Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 03.06.2011, 20:25


Guido Streichsbier neuer U17-Trainer

Guido Streichsbier wird zum 01. Juli 2011 neuer Trainer der B-Junioren des 1. FC Kaiserslautern. Der 41-Jährige Fußball-Lehrer unterschrieb am Freitag, 03. Juni 2011, einen Vertrag als Trainer der U17-Mannschaft der Roten Teufel, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga Süd/Südwest in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga Südwest antreten wird.

Seit 2004 war Guido Streichsbier in der Nachwuchsabteilung der TSG 1899 Hoffenheim aktiv. Mit der U17 der Kraichgauer wurde er 2005 Oberligameister, 2006 badischer Pokalsieger und holte 2008 die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren. Anschließend übernahm er die U19 der TSG 1899 Hoffenheim, mit der er 2010 den DFB-Pokal erringen konnte. In seiner aktiven Zeit als Spieler brachte er es auf 170 Regionalliga- und 154 Oberliga-Spiele für den Karlsruher SC, 1. FC Pforzheim, TSF Ditzingen und die TSG 1899 Hoffenheim.

„Wir sind froh, mit Guido Streichsbier einen erfahrenen Trainer für unser Team gewinnen zu können, der bereits große Erfolge im Nachwuchsbereich erzielt hat. Mit ihm als Trainer sehen wir gute Chancen auf den direkten Wiederaufstieg in die Junioren-Bundesliga“, freut sich Frank Lelle, Leiter des Nachwuchsleistungsleistungszentrums der Roten Teufel, über die Neuverpflichtung.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ainer.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK58 » 03.06.2011, 20:33


Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie er vor mir steht, mir die Hand hinstreckt und sagt: "Streichs Bier". Der hätte es sofort bei mir verschissen. :D
Ansonsten war er zwar meistens bei den falschen Vereinen, seine Erfolge lassen sich aber sehen. Viel Glück bei/ mit unserer Jugend. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon grasnarbe » 03.06.2011, 20:48


FCK58 hat geschrieben:Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie er vor mir steht, mir die Hand hinstreckt und sagt: "Streichs Bier". Der hätte es sofort bei mir verschissen. :D
Ansonsten war er zwar meistens bei den falschen Vereinen, seine Erfolge lassen sich aber sehen. Viel Glück bei/ mit unserer Jugend. :teufel2:

unsere User hier sind immer wieder kreativ ..... :teufel2:
ich kenn Streichsbier nicht aber wünsche ihm Erfolg bei seiner zukünftigen Arbeit beim FCK
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Pichi91 » 03.06.2011, 20:57


dann zeig mal was du kannst herr Streichsbier :teufel2:



Beitragvon Hellfire » 03.06.2011, 21:08


Aaaam Betze wird kää Bier gestrich'!!!! Niemals! :D
Karlsberg sollte den ins Marketing holen, wenn wieder "Freibier" ausgelobt wird :lol: :nachdenklich:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Mac41 » 03.06.2011, 23:11


Vom Stallgeruch her, der Name... alles falsch!
Dennoch ein Profi für den Jugendbereich, den der FCK bisher nicht hatte. Unser Mäuschen geht halt als Alleinunterhalter für VIP-Zelte durch, aber bei der B-Jugend ging wohl garnichts.
Nach dem Scout von Leverkusen nun ein weiterer Pro, der nicht aus der Kuntz-Entourage stammt, genau wie der neue Assistent von Marco Kurz.
Ich begrüße den neuen U17 Trainer, auf das er die Jungs an die Profi's ranführt.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon InvalidenScout » 03.06.2011, 23:26


Was den wohl bewogen hat zu uns ins "Feindesland" zu kommen ?
Wir werden doch wohl nicht so langsam den FVS Mainz 05 imitieren und auf gute Jugendarbeit setzen ?



Beitragvon FCK.Maxi » 04.06.2011, 00:10


Mit sicherheit ein kompetenter mann. Hat immerhin aus nem Klassenkameraden von mir nen Spieler gemacht der jetzt aus der A Jugend der TSG in die 3. Liga zu Carl Zeiss wechselt.
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon FCK.Maxi » 04.06.2011, 00:10


Mit sicherheit ein kompetenter mann. Hat immerhin aus nem Klassenkameraden von mir nen Spieler gemacht der jetzt aus der A Jugend der TSG in die 3. Liga zu Carl Zeiss wechselt.
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon devilofdeath » 04.06.2011, 00:21


FCK.Maxi hat geschrieben:Mit sicherheit ein kompetenter mann. Hat immerhin aus nem Klassenkameraden von mir nen Spieler gemacht der jetzt aus der A Jugend der TSG in die 3. Liga zu Carl Zeiss wechselt.



Wow...
dann hätte ich auch gerne 2 Autogramme..... :oops:
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht



Beitragvon LauteRn FaN 4 ever » 04.06.2011, 09:14


Wenn er so gut ist wie sein Name dann können wir uns ja freuen :teufel2: d.h. wenn man Spieler ist eher weniger den sein Name ist Programm "Streichs Bier" halt :lol:



Beitragvon Westkurvenveteran » 04.06.2011, 12:02


Der hat in Hoffenheim gute Arbeit geleistet, was man so hört.

Ein guter Schritt, in die richtige Richtung, wie ich finde.



Beitragvon FCK.Maxi » 04.06.2011, 12:21


devilofdeath hat geschrieben:
FCK.Maxi hat geschrieben:Mit sicherheit ein kompetenter mann. Hat immerhin aus nem Klassenkameraden von mir nen Spieler gemacht der jetzt aus der A Jugend der TSG in die 3. Liga zu Carl Zeiss wechselt.



Wow...
dann hätte ich auch gerne 2 Autogramme..... :oops:


spaß bei seite..hab mich mal umgehört, legt viel wert auf disziplin (Hoffenheim eben- Wer A sagt obwohl der Trainer B sagt fliegt raus) aber taktisch und vom spielerisch scheint er gut zu sein für die jungs
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon Hulk-94 » 04.06.2011, 13:29


Hoffe dass er die U-17 sofort wieder in die Buli führt sonst können uns in der Zukunft einige Talente verloren gehen.



Beitragvon Südpälzer » 04.06.2011, 19:27


Achwas, ob die jetzt mit 20 oder schon mit 17 nach Braunschweig oder Wehen gehen, ist doch egal...



Beitragvon FCK-Ralle » 05.06.2011, 15:11


Sehr gute Verpflichtung. Hat in der Vergangeheit oft bewiesen, dass er im Jugendbereich was drauf hat. Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt Guido Streichsbier.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon joff » 06.06.2011, 10:17


Südpälzer hat geschrieben:Achwas, ob die jetzt mit 20 oder schon mit 17 nach Braunschweig oder Wehen gehen, ist doch egal...


Genau, alles scheissegal. Am Besten stellen wir die Jugendarbeit ganz ein.
Witzbold.



Beitragvon Weschtkurv » 06.06.2011, 10:53


Ein Profi für den Nachwuchs. Nicht das Schlechteste.
Willkommen Guido.
Na dann - mach mal Bundesligaspieler aus unseren Talenten. :wink:



Beitragvon Westkurvenveteran » 06.06.2011, 11:26


Jetzt müssen wir nur noch die Jugend/Profi-Schranke demontieren.....



Beitragvon kepptn » 06.06.2011, 11:55


Westkurvenveteran hat geschrieben:Jetzt müssen wir nur noch die Jugend/Profi-Schranke demontieren.....


Ist doch schn passiert, es gibt die 3+x Trainingsplätze bei den Profis, das ist ein guter Anfang. Jetzt lass Streichsbier mal mit seinen Kollegen zusammen arbeiten und es wird.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 06.06.2011, 11:56


Na ja, auf verbaler Ebene funktioniert ja schon die Vereinsphilosophie... :D

wie sagte Metz, der Trainer der U19 ?

" Die Mannschaft hat eine hohe Qualität" :lol: :lol: :lol:



Beitragvon Giggs » 06.06.2011, 12:59


In der jetzigen A-Jugend scheinen ja auch ein paar zu sein, denen man den Sprung zu den Profis zu trauen kann. Seit Schönheim, Reinert und Halfar hatte man diese Talente eben nicht mehr bzw. es hat keiner den Sprung über das Regionalliga Team geschafft - bzw. die 2. - hat es auch niemand bei einem anderen Verein geschafft. Sippel und Trapp bilden da eine Ausnahme, nur die zählen ja nicht, da sie Torhüter sind... Als Beispiel dafür, sofern Qualität/Talent vorhanden ist, dass man auch seine Chance erhält, dienen sie trotzdem. Da die Torhüterposition wohl auch etwas risikobehafteter ist, ist es sogar ein sehr gutes Beispiel meiner Meinung nach...

Die hochgelobten Nürnberger mal rausgepickt:

Gündogan -> Bochumer Jugend
Vgl. Petsos -> Leverkusener Jugend (Leih-Status mal außen vor)

Ekici -> Bayern II
Vgl. Moravek -> Ersatzbank Schalke.

Ein gewisser Sidney Sam passt auch in die Reihe...

Ich sehe durchaus den Willen auch junge Spieler zu integrieren. Darunter wären auch die eigenen Nachwuchskicker, wenn bis dato auch jmd. genügend Potential für den Profi-Fußball durchblicken gelassen hätte... Das dem nicht so war, gilt ja - warum auch immer - bei manchen als völlig abwegig. :nachdenklich:



Beitragvon SEAN » 06.06.2011, 13:03


Westkurvenveteran hat geschrieben:Na ja, auf verbaler Ebene funktioniert ja schon die Vereinsphilosophie... :D

wie sagte Metz, der Trainer der U19 ?

" Die Mannschaft hat eine hohe Qualität" :lol: :lol: :lol:


Zumindest spricht Metz von der eigenen Mannschaft, und nicht wie unser Cheftrainer vom Gegner.
Wenn der neue U17 Trainer Steichsbier heißt, wie ist dann er Name vom Co-Trainer? Jacki Bringer?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon super-jogi » 06.06.2011, 13:13


SEAN hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Na ja, auf verbaler Ebene funktioniert ja schon die Vereinsphilosophie... :D

wie sagte Metz, der Trainer der U19 ?

" Die Mannschaft hat eine hohe Qualität" :lol: :lol: :lol:


Zumindest spricht Metz von der eigenen Mannschaft, und nicht wie unser Cheftrainer vom Gegner.
Wenn der neue U17 Trainer Steichsbier heißt, wie ist dann er Name vom Co-Trainer? Jacki Bringer?


:verbeug: :applaus:

Daumen hoch :lol:
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon kite2fly » 06.06.2011, 13:40


Giggs hat geschrieben:In der jetzigen A-Jugend scheinen ja auch ein paar zu sein, denen man den Sprung zu den Profis zu trauen kann.

Ja genau deswegen ist es sehr schade, dass Klement nach Nürnberg wechselt und damit schon mal einer von denen, denen man den Sprung zu trauen würde weg ist.

Giggs hat geschrieben:Seit Schönheim, Reinert und Halfar hatte man diese Talente eben nicht mehr bzw. es hat keiner den Sprung über das Regionalliga Team geschafft


Naja von den genannten hat bisher auch keiner den Sprung geschafft. Reinert spreche ich für die Bundesliga die Qualität ab. Halfar und Schönheim stagnieren in ihrer Entwicklung. Trotzdem ist es schade, dass Schönheim zum Depp wechselt. Der Junge hat meiner Meinung nach wirklich Potential. Dass er nach starken Leistungen in der Abstiegssaison 05/06 nicht mehr wirklich daran anknüpfen konnte, war bei ihm glaube ich auch ein Kopfproblem. Vielleicht hat er sich selbst zu viel Druck gemacht. Insofern war der Schritt zurück in Liga 3 für ihn richtig, um jetzt nochmal den Versuch zu starten auch längerfristig die Qualität für die Bundesliga nachzuweisen. Ihm persönlich wünsche ich dabei alles Gute, er hat sich charakterlich einwandfrei verhalten. Seinem neuen Verein wünsche ich dagegen nur den Untergang. Den Absturz in die Bedeutungslosigkeit kann ich ihnen nicht wünschen, denn das sind sie nach wie vor...

Giggs hat geschrieben:Ich sehe durchaus den Willen auch junge Spieler zu integrieren. Darunter wären auch die eigenen Nachwuchskicker, wenn bis dato auch jmd. genügend Potential für den Profi-Fußball durchblicken gelassen hätte... Das dem nicht so war, gilt ja - warum auch immer - bei manchen als völlig abwegig. :nachdenklich:

Der Wille ist auch da. Manchen fehlt es an Qualität, bei anderen ist die finanzielle Erwartungshaltung an den ersten Profivertrag zu hoch oder wir verschlafen es rechtzeitig die Weichen zu stellen. Was bei Klement der Fall war, weiß ich nicht. Ist letzteres der Grund haben wir absolut Nachholbedarf.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste