m4d hat geschrieben:Nenn mir mal einen Verein, der bei einem Neuzugang kein Süßholz raspelt. Natürlich hörst du aus Nürnberg nur gutes. Sollen sie denn sagen, achjoa.. wir haben den mal gekauft.. warum wissen wir selbst nicht so recht?
Du musst doch der Bodyguard von MK sein. Du lässt überhaupt keine berechtigte Kritik gelten. Oder willst du etwa sagen, dass wir im Nachwuchsbereich alles richtig machen. Wir bringen ja schon seit Kurz da ist, jedes Jahr 2-3 Talente raus und erzielen damit Riesentransfererlöse...
Unser Verein kann auf Dauer nur in der Bundesliga bestehen, wenn wir mal wieder Transfererlöse erzielen. Bei Leihspielern wie Moravek und Petsos geht das ja nun mal nicht.
Du hast bestimmt damals auch Wieschemann und Co. bis aufs Blut verteiligt, oder. Der sportliche Erfolg war ja am Anfang auch da. Ja nur keine Kritik zulassen. Alles Friede, Freude Eierkuchen...
Zieh mal deine Rosarote Brille ab und schau mal über den Tellerrand.
Kurz ist ein guter Trainer, aber in der Nachwuchsförderung bekommt er von mir eine glatte 6. Alleine schon weil er sich Aufgrund der Entfernung zu München am WE nicht mal die Spiele der A-Jugend ansehen kann.
Kann nur hoffen, dass er nächste Saison seine Aussage, für den eigenen Nachwuchs Kaderplätze freizuhalten, auch umsetzt.
Wir können auf Dauer nur mit einer erfolgreichen Jugendarbeit in der Bundesliga bestehen, oder bist du da anderen Meinung
Ich frag mich wie Kurz es gebacken bekommt wochenends die Mannschaft zu trainieren wenn er da angeblich immer in München hockt. (Sonntags ist ja auch immer noch Training/Auslaufen). 
Die einzigen die in München wohnen sind seine Familie. Und ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass er die nicht einfach so umgehend nach KL holt. Man muss ja nur mal schauen wie sich das Trainerkarusell letzte Saison gedreht hat.
Dass in den bisherigen beiden Saisons keine eigenen Jugendspieler gefördert wurden stimmt zwar leider. Kurz hat sich halt zu 100% auf die gesteckten Ziele (Aufstieg und Klassenerhalt) konzentriert und diese gemeistert. In diesen beiden Saisons hatte er halt wirklich wesentlich wichtigere andere Baustellen. Jetzt ist etwas mehr Ruhe eingekehrt und wenn in der kommenden Saison wirklich 3-4 Plätze im Profikader für Eigengewächse freigehalten werden, kann ich damit sehr gut leben.
Es ist zwar schade, dass Klement weg ist aber da können wir jetzt nix mehr dran ändern.

Die einzigen die in München wohnen sind seine Familie. Und ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass er die nicht einfach so umgehend nach KL holt. Man muss ja nur mal schauen wie sich das Trainerkarusell letzte Saison gedreht hat.
Dass in den bisherigen beiden Saisons keine eigenen Jugendspieler gefördert wurden stimmt zwar leider. Kurz hat sich halt zu 100% auf die gesteckten Ziele (Aufstieg und Klassenerhalt) konzentriert und diese gemeistert. In diesen beiden Saisons hatte er halt wirklich wesentlich wichtigere andere Baustellen. Jetzt ist etwas mehr Ruhe eingekehrt und wenn in der kommenden Saison wirklich 3-4 Plätze im Profikader für Eigengewächse freigehalten werden, kann ich damit sehr gut leben.
Es ist zwar schade, dass Klement weg ist aber da können wir jetzt nix mehr dran ändern.
m4d hat geschrieben:@ikea
Der erste Satz reicht schon, dann hör ich auf zu lesen. Woher willst du wissen, dass das berechtigt ist? Bist du Trainer? Siehst du, was er macht den ganzen Tag? Wie lange ist MK schon da? Was kann er für den verkorksten Nachwuchsbereich?
Das beste ist immer wieder diese Argumentation. Hätte er 5 ins kalte Wasser geschmissen, und wir wären abgestiegen, wärst du einer derer, die am lautesten schreien würden, um ihm das vorzuwerfen.
So sind wir 7. geworden, und wenn wir nix zu maulen haben, dann machen wir uns eben was. Im nachhinein kann jeder klugscheißen.
Haben wir je schonmal 2-3 Talente rausgebracht, und damit "Riesentransfererlöse" erzielt? Ich glaube nicht. Und um sowas überhaupt erzielen zu können, müssen auch erstmal die großen Talente da sein. Aber ich bin sicher, dass du das dank der Trainerausbildung professionell beurteilen kannst.
Da oben sind soviele Angestellte mit Fussballsachverstand. Aber jeder Hobbytrainer hier im Forum, kann natürlich besser beurteilen, wer Talent hat, und wer mal groß rauskommt. Da kann ich immer nur lachen.
Ich kritisiere da, wo es mein Wissen zulässt. Wenn ich zum Beispiel sehe, dass 17 Papierstreifen 17 € kosten sollen, dann geh ich auch an die Decke.
Aber ich ur- und verurteile nicht bei Dingen, bei denen ich viel zu weit weg bin, und die ich nicht mit der nötigen Kompetenz beurteilen kann. Viele hier beanspruchen diese ja für sich. Warum habt ihr dann nichts zu sagen, im Verein?
Dein Entfernungsgejammer schon wieder? Es ist auch nicht Kurz's Aufgabe, sich ständig A Jugendspiele anzuschauen. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist er Trainer der Profiabteilung, und hat damit sicher genug zu tun.
Die Aussage kam übrigens von Kuntz. Du machst hier ein ganz schönes Durcheinander. Hauptsache gemault.
Und nein, ich bin da nicht anderer Meinung. Ich bin allerdings der Meinung, dass das Zeit braucht. Und nich, wie viele hier fordern, innerhalb von einem, oder zwei Jahren zu bewerkstelligen ist.
Dieses krampfhafte Klammern an Klement, ist das beste Beispiel dafür. Er hat noch nichts gerissen, gar nichts. Nun geht er, und hier wird so getan, als wäre der Fussballer der Jahres weg. Warte doch mal ab. Wenn er das wirklich mal werden sollte, dann kannste dich immernoch aufregen. Aber hier so einen Wind zu machen, wegen Spielern, die man noch nie unter Wettbewerbsbedingungen gesehen hat, und die meisten wohl sowieso nur vom Hören Sagen kennen... das ist schon irgendwie absurd.
Es wird noch öfter vorkommen, dass Talente den Verein verlassen. Und es werden auch wieder neue kommen.
Warte die Vorbereitung ab, und dann werden wir sehen was passiert. Vielleicht steht dann im ersten Spiel, ja schon eins unserer Riesentalente auf dem Platz. Aber selbst wenn es so wäre, ginge das Theater ja weiter, denn es könnten ja auch zwei sein.
Transfererlöse, kann man übrigens auch mit Ilicevic's erzielen. Spieler billig kaufen - teuer verkaufen. Funktioniert genauso gut, und ist kaum risikoreicher.
Ich wusste gar nicht das wie Ilicevic schon verkauft haben...
Bevor Kurz kam, hatten die jungen Spieler (Kotiysch, Pinheiro usw.) die Möglichkeit sich unter Wettbewerbsbedingungen zu präsentieren. Und genau die bekommen sie unter Kurz nicht mehr. Hast du jemals Klement spielen sehen. Ich denke nein, denn ansonsten würdest du ihm auch nachweinen.
Klar ist Kurz Trainer der Profimannschaft, aber genau deswegen ist er auch für die Integration der Nachwuchsspielern in den Profikader verantwortlich. Es verlangt ja keiner, dass jedes mal ein Nachwuchsspieler eingesetzt werden muss. Es geht darum ihnen eine Perspektive bei uns aufzuzeigen. Warum sitzt nicht mal ein Nachwuchsspieler auf der Bank und bekommt dann nicht mal ein paar Minuten um sich zu präsentieren, wenn das Spiel schon entschieden ist.
Und alles mit dem 7. Platz zu verteiligen ist mir zu einfach. Es hätte können genauso gut der 15. Platz dabei rausspringen. Hast du dir mal die Mühe gemacht und die Punktabstände miteinander verglichen. Aber nein der 7. Platz ist ja so schön und blendet alles andere aus.
ikea68 hat geschrieben:...
Bevor Kurz kam, hatten die jungen Spieler (Kotiysch, Pinheiro usw.) die Möglichkeit sich unter Wettbewerbsbedingungen zu präsentieren. ...
Und was hat es ihnen gebracht? Ich gehe davon aus, sollte ein besonderes Talent auftauchen wird das auch entsprechend gefördert. Die Trainingsstellen sind da ein guter Anfang, genauso die engere Zusammenarbeit der Trainer, der unterschiedlichen Altersgruppen.
Es gibt immer was zu lachen.
ikea68 hat geschrieben: Warum sitzt nicht mal ein Nachwuchsspieler auf der Bank und bekommt dann nicht mal ein paar Minuten um sich zu präsentieren, wenn das Spiel schon entschieden ist.
Nachdem nächste Saison 3-4 Kaderplätze im Training für Nachwuchsspieler reserviert sind ist die Möglichkeit eher gegeben. Diese Saison war die Konstellation etwas anders. Hier ein Erklärungsversuch (allerdings aus der Distanz).
Der FCK hatte in der abgelaufenen Saison den niedrigsten Etat. Somit waren wir zwangsläufig den meisten Gegnern individuell unterlegen. Um das auszugleichen Bedarf es anderer Qualitäten, z.B. einem ausgeprägten Teamgeist. Den zu gewährleisten ist bei einem relativ großen Kader ein sehr schwieriges Unterfangen.
Jetzt hatten wir (zum Glück) auch noch relativ wenig verletzungsbedingte Ausfälle. Dadurch kam es bei der Bankbesetzung auch zu Härtefällen wie z.B. Bilek. Hätte man jetzt noch den etablierten Kräften einen oder mehrere Jugendspieler vor die Nase gesetzt, wäre es mit Sicherheit zu großen Spannungen in der Gruppe gekommen. Die Folge davon kann Grüppchenbildung und ein Zerfall des Teamgeistes sein, was wiederum zu negativen Ergebnissen führt…
"Männer, heute nur glatte Brüche."
m4d hat geschrieben:Ne.. ich hab's nicht so mit dem Rechnen. Kannst du mir das mit den Punkten nochmal erklären?
Ich hab es deutlich genug geschrieben. Wenn du lieber so weiter machst, dann bitte. Tausch dich mit Nauti aus. Ihr beiden passt hervorragend zusammen. Ihr könntet den Deppen da oben endlich mal zeigen wo es lang geht.
Zum Rest hat kepptn genug gesagt. Aber das ist sicher auch wieder "zu einfach". Wesentlich realistischer ist, dass da oben nur Idioten arbeiten, die Talente nicht erkennen. Und zwar kein einziger von denen. Die haben zwar selber auch meist jahrelang Bundesliga gespielt, aber was zählt das schon
Oder, auch sehr wahrscheinlich: man schadet dem Verein absichtlich. Besonders für die Vita eines Trainers, besonders sinnvoll. Absichtlich die besten Spieler nicht zu bringen. Mhmh...![]()
Hast du jetzt Klement mal spielen gesehen? Da du die Frage nicht beantwortest geh ich mal davon aus, dass du ihn noch nie gesehen hast. Also kannst du aus der Ferne nicht beantworten ob er es packt oder nicht. Jetzt haben wir mal einen Ausnahmespieler und was
passiert. Man schickt den Leiter des Nachwuchszentrums zu dem Gespräch.
Bei Nürnberg kommt der Cheftrainer zum Gespräch. Welche Signale gehen da also an den Spieler aus? Das hat was mit Wertschätzung zu tun. In welcher Liga spielt Nürnberg II? Welchen Tabellenplatz haben die dort? Wie viele Spieler der U23 spielen regelmäßig bei den Profis. Welchen Platz hat Nürnberg in der BL belegt. Zu deiner Hilfe da du es mit dem Rechnen nicht so hast. Einen besser als wir. Und das mit eigenen Nachwuchskickern. Ich Fass es nicht, das geht ja...
Geh du in dein rosarotes Zimmer zurück und finde alles super was auf dem FCK passiert. Ich bin vielleicht mehr Fan als du. Nur weil ich berechtigte Kritik übe soll ich kein Fan sein. Ich geh wahrscheinlich schon länger uff de Betze wie du alt bist.
Komm am WE zum Spiel der U19 gegen Stuttgart. Dann können wir uns gerne weiter unterhalten. Oder bist du dir zu schade die unsere Jugend anzuschauen?
@ M4d
Mit dir zu diskutieren bringt wirklich nichts
das du bei deiner Entfernung kein Jugendspiel verfolgen kannst, versteh ich. Ich zieh auch den Hut vor dir, dass du jedesmal 400 km zum Spiel fährst. Jeder von uns hat seine eigene Meinung. Und das ist gut so
Ich werde MK in der nächsten Runde an seinen Aussagen zu Nachwuchsförderung messen. Ich denke, daran wird er sich messen lassen müssen. Und im Fall Klement bin ich auch mal gespannt wer Recht behält. In meinen Augen wird er seinen Weg gehen, da er der beste Spieler des letzten Jahrzehnts unserer Jugend ist.
Mit dir zu diskutieren bringt wirklich nichts


Ich werde MK in der nächsten Runde an seinen Aussagen zu Nachwuchsförderung messen. Ich denke, daran wird er sich messen lassen müssen. Und im Fall Klement bin ich auch mal gespannt wer Recht behält. In meinen Augen wird er seinen Weg gehen, da er der beste Spieler des letzten Jahrzehnts unserer Jugend ist.
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste