
Wo er Recht hat, hat er Recht.Mikaele hat geschrieben:"Der Funke muss immer vom Rasen auf die Ränge überspringen"
willauchimmer hat geschrieben:Ich halte Ami auch für einen der wenigen authentischen und vor allem intelligenten Spieler.
Klar muss Leistung vom Platz kommen, damit ein Funke überspringen kann.
Aber es war doch in der Vergangenheit oft so, dass gerade, wenn die Kurve sah, dass auf dem Platz geschwächelt wurde, mit voller Unterstützung das team vorwärtspeitschte.
Hallo vor Jahren hätte sich kein Schiri getraut, gleich zwei Elfer gegen uns daheim zu pfeiffen.
Aber nö, wenn man mit dem Singsang, der genausogut in Hamburg, Stuttgart oder sonst wo sein könnte, unterstützt, nutzt das net so arg viel.
Und bei allem Respekt, vor den Leuten, die dringend heim müssen, aber beim letzten Heimspiel (ich nehm die genaue Bezeichnung nicht in die tastatur) ging die Tussi- und Eventiefraktion bereits 15 Minuten vor Schluss. Das geht gar nicht, Unterstützung bis zuletzt!
Find ich nicht oder nur teilweise.SEAN hat geschrieben:Wo er Recht hat, hat er Recht.Mikaele hat geschrieben:"Der Funke muss immer vom Rasen auf die Ränge überspringen"
ami?willauchimmer hat geschrieben:Ich halte Ami auch für einen der wenigen authentischen und vor allem intelligenten Spieler.
Ich gehöre weder der "Tussi"- noch der "Eventee"-Fraktion an, bin jedoch an diesem unsäglichen Samstag erstmals seit vielleicht 3 Jahrzehnten vorzeitig aus dem Block gegangen und stehe auch dazu. Es war schlicht und einfach nicht mehr zumutbar, was die Jungs an diesem Nachmittag gezeigt (nein ... NICHT GEZEIGT) haben.willauchimmer hat geschrieben: ... ging die Tussi- und Eventiefraktion bereits 15 Minuten vor Schluss. Das geht gar nicht, Unterstützung bis zuletzt!
Hopp, er hat doch den MADDIN gemeintvorderpfalz1988 hat geschrieben:ami?willauchimmer hat geschrieben:Ich halte Ami auch für einen der wenigen authentischen und vor allem intelligenten Spieler.
karsten hat geschrieben:willauchimmer hat geschrieben:,[/b]!
Richtig, Genau.
Ich bin immer restlos bedient, wenn ich dieses bescheuerte "Schieß ein Tor, Schieß ein Tor" höre. Da denkt man, die Krabbelgruppe aus der Krippe ist unterwegs. EFF EFF FCK und nicht diesen Schwachmatensong.
"Unterstützung bis zuletzt"- so muss es sein !
ganz dieser meinung. dieser singsang hat zwei entscheidende nachteile: a) sind wir damit verwechselbar, schließlich gibt es dieses öde gesinge als "support" mittlerweile überall, und b) pennt man als fan fast ein. natürlich muss der funke vom rasen überspringen, einerseits, andererseits war es mal beste betzetradition, dass man vom westen her power gab, wenn es mies lief. gerade das hat uns als underdog stark gemacht und den mythos betzenberg begründet, der, wenn es so weiter geht, bald nur noch erinnerung sein wird.karsten hat geschrieben:willauchimmer hat geschrieben:Ich halte Ami auch für einen der wenigen authentischen und vor allem intelligenten Spieler.
Klar muss Leistung vom Platz kommen, damit ein Funke überspringen kann.
Aber es war doch in der Vergangenheit oft so, dass gerade, wenn die Kurve sah, dass auf dem Platz geschwächelt wurde, mit voller Unterstützung das team vorwärtspeitschte.
Hallo vor Jahren hätte sich kein Schiri getraut, gleich zwei Elfer gegen uns daheim zu pfeiffen.
Aber nö, wenn man mit dem Singsang, der genausogut in Hamburg, Stuttgart oder sonst wo sein könnte, unterstützt, nutzt das net so arg viel.
Und bei allem Respekt, vor den Leuten, die dringend heim müssen, aber beim letzten Heimspiel (ich nehm die genaue Bezeichnung nicht in die tastatur) ging die Tussi- und Eventiefraktion bereits 15 Minuten vor Schluss. Das geht gar nicht, Unterstützung bis zuletzt!
Richtig, Genau.
Ich bin immer restlos bedient, wenn ich dieses bescheuerte "Schieß ein Tor, Schieß ein Tor" höre. Da denkt man, die Krabbelgruppe aus der Krippe ist unterwegs. EFF EFF FCK und nicht diesen Schwachmatensong.
"Unterstützung bis zuletzt"- so muss es sein !