96 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Loweyos hat geschrieben:paulgeht hat geschrieben:Also bei sport1 hieß es vorhin, Sippel sei immer noch grippegeschwächt und deshalb habe Trapp gespielt. Was stimmt denn nu?!
Also ich denke mal, daß Sippel am Freitag so viel von der Grippe geschwächt war, wie Lakic gegen Freiburg an einer Prellung laborierte.
Ich kanns mir auch fast nicht vorstellen das er noch Grippe geschwächt war. Aber das ist reine Vermutung. Für mich wirkte Sippel beim aufwärmen auch arg angefressen und lustlos. Gegen LEV werden wirs sehen wer zwischen den Pfosten steht. Kurz hat mit seiner Aussage auf der PK ja klar gemacht, das die Entscheidung offen ist. Ich tippe aber mal auf Trapp.
.
Ich saß am Freitag direkt hinter dem Tor, in Reihe 1. Unverbaubarer Blick auf Sippel.
Der hatte Adern wie Gartenschläuche. Wenn der freiwillig nicht gespielt hat, dann wollte ich mit dem Gladbacher die Friedenspfeife rauchen.
Der hatte Adern wie Gartenschläuche. Wenn der freiwillig nicht gespielt hat, dann wollte ich mit dem Gladbacher die Friedenspfeife rauchen.
paulgeht hat geschrieben:Welche Rolle nimmt Ehrmann da ein? Behandelt der beide gleich oder hat er einen "Favoriten"? Ich kann das nicht recht beurteilen weil ich beim Torhütertraining fast nie da bin...
Welche Rolle spielt Ehrmanns Meinung für Kurz?
Wenn man es ganz rational betrachtet, dann muss für MK Gerrys Meinung entscheident sein.
Gerry bildet beide aus, er arbeitet täglich mit ihnen und er kennt sie daher besser als MK oder jeder andere Verantwortliche.
MK wird jetzt beide intensiv beobachten und denke mit Gerry darüber sprechen wer perspektivisch aber vor allem JETZT der Bessere ist.
Natürlich hat MK im Grunde das letzte Wort wer spielt, aber ich denke bei dem letzten Wort lässt er sich von Gerry "beeinflussen".
Weil er ja auch immer wieder betont, dass das Leistungsprinzip zählt und dies bei ihm auch konsequent so gehandhabt wird (Amedick, Lakic, Bugera und Co.)
Oder ich liege völlig daneben und der WKV hat das letzte Wort

Zuletzt geändert von Schönheim am 21.03.2011, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bezüglich der Torwartdiskussion zitierte Tom Bartels den Otto Rehagel " 1,94 Meter kann man nicht trainieren".
Trotz alledem wäre jetzt mal der Knaller an der Reihe
Trotz alledem wäre jetzt mal der Knaller an der Reihe

Le roi est morte ....vive le roi....
(Das letzte Wort)
(Das letzte Wort)

rmpa77 hat geschrieben:Peter Gedöns hat geschrieben:Man kann ja viel kleinmerkeln (Atomkraft, Guttenberg, Polizeigewalt). Aber hier davon zu reden, dass Trapp angeschossen wurde, das zeugt entweder von blanker Ignoranz oder vollkommener Inkompetenz. Der Junge hat in einem Wahnsinnsreflex den Arm noch rausbekommen und das Ding weggeputzt. Ansonsten wäre Cissé auch nicht völlig fassungslos vom Tor weggelaufen. Der konnte nicht fassen, wie Trapp den noch wegbekommen hat. Angeschossen, also wirklich...
Absolut!
Wichtiger fand ich noch die aktion, wo er Cissé den Ball im Rauslaufen vom Fuß gegrätscht hatte. Der Kerl ist vorm Tor wahrlich kein schlechter und wurde vom jungen Trapp ausgeguckt.
Von man nur tief genung buddelt kann man jede Leistung schmälern - aber Trapp war mMn ein 100%ger Rückhalt und hat mich zumindest nicht einmal an ihm zweifeln lassen.
Juwel - unbedingt halten!
Ganz genauso isses ! Jetzt schon langfristig binden, Vertrag verlängern.
Ansonsten ist es doch Wertschätzung, dassd er FCK keinen arbeitslosen Rensing als Nr. 2 verpflichtet hat...von wegen, wir brauchen einen Torwart mit BuLi-Erfahrung. Ansonsten denke ich mal, der Gerry hat schon ein Wörtchen mitzureden, und der weiss,was er macht.

Kurz steht vor einer schweren Wahl.
Trapp strahlt im Tor unglaublich viel Ruhe aus und hat bei seinem zweiten Spiel auch angedeutet dass er in Sachen Strafraumbeherrschung ein sicherer Rückhalt sein kann.
Allerdings: Er hat gegen Gladbach nicht unter "Dauerfeuer" gestanden und die Leistungsbewertung war mir einen Tick zu hoch angesetzt.
Sippel ist nach dem Kicker, wenn mich nicht allles täuscht, (irgendwas um die 2,9) unser bester Spieler, da will ein Wechsel mit seinen Folgen (auch für das Mannschaftsgefüge) wohl bedacht sein...
Trapp strahlt im Tor unglaublich viel Ruhe aus und hat bei seinem zweiten Spiel auch angedeutet dass er in Sachen Strafraumbeherrschung ein sicherer Rückhalt sein kann.
Allerdings: Er hat gegen Gladbach nicht unter "Dauerfeuer" gestanden und die Leistungsbewertung war mir einen Tick zu hoch angesetzt.
Sippel ist nach dem Kicker, wenn mich nicht allles täuscht, (irgendwas um die 2,9) unser bester Spieler, da will ein Wechsel mit seinen Folgen (auch für das Mannschaftsgefüge) wohl bedacht sein...
Auf die Dauer hilft nur Power
headstar99 hat geschrieben: Er hat gegen Gladbach nicht unter "Dauerfeuer" gestanden.
Da stimme ich dir zu und denke, dass man da nochmals abwarten muss. Trapp, fand ich, wirkte vergleichsweise ruhig und unaufgeregt, gleichwohl etwas unsicher, und alle in der Abwehr wussten ihn zu unterstützen.
Sippel hingegen wirkt nicht so unsicher, verunsichert aber zum Teil die Abwehr, weil jeder Angst haben muss, von ihm weggehauen zu werden. Der ging da schon mehrfach in den eigenen Spieler, dass einem Angst und bange werden musste. Amedick weiß da sicher ein Lied von zu singen.
Als Zwischenfazit sehe ich daher bei Trapp mehr Entwicklungspotenzial nichtzuletzt als vom Team getragener Mitspieler.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Schön gesagt.
Der eine wirkt unsicher (was ich bestreite), lässt aber die Abwehr sicherer wirken,
der andere wirkt sicherer (was ich bestreite), verunsichert aber die Abwehr.
Ich sag euch was:
Der Kerl ist 20, hat genügend Eier, im Tor vollkommen unaufgeregt und sicher seinen Mann zu stehen, und das in einer Situation, wo man an der Abzweigung Richtung 2.Liga stand.
Wem das nicht reicht, soll mal bei Kahn nachfragen. Der hat Erfahrung, ist alt genug, aber leider kein Pfälzer....
Der eine wirkt unsicher (was ich bestreite), lässt aber die Abwehr sicherer wirken,
der andere wirkt sicherer (was ich bestreite), verunsichert aber die Abwehr.
Ich sag euch was:
Der Kerl ist 20, hat genügend Eier, im Tor vollkommen unaufgeregt und sicher seinen Mann zu stehen, und das in einer Situation, wo man an der Abzweigung Richtung 2.Liga stand.
Wem das nicht reicht, soll mal bei Kahn nachfragen. Der hat Erfahrung, ist alt genug, aber leider kein Pfälzer....
Die Gretchenfrage der ganzen Diskussion zu Sippel und Trapp ist, dass sich beide zusammen auf Dauer den FCK nicht "antun". Und das liegt schlicht daran, dass nur EIN Keeper spielen kann. Natürlich tut es Not, einen guten Ersatzmann zu haben. Nachdem Trapp aber gerade anfängt, auch auf hohem Niveau zu überzeugen und Sippel sicher nicht degradiert werden möchte (und er dieses Niveau ja auch spielen kann), gibt es bis 2013 spätestens eine Entscheidung zu fällen (beide Verträge laufen zeitgleich aus).
Ich hoffe deutlich früher, nicht, dass am Ende beide weg sind!
Ich hoffe deutlich früher, nicht, dass am Ende beide weg sind!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Und ich hoffe, man setzt die richtigen Maßstäbe an.
Wie heißt es beim Boxen:
Die größere Reichweite kannst du nicht trainieren.
Wie heißt es beim Boxen:
Die größere Reichweite kannst du nicht trainieren.
Die Lösung :
Wenn Hertha aufsteigt, Tobi Sippel dorthin verkaufen.
Deren Goalie, der Aerts, oder wie der heisst, is ja lebensgefährlich.
Also brauchen die nen Neuen, für die Erste.
Hertha kriegt nen guten Torwart, Sippel lernt die grosse Welt (Hauptstadtclub) kennen, der FCK generiert e bissl Ablöse, und wir haben mit Trapp einen "kompletten" Torhüter der jede Menge Ruhe ausstrahlt, und zum Rückhalt der Zukunft werden könnte...einverstanden ?
Wenn Hertha aufsteigt, Tobi Sippel dorthin verkaufen.
Deren Goalie, der Aerts, oder wie der heisst, is ja lebensgefährlich.
Also brauchen die nen Neuen, für die Erste.
Hertha kriegt nen guten Torwart, Sippel lernt die grosse Welt (Hauptstadtclub) kennen, der FCK generiert e bissl Ablöse, und wir haben mit Trapp einen "kompletten" Torhüter der jede Menge Ruhe ausstrahlt, und zum Rückhalt der Zukunft werden könnte...einverstanden ?
Wenn die Trapp verkaufen, um Sippel zu behalten, werd ich irre.
Soviel dazu.
Soviel dazu.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wenn die Trapp verkaufen, um Sippel zu behalten, werd ich irre.
Soviel dazu.
Ich seh's zwar generell ähnlich, allerdings:
Sollte in besagtem Fall Sippel nur die Hälfte kosten, muss man sowas wohl auch mit ins Kalkül ziehen.
Leistung kostet Geld

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wenn die Trapp verkaufen, um Sippel zu behalten, werd ich irre.
Soviel dazu.
Nicht nur Du!
Ich befürchte aber, daß es für Trapp wirklich gutes Geld gibt. Falls Frankfurt oder Stuttgart nicht absteigen, bzw. Neuer Schalke verläßt, könnte ich mir schon vorstellen, daß einer von diesen Clubs für Trapp tief in die Tasche greifen würde. Nicht zu vergessen, daß Hamburgs Torwart auch langsam einen Rentenantrag stellen könnte.
Und bei manchen Summen dürfte für unseren VV der Schmerzgrenze ziemlich schnell erreicht sein.
Aber wie schon gesagt, für mich gibts nur eins: Mit Trapp langfristig verlängern. Der Junge hat u.U. das Potenzial, die Nachfolge von Ronnie Hellström anzutreten.
Und für Frankfurt oder Stuttgart wäre auch Sippel eine Verstärkung.
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos hat geschrieben:Aber wie schon gesagt, für mich gibts nur eins: Mit Trapp langfristig verlängern. Der Junge hat u.U. das Potenzial, die Nachfolge von Ronnie Hellström anzutreten.
Und für Frankfurt oder Stuttgart wäre auch Sippel eine Verstärkung.
Wobei es ja dann doch net grade Frankfurt sein müsste. Das stell ich mir dann doch etwas zu grotesk vor, dass unser Aufstiegstorhüter nächste Runde bei diesem Pack spielt.....zur Not England....die brauche IMMER Torhüter

Man wird sehen......und hoffentlich auch Trapp im Tor nächsten Samstag. Sollte der ehemalige Nationalmannschaftskapitain auf dem Platz stehen, macht mir die Kombination Flanken/Freistösse/Eckbälle Sippel - Ballack etwas Sorgen......wobei Sippel letztes Jahr im Pokal in der Schlussminute gegen Bayer gezeigt hat, dass auch er es manchmal kann, als er den Ball hatte und die beiden Bayer Spiele auf dem Boden lagen.....
Omnia vincit amor
Eines ist sicher. So lange Dr. B unsere Torleute vertritt, werden wir keine Vertragslaufzeiten von mehr als 2 Jahren haben. Das er eine relativ niedrige Ablöse einbauen lässt, ist auch klar. Der weiß, wie man Geld verdient. Von hohen Ablösesummen bei unseren Torstehern braucht hier wirklich niemand zu träumen. Gerry macht die Arbeit und andere füllen sich ihr Säckel. Obwohl das vermutlich eh´schon überläuft. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Vielleicht sind die Würfel schon gefallen.
Und jetzt wird die Phase "Wie sag ichs meinen Fans" eingeläutet.
Trapp verkaufen....dann würde der Betze zum ersten Mal aber so richtig brennen.
Und jetzt wird die Phase "Wie sag ichs meinen Fans" eingeläutet.
Trapp verkaufen....dann würde der Betze zum ersten Mal aber so richtig brennen.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 24.03.2011, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Der Junge macht 2 gute Spiele, 1 Weltklasse-Reflex und schon sollte er bei ManU im Tor stehen...
Zur Erinnerung; einem Eilhoff und einem Fromlowitz wurden auch Bundesliga-Karrieren vorhergesagt...der eine geht in die 3.te und der andere wurde von nem 19 Jährigen verdrängt.
Also immer langsam mit den jungen Pferden
Lasst uns besser froh sein vorerst Ruhe im Kasten zu haben und einstimmen auf Freitag inner Woche...
"Ihr steht auf Schw**ze und nicht auf Busen..."

Zur Erinnerung; einem Eilhoff und einem Fromlowitz wurden auch Bundesliga-Karrieren vorhergesagt...der eine geht in die 3.te und der andere wurde von nem 19 Jährigen verdrängt.
Also immer langsam mit den jungen Pferden

Lasst uns besser froh sein vorerst Ruhe im Kasten zu haben und einstimmen auf Freitag inner Woche...
"Ihr steht auf Schw**ze und nicht auf Busen..."



»Ich wollte, dass wir uns stellen. Nicht immer das Sie laufen in die Kurve, wenn is gut, wenn läuft. Das wir uns stellen, dass wir sehn die Gesichter, enttäuschte, traurige Gesichter von die, die liebe diese Verein mehr als alles anderes!«
(Milan Sasic nach dem Spiel gegen Hoffenheim 2008)
(Milan Sasic nach dem Spiel gegen Hoffenheim 2008)
sowas kann nur einer sagen, der ihn nicht auf der Rechnung hat.
Ich red mir seit 2 Jahren das Maul franzlig, dass der Kerl was kann.
Ich red mir seit 2 Jahren das Maul franzlig, dass der Kerl was kann.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wem das nicht reicht, soll mal bei Kahn nachfragen. Der hat Erfahrung, ist alt genug, aber leider kein Pfälzer....
Ich korrigiere:
Er ist Gott sei Dank kein Pfälzer !

"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ich finde man sollte weiterhin Sippel spielen lassen, die Leistung klaffen nicht so weit auseinander und Sippel stand schon auf den Zetteln anderer Klubs. Man würde Millionen wegschmeissen, wenn man jetzt Trapp spielen und Sippel sozusagen "verrotten" lässt. Sippel soll noch n Jahr gute Leistungen zeigen und dann zu Bremen, Stuttgart oder sonst wem wechseln und wir haben dann einen immer noch sehr jungen, sehr guten Torwart mit Trapp.
Hat Sippel nicht eine festgeschriebene, niedrige Ablöse im Vertrag stehen ?
Bin gespannt, ob ihn ein dt. Erstligist kauft.....wenn ja, welcher.
Bin gespannt, ob ihn ein dt. Erstligist kauft.....wenn ja, welcher.
Gargamel hat geschrieben:Ich finde man sollte weiterhin Sippel spielen lassen, die Leistung klaffen nicht so weit auseinander und Sippel stand schon auf den Zetteln anderer Klubs. Man würde Millionen wegschmeissen, wenn man jetzt Trapp spielen und Sippel sozusagen "verrotten" lässt. Sippel soll noch n Jahr gute Leistungen zeigen und dann zu Bremen, Stuttgart oder sonst wem wechseln und wir haben dann einen immer noch sehr jungen, sehr guten Torwart mit Trapp.
Von welchen Millionen sprichts Du? Von der angeblich festgeschriebenen Ablöse von 2,5 Mios? Nach längerem überlegen sind mir außer Kahn, Rost, Schäfer und Benaglio keine Torhüter eingefallen, für die überhaupt mal Ablöse bezahlt wurde!! Und das waren auch keine Unsummen.
Für mich zieht das Argument nicht, wäre Sippel bei den anderen Vereinen begehrt, hätte er sicherlich nicht seinen Vertrag schon im Winter verlängert. Bei Kohle hört bei 99,99 % der Fussballprofis die Freundschaft auf, er hätte bei etlichen Vereinen bedeutend mehr verdienen können als bei uns. Wenn er denn einen gefunden hätte.
Ich bin dafür, das Trapp in der Kiste bleibt und am Ende der Saison soll im der Stefan direkt eine Vertragsverlängerung bis 2015 oder 16 anbieten. Mit Spielpraxis hat Kuntz dann auch ein Argument in der Hand. Trapp ist besser als Sippel, er hat einfach die 10 cm mehr. Lässt man Kevin jetzt wieder auf der Bank, dann ist er spätestens 2013 weg. Der Verlust wäre größer als der von Tobi.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
96 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste