ZDF-Mann mag Leuchtfeuer Jetzt spricht der Pyro-Reporter
http://www.bild.de/sport/fussball/oliver-schmidt/zdf-kommentator-setzt-sich-fuer-pyrotechnik-ein-20444968.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/oliver-schmidt/zdf-kommentator-setzt-sich-fuer-pyrotechnik-ein-20444968.bild.html
warum gibt eseigentlich auf dem heimischen betze keine pyro aktion sondern nur auswärts?!
habe jetzt des öfteren gesehn das auch heimmannschaften pyrotechnik in dewr eigenen kurve anwende (siehe Braunschweig, dresden hannover FFM)
weiß da einer was

habe jetzt des öfteren gesehn das auch heimmannschaften pyrotechnik in dewr eigenen kurve anwende (siehe Braunschweig, dresden hannover FFM)
weiß da einer was





Ganz einfach:
Unsre "ultras" haben viele Freiräume im FWS, dieses Vertrauen wollen Sie nicht brechen!
Unsre "ultras" haben viele Freiräume im FWS, dieses Vertrauen wollen Sie nicht brechen!
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Mal so zur Info über was man denkt wenn die Fans im eigenen Stadion zündeln:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reise.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reise.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken
... und noch ein Artikel zum Thema:
Leuchtfeuer im Stadion
Ultras starten Pyrotechnik-Offensive
Die Gespräche hatten vielversprechend begonnen, doch dann brachen DFB und DFL den Dialog mit der Initiative "Pyrotechnik legalisieren" ab. Nun fühlt sich die Fan-Szene betrogen - und sucht ihr Heil im verstärkten Einsatz von bengalischem Feuer.
Felix Brych wollte seine Uhr ablesen. Doch roter Nebel ließ dies kaum zu. Also musste der Bundesliga-Schiedsrichter der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln am vergangenen Wochenende fast fünf Minuten mit dem Anstoßpfiff warten. Die Kölner Ultras hatten zahlreiche Rauchbomben und Leuchtraketen gezündet.
Mit diesem Problem war Brych am Wochenende nicht alleine. Auch in Nürnberg fackelten Stuttgarter Fans minutenlang Leuchtstäbe ab. Genauso wie Bayern-Ultras beim Spiel in Hannover.
[...]
Quelle und vollständiger Text: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 91,00.html
Leuchtfeuer im Stadion
Ultras starten Pyrotechnik-Offensive
Die Gespräche hatten vielversprechend begonnen, doch dann brachen DFB und DFL den Dialog mit der Initiative "Pyrotechnik legalisieren" ab. Nun fühlt sich die Fan-Szene betrogen - und sucht ihr Heil im verstärkten Einsatz von bengalischem Feuer.
Felix Brych wollte seine Uhr ablesen. Doch roter Nebel ließ dies kaum zu. Also musste der Bundesliga-Schiedsrichter der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln am vergangenen Wochenende fast fünf Minuten mit dem Anstoßpfiff warten. Die Kölner Ultras hatten zahlreiche Rauchbomben und Leuchtraketen gezündet.
Mit diesem Problem war Brych am Wochenende nicht alleine. Auch in Nürnberg fackelten Stuttgarter Fans minutenlang Leuchtstäbe ab. Genauso wie Bayern-Ultras beim Spiel in Hannover.
[...]
Quelle und vollständiger Text: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 91,00.html
Hannover: 36 verletzte Fans beim Bayern-Heimspiel
Wegen Pyrotechnik: Kind denkt an höhere Ticketpreise
Das Thema Pyrotechnik erhitzt in Hannover derzeit die Gemüter - nun hat 96-Boss Martin Kind einen neuen Vorschlag im Kampf gegen die Zündeleien der Fans hervorgebracht: Er äußerte Überlegungen, mit höheren Eintrittspreisen in den entsprechenden Blöcken auf die Verstöße einiger Fans gegen das Pyrotechnik-Verbot zu reagieren. Erst am Sonntag kam es in diesem Zusammenhang beim Spiel gegen die Bayern (2:1) zu einem Polizeieinsatz mit Verletzten.
...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reise.html
Wegen Pyrotechnik: Kind denkt an höhere Ticketpreise
Das Thema Pyrotechnik erhitzt in Hannover derzeit die Gemüter - nun hat 96-Boss Martin Kind einen neuen Vorschlag im Kampf gegen die Zündeleien der Fans hervorgebracht: Er äußerte Überlegungen, mit höheren Eintrittspreisen in den entsprechenden Blöcken auf die Verstöße einiger Fans gegen das Pyrotechnik-Verbot zu reagieren. Erst am Sonntag kam es in diesem Zusammenhang beim Spiel gegen die Bayern (2:1) zu einem Polizeieinsatz mit Verletzten.
...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reise.html
Guten Morgen.
Schau mal 3 Beiträge höher.

Schau mal 3 Beiträge höher.

Nicht gesehen. Der letzte Beitrag, bei dem ich nach dem Überflug gelandet bin, war der von @Jochen...
Setzen, 6. So leid es mir tut. 

Sippenhaft, Sippenhaft HEY HEY HEY!!
Was erwartet denn der arme, alte Mann? Dass den Ultras das Taschengeld ausgeht? Dass sie sich nicht einfach woanders ein Plätzchen suchen?
Was erwartet denn der arme, alte Mann? Dass den Ultras das Taschengeld ausgeht? Dass sie sich nicht einfach woanders ein Plätzchen suchen?
Es gibt immer was zu lachen.
Ja, der gute Herr Kind hätte mal wieder besser die Finger still gehalten.
Dass das Prinzip das er anspricht aber nicht schon längst umgesetzt wurde, wundert mich schon.
Es müssen ja nicht nur bestimmte Blocks sein, sondern könnte für alle gelten.
Einfach bei Topspielen noch 50 cent mehr draufschlagen, und schon dürfte es genug sein, um die Strafen zu zahlen.
Dann würde vlt auch mal der "normale Fan" der sich sonst nie äußert, mal positionieren. Egal, in welche Richtung.
Dass das Prinzip das er anspricht aber nicht schon längst umgesetzt wurde, wundert mich schon.
Es müssen ja nicht nur bestimmte Blocks sein, sondern könnte für alle gelten.
Einfach bei Topspielen noch 50 cent mehr draufschlagen, und schon dürfte es genug sein, um die Strafen zu zahlen.
Dann würde vlt auch mal der "normale Fan" der sich sonst nie äußert, mal positionieren. Egal, in welche Richtung.
Aragorn hat geschrieben:
Nach dem was gestern in Dortmund abging, dann dürfte Pyro legalisieren bald vom Tisch sein....
Da ist was dran und das dürfte die Augen und Ohren des Bereiches "öffentliche Sicherheit" für heute abend besonders sensibilisieren...
Wie schafft es Dynamo denn mit so vielen Leuten an nem Wochentag nach Dortmund zu fahren? 13 000 (letztens bei 1860 waren es ca 15 000) ist ne Zahl und jetzt sag keiner, die sind alle arbeitslos, äh arbeitssuchend

Pyros Ja oder Nein?
Diese Stellvertreter Diskusion nervt. Allen die immernoch nicht erkannt haben, dass ies m Grunde überhaupt nicht ums Abfackeln geht, sollten sich mal bitte folgende Fragen stellen:
Wieso wurden "brennende Kurven" von der Presse als stimmungsvoll gefeiert? (zum Beispiel unser Spiel gegen Barca)
Seit wann ist diese Diskusion überhaupt aufgekommen?
Was haben die Ausschreitungen in Hannover, gegen die Freiburger oder die angeblichen Straßenschlachten in Dortmund mit dem Abfackeln von Phyros tatsächlich zu tun?
Wieso diskutieren wir nicht über wirkliche Gewalt sondern schon wieder übers abbrennen?
Die die hier am lautesten schreien hatte gegen den VFB sicherlich keine Wunderkerze oder? Auch Wunderkerzen sind nach Eurer Logik und nach Meinung des Gesetztgebers VERBOTEN...aber sehr viele haben das Bild der Westkurve mit 1000 senden Wunderkerzen bereits downgeloaded...Hier gehts in Wahrheit nicht um Bengalos...kaum hatte ein Reporter des ZDF`s sich als Bengalo Befürworter geroutet, labbert gestern Herr Poschmann nur dummes Zeug und ein Herr Kind lässt heute endlich die Katze aus dem Sack... Höhere Eintrittspreise verhindern Bengalo. Nein die Wahrheit ist man will die Stadien event-freundlicher machen. Leute die für Konzerte 150 Euronen löhnen und zwar auf Stehplätzen, dass will der Herr Kind und nicht nur der auch im Fußballstadion. Die TV Gelddruckmaschine ist ausgereizt. Sponsoren können auch nicht unendlich gemolken werden...bleiben als letztes noch die Eintrittspreis. Da ist noch viel Luft nach oben...warum muss ich an Ulli H aus M denken? Als er seine Südkurven-Fans erklärte: "Mit Euren 10 Euro Eintritt ist auf Dauer keine Champions League zu stemmen..." Wer das immernoch nicht durchschaut hat sorry, aber wie naiv muss man da sein? Bengalos sind mir im Grunde egal, genauso wie Wunderkerzen, bei Gewalt im und ums Stadion habe ich da eine andere Auffassung. Diese ständige Verwässerung und falschen Darstellungen, macht mich fast schon wieder zum Befürworter.
Diese Stellvertreter Diskusion nervt. Allen die immernoch nicht erkannt haben, dass ies m Grunde überhaupt nicht ums Abfackeln geht, sollten sich mal bitte folgende Fragen stellen:
Wieso wurden "brennende Kurven" von der Presse als stimmungsvoll gefeiert? (zum Beispiel unser Spiel gegen Barca)
Seit wann ist diese Diskusion überhaupt aufgekommen?
Was haben die Ausschreitungen in Hannover, gegen die Freiburger oder die angeblichen Straßenschlachten in Dortmund mit dem Abfackeln von Phyros tatsächlich zu tun?
Wieso diskutieren wir nicht über wirkliche Gewalt sondern schon wieder übers abbrennen?
Die die hier am lautesten schreien hatte gegen den VFB sicherlich keine Wunderkerze oder? Auch Wunderkerzen sind nach Eurer Logik und nach Meinung des Gesetztgebers VERBOTEN...aber sehr viele haben das Bild der Westkurve mit 1000 senden Wunderkerzen bereits downgeloaded...Hier gehts in Wahrheit nicht um Bengalos...kaum hatte ein Reporter des ZDF`s sich als Bengalo Befürworter geroutet, labbert gestern Herr Poschmann nur dummes Zeug und ein Herr Kind lässt heute endlich die Katze aus dem Sack... Höhere Eintrittspreise verhindern Bengalo. Nein die Wahrheit ist man will die Stadien event-freundlicher machen. Leute die für Konzerte 150 Euronen löhnen und zwar auf Stehplätzen, dass will der Herr Kind und nicht nur der auch im Fußballstadion. Die TV Gelddruckmaschine ist ausgereizt. Sponsoren können auch nicht unendlich gemolken werden...bleiben als letztes noch die Eintrittspreis. Da ist noch viel Luft nach oben...warum muss ich an Ulli H aus M denken? Als er seine Südkurven-Fans erklärte: "Mit Euren 10 Euro Eintritt ist auf Dauer keine Champions League zu stemmen..." Wer das immernoch nicht durchschaut hat sorry, aber wie naiv muss man da sein? Bengalos sind mir im Grunde egal, genauso wie Wunderkerzen, bei Gewalt im und ums Stadion habe ich da eine andere Auffassung. Diese ständige Verwässerung und falschen Darstellungen, macht mich fast schon wieder zum Befürworter.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Aragorn hat geschrieben:Achso, dann sollen die nicht Zündler für den scheiss mit aufkommen.. Jedem Zündler mal nen Böller in den Hintern und 100 m weiter steht eine Wanne mit Wasser.. Zündschnurlänge für 15 sek. das dürfte für so manchen Knall reichen....![]()
Nach dem was gestern in Dortmund abging, dann dürfte Pyro legalisieren bald vom Tisch sein....
Ne, sollen sie nicht. Wenn es nach mir ginge, würde jeder einzelne in Regress genommen und gemolken. Bis zum bitteren Ende. Ob die Strafen unsinnig sind, oder nicht, steht dabei gar nicht zur Debatte. Es gibt sie, und sie müssen gezahlt werden. Wer es also trotzdem macht, soll es gefälligst selbst zahlen.
Aber ich weiß nicht, wieviel Aufwand es für den Verein bedeutet, dass so durchzusetzen. Ich kann mir vorstellen, dass es einfacher ist, die Preise zu erhöhen, als jedem Zündler nach zu laufen. Was natürlich nicht heißt, dass ich gerne mehr zahle, damit 5 Helden sich selbst präsentieren und beweihräuchern können.
Aber ich denke schon, dass Vereine schon länger in diese Richtung denken. Sonst hätte man sich schon längst geschlossen mit dem DFB anlegen können, wegen dem ganzen Unsinn.
Ich versuche mal, die Diskussion hierhin zu lenken, wo sie hingehört:
@Rossobianco: Deinen Ausführungen im Spieltagsthread kann ich folgen und persönlich kann ich sagen, dass ich auch nichts gegen Pyro habe, im Gegenteil, manchmal ist sie sogar ganz nett anzusehen.
Was mir aber in deinem Beitrag fehlt - und nebenbei gemerkt bei jeder Pro-Pyro-Äußerung - die Erklärung, wie man es als treuer Fan einfach so ignorieren kann, dass dem Verein wieder und wieder und wieder finanziell und im Ansehen in der Öffentlichkeit geschadet wird?!
Ich finde es lächerlich, was die Medien teils wieder daraus machen (wollen), aber schau doch nur mal auf bild.de oder kicker.de. Man wirft Pyro und Randale in einen Topf (begünstigt durch solche Flachpfeifen aus Dresden) und in der breiten Öffentlichkeit bildet man sich sofort eine Meinung: Pyro = Randale = böse.
Das ist nunmal jetzt so... Und was mir einfach so schwer zu schaffen macht ist die Ohnmacht vor den Konsequenzen und den Strafen, die zu Lasten aller gehen wird. Aber darüber verliert niemand, der zündelt, ein Wort, das stört mich.
Ist es da sinnvoll einfach weiter zu machen, den Konflikt zuzuspitzen und vieles, was wir haben, aufs Spiel zu setzen? Stehplatzverbot, Auswärtsverbot, Ganzkörperkontrollen, höhere Eintrittspreise, personalisierte Tickets - das sind alles Schreckgespenster die man jetzt wieder aus der Kiste holt, den Staub abklopf und in die Medien hängt.
Die Frage ist, wie lange es dauert bis man sie wirklich durchsetzen wird. Denn eines ist doch klar, lange machen DFB, Polizei und Politik da nicht mehr mit, schon allein auf Druck der Medien hin.
@Rossobianco: Deinen Ausführungen im Spieltagsthread kann ich folgen und persönlich kann ich sagen, dass ich auch nichts gegen Pyro habe, im Gegenteil, manchmal ist sie sogar ganz nett anzusehen.
Was mir aber in deinem Beitrag fehlt - und nebenbei gemerkt bei jeder Pro-Pyro-Äußerung - die Erklärung, wie man es als treuer Fan einfach so ignorieren kann, dass dem Verein wieder und wieder und wieder finanziell und im Ansehen in der Öffentlichkeit geschadet wird?!
Ich finde es lächerlich, was die Medien teils wieder daraus machen (wollen), aber schau doch nur mal auf bild.de oder kicker.de. Man wirft Pyro und Randale in einen Topf (begünstigt durch solche Flachpfeifen aus Dresden) und in der breiten Öffentlichkeit bildet man sich sofort eine Meinung: Pyro = Randale = böse.
Das ist nunmal jetzt so... Und was mir einfach so schwer zu schaffen macht ist die Ohnmacht vor den Konsequenzen und den Strafen, die zu Lasten aller gehen wird. Aber darüber verliert niemand, der zündelt, ein Wort, das stört mich.
Ist es da sinnvoll einfach weiter zu machen, den Konflikt zuzuspitzen und vieles, was wir haben, aufs Spiel zu setzen? Stehplatzverbot, Auswärtsverbot, Ganzkörperkontrollen, höhere Eintrittspreise, personalisierte Tickets - das sind alles Schreckgespenster die man jetzt wieder aus der Kiste holt, den Staub abklopf und in die Medien hängt.
Die Frage ist, wie lange es dauert bis man sie wirklich durchsetzen wird. Denn eines ist doch klar, lange machen DFB, Polizei und Politik da nicht mehr mit, schon allein auf Druck der Medien hin.
paulgeht hat geschrieben: Denn eines ist doch klar, lange machen DFB, Polizei und Politik da nicht mehr mit, schon allein auf Druck der Medien hin.
Wieso machen die Medien Druck? (achtung ironie) die behaupten doch immer unabhängig überparteilich zu sein... so stehts jedenfals auf meiner Tageszeitung...oder sogar auf der Bild...

Duck und weck bevor die "Deppen" wieder kommen...

Die Dresdner Fanszene hat sich wohl von der Initiative "Pyrotechnik legalisieren..." losgesagt, bzw. kann man das als "Rauswurf" verstehen!? Zumindest ist es ein Indiz, dass in der Initiative keine hirnlosen Deppen am Werke sind, wie hier zu lesen:
http://www.facebook.com/Pyrotechnik.legalisieren (einen anderen Link konnte ich bis jetzt nicht auftreiben)
[...]
Unschöne Randerscheinung der Geschehnisse von Dienstag Abend: Die SG Dynamo Dresden unterstützt unsere Kampagne leider nicht mehr!
Sehr schade, wie wir finden. Ist es doch genau das, was DFB, DFL, Vereine, Polizei und Medien als Totschlags-Argument suchen. Klasse wäre, wenn unsere Mitstreiter aus Dresden da die richtigen Worte an die eigenen Leute finden würden, denn das Werfen von Böllern und Fackeln ist definitiv nicht Teil unserer Kampagne. Jedoch weiß jeder von uns, wie schwer es ist eine unhomogenen Haufen bei einem solchen Spiel unter Kontrolle zu halten.
Dennoch haben wir das Angebot gemacht und müssen Sorge tragen, dass wir es so gut wie möglich einhalten und vor allem unsere eigenen Leute unter Kontrolle halten!
http://www.facebook.com/Pyrotechnik.legalisieren (einen anderen Link konnte ich bis jetzt nicht auftreiben)
Schau an, die FAZ wirft mal nicht alle(s) in einen Topf.
http://faz-community.faz.net/blogs/einsgegeneins/archive/2011/10/27/pyro-poschmann-pokal.aspx
Pyro, Poschmann & Pokal
...
Wie ein schlecht programmierter Sprachcomputer betete er aber auch den Spruch von den „sogenannten Fans" daher, wollte wissen, was in deren Köpfen vor sich ginge; klapperte munter weiter: „Wer mal mit ihnen diskutiert hat, weiß, dass es da keine gemeinsame Argumentationsebene gibt". Wobei man mit Recht fragen kann, welches Interesse irgendein Ultra auch haben sollte, mit Wolf-Dieter Poschmann zu diskutieren? Worüber denn? Über die wohlfeile Ausgrenzungsrhetorik, mit der Fans von „Fans" geschieden werden, Schafe von Böcken? So als seien alle, die Bengalos abbrennen, die eine sogenannte „Choreo" fahren, auch solche, der auf Polizei und Ordnungshüter einschlagen, als ziehe das eine das andere zwangsläufig nach sich. Dass einige beides tun, erlaubt noch nicht den Umkehrschluss.
Warum, muss man fragen, haben sich denn Vertreter von DFB und DFL mit Vertretern der Gruppe getroffen, die „Pryrotechnik legalisieren" fordert? Das Treffen mag ja unter falschen Voraussetzungen und Hoffnungen auf beiden Seiten stattgefunden haben, doch das ändert nichts daran, dass Schläger und Hooligans nicht automatisch Pyromanen sind und vice versa. So zu tun, wie das ZDF, als sei jede Differenzierung völlig egal, als könnten Leute, die kriminelle Handlungen im und um das Stadion herum begehen, nicht Anhänger einer Mannschaft sein, ist fast schon demagogisch. Dass es im Interesse von Vereinen wie Dynamo Dresden und der übrigen Stadionbesucher sein muss, die gewaltbereiten Anhänger fernzuhalten oder, wenn das nicht gelingt, drastisch zu bestrafen, ist eine andere Sache. Man sollte bloß nicht einen Straftatbestand mit einem moralischen Urteil verwechseln.
...
http://faz-community.faz.net/blogs/einsgegeneins/archive/2011/10/27/pyro-poschmann-pokal.aspx
Pyro, Poschmann & Pokal
...
Wie ein schlecht programmierter Sprachcomputer betete er aber auch den Spruch von den „sogenannten Fans" daher, wollte wissen, was in deren Köpfen vor sich ginge; klapperte munter weiter: „Wer mal mit ihnen diskutiert hat, weiß, dass es da keine gemeinsame Argumentationsebene gibt". Wobei man mit Recht fragen kann, welches Interesse irgendein Ultra auch haben sollte, mit Wolf-Dieter Poschmann zu diskutieren? Worüber denn? Über die wohlfeile Ausgrenzungsrhetorik, mit der Fans von „Fans" geschieden werden, Schafe von Böcken? So als seien alle, die Bengalos abbrennen, die eine sogenannte „Choreo" fahren, auch solche, der auf Polizei und Ordnungshüter einschlagen, als ziehe das eine das andere zwangsläufig nach sich. Dass einige beides tun, erlaubt noch nicht den Umkehrschluss.
Warum, muss man fragen, haben sich denn Vertreter von DFB und DFL mit Vertretern der Gruppe getroffen, die „Pryrotechnik legalisieren" fordert? Das Treffen mag ja unter falschen Voraussetzungen und Hoffnungen auf beiden Seiten stattgefunden haben, doch das ändert nichts daran, dass Schläger und Hooligans nicht automatisch Pyromanen sind und vice versa. So zu tun, wie das ZDF, als sei jede Differenzierung völlig egal, als könnten Leute, die kriminelle Handlungen im und um das Stadion herum begehen, nicht Anhänger einer Mannschaft sein, ist fast schon demagogisch. Dass es im Interesse von Vereinen wie Dynamo Dresden und der übrigen Stadionbesucher sein muss, die gewaltbereiten Anhänger fernzuhalten oder, wenn das nicht gelingt, drastisch zu bestrafen, ist eine andere Sache. Man sollte bloß nicht einen Straftatbestand mit einem moralischen Urteil verwechseln.
...
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Auch wenn das Zitat aus der BLÖD ist:
Stefan Kuntz:
Kuntz wütend: „Es ist unverständlich, dass diese Leute einerseits von uns den Fortbestand des Namens Fritz-Walter-Stadion fordern, andererseits aber die Werte und die Tradition, die Fritz Walter verkörpert hat, mit Füßen treten.”
Stefan Kuntz:
Kuntz wütend: „Es ist unverständlich, dass diese Leute einerseits von uns den Fortbestand des Namens Fritz-Walter-Stadion fordern, andererseits aber die Werte und die Tradition, die Fritz Walter verkörpert hat, mit Füßen treten.”
Danke fürs Einstellen, Burghügel! Direkt uff Facebook gepostet. 

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
... und noch ein Artikel zum Thema Dortmund vs. Dresden und das ZDF...
Die Moral der sogenannten Journalisten
Nur selten war vor, während und nach einer Übertragung so viel von Fans – guten und bösen, echten und falschen – die Rede wie am Dienstagabend im ZDF zum Pokalspiel von Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden. Jeder interviewte Spieler, Trainer und Funktionär musste zu den »unerfreulichen Begleitumständen« Auskunft geben.
Jeder musste erklären, ob er sich – im Fall der Dresdner– nicht schäme oder – als Dortmunder – überhaupt verstehen könne, was hier passiert. Passiert ist, soweit sich das jetzt sagen lässt, durchaus einiges: Vor dem Spiel kam es offenbar zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Dynamo-Fans nach deren vereinbarten Marsch zum Stadion. Während des Spiels wurde Pyrotechnik im Dresdner Block gezündet, es gab Böller, Bengalen wurden Richtung Spielfeld oder in die unteren Ränge geworfen. Fans, Randale und Gewalt – darüber wollte das ZDF berichten, es war die Story des Abends. Wie Moderator Michael Steinbrecher sagte: »Wir wollen weder verharmlosen noch dramatisieren, sondern Fakten sprechen lassen.« Der Gewährsmann des ZDF war der mehrfach interviewte Dortmunder Polizeidirektor. Das ist okay, die Sicht der Polizei auf Vorfälle jedoch nur eine von mehreren. Agenturmeldungen über Ausschreitungen beim Fußball, die lediglich aus dem Polizeibericht abgeschrieben sind, haben sich schon häufiger als in etwa so objektiv erwiesen wie Zitate aus einem Fanforum zu denselben Vorfällen. Es waren also nicht die Fakten, die das ZDF hier sprechen ließ, sondern eben ein Polizeidirektor.
...
Kompletter Artikel: http://www.ballesterer.at/?art_id=1724 bzw.
http://publikative.org/2011/10/26/sogen ... llrandale/
Die Moral der sogenannten Journalisten
Nur selten war vor, während und nach einer Übertragung so viel von Fans – guten und bösen, echten und falschen – die Rede wie am Dienstagabend im ZDF zum Pokalspiel von Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden. Jeder interviewte Spieler, Trainer und Funktionär musste zu den »unerfreulichen Begleitumständen« Auskunft geben.
Jeder musste erklären, ob er sich – im Fall der Dresdner– nicht schäme oder – als Dortmunder – überhaupt verstehen könne, was hier passiert. Passiert ist, soweit sich das jetzt sagen lässt, durchaus einiges: Vor dem Spiel kam es offenbar zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Dynamo-Fans nach deren vereinbarten Marsch zum Stadion. Während des Spiels wurde Pyrotechnik im Dresdner Block gezündet, es gab Böller, Bengalen wurden Richtung Spielfeld oder in die unteren Ränge geworfen. Fans, Randale und Gewalt – darüber wollte das ZDF berichten, es war die Story des Abends. Wie Moderator Michael Steinbrecher sagte: »Wir wollen weder verharmlosen noch dramatisieren, sondern Fakten sprechen lassen.« Der Gewährsmann des ZDF war der mehrfach interviewte Dortmunder Polizeidirektor. Das ist okay, die Sicht der Polizei auf Vorfälle jedoch nur eine von mehreren. Agenturmeldungen über Ausschreitungen beim Fußball, die lediglich aus dem Polizeibericht abgeschrieben sind, haben sich schon häufiger als in etwa so objektiv erwiesen wie Zitate aus einem Fanforum zu denselben Vorfällen. Es waren also nicht die Fakten, die das ZDF hier sprechen ließ, sondern eben ein Polizeidirektor.
...
Kompletter Artikel: http://www.ballesterer.at/?art_id=1724 bzw.
http://publikative.org/2011/10/26/sogen ... llrandale/
JochenG hat geschrieben:Die Moral der sogenannten Journalisten
Hahaha, nur die Überschrift gelesen (Rest später), aber die ist schon mal spitze... Danke dafür!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
hab ich im facebook in eurer gruppe gefunden is en klasse artikel
nur zu empfehlen
Theo, hör die Signale!
Ein Kommentar von Mike Glindmeier
Brennende Blöcke, randalierende Fans: Die Bilder aus deutschen Fußballstadien sind erschütternd. Viele Experten glauben, dass der Fußball durch Ultras wieder ein Gewaltproblem hat. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Info
DFB-Boss Theo Zwanziger macht es sich einfach. Er setzt Ultra-Gruppen, die in Stadien Pyrotechnik zünden, mit Hooligans gleich, die randalieren. In der "Bild"-Zeitung sagt Zwanziger: "Mit verbaler Gewalt wie Hassgesängen fängt es an, geht weiter über den gefährlichen Pyro-Einsatz bis zu direkter Gewalt. Man kann das Problem nicht allein der Polizei überlassen".
Damit beweist Zwanziger vor allem eins: Er hat wenig Kenntniss von der deutschen Fanszene. (...)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 82,00.html
nur zu empfehlen
Theo, hör die Signale!
Ein Kommentar von Mike Glindmeier
Brennende Blöcke, randalierende Fans: Die Bilder aus deutschen Fußballstadien sind erschütternd. Viele Experten glauben, dass der Fußball durch Ultras wieder ein Gewaltproblem hat. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Info
DFB-Boss Theo Zwanziger macht es sich einfach. Er setzt Ultra-Gruppen, die in Stadien Pyrotechnik zünden, mit Hooligans gleich, die randalieren. In der "Bild"-Zeitung sagt Zwanziger: "Mit verbaler Gewalt wie Hassgesängen fängt es an, geht weiter über den gefährlichen Pyro-Einsatz bis zu direkter Gewalt. Man kann das Problem nicht allein der Polizei überlassen".
Damit beweist Zwanziger vor allem eins: Er hat wenig Kenntniss von der deutschen Fanszene. (...)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 82,00.html
Zuletzt geändert von Thomas am 28.10.2011, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt.
Grund: Textauszug eingefügt.
degriech hat geschrieben:hab ich im facebook in eurer gruppe gefunden is en klasse artikel
nur zu empfehlen
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 82,00.html
Warum empfiehlst du diesen Artikel?
Der strotzt nur so vor reißerischen Sätzen wie diesem
Die anderen setzen auf Gewalt, in Dortmund und Frankfurt etwa trugen durchgeknallte Hooligans eine inoffizielle Randale-Meisterschaft aus.
Jeder, der gestern in Frankfurt war weiß es besser. Aber Hauptsache martialische Sätze geschrieben. SPON wandelt mittlerweile auf den Spuren der BLÖD.
JochenG hat geschrieben:... SPON wandelt mittlerweile auf den Spuren der BLÖD.
Rudolf Augstein würde sich wie ein Ventilator auf Stufe 3 im Grabe rumdreh'n.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste