48 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
BetzePrinz hat geschrieben:diefaulsau hat geschrieben:Der Junge hat mehr in der "Birne" als Sippel, Ilicevic und Petsos zusammen. Zudem ist er ein einwandfreier Sportsmann mit Charakter.
Hey Kollege!!!!
Warum greifst du die 3 an???? Weißt du, dass einer von ihnen gefahren ist??? Weißt du was an dem Abend genau passiert ist???
Dee Jungs sind jung und haben einen Fehler beganngen, ok, dass wissen wir und sie auch....
Aber wenn man jetzt bei jeder Gelegenheit einen Querverweis ziehen muss und sagt, ach der hat merh "Birne" als die, dann kommen wir da niemals wieder raus...
Naja, er zieht eher den Vergleich und da muss ich sagen, dass Amedick nicht gerade so ein Bruder Leichtfuß ist. Oder kannst du dir vorstellen, dass er nach einer Autoscooterfahrt quer durch KL besoffen im Puff aufgegriffen wird?

Super Typ, schönes Interview. Ich drücke ihm die Daumen das er seinen Stammplatz zurück erkämpft. 

seine Berufsauffassung hat man besonders deutlich in WOB gesehen: spiele-lang ohne Murren auf der Bank und dann voll reinhauen und noch sein Tor machen,ich bin froh dass wir ihn in unseren Reihen haben.....
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als absolute Fussball-Niete oute ... aber ist es nicht möglich, Amedick, Abel und Rodnei einzubauen? Nicht unbedingt alle drei als Innenverteidiger - das ist klar. Aber kann einer der dreien auch noch was anderes? Rodnei als Stürmer wäre doch mal interessant, oder? 

With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Ich vermute, dass das Interview schon vor der hinlänglich diskutierten Vergnügungsfahrt der Drei von der Denisstraße gemacht wurde.
Für den Interviewer war der Satz "Für den Trainer ist das Alter nicht entscheidend, sondern mein Lebensstil und ..." natürlich im aktuellen Zusammenhang ein gefundenes Fressen.
Ich glaube nicht, dass Martin im Licht der Geschehnisse von Anfang der Woche eine solche Spitze gegen Mannschaftskollegen noch losgelassen hätte.
Für den Interviewer war der Satz "Für den Trainer ist das Alter nicht entscheidend, sondern mein Lebensstil und ..." natürlich im aktuellen Zusammenhang ein gefundenes Fressen.
Ich glaube nicht, dass Martin im Licht der Geschehnisse von Anfang der Woche eine solche Spitze gegen Mannschaftskollegen noch losgelassen hätte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Das ist leider so...
Martin hat sich echt in der Region verwurzelt und ist kein typischer Profi. Er hat Abitur und seine Frau ist Mathe und Sozilehrerin.
Und ich finde zu einer guten Mannschaft gehören so "Hitzköpfe" wie Sippel aber auch Leute wie Amedick, die die Verantwortung übernehmen können. Wenn so Leute wie Ribéry oder Diego Kapitän werden geht es mit der Mannschaft bergab und genau deshalb hat Martineinen unschätzbaren wert. Er hat den Kopf und auch die Intelligenz ohne unbedingt auf dem Platz präsent zu sein die Mannschaft zu führen. Und seine Zeit wird diese Saison kommen...
Martin hat sich echt in der Region verwurzelt und ist kein typischer Profi. Er hat Abitur und seine Frau ist Mathe und Sozilehrerin.
Und ich finde zu einer guten Mannschaft gehören so "Hitzköpfe" wie Sippel aber auch Leute wie Amedick, die die Verantwortung übernehmen können. Wenn so Leute wie Ribéry oder Diego Kapitän werden geht es mit der Mannschaft bergab und genau deshalb hat Martineinen unschätzbaren wert. Er hat den Kopf und auch die Intelligenz ohne unbedingt auf dem Platz präsent zu sein die Mannschaft zu führen. Und seine Zeit wird diese Saison kommen...
Ich mag intelligente Fußballer, die nebenbei sehr sympathisch ankommen und dabei autark, aber doch mannschaftsdienlich und Teamplayer sind.
Der Amedick ist sicher ein guter Mann, doch sein Verhalten als Kapitän wirft für mich doch einige Fragen auf:
Wieso lässt er drei Kameraden alleine in den Puff?
War er etwa noch nüchtern?
Wieso hat er im Mannschaftsrat nicht alle vom abendlichen Event informiert ?
Fazit: Als Kapitän sollte man die Mannschaft in einer heißen Phase der Vorbereitung besser zusammenhalten und ggf. auch das Trainerteam informieren. Einer für alle
Wieso lässt er drei Kameraden alleine in den Puff?
War er etwa noch nüchtern?
Wieso hat er im Mannschaftsrat nicht alle vom abendlichen Event informiert ?
Fazit: Als Kapitän sollte man die Mannschaft in einer heißen Phase der Vorbereitung besser zusammenhalten und ggf. auch das Trainerteam informieren. Einer für alle

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
teufelwiesbaden hat geschrieben:Der Amedick ist sicher ein guter Mann, doch sein Verhalten als Kapitän wirft für mich doch einige Fragen auf:
Wieso lässt er drei Kameraden alleine in den Puff?
War er etwa noch nüchtern?
Wieso hat er im Mannschaftsrat nicht alle vom abendlichen Event informiert ?
Fazit: Als Kapitän sollte man die Mannschaft in einer heißen Phase der Vorbereitung besser zusammenhalten und ggf. auch das Trainerteam informieren. Einer für alle
Die drei haben sich mit der Mannschaftskasse aus dem Staub gemacht um
mal richtig Party zu machen.
Das war also eine geheime Kommando-Aktion!

Yves hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als absolute Fussball-Niete oute ... aber ist es nicht möglich, Amedick, Abel und Rodnei einzubauen? Nicht unbedingt alle drei als Innenverteidiger - das ist klar. Aber kann einer der dreien auch noch was anderes? Rodnei als Stürmer wäre doch mal interessant, oder?
Das denke ich schon lange...wenn ich im Training zuschaue, dann könnte Rodnei anstelle von Jessen auf links spielen und Abel/Amedick IV. Aber Marco muss es wissen-ich vertraue ihm...
OLD SCHOOL BLOCK
Wenn einer den FCK lebt ist es Herr Martin Amedick!
Ich kenne ihn von diversen Abenden und ich muß sagen super Typ und das ist genau das was wir brauchen.
Ich kenne ihn von diversen Abenden und ich muß sagen super Typ und das ist genau das was wir brauchen.
Für Fritz Walter kämpfen und siegen
Gefällt mir, dass er nen Käfer fährt. Wir fahren auch einen Käfer, schönes Cabrio in weinrot
Ich hoffe für ihn, dass er wieder einen Stammplatz gewinnt, der Typ hat echt ne super Einstellung.

Ich hoffe für ihn, dass er wieder einen Stammplatz gewinnt, der Typ hat echt ne super Einstellung.
Es ist gut, dass die Mannschaft nicht nach Sympathie aufgestellt wird.
mxhfckbetze hat geschrieben:Es ist gut, dass die Mannschaft nicht nach Sympathie aufgestellt wird.
Rein nach Leistung, so muss das sein...trotzdem würds einen freuen, wenn er solche Leistungen zeigt, dass er eine Aufstellung rechtfertigt. Die saison wird hart, ich wills ja nicht verschreien, aber wir hatten sehr lange sehr viel Glück in der Innenverteidigung, sowohl was die Form/Leistung betrifft, als auch der Gesundheitszustand. Es wird aber leider wohl nicht immer so weitergehen. Da bin ich froh einen wie ihn zu haben.
Und hoffentlich wird Simunek bald/endlich wieder fit, rechne mir bei dem Jungen einiges aus
What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Ich find in gut unsern Hippie ... So Leutz machen es aus ob man sich in diesem modernen Geschäft noch einigermaßen mit dem ganzen identifizieren kann oder eben nicht ... wenn ich Ihn z.B. mit dem Herrn Diego aus Wo-Burg vergleiche ... neeeee .... kann man gar nicht vergleichen.
Der Jung passt und hat Karakter.
Der Jung passt und hat Karakter.
Bei Amedick ist es ähnlich wie bei Sippel....nur mit dem großen Unterschied.....er weiß wo seine Grenzen sind und er versteht es wesentlich besser damit umzugehen.
mxhfckbetze hat geschrieben:Es ist gut, dass die Mannschaft nicht nach Sympathie aufgestellt wird.
Es muss das Leistungsprinzip zählen - aber ein wirklich sympathischer Zeitgenosse ist Martin Amedick allemal; der positive Gegenentwurf zum "Sibbelsche" - an dem Namen hat Martin Amedick übrigens Urheberrechte. Das Rennen zwischen Abel und Amedick ist in meinen Augen nicht entschieden, wobei langfristig auch beide auf der Bank Platz finden könnten, wenn Simunek wieder fit ist. Wobei Simunek angeblich auch auf links spielen kann. Amedick würde ich persönlich langfristig in den Verein integrieren. Jugendtrainer könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Zuletzt geändert von Blochin am 09.07.2011, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bis Simunek voll fit ist und die notwendige Spielpraxis hat um Abel zu verdrängen, wirds noch sehr lange dauern.......2012/13......wenn überhaupt....das heißt: er kommt auch bei voller Leistungsfähigkeit nicht an Abel vorbei.
Selbstverständlich muss bei Simunek auch das Leistungsprinzip zählen. Ich kann den Spieler auch nicht wirklich beurteilen. Aber warum sollte er in der Rückrunde nicht zur Verfügung stehen?
Sympatischer Typ der Martin
Aber sollte man nicht verbieten mit dem Käfer zum Training zufahren, mit so einem alten und preiswertem Auto, man verbietet ja auch auch den Ferrari neu und teuer
Vielleicht muß eine Regelung her, daß nur mit roten Mittelklasse Kombis mit Kindersitzen zum Training gefahren werden darf
Aber sollte man nicht verbieten mit dem Käfer zum Training zufahren, mit so einem alten und preiswertem Auto, man verbietet ja auch auch den Ferrari neu und teuer

Vielleicht muß eine Regelung her, daß nur mit roten Mittelklasse Kombis mit Kindersitzen zum Training gefahren werden darf

Elmi hat geschrieben:Yves hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als absolute Fussball-Niete oute ... aber ist es nicht möglich, Amedick, Abel und Rodnei einzubauen? Nicht unbedingt alle drei als Innenverteidiger - das ist klar. Aber kann einer der dreien auch noch was anderes? Rodnei als Stürmer wäre doch mal interessant, oder?
Das denke ich schon lange...wenn ich im Training zuschaue, dann könnte Rodnei anstelle von Jessen auf links spielen und Abel/Amedick IV. Aber Marco muss es wissen-ich vertraue ihm...
Rodnei kann den einen oder anderen entlaufenen Stürmer noch abfangen,das können die beiden "Alphatiere" leider nicht!!!
Es sei denn ihr Stellungsspiel ist so gut, dass niemand entwischt.
Deshalb ist die Mischung mit Rodnei leider die beste Lösung in der IV.
Wie gerne hätte ich Unrecht!!!! Denn alle drei Spieler müssten derzeitig in die erste Elf.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Danke mal für eure Meinungen.
Nur mal dummin den Raum gefragt - könnte Rodnei nicht auch auf der 6 spielen und dann Amedick und Abel in der IV.
Rodnei ist ja, was die Spieleröffnung angeht nicht wirklich der schlechteste.
Nur mal dummin den Raum gefragt - könnte Rodnei nicht auch auf der 6 spielen und dann Amedick und Abel in der IV.
Rodnei ist ja, was die Spieleröffnung angeht nicht wirklich der schlechteste.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Yves hat geschrieben:Danke mal für eure Meinungen.
Nur mal dummin den Raum gefragt - könnte Rodnei nicht auch auf der 6 spielen und dann Amedick und Abel in der IV.
Rodnei ist ja, was die Spieleröffnung angeht nicht wirklich der schlechteste.
Was er auf der IV-Position auch ganz ordentlich macht. Für mein Verständnis von der 6er Position gehört aber nicht nur Spieleröffnung dazu sondern auch kreatives Ideenreiches mit-Aufbauspiel schon weiter schon hinter der Mittellinie. Und da sehe ich ihn eher nicht.
48 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste