Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Westkurvenveteran » 20.08.2011, 10:45


Nichts....is klar ... :lol:



Beitragvon jeffsmart » 20.08.2011, 11:08


mster hat geschrieben:...
Auf die Reaktion der Fans am vierten Spieltag wäre ich dann mal gespannt. Aber man muss wahrlich kein Prophet sein um sich vorzustellen wie die wohl aussieht. Und ich könnte es auch zu 100% nachvollziehen.

Und was für Reaktionen sollen da kommen?
Es wurde von Anfang an lediglich gesagt, dass man Seitens DFB/DFL zu weiteren Gesprächen bereit ist, wenn sich die jeweiligen Fanszenen an ein Pyroverzicht halten.
Mehr als wieder darüber reden wird also von offizieller Seite her nicht passieren.
Nur kann die Initiative nun sagen "seht her, wir können's und haben's im Griff".
Dass Pyro ab dem geglückten Verzicht auf jeden Fall erlaubt wird, stand niemals im Raum.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon mster » 20.08.2011, 11:39


Westkurvenveteran hat geschrieben:Nichts....is klar ... :lol:


Dann sind wir uns ja einig.

Oder glaubst du allen Ernstes an eine Kausalität "Wenn wir Pyro erlauben fangen die Leute an die in alle möglichen Blöcke zu werfen"? :nachdenklich:

Man wird niemals, egal ob mit ohne Erlaubnis, verhindern können dass irgendwelche Armleuchter solche Aktionen bringen. Siehe auch den Böllervorfall in Wien. Das sind aber zwei paar Schuhe.

@ jeffsmart: Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran dass DFB/DFL jemals vor hatten, eine Erlaubnis ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Meine Meinung steht ja oben - hätte man keinen riesigen Aufstand um etwas gemacht, das in anderen Ländern (ob erlaubt oder nicht sei mal dahingestellt) gang und gäbe ist, hätte man das Problem heute nicht. Man wollte diese harte Linie haben und muss jetzt mit den Problemen klar kommen.

Was für Reaktionen kommen kann ich nicht beurteilen, aber je nach Vorgehen der DFL/DFB kommt da mit Sicherheit was. Und das meine ich völlig wertneutral, das ist nur eine Einschätzung.

Nur damit das hier keiner missversteht: Ich bin kein Freund von Bengalos nur damit es mal im Block raucht. Aber richtig eingesetzt heizen die Teile durchaus die Stimmung ordentlich an.
Sonderlich toll finde ich es auch nicht wenn 5m entfernt was hochgeht und alles nach Qualm stinkt. Aber gerade aus dem Grund befürworte ich eine Legalisierung in gewissen Grenzen. Dann hat man von Seiten des Vereins zumindest ein wenig Einflussmöglichkeit, z.B. bei der Gestaltung entsprechender Bereiche im Block o.Ä..



Beitragvon Westkurvenveteran » 20.08.2011, 12:33


An was ich glaube:

An die schiere Wahrscheinlichkeit, dass die große Anzahl der Bengalos, die in deren Block geworfen wurde allein dadurch möglich wurde, weil man sie offen in das Stadion bringen konnte.

So wie in Amerika mehr Opfer von Schusswaffen werden, weil jeder Depp eine mit sich rumträgt.



Beitragvon Westkurve1991 » 22.08.2011, 21:40


Ich weiß wies laufen wird. Am Freitag sagen sie auf der Sitzund in deutlicher Mehrheit Nein zur teilweisen legaliesierung oder wie man es auch immer nennen möchte. Am 4. Spieltag wird es wieder überrall in den Deutschen Stadien brennen wenn sich die DFL nicht an die Versprechen hält. Wenn sie sich nicht an ihr Wort halten wird es wieder brennen und das ist auch gut so wobei es besser wäre wenn es eine teilweise legalisierung gäbe
FÜR IMMER FCK!!!



Beitragvon KLforeveryours » 28.08.2011, 11:54


stimmt es, dass sich bremen gestern nicht an den pyroverzicht gehalten hat? hab das nur vorhin so nebenbei im bericht gehört...
Ein Leben lang.....



Beitragvon FCKsimon » 28.08.2011, 11:59


Der galt nur für die ersten 3 Spieltage!



Beitragvon Kollias » 28.08.2011, 12:23


Weswegen gestern auch überall gezündelt wurde.



Beitragvon Westkurvenveteran » 28.08.2011, 12:37


Genau die richtige Taktik, wenn man den DFB überzeugen möchte....

Und das gestern in Hoffenheim ist erst Recht Argument.



Beitragvon K-Town-über-alles » 28.08.2011, 13:06


Westkurvenveteran hat geschrieben:Genau die richtige Taktik, wenn man den DFB überzeugen möchte....

Und das gestern in Hoffenheim ist erst Recht Argument.


ja, ist auch ein Argument FÜR die LEgalisierung von Pyrotechnik. Denn wäre Pyrotechnik legal, wären die Vollidioten (Ordner) garnicht in den Block gegangen und es wäre nichts passiert!!!



Beitragvon Westkurvenveteran » 28.08.2011, 13:10


Und wäre Körperverletzung legal, hätte gestern auch kein Polizist müssen eingreifen, und es wäre nichts illegales passiert.



Beitragvon Kollias » 28.08.2011, 13:12


Richtig, bei legalem Abbrennen hätte es gestern da keine Verletzte gegeben, die gabs nur weil man den bösen Zündler rausholen wollte (ohne Absprache mit Polizei).
Ja Polemik-V, da hast du recht*g*
Körperverletzung ist halt nicht gleich bedeutend wie Pyros anzünden, kann aber meist nicht muss.

Die Taktik der Bewegung war 1) Zündeln um zu zeigen, dass es ohne Verletzungen geht dann 2) nicht zündeln um zu zeigen, dass man sich wenn man will unter Kontrolle hat, was aber von gewissen Rohrkrepierern aus Frankfurt torpediert wurde und jetzt sind wir bei 3)=1)



Beitragvon K-Town-über-alles » 28.08.2011, 13:15


und 1) wird dadurch erschwert, dass Ordner durchdrehen (die Polizei manchmal auch) und es schwer reinzubekommen ist...



Beitragvon Westkurvenveteran » 28.08.2011, 13:39


Schwer reinzubekommen ? Die stehen am Zaun und reichen es sich durch !



Beitragvon jeffsmart » 28.08.2011, 14:27


Kollias hat geschrieben:Richtig, bei legalem Abbrennen hätte es gestern da keine Verletzte gegeben, die gabs nur weil man den bösen Zündler rausholen wollte (ohne Absprache mit Polizei).
Ja Polemik-V, da hast du recht*g*
Körperverletzung ist halt nicht gleich bedeutend wie Pyros anzünden, kann aber meist nicht muss.

Die Taktik der Bewegung war 1) Zündeln um zu zeigen, dass es ohne Verletzungen geht dann 2) nicht zündeln um zu zeigen, dass man sich wenn man will unter Kontrolle hat, was aber von gewissen Rohrkrepierern aus Frankfurt torpediert wurde und jetzt sind wir bei 3)=1)

Falsch (oder nicht ganz richtig)
Die "Taktik", illegal zu zündeln um zu zeigen dass nichts passiert geht am Ziel vorbei.
Denn dies wird keiner, der Pyro legalisieren könnte, als pro Pyro anerkennen.
der 2. Punkt, sich drei Spieltage zurückzuhalten, erfolgte mit Absprache mit DFB/DFL.
Die wollten erst mal den guten Willen und die Fähigkeit sehen, dass man es durchaus schafft kein Pyro zu zünden.
Nur wenn das geschafft wird (und ja auch wurde), war man bereit sich überhaupt noch weiter mit dem Thema Pyrotechnik legalisieren zu beschäftigen.
Jetzt wieder illegal zu zündeln dreht (meiner Meinung nach) das ganze wieder auf Anfang zurück, und torpediert (genau wie die Frankfurter) die Legalisierung schon zu Beginn der weiteren Gespräche, die noch folgen sollen.
Wenn das illegale Pyro-Zündeln wirklich nur dazu dienen soll, um zu zeigen, dass es ohne Verletzungen funktioniert... dann wurde dieses Ziel doch schon erreicht, oder?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon K-Town-über-alles » 28.08.2011, 14:28


ja, sag ich doch, schwer. Ist nicht immer möglich...



Beitragvon Thomas » 28.08.2011, 14:47


jeffsmart hat geschrieben:der 2. Punkt, sich drei Spieltage zurückzuhalten, erfolgte mit Absprache mit DFB/DFL.
Die wollten erst mal den guten Willen und die Fähigkeit sehen, dass man es durchaus schafft kein Pyro zu zünden.
Nur wenn das geschafft wird (und ja auch wurde), war man bereit sich überhaupt noch weiter mit dem Thema Pyrotechnik legalisieren zu beschäftigen.

Das stimmt so nicht. Bei einem erfolgreichen Pyroverzicht hatte der DFB quasi versprochen, ein kontrolliertes Abbrennen von seiner Seite aus freizugeben. Scheinbar halten sie sich nun nicht an dieses Versprechen oder versuchen sich zumindest in einer Verzögerungs-Taktik (Rechtsgutachten), aber warten wir mal ab. Das der vierwöchige Pyro-Verzicht nach vier Wochen endet, war allerdings allen Beteiligten klar.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon jeffsmart » 28.08.2011, 15:06


Thomas hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:der 2. Punkt, sich drei Spieltage zurückzuhalten, erfolgte mit Absprache mit DFB/DFL.
Die wollten erst mal den guten Willen und die Fähigkeit sehen, dass man es durchaus schafft kein Pyro zu zünden.
Nur wenn das geschafft wird (und ja auch wurde), war man bereit sich überhaupt noch weiter mit dem Thema Pyrotechnik legalisieren zu beschäftigen.

Das stimmt so nicht. Bei einem erfolgreichen Pyroverzicht hatte der DFB quasi versprochen, ein kontrolliertes Abbrennen von seiner Seite aus freizugeben. Scheinbar halten sie sich nun nicht an dieses Versprechen oder versuchen sich zumindest in einer Verzögerungs-Taktik (Rechtsgutachten), aber warten wir mal ab. Das der vierwöchige Pyro-Verzicht nach vier Wochen endet, war allerdings allen Beteiligten klar.

Sorry, ich hab mich da auf den 11-Freunde-Artikel verlassen:

»Entscheidend war für uns die Frage: Hat die Gruppierung wirklich Einfluss auf die Szene?«, erläutert Spahn. Um das herauszufinden, habe man in Abstimmung mit der Kampagne den 22. August als Frist für pyrofreie Zeit gesetzt. »Wenn der Initiative das gelingt, wenn diese Einflussnahme möglich ist, dann soll es weitere Gespräche geben.«
http://www.11freunde.de/bundesligen/141 ... g_of_feier

Der hier im Thread schonmal verlinkt wurde
viewtopic.php?f=15&t=11747&start=725

Wenn es anders ist, als da beschrieben, ziehe ich meine Aussage zurück.
Kann mich schliesslich auch nur auf das berufen, was öffentliche Medien von sich geben.
Zuletzt geändert von jeffsmart am 28.08.2011, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Westkurvenveteran » 28.08.2011, 15:16


Den exakten Wortlaut dieses Quasi-Versprechens würde ich gerne mal lesen....



Beitragvon Steini » 28.08.2011, 23:02


Unabhängig dieser ganzen Erklärungen.
Ich will nun mal eine Lanze für unsere Fanszene brechen.
Wir haben soweit ich alles richiig bei unseren 4 Spielen in diese Saison beobachtet haben, weder geündelt noch geböllert.

Also es geht doch zumindestens bei uns.
WKV auch das solltest man mal anerkennden erwähnen. :teufel2:



Beitragvon Kollias » 28.08.2011, 23:11


In Gladbach wird gezündelt, da bin ich mir sehr sicher.



Beitragvon Laudrer1988 » 29.08.2011, 12:26


Kollias hat geschrieben:In Gladbach wird gezündelt, da bin ich mir sehr sicher.


Letztes Jahr bzw. Gastspiel in BMG wurde ganz ordentlich gezündelt und leider wurden auch 3 Böller gezundet...

Also die Einlasskontrollen werden "heftig" ausfallen
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon KLforeveryours » 30.08.2011, 09:38


War dafür auch, außer das ewig lange warten in den bussen hinterher, eins der geilsten auswärtsspiele dieser saison!!! :pyro:

Böller waren aber soweit ich mich erinnere aus dem oberrang, wo die c-ler standen...
Ein Leben lang.....



Beitragvon K-Town-über-alles » 31.08.2011, 16:27


Aragorn hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben:In Gladbach wird gezündelt, da bin ich mir sehr sicher.


Ich bin mir sicher, dass dann das Spiel abgebrochen wird..... :shock:

genau wie bei den anderen Spielen, bei denen am we gezündelt wurde.... :?



Beitragvon Westkurvenveteran » 31.08.2011, 17:45


Feuer frei, wir haben jetzt ca. 2,5 Mio auf der Seite, dass wird ein Spaß !!!




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast