"Der Trainer hat mir bisher nicht erklärt, warum ich nicht mehr gespielt habe."
Wegen Deiner mehrfachen Patzer/ Fehler.
Aber auf der Linie/ Reflexe sehr gut.
Wegen Deiner mehrfachen Patzer/ Fehler.
Aber auf der Linie/ Reflexe sehr gut.
hierregiertderfck hat geschrieben:Weil die Kicker-Noten auch so unglaublich viel aussagenTrapp war meiner Meinung nach einfach eine Klasse besser. Sippel mag auf der Linie sehr stark sein, ABER die Strafraumbeherrschung macht eben den Unterschied zwischen einem guten Torwart und einem echten Rückhalt für die Manschaft aus. Wenn Sippel wissen will, warum er nicht spielt sollte er den Trainer einfach ansprechen. Wenn er sich nicht gerade bei anderen Vereinen ins Gespräch bringen will, sehe ich in dieser Aktion nur wenig Sinn.
Richtig erkannt.
Der Sechzehner ist für Sippel ein Minenfeld und dort traut er sich nicht hin.
Strafraumbeherschung steckt in einem Torwart drin, lernen kann man es kaum.
Mika hat geschrieben:3 Worte an tobi:
Größe, Ausstrahlung, Strafraumbeherrschung.
Mehr gibts da net zu sagen, die Leistungen von
Trapp sprechen ja eindeutig für sich.
Mehr gibt es nicht zu sagen!!!!
also ich bin schon lange sehr froh und beruhigt, seitdem kevin zwischen den pfosten steht.
ich habe bei soppel den eindruck, dass er sich etwas übernimmt in seiner eigenen darstellung!!
er ist bestimmt ein guter 2.liga torwart aber für die 1. reicht es einfach nicht, wenn man nur auf der linie kleben bleibt...
ich habe bei soppel den eindruck, dass er sich etwas übernimmt in seiner eigenen darstellung!!
er ist bestimmt ein guter 2.liga torwart aber für die 1. reicht es einfach nicht, wenn man nur auf der linie kleben bleibt...
Schon erstaunlich...
Schaut Euch mal die Spieltagsthreads von vor nicht mal 3 Monaten an, als Kevin noch der Kevin war, den man noch nie einen Ball hat fangen sehen. Und Tobi noch der Tobi, wie wir ihn seit Jahren kennen.
Da haben einige Wenige Trapp im FCK Tor gefordert. Immer wieder. Doch die Mehrheit (gefühlte 95%) war für Sippel.
Nun, neun (!) Spiele später kann Sippel froh sein, wenn er noch auf 5 % kommt. Die restlichen 95% sind auf Trapps Seite gewandert.
Und mehr noch. Die ollen Kamellen werden rausgeholt, Sippel hat auf einmal einen schlechten Charakter, grüßt die Fans nicht und blablabla.
Auf der anderen Seite der vorbildliche Trapp. Der würde nie in den Pflaumenbaum gehen. Neieeeeeeeeeeeeeein.
Ist ja schön, wenn die Mehrheit Trapps Fähigkeiten besser einschätzt, das spricht für den Fussballverstand hier. Auch wenn Trapp auch nur 9 Spiele dafür gebraucht hat.
Dennoch bleibt Sippel ein guter Torwart. Vielleicht nicht so gut wie Trapp, aber gut.
Die wichtigste Frage blieb eh noch unbeantwortet: wenn wir mit Trapp den absoluten Überflieger im Tor haben, warum fand der Wechsel nicht deutlich früher statt?
Wie nun mit Sippel umgegangen wird, erscheint mir nicht ganz fair und passt zu sehr zum FCK Ding der letzten Jahre: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen".
Schaut Euch mal die Spieltagsthreads von vor nicht mal 3 Monaten an, als Kevin noch der Kevin war, den man noch nie einen Ball hat fangen sehen. Und Tobi noch der Tobi, wie wir ihn seit Jahren kennen.
Da haben einige Wenige Trapp im FCK Tor gefordert. Immer wieder. Doch die Mehrheit (gefühlte 95%) war für Sippel.
Nun, neun (!) Spiele später kann Sippel froh sein, wenn er noch auf 5 % kommt. Die restlichen 95% sind auf Trapps Seite gewandert.
Und mehr noch. Die ollen Kamellen werden rausgeholt, Sippel hat auf einmal einen schlechten Charakter, grüßt die Fans nicht und blablabla.
Auf der anderen Seite der vorbildliche Trapp. Der würde nie in den Pflaumenbaum gehen. Neieeeeeeeeeeeeeein.
Ist ja schön, wenn die Mehrheit Trapps Fähigkeiten besser einschätzt, das spricht für den Fussballverstand hier. Auch wenn Trapp auch nur 9 Spiele dafür gebraucht hat.
Dennoch bleibt Sippel ein guter Torwart. Vielleicht nicht so gut wie Trapp, aber gut.
Die wichtigste Frage blieb eh noch unbeantwortet: wenn wir mit Trapp den absoluten Überflieger im Tor haben, warum fand der Wechsel nicht deutlich früher statt?
Wie nun mit Sippel umgegangen wird, erscheint mir nicht ganz fair und passt zu sehr zum FCK Ding der letzten Jahre: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen".
@tim:
da is tobi aber auch net ganz unschuldig dran..
selbst schuld, wenn manns außerhalb vom platz
grad dort krachen läßt, wo´s der verein sofort
zugetragen bekommt.. halfar, schönheim, ziemer
und konsorten habens vorgemacht, wie mans nicht
machen sollte....
da is tobi aber auch net ganz unschuldig dran..
selbst schuld, wenn manns außerhalb vom platz
grad dort krachen läßt, wo´s der verein sofort
zugetragen bekommt.. halfar, schönheim, ziemer
und konsorten habens vorgemacht, wie mans nicht
machen sollte....
Mika hat geschrieben:@tim:
da is tobi aber auch net ganz unschuldig dran..
selbst schuld, wenn manns außerhalb vom platz
grad dort krachen läßt, wo´s der verein sofort
zugetragen bekommt.. halfar, schönheim, ziemer
und konsorten habens vorgemacht, wie mans nicht
machen sollte....
Also, in einer Stadt wie Lautern ist das ja nahezu jeder Ort. Verstehe auch nicht, wie man als Spieler dann nicht wenigstens ein paar Kilometer fährt...
Aber egal, was sind das denn immer für Gerüchte? So, die Nummer Tobi und die falschen Freunde prollen angesoffen in Großraumdiscos?
Das gab es doch schon immer. Heute vertragen die Spieler vielleicht nur nicht mehr so viel, diese Pussys.
Mir ist das alles ein bisschen zu schwarzweiß und es sieht danach aus, als würde wieder einer sang- und klanglos den Berg verlassen und ungerne wieder kommen.
Dann sag ich mal, nenn die Quelle, erzähl doch mal...
Ich hatte immer schon dem Sippel etwas viel Adrenalin im Blut zugestanden und seine Übermutaktionen kritisiert, aber wie sich jetzt einige als Richter über seinen Charakter oder seine Fähigkeiten aufspielen, nee das hat er auch nicht verdient.
Wenn Trapp für das Millionenangebot, das anscheinend beeindruckend hoch war, gegangen wäre, dann würden alle hier das Hohe Lied auf den treuen Pfälzer Bub singen...
Ihr seid aber auch...
Ich hatte immer schon dem Sippel etwas viel Adrenalin im Blut zugestanden und seine Übermutaktionen kritisiert, aber wie sich jetzt einige als Richter über seinen Charakter oder seine Fähigkeiten aufspielen, nee das hat er auch nicht verdient.
Wenn Trapp für das Millionenangebot, das anscheinend beeindruckend hoch war, gegangen wäre, dann würden alle hier das Hohe Lied auf den treuen Pfälzer Bub singen...
Ihr seid aber auch...

Hasta la Victoria - siempre!
Wenn man hier so einige Beiträge liest, stellt man sich unweigerlich die Frage ob einige jemals in Ihrem Leben einem Journalisten über den Weg gelaufen sind.
Es ist Sommer und auch der kicker muss was schreiben.
Es ist Sommer und auch der kicker muss was schreiben.
m4d hat geschrieben:Wieso sollte man dann Lieder singen? Im Moment würde das nur bedeuten, dass er keine Alternative hat...
Sei froh dass Dir nicht alternativlos rausgerutscht war...

tim_price hat geschrieben:Wie nun mit Sippel umgegangen wird, erscheint mir nicht ganz fair und passt zu sehr zum FCK Ding der letzten Jahre: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen".
Das aber eher von Seiten der Fans als von den Verantwortlichen, denn dass Kurz seit März kein Wort mit Sippel gesprochen hat kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...
Generell sehe ich das aber ähnlich wie du, vor kurzem war Sippel noch der Held, heute ist er der fliegenfangende Dorftrottel und Oberproll, während Trapp glorifiziert wird.
Natürlich hat Sippel seine Fehler gemacht und den Torwartwechsel kann wohl auch jeder nachvollziehen, ABER auch Trapps Auftritte waren nicht fehlerfrei, den Leverkusenern hat er ein Tor geschenkt und auch ansonsten hin und wieder gewackelt, dabei aber Glück gehabt (zB Gladbach).
Aber in eine schwarz/weiße Welt passen Grautöne nicht immer rein...
willauchimmer hat geschrieben:Nur wachsen wird er wohl nicht mehr, aber an seiner Sprungtechnik kann er arbeiten.
Es liegt nicht an der Sprungkraft. Es liegt einfach daran, dass er zum falschen Zeitpunkt rauskommt bzw. auf der Linie kleben bleibt.
Er ist Torwart und kann seine Hände benutzen, was für einen Vorteil ggüber Angreifern zum Fausten in die richtige Richtung reichen sollte.
Neben dem Schwachpunkt bei hohen Bällen hat er aber leider generell Probleme beim Rauslaufen. Er entscheidet sich öfter mal falsch.
Er weiß z.B. auch nicht, wann er das Rauslaufen beenden sollte. Er läuft viel zu weit, hebt ab und springt dann in den Stürmer rein und der Stürmer schiebt trocken unter ihm durch. Er muss dann das Abwarten lernen. Raphael Schäfer hat keine Lufthoheit beim Glubb, aber in 1gg1 ist er um echt zwei Klassen besser.
Und unter Strafraumbeherrschung gehört auch das zeitige Rauslaufen bei Kontern dazu und ebenso das Zumachen der kurzen Ecke. Da scheint es ihm irgendwie an Raumgefühl zu mangeln, obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann, aber wie schon WKV hier mal inhaltlich so schrieb:
In einem Rückrundenspiel stand er beim Rauslaufen mal links neben dem linken Torpfosten, sodass sogar die Mitte (!) frei war.
All dies kann aber trainiert werden, er ist ja jung genug
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Wie schon früh erwähnt, sogar noch lange bevor Westkurvenveteran damit anfing
, war mir klar das Trapp die bessere Voraussetzung hat und der Talentiertere von beiden ist.
Trotzdem dürfen wir nicht vergessen auf welch hohem Niveau wir hier vergleichen. Beide sind starke Torhüter. Trapp für mich der bessere. Daher bin ich auch sehr glücklich beide in unserem Team zu haben.
Trotzdem sollte man es nicht versäumen nachdem die Nummer 1 festgelegt wurde dessen Vertrag zu verlängern ( ich gehe hierbei von Kevin aus. )

Trotzdem dürfen wir nicht vergessen auf welch hohem Niveau wir hier vergleichen. Beide sind starke Torhüter. Trapp für mich der bessere. Daher bin ich auch sehr glücklich beide in unserem Team zu haben.
Trotzdem sollte man es nicht versäumen nachdem die Nummer 1 festgelegt wurde dessen Vertrag zu verlängern ( ich gehe hierbei von Kevin aus. )
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Neue Marktwertänderung bei TM:
Sippel 2 Mio (-1 Mio)
Trapp 3 Mio (+ 2,5 Mio)
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Sippel 2 Mio (-1 Mio)
Trapp 3 Mio (+ 2,5 Mio)
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!

Ich bin Pro Marco Kurz
Schobbe hat geschrieben:Neue Marktwertänderung bei TM:
Sippel 2 Mio (-1 Mio)
Trapp 3 Mio (+ 2,5 Mio)
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Was will man sich bei tm.de denn denken?
scheiss fc köln hat geschrieben:Was will man sich bei tm.de denn denken?
Selbstredend das da jeder Manager nach dem Marktwert des Spielers schaut, bevor es in Sachen Verpflichtung ans Eingemachte geht.
Wie sollte man denn sonst wissen, ob man sich diesen Spieler leisten kann oder nicht?
tm.de scheint für manche hier wahrlich die Bibel der Transferpolitik zu sein,gleichgesetzt mit Gottes Geboten.Es wird gejubelt und getrauert,wenn die Bewegungen dort nicht mit den eigenen Bewertungen einhergehen,aber dennoch vertraut man wie Hiob auf die göttlichen Vorgaben,obwohl sie doch so ungerecht sind.
Ein wahrlich Trauriger Missstand!
Ein wahrlich Trauriger Missstand!
Schobbe hat geschrieben:Neue Marktwertänderung bei TM:
Sippel 2 Mio (-1 Mio)
Trapp 3 Mio (+ 2,5 Mio)
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Da hast du es ja auch gleich auf den Punkt gebracht. Du hast gedacht - Transfermarkt aber ...

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Muss der Trainer wirklich unbedingt aussprechen was Sippel sowieso nicht verkraften koennte? Dass naemlich Trapp das groessere Potential hat, und dass wenn das aktuelle Leistungsniveau der Beiden aehnlich ist, es auf jeden Fall richtig ist Trapp spielen zu lassen.
Eigentlich muesste es Tobi doch klar sein, warum ein Trainer einen Spieler aufstellt, und den anderen nicht. Bestimmt nicht weil er sich mit dem Bankspieler eine hoeher Siegchance verspricht. Soviel common sense muss er seinem Trainer schon unterstellen.
Eigentlich muesste es Tobi doch klar sein, warum ein Trainer einen Spieler aufstellt, und den anderen nicht. Bestimmt nicht weil er sich mit dem Bankspieler eine hoeher Siegchance verspricht. Soviel common sense muss er seinem Trainer schon unterstellen.
"Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte." Charles Bukowski
also ich seh sippel immernoch als einen tollen keeper! die strafraumbeherrschung ist nich sein gebiet aber der junge is jung und kann sich auch noch entwickeln... ich denke es ist gut zu sehen, dass die torwartposition die einzige ist, auf der wir bestens besetzt sind ob sippel oder trapp!
die Bild bringt, daß Sippel ggf. ins Ausland ausgeliehen wird. Wobei hier Treiber sein Berater ist.
http://www.bild.de/sport/fussball/tobia ... .bild.html
Also der Junge gibt ja sehr schnell auf. Er weiß doch aus eigener Erfahrung wie schnell das Blatt sich wenden kann. Er kam damals für Fromlowitz rein, hat seine Sache gut gemacht und wurde die Nr. 1. Dann seine Verletzung und Robles kam, den er danach wieder verdrängt hat. Und jetzt ist er mal krank gewesen und Trapp hat seine Stelle eingenommen. Er sollte sich mal am Riemen reißen und kämpfen.
Sein Wehklagen über den Trainer, über die Summen die für Trapp durch die Presse geisterten ... und jetzt ins Ausland. Mittlerweile müßte er MK doch kennen, warum jetzt die Klagen über ihn.
Weichei. Sorry mehr fällt mir darüber nicht ein.
http://www.bild.de/sport/fussball/tobia ... .bild.html
Also der Junge gibt ja sehr schnell auf. Er weiß doch aus eigener Erfahrung wie schnell das Blatt sich wenden kann. Er kam damals für Fromlowitz rein, hat seine Sache gut gemacht und wurde die Nr. 1. Dann seine Verletzung und Robles kam, den er danach wieder verdrängt hat. Und jetzt ist er mal krank gewesen und Trapp hat seine Stelle eingenommen. Er sollte sich mal am Riemen reißen und kämpfen.
Sein Wehklagen über den Trainer, über die Summen die für Trapp durch die Presse geisterten ... und jetzt ins Ausland. Mittlerweile müßte er MK doch kennen, warum jetzt die Klagen über ihn.
Weichei. Sorry mehr fällt mir darüber nicht ein.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Aus dem Dödel-Forum:
"Tobias Sippel hat am Samstag Abend mit 1,6 Promillen in der Lauterer Innenstadt einen Unfall gebaut. Danach soll er sogar Fahrerflucht begangen haben.
Die Polizei hat ihn dann mitgenommen und einen Alkoholtest vorgenommen.
Wird sicher demnächst in den Zeitungen stehen. "

"Tobias Sippel hat am Samstag Abend mit 1,6 Promillen in der Lauterer Innenstadt einen Unfall gebaut. Danach soll er sogar Fahrerflucht begangen haben.
Die Polizei hat ihn dann mitgenommen und einen Alkoholtest vorgenommen.
Wird sicher demnächst in den Zeitungen stehen. "

Benutzernamen hat geschrieben:Aus dem Dödel-Forum:
"Tobias Sippel hat am Samstag Abend mit 1,6 Promillen in der Lauterer Innenstadt einen Unfall gebaut. Danach soll er sogar Fahrerflucht begangen haben.
Die Polizei hat ihn dann mitgenommen und einen Alkoholtest vorgenommen.
Wird sicher demnächst in den Zeitungen stehen. "
unabhängig davon ob es stimmt, sehe ich schon die BILD-Schlagzeile
"Torhüter am Ende? Der Absturz des Tobi Sippel"
"...Frust über Platz auf der Bank ..."
aber wie gesagt... erstmal abwarten ob es stimmt

das würde zumindest erklären warum er so plötzlich ins ausland will 

Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Chaos
Kaiserslautern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast