1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Torwart-Talent im BILD-Interview
TRAPP Ich träume von der Nationalelf
Gutes Auge, sichere Hände: Lauterns neue Nummer 1 Kevin Trapp Foto: dpa
Von ULLI SCHAUBERGER 12.08.2011 — 23:27 Uhr
Am Sonntag gegen Augsburg macht Kevin Trapp (21) sein elftes Bundesligaspiel. Am 12. März gegen Freiburg (2:1) gab er sein Debüt, weil Tobias Sippel (23) krank war. Im Abstiegskampf hielt er Lautern hoch. BILD sprach mit dem Torwart.
BILD: Wie fühlt man sich als Nummer 1?
Trapp: „Zunächst war ich froh, im Kader zu stehen. Dann wollte ich aber auch spielen. Und dann ging alles wahnsinnig schnell.“
(...)
BILD: Wie haben Sie sich vor der Saison bei dem Millionen-Angebot von Schalke gefühlt?
Trapp: „Das letzte halbe Jahr war sehr spannend für mich. Erst die Bundesligaspiele, dann das Interesse aus Schalke. Ich habe mit Gerry darüber gesprochen. Schalke ist sicher ein guter Verein, aber ich will die Herausforderung in Lautern meistern.“
BILD: Träumen Sie von der Nationalmannschaft?
Trapp: „Jeder Profi träumt davon. Ich weiß, das ist ein weiter Weg und aktuell überhaupt kein Thema. Aber die U21 ist das Sprungbrett und im Fußball kann alles sehr schnell gehen.“
zur BLÖD
Edith: Heutiger Rheinpfalzartikel (zwar nicht zum Threadthema, aber immerhin über Kevin Trapp
Sport: 1. FCK
Freiheitsidee fesselt den Roten Teufel
Fußball: FCK-Profi Kevin Trapp bekommt auf dem Hambacher Schloss eine Geschichtsstunde
Genießt den Blick über die Rheinebene: FCK-Torwart Kevin Trapp auf dem Hambacher Schloss. Foto: Kunz
NEUSTADT. Geschichtsstunde nach der Spielanalyse: Kevin Trapp, Torwart des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, war gestern Nachmittag zu Gast auf dem Hambacher Schloss.Zuvor standen Training und eine Nachbetrachtung des 1:1 vom Sonntag gegen Aufsteiger FC Augsburg auf dem Programm.
An Augsburg wurde der 21-jährige Trapp bei schönem Ausflugswetter, das eine recht gute Fernsicht vom Schloss auf die Rheinebene ermöglichte, auch gestern Nachmittag erinnert. Dafür sorgte schon Thomas Dill-Korter. "Die Augsburger sind genauso wenig Bayern wie die Franken. Sie sind Schwaben", betonte Trapps "Reiseleiter", ein großer Fußballfan und langjähriger FCK-Wegbegleiter, als die beiden vor dem hölzernen Wappen des Königreichs Bayern aus der Zeit des Wiener Kongresses 1814/1815 stehenblieben.
Dill-Korter führt sonst Touristengruppen durch "die Wiege der deutschen Demokratie" und erzählt ihnen mit großer Begeisterung alles über das Hambacher Fest von 1832 und über die Freiheitsidee der europäischen Demokratiebewegung des 19. Jahrhunderts. Gestern spielte der Enkel des Pfälzer Malers Professor Otto Dill im Auftrag der FCK-Pressestelle das wandelnde und sprechende Geschichtsbuch für Trapp. (...) zur Rheinpfalz
TRAPP Ich träume von der Nationalelf
Gutes Auge, sichere Hände: Lauterns neue Nummer 1 Kevin Trapp Foto: dpa
Von ULLI SCHAUBERGER 12.08.2011 — 23:27 Uhr
Am Sonntag gegen Augsburg macht Kevin Trapp (21) sein elftes Bundesligaspiel. Am 12. März gegen Freiburg (2:1) gab er sein Debüt, weil Tobias Sippel (23) krank war. Im Abstiegskampf hielt er Lautern hoch. BILD sprach mit dem Torwart.
BILD: Wie fühlt man sich als Nummer 1?
Trapp: „Zunächst war ich froh, im Kader zu stehen. Dann wollte ich aber auch spielen. Und dann ging alles wahnsinnig schnell.“
(...)
BILD: Wie haben Sie sich vor der Saison bei dem Millionen-Angebot von Schalke gefühlt?
Trapp: „Das letzte halbe Jahr war sehr spannend für mich. Erst die Bundesligaspiele, dann das Interesse aus Schalke. Ich habe mit Gerry darüber gesprochen. Schalke ist sicher ein guter Verein, aber ich will die Herausforderung in Lautern meistern.“
BILD: Träumen Sie von der Nationalmannschaft?
Trapp: „Jeder Profi träumt davon. Ich weiß, das ist ein weiter Weg und aktuell überhaupt kein Thema. Aber die U21 ist das Sprungbrett und im Fußball kann alles sehr schnell gehen.“
zur BLÖD
Edith: Heutiger Rheinpfalzartikel (zwar nicht zum Threadthema, aber immerhin über Kevin Trapp
Sport: 1. FCK
Freiheitsidee fesselt den Roten Teufel
Fußball: FCK-Profi Kevin Trapp bekommt auf dem Hambacher Schloss eine Geschichtsstunde
Genießt den Blick über die Rheinebene: FCK-Torwart Kevin Trapp auf dem Hambacher Schloss. Foto: Kunz
NEUSTADT. Geschichtsstunde nach der Spielanalyse: Kevin Trapp, Torwart des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, war gestern Nachmittag zu Gast auf dem Hambacher Schloss.Zuvor standen Training und eine Nachbetrachtung des 1:1 vom Sonntag gegen Aufsteiger FC Augsburg auf dem Programm.
An Augsburg wurde der 21-jährige Trapp bei schönem Ausflugswetter, das eine recht gute Fernsicht vom Schloss auf die Rheinebene ermöglichte, auch gestern Nachmittag erinnert. Dafür sorgte schon Thomas Dill-Korter. "Die Augsburger sind genauso wenig Bayern wie die Franken. Sie sind Schwaben", betonte Trapps "Reiseleiter", ein großer Fußballfan und langjähriger FCK-Wegbegleiter, als die beiden vor dem hölzernen Wappen des Königreichs Bayern aus der Zeit des Wiener Kongresses 1814/1815 stehenblieben.
Dill-Korter führt sonst Touristengruppen durch "die Wiege der deutschen Demokratie" und erzählt ihnen mit großer Begeisterung alles über das Hambacher Fest von 1832 und über die Freiheitsidee der europäischen Demokratiebewegung des 19. Jahrhunderts. Gestern spielte der Enkel des Pfälzer Malers Professor Otto Dill im Auftrag der FCK-Pressestelle das wandelnde und sprechende Geschichtsbuch für Trapp. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste