. Und wenn dann der Satz von Kuntz kommt das in einem Forum viele Anonyme Leute unterwegs sind wird mir schlecht. Ich kann Ihm meine Adresse geben wenn er will.
Lachhaft und beschämend mag es sein, aber deine Aussagen hier stehen dem sicherlich in nichts nach.
Schön wenn du deine Adresse raus gibst. Hoffentlich öffentlich. Am besten gleich hier im Forum. Signatur oder so wäre ganz nett.
Oder noch besser: Auf der homepage vom fck wäre noch besser. Oder, um faire Bedingungen zu schaffen gegenüber den Verantwortlichen im Verein: Rund um die Uhr aktive Mitarbeit und öffentliche Verfügbarkeit. Und eben nicht nur wenn man grad mal meint etwas sagen zu können.
So eine scheisse zusammen kaufen und Uns wieder ohne Gegenwehr in die 2 Liga zu schicken ist für mich das letzte. Und solange nur noch Spieler mit unausprechbaren Namen und Ostblocktypen gekauft werden stecke ich keinen Cent mehr in den Verein. Ich habe da oben schon 1000 sende von Euros gelassen. Aber solangsam reicht es mir wirklich...
Wie haft hab ich das gehört...und letztlich kam doch nicht die angekündigte Reaktion.
Aber hast bestimmt ein paar gute Ideen welche Spieler man hätte holen sollen, die sicher auch finanzierbar sind, die auch alle gerne zum Verein kommen UND die zusätzlich natürlich keine "scheiße" spielen sondern nur gute Leistung bringen. Bin gespannt.
Man kann verlieren aber nicht so wie Gestern...
Das stimmt. Das hat mich auch genervt und angepisst. Deswegen muss man aber nicht zum Rundumschlag ausholen.
Und bevor jetzt wieder irgendwelche Oberprofessoren meinen schreiben zu müssen ich soll nach Mainz oder Hoffenheim gehen, stellt lieber euer Bier weg oder macht den Joint aus.
Nach Mainz oder Hoffenheim musste IMO net. Reicht schon wenn du nicht durch so arrogante Aussagen wie "Ich hatte Recht" o.ä. auf dich Aufmerksam machst.
Und nein, ich stellen niemandem einen Freifahrtschein aus. Nur dieses undifferenzierte drauf kloppen, auf alles was sich bewegt geht mir derart gegen den Strich das ich mich frage ob man sonst keine Probleme hat in die man diese überflüssige Energie stecken kann. Das die Spieler nicht die erhoffte Leistung bringen weiß jeder im Verein. Aber deswegen kommt nicht plötzlich mehr Leistung dabei rum.
Selbst mit etwas Abstand lässt sich am Spiel gegen Köln nichts schön reden. Das klingt scheiße, aber jetzt, da das Transferchaos langsam sackt und die ersten Spiele mit neuem Personal wenig vielversprechend sind, bleibt bei mir ein seltsamer Gedanke übrig, der sich immer mehr manifestiert: Vielleicht ist ein Abstieg ganz okay.
Die momentane Kritik an Kurz ist nicht von der Hand zu weisen, Kritik an Kuntz scheint an manchen Stellen berechtigt. Er hat da gerade natürlich eine sehr undankbare Aufgabe.
2008 reichte es noch mit viel Glück, die allseits geliebten Betze-Tugenden zu reaktivieren. Da gab es nichts zu verlieren und wir waren alle dankbar für das kleine Licht am Ende des Tunnels und für jemanden, der uns zurück gab, was uns so lange gefehlt hatte.
Heute, zu Erstligazeiten, sieht das Ganze anders aus. Fußballromantik vs. Seelenverkauf. Kuntz muss das mitspielen, das ist sein Job. Das heißt, unpopuläre Entscheidungen treffen: verdiente, zweitklassige Identifikationsspieler weg, die wir nach Abstieg dringend brauchen würden. Stattdessen neue Leute her, billig und hoffentlich besser. Identifikation egal. Das Märchen vom kleinen, verschworenen Haufen, der sich gegen allen Kommerz unter den Großen hält, funktioniert längst nicht mehr. Der letzten Versuch, unser gallisches Dorf mit Djorkaeffs und Konsorten zu besiedeln, hat uns letztendlich fast zu Grunde gerichtet. Andere Clubs erleben das gleiche: Freiburg hält sich immer noch so gerade über Wasser (aber nicht mehr lange), Pauli ist letztes Jahr kläglich und schmerzhaft am Spagat zwischen Kult und Kommerz gescheitert. Mainz (ohne FCK-Brille muss man die wohl dazu zählen) entscheidet sich eher für den medial wirksamen Seelenverkaufs-Weg mit Cockface-Arena und impulsgestörtem Showtrainer. Duisburg hat sich in den Niederungen der 2. Liga etabliert, 1860 schafft es bestenfalls mit Kamelantrieb wieder raus. Und so weiter und so fort...
Wir werden die Regeln des kommerzialisierten Erstligafußballs mit gesichtslosen Stars, verkauftem Stadionnamen und fußballuninteressierten Großinvestoren annehmen müssen oder auf Dauer an unseren eigenen Werten und Moralvorstellungen scheitern. Dann geht's in Liga 2. Der Ort, an dem mittelfristig (noch) der Fußball gespielt werden wird, den wir alle lieben und sehen wollen. Vielleicht gehören wir dort ja hin.
Die momentane Kritik an Kurz ist nicht von der Hand zu weisen, Kritik an Kuntz scheint an manchen Stellen berechtigt. Er hat da gerade natürlich eine sehr undankbare Aufgabe.
2008 reichte es noch mit viel Glück, die allseits geliebten Betze-Tugenden zu reaktivieren. Da gab es nichts zu verlieren und wir waren alle dankbar für das kleine Licht am Ende des Tunnels und für jemanden, der uns zurück gab, was uns so lange gefehlt hatte.
Heute, zu Erstligazeiten, sieht das Ganze anders aus. Fußballromantik vs. Seelenverkauf. Kuntz muss das mitspielen, das ist sein Job. Das heißt, unpopuläre Entscheidungen treffen: verdiente, zweitklassige Identifikationsspieler weg, die wir nach Abstieg dringend brauchen würden. Stattdessen neue Leute her, billig und hoffentlich besser. Identifikation egal. Das Märchen vom kleinen, verschworenen Haufen, der sich gegen allen Kommerz unter den Großen hält, funktioniert längst nicht mehr. Der letzten Versuch, unser gallisches Dorf mit Djorkaeffs und Konsorten zu besiedeln, hat uns letztendlich fast zu Grunde gerichtet. Andere Clubs erleben das gleiche: Freiburg hält sich immer noch so gerade über Wasser (aber nicht mehr lange), Pauli ist letztes Jahr kläglich und schmerzhaft am Spagat zwischen Kult und Kommerz gescheitert. Mainz (ohne FCK-Brille muss man die wohl dazu zählen) entscheidet sich eher für den medial wirksamen Seelenverkaufs-Weg mit Cockface-Arena und impulsgestörtem Showtrainer. Duisburg hat sich in den Niederungen der 2. Liga etabliert, 1860 schafft es bestenfalls mit Kamelantrieb wieder raus. Und so weiter und so fort...
Wir werden die Regeln des kommerzialisierten Erstligafußballs mit gesichtslosen Stars, verkauftem Stadionnamen und fußballuninteressierten Großinvestoren annehmen müssen oder auf Dauer an unseren eigenen Werten und Moralvorstellungen scheitern. Dann geht's in Liga 2. Der Ort, an dem mittelfristig (noch) der Fußball gespielt werden wird, den wir alle lieben und sehen wollen. Vielleicht gehören wir dort ja hin.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Hellboy hat geschrieben:Selbst mit etwas Abstand lässt sich am Spiel gegen Köln nichts schön reden.
Das Spiel lässt sich in 2 Jahren noch nicht schön reden! Wenn wir ganz viel Glück haben, können wir vieleicht im Sommer drüber lachen, das es trozdem gereicht hat. Aber wie gesagt, nur mit ganz viel Glück!!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste