Moin Moin,
zuerst wollte ich mich kurz vorstellen, da neu hier:
Michael, 31, Mitglied, aufgrund Entfernung oft Auswärtsfahrer, 3-4 Spiele pro Saison uff'm Betze.
Das dürfte in der Ausführlichkeit reichen
Nun würde ich als Entfernter gerne mal ein paar Eindrücke zu den Dingen der letzten Tage etwas schreiben. Mir fehlt leider die Möglichkeit regelmäßig beim Training unserer Jungs zu sein, daher seht mir dann hoffentlich einige inhaltliche Fehler nach.
Zur Verpflichtung von Yahia kann ich nicht viel sagen. Er ist mir ein wenig aus seiner Zeit in BO im Gedächtnis geblieben. nicht mehr und nicht weniger.
Das Nemec nun geht, war für mich keine Überraschung mehr. Ich meine als Mittlestürmer/hängende Spitze sind 11 Tore in knapp 70 Spielen (in unterschiedlich starken Ligen) einfach zu wenig. Auf Facebook habe ich dann einige Kommentare wahrgenommen von wegen "wieso Nemec, der hat den Ball gut abgeschirmt"..."der hat immer viel vorgelegt"..."charakterlich super Typ" usw. Nun, abschirmen kann evtl. auch der Wagner, viel vorgelegt hat der nicht (es waren in 68 Spielen gerade mal 7(!) Torvorlagen. Das ist doch relativ wenig. Und ob er charakterlich in die Truppe passt, will ich nicht abstreiten, kann ich aber nicht beurteilen da ich kein Wort mit im gewechselt habe.
Des weiteren bleibt für Nemec mit seiner Spielweise eben kein Platz in unserem System und so hätte er nur auf der Bank weiter rumgegammelt.
Von daher ist dieser Transfer mehr als richtig.
Ebenso das Interesse und die, in meinen Augen, damit sinnvoll verbundene Verpflichtung von Borysiuk. Er ist kein IV oder Ähnliches sondern ein 6er. Und genau da sehe ich Bedarf, gerade wenn es um Kontersituationen und schnellem Flügelspiel geht. In der Spieleröffnung oder spielen von langen Diaginalpässen auf die Außen haben wir derzeit eher mittelmäßiges 2.Liga Niveau. Und da sich der Kagelmacher Transfer zerschlagen hat, war hier noch definitiv Handlungsbedarf.
Zurück zu unseren Stürmern:
Sandor Wagner: Er wird davon profitieren das wir viel über die Außen spielen und auch mit de Wit und Fortounis spielerisch begabte Motoren im Mittelfeld haben, die ihn so anspielen das auch heir ebenfalls Bälle verteilt werden können. Zusätzlich geht SW deutlich bissiger zu den Kopfbällen als es unsere bisherigen Stürmer tun.
Jakub Swierczok: Von ihm erwarte ich noch eine ganze Menge. Er ist ein Spieler (nur bewertet ud nicht überbewertet aus einem Live Spiel, welches ich auf dem betze sehen konnte), der die Verteidiger mit seiner Spritzigkeit und Penetranz auf die Nerven geht. Persönlich glaube ichd a ser gar nicht sooo viele Hütten macht (4-6), eher sehe ichs chon, wenn er mit Tempo in den 16er geht und dann gelegt wird, wie die Jungs in Gelb auf den Punkt zeigen.
Nicolai Jörgensen: Hat am Samstag gezeigt, das er doch noch nervös war. Am Sonntag beim Training habe ich ihn beobachten können und musste feststellen das er seinen Gegenspieler im 1gegen1 dermaßen schwindelig gespielt hat. Bitte das auch auf den Platz übertragen.
Dorge Kouemaha: Ich halte nicht viel von ihm, auch wenn er rennt und ackert, ist der Ertrag doch eher dürftig. Des weiteren fand ich seinen Auftritt beim SWR ziemlich arrogant und unpassend. Wer so erfolglos kickt, sollte kleinere Brötchen backen.
Itay Schechter: Er bringt eigentlich viele Dinge mit die ein Stürmer haben sollte. Leider kam zuviel Abschlußschwäche und pech hinzu. Ich glaube das die Pause ihm gut getan hat, evtl. sollte er noch 1-2 mal auf der Bank sitzen und ein wenig Abstand von seiner, ihm ja bekannten, schlechten Leistungen bekommen.
Sukuta-Pasu: Für mich der größte Fehleinkauf. Aber das ist nur meine persönliche Wahrnehmung. Ich denke das ist ein Spielertyp den wir bereits haben und nicht doppelt brauchen.
Derstroff und Zellner: Da fehlt mr einfach der Blick aufs regelmäßige Training, ob und wie die dort arbeiten und sich anbieten.
Andrew Wooten: Also ich habe mal irgendwann gehört, das man in KL der Meinung ist, das er sich bei den Profis durchsetzen könnte. Aber im Training scheint er sich eben nicht so anzubieten wie man sich das von einem Spieler aus der 4.Liga vorstellt. Hier verlasse ich mich mal ganz auf Kurz, der shcon weiß warum er (noch)nicht bei uns eingesetzt wird.
Zu K & K: Egal, was wir gerade an Transferaktivitäten wahrnehmen, so ist das Ziel beider Herrschaften IMMER und AUSSCHLIEßLICH das BESTE für den Verein und in diesem Fall klar der Klassenerhalt. Wir sind einfach zu weit weg um festzustelllen ob MK seine Lieblinge hat, wie die Stimmung in der Mannschaft ist und was für einen Sinn es macht in der Winterpause so nachzulegen wie wir. Abgerechnet wird am 34. Spieltag und da werden wir, spätestens da, den Klassenerhalt feiern. Und dann wird das Team weiter verändert und umstrukturiert. Ich kann mir dann sogar eine Systemumstellung vorstellen.
Zu uns Fans: Ich verstehe nicht, wie man eine Mitgliedschaft an nicht nachvollziehbare Transfers oder unverständlichen Teamaufstellungen knüpft. Es gibt da doch keine Grauzone! Entweder bin ich Fan und Mitglied des FCK ode rich bin es nicht. Aber erst zu sein, dann alles in Frage zu stellen und abschließend dem Verein (als einzelner auf kleienr Flamme) finanziell noch den Zahn zu ziehen, geht mir in meinen Herzblutschädel nicht rein. Hier sollten wri uns alle doch eher hinterfragen, als diejenigen, welche gerade durch halb Europa jetten um neues Spielermaterial zu bekommen.
Abschließende Transfertendenz:
Rodnei wird spätestens am Saisonende gehen. Hinzu kommen Amedick,Lucas, Vermouth, SuPa und Schechter.
Und zum eigentlichen Thema:
Herzlich Willkommen Yahia. Hoffentlich zeigt der Transfer und die dahinterstehende Erwartung auch Wirkung.
Danke für's "zuhören" und sorry für's "lange texten".
In diesem Sinne
Micha