Wenn ich mich recht entsinne, waren letztes Jahr noch Lakic und Amedick die großen Nummern. Gerade bei Amedicks Vertragsverlängerung machten wir alle Luftsprünge. Absolute Identifikationsfigur usw. Manche sahen ihn schon in der N11.
Und heute? Amedick erst mal auf dem Abstellgleis. Nach wie vor natürlich sehr beliebt.
Bin mal gespannt wo Tiffert 2012 anzusiedeln ist...
ich weis, das es sehr arrogant klingt, wenn ich sage das ich ihn sogar besser als sahin fand aber mir geht es nunmal soo...
ich mein - tiffert war mit ribery bester vorbereiter der liga ; und seine scorerpunkte waren für den FCK wesentlich wichtiger las die die sahin für die kartoffelsäcke gemacht hat...
ich finde tiffi sollte auch öffentlich mehr anerkennung für seine grosartige saison bekommen
Gerade wird es mir wieder mal bewusst.
Seit Kalli Feldkamp (wer trat da eigentlich die Ecken? Kuntz ? Brehme?) haben wir wieder einen gefährlichen Eckballschützen.
Jahrelang wurde bei den Ecken in den Boden getreten, diese hinters Tor oder harmlos vors Tor gebolzt. Die Krönung waren natürlich Sasics zwei Mann an der Eckfahne.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Tim, BREHME und Feldkamp ?
Ja, nee, öhem.
Gut, in den 80ern..., aber ich meinte ja die 90er und da haben die ja echt nicht zusammengearbeitet. War mir beim Schreiben schon unsicher.
Kuntz trat oft Ecken, aber wer noch? Kuntz hat ja - ebenso wie Hotic - auch oft eingenetzt nach Ecken. Und dann kann er die ja nicht selbst geschossen haben! Oder doch ?
Haber? Schupp? Kranz? Kadlec?
AAAAAAAAAAAAH, Goldbaek .
[quote="tim_price"]Gerade wird es mir wieder mal bewusst.
Seit Kalli Feldkamp (wer trat da eigentlich die Ecken? Kuntz ? Brehme?) haben wir wieder einen gefährlichen Eckballschützen.
Jahrelang wurde bei den Ecken in den Boden getreten, diese hinters Tor oder harmlos vors Tor gebolzt. Die Krönung waren natürlich Sasics zwei Mann an der Eckfahne.
stimmt, wobei er z.b. mit lakic auch einen sehr kopfballstarken abnehmer hatte..