20 Beiträge
• Seite 1 von 1
(rauskopiert aus einem Forenbeitrag im studiverzeichnis.de - Forum)
Das hat eigentlich nichts mit dem FCK zu tun, aber für uns Fußballfans im allgemeinen ist das Thema denke ich so wichtig, dass es nicht unerwähnt bleiben darf.
Vor allem wir können uns im Hinblick auf das nächste Derby in MZ wohl warm anziehen, denn:
Wie der bei den Medien ach so beliebte Verein unserer Bonbonwerfer mit Gästefans umgeht, mussten am SO die Fans aus Frankfurt erfahren. Nun kann man zur Eintracht stehen wie man will (bin selber ja Lautrer) - Aber hier geht es ums Prinzip und um eine erniedrigende Behandlung von Fußballfans. Dass das ausgerechnet bei den scheiß 05ern passiert, ist nur typisch. Verlogene Bande!
Für all diejenigen, die sich alles durchlesen möchten hier der Link:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11105018/
für alle anderen die wichtigsten Infos und einige Zitate aus dem offiziellen Live-Ticker (!!) der Eintracht:
40 Min. bis zum Spiel:
Eintrachtfans müssen sich entkleiden
Es ist unglaublich, was sich hier im Vorfeld abspielt:Am Bahnhof wurden die Eintrachtfans direkt eingesammelt und mussten Größtenteils ihre Personalausweise zur Überprüfung abgeben. Auch mein Kollege Alexander Kolz kam in dieses Vergnügen. Wurde allerdings nach Vorlage seiner Pressekarte wieder "frei gelassen".Aber damit nicht genug- Die Eintrachtfans müssen bei Betreten des Stadions ihre Fan-Utensilien abgeben. Sie dürfen nicht mit Eintracht-Trikots, Jacken o.Ä. die "neutralen" Blöcke betreten. Entweder müssen sie sich ihrer Kleidung entledigen und diese abgeben oder sie müssen, sofern der Ordner es zulässt, die Kleidung linksrum tragen.Das ist ein fassungsloser Zustand. Lediglich in den Fanblöcken dürfen sie ihre Kleidung anbehalten. Die Mainzer wollen damit mögliche Randale/Schlägereien vorbeugen. Der Hausherr schreibt den Besuchern also die Kleidungsettikete vor...
16 Min bis zum Spiel:
Neues von der Kleiderfront...
...während mein Kollege André Eichhorn hier schon mal erste Infos eingtickert hat, war ich mit FNP-Reporter Klaus Veit mal bei den Ordnern und wir haben nachgefragt. Es ist wirklich offizielle Mainzer Politik, Order "von der Geschäftsstelle". Dort stapeln sich die Kisten mit Eintracht-Utensilien, ein kaum 15jähriges Mädchen musste ihren Schal abgeben, anderen wird gesagt: "Oberkörper frei oder nach Hause!" Da müsen jetzt Männer wie Frauen ungeachtet der Wetterverhältnisse teils extrem leicht bekleidet auf den Tribünen ausharren. Und der Sinn? Krawalle verhindern. Als würde man nicht schon beim ersten Tor die Eintracht-Fans erkennen! Unter Juristen würde man sagen, die Maßnahme ist nicht nur ungerecht und extrem unverhältnismäßig, sondern schon gar nicht geeignet! Peinlich, peinlich Mainz!
Und ein anderer:
Ich habe gerade eine SMS von Koi bekommen.
Wortlaut :
"Skandal in Mainz !
Alle Eintracht-Fans ausserhalb des Gästeblocks werden gezwungen Trikots,Schals,Jacken Mützen etc. abzugeben.Kein Scherz,wir werden hier diskriminiert."
Sogar Fans der Frankfurter, die sich mit gültigen Karten auf die (Haupt!!!!-) Tribüne setzen wollten, wurden von Ordnern genötigt, sich ihrer Fanutensilien zu entledigen - Darunter Eintracht-Präsident Peter Fischer. Es geht hier also nicht um die Fan-Tribüne der Mainzer, sondern um andere, sogenannte "neutrale" Bereiche des Stadions außerhalb des Gästeblocks. 14, 15-Jährige Mädchen wurden gezwungen, sich obenrum bis auf den BH (!!) auszuziehen und das Spiel praktisch halbnackt zu verfolgen. Was für ein Wetter in MZ war, hat ja jeder im Fernsehen gesehen.
Das Perfide: Diese Maßnahmen wurden erst hinter dem Eingang, also nach Abreißen der Eintrittskarten vorgenommen, so dass es für die Betroffenen unmöglich war, zB zu ihren Autos zurückzulaufen und sich eine neutrale Jacke oder andere Kleidung zu holen.
Ergebnis: Ganz normale Leute, die sich nur mal ein Fußballspiel ansehen wollten (und dass sie nicht zu den Frankfurter Porblemfans gehören, sieht man ja daran, dass sie sich auf neutrale Sitzplätze begeben haben), wurden zu Hunderten gedemütigt, sind seit gestern wahrscheinlich krank und haben zum großen Teil nicht einmal ihre Fanartikel (jeder von uns weiß, wie teuer ein Trikot ist!) zurückbekommen.
Eintracht Frankfurt hat inzwischen bei den Bonbonwerfern offiziell Beschwerde eingelegt, hier der offzielle Text:
Die Eintracht Frankfurt Fußball AG hat heute, durch ihren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, beim 1. FSV Mainz 05, vertreten durch den Manager Christian Heidel Beschwerde eingelegt gegen die Behandlung der Anhänger von Eintracht Frankfurt in Bezug auf das Verbot von Fantrikots und Fanschals beim gestrigen Spiel.
Die Meinser haben mittlerweile eingeräumt, dass ihr Ordnungsdienst "etwas überreagiert" hätte. Eine Pressemitteilung würde folgen. Lächerlich!
Mittlerweile überlegen sich viele Frankfurter, Strafanzeige wegen Nötigung sowie aufgrund der hervorgerufenen Erkältungskrankheiten wegen Körperverletzung zu stellen.
----------
Unglaublich sag ich dazu nur. Ich kanns kaum glauben, aber es scheint zu stimmen. Ich mag Frankfurt auch net besonders, aber das geht echt zu weit. Die haben doch nen Schaden in Mainz
Das hat eigentlich nichts mit dem FCK zu tun, aber für uns Fußballfans im allgemeinen ist das Thema denke ich so wichtig, dass es nicht unerwähnt bleiben darf.
Vor allem wir können uns im Hinblick auf das nächste Derby in MZ wohl warm anziehen, denn:
Wie der bei den Medien ach so beliebte Verein unserer Bonbonwerfer mit Gästefans umgeht, mussten am SO die Fans aus Frankfurt erfahren. Nun kann man zur Eintracht stehen wie man will (bin selber ja Lautrer) - Aber hier geht es ums Prinzip und um eine erniedrigende Behandlung von Fußballfans. Dass das ausgerechnet bei den scheiß 05ern passiert, ist nur typisch. Verlogene Bande!
Für all diejenigen, die sich alles durchlesen möchten hier der Link:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11105018/
für alle anderen die wichtigsten Infos und einige Zitate aus dem offiziellen Live-Ticker (!!) der Eintracht:
40 Min. bis zum Spiel:
Eintrachtfans müssen sich entkleiden
Es ist unglaublich, was sich hier im Vorfeld abspielt:Am Bahnhof wurden die Eintrachtfans direkt eingesammelt und mussten Größtenteils ihre Personalausweise zur Überprüfung abgeben. Auch mein Kollege Alexander Kolz kam in dieses Vergnügen. Wurde allerdings nach Vorlage seiner Pressekarte wieder "frei gelassen".Aber damit nicht genug- Die Eintrachtfans müssen bei Betreten des Stadions ihre Fan-Utensilien abgeben. Sie dürfen nicht mit Eintracht-Trikots, Jacken o.Ä. die "neutralen" Blöcke betreten. Entweder müssen sie sich ihrer Kleidung entledigen und diese abgeben oder sie müssen, sofern der Ordner es zulässt, die Kleidung linksrum tragen.Das ist ein fassungsloser Zustand. Lediglich in den Fanblöcken dürfen sie ihre Kleidung anbehalten. Die Mainzer wollen damit mögliche Randale/Schlägereien vorbeugen. Der Hausherr schreibt den Besuchern also die Kleidungsettikete vor...
16 Min bis zum Spiel:
Neues von der Kleiderfront...
...während mein Kollege André Eichhorn hier schon mal erste Infos eingtickert hat, war ich mit FNP-Reporter Klaus Veit mal bei den Ordnern und wir haben nachgefragt. Es ist wirklich offizielle Mainzer Politik, Order "von der Geschäftsstelle". Dort stapeln sich die Kisten mit Eintracht-Utensilien, ein kaum 15jähriges Mädchen musste ihren Schal abgeben, anderen wird gesagt: "Oberkörper frei oder nach Hause!" Da müsen jetzt Männer wie Frauen ungeachtet der Wetterverhältnisse teils extrem leicht bekleidet auf den Tribünen ausharren. Und der Sinn? Krawalle verhindern. Als würde man nicht schon beim ersten Tor die Eintracht-Fans erkennen! Unter Juristen würde man sagen, die Maßnahme ist nicht nur ungerecht und extrem unverhältnismäßig, sondern schon gar nicht geeignet! Peinlich, peinlich Mainz!
Und ein anderer:
Ich habe gerade eine SMS von Koi bekommen.
Wortlaut :
"Skandal in Mainz !
Alle Eintracht-Fans ausserhalb des Gästeblocks werden gezwungen Trikots,Schals,Jacken Mützen etc. abzugeben.Kein Scherz,wir werden hier diskriminiert."
Sogar Fans der Frankfurter, die sich mit gültigen Karten auf die (Haupt!!!!-) Tribüne setzen wollten, wurden von Ordnern genötigt, sich ihrer Fanutensilien zu entledigen - Darunter Eintracht-Präsident Peter Fischer. Es geht hier also nicht um die Fan-Tribüne der Mainzer, sondern um andere, sogenannte "neutrale" Bereiche des Stadions außerhalb des Gästeblocks. 14, 15-Jährige Mädchen wurden gezwungen, sich obenrum bis auf den BH (!!) auszuziehen und das Spiel praktisch halbnackt zu verfolgen. Was für ein Wetter in MZ war, hat ja jeder im Fernsehen gesehen.
Das Perfide: Diese Maßnahmen wurden erst hinter dem Eingang, also nach Abreißen der Eintrittskarten vorgenommen, so dass es für die Betroffenen unmöglich war, zB zu ihren Autos zurückzulaufen und sich eine neutrale Jacke oder andere Kleidung zu holen.
Ergebnis: Ganz normale Leute, die sich nur mal ein Fußballspiel ansehen wollten (und dass sie nicht zu den Frankfurter Porblemfans gehören, sieht man ja daran, dass sie sich auf neutrale Sitzplätze begeben haben), wurden zu Hunderten gedemütigt, sind seit gestern wahrscheinlich krank und haben zum großen Teil nicht einmal ihre Fanartikel (jeder von uns weiß, wie teuer ein Trikot ist!) zurückbekommen.
Eintracht Frankfurt hat inzwischen bei den Bonbonwerfern offiziell Beschwerde eingelegt, hier der offzielle Text:
Die Eintracht Frankfurt Fußball AG hat heute, durch ihren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, beim 1. FSV Mainz 05, vertreten durch den Manager Christian Heidel Beschwerde eingelegt gegen die Behandlung der Anhänger von Eintracht Frankfurt in Bezug auf das Verbot von Fantrikots und Fanschals beim gestrigen Spiel.
Die Meinser haben mittlerweile eingeräumt, dass ihr Ordnungsdienst "etwas überreagiert" hätte. Eine Pressemitteilung würde folgen. Lächerlich!
Mittlerweile überlegen sich viele Frankfurter, Strafanzeige wegen Nötigung sowie aufgrund der hervorgerufenen Erkältungskrankheiten wegen Körperverletzung zu stellen.
----------
Unglaublich sag ich dazu nur. Ich kanns kaum glauben, aber es scheint zu stimmen. Ich mag Frankfurt auch net besonders, aber das geht echt zu weit. Die haben doch nen Schaden in Mainz

ROT - WEIß - ROT
----
---- 



Pressemitteilung von Mainz 05 dazu:
Sorry, Eintrachtfans!
Der 1. FSV Mainz 05 entschuldigt sich in aller Form bei den Fans von Eintracht Frankfurt für den beim Besuch des Bruchwegstadions im Rahmen des Rhein-Main-Derbys entstandenen Ärger. Frankfurter Fans, die Tickets für die Mainzer Fanblöcke erworben hatten, mussten mitgeführte Fanartikel wie Trikots oder Schals vor dem Betreten des Stadions abgeben.
Wir möchten uns bei allen Eintrachtfans entschuldigen, die bei Betreten des Stadions ihre Fanutensilien abgeben mussten und dabei als Personen und Fans offensichtlich nicht mit dem gebotenen Respekt behandelt wurden, sagt 05-Präsident Harald Strutz. Die Maßnahmen am Spieltag entsprachen in keiner Weise unserem Verständnis von Gastfreundlichkeit und vom Umgang mit der Fankultur unserer Gäste. Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren. Aufgrund negativer Erfahrungen mit Gästefans in Mainzer Fanblöcken in der Vergangenheit und der Einstufung der Partie als Risikospiel ist hier leider überreagiert worden. Zum großen Erlebniswert der Duelle gegen Eintracht Frankfurt gehören für uns auch die lautstarken Fans der Gäste. Wir möchten die Eintrachtfans in ihren Vereinsfarben auch in Zukunft wieder als gute Gastgeber bei uns im Stadion begrüßen. Ich bin froh, dass Heribert Bruchhagen stellvertretend für Eintracht Frankfurt unsere Entschuldigung bereits akzeptiert hat.
-------------------------------
Hilft den Frankfurtern zwar auch nicht weiter, aber besser als nix. Wobei ich persönlich es gar nicht mal so verkehrt finde, wenn Fans mit Utensilien des Auswärtsclubs so auch nur in den Gästeblock gelassen werden. In England ist das so üblich, und bei einigen Bundesligavereinen steht es seit letztem Jahr auch in der Stadionordnung (Gladbach und ich glaube Hamburg oder Schalke). Ich finde es jedenfalls nicht gut, wenn auf dem Betze z.B. gegen Bayern überall so Bayerndeppen rumlaufen, teilweise sogar in der Westkurve.
PS: Habe das Thema mal von "Fußball Allgemein" (mehr für das sportliche gedacht) in "Fußballpolitik" (für Fan-Themen, wie eben solche Skandale und Skandälchen).
Sorry, Eintrachtfans!
Der 1. FSV Mainz 05 entschuldigt sich in aller Form bei den Fans von Eintracht Frankfurt für den beim Besuch des Bruchwegstadions im Rahmen des Rhein-Main-Derbys entstandenen Ärger. Frankfurter Fans, die Tickets für die Mainzer Fanblöcke erworben hatten, mussten mitgeführte Fanartikel wie Trikots oder Schals vor dem Betreten des Stadions abgeben.
Wir möchten uns bei allen Eintrachtfans entschuldigen, die bei Betreten des Stadions ihre Fanutensilien abgeben mussten und dabei als Personen und Fans offensichtlich nicht mit dem gebotenen Respekt behandelt wurden, sagt 05-Präsident Harald Strutz. Die Maßnahmen am Spieltag entsprachen in keiner Weise unserem Verständnis von Gastfreundlichkeit und vom Umgang mit der Fankultur unserer Gäste. Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren. Aufgrund negativer Erfahrungen mit Gästefans in Mainzer Fanblöcken in der Vergangenheit und der Einstufung der Partie als Risikospiel ist hier leider überreagiert worden. Zum großen Erlebniswert der Duelle gegen Eintracht Frankfurt gehören für uns auch die lautstarken Fans der Gäste. Wir möchten die Eintrachtfans in ihren Vereinsfarben auch in Zukunft wieder als gute Gastgeber bei uns im Stadion begrüßen. Ich bin froh, dass Heribert Bruchhagen stellvertretend für Eintracht Frankfurt unsere Entschuldigung bereits akzeptiert hat.
-------------------------------
Hilft den Frankfurtern zwar auch nicht weiter, aber besser als nix. Wobei ich persönlich es gar nicht mal so verkehrt finde, wenn Fans mit Utensilien des Auswärtsclubs so auch nur in den Gästeblock gelassen werden. In England ist das so üblich, und bei einigen Bundesligavereinen steht es seit letztem Jahr auch in der Stadionordnung (Gladbach und ich glaube Hamburg oder Schalke). Ich finde es jedenfalls nicht gut, wenn auf dem Betze z.B. gegen Bayern überall so Bayerndeppen rumlaufen, teilweise sogar in der Westkurve.
PS: Habe das Thema mal von "Fußball Allgemein" (mehr für das sportliche gedacht) in "Fußballpolitik" (für Fan-Themen, wie eben solche Skandale und Skandälchen).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mal wieder völlig überzogen.
Is ja aber leider nichts neues,dass Fußballfans diskriminiert werden!
Is ja aber leider nichts neues,dass Fußballfans diskriminiert werden!
Einem Verein zu Ehren,das Beste zu geben!
Eine einzige Schweinerei sowas, gar nicht nachvollziehbar für mich.
Mainz hin Mainz her sowas gehört in kein Fußballstadion, Fußballfans sind keine Verbrecher
Mainz hin Mainz her sowas gehört in kein Fußballstadion, Fußballfans sind keine Verbrecher

Alle Alle Alle auf 05!
Man wird immr mehr wie Verbrecher behandelt, doch das ist die Krönung, denke das nicht nur ich (falls mal der Fall bei uns auftreten wird) auf die Barikaden gehe.
Sowas hat nix mehr Sicherheit im Stadion zu tun sondern reine Schikane und Demütigung
Man wird immr mehr wie Verbrecher behandelt, doch das ist die Krönung, denke das nicht nur ich (falls mal der Fall bei uns auftreten wird) auf die Barikaden gehe.
Sowas hat nix mehr Sicherheit im Stadion zu tun sondern reine Schikane und Demütigung
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Da kann man nur hoffen,dass diese Aktion von den sch... 05ern keine Schule macht!!
Diese Bonbonwerfer ohne Fankultur und Lieblingskinder des DFB machen unseren Fussball kaputt!!
Mache ich zwar nicht gern,aber Hut ab vor den Frankfurtern die das ganze mal publik machen.
Hoffentlich merkt jetzt endlich mal jeder echte Fussballfan in Deutschland was die m1er für ein scheinheiliger Haufen sind!!

Diese Bonbonwerfer ohne Fankultur und Lieblingskinder des DFB machen unseren Fussball kaputt!!
Mache ich zwar nicht gern,aber Hut ab vor den Frankfurtern die das ganze mal publik machen.
Hoffentlich merkt jetzt endlich mal jeder echte Fussballfan in Deutschland was die m1er für ein scheinheiliger Haufen sind!!

Da ich diese komischen Vögel vom Rhein in dieser Art gar nicht kenne,kann ich mir das nur so erklären,dass die einfach tierisch Schiss vor den Hessen hatten (wie die zum Teil drauf sind,weiß ja jeder von uns) und dann in dieser extremen Art überreagiert haben.
Und ich gebe Thomas Recht:Nur im Gästeblock und den Bereichen,die kurzfristig in solche umfunktioniert wurden (s.Wolfsburg-FCK in der letzten Saison) sollten Trikots etc. des Gastes zugelassen werden...vor allem zum Schutz der Gäste!
Aber wenn das so durchgeführt wird,sollte das im Vorfeld publiziert werden und nicht im Stadion den Leuten die Klamotten vom Leib gerissen werden
Und ich gebe Thomas Recht:Nur im Gästeblock und den Bereichen,die kurzfristig in solche umfunktioniert wurden (s.Wolfsburg-FCK in der letzten Saison) sollten Trikots etc. des Gastes zugelassen werden...vor allem zum Schutz der Gäste!
Aber wenn das so durchgeführt wird,sollte das im Vorfeld publiziert werden und nicht im Stadion den Leuten die Klamotten vom Leib gerissen werden

Also...
ich muss hier einigen Vorschreibern recht geben. Wenn so etwas in dieser Art durchgeführt wird, muss dies im Vorfeld bekannt gegeben werden!
Dann is alles schön und gut.
Aber was sich dieses Rhein-Hessen-Pack aus Mainz geleistet hat, ist eine bodenlose Frechheit. Wenn das wirklich alles zutrifft und sich sogar "Kinder" ihrer Fanutensilien entledigen mussten.... da fehlen mir die Worte.
Und das bei so einem Sauwetter!
Und wenn ich so etwas höre, wie: "Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren."...
Da ist es dann sowieso ganz aus bei mir. Was für ein Drecksverein ist denn das bitte schön? Kann da jeder handel wie er möchte??
Wenn das dem FCK passieren würde, könnte man direkt am nächsten Tag eine fette dicke Überschrift in der Bild lesen: CHAOS LAUTERN!
Aber sowas bei den kleinen süßem Mainzern, welches ganz Fussball-Deutschland liebt... und der ach so nette Trainer, der bei Fouls an Frankfurter Spieler noch die Massen angeheizt hat....
->Nein doch nicht bei denen!<-
Hoffentlich wissen jetzt die restlichen Fussball-Fans, was das für ein Drecksverein ist!!
Greetz El-Jungo
Mod-Edit: Bitte nicht ohne Grund einfach den ganzen Beitrag fett schreiben
ich muss hier einigen Vorschreibern recht geben. Wenn so etwas in dieser Art durchgeführt wird, muss dies im Vorfeld bekannt gegeben werden!
Dann is alles schön und gut.
Aber was sich dieses Rhein-Hessen-Pack aus Mainz geleistet hat, ist eine bodenlose Frechheit. Wenn das wirklich alles zutrifft und sich sogar "Kinder" ihrer Fanutensilien entledigen mussten.... da fehlen mir die Worte.
Und das bei so einem Sauwetter!
Und wenn ich so etwas höre, wie: "Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren."...
Da ist es dann sowieso ganz aus bei mir. Was für ein Drecksverein ist denn das bitte schön? Kann da jeder handel wie er möchte??
Wenn das dem FCK passieren würde, könnte man direkt am nächsten Tag eine fette dicke Überschrift in der Bild lesen: CHAOS LAUTERN!
Aber sowas bei den kleinen süßem Mainzern, welches ganz Fussball-Deutschland liebt... und der ach so nette Trainer, der bei Fouls an Frankfurter Spieler noch die Massen angeheizt hat....
->Nein doch nicht bei denen!<-
Hoffentlich wissen jetzt die restlichen Fussball-Fans, was das für ein Drecksverein ist!!
Greetz El-Jungo
Mod-Edit: Bitte nicht ohne Grund einfach den ganzen Beitrag fett schreiben
---> 100% dem FCK <---


Es ist schon seltsam welche Entwicklungen sich aus einem mittlerweile übertriebenen Sicherheitsdenken der Stadionbetreiber, bzw. der Vereine ergeben. Als ob man durch das Wegnehmen von Fankleidung eines "normalen" Fußballanhängers die Sicherheit im Stadion erhöht. Einfach lächerlich wo man doch seit Jahren weiß, dass Hooligans und andere Krawallmacher neutral, ohne Fankutte oder anderen Utensilien auftreten. Irgendwann kommt es dann soweit, dass ich im gegnerischen Stadion im "neutralen" Block beim Torjubel für meine Mannschaft wegen Sicherheitsbedenken aus dem Stadion geführt werde...


echt ein witz. das einzige was se damit verhindern is das frankfurter von mainzern angepöbelt werden, aber das ist doch deren eigenes problem. die frankfurter die wirklich auf stress aus sind werden doch durch sowas nur noch agressiver. außerdem was soll das, das ist ein bundesliga-spiel und keine schöne mainzer selbstdarstellungstour.
zum thema bayernfans aufm betze: was solls, ob die nun trikots tragen oder nicht, sie jubeln bei den bayern toren, das ist das was weh tut, nicht die trikots. und es ist eher unser problem wenn wir das stadion nicht vollkriegen mit lautrern, das gleiche gilt in mainz. außerdem wenn sone bescheuerte aktion, dann bitte vorher beim gegner ankündigen und nicht am eingang.
zum thema bayernfans aufm betze: was solls, ob die nun trikots tragen oder nicht, sie jubeln bei den bayern toren, das ist das was weh tut, nicht die trikots. und es ist eher unser problem wenn wir das stadion nicht vollkriegen mit lautrern, das gleiche gilt in mainz. außerdem wenn sone bescheuerte aktion, dann bitte vorher beim gegner ankündigen und nicht am eingang.
Als wenn MZler auf der Haupttribüne zB die Frankfurter anpöbeln würden....
Die sind doch das friedlichste Volk im deutschen Profi-Fußball ausser der Mainzer-Führung liegt etwas daran die eigenen Fans als "problematisch" bei Derbys einzustufen.
Hoffe das sich die SGE was einfallen läßt beim Rückspiel
Die sind doch das friedlichste Volk im deutschen Profi-Fußball ausser der Mainzer-Führung liegt etwas daran die eigenen Fans als "problematisch" bei Derbys einzustufen.
Hoffe das sich die SGE was einfallen läßt beim Rückspiel

Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Übereifer hin, Entschuldigung her, ich find die ganze Kiste ganz schön krass. Wenn sowas Schule macht...Wie waren doch die Zeiten schön, als man sich mit gegnerischen Fans, die man an Trikots und Schals als solche ausmachte, in der Bahn brüderlich die Bierdosen geteilt hat.

Lang ists her, das einzigste mal dieses Jahr wird wohl gegen die Löwen sein, die wir auch schon länger nicht mehr gesehen ham, wir bestimmt wieder nen nettes Fest



Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Die hab ich letzes mal gesehen als zahlreiche Schneebälle auf unsre Mannschaft geflogen sind^^
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Red Max hat geschrieben:Es ist schon seltsam welche Entwicklungen sich aus einem mittlerweile übertriebenen Sicherheitsdenken der Stadionbetreiber, bzw. der Vereine ergeben. Als ob man durch das Wegnehmen von Fankleidung eines "normalen" Fußballanhängers die Sicherheit im Stadion erhöht. Einfach lächerlich wo man doch seit Jahren weiß, dass Hooligans und andere Krawallmacher neutral, ohne Fankutte oder anderen Utensilien auftreten. Irgendwann kommt es dann soweit, dass ich im gegnerischen Stadion im "neutralen" Block beim Torjubel für meine Mannschaft wegen Sicherheitsbedenken aus dem Stadion geführt werde...

Sehr guter Beitrag!
Naja was soll man von einem Verein halten... Was soll man dann noch von den Fans halten die ne Spendenaktion machen müssen, damit sie sich ne Choreo leisten können

El-Jungo hat geschrieben:Also...
ich muss hier einigen Vorschreibern recht geben. Wenn so etwas in dieser Art durchgeführt wird, muss dies im Vorfeld bekannt gegeben werden!
Dann is alles schön und gut.
Aber was sich dieses Rhein-Hessen-Pack aus Mainz geleistet hat, ist eine bodenlose Frechheit. Wenn das wirklich alles zutrifft und sich sogar "Kinder" ihrer Fanutensilien entledigen mussten.... da fehlen mir die Worte.
Und das bei so einem Sauwetter!
Und wenn ich so etwas höre, wie: "Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren."...
Da ist es dann sowieso ganz aus bei mir. Was für ein Drecksverein ist denn das bitte schön? Kann da jeder handel wie er möchte??
Wenn das dem FCK passieren würde, könnte man direkt am nächsten Tag eine fette dicke Überschrift in der Bild lesen: CHAOS LAUTERN!
Aber sowas bei den kleinen süßem Mainzern, welches ganz Fussball-Deutschland liebt... und der ach so nette Trainer, der bei Fouls an Frankfurter Spieler noch die Massen angeheizt hat....
->Nein doch nicht bei denen!<-
Hoffentlich wissen jetzt die restlichen Fussball-Fans, was das für ein Drecksverein ist!!
Greetz El-Jungo
Mod-Edit: Bitte nicht ohne Grund einfach den ganzen Beitrag fett schreiben
Nicht zu vergessen, bei dem Fair-Play Meister, bei dem jeder Gast freundlich empfangen und bei der mannschaftsaufstellung der Gäste nicht gepfiffen wird. Einfach zum Kotzen dieser Möchtegernverein
Naja, das sichs die 05er mit fast allen verschissen haben wird immer deutlicher.
Nächstes Jahr heisst es dann (falls sie drin bleiben):
Zu Gast mit Hass
Nächstes Jahr heisst es dann (falls sie drin bleiben):
Zu Gast mit Hass

Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Amok.exe hat geschrieben:Naja, das sichs die 05er mit fast allen verschissen haben wird immer deutlicher.
Nächstes Jahr heisst es dann (falls sie drin bleiben):
Zu Gast mit Hass
Du vergisst, dass in Mainz die Gästefans immer nmit dem höchsten Resprekt empfangen und behandelt werden. Deswegen liebt ja die ganze Bundesliga Mainz * Ironie *
Der Fairplaymeister verscherzt es sich gerade mit einigen Clubs. Dazu hat Aachen mittlerweile Mainz den Rang abgelaufen. Jetzt spricht man nicht mehr überall von den geilen Mainzern sondern von Aachen. In ein paar Jahren versuchen die " es ist so geil ein Mainzfan zu sein " Fans bei uns eine Karte zu bekommen, weil die Mainzer wieder da spielen wo sie hingehören.In der 2. Liga
Amok.exe hat geschrieben:Naja, das sichs die 05er mit fast allen verschissen haben wird immer deutlicher.
Nächstes Jahr heisst es dann (falls sie drin bleiben):
Zu Gast mit Hass
hmm,
erst nächstes jahr ? da biste zu spät ^^
Sorry aber so ein Verein hat echt nichts in der ersten Liga zu suchen. Deren Verhalten ist echt amateurhaft. Dann denken sie auch noch mit einer Entschuldigung ist alles getan. Hallo aufwachen ihr solltet euch vorher über die Konsequenzen im klaren sein und nicht erst danach denken. Wenn ihr das überhaupt könnt!
Qualität kommt von Qual
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste