basdri hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Wirklich eins der besseren Interviews mit Fußballspielern.
Das sicherlich, es ist aber auch etwas anderes, wenn ich ein Interview im "Fankreis" gebe als wenn ich das für ein hunderttausendfach gelesenes oder gesehenes Medium tue.
Da können dann eben nur schwammige Allerweltsaussagen kommen, weil man im eigenen und auch im Namen des Vereins niemandem auf die Füße treten will/kann/darf.
Nichtsdestotrotz ein klorer Kerl, hoffentlich halten die Knochen und Bänder weiterhin.
Glaubst du, daß in Zeiten der Handyspionage und ähnlicher Beschaffungssucht, um etwas Nennenswertes veröffentlichen zu können, würde niemand von den "hunderttausendfach gelesenen oder gesehenen Medien" interessieren, was ein Spieler "im Fankreis" von sich gibt?
Abel hat ohne taktisches Kalkül glaubhaft das ausgedrückt, was eigentlich jeder traditionelle FCK-Fan unausgesprochen denkt und fühlt. Gerade deshalb ist sein Wert für den FCK gar nicht hoch genug anzusetzen.
Die zunehmende "Internationalität" der Spieler ist dann kein Problem für einen Verein,wenn in der Mannschaft Spieler wie Abel sind, deren Identifikation ansteckend ist.
Ich bin mir sicher, daß es beim derzeitigen FCK keinen Spieler mehr geben wird, der nach mehrjähriger Tätigkeit auf dem Betzenberg noch nicht weiß, wer Fritz Walter war und welche Bedeutung er für den Verein hat.
Deshalb wundert mich auch nicht mehr das hier allgemein dargebotene Erstaunen über das"Sympathische" der aktuellen Spieler. Auch Kuntz und Haber dürften ihren Anteil daran haben. Wie Abel sagte: Identifikation ist mit Gold nicht aufzuwiegen