Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Westkurvenveteran » 12.04.2011, 14:19


Sieht gut aus, kein Zweifel.

Wird auch teuer, ebenso kein Zweifel.



Beitragvon kepptn » 12.04.2011, 14:41


Hab gelesen, dass man Koblenz zu 750€ verknackt hat. Wenn ich an die Dimensionen hier denke muss das ein Kommafehler im Spielberichtsbogen gewesen sein.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon JochenG » 12.04.2011, 15:36


kepptn hat geschrieben:Hab gelesen, dass man Koblenz zu 750€ verknackt hat. Wenn ich an die Dimensionen hier denke muss das ein Kommafehler im Spielberichtsbogen gewesen sein.

Also ehrlich. Welch ein Vergleich - die TuSsen und die Kölner ...
Hier aus dem Bericht des DFB-Urteils:
Unmittelbar vor Spielbeginn des Meisterschaftsspieles der 3. Liga zwischen Kickers Offenbach und TuS Koblenz am 19. März 2011 in Offenbach wurde im Koblenzer Zuschauerblock eine Rauchbombe gezündet.



Beitragvon Lestat » 12.04.2011, 15:44


Westkurvenveteran hat geschrieben:Sieht gut aus, kein Zweifel.

Wird auch teuer, ebenso kein Zweifel.

Zumal die Kölner was das angeht ja auch keine Kinder von Traurigkeit sind und beim DFB mit Sicherheit schon vorgemerkt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Mac41 » 13.04.2011, 15:12


Aragorn hat geschrieben:Bin mal gespannt welchen Verein es als 1. trifft mit einem Geisterspiel....


Es wird wegen Pyro oder Böllern erstmal kein Geisterspiel geben, es sei denn es geht gegen Schiedsrichter oder Spieler, z.B. mit gezielten Würfen auf den Platz.
Was aber passiert, und wohl schon recht bald, das Auswärtsfans in die(TV-) Röhre schauen (müssen). Und die Kölner sind wohl ganz vorne mit dabei.
Laut einem Offiziellen aus der 3. Liga, haben Vereine keine Lust mehr die Ordnerschraube noch weiter anzuziehen, insbesondere aus finanziellen Aspekten und wegen Pyro im Gästeblock dann noch eine Strafe zu bekommen. Kommunen und Polizei hier in Berlin und Brandenburg sind wirklich nicht gut auf "morodierende Horden" von Fußballrowdies zu sprechen, die bei Drittligaspielen von Ostvereinen erhebliche Probleme bei der Durchreise machen. Auch da wird Druck auf die Vereine ausgeübt.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Thomas » 13.04.2011, 15:13


Bremer Fans in Frankfurt:
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020 ... 366518.jpg

Vielleicht kriegen sie als Wiederholungstäter ja als Strafe nen leeren Gästeblock beim nächsten Auswärtsspiel, das wäre dann passenderweise in St. Pauli. ;) Einige hier im Thread scheinen ja darauf geradezu zu warten, um dann mit erhobenem Finger "Siehste!" sagen zu können.

EDIT:
@Mac41: Interessante Info! Aber in der heißen Saisonphase wird das schätze ich nicht passieren, siehe der jetzige Ärger mit dem Pauli-Geisterspiel. Und nächste Saison gibts ja dann vielleicht den Pyro-Kompromiss, über den zurzeit immer noch gesprochen wird?!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 13.04.2011, 16:45


m4d hat geschrieben:Und ohne "harte" Strafen lernt man anscheinend nicht, dass so etwas keine Grundlage für ernsthafte Diskusionnen sein kann.

Letzte Saison gab es diese "harten Strafen" ja schon (z.B. Köln) und gezündelt wird in den deutschen Stadien trotzdem weiter bzw. mittlerweile sogar wieder mehr. Deshalb gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder alles so weiter laufen lassen wie bisher oder eine gemeinsame Lösung finden. Das es aber so wie bisher nicht weitergehen sollte, um auf Deinen Eingangssatz zurück zu kommen, sieht doch wohl nahezu jeder so.

Aber das wurde in diesem Thread ja nun schon wirklich oft genug durchgekaut. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Westkurvenveteran » 13.04.2011, 22:52


Ich für meinen Teil würde mich sehr wundern, wenn von seiten des DFB keine Eskalation der Strafen folgen würde.

Irgendwann brennen denen die Sicherungen durch, und dann ist das Geschrei groß.

Es muss eine Lösung her. Momentan hab ich aber das Gefühl, beide Seiten verharren auf Maximalforderungen.



Beitragvon paulgeht » 14.04.2011, 19:22


naja, der DfB hat ja grade vorgemacht, dass sich Strafen hin und her schieben lassen wenn sie einem nicht passen (siehe St. Pauli). Hoffentlich gilt das jetzt nicht als Argument die Geduld des DFB bis an Äußerste auszureizen, denn das Geisterspiel kann ja verschoben werden. :nachdenklich:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Nordi » 15.04.2011, 11:00


paulgeht hat geschrieben:naja, der DfB hat ja grade vorgemacht, dass sich Strafen hin und her schieben lassen wenn sie einem nicht passen (siehe St. Pauli). Hoffentlich gilt das jetzt nicht als Argument die Geduld des DFB bis an Äußerste auszureizen, denn das Geisterspiel kann ja verschoben werden. :nachdenklich:

Sehe das eher so, dass der DFB doch noch bewiesen hat, ein paar, der in einem Rechtsstaat üblichen, Standards einhalten zu können. Dazu gehört auch die Anfechtbarkeit von Urteilen. Schade, dass du soetwas negativ auslegst.



Beitragvon paulgeht » 15.04.2011, 11:48


Nordi hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:naja, der DfB hat ja grade vorgemacht, dass sich Strafen hin und her schieben lassen wenn sie einem nicht passen (siehe St. Pauli). Hoffentlich gilt das jetzt nicht als Argument die Geduld des DFB bis an Äußerste auszureizen, denn das Geisterspiel kann ja verschoben werden. :nachdenklich:

Sehe das eher so, dass der DFB doch noch bewiesen hat, ein paar, der in einem Rechtsstaat üblichen, Standards einhalten zu können. Dazu gehört auch die Anfechtbarkeit von Urteilen. Schade, dass du soetwas negativ auslegst.


Eig. hat das gar nichts mit dem Thema Pyro zu tun, meine Argumentation ist vielleicht ein bisschen dödelig, das muss ich zugeben, war halt so der erste Anflug von Ärger über den DFB.

Zur Sache Restsstaatlichkeit: Ich will das gar nicht negativ auslegen, aber ich verstehe nicht, warum St. Pauli der Einspruch, also der Aufschub der Strafe, gewährt wird, und z. B. den Stgt. Kickers damals nicht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Thomas » 15.04.2011, 12:28


paulgeht hat geschrieben:Zur Sache Restsstaatlichkeit: Ich will das gar nicht negativ auslegen, aber ich verstehe nicht, warum St. Pauli der Einspruch, also der Aufschub der Strafe, gewährt wird, und z. B. den Stgt. Kickers damals nicht.

Ganz einfach, die Stuttgarter Kickers hatten keinen Einspruch eingelegt und die Bestrafung sofort akzeptiert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon paulgeht » 15.04.2011, 14:22


Thomas hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Zur Sache Restsstaatlichkeit: Ich will das gar nicht negativ auslegen, aber ich verstehe nicht, warum St. Pauli der Einspruch, also der Aufschub der Strafe, gewährt wird, und z. B. den Stgt. Kickers damals nicht.

Ganz einfach, die Stuttgarter Kickers hatten keinen Einspruch eingelegt und die Bestrafung sofort akzeptiert.



achso, ich hatte im Pauliforum direkt nach dem Spiel gelesen, dass die Kickers damals Einspruch eingelegt hatten. Man sollte sich halt doch immer nur auf Infos aus erster Hand beziehen... :oops:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Thomas » 15.04.2011, 14:35


Aus erster Hand hab ich das auch nicht. ;) Einfach gegooglet, um der Erinnerung auf die Sprünge zu helfen, hier ne dpa-Meldung zum DFB-Urteil von damals ("Die Stuttgarter Kickers haben dem Urteil bereits zugestimmt, das damit rechtskräftig ist."): http://www.fussball.com/news-view-22365 ... bruch.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Westkurvenveteran » 15.04.2011, 14:36


Es wird aber in Zukunft Einsprüche hageln, denn der DFB hat einen Präzedenzfall geschaffen, auf den sich alle in Zukunft berufen werden.

Mit Recht.



Beitragvon paulgeht » 15.04.2011, 14:55


m4d hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Es wird aber in Zukunft Einsprüche hageln, denn der DFB hat einen Präzedenzfall geschaffen, auf den sich alle in Zukunft berufen werden.

Mit Recht.


Das dachte ich beim letzten Urteil auch schon... :nachdenklich:

Wenn sie es dann schaffen, es noch ein wenig abzumildern, dann steht professionellen Werfern, ja bald nichts mehr im Wege.


naja, etwas abgemildert ist es ja schon: Die finanziellen "Ausfälle" wiegen zu Beginn einer (2.Liga-)Saison weniger schwer, als zum Ende der (1. Liga-)Saison, schon alleine weil möglicherweise weniger Gästefans kommen.

Trotz allem ist die Art der Kollektivbestrafung fragwürdig. Da werden mehr als 30 000 für einen Idioten der sich für ein paar Sekunden nicht im Griff hat, bestraft.

Womit wir vll. wieder beim Thema des Threads sind. :wink:
Zuletzt geändert von paulgeht am 15.04.2011, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Thomas » 15.04.2011, 14:56


@WKV:
Das war jetzt der zweite Spielabbruch nach Bechertreffer in fünf Jahren, da ist es denke ich übertrieben, von "hageln" zu sprechen. Auch wurde kein Präzedenzfall geschaffen, weils sowas beim DFB nicht gibt, da werden alle Urteile mehr oder weniger aus dem Ärmel geschüttelt. Hatte dazu gestern im anderen Thread bereits folgenden Link geposted: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1138082

@m4d:
Du übertreibst langsam ein bisschen, "professionelle Werfer" und so. Da musst Du Dir keine Sorgen machen, wirklich nicht! Du vergisst dabei, dass solche Leute im Normalfall auch eine Anzeige wegen Körperverletzung oder sonstigen Gesetzesverstößen bekommen. Die wirklich Betroffenen zu sanktionieren finde ich auch wesentlich sinnvoller als irgendwelche willkürlichen Kollektivstrafen seitens des DFB, die im Endeffekt nur der Geldmacherei dienen. Der Fußball ist halt ein Spiegelbild der Gesellschaft und sollte sich nicht für was besseres halten.

So, und wie kommen wir jetzt wieder aufs Thema "Pyrotechnik legalisieren" zurück...? ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon paulgeht » 15.04.2011, 15:38


m4d hat geschrieben:[...]
Da sind 3 Punkte wichtiger.



Das ist natürlich richtig.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Block8.1-Fan » 18.04.2011, 08:38


Man merkt mal wieder wie das Niveau und der IQ sinkt.... aber was soll man erwarten.. jeder Verein bekommt die Fans die er verdient.. und anscheinend hat der FCK halt ein paar Negativ-Bekloppte mehr als sonst.

Meine Fresse regt mich das auf... so dummes geschwalle am frühen morgen lesen zu müssen
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon rot_weißer_Partybus » 16.05.2011, 20:21


http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... klubs.html

HSV 7000€ (Kölner Fan war in Hamburg auf s Feld gerannt + Bengalos gegen Hannover)
Kölle 5000€ (Bengalos in Hoffe und Golfsburg)

Duisburg 3000€ (Bengalos in Frankfurt)
Düsseldorf 6000€ (Bengalos in Duisburg und Oberhausen)
Union Berlin 5000€ (Becherwürfe gegen Bielefeld und Rauchbombe in Düsseldorf)



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2011, 20:35


So, Böller hat in KL 5 Leute ins Krankenhaus gebracht, 7 weitere wurden behandelt.

Wie stellt man sich vor, so etwas in Zukunft unterbinden zu wollen ?

Ich sag's euch: Es wird nicht gehen.

Die ganze Geschichte ist eine Totgeburt.



Beitragvon kepptn » 16.05.2011, 20:39


Westkurvenveteran hat geschrieben:So, Böller hat in KL 5 Leute ins Krankenhaus gebracht, 7 weitere wurden behandelt. ...


Ja, ein Böller, noch dazu einer der mutwillig ins Publikum geworfen wurde. Der hat erstmal nichts mit der Initiative zu tun, zweitens schützt davor auch kein Verbot. Das ist eine ganz eigene Baustelle und hierfür wird, da hast du recht, nie eine Chance geben es zu unterbinden.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2011, 20:41


Es ist aber eine elementare Aussage, so verstehe ich das zumindest, dass man durch Selbstregulierung auf Böller verzichten will, wenn Pyro erlaubt wird.

Ich sehe das Problem, dass es keine Selbstregulierung geben wird. Wie auch......



Beitragvon kepptn » 16.05.2011, 20:46


Westkurvenveteran hat geschrieben:... so verstehe ich das zumindest, ...


Ebend. Die involvierten Gruppen verzichten nicht nur auf Böller, sie werfen auch nichts auf andere. Du kannst die Aktion nicht als gescheitert erklären, weil es Hohlbolzen gibt, die einfach zu dumm für diese Welt sind. Ebensowenig ist es durchsetzbar wegen diesen Trotteln die vorherrschenden Gängelungen noch zu verschärfen.

Nein, man muss gegen die Leute vorgehen, nicht gegen die Sachem nur so kommt man zu einem annehmbaren Ergebnis.

Gäbe es einen guten und gerechten Gott wäre am Samstag nur einer im Krankenhaus gelandet. Der Arsch, weil er sich mit seinem eigenen Böller die Hand zerfetzt hat. Das wäre die einzige Gerechtigkeit die man aus der Aktion hätte ziehen können.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2011, 20:51


Dann erklär mir aber mal, wie man dem Depp erklärt, das Böller nix gut sind, Pyros aber gut.....

Oder erklär mir, wie es dann gehandhabt werden soll....




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste