31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Restliche Spieltage 29 bis 34 terminiert
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat am Freitagmittag die restlichen Spieltage der Bundesligasaison 2010/11 terminiert. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt demnach freitags den FC St. Pauli, alle anderen Spiele ab Anfang April finden samstags statt. Der Abstiegskrimi beim VfB Stuttgart wird dabei um 18:30 Uhr angepfiffen, die anderen Partien jeweils um 15:30 Uhr.
Die genauen Termine:
29. Spieltag: Samstag, 9. April 2011, 18:30 Uhr:
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
30. Spieltag: Samstag, 16. April 2011, 15:30 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
31. Spieltag: Samstag, 23. April 2011, 15:30 Uhr:
Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
32. Spieltag: Freitag, 29. April 2011, 20:30 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli
33. Spieltag: Samstag, 7. Mai 2011, 15:30 Uhr:
VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern
34. Spieltag: Samstag, 14. Mai 2011, 15:30 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen
Die letzten beiden Spieltage finden traditionell komplett zeitgleich statt. Eine mögliche Relegation für den FCK wurde auf Donnerstag, den 19. Mai 2011 (20:30 Uhr, Heimspiel für den Erstligisten) und Montag, den 23. Mai 2011 (20:30 Uhr) terminiert. Sollte Pokalfinalist MSV Duisburg in der Relegation antreten müssen, sind hier allerdings noch Verschiebungen möglich.
Quelle: Der Betze brennt
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat am Freitagmittag die restlichen Spieltage der Bundesligasaison 2010/11 terminiert. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt demnach freitags den FC St. Pauli, alle anderen Spiele ab Anfang April finden samstags statt. Der Abstiegskrimi beim VfB Stuttgart wird dabei um 18:30 Uhr angepfiffen, die anderen Partien jeweils um 15:30 Uhr.
Die genauen Termine:
29. Spieltag: Samstag, 9. April 2011, 18:30 Uhr:
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
30. Spieltag: Samstag, 16. April 2011, 15:30 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
31. Spieltag: Samstag, 23. April 2011, 15:30 Uhr:
Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
32. Spieltag: Freitag, 29. April 2011, 20:30 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli
33. Spieltag: Samstag, 7. Mai 2011, 15:30 Uhr:
VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern
34. Spieltag: Samstag, 14. Mai 2011, 15:30 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen
Die letzten beiden Spieltage finden traditionell komplett zeitgleich statt. Eine mögliche Relegation für den FCK wurde auf Donnerstag, den 19. Mai 2011 (20:30 Uhr, Heimspiel für den Erstligisten) und Montag, den 23. Mai 2011 (20:30 Uhr) terminiert. Sollte Pokalfinalist MSV Duisburg in der Relegation antreten müssen, sind hier allerdings noch Verschiebungen möglich.
Quelle: Der Betze brennt
Zuletzt geändert von Thomas am 11.03.2011, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: DBB-Meldung eingefügt, danke fürs Thread eröffnen!
Grund: DBB-Meldung eingefügt, danke fürs Thread eröffnen!
sehr gut
Laßt uns alles dafür tun das wir auch nächste Saison diese Fanfreundliche Anstoßzeiten geniesen können .Gebt alles für Liga 1
Laßt uns alles dafür tun das wir auch nächste Saison diese Fanfreundliche Anstoßzeiten geniesen können .Gebt alles für Liga 1

und wir werden St Pauli freitag abends vom Berg schießen! 

Für immer FCK!
Hunsrück-Teufel hat geschrieben:und wir werden St Pauli freitag abends vom Berg schießen!
Letztes Jahr wars am Montagabend und dieses Jahr eben am Freitagabend

Gute Anstoßzeiten...das verspricht Spannung besonders das 18:30 Uhr Spiel in Stuttgart wird wohl sehr von Taktik geprägt sein, denn vorher holen wahrscheinlich mittags viele Punkte

Aber schöne Ansetzungen...freu mich schon drauf!
Sehr geil das kein Sonntagsspiel dabei ist.......
Das Rückspiel in der Relegation wäre am Mittwoch, den 25.Mai, nicht montags.
Aber das interessiert uns eh nicht, da wir vorher schon den Klassenerhalt schaffen
Aber das interessiert uns eh nicht, da wir vorher schon den Klassenerhalt schaffen

GIGI1985 hat geschrieben:
Sollte Pokalfinalist MSV Duisburg in der Relegation antreten müssen, sind hier allerdings noch Verschiebungen möglich.
Quelle: Der Betze brennt
Ich persönlich würde ja eine Relegation Schalke gegen Duisburg favorisieren, dann spielen die innerhalb einer Woche 3x um alles oder nix. Und wir schaffen es schon vorher.
Sehr gut
What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Sehr FCK-freundlich, diese Termine.....daran kanns also nicht liegen.....wenn wir absteigen sollten.
Nach dem Pauli-Spiel, muss ALLES schon klar sein, sodass WIR beruhigt die beiden letzten Spiele angehen können.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Warum werden eigentlich die Termine für die Relegation hingeschrieben?
Da sind wohl welche nicht von dem Klassenerhalt überzeugt
.
Wir schaffen das !! Ich hoffe das nach dem Heimspiel gegen St. Pauli abends schon gefeiert werden kann , dann kann man beruhigt ins letzte Spiel gegen Werder gehen und zum Abschluss dieser Saison einen souveränen Sieg gegen die Bremer einfahren
Da sind wohl welche nicht von dem Klassenerhalt überzeugt

Wir schaffen das !! Ich hoffe das nach dem Heimspiel gegen St. Pauli abends schon gefeiert werden kann , dann kann man beruhigt ins letzte Spiel gegen Werder gehen und zum Abschluss dieser Saison einen souveränen Sieg gegen die Bremer einfahren

" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)
Wir schaffen den Klassenerhalt direkt. Das Rückspiel 16. Bundesliga gegen 3. Zweite Liga ist am Montag 23. Mai und nicht am Mittwoch 25!!!
das sind alles Endspiele und anfangen wird es am Samstag auf dem Betze... 

ST Pauli Freitag 20:30 Uhr. Ein Traum für jeden FCK Fan. Es ist bekannt dass Freitagabends unter Flutlicht es schon einige legendäre Spiele auf dem Betzenberg gab. Unter Flutlicht herrscht auf dem Betze fast immer eine besondere Stimmung. Unter Flutlicht ist der Betze in der Lage zu explodieren.
Von daher freue Ich mich auf dieses Spiel ganz besonders, Flutlichtspiele auf dem Betze waren schon immer interessante und vor allem spannende Spiele. Dies müssen wir auch diesmal im vielleicht vorentscheidenden vorletzten Heimspiel nutzen und dort die am Ende vielleicht über Klassenerhalt oder Abstieg entschiedenen 3 Punkte holen. Diese Ansetzung könnte am Ende tatsächlich für den Klassenerhalt entscheidend sein. Ich möchte jetzt nicht zu euphorisch sein aber Ich kann mich an mehr gute Flutlichtspiele mit spektakulären Siegen erinnern als an schlechte Spiele. Hoffen wir dass dies auch diesmal so sein wird.
. Ansonsten schön das wir von Sonntagsspiele verschont blieben.
Das Negative beim Stuttgart Spiel. Man weiß schon vor Spielbeginn wie die anderen gespielt haben. Dies ist nicht immer förderlich vor allem wenn die Konkurrenz gepunktet hat und man weiß das man nachlegen muss.
Von daher freue Ich mich auf dieses Spiel ganz besonders, Flutlichtspiele auf dem Betze waren schon immer interessante und vor allem spannende Spiele. Dies müssen wir auch diesmal im vielleicht vorentscheidenden vorletzten Heimspiel nutzen und dort die am Ende vielleicht über Klassenerhalt oder Abstieg entschiedenen 3 Punkte holen. Diese Ansetzung könnte am Ende tatsächlich für den Klassenerhalt entscheidend sein. Ich möchte jetzt nicht zu euphorisch sein aber Ich kann mich an mehr gute Flutlichtspiele mit spektakulären Siegen erinnern als an schlechte Spiele. Hoffen wir dass dies auch diesmal so sein wird.
. Ansonsten schön das wir von Sonntagsspiele verschont blieben.
Das Negative beim Stuttgart Spiel. Man weiß schon vor Spielbeginn wie die anderen gespielt haben. Dies ist nicht immer förderlich vor allem wenn die Konkurrenz gepunktet hat und man weiß das man nachlegen muss.
Am besten gar nicht um die Anderen kümmern....einfach nur selbst gewinnen...ganz einfach
Carlo hat recht ich will auch an den Klassenerhalt glauben aber es funtzt net recht.Mein Kopf sagt mir das die Wahrscheinlichkeit das, dass ne Abschiedstournee für ne sehr lange Zeit ist ,sehr Hoch ist .Also genießen Leute, genießen.Mir wäre am liebsten Relegation gegen Bochum als einziger Lauternfan in meiner Schule da . Bin umgeben von einen sehr Lauternfeindlichem Umfeld ,in deren Wahrnehmung der Vfl Bochum ,Lautern haushoch überlegen ist
und schon immer war .
Naja lange Rede die doofen Fressen der werten Kollegen ,wenn LAUTERN dafür sorgt das dieser Pissverein auch weiterhin zweitklassig bleibt meine Güte was wür ich net dafür geben.





Trolling, Spam, Off-Topic und unnötige Sticheleien gelöscht. Bitte beachtet die Forumsregeln!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sehr schöne Ansetzungen. Leider könnte ich das Heimspiel der Relegation nicht sehen. Da aber die Mannschaft den Klassenerhalt auch so schafft, brauch ich das ja auch nicht. 

!! druff un dewedder !!
Hatten wir eig. schonmal ein Sonntags Spiel zuHause?
Glaube nicht oder?
Glaube nicht oder?
frankfurt,3:0.................................
oder Hannover, Ergebnis hab ich allerdings vergessen
Oder Köln. whuZa, schlechtes Gedächtnis, hm?! 

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Trolling, Spam, Off-Topic und unnötige Sticheleien gelöscht. Bitte beachtet die Forumsregeln!
@ thomas
LASS DOCH DEIN OBERLEHRER-TUN und -GEMACHE.
K & K WILL ROCK IT !
YARAH hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Trolling, Spam, Off-Topic und unnötige Sticheleien gelöscht. Bitte beachtet die Forumsregeln!
@ thomas
LASS DOCH DEIN OBERLEHRER-TUN und -GEMACHE.
YARAH lass doch Dein dummes Geschreibsel...
OLD SCHOOL BLOCK
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Teamgeist und 53 Gäste