Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Schlossberg » 31.07.2011, 11:54


Sippel ist Berufsfußballer.

Bei einem Berufsfußballer gehören ausreichende Nachtruhe und weitestgehender Verzicht auf alkoholhaltige Getränke zwingend zum berufsentsprechenden Lebenswandel.
Dieser Sachverhalt dürfte Sippel bekannt sein. Ich hoffe nur, dass die jüngste disziplinarische Maßnahme dazu beiträgt, dass er die Notwendigkeit einer soliden Lebensweise wirklich einsieht.

Einen unausgeschlafenen oder gar verkaterten Torwart mit verlängerten Reaktionszeiten braucht keine Mannschaft.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Weschtkurv » 31.07.2011, 11:57


Lautrer Jung hat geschrieben:Man sollte Ihn unterstützen das er aus seinem Loch wieder rauskommt!
Er ist ein Lautrer auch wenn er zur Zeit ein großes Problem hat...
...aber ich denke mit einer Suspendierung stürzt er immer weiter ab.

Nö.
Wenn er wirklich ernste Alkprobleme hat, hilft nur die harte Linie.
Er muss entscheiden : Saufen oder Kicken. Ganz einfach.
Er hat noch ne Chance, aber die muss er auch nützen.
Wenn du wegschaust, oder sowas verharmlosen tust, machst du die Sache nur noch schlimmer.
Insofern reagiert der Verein genau richtig.



Beitragvon Aebbes » 31.07.2011, 11:59


scheiss fc köln hat geschrieben:Was willste denn jetzt von mir? Das den FCK Sippels Privatleben interessiert, sobald es sich auf seine Einsatz-/Leistungsfähigkeit auswirkt, kann ich nachvollziehen. Mich interessiert es aber nicht! Wenn der FCK seiner Fürsorgepflicht nachkommt, man bei Sippel auf taube Ohren stösst, ist das halt so. Sippel ist eventuell der Ansicht - alles halb so wild! Der Verein sieht die Sache anders. Und wenn Spieler und Verein nicht wieder zueinanderfinden können, warum auch immer, trennt man sich.


Vielleicht wollte ich genau das hören. ;)

Die Suspendierung Sippels ist sicher die letzte Möglichkeit um ihm etwas zu verdeutlichen, um ihn selber zum Nachdenken, zum Umdenken zu bewegen.

Es wurden und werden aber auch weiterhin Gespräche mit ihm geführt.



Beitragvon scheiss fc köln » 31.07.2011, 12:03


Aebbes hat geschrieben:
Vielleicht wollte ich genau das hören. ;)


Ich dachte, etwas anderes hätte ich nie geschrieben. Vielleicht ein Missverständnis. Habe ja weder Verwunderung über eine Suspendierung geäussert, noch Sippel in Schutz nehmen wollen.

Aebbes hat geschrieben:Es wurden und werden aber auch weiterhin Gespräche mit ihm geführt.


Gut zu hören. Wir werden erleben, ob es etwas bringt.



Beitragvon Alm-Teufel » 31.07.2011, 12:16


Schlossberg hat geschrieben:Sippel ist Berufsfußballer.

Bei einem Berufsfußballer gehören ausreichende Nachtruhe und weitestgehender Verzicht auf alkoholhaltige Getränke zwingend zum berufsentsprechenden Lebenswandel.
Dieser Sachverhalt dürfte Sippel bekannt sein. Ich hoffe nur, dass die jüngste disziplinarische Maßnahme dazu beiträgt, dass er die Notwendigkeit einer soliden Lebensweise wirklich einsieht.

Einen unausgeschlafenen oder gar verkaterten Torwart mit verlängerten Reaktionszeiten braucht keine Mannschaft.


Zack! Nagel aber ganz genau auf den Kopf getroffen!!!

Und die Basis für Hilfe ist in solchen Fällen erstmal eine notwendige Selbsterkenntnis. Nachdenken... Herr Sippel!!
3. Liga verhindern!



Beitragvon betze-weck » 31.07.2011, 12:28


Mensch Tobi. Kapierst Du es nicht oder willst Du es nicht kapieren? Zum Dasein als Profi gehören vor allem Disziplin und Teamgeist. Party, Weiber und Egoismen sollten sich hinten anstellen. Du bist mit einem großen Talent gesegnet, solltest allerdings auch darauf achten, dass nicht nur Dein Kontostand sondern auch Dein Verstand wächst. So wirst Du es in Profifußball nicht mehr zum Stammspieler schaffen. Eigentlich schade....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon FCK.Maxi » 31.07.2011, 12:30


Weschtkurv hat geschrieben:
Lautrer Jung hat geschrieben:Man sollte Ihn unterstützen das er aus seinem Loch wieder rauskommt!
Er ist ein Lautrer auch wenn er zur Zeit ein großes Problem hat...
...aber ich denke mit einer Suspendierung stürzt er immer weiter ab.

Nö.
Wenn er wirklich ernste Alkprobleme hat, hilft nur die harte Linie.
Er muss entscheiden : Saufen oder Kicken. Ganz einfach.
Er hat noch ne Chance, aber die muss er auch nützen.
Wenn du wegschaust, oder sowas verharmlosen tust, machst du die Sache nur noch schlimmer.
Insofern reagiert der Verein genau richtig.


da kann man ihn aber trotzdem bei unterstützen ;)
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon devil-enzo » 31.07.2011, 12:32


vielleicht ist ihm alles auch zu viel genauso wie damals bei Robert Enke nur das er es halt auf diese Tour macht mit dem Besäufnis. Man sollte ihm wirklich helfen aber vielleicht passiert das auch schon im Hintergrund man weiß es eben nicht



Beitragvon Ronnie » 31.07.2011, 12:33


Hab ich grad in der online-Ausgabe der Rheinpfalz gelesen:

Die überraschendere Nachricht war eine andere. Nicht die, dass Kevin Trapp wie Ende der vergangenen Saison das Tor hütete; das hatte sich spätestens nach dem 2:0-Sieg in der Generalprobe vor einer Woche gegen Nancy angedeutet. Überraschenderweise aber saß nicht Tobias Sippel als zweiter Torwart auf der Bank, sondern Marco Knaller. Trainer Kurz sprach von "einer disziplinarischen Maßnahme für dieses eine Spiel" gegen Sippel, der in der Pfalz geblieben war. FCK-Chef Stefan Kuntz betonte, dies habe nichts mit den nächtlichen Eskapaden vor vier Wochen und dem staatsanwaltlichen Verfahren gegen Sippel wegen Unfallflucht unter Alkoholeinfluss zu tun. Es gehe darum, sagte der Vorstandsvorsitzende, "dass wir dem Jungen Zeit geben wollten, über sich und seine Situation nachzudenken". Kurz sagte: "Ich habe mit Tobi nach dem Abschlusstraining gesprochen und ihm die Entscheidung mitgeteilt, und ich werde weitere Gespräche mit ihm führen. Es ging nur um dieses eine Spiel."
Klagt nicht, KÄMPFT !!



Beitragvon Rote Teufelin » 31.07.2011, 12:36


Schlossberg hat geschrieben:Sippel ist Berufsfußballer.

Bei einem Berufsfußballer gehören ausreichende Nachtruhe und weitestgehender Verzicht auf alkoholhaltige Getränke zwingend zum berufsentsprechenden Lebenswandel.
Dieser Sachverhalt dürfte Sippel bekannt sein. Ich hoffe nur, dass die jüngste disziplinarische Maßnahme dazu beiträgt, dass er die Notwendigkeit einer soliden Lebensweise wirklich einsieht.

Einen unausgeschlafenen oder gar verkaterten Torwart mit verlängerten Reaktionszeiten braucht keine Mannschaft.


Das ist des Pudels Kern! Über alles andere kann man diskutieren. Über Charakter, Ecken und Kanten, Privatleben, Öffentlichkeit, Medien, Vorbildfunktion etc.
Ich kann mich auch nicht hinsetzen und Patienten erklären, wie man sich die Zähne richtig putzt und hab nur faule Stumpen im Maul!



Beitragvon pate » 31.07.2011, 12:36


Sippel verkaufen bringt nur unruhe in den verein.



Beitragvon scheiss fc köln » 31.07.2011, 12:39


pate hat geschrieben:Sippel verkaufen bringt nur unruhe in den verein.


Vermutlich meinst du etwas anderes, als du es geschrieben hast. :wink:



Beitragvon gringno » 31.07.2011, 12:56


Es scheint ja nun so, also hbe Tobi Sippel Probleme im Umgang mit Misserfolg. Wichtig ist, dass der Verein nicht panisch reagiert. Die Suspendierung verlief still und unauffällig. Das ist ein richtiges Signal ohne den Hammer zu hoch zu hängen. Tobi jedenfalls muss jetzt endlich mal ein bisschen Konstanz in seine Leben bringen. Da ist er auch selbst gefordert. Dass er das Talent zu Bundesliga hat, hat er doch gezeigt. Er ist ein guter, muss nur endlich seinen Arsch hochkriegen.



Beitragvon Handy-Man » 31.07.2011, 13:02


pate hat geschrieben:Sippel verkaufen bringt nur unruhe in den verein.

Sippel behalten aber auch... :lol:

Oder meintest du: Sippel verkaufen. Bringt nur Unruhe in den Verein... :D
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon Aebbes » 31.07.2011, 13:09


Handy-Man hat geschrieben:
pate hat geschrieben:Sippel verkaufen bringt nur unruhe in den verein.

Sippel behalten aber auch... :lol:

Oder meintest du: Sippel verkaufen. Bringt nur Unruhe in den Verein... :D


Die Interpunktion und ihre Bedeutung in den neuen Medien.

Wäre auch ein schöner Titel für eine Doktorarbeit.



Beitragvon Handy-Man » 31.07.2011, 13:14


Aebbes hat geschrieben:Die Interpunktion und ihre Bedeutung in den neuen Medien.
Wäre auch ein schöner Titel für eine Doktorarbeit.

Naja, wenigstens war es kein Plagiat sondern selbst verfasst... :lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon cafeloddi » 31.07.2011, 13:24


Hier betreibt einer vehement seinen sportlichen Selbstmord. Schade Tobias, wirklich schade. :nachdenklich:



Beitragvon Mac41 » 31.07.2011, 13:30


Sippel hat im Gegensatz zum Fußball von seinem Verein nun die dritte gelbe Karte erhalten.
Soviel zu Geduld im Verein mit seinem letzten Helden des 18. Mai.
Sippel hat die SWarnschüsse aber nicht gehört.
Letztes Jahr nicht den ersten als er von Trapp überraschend nd dauerhaft ersetzt wurde.
Den zweiten Schuß gab es nach seiner Alkoholfahrt, jetzt der dritte nach seiner erneuten "Nachtschicht" und seiner wohl uneinsichtigen Haltung bei der Standpauke des Marco Kurz.
Michael Becker, hat auch keine Lust mehr, der Verein hat wohl auch keinen, der ihm helfen kann. Warum, sollten wir nicht öffentlich diskutieren.
Das beste für Verein und Sippel wäre ihn abzugeben, egal wohin, solange er in Lautern bleibt wird er immer tiefer in die Spirale von falschen Freunden, Mitzechern, immer fragwürdigeren Groupies und Mitleid heuchelnden Geiern geraten.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon FCK58 » 31.07.2011, 13:31


Mir ist es egal, ob und wie oft jemand sein Geld zu irgendwelchen Nutten trägt. Ich kann auch damit leben, wenn sich ein Spitzensportler einmal die Kanne gibt. So lange es im Rahmen bleibt. Auch wenn es sicherlich absolut unvernünftig ist. Schließlich sind Sportler ja auch nur Menschen. Junge noch dazu. Bei Sippel wird es vermutlich aber mal so langsam Zeit, aus seiner spätpubertären Phase herauszuwachsen. Das ist ja so langsam nicht mehr auszuhalten.
Sippel sollte sich mal selbst am Riemen reißen und aufwachen. Am besten gleich noch wechseln. Selbst wenn er in Liga 2 geht. Mit etwas mehr Grips kriegt er die Kurve nämlich noch. Wenn nicht. PP.
Bei uns dürfte sein Zeit allerdings schon so ziemlich abgelaufen sein. Das sollte er mal so langsam kapieren.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Steini » 31.07.2011, 13:39


@Mac ich stelle mir gerade die Frage ob Sipplchen zu hause ein Proplemchen hat... oder hat Ihn seine Miss Unterjeckenbach oder wie auch immer, raus geschmissen?

Das ganze wirkt (von außen) betrachtet so, als wenn er etwas den Boden unter den Füssen verloren hat.



Beitragvon mxhfckbetze » 31.07.2011, 13:46


....am besten nach England, wo keiner von dem ganzen Kram hier was weiß.



Beitragvon cafeloddi » 31.07.2011, 13:46


Steini hat geschrieben:
Das ganze wirkt (von außen) betrachtet so, als wenn er etwas den Boden unter den Füssen verloren hat.

Ich glaube auch das es im Privatbereich von Sippel ein für ihn einschneidendes Negativerlebnis gegeben hat mit dem er nicht alleine fertig wird. Wenn dem so ist sollte er sich proffessionelle Hilfe holen bevor alles zu spät ist.



Beitragvon juergen1969 » 31.07.2011, 13:51


Betzepower1973 hat geschrieben:Dann könnte er immerhin schon mit Anfang 30 in der FCK-Traditionsmannschaft spielen, wie bereits der Marco :lol:


da wäre er dann nr. 4 hinter reichel,henrichs und höster-lach



Beitragvon Piranha » 31.07.2011, 14:04


scheiss fc köln hat geschrieben:Gute Güte, hier sind aber Menschenkenner unterwegs. Niemand weiß was los war, aber jeder meint er könnte etwas dazu sagen....


Da niemand weiß, was los war, will ich als noch einer, der nicht weiß, was los war, noch etwas beitragen.

Mit Interesse habe ich gelesen, für was Sippel von der Staatsanwaltschaft bestraft wurde. Sehr erstaunlich!!! Eine schwere Straftat, die er anläßlich seines Unfalls auch noch begangen hatte, ist offenbar unter den Tisch gekehrt worden. Und diese Straftat sagt mehr über den Charakter dieses durch Geld verdorbenen jungen Mannes aus als alles andere. Jedenfalls hat er jeden Grund, den Lauterer Behörden dankbar zu sein.



Beitragvon Westkurvenveteran » 31.07.2011, 14:06


Das stimmt. So mancher Familienvater, der Ähnliches tat, ist härter abgestraft worden.

Hier gab es definitiv einen Bonus.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GreenM4F14 und 28 Gäste