Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Yogi » 21.07.2007, 09:41


[quote="JohannesS"]also bitte....
Während der Hinrunde von vielen als Chancentod abgestempelt und ausgebuht, soll er nun die Kohlen aus dem Feuer holen ?
Der FCK hat vor der letzten Saison diesen Harboui auch nicht geholt obwohl er sogar 7 mal getroffen hat im Testspiel.

gegen Wattenheim !!!! :schnarch:

ist ja wohl keine Kunst



Beitragvon Yogi » 21.07.2007, 09:44


teufl hat geschrieben:Nachdem jetzt schon verschiedene hier lautstark zitiert haben, daß man rausfliegt, wenn man sich nicht an die Regeln hält, würd ich von denjenigen gerne mal wissen, was denn bei ihm vorgefallen ist, was gegen die Regeln verstösst.


ich auch!



Beitragvon BetzeSven88 » 21.07.2007, 11:21


Yogi hat geschrieben:
teufl hat geschrieben:Nachdem jetzt schon verschiedene hier lautstark zitiert haben, daß man rausfliegt, wenn man sich nicht an die Regeln hält, würd ich von denjenigen gerne mal wissen, was denn bei ihm vorgefallen ist, was gegen die Regeln verstösst.


ich auch!


Er hat mit einem griechischem Erstligisten verhandelt. Aber das wurde jetzt so oft erwähnt, dass es eigentl nichts Neues mehr sein kann... :wink:

Übrigens soll dieser Harbaoui eine gute Runde gespielt haben letztes Jahr...



Beitragvon chriskl » 22.07.2007, 00:13


ohh mann ich dachte jeder bekommt eine neue Chance.. natürlich hat er einen fehler gemacht wenn er den verein bescheit gesagt hätte dass er wegg will dann hätte mann ihn bestimmt ziehen lassen. daham ist ein super mann eine geldstrafe hätte doch gereicht (mhhh???) .



Beitragvon scheiss fc köln » 22.07.2007, 10:03


Weil leider jedem bekannt sein dürfte, das Daham bei uns keine Rolle mehr spielt, wird KEIN Club der Welt eine Ablöse für ihn hinlegen. Kann mir auch nicht vorstellen das bei ihm ein riesen Gehalt eingespart werden kann. Da wir in der Vergangenheit auch nicht unbedingt ein glückliches Händchen bei Spielerverpflichtungen hatten, kann ich mir nur Wünschen das wir ihn wenigstens gleichwertig ersetzen können. So schlecht ist der nicht. Den oft geforderten Knipser werden wir nie bekommmen, den suchen alle Vereine. Irgendwie hats der Schjönberg noch nicht raus. Der holt für ne Halbe MIO. den Bankdrücker aus Hannover und setzt den Daham vor die Tür. Bei allen Kickern z.B. vom Zuckerhut wird auf die lange Eingewöhnungszeit hingewiesen, Daham kommt aus Algerien, hat sich dafür relativ schnell integriert und kann doch ne passable Bilanz vorweisen. Also gebt dem Jungen noch mal eine Chance, kann zur Winterpause immernoch wechseln.



Beitragvon suYin » 22.07.2007, 13:19


Quelle : http://roteteufel.de/showpost.php?p=688872&postcount=124

PADERNBORN HAT IHM KRÜMEL ANGEBOTEN
Daham schielt auf Vereine aus den Golfstaaten

Obgleich er die Veratnwortlichen des deutschen Zweitligisten, in diesem Fall der FC Paderborn, hatte überzeugen können, spielt Noureddine Daham letzendlich nicht inmitten dieser Mannschaft. Die Gründe sind rein finanzieller Natur, da das ihm angebotene Gehalt ihn überhaupt nicht verlocken konnte: "es stellt grade mal die Hälfte dessen dar, was er in Kaiserslautern verdient," erklärt uns eine nahe Quelle des algerischen Nationalsspielers.

Daher sieht sich Daham in der Pflicht sich in seine Mannschaft, Kaiserslautern, wieder zu integrieren. Jedoch sicher nicht für lange Sicht. In der Tat akzeptiert der ehemalige Torjäger der MCA es nicht, auf der Bank zu sitzen, was ihm sein neuer Trainer zu verstehen gegeben hat oder gar mit der Reservemannschaft seines Teams zu spielen. Dies könnte seiner Karriere Schaden zufügen, daher auch seine Intention zu wechseln.

Sein Manager durchsucht großzügig alle Hoffnungsschimmer, um einen Abnehmerclub für ihn zu finden. Und da Daham nicht für ein paar Krümel unterschrieben will, deutet alles daraufhin dass er das beenden wird indem er sich für einem Verein der Golfstaaten entscheidet. Für den Moment sind die Dinge nicht klar in diesem Fall, aber man meint zu glauben, dass der algerische Stürmer bereits bezirzt wurde von den enormen summen, die von den Vereinen von "da unten" geboten wurden.

Übersetzung von ItsEvoution von RT.de
http://roteteufel.de/showpost.php?p=688962&postcount=132
-------------------

Text 2 :

Quelle : http://roteteufel.de/showpost.php?p=688927&postcount=129
Übersetzung :
An diesem Samstag beginnen die Verhandlungen zwischen den Representanten des begehrenden (lol) griechischen Vereins, die sich die Dienste Noureddine Dahams sichern wollen, und denen des 1. FC Kaiserslautern. Der besagte Verein hat sein Angebot in Sachen Höhe nochmal überdacht, was die Entschlossenheit bestätigit mit der sie den algerischen Nationalspieler haben wollen.

(beim nächsten absatz bin ich mir nicht ganz sicher mit den Objekten: )
Sein letzter Verein, ebenfalls von Paderborn, einem deutschen Zweitligisten, angesprochen, hat am Donnerstag ein Angebot eines dänischen Vereins abgelehnt: Viborg.

Angesichts der Fülle von Anfragen sind rechnen Noureddine und seine Vertreter damit, sich ihre ganze Zeit nehmen zu müssen, um sich zu entscheiden.



Beitragvon dem Fritz sein Wetter » 23.07.2007, 08:38


Diese Spielchen mit den Spielern ... das wird dem FCK nochmal leid tun ... wie 2005 die Suspendierung von SFORZA .. das wars dann mit dem Abstieg. :cry:

Und nun wird, wie im Bericht erwähnt, Lauterns bester Stürmer zum "Wanderpokal" degradiert. Was soll das? :nachdenklich:

Kein Wunder, wenn der Mann mit anderen Clubs liebäugelt, bei aller Liebe zum Verein.
Deshalb: PRO DAHAM!!! :schal:

Ich finde die Fans, sollten ihn beim ersten Heimspiel gegen M Gladbach fordern und zeigen, dass sie hinter ihm stehen!

Eine faire Chance hat er verdient!!!



Beitragvon chriskl » 24.07.2007, 11:12


Daham zerlegt die Hassia
Binger finden bei 2:5 im Spiel um Platz 3 kein Mittel gegen FCK-Profi



tor./cbw. WALDALGESHEIM Im Spiel um den dritten Platz besiegte der 1. FC Kaiserslautern die stark ersatzgeschwächte Hassia aus Bingen mit 5:2 (2:0). Die vom Verletzungspech verfolgten Kicker vom Hessenhaus dürften in diesem letzten Auftritt beim Rhein-Nahe-Liga-Turnier in Waldalgesheim froh sein, dass es keine weiteren Ausfälle mehr gegeben hat.

Trainer Peter Schlaad musste nach dem Halbfinalspiel gegen die Alemmania aus Waldalgesheim neben Norman Lind auch auf Philipp Schrimb und Beytullah Kartogglu verzichten. "Ich bin froh", verkündete Schlaad nun nach der Partie, "dass wir zum ersten Mal bei diesem Turnier keine größere Verletzung beklagen müssen." Zweimal waren Spieler von ihm schon ins Krankenhaus gebracht worden. Am schlimmsten hat es dabei Norman Lind erwischt. "Das Innenband im Knie ist gerissen, das Schienbeinköpfchen gebrochen. Montag steht eine Untersuchung an, ob auch die Kreuzbänder kaputt sind."

Viele Alternativen hatte der Binger Übungsleiter nicht auf der Bank - nur ein Ersatztorwart und zwei Feldspieler. Die letzten Minuten der Partie kämpften sich die Binger deshalb nur mit zehn Mann durch, als Christian Tix angeschlagen rausging. Kaum Spieler, die die fit waren, mussten ohne Pause ran, wirkten müde. "Einige gehen ganz schön auf dem Zahnfleisch", bestätigte Schlaad. Die Schwäche zeigte sich auch auf dem Platz - insbesondere die Innenverteidigung der Hassia wackelte ein ums andere Mal. Holger Wolf und Lars Weingärtner hatten sichtlich Probleme, dazu kam erneut eine ständige Unterzahl in der Zentrale.

"Ich bin schon etwas enttäuscht über unsere individuellen Fehler", bemängelte Schlaad. Abspiel- und Abstimmungsfehler waren in den 90 Minuten zuvor gehäuft aufgetreten. Nachdem in der 24. und 26. Minute der FCK´ler Serhut Gülbas noch mit seinen Freistößen scheiterte, machte es in der 35. Minute Christoph Werner besser. Nach einem individuellen Fehler vor der Strafraumgrenze schnappte er sich den Ball und netzte zum 1:0 ein. Nur acht Minuten später klingelte es wieder im Hassia-Kasten, eine Flanke von Serhut Gülbas köpfte Nico Weißmann zum 2:0 ein. Der Torschütze sorgte für viel Gefahr, schlich sich immer wieder in den Rücken der Vierer-Mittelfeld-Kette der Binger und schuf damit Überzahl für die Pfälzer auf Höhe des Strafraums. "Der Weißmann hat sich gut reingeschlichen in die Lücke", zollte der Binger Trainer Lob für den Gegner. Dass es eine richtig einseitige Angelegenheit wurde, dafür sorgte jedoch ein Anderer: Nach der Einwechslung von Noureddine Daham, einem Mann aus dem Zweitliga-Kader des 1. FCK, nahm das Spiel der Lauterer in der zweiten Halbzeit an Fahrt auf.

Die Hassia hatte jetzt zwar ihre beste Phase, kam zu Möglichkeiten, unter anderem durch Lulzim Krasniqi. Er traf nicht, dafür aber André Weingärtner per Freistoß zum 1:2-Anschlusstreffer. Aber Daham erschoss mit Treffern in der 58., 64. und 81. Minute fast alleine die Binger. Zwischendurch flackerte noch ein Fünkchen Hoffnung bei der Hassia auf, als André Weingärtner einen Handelfmeter verwandelte (75.), aber die Einwechslung von Ersatztorwart Björn Albert für Dominik Gras und den Wechsel vom Torwart Tobias Lautz ins Feld zeigte, dass Peter Schlaad wirklich auf das letzte Aufgebot zurückgreifen musste. Die zehn Gegentore in zwei Spielen nagten sichtlich an Schlaad. "Das ist schon ein schwarzer Fleck für uns", betonte er. Wichtig für ihn sei aber nun, aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, dass Lind vielleicht die ganze Saison fehlen könnte. Sein Ansatz: "Wir arbeiten weiter."


Q: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... id=2905224



Beitragvon Schahhlalalaschahlalalala » 24.07.2007, 15:15


Ich finde das Daham weiterhin eine Chance bekommen sollte sich in der 1. Mannschaft zu rehabilitieren. Ich habe zwar ein sehr gutes Gefühl bei der Verpflichtung von Runström - was ja auch einige Probleme in Sachen Risiko löst, aber: Wie schnell sind zwei, drei Mann da Vorne nicht mehr richtig fit - können nur noch über 60 oder 45 Minuten volle Leistung bringen, oder sind ganz Weg für ne Weile. Daham - selbst wenn (liebe sportliche Leitung; lieber Vorstand) er degradiert werden soll - muss doch nicht gleich so entwürdigt werden! Schnell sind wir in der Winterpause und brauchen noch einen neue Stürmen - mat hat ja bei Opara gesehen, dass das nicht einfach so geht - der wird ab jetzt erwartete Leistungen bringen (glaube ICH), aber das hat 1/2 Jahr gedauert!

Und - sollte man darauf spekulieren, dass Daham (mit seinen 30) ohnehin nicht mehr geht, ich wäre vorsichtig! Vereine wie Düsseldorf, Braunschweig oder die Stuttgarter Kickers (um nicht die SVW-W*xxer zu nennen) haben für so nen Top-Mann immer offene Türen! Und wenn es nur für 1 Jahr ist!

Vorsicht Verein - die Verletzten kommen, sichere wie der Winter - und dann?

Und nochmal: Hallo Herr Runström - wir setzten auf Sie!!!
"Ich will damit nicht sagen, dass die gedankliche Beschäftigung mit Fußball grundsätzlich eine unpassende Verwendung der Phantasie ist."



Beitragvon Evo » 24.07.2007, 17:28


mehr oder weniger neues zu daham:

original in französisch
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=185

und meine dilettantische übersetzung ;)
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=188
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1. FC Kaiserslautern zu hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Manuel(AZ) » 31.07.2007, 21:03


Tja was soll ich sagen Daham kann man gebrauchen :!:
Nur der FCK!



Beitragvon der alte Fritz » 10.08.2007, 12:29


Meine Einschätzung ist:

Der Spieler Daham hat einen Vertrag! Der Spieler würde auch den Vertrag erfüllen, wenn er den mitspielen dürfte. Stattdessen wird er ins Oberliga-Team verbannt, taucht dort nicht auf dem Mannschaftsfoto bzw. Spielerkader auf.

Ob de Spieler jetzt in den Katakomben des Fritz-Walter-Stadions als Putzteufel agiert? Ich mag es mir nicht vorstellen.

Der Mann wäre die bestbezahlteste Putzfrau...

Das gleiche gilt nach meinem Empfinden für den Fall Lexa und seit neuestem die beiden "Scouts".

Das bemerkenswerteste an dem ganzen Dillema scheint zu sein, dass die Maulkorbverordnung im ganzen Verein zu funktionieren scheint.

Die Frage ist nur: Wie lange noch?

Wenn ein Verein so wenig Geld zur Verfügung hat ,so kann er doch nicht sein Kapital (laufende Verträge..), durch solche Degradierungs-Maßnahmen weiter vernichten.

Wieso werden in der Pfalz immer noch nach meinem Empfinden solche handwerklichen Fehler gemacht?
Wieso raufen sich die sogenannten Funktionäre nicht zusammen?
Wieso stellt man nicht persönliche Animositäten in den Hintergrund?
Wieso legt man nicht die Leidenschaft nach dem Vorbild der Fans auf der Vorstands- bzw. Aufsichtsratebene an den Tag?
Wieso kehrt man mit einem eisernen Besen, wenn man nichts nachzulegen hat?

Das neue Motto lautet doch: Das Herz der Pfalz
Dieses kann aber nur am Leben bleiben, wenn der restliche Organismus funktioniert!
der alte Fritz




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste