Dem vorhandenen Kader vertraut?
Wir steigen ab und SK wird gelyncht.
So kann er sich keinen Vorwurf machen, es nicht versucht zu haben.
Wenn Dick keine gravierenden spielerischen Fehler macht, sitzt er fester im Sattel denn je.
Wenn ein Nemec dem besseren Wagner weichen muß, ist in einer Leistungsgesellschaft kein anderer Weg möglich. So blauäugig ist aber Nemec nicht. Da muß jeder Spieler mit rechnen.
Wenn ein anderer Verein mehr Gehalt bietet,wechselt der Spieler ohne mit der Wimper zu zucken...stimmts Sridjan.....
Wir steigen ab und SK wird gelyncht.
So kann er sich keinen Vorwurf machen, es nicht versucht zu haben.
Wenn Dick keine gravierenden spielerischen Fehler macht, sitzt er fester im Sattel denn je.
Wenn ein Nemec dem besseren Wagner weichen muß, ist in einer Leistungsgesellschaft kein anderer Weg möglich. So blauäugig ist aber Nemec nicht. Da muß jeder Spieler mit rechnen.
Wenn ein anderer Verein mehr Gehalt bietet,wechselt der Spieler ohne mit der Wimper zu zucken...stimmts Sridjan.....
Die Vereinsführung müßte Nemec eigentl. die Füße küssen, dass er sich so schnell entschieden hat, woanders sein Glück zu versuchen und somit wohl wieder finanzieller Spielraum entstanden ist.
Ich frag mich grad, ob der Verein mit seiner mehr und mehr durchscheinenden "neo-liberalen"
Philosophie meine Sympathien noch verdient.
Ich frag mich grad, ob der Verein mit seiner mehr und mehr durchscheinenden "neo-liberalen"

"Nicht irgendein Verein" 

@antikochteufel
Hehe, schön formuliert. Die Positionierung der Marke FCK wird gerade mal wieder einer deftigen Herzblutwäsche unterzogen.
@mxhbetze
Dann denkst Du Kuntz hat panische Angst vor dem Abstieg und sieht seinen 5-Jahresplan gefährdet? Denke nicht mal, dass da ein Zweitligakader aufgebaut wird, eher das Gegenteil. Man versucht junge, spielstarke Typen wie Fortounis, Borysiuk usw. zu verpflichten um rein perspektivisch in absehbarer Zeit Euroleague zu spielen. Im Prinzip ja nicht verkehrt, aber der Preis ist mir persönlich im Moment zu hoch.
Zweite Möglichkeit: man hofft, dass einer der Jungen einschlägt und man Transfererlöse generieren kann. Auch nicht unbedingt verkehrt.
Aber vor was hat Kuntz Angst? Vor der zweiten Liga? Vor seinen eigenen Transferböcken (der Kader wurde doch erst im Sommer ordentlich getuned...). Was waren das im Sommer nicht alles für neue Riesenspieler, die man langfristig an den FCK binden konnte. Und was machen sie jetzt?
Nemec war mit Sicherheit ein Spieler an der Grenze zur Ersatzbank. Aber immerhin ein loyaler Kaderspieler, auf den man sich verlassen konnte. Solche Spieler braucht jedes Team. Er hatte einen fairen Umgang verdient und wird einfach abgeschoben. Und darum ging es mir. Der FCK regt sich auf, wenn er von Beerschot und Brügge ins Knie gefickt wird, aber ist er selbst besser?
Und nun ergötz ich mich ein bisschen an Jürgen Macho in der Fankurve. SolcheHoffnungsschimmer gibt es ja auch noch...
Hehe, schön formuliert. Die Positionierung der Marke FCK wird gerade mal wieder einer deftigen Herzblutwäsche unterzogen.
@mxhbetze
Dann denkst Du Kuntz hat panische Angst vor dem Abstieg und sieht seinen 5-Jahresplan gefährdet? Denke nicht mal, dass da ein Zweitligakader aufgebaut wird, eher das Gegenteil. Man versucht junge, spielstarke Typen wie Fortounis, Borysiuk usw. zu verpflichten um rein perspektivisch in absehbarer Zeit Euroleague zu spielen. Im Prinzip ja nicht verkehrt, aber der Preis ist mir persönlich im Moment zu hoch.
Zweite Möglichkeit: man hofft, dass einer der Jungen einschlägt und man Transfererlöse generieren kann. Auch nicht unbedingt verkehrt.
Aber vor was hat Kuntz Angst? Vor der zweiten Liga? Vor seinen eigenen Transferböcken (der Kader wurde doch erst im Sommer ordentlich getuned...). Was waren das im Sommer nicht alles für neue Riesenspieler, die man langfristig an den FCK binden konnte. Und was machen sie jetzt?
Nemec war mit Sicherheit ein Spieler an der Grenze zur Ersatzbank. Aber immerhin ein loyaler Kaderspieler, auf den man sich verlassen konnte. Solche Spieler braucht jedes Team. Er hatte einen fairen Umgang verdient und wird einfach abgeschoben. Und darum ging es mir. Der FCK regt sich auf, wenn er von Beerschot und Brügge ins Knie gefickt wird, aber ist er selbst besser?
Und nun ergötz ich mich ein bisschen an Jürgen Macho in der Fankurve. SolcheHoffnungsschimmer gibt es ja auch noch...
tim_price hat geschrieben:@antikochteufel
Hehe, schön formuliert. Die Positionierung der Marke FCK wird gerade mal wieder einer deftigen Herzblutwäsche unterzogen.
Herzblut scheint als mittlerweile ziemlich ausgelutschter Marketing-Gag in unserer immer konsumorientierteren Fanszene, ohne sportlichen Erfolg auch nur noch bedingt einsetzbar zu sein. Was wir momentan viel eher brauchen, ist ein Herzschrittmacher, der hilft, uns an das höhere Tempo der 1. Liga zu gewöhnen.
Wer nicht Schritt hält, der wird gnadenlos aussortiert, so waren damals die mahnenden Worte von Kuntz. Jetzt macht er Ernst damit.
Der Fußball von heute reduziert sich auf zwei Dimensionen: Geld und Erfolg. Alles andere wird dem nachgeordnet. Warum soll das bei uns anders sein, zumal ein Großteil der Zuschauer auch nicht mehr verlangt? Dass dabei Werte auf der Strecke bleiben, interessiert den modernen Konsum-Eventie kaum noch. Jeder bekommt am Ende das, was er verdient. Und Kuntz macht im Grunde nichts anderes, als die Nachfrage der Konsumenten zu bedienen.
SK befriedigt, in Sachen Fußball, die Bedürfnisse der Mehrheit. Und das macht er mit seinem Personal sehr gut.
Dass da die Minderheiten mit ihren Wünschen und Vorstellungen auf der Strecke bleiben, ist zwar traurig, aber leider nicht zu ändern.
Schon in der A-Klasse geht es nur ums Geld.
Dass da die Minderheiten mit ihren Wünschen und Vorstellungen auf der Strecke bleiben, ist zwar traurig, aber leider nicht zu ändern.
Schon in der A-Klasse geht es nur ums Geld.
kadlec hat geschrieben:Wer nicht Schritt hält, der wird gnadenlos aussortiert, so waren damals die mahnenden Worte von Kuntz. Jetzt macht er Ernst damit.
Die Frage ist halt nur, wie er das Schritthalten definiert, d.h. was sind die Selektionskriterien.
Dabei würde ich Adam sicherlich nicht als den Überfußballer betrachten und sein "Ball Auflegen" war auch öfters als "Ball nicht unter Kontrolle bringen" interpretierbar.
Doch ist Qualitätsverbesserung wohl nicht der Grund. Nemec stand ja wohl schon länger auf der Liste, hatte sich der Trainer ja schon früher über sein Trainingsverhalten mokiert (...will nur mit dem Ball arbeiten!), zudem war sein tiefer Fall vom Kirschbaum wirklich nicht gut gekommen und auch seine Rückkehr ja nicht unproblematisch, siehe Zwischenspiel in der Regionalligamannschaft.
Unter Umständen hatte er auch im Trainingslager nach seiner Zukunft gefragt. Schon bei Axel B. ist das damals not amused quittiert worden. Oder hatten einfach zuviele User auf dbb Nemec gefordert, das kommt ganz schlecht (siehe Micanski, Bilek) auch wenn Kuntz sowas grundsätzlich nicht liest. Zudem hat er es noch gewagt aufzubegehren indem er bei seiner Einwechslung gegen H96 den Ausgleich schoss. - Frechheit -

Hasta la Victoria - siempre!
mxhfckbetze hat geschrieben:SK befriedigt, in Sachen Fußball, die Bedürfnisse der Mehrheit. Und das macht er mit seinem Personal sehr gut.
Jetzt aber mal Butter bei die Fische...
Welche Bedürfnisse befriedigt Stefan Kuntz bei seinem Personal?

Hasta la Victoria - siempre!
@ Mac41.
Ich bin kein Befürworter des Wechsels von Nemec nach Ingolstadt, weil ich seine Qualitäten durchaus zu schätzen wußte. Solche Kämpfer und Charaktertypen kann jedes Team im Abstiegskampf gut vertragen. Und ich hoffe innigst, dass wir den Wechsel nicht bereuen müssen.
Aber sein Zielort verrät uns schon einiges über die Wertschätzung, die er offensichtlich in Fachkreisen genoss. Solche Typen sterben mangels Nachfrage irgendwann mal aus.
Nicht mehr Schritt halten können ist in Bezug auf Nemec eher wörtlich zu nehmen. Er war nun wirklich nicht der schnellste Akteur in unserem Kader und für den Durchbruch in der 1. Liga wahrscheinlich viel zu langsam.
Ich bin kein Befürworter des Wechsels von Nemec nach Ingolstadt, weil ich seine Qualitäten durchaus zu schätzen wußte. Solche Kämpfer und Charaktertypen kann jedes Team im Abstiegskampf gut vertragen. Und ich hoffe innigst, dass wir den Wechsel nicht bereuen müssen.
Aber sein Zielort verrät uns schon einiges über die Wertschätzung, die er offensichtlich in Fachkreisen genoss. Solche Typen sterben mangels Nachfrage irgendwann mal aus.
Nicht mehr Schritt halten können ist in Bezug auf Nemec eher wörtlich zu nehmen. Er war nun wirklich nicht der schnellste Akteur in unserem Kader und für den Durchbruch in der 1. Liga wahrscheinlich viel zu langsam.
@ kadlec, hatte mich verlesen -> Im Fußball geht es nur um 2 Dinge GeDUld und Erfolg.
Und das passt dann auch in etwas, denn das ist es wie ich die momentane Situation empfinde. Verkrampft, übermotiviert, vielleicht auch etwas panisch. Die Sehnsucht nach dem dicken Fisch, dem Riesendeal, dem glücklichen Händchen bei Transfers.
Vor kurzem war es noch der Wahnsinn das Amedick verlängerte, Abel sich so stark zeigte usw. Und heute? Ein paar Monate später?
Da wird Ausschau nach Bubis gehalten, die wir irgendwann mal vergolden können. Den kurzfristigen sportlichen Erfolg garantieren sie auch nicht. Weder Wagner, noch Swierczock usw.
Ich wäre mit den "alten Jungs" zur Not auch abgestiegen. Wenn ich sehe, dass sie alles geben gehört das dazu.
Aber so wie es im Moment ist verkommt es zur Posse. Bei mir hat das zur Folge, dass der Druck sinkt. Vielleicht wird mir aber auch gerade alles egaler was den FCK angeht.
Und das passt dann auch in etwas, denn das ist es wie ich die momentane Situation empfinde. Verkrampft, übermotiviert, vielleicht auch etwas panisch. Die Sehnsucht nach dem dicken Fisch, dem Riesendeal, dem glücklichen Händchen bei Transfers.
Vor kurzem war es noch der Wahnsinn das Amedick verlängerte, Abel sich so stark zeigte usw. Und heute? Ein paar Monate später?
Da wird Ausschau nach Bubis gehalten, die wir irgendwann mal vergolden können. Den kurzfristigen sportlichen Erfolg garantieren sie auch nicht. Weder Wagner, noch Swierczock usw.
Ich wäre mit den "alten Jungs" zur Not auch abgestiegen. Wenn ich sehe, dass sie alles geben gehört das dazu.
Aber so wie es im Moment ist verkommt es zur Posse. Bei mir hat das zur Folge, dass der Druck sinkt. Vielleicht wird mir aber auch gerade alles egaler was den FCK angeht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste