21 Beiträge
• Seite 1 von 1
Walch und Kaiserslautern: Wird das noch was?
Die Bilanz von Clemens Walch beim 1. FC Kaiserslautern ist von überschaubarem Erfolg. Folgt im Sommer ein leihweiser Wechsel?
(...)
In Zahlen ausgedrückt liest sich die Premieren-Saison des Tirolers im Lautern-Trikot wie folgt: Zwölf Bundesliga-Einsätze über 466 Spielminuten.
Sieben Mal ein-, fünf Mal ausgewechselt. Ergibt kein einziges Spiel über 90 Minuten. In der Spalte "Tor" und "Torvorlage" steht bei Walch ebenfalls die Null.
Mit ein Grund für die überschaubare Anzahl an Einsätzen sind eine Gehirnerschütterung im Oktober und Fersenprobleme im Jänner.
"Außerdem rotiert Trainer Marco Kurz häufig, schenkt vielen Spielern sein Vertrauen", erklärt Patrick Murnig aus Walchs Management.
Murnig ist mit dem Abschneiden seines Klienten in der Pfalz dennoch nicht unzufrieden.
"Der Plan war, dass Clemens in seiner ersten Saison so oft wie möglich spielt und Erfahrung sammelt. Man kann das Glas jetzt halb voll oder halb leer sehen."
Wie entscheidet die FCK-Führungsriege?
Walch, der im Juli 24 Jahre alt wird, hat in Kaiserslautern noch bis 2013 Vertrag. Ob er diesen auch erfüllt "hängt von Verein ab", hält Murnig fest.
Gut möglich, dass Walch im Sommer verliehen wird, um noch mehr Spielpraxis zu sammeln. "Das kann durchaus passieren", bestätigt Murnig, hält aber fest: "Höchste Priorität hat Kaiserslautern. Clemens würde gerne bleiben."
In den kommenden Tagen folgen Gespräche mit Trainer Marco Kurz und Sportdirektor Stefan Kuntz. Dann wird darüber entschieden, ob Walchs Zukunft in oder außerhalb von Kaiserslautern liegt.
Zu sportnet.at
Die Bilanz von Clemens Walch beim 1. FC Kaiserslautern ist von überschaubarem Erfolg. Folgt im Sommer ein leihweiser Wechsel?
(...)
In Zahlen ausgedrückt liest sich die Premieren-Saison des Tirolers im Lautern-Trikot wie folgt: Zwölf Bundesliga-Einsätze über 466 Spielminuten.
Sieben Mal ein-, fünf Mal ausgewechselt. Ergibt kein einziges Spiel über 90 Minuten. In der Spalte "Tor" und "Torvorlage" steht bei Walch ebenfalls die Null.
Mit ein Grund für die überschaubare Anzahl an Einsätzen sind eine Gehirnerschütterung im Oktober und Fersenprobleme im Jänner.
"Außerdem rotiert Trainer Marco Kurz häufig, schenkt vielen Spielern sein Vertrauen", erklärt Patrick Murnig aus Walchs Management.
Murnig ist mit dem Abschneiden seines Klienten in der Pfalz dennoch nicht unzufrieden.
"Der Plan war, dass Clemens in seiner ersten Saison so oft wie möglich spielt und Erfahrung sammelt. Man kann das Glas jetzt halb voll oder halb leer sehen."
Wie entscheidet die FCK-Führungsriege?
Walch, der im Juli 24 Jahre alt wird, hat in Kaiserslautern noch bis 2013 Vertrag. Ob er diesen auch erfüllt "hängt von Verein ab", hält Murnig fest.
Gut möglich, dass Walch im Sommer verliehen wird, um noch mehr Spielpraxis zu sammeln. "Das kann durchaus passieren", bestätigt Murnig, hält aber fest: "Höchste Priorität hat Kaiserslautern. Clemens würde gerne bleiben."
In den kommenden Tagen folgen Gespräche mit Trainer Marco Kurz und Sportdirektor Stefan Kuntz. Dann wird darüber entschieden, ob Walchs Zukunft in oder außerhalb von Kaiserslautern liegt.
Zu sportnet.at
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Ich würd ihn lieber noch bei uns sehen.
Was soll verleihen bringen? Dann kommt er wieder und hat nur noch ein Jahr.
Der ist sauschnell,als Konterspieler fast schon genial. Find der soll sich lieber unter Marko Kurz weiterentwickeln, dann könnte es vielleicht schon nächste Saison noch "was werden".
Was soll verleihen bringen? Dann kommt er wieder und hat nur noch ein Jahr.
Der ist sauschnell,als Konterspieler fast schon genial. Find der soll sich lieber unter Marko Kurz weiterentwickeln, dann könnte es vielleicht schon nächste Saison noch "was werden".
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
Auch ich sehe in Walch großes Potential und hoffe das er dieses durch mehrere Kurzeinsätze auch in der neuen Saison beweisen kann. Vlt reift er in dieser Zeit dann auch vom Perspektiv- zum Stammspieler.
Werden ihn in den anstehenden Freundschaftsspielen genau beobachten.
Werden ihn in den anstehenden Freundschaftsspielen genau beobachten.

Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Block8.1-Fan hat geschrieben:Auch ich sehe in Walch großes Potential und hoffe das er dieses durch mehrere Kurzeinsätze auch in der neuen Saison beweisen kann. Vlt reift er in dieser Zeit dann auch vom Perspektiv- zum Stammspieler.
Werden ihn in den anstehenden Freundschaftsspielen genau beobachten.
Bin von Walch auch sehr angetan.
Aber für den gilt nach durchaus ansprechenden Leistungen in der Hinrunde das gleiche wie für die Herren Bilek, Hoffer & Micanski: auf einmal war er weg vom Fenster und niemand weiß, warum...
Die Wege des Herrn Kurz sind unergründlich oder besser gesagt: nicht nachvollziehbar!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Höllenschlange hat geschrieben:Die Wege des Herrn Kurz sind unergründlich oder besser gesagt: nicht nachvollziehbar!
Verstehe ich nicht, spätestens in der Nachbetrachtung der Saison muss amn sagen: Alles richtig gemacht, Herr Kurz!
Es wird immer Spieler geben, die weniger häufig zum Einsatz kommen. Anders geht es nunmal nicht. Es gibt keine 25 Stammspieler
Walch kam aus der dritten Liga. Was habt ihr denn erwartet?
scheiss fc köln hat geschrieben:spätestens in der Nachbetrachtung der Saison muss amn sagen: Alles richtig gemacht, Herr Kurz!Höllenschlange hat geschrieben:Die Wege des Herrn Kurz sind unergründlich oder besser gesagt: nicht nachvollziehbar!
Ich muss gar nix.

Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Höllenschlange hat geschrieben:Block8.1-Fan hat geschrieben:Auch ich sehe in Walch großes Potential und hoffe das er dieses durch mehrere Kurzeinsätze auch in der neuen Saison beweisen kann. Vlt reift er in dieser Zeit dann auch vom Perspektiv- zum Stammspieler.
Werden ihn in den anstehenden Freundschaftsspielen genau beobachten.
Bin von Walch auch sehr angetan.
Aber für den gilt nach durchaus ansprechenden Leistungen in der Hinrunde das gleiche wie für die Herren Bilek, Hoffer & Micanski: auf einmal war er weg vom Fenster und niemand weiß, warum...
Die Wege des Herrn Kurz sind unergründlich oder besser gesagt: nicht nachvollziehbar!
Was ist da nicht nachvollziehbar? Das ist eine sehr anmaßende Aussage von Dir!

Die Leistungen der genannten Spieler waren eben nicht durchgängig gut genug um sie jedes Wochenende mit in den Kader zu nehmen. Kurz sprach bei fast jeder Gelegenheit immer wieder von Härtefällen im Kader. Dann kamen ja auch bei Walch und bei Micanski noch diverse Verletzungen dazu.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Walch hat mir im Spiel gegen Bremen nach seiner Einwechselung eigentlich gut gefallen.
In den Spielen davor hat er mich allerdings nicht vom Hocker gerissen.
Ich denke aber, daß man ihm noch eine Chance geben sollte. Wie gesagt, das letzte Spiel läßt hoffen.
In den Spielen davor hat er mich allerdings nicht vom Hocker gerissen.
Ich denke aber, daß man ihm noch eine Chance geben sollte. Wie gesagt, das letzte Spiel läßt hoffen.
(Fan seit 40 Jahren)
liedldidu hat geschrieben:Der ist sauschnell,als Konterspieler fast schon genial.
Wäre da nur nicht dieses verdammte runde Ding, das ich irgendwie bei jedem Fußballspiel sehe, er hätte das Zeug zum Weltklassemann.
Da dieses runde Ding aber anscheinend dazu gehört und nicht gerade sein Freund zu sein scheint hat Walch in Liga 1 aktuell nicht viel verloren.
So einen hatten wir schon einmal. Der wurde sogar ausgelacht. Und heute? Man sollte nicht immer gleich das Kind mit dem Bade ausleeren. Etwas Geduld haben, hat sich schon häufiger ausgezahlt. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Aber du redest jetzt nicht vom Herrn B.?
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
scheiss fc köln hat geschrieben:Verstehe ich nicht, spätestens in der Nachbetrachtung der Saison muss amn sagen: Alles richtig gemacht, Herr Kurz!
Man könnte auch sagen, dass er mit dem gewählten Weg Erfolg hat. Ob aber Walch bei konsequenten Einsätzen nicht vielleicht zum Shootingstar geworden wäre, wer weiß?

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
@Block8.1 - Fan
Natürlich. Von wem denn sonst? Wobei ich aber nicht gesagt habe, daß Walch ähnliche Qualitäten wie Briegel hat. Das sind ganz andere Typen und ein Ausnahmefußballer wie Briegel wird Walch sicher nicht werden. Mir ging es nur um das Beispiel mit dem Leichtathleten ohne Ballgefühl.
Übrigens: Ob Walch, Amri, Rivic oder Micanski - ich halte keinen von ihnen für einen Fehleinkauf. Sie müssen halt nur kapieren wie´s bei uns zugeht und ihr Potential abrufen. Nur bei Amri habe ich da so meine Zweifel, daß das klappt. Da spielen aber andere Dinge eine Rolle. Mit fußballerischem Unvermögen hat das nichts zu tun.
Natürlich. Von wem denn sonst? Wobei ich aber nicht gesagt habe, daß Walch ähnliche Qualitäten wie Briegel hat. Das sind ganz andere Typen und ein Ausnahmefußballer wie Briegel wird Walch sicher nicht werden. Mir ging es nur um das Beispiel mit dem Leichtathleten ohne Ballgefühl.
Übrigens: Ob Walch, Amri, Rivic oder Micanski - ich halte keinen von ihnen für einen Fehleinkauf. Sie müssen halt nur kapieren wie´s bei uns zugeht und ihr Potential abrufen. Nur bei Amri habe ich da so meine Zweifel, daß das klappt. Da spielen aber andere Dinge eine Rolle. Mit fußballerischem Unvermögen hat das nichts zu tun.
Zuletzt geändert von FCK58 am 19.05.2011, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Block8.1-Fan hat geschrieben:Aber du redest jetzt nicht vom Herrn B.?
Bellinghausen???

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Herrn B. ... tja soviel kann man damit verbinden.. je nach Jahrgang!
Die Älteren denken an Briegel.
Ich dachte an Ballack... der ja unter Otto bei uns gekickt hat, und dem keiner was zugetraut hatte.
Und die jungen an den Ackerfussballer Bellinghausen. Einen Kämpfer vor dem Herren... aber ein Stolperfussballer am Balle.
So vergehen die Zeiten.

Die Älteren denken an Briegel.
Ich dachte an Ballack... der ja unter Otto bei uns gekickt hat, und dem keiner was zugetraut hatte.
Und die jungen an den Ackerfussballer Bellinghausen. Einen Kämpfer vor dem Herren... aber ein Stolperfussballer am Balle.
So vergehen die Zeiten.

Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Falsch. Nur Briegel war Leichtathlet und wurde am Anfang sogar ausgelacht. Das sollten aber auch die "Jungspunde" wissen. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Walch hat gegen Bremen geil gespielt! Sollte man auf jeden Fall behalten, könnte sich nächste Saison bezahlt machen. Da würd ich lieber Amri verleihen/verkaufen
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
oder verschenken..86erDevil hat geschrieben:Walch hat gegen Bremen geil gespielt! Sollte man auf jeden Fall behalten, könnte sich nächste Saison bezahlt machen. Da würd ich lieber Amri verleihen/verkaufen

"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
@FCK58: das mit Briegel ist klar.
Bei der Beschreibung "Leichtathlet am Ball" dachte ich eher an eine beschönigte Version des Wortes "Rumpelfussballer"
So kann man aneinander vorbei Reden.
Bei der Beschreibung "Leichtathlet am Ball" dachte ich eher an eine beschönigte Version des Wortes "Rumpelfussballer"

So kann man aneinander vorbei Reden.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Nee, Ausnahmsweise war das ohne Ironie und auf seine Sprints bezogen. Aber da kannst du wieder mal sehen. Keiner versteht mich ... 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Block8.1-Fan hat geschrieben:...
Und die jungen an den Ackerfussballer Bellinghausen. Einen Kämpfer vor dem Herren... aber ein Stolperfussballer am Balle.
So vergehen die Zeiten.
Du schmeichelst mir. An Ballack erinner ich mich mit meinen zarten 30+ sogar auch noch. Ansonsten hätt ich auch noch Borbely oder Beda zu bieten. Oder Brehme. Da ist doch für jedes Alter was bei...

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

21 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste