Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Benutzernamen » 24.11.2011, 16:08


Oder laut Gerry "nicht trennen darf." :wink:



Beitragvon bet » 24.11.2011, 16:11


mxhfckbetze hat geschrieben:Er wird verlängern weil er sich nicht von Gerry trennen will.



:wink:
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon Bingo » 24.11.2011, 18:01


Wenn er Charakter hat, wird er bleiben und verlängern. Er ist noch jung genug, um sich beim FCK in Ruhe weiter zu entwickeln. Aber welcher Spieler von 21 Jahren hat, bitteschön , schon Charakter wenn profitgeile Spielerberater und vom Ehrgeiz zerfressene Eltern dahinterstehen und diese ihm einreden, er wäre jetzt schon zu höherem berufen ? :?:

Der gute Fromlowitz läßt grüßen.



Beitragvon basdri » 24.11.2011, 18:38


Benutzernamen hat geschrieben:Weil ich mir kaum vorstellen kann, dass Schalke an seinen Nulpen dauerhaft festhält.


Diese "Nulpen" haben in dieser Saison allerdings auch keinen schlechteren Eindruck als Trapp gemacht...
Vereine mit Schotter, die eher ältere Keeper im Kasten stehen haben gibt es aktuell eigentlich nur 2, Hoffenheim und HSV. Wobei auch deren Keeper locker noch 3-4 Jährchen auf dem aktuellen Niveau spielen können.
Und das ist sicherlich auch kein gravierend schlechteres als bei Trapp.
Von daher bleibt in meinen Augen eigentlich nur verlängern oder ab ins Ausland, wobei auch dort das Interesse größerer Vereine nicht besonders groß sein wird.



Beitragvon Benutzernamen » 24.11.2011, 20:56


Schon klar. Nur kann ich mir schon vorstellen, dass man in Trapp immer noch mehr Potential erkennt als in Unnerstall. Ersterer ist konstant Mitglied des DFB. Unnerstall und Fährmann waren nie wirklich dafür Kandidaten. Zumal Trapp immer noch weit weg ist von der Bock-Konstanz eines Fallmann. Und Unnerstall muss ja erst einmal etwas bestätigen. Die große Prüfung steht zudem ja auch noch aus.

HSV und Hamburg sind raus. Beide - normal - zuverlässig. Und vor allem noch sehr weit weg von einem sportlichen Ableben.



Beitragvon FCK58 » 24.11.2011, 21:09


Warum soll er nicht verlängern?
Kevin fühlt sich hier offensichtlich pudelwohl. Es wäre die 2. "Gehaltserhöhung" innerhalb nur weniger Monate. Der neue Vertrag hätte mit Sicherheit eine Ausstiegsklausel und die Nachfrage an guten Törhütern ist - zumindest in Deutschland - derzeit nicht wirklich vorhanden .
Außedem garantiert ihm die Arbeit mit Gerry eine Weiterentwicklung. Eine typische win - win Situation. Wobei ich Kevin bei einer Vertragsverlängerung fast noch als den größeren Gewinner sehe. Das ist aber auch ok so. Er hat sich´s verdient.
Und was seinen neuen Berater betrifft, da würde ich wirklich gerne mal wissen, warum Kevin gewechselt ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Dr. B. den berühmten Bogen bei dem Wechseltheater um Schalke überspannt hat. Zutrauen würde ich es ihm ohne weiteres. Wenn dies dann aber einer der Gründe für Kevin gewesen wäre, den Berater zu wechseln, dann könnte ich nur sagen: "Hut ab, junger Mann. Das verdient Respekt".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon bet » 25.11.2011, 15:21


FCK58 hat geschrieben:Warum soll er nicht verlängern?
Kevin fühlt sich hier offensichtlich pudelwohl. Es wäre die 2. "Gehaltserhöhung" innerhalb nur weniger Monate. Der neue Vertrag hätte mit Sicherheit eine Ausstiegsklausel und die Nachfrage an guten Törhütern ist - zumindest in Deutschland - derzeit nicht wirklich vorhanden .
Außedem garantiert ihm die Arbeit mit Gerry eine Weiterentwicklung. Eine typische win - win Situation. Wobei ich Kevin bei einer Vertragsverlängerung fast noch als den größeren Gewinner sehe. Das ist aber auch ok so. Er hat sich´s verdient.
Und was seinen neuen Berater betrifft, da würde ich wirklich gerne mal wissen, warum Kevin gewechselt ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Dr. B. den berühmten Bogen bei dem Wechseltheater um Schalke überspannt hat. Zutrauen würde ich es ihm ohne weiteres. Wenn dies dann aber einer der Gründe für Kevin gewesen wäre, den Berater zu wechseln, dann könnte ich nur sagen: "Hut ab, junger Mann. Das verdient Respekt".


da hast du echt recht. wenn das stimmt, hat er echt respekt verdient
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon Alex76 » 26.11.2011, 13:42


Ich denke, die Chancen für eine Vertragsverlängerung dürften gar nicht mal so schlecht stehen. Auch wenn man ihm als Saarländer einen deutlichen Sympathieabzug erteilen muss :wink: , halte ich den Kevin für die 1A und Sippel für die 1B.

Was mir besonders imponiert ist die Ruhe und die Strafraumbeherrschung, die er schon ausstrahlt.

Mit der derzeitigen TW-Konstellation kann man recht gut und hoffentlich auch langfristig leben.



Beitragvon bet » 26.11.2011, 18:01


der soll blos bleiben!!!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon Lautre-Fan » 28.11.2011, 11:54


bet hat geschrieben:der soll blos bleiben!!!

Wenn er so weiter spielt, bleibt er der beste Mann im Kader und die Besten verlassen nun mal in der Regel den Verein um mit anderen Besten zusammen zu spielen. Leider. Aber verständlich.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon rot_weißer_Partybus » 28.11.2011, 12:10


Er sollte einfach mal gucken, wie es seinen Vorgängern so erging. Fromlowitz ist mit 22 gewechselt und ich würde mal sagen, dass war wohl etwas früh. Ebenso wie Weidenfeller, der hatte ja auch enorme Anlaufprobleme. Wiese war mit 24 oder 25 gewechselt. Der war da schon etwas gereift (zumindest was die Torwartfähigkeiten angeht :D) und das ist denke ich auch mit ein Grund, warum er der erfolgreichste aus Gerrys Schule ist.



Beitragvon RedGlory » 04.01.2012, 16:46


Ja was ist nun mit der Vertragsverlängerung ? Laut Kuntz sollte die doch vor Weihnachten in trockenen Tüchern sein...

Wenn Trapp nicht verlängert hat Kuntz bezüglich des Nicht-Schalke Deals (Moravek + Money für Trapp ) im nachhinein großen Mist gebaut :!:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Yves » 04.01.2012, 17:06


Sowas musste ja kommen ...

Wieso hat Kuntz dann da Mist gebaut? Stimmt es denn, dass uns S04 noch Kohle gegeben hätte, wenn der Tausch Trapp - Moravec im Raume stand?

Mich nervt es mittlerweile echt gewaltig, dass immer wieder auf Verantwortliche eingedroschen wird, ohne auch nur die leiseste Ahnung zu haben, was tatsächlich war oder ist!



Beitragvon RedGlory » 04.01.2012, 17:11


Yves hat geschrieben:Sowas musste ja kommen ...

Wieso hat Kuntz dann da Mist gebaut? Stimmt es denn, dass uns S04 noch Kohle gegeben hätte, wenn der Tausch Trapp - Moravec im Raume stand?

Mich nervt es mittlerweile echt gewaltig, dass immer wieder auf Verantwortliche eingedroschen wird, ohne auch nur die leiseste Ahnung zu haben, was tatsächlich war oder ist!


Als ob ICH sonst darauf rumdresche... :o
Kuntz hat zu dem Thema ( 7 Mio Quatsch) damals schon Stellung bezogen - man weis ziemlich genau wie der Deal ausgesehen hat.
Ich habe schon ganz am Anfang gesagt, dass es gut ist diesen Deal auszuschlagen - aber nur in der Hinsicht dass man mit Trapp auch verlängert. Kritik ist wichtig !
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon emWaltersoiFritz » 04.01.2012, 18:58


ich denke, daß es sehr wichtig ist, daß wir hier eine Vertragsverlängerung hinbekommen.

es gibt ja auch aktuell noch gerüchte zu rodnei und der hat auch nur bis 2013 vertrag.

bei diesen jungen spielern, die bereits etwas gezeigt habe, sollte man schauen, daß man schnell auf der sicheren seite ist und den vertrag verlängern. dann würden auch die diskussionen über transferkosten a la rivic und micanski aufhören
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Red Devil » 12.01.2012, 11:39


Die Rheinpfalz vom 12. Januar 2012 hat geschrieben:1. FCK
Zur Sache: Trapp hat keinen Zeitdruck

Eine kurze Städtereise mit der Freundin nach London hat Kevin Trapp gut getan. Der junge Torwart des 1. FC Kaiserslautern hat die Weihnachtspause in der Bundesliga genutzt, um neue Energie zu tanken für die schwere Rückrunde.


"Eine schöne Stadt, das Richtige, um den Kopf ein bisschen frei zu kriegen", sagt der 21 Jahre alte U21-Nationaltorhüter.

20 Pflichtspiele in Folge hat Trapp in der Hinrunde absolviert, 17 im Bundesliga-Abstiegskampf und drei im DFB-Pokal mit dem Ausscheiden im Achtelfinale bei Hertha BSC kurz vor Weihnachten als negativem Höhepunkt. Ein hartes Programm für den 1,89-Meter-Mann in der ersten Profi-Saison, in die er als Stammtorhüter gegangen ist. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Yves » 12.01.2012, 11:49


Ich sehe das so: Verlängerung mit Kevin Trapp wäre wichtig und sinnvoll.
Der Deal im Sommer, Trapp für Moravec? Kommt drauf an, wieviel Geld zu Moravec noch gekommen wäre.
Und deswegen erlaube ich mir nicht, SK hier zu kritisieren, bzw zu behaupten, er hätte Mist gebaut. Denn ein Tausch + 500k wäre NICHT gut gewesen. Zumindest sehe ich das so.



Beitragvon beckermeister » 15.01.2012, 11:59


Hab ich was verpasst oder warum steht in der Bild, dass Trapp ein Vertrags-Angebot abgelehnt hat?

http://www.bild.de/sport/fussball/fussb ... .bild.html



Beitragvon c.e » 15.01.2012, 12:18


beckermeister hat geschrieben:Hab ich was verpasst oder warum steht in der Bild, dass Trapp ein Vertrags-Angebot abgelehnt hat?

http://www.bild.de/sport/fussball/fussb ... .bild.html



das hab ich auch eben gelesen, hat jemand mehr infos darüber?



Beitragvon jogiebaer » 15.01.2012, 14:34


Laut Blöd hat Trapp eine vorzeitige Verlängerung abgelehnt.
Ist das was dran?
Gibts da genaueres?

http://www.bild.de/sport/fussball/fussb ... .bild.html
Zuletzt geändert von Thomas am 15.01.2012, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread.



Beitragvon Höllenschlange » 15.01.2012, 14:52


Überrascht?
Es wird noch mehr Vorhersehbares eintreten...
Nun ja, vielleicht überlegt er es sich ja doch noch mal...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon salamander » 15.01.2012, 14:59


Naja, ein so junger Torwart, der bereits von Schalke und Bayern umworben wird (wenn auch beim FCB nur als Nummer 2), wäre ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er vozeitig seinen Vertrag bei der ärmsten Kirchenmaus der Liga verlängern würde. So viel Gehalt können wir ihm gar nicht zahlen, dass das interessant wird, auch nicht bei einer Ausstiegsklausel.

Wenn seine Entwicklung in etwa so weitergeht, wie es seine Anlagen versprechen, kann er bei Vertrgasende ein fettes Handgeld kassieren, wenn er ablösefrei ist. Selbst wenn er aus sentimentaler Zuneigung verlängern wollte, sein Zuhälter würde ihm das schon ausreden.

So etwas wie bei Petersen in Cottbus (Spieler verlängert mit Ausstiegsklausel, um dem Verein aus Dankbarkeit eine Ablöse zu ermöglichen) gibt es halt nur ganz, ganz selten.



Beitragvon SEAN » 15.01.2012, 15:13


@Salamander
Das ist durchaus richtig. Er hat die Anlagen, dazu ist er noch sehr jung. Nur fällt mir im Moment kaum Verein ein, der für ihn zur Zeit, auch nach der nächsten Saison, interessant sein könnte. Von den ersten 8-10 in der Tabelle sind alle im Tor gut aufgestellt. In 2-3 Jahren vieleicht der BVB, wenn Weidenfäller in Richtung Karierreende geht. Einzig der HSV kommt da für mich in naher Zukunft evtl. in Frage.
Ich seh die Sache noch ganz entspannt, Sippel ist nicht viel hinter Trapp, mit Müller ist ein weiterer talentierter von Gerrys Zuchtbank in reichweite. Dessen Vertrag läuft aber auch aus.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon FCK58 » 15.01.2012, 15:26


Warum sollte er auch das erste Angebot annehmen? In der Bundesliga geht es doch eh schon lange zu wie auf einem türkischen Basar.
vielleicht sollte SK ihm aber einmal die Telefonnummer von Ronny geben. Der wird ihm ja bestimmt erklären können, daß es immer verschiedene Wege gibt "alles richtig" zu machen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Pichi91 » 15.01.2012, 15:30


Dann wären immer noch Sippel und Müller da, falls er gehen sollte... Davon mal abgesehen ist noch lange nicht klar ob er nicht ein neues Angebot vorgelegt bekommt.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste