69 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Erschreckender als die Vorgänge und die Geschehnisse, die die Jungs und ihre Familie durchmachen mussten und einem ja recht vertraut scheinen, ärgert mich einfach immer wieder unsere Machtlosigkeit als Fans.
Es ärgert mich einfach, dass es absolut kein Gegengewicht in dieser Sparte unserer Gesellschaft zur Rechtswillkür gibt. Wären Fußballfans eine zahlenmäßige Randgruppe ok, aber die Jungs repräsentieren auch einen Teil des ganzen. Sie stehen exemplarisch für sehr viele von uns. Im Stadion zusammen, aber danach allein..
Unrecht geschieht, logisch, aber es kotzt mich an wie alleingelassen die Jungs und ihre Familien diesen Kampf führen müssen. Das der FCK das nicht direkt auf seiner Arbeitsagenda hat scheint logisch und das wir davon Kenntnis haben, scheint eher zufällig. Doch ähnliche Vorfälle passieren Woche für Woche und wir spielen mit unserer Hopp-Diskussion im Vorfeld der JHV eine Mini-Palastrevolution durch.
Das ist doch kein kleiner Spass den die Familien sich gerade mal erlauben. Rechtsbeistand und die folgenden Einschränkungen dürften auch mit einem entsprechenden Geld- und Zeitaufwand verbunden sein.
Für jeden Pfurz auf dem Spielfeld gibt es ein Sportgerichtsbarkeit, ein verfickter T-Shirt-Spruch reicht aus um tagelang merkwürdige Statements zu provozieren.. und das heilige Geldeinsammeln beginnt..
Aber das Umfeld um die Stadien schlüpft immer wieder in die rechtlichen Grauzonen des Alltags... Ich liebe es wie wir die Revolutions-Simulation spielen..und, und und (so die Gedanken werden jetzt schneller als ich tippen kann, also stop)
Zu letzt ein Wunsch und ein Dank.
Ich wünschte mir, wir hätten ein rechtliches Gegengewicht als Fans, von mir aus organisiert und mit entsprechendem Rechtsbeistand versehen. Damit der Pfurz der 'Hüter' die Scheisse in den Darmwänden zum Platzen bringt, wenn sie wieder einmal ihre Ninja-Turtles leichtfertig zum Einsatz bringt.
Hier wäre auch mal eine Gelegenheit sich als FCK zu positionieren. Die Gefahr im Stadion (Pyro/Randale Diskussion) ist das eine, aber wie wir die Auswärtsfahrten, den Gang zu Stadion uvm. fern ab der öffentlichen Kameras erleben muss viel mehr in den Fokus der Verantwortlichen. Es wird zwar lobend erwähnt aber leider als selbstverständlich angenommen.
Ich wünsche Stefan und Co. mal eine schöne Ausfährtsfahrt mit uns zusammen auf ein 'Risikogame', das würde den Blickwinkel mal entzerren.
Und danke dbb und somit auch der 'Rheinpfalz' dass wir davon überhaupt Kenntnis haben. Für die Familien hoffe ich das der Spuk bald vorbei ist (das mit der Datei wird 'lustig' genug)
Es ärgert mich einfach, dass es absolut kein Gegengewicht in dieser Sparte unserer Gesellschaft zur Rechtswillkür gibt. Wären Fußballfans eine zahlenmäßige Randgruppe ok, aber die Jungs repräsentieren auch einen Teil des ganzen. Sie stehen exemplarisch für sehr viele von uns. Im Stadion zusammen, aber danach allein..
Unrecht geschieht, logisch, aber es kotzt mich an wie alleingelassen die Jungs und ihre Familien diesen Kampf führen müssen. Das der FCK das nicht direkt auf seiner Arbeitsagenda hat scheint logisch und das wir davon Kenntnis haben, scheint eher zufällig. Doch ähnliche Vorfälle passieren Woche für Woche und wir spielen mit unserer Hopp-Diskussion im Vorfeld der JHV eine Mini-Palastrevolution durch.

Das ist doch kein kleiner Spass den die Familien sich gerade mal erlauben. Rechtsbeistand und die folgenden Einschränkungen dürften auch mit einem entsprechenden Geld- und Zeitaufwand verbunden sein.
Für jeden Pfurz auf dem Spielfeld gibt es ein Sportgerichtsbarkeit, ein verfickter T-Shirt-Spruch reicht aus um tagelang merkwürdige Statements zu provozieren.. und das heilige Geldeinsammeln beginnt..
Aber das Umfeld um die Stadien schlüpft immer wieder in die rechtlichen Grauzonen des Alltags... Ich liebe es wie wir die Revolutions-Simulation spielen..und, und und (so die Gedanken werden jetzt schneller als ich tippen kann, also stop)
Zu letzt ein Wunsch und ein Dank.
Ich wünschte mir, wir hätten ein rechtliches Gegengewicht als Fans, von mir aus organisiert und mit entsprechendem Rechtsbeistand versehen. Damit der Pfurz der 'Hüter' die Scheisse in den Darmwänden zum Platzen bringt, wenn sie wieder einmal ihre Ninja-Turtles leichtfertig zum Einsatz bringt.
Hier wäre auch mal eine Gelegenheit sich als FCK zu positionieren. Die Gefahr im Stadion (Pyro/Randale Diskussion) ist das eine, aber wie wir die Auswärtsfahrten, den Gang zu Stadion uvm. fern ab der öffentlichen Kameras erleben muss viel mehr in den Fokus der Verantwortlichen. Es wird zwar lobend erwähnt aber leider als selbstverständlich angenommen.
Ich wünsche Stefan und Co. mal eine schöne Ausfährtsfahrt mit uns zusammen auf ein 'Risikogame', das würde den Blickwinkel mal entzerren.
Und danke dbb und somit auch der 'Rheinpfalz' dass wir davon überhaupt Kenntnis haben. Für die Familien hoffe ich das der Spuk bald vorbei ist (das mit der Datei wird 'lustig' genug)
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Ich wünsche mir ehrlich gesagt, dass unser geliebter verein nicht auf diese Sache reagiert. Warum aber, steht es so kurz vor der JHV in der RP?
Werden die drei Jungs morgen auf der Bühne begrüsst? Oder nur erwähnt? Blumenstrauß, Dauerkarte umsonst! Weil sie so tolle FCKler sind! Sie lassen sich sogar einsperren für den Betze! das sind die Werte vom Fritz! Gell Stefan!
Was den Jungs passiert ist, geschieht jedes Wochenende in der Bundesliga, genauso wie jedes wochenende 10 Idioten in jedem Fanblock Scheiße bauen, je nach Lesart.
Dass sie einem leid tun, ist logo, dass sie aus der Datei gelöscht werden fraglich. Der Staat gibt nix mehr her! Dann werden sie in eine andere Datei verschoben.
Ich arbeite beruflich an viele "Tatorten", 1999 wurde meine DNA, als Auschlußkriterium bei einem deutschen LKA gespeichert, müsste auch eigentlich nach einem halben ja gelöscht werden. Inzwischen arbeite ich in einem anderen Bundesland, und siehe da auch 12 Jahre später kann man meine Fingerabdrücke und Speichelspuren an jeder Coladose nachweisen in Deutschland!
Huch! Su ebbes!
Werden die drei Jungs morgen auf der Bühne begrüsst? Oder nur erwähnt? Blumenstrauß, Dauerkarte umsonst! Weil sie so tolle FCKler sind! Sie lassen sich sogar einsperren für den Betze! das sind die Werte vom Fritz! Gell Stefan!
Was den Jungs passiert ist, geschieht jedes Wochenende in der Bundesliga, genauso wie jedes wochenende 10 Idioten in jedem Fanblock Scheiße bauen, je nach Lesart.
Dass sie einem leid tun, ist logo, dass sie aus der Datei gelöscht werden fraglich. Der Staat gibt nix mehr her! Dann werden sie in eine andere Datei verschoben.
Ich arbeite beruflich an viele "Tatorten", 1999 wurde meine DNA, als Auschlußkriterium bei einem deutschen LKA gespeichert, müsste auch eigentlich nach einem halben ja gelöscht werden. Inzwischen arbeite ich in einem anderen Bundesland, und siehe da auch 12 Jahre später kann man meine Fingerabdrücke und Speichelspuren an jeder Coladose nachweisen in Deutschland!
Huch! Su ebbes!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Fragile X Factor
>Ich wünschte mir, wir hätten ein rechtliches Gegengewicht als Fans, von mir aus organisiert und mit entsprechendem Rechtsbeistand versehen. Damit der Pfurz der 'Hüter' die Scheisse in den Darmwänden zum Platzen bringt, wenn sie wieder einmal ihre Ninja-Turtles leichtfertig zum Einsatz bringt.<
Naja, soetwas ließe sich ja wohl organisieren. Es ist halt wie immer: einen einzigen Bleistift brichst Du leicht, ein Dutzend Bleistifte brichst Du nie.
Machen wir ein Rechenbeispiel (aus dem hohlen Bauch, ohne lange darüber gebrütet zu haben). Man organisiert das in der Form eines Vereins und zieht pro Monat pro Mitglied € 2,00 ein. Das wären bei 2500 Mitgliedern jeden Monat 5000,00 €.
Aus dem angesammelten Kapital erhalten Mitglieder, denen auf einer Fanreise etwas passiert finanzielle Unterstützung, Anwaltskosten u.ä., Darüberhinaus könnten 2-3 Mitglieder an jedem Wochenende (also auch in Lautern) die Aktivitäten der Polizei, gegnerischer Fans und alle Provokationen auf Video aufnehmen. Das alles wäre für wenig Geld machbar.
Inwieweit alkoholisierte und gewaltbereite "Fans" durch soetwas zu beeindrucken wären, sei dahingestellt. Bei der Polizei bin ich mir sehr sicher daß die schnell vorsichtiger werden würden wenn erst mal vor Gericht nicht nur ihre "Beweise" sondern auch andere Bilder auftauchen würden. Verfahren könnten auch um der gerechten Sache willen bis zum Ende durchgezogen werden.
Dieser Verein wäre ein Ansprechpartner für den FCK und könnte auch widersprechen wenn es mal wieder zu zweifelhaften Statements über die eigenen Fans kommt.
Nur mal so als Idee in den Raum gestellt. Es wäre ein Weg sich aus der Ohnmacht zu lösen und solchen Polizeiprüglern, Zeitungsverfälschungen und anderen erzwungenen Statements gegenüberzutreten.
>Ich wünschte mir, wir hätten ein rechtliches Gegengewicht als Fans, von mir aus organisiert und mit entsprechendem Rechtsbeistand versehen. Damit der Pfurz der 'Hüter' die Scheisse in den Darmwänden zum Platzen bringt, wenn sie wieder einmal ihre Ninja-Turtles leichtfertig zum Einsatz bringt.<
Naja, soetwas ließe sich ja wohl organisieren. Es ist halt wie immer: einen einzigen Bleistift brichst Du leicht, ein Dutzend Bleistifte brichst Du nie.
Machen wir ein Rechenbeispiel (aus dem hohlen Bauch, ohne lange darüber gebrütet zu haben). Man organisiert das in der Form eines Vereins und zieht pro Monat pro Mitglied € 2,00 ein. Das wären bei 2500 Mitgliedern jeden Monat 5000,00 €.
Aus dem angesammelten Kapital erhalten Mitglieder, denen auf einer Fanreise etwas passiert finanzielle Unterstützung, Anwaltskosten u.ä., Darüberhinaus könnten 2-3 Mitglieder an jedem Wochenende (also auch in Lautern) die Aktivitäten der Polizei, gegnerischer Fans und alle Provokationen auf Video aufnehmen. Das alles wäre für wenig Geld machbar.
Inwieweit alkoholisierte und gewaltbereite "Fans" durch soetwas zu beeindrucken wären, sei dahingestellt. Bei der Polizei bin ich mir sehr sicher daß die schnell vorsichtiger werden würden wenn erst mal vor Gericht nicht nur ihre "Beweise" sondern auch andere Bilder auftauchen würden. Verfahren könnten auch um der gerechten Sache willen bis zum Ende durchgezogen werden.
Dieser Verein wäre ein Ansprechpartner für den FCK und könnte auch widersprechen wenn es mal wieder zu zweifelhaften Statements über die eigenen Fans kommt.
Nur mal so als Idee in den Raum gestellt. Es wäre ein Weg sich aus der Ohnmacht zu lösen und solchen Polizeiprüglern, Zeitungsverfälschungen und anderen erzwungenen Statements gegenüberzutreten.
Nun ja, ein bisschen was in die Richtung gibt es ja schon
http://www.fananwaelte.de
...
und was die Überwachung der Polizei mit Videoaufzeichnungen betrifft, so kann man ja mal versuchen die Damen und Herren der Polizei mit einer Kamera im Einsatz zu filmen. So schnell hat man sicherlich noch nie etwas im Rücken abbekommen und die Kamera wird mal kurzerhand "beschlagnahmt".
Ich erinnere mich an den Bericht eines Fans bei dem Auswärtsspiel in Wiesbaden damals. Er hatte das überharte Vorgehen der Polizisten per Handy festgehalten. Es fehlte nicht viel und er hätte damals richtig Ärger bekommen.
Im Prinzip müsste man die Webcams der Polizei anzapfen bzw. die müssten das Signal öffentlich zugänglich machen. Dann wäre man zumindest in den Bereichen "abgesichert". Darüber hinaus sind sicherlich, in Lautern, Aufnahmen aus dem Parkhaus immer recht "sicher". Daneben gibt es aber zahlreiche Ecken, wo man nicht ohne Gefahr für die eigene Gesundheit Aufnahmen machen könnte.
Ist schon ein schwieriges Unterfangen, ohne Kennzeichnungspflicht der Polizei.
http://www.fananwaelte.de
...
und was die Überwachung der Polizei mit Videoaufzeichnungen betrifft, so kann man ja mal versuchen die Damen und Herren der Polizei mit einer Kamera im Einsatz zu filmen. So schnell hat man sicherlich noch nie etwas im Rücken abbekommen und die Kamera wird mal kurzerhand "beschlagnahmt".
Ich erinnere mich an den Bericht eines Fans bei dem Auswärtsspiel in Wiesbaden damals. Er hatte das überharte Vorgehen der Polizisten per Handy festgehalten. Es fehlte nicht viel und er hätte damals richtig Ärger bekommen.
Im Prinzip müsste man die Webcams der Polizei anzapfen bzw. die müssten das Signal öffentlich zugänglich machen. Dann wäre man zumindest in den Bereichen "abgesichert". Darüber hinaus sind sicherlich, in Lautern, Aufnahmen aus dem Parkhaus immer recht "sicher". Daneben gibt es aber zahlreiche Ecken, wo man nicht ohne Gefahr für die eigene Gesundheit Aufnahmen machen könnte.
Ist schon ein schwieriges Unterfangen, ohne Kennzeichnungspflicht der Polizei.
Hallo JochenG
sicher ist es richtig was Du schreibst, daß die Polizei versucht Videoaufzeichnungen von Ihrem vorgehen zu verhindern.
Dagegen gibt es 2 probate Mittel:
Erstens das arbeiten mit langen Brennweiten. Mit einer Handykamera musst Du eigentlich immer "vor Ort sein". Das brauche ich mit einem halbwegs ordentlichen Camcorder nicht - und schon überhaupt nicht mit einem Fotoapparat. Ich habe selbst eine sog. Bridgekamera die eine 35 fache optische (!) Vergrößerung zulässt. Dies entspricht bei einer herkömmlichen Kamera einem 800 mm Objektiv, dabei siehst Du der Kamera fast nichts an.
Zweitens kann man daran denken dem eigentlichen Kameramann einen Schattenmann zu geben. D.h., der Schatten konzentriert sich nicht auf das Geschehen sondern auf die Angriffe auf die erste Kamera.
Das mag jetzt alles martialisch klingen. Andererseits häufen sich in den letzten Monaten die Gewaltübergriffe durch die Polizei und die manipulativen Medienberichte derart, daß man schon einmal an solche Maßnahmen denken kann.
sicher ist es richtig was Du schreibst, daß die Polizei versucht Videoaufzeichnungen von Ihrem vorgehen zu verhindern.
Dagegen gibt es 2 probate Mittel:
Erstens das arbeiten mit langen Brennweiten. Mit einer Handykamera musst Du eigentlich immer "vor Ort sein". Das brauche ich mit einem halbwegs ordentlichen Camcorder nicht - und schon überhaupt nicht mit einem Fotoapparat. Ich habe selbst eine sog. Bridgekamera die eine 35 fache optische (!) Vergrößerung zulässt. Dies entspricht bei einer herkömmlichen Kamera einem 800 mm Objektiv, dabei siehst Du der Kamera fast nichts an.
Zweitens kann man daran denken dem eigentlichen Kameramann einen Schattenmann zu geben. D.h., der Schatten konzentriert sich nicht auf das Geschehen sondern auf die Angriffe auf die erste Kamera.
Das mag jetzt alles martialisch klingen. Andererseits häufen sich in den letzten Monaten die Gewaltübergriffe durch die Polizei und die manipulativen Medienberichte derart, daß man schon einmal an solche Maßnahmen denken kann.
Rossobianco hat geschrieben:Ich wünsche mir ehrlich gesagt, dass unser geliebter verein nicht auf diese Sache reagiert. Warum aber, steht es so kurz vor der JHV in der RP?
Werden die drei Jungs morgen auf der Bühne begrüsst? Oder nur erwähnt? Blumenstrauß, Dauerkarte umsonst! Weil sie so tolle FCKler sind! Sie lassen sich sogar einsperren für den Betze! das sind die Werte vom Fritz! Gell Stefan!
Die JHV wäre in meinen Augen auch der falsche Platz. Trotzdem wäre es schön zu wissen, wenn der FCK mal 'a' sagt, dass er auch 'b' sagen kann.
Ob und wie weit der FCK vllt. inoffiziell auf die Betroffenen zugegangen ist kann ich ja nicht sagen, aber ne Reaktion wäre aus meiner Sicht wünschenswert. Da will ich nicht zu schnell aus der Hüfte schiessen (zum Glück haben die meine Fingerabdrücke noch nicht, glaub ich, äh, weiß ich?!?)
@ W. Schnarr
schöner spontaner Gedanke (Bleistift). Klingt plausibel und auch machbar. Nur ist mein Wunsch natürlich einfach und schnell formuliert, in die Tat umgesetzt wesentlich schwerer.
Ich will mich nicht zu weit vom eigentlichen Thema entfernen. Deswegen nur so viel. Entweder wir machen es oder die, die davon leben, zeigen Eier und auch das Bewusstsein Problemfelder zu minimieren und initieren von sich aus ein Gegengewicht (so viel Idealismus, das sogar ich mich schütteln muss).
Aber es wird an angagierten Einzelpersonen hängenbleiben, allein schon wegen dem fehlenden öffentlichen Interesse.. Bis ich nicht selbst betroffen bin, besteht doch auch kein Handlungsbedarf.
Aber eine klitzekleine Schutzfunktion für unsere Fans durch unseren FCK muss doch drin sein..
@ jochen G
Wie wahr, wer überwacht den Überwacher, wer darf es. Naja, dürfen schon, aber auf eigenes Risiko..
Solche Szenen konnte ich auch schon öfter überwachen.

Die Kennzeichnungspflicht wäre der erste Schritt. In meinen Augen unerlässlich, ebenso wie der öffentliche Zugang zu den Videos der Polizei (Manipulationsgedanke). Die Begründung für das zurückhalten der polizeilichen Videos ist schon grotesk (Sicherheits- und Schulungsgründe).
P.S. Danke für den Hinweis mit den Fan-Anwälten, kannte ich ehrlich noch nicht..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Ah - fast vergessen: Fanrechtefond: http://fanrechtefonds.de/
Das wäre dann die Stelle für das "Geld" einsammeln und die finanzielle Unterstützung der Rechtsvertretung.
@W. Schnarr
Schon klar wie Du das meinst. Im Grunde müsste es wie bei den Polizisten selbst ablaufen. Die haben auch mindestens 1-2 Kollegen zur Absicherung der Kamera. Aber ist es nicht traurig, dass man nur durch solche Maßnahmen diejenigen überwachen kann, die "eigentlich" zum Schutz gedacht waren? Es ist schon traurig, wie weit es gekommen ist.
Das wäre dann die Stelle für das "Geld" einsammeln und die finanzielle Unterstützung der Rechtsvertretung.
@W. Schnarr
Schon klar wie Du das meinst. Im Grunde müsste es wie bei den Polizisten selbst ablaufen. Die haben auch mindestens 1-2 Kollegen zur Absicherung der Kamera. Aber ist es nicht traurig, dass man nur durch solche Maßnahmen diejenigen überwachen kann, die "eigentlich" zum Schutz gedacht waren? Es ist schon traurig, wie weit es gekommen ist.
JochenG
"Traurig" ist überhaupt kein Ausdruck für diesen Mißbrauch staatlicher Macht.
Auch die kleinsten Schritte, wie z.B. die Kennzeichnung jedes Polizisten durch eine Nummer, ein Namensschild bräuchte es ja garnicht, wird abgewürgt.
Die Polizisten werden mit Körperprotektoren, Helmen und Schilden aufgerüstet als ginge es in den Krieg. Daß sich hinter dieser Maskerade natürlich auch polizeiliche Schläger bestens verstecken und ihren perversen Neigungen nachgeben können ist doch klar. Die "Deckung" durch die Kollegen durch eine falsch verstandene Kameraderie tut ihr übriges.
Nicht vergessen sollten wir auch uns selbst. Wir sollten es uns auch zur Angewohnheit machen sog. "Fans" zur Ordnung zu rufen oder gar dingfest zu machen wenn solche üblen Sachen passieren wie Feuerwerkskörper in die Zuschauer zu werfen (was ist eigentlich aus dem Mädchen geworden das schwerste Verletzungen davongetragen hat ?)
Und schließlich sollten sich unsere Fanbeauftragten doch einmal an unseren "Oberfan" und Landesvater (welch ein schwülstiges Wort !) den Kurt Beck erinnern. Polizei abrüsten und die Polizisten mit Nummern versehen, das ist eine politische Entscheidung.
Und wenn wir viel Glück haben kapiert es eines Tages auch der Stefan daß das Zusammenstehen von Fans und Verein keine Einbahnstrasse ist, sondern daß der Verein gerade den Auswärtsfahrern gegenüber eine Fürsorgepflicht hat. Wer so schnell mit einem Stadionverbot zur Stelle ist der sollte auch mal das Wort für seine Fans ergreifen, wobei ich nicht vergessen habe daß gerade der Stefan in der letzten Saison bei den Strichern in Frankfurt sogar körperlichen Einsatz für die Auswärtsfahrer gezeigt hat.
"Traurig" ist überhaupt kein Ausdruck für diesen Mißbrauch staatlicher Macht.
Auch die kleinsten Schritte, wie z.B. die Kennzeichnung jedes Polizisten durch eine Nummer, ein Namensschild bräuchte es ja garnicht, wird abgewürgt.
Die Polizisten werden mit Körperprotektoren, Helmen und Schilden aufgerüstet als ginge es in den Krieg. Daß sich hinter dieser Maskerade natürlich auch polizeiliche Schläger bestens verstecken und ihren perversen Neigungen nachgeben können ist doch klar. Die "Deckung" durch die Kollegen durch eine falsch verstandene Kameraderie tut ihr übriges.
Nicht vergessen sollten wir auch uns selbst. Wir sollten es uns auch zur Angewohnheit machen sog. "Fans" zur Ordnung zu rufen oder gar dingfest zu machen wenn solche üblen Sachen passieren wie Feuerwerkskörper in die Zuschauer zu werfen (was ist eigentlich aus dem Mädchen geworden das schwerste Verletzungen davongetragen hat ?)
Und schließlich sollten sich unsere Fanbeauftragten doch einmal an unseren "Oberfan" und Landesvater (welch ein schwülstiges Wort !) den Kurt Beck erinnern. Polizei abrüsten und die Polizisten mit Nummern versehen, das ist eine politische Entscheidung.
Und wenn wir viel Glück haben kapiert es eines Tages auch der Stefan daß das Zusammenstehen von Fans und Verein keine Einbahnstrasse ist, sondern daß der Verein gerade den Auswärtsfahrern gegenüber eine Fürsorgepflicht hat. Wer so schnell mit einem Stadionverbot zur Stelle ist der sollte auch mal das Wort für seine Fans ergreifen, wobei ich nicht vergessen habe daß gerade der Stefan in der letzten Saison bei den Strichern in Frankfurt sogar körperlichen Einsatz für die Auswärtsfahrer gezeigt hat.
Tja, jetzt habt ihr beiden mir nochmal vor Augen geführt, erst informieren, dann schreiben.. (wir sind ja gar nicht allein, und ja, auch Stefans einschreiten in Frankfurt hab ich persönlich viel zu schnell vergessen).
Hätte man wissen können, ja müssen..
Wenigstens kann ich jetzt als schlechtes Beispiel dienen, dass die von Jochen genannten Bündnisse u.a. schon bestehen und nicht mal im Fokus eines Fans selbst sind. Da werde ich nicht der einzige sein.
Aber der Aufruf an den FCK möchte ich trotzdem aufrecht erhalten. Wir brauchen mehr Schutz, denn in Relation zu den Vorkommnissen dieses Threads, sind die Moralschwinger der letzten zwei Wochen ein schlechter Witz..
Hätte man wissen können, ja müssen..

Wenigstens kann ich jetzt als schlechtes Beispiel dienen, dass die von Jochen genannten Bündnisse u.a. schon bestehen und nicht mal im Fokus eines Fans selbst sind. Da werde ich nicht der einzige sein.
Aber der Aufruf an den FCK möchte ich trotzdem aufrecht erhalten. Wir brauchen mehr Schutz, denn in Relation zu den Vorkommnissen dieses Threads, sind die Moralschwinger der letzten zwei Wochen ein schlechter Witz..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Fragile X Factor hat geschrieben:Aber der Aufruf an den FCK möchte ich trotzdem aufrecht erhalten. Wir brauchen mehr Schutz, denn in Relation zu den Vorkommnissen dieses Threads, sind die Moralschwinger der letzten zwei Wochen ein schlechter Witz..
Ob das jetzt ein Aufruf an den FCK sein muss, kann man dahingestellt lassen. Denn letztlich gibt es Strukturen, in denen der FCK, gerade bei Stadionverboten, im Grunde genommen selbst die Ungerechtigkeit unterstützt. Da bin ich eher auf der "neutralen" Seite und stelle mir einen FCK-orientierten Fonds und ein, zwei Anwälte vor, die sich in erster Linie um die Belange unserer Fans kümmern.
Ich sehe in der nächsten Zukunft erheblich mehr Probleme auf uns alle zukommen, da die Spirale der "Repressalien" sicherlich enger wird. Offenbar versucht der DFB und die DFL derzeit extrem auf ihr Ziel der braven Zuschauer hinzuarbeiten. Darüber hinaus sind damit natürlich die Konzepte der Polizei entsprechend abgestimmt.
Fragile X Factor hat geschrieben:Hätte man wissen können, ja müssen..
Wenigstens kann ich jetzt als schlechtes Beispiel dienen, dass die von Jochen genannten Bündnisse u.a. schon bestehen und nicht mal im Fokus eines Fans selbst sind. Da werde ich nicht der einzige sein.
Warum? Genau dazu sind doch Foren auch da, um Informationen mitzuteilen, die nicht jeder, ständig auf dem Radarschirm hat. Leider wird hier immer öfter nicht der Informationsaustausch in den Vordergrund gestellt, sondern lieber die moralische Keule geschwungen.
Steini hat geschrieben:Liebe DBB User nicht böse sein wenn ich Euch mit einem meiner berüchtigten Gedankensprünge nerven muss:
Seit Tagen wird über 10 Junge Männer dermaßen kontrovers diskutiert, ob deren T shirts. Riesen Empörung bei SK und Herr Rombach, Medial selbst in der Brüll aufgewärmt. Ein Skandal der arme Herr Hopp in seiner Ehre gekränkt.
Auf der anderen Seite, Null Komma Null Reaktion der selben Personen.
Drei Pälzer Buwe FCK Fans zu Unrecht verhaftet, eingesperrt. Kein Ton Herr Rombach, keine Erklärung Herr VV...
Ein Versehen? Offensichtlich ein Versehen in allen Bereichen.
Der Milliarden schwere Hopp auf der einen, drei kleine Pälzer Buwe auf der anderen.
Klassenlose Gesellschaft? Gerechtigkeit? Moral und Anstand?
Nein ich wage es nicht, argumentativ ins Grab zu steigen.
Nein, ich frage Sie Herr Rombach oder dich Stefan...Wo ist Eure Solidarität mit den drei Jungs?
Denen drei bedeutet unser Betze mehr, als Dietmar Hopp an uns jemals bezahlen könnte.
Dein guter Beitrag weist weit über den Fußball hinaus! Die sich wiederholdenden Ereignisse und Verhaltensmuster zeigen mehr als klar, wofür die inneren Einsatztruppen abgerichtet werden. Daß dafür gerade die entpolitisierten jüngeren Jahrgänge ihrer Abrichtung gegen den arbeitenden Staatsbürger keinen Widerstand entgegensetzen und ihre Abrichtung nicht reflektieren, wird immer deutlicher. Bei deren älteren Kollegen bremsten die Erfahrungen der Vergangenheit noch den antidemokratischen Eifer bei dieser Institution.
Was bleibt dann bei der Einstellung von Kuntz, Rombach u.a.zu sagen? Ein Teil derer Einstellung dürfte taktischer Natur sein. Aber emotionale Bindungen der Fans an handelnde Personen sollten dennoch mit Vorsicht erfolgen. Angebrachter sein dürfte eine Einstellung, die die als nützliche Werkzeuge für den Verein sieht und wenn sie die geforderte Leistung nicht bringen, ohne Nachsicht rauswirft. Die sich in diesem Fall und in Sachen Anbiederung an Typen wie Hopp offenbarende Einstellung der Vereinsführung läßt doch die Frage akut werden, was die mit dem FCK eigentlich vorhaben? Ich fürchte, da kommt noch einiges auf die Fans zu.
Zuletzt geändert von Piranha am 10.11.2011, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wie waers mit sowas, nur besser, aktueller u grösser:
http://www.fussballfans-beobachten-polizei.de/
Bzw.:
http://www.fussballfans-beobachten-poli ... remen.html
http://www.fussballfans-beobachten-polizei.de/
Bzw.:
http://www.fussballfans-beobachten-poli ... remen.html
... kommt das wirklich NUR in dem beschriebenen fall so vor oder ist es die ausnahme, welche die regel bestätigt??? Verfassungsrechtlich sollte geprüft werden können ob es zulässig ist, bei grenzkontrollen rote lämpchen aufblinken zu lassen nur weil man eine "DK für einen fussballverein" besitzt!
So sieht es in unserem demokratischen land nun mal aus. Wenn 2 das gleiche tun ist es lange nicht das gleiche oder besser gesagt "geld hat vorfahrt".
Ich gehe mal noch weiter. Wenn ein land nachweislich GEFÄLSCHTE bilanzen abgibt, dadurch pleite geht, werden verantwortliche noch mit "hebelpaketen" belohnt anstatt allen verursachern den prozess zu machen und schön marke Zehnbauer mit einem stück kernseife in den knast.
Damit meine ich die ganze scheinheilige, zeichnungsberechtigte politikerbande aller couleur. Verursacher UND prüfer! Zahlen tut am ende sowieso der steuerzahler. Mit dem beitrag stehe ich wohl auch auf nem index. Bin mal gespannt, ob bei meiner nächsten flugreise die zöllner auch blöd gucken... "Achtung, gewalttäter sport"
Übrigens wurde mir folgender artikel im spiegel empfohlen bezüglich vermarktung stadionnamen am beispiel union berlin, sehr lesenswert
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 69,00.html

So sieht es in unserem demokratischen land nun mal aus. Wenn 2 das gleiche tun ist es lange nicht das gleiche oder besser gesagt "geld hat vorfahrt".



Übrigens wurde mir folgender artikel im spiegel empfohlen bezüglich vermarktung stadionnamen am beispiel union berlin, sehr lesenswert
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 69,00.html
fwsjumper hat geschrieben:Ich frage mich was mit den 3 passiert wäre, wenn sie nicht so offentsichtlich unschuldig wären, z.b. ein par Jahre älter. Ich denke dann hätte die Rheinpfalz den Fall nicht aufgegriffen und es hätte keine Sau interessiert, was mit denen passiert. Traurig.
was denkst du? Natürlich ist es nur die "spitze des eisberges" welche hier angesprochen ist. Wenn du heute auswärts fährst ist es wie auf der autobahn... Die chancen prozentual in einen crash verwickelt zu werden ist auf der autobahn sicher geringer als von der staatsmacht ungerecht zu repressalien verdonnert zu werden. Glaube, du kannst nichtmal mehr im 12ten mann vorm spiel zwei bier trinken ohne die aufmerksamkeit der polizei zu wecken. Beklemmendes gefühl wie ich finde auch wenn NICHTS im raume steht als ein bier trinken. Was viele vereine angeht, so habe ich das gefühl, denen wäre es am liebsten muppets auf die tribünen zu setzen. Ferngesteuerte emotionen, abrufbar nach wunsch, hauptsache sie zahlen. Für mich ist es bald nur noch eine frage der zeit, bis ich den teletabbis platz mache und dem ganzen meinen rücken zuwende...

weltfremd;
bedauerlich was passiert ist, aber alltag.
ich habe eigene geschichte und kein gehör gefunden.
wollte mit einem fotoalbum ins stadion und wurde aufgefordert dieses abzugeben. als ich den securitybeauftragten ermächtigte mein gepäck zu durchsuchen wurde er blass und hat total blokiert. in der halbzeit gingen böller los. (letztes jahr auf`m betze)
seither weiss ich, daß diese securities (mit außnahmen) lachblätter und sherrif`s für 3 Stunden pro heimspiel sind. es wird rigoros auf besucher losgegangen und jeder noch so hirnrissige fund zur trophäe gemacht.
leserbriefe an die rheinpfalz und fck geschäftsstelle blieben unbeantwortet.
einerseite;südländisches temperament, andererseite hirnrissige fans.
dies alles wird von unseren schmierfinken bzw. reportern zum gleichen fall kommentiert.
ok. es ist verwirrend, aber unser fritz hätte nachgefragt.
wenn im stadion böller losgehen und ich kein fotoalbum mitnehmen darf, fühle ich mich immer wieder bestätigt und denke weiterso. mir geht`s wie hr. hopp
bedauerlich was passiert ist, aber alltag.
ich habe eigene geschichte und kein gehör gefunden.
wollte mit einem fotoalbum ins stadion und wurde aufgefordert dieses abzugeben. als ich den securitybeauftragten ermächtigte mein gepäck zu durchsuchen wurde er blass und hat total blokiert. in der halbzeit gingen böller los. (letztes jahr auf`m betze)
seither weiss ich, daß diese securities (mit außnahmen) lachblätter und sherrif`s für 3 Stunden pro heimspiel sind. es wird rigoros auf besucher losgegangen und jeder noch so hirnrissige fund zur trophäe gemacht.
leserbriefe an die rheinpfalz und fck geschäftsstelle blieben unbeantwortet.
einerseite;südländisches temperament, andererseite hirnrissige fans.
dies alles wird von unseren schmierfinken bzw. reportern zum gleichen fall kommentiert.
ok. es ist verwirrend, aber unser fritz hätte nachgefragt.
wenn im stadion böller losgehen und ich kein fotoalbum mitnehmen darf, fühle ich mich immer wieder bestätigt und denke weiterso. mir geht`s wie hr. hopp
Ihr könnt hier diskutieren wie ihr wollt. Solange der Fußball weiter boomt und es auf den einzelnen Zuschauer im Stadion nicht ankommt, wird sich nichts ändern. Sie "Sportsleute" in der Führungsetage des Fußballs reagieren nur auf wirtschaftliche Zwänge.
PS. @ Rossobianco: Mit welchem Deleikt bist du denn kriminell geworden? Wir wollen ja schließlich wissen, ob selbst ein Schwerverbrecher in DBB eine Plattform für seine abartigen Neigungen findet.

PS. @ Rossobianco: Mit welchem Deleikt bist du denn kriminell geworden? Wir wollen ja schließlich wissen, ob selbst ein Schwerverbrecher in DBB eine Plattform für seine abartigen Neigungen findet.


Piranha hat geschrieben:PS. @ Rossobianco: Mit welchem Deleikt bist du denn kriminell geworden? Wir wollen ja schließlich wissen, ob selbst ein Schwerverbrecher in DBB eine Plattform für seine abartigen Neigungen findet.![]()
Er hat Fischfrevel begangen, indem er einen zu neugierigen Aquarienbewohner von der Schiersteiner Brücke in den Rhein springen lies.

Hasta la Victoria - siempre!
Ist es so schlimm?
Du liest aber auch alles, was jeder andere links liegen ließ
.
Du liest aber auch alles, was jeder andere links liegen ließ

@Mac41
Das war aber bestimmt kein Backfisch
Das war aber bestimmt kein Backfisch

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
69 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast