44 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:"Unser Ziel ist der Aufstieg - aber angesichts der schwierigen Finanzlage des Klubs müssen wir mit dem auskommen, was wir haben." (...)
das gute an dem satz sind die ersten 5 worte. die folgenden 15 worte sind eine vorabentschuldigung fuers nichtgelingen des saisonziels.
kjetil, wenn ich ein saisonziel rausposaune dann moeglichst ohne ein direktes anhaengsel "aber"!
so, hoffe damit den ehrgeiz des und der betroffenen etwas angestachelt zu haben![]()
zum versagen der verantwortlichen in sachen sponsoren- und geldbeschaffung sage ich ja schon seit jahren das man den vorstand unseres clubs in verwaltungsvorstand umbennen sollte. denn vorhandene geldmittlel zu verwalten darin sind sie ausreichend. nur neue geldquellen erschliessen koennen sie leider nicht.
zu den moeglichen 2 stuermern: machen wir uns nix vor, der markt ist leergefegt. und wie es aussieht muessen ja erst die 2 in ungnade gefallenen spieler abgegeben werden um die vorhandenen geldmittel so verwalten zu koennen das man sich noch 2 neue leisten kann.
ich wuerde fast schon sagen das es derzeit besser waere das geld weiterhin bis zur winterpause zu verwalten um dann gezielt ein oder zwei neue zu holen. in der regel gibt es immer hochkaraeter die unzufrieden mit ihrer situation nach der vorrunde sind und weg von einem bundesligisten wollen weil sie spielen, spielpraxis wollen. siehe meissner letzten winter oder auch leute wie wuttke, labbadia in der vergangenheit.
der einzige brauchbare spieler der moeglicherweise erhaeltlich waere und mir auf anhieb einfaellt ist benny feilhaber vom hsv. der ist aber leider kein stuermer dafuer aber vielseitig im mittelfeld (wo er hingehoert) bzw. auch abwehr (mit vorwaertsdrang) verwendbar. spielte sehr stark fuer die usa beim gold cup.
In der Rheinpfalz stand, dass Rekdal gesagt hat, daß er Aufsteigen will, es aber nicht versprechen kann ob es diese Saison schon klappt.
Wenn er nach vorne Spielt werden wir meiner Meinung nach eine Chance haben. Wird er die Mannschaft defensiv Aufstellen wird es wieder so laufen wie in der letzten Saison.
Für den Vorstand ist es nicht leicht neue Sponsoren zu finden. Ich kann mich noch sehr gut an die Situation erinnern als die Deutsche Vermögensberatung im Stadion GELBE Werbetafeln mit ihrem Logo aufgehängt hat. Was hier der Teufel los war, was die sich einbilden, unsere Farben sind Rot und Weis...
Das M. Schumacher auch heute noch eine ROTE Kappe mit dem Schriftzug von der DVAG hat ist ganz einfach zu erklären: Bei Ferrari hatte das Sponsoring noch nicht mal 5% der Gesamt-Etas ausgemacht, beim FCK waren es aber ca. 70%. Logisch, daß man hier die Farbe bestimmen konnte und bei Ferrari klein beigeben musste.
Es ist nicht einfach einen Sponsor zu finden, der uns alle Glücklich macht.
Immerhin haben sie letzte Saison ja Ansmann und die Anhängerkupplungsfirma an Land gezogen. Das jetzt kein Gazprom zu uns kommt ist doch auch logisch...
Denke mal das wir das auch nicht wollen würden, oder??
too old to die young
ersatz-villeneuve
Mecki9 hat geschrieben:Also an alle euphorischen Westkurvler gerichtet kann ich nur wiederholen,dass in dieser Saison zunächst gegen den Abstieg gespielt wird und nix mit aller Macht 2008 usw. stattfindet. Warum ?
1. weil die Mannschaft wieder neu aufgebaut werden muss
2. kein Geld für namhafte Verstärkungen vorhanden ist
3. im Grunde mit Rekdal alles bei 0 anfängt
4. jetzt schon wieder 7 verletzte Spieler plus 2 Kreuzband-Rekonvaleszenten(Demai/Schönheim) zu beklagen sind
Mir ist es egal,wer mich jetzt anmacht,ich setze weder den Trainer noch die Mannschaft unter Druck.Wichtig ist,dass eine Mannschaft im Laufe der Saison aufgebaut wird.Hoffentlich kann man noch im Sturm 2 neue Spieler verpflichten.
Das sehe ich auch so. Ich freu mich zwar auf die kommende Saison aber ich erwarte nicht von der Mannschaft, dass sie aufsteigt. Ich möchte Leidenschaft, Kampf und den Willen zu Siegen sehen und damit wäre ich eigentlich schon zufrieden. Und wenn wir alle ruhig bleiben werden die Jungs das schon packen! Wir sind schließlich eine der besten Ausbildungsstätten in Deutschland und davon werden wir profitieren. Im übrigen hat der VfB letzte Saison gezeigt, dass man auch mit einer vermeitlichen No Name Truppe, mit vielen jungen Spielern was reissen kann.
Mecki9 hat geschrieben:Mir ist es egal,wer mich jetzt anmacht,ich setze weder den Trainer noch die Mannschaft unter Druck.Wichtig ist,dass eine Mannschaft im Laufe der Saison aufgebaut wird.Hoffentlich kann man noch im Sturm 2 neue Spieler verpflichten.
Was habt ihr eigentlich immer mit euren zwei Stürmern.
Ich finde der Ziemer hat am Ende der Saison einen guten Job gemacht. Opara scheint nach anfänglichen Schwierigkeiten auch endlich beim FCK angekommen zu sein, warten wir die Testspiele mal ab. Das neue 20 jährige Talent von Hannover ist doch auch gut. Halfar wird auch wieder fit. Also für mich brauchen wir einen guten offensiven Mittelfeldspieler und einen guten rechten Verteidiger, Stürmer haben wir genug, die wenn sie ihr vertrauen bekommen auch sicherlich treffen werden.
Was den Aufstieg angeht. Sicher wäre es schön, wenn wir aufsteigen würden. Nur was passiert dann? Wieder absteigen und die ganzen jungen Spieler laufen uns weg? Lieber zwei, drei gute Jahre in der zweiten Liga, dann aufsteigen und oben bleiben als eine Fahrstuhlmannschaft aller FC-Köln werden.
In diesen Sinne auf eine gute und schöne Saison.
Blarazo hat geschrieben:Ich hoffe natürlich auch das wir aufsteigen,aber ich denke wohl auch das es eher nicht klappt.Ne junge Mannschaft in allen Ehren,jedoch braucht man auch erfahrene Spieler und ich trauere schon dem Meissner ein bischen hinterher.Es wird wohl sehr eng,da es einer der stärksten,wenn nicht sogar die stärkste 2.Ligasaison sein wird.Unmöglich ist es nicht.
Also als WOlf Trainer war, haben alle gemeckert (und ich auch) das er mehr auf die Jugend setzen soll.
Jetzt setzt der neue Trainer auf die Jugend und es ist auch falsch. Könnt ihr euch auch mal entscheiden?
Erst sind es Söldner, dann sind sie zu Alt jetzt zu Jung. Was wollt ihr eigentlich?
Lautern spielt zweite Liga und die nächsten mindestens fünf Jahre keine Rolle im internationalen Geschäft. Also ich möchte bei Euch kein Trainer oder Spieler des FCK sein ganz ehrlich.
Lasst die Jungs arbeiten. In der Winterpause können wir ein Fazit ziehen und sehen was passiert.
Bitte gebt ihnen Zeit und wartet ab wie sich das ganze Entwickelt.
Gruß
Alaska
So sieht es aus "Alaska94".
Hier im Forum sind zu viele Träumer,die einfach nicht realistisch sind!!
Bitte bedenkt die Fakten und führt Euch vor Augen,dass der FCK nichts mehr gemeinsam hat mit einem längst legendär gewordenen FCK,der einst die nationale und internationale Bühne aufgemischt hatte.
Der FCK steht in der zweiten LIga und ist eine von vielen Mannschafte,die ins Oberhaus wollen.
Zuerst einmal müssen diesen tollen Worten unseres neuen Trainers Taten folgen.Das hört sich alles wieder mal zu gut an,was unser neuer Tainer von sich gibt.
Aber "die Wahrheit liegt auf dem Platz" wie einst DER Erfolgstrainer unseres FCK mal geäußert hatte.Ich hoffe natürlich auch,dass wir oben mitspielen können.Ganz klar.Aber dreht nicht gleich durch,wenn Niederlagen kommen werden.Und die werden kommen.Unterstützt die Mannschaft und zeigt,dass wir Fehler verzeihen und dass wir hinter unserer Mannschaft stehen!!
Was ich nicht verstehen kann,ist die katstrophale Leistung unseres "Vorstandes" hinsichtlich der Einkaufspolitik.Klar haben wir kein Geld,aber da muss man halt auch mal über das Ziel hinausgehen,wenn man aufsteigen will.Auch wenn es den finanziellen Rahmen sprengt.
In der Bundesliga wird es doch vorgelebt!!!
Siehe solche Schuldenvereine wie Dortmund oder Scheisse 04,die mit Millionen verschuldet sind.
Also Betze-Freaks,anfeuern bis zum letzten Atemzug in der neuen Saison!!
Gruss an RedPumarius und DieterTrunk.
Lang leben die brauen Lichtschwerter.
Hier im Forum sind zu viele Träumer,die einfach nicht realistisch sind!!
Bitte bedenkt die Fakten und führt Euch vor Augen,dass der FCK nichts mehr gemeinsam hat mit einem längst legendär gewordenen FCK,der einst die nationale und internationale Bühne aufgemischt hatte.
Der FCK steht in der zweiten LIga und ist eine von vielen Mannschafte,die ins Oberhaus wollen.
Zuerst einmal müssen diesen tollen Worten unseres neuen Trainers Taten folgen.Das hört sich alles wieder mal zu gut an,was unser neuer Tainer von sich gibt.
Aber "die Wahrheit liegt auf dem Platz" wie einst DER Erfolgstrainer unseres FCK mal geäußert hatte.Ich hoffe natürlich auch,dass wir oben mitspielen können.Ganz klar.Aber dreht nicht gleich durch,wenn Niederlagen kommen werden.Und die werden kommen.Unterstützt die Mannschaft und zeigt,dass wir Fehler verzeihen und dass wir hinter unserer Mannschaft stehen!!
Was ich nicht verstehen kann,ist die katstrophale Leistung unseres "Vorstandes" hinsichtlich der Einkaufspolitik.Klar haben wir kein Geld,aber da muss man halt auch mal über das Ziel hinausgehen,wenn man aufsteigen will.Auch wenn es den finanziellen Rahmen sprengt.
In der Bundesliga wird es doch vorgelebt!!!
Siehe solche Schuldenvereine wie Dortmund oder Scheisse 04,die mit Millionen verschuldet sind.
Also Betze-Freaks,anfeuern bis zum letzten Atemzug in der neuen Saison!!
Gruss an RedPumarius und DieterTrunk.
Lang leben die brauen Lichtschwerter.
Vielleicht haben wir auch Geld und es wird nur erzählt wir hätten keins um die Erwartungshaltung zu dämpfen...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Viele hier im Forum sind unverbesserliche Optimisten. Das heißt nicht das ich ein unverbesserlicher Schwarseher bin. Aber jetzt mal ehrlich. Wir müssen uns doch an den Fakten orientieren. Die Wünsche des Trainers sind sicherlich die selben wie die der Fans. Doch jeder der nur ein wenig die Situation realistisch einschätzt weiß, das alles passieren kann nur nicht der Aufstieg. Ich finde es gar nicht schlimm. Meine einzige Angst ist das wir in die Abstiegszone geraten. Wir brauchen zwei bis drei Jahre vernünftige Aufbauarbeit und eine Verbesserung der Vereinskasse, dann können wir wieder von der ersten Liga reden. Schaut euch dochmal Karlsruhe an, wie lange es dort gedauert hat. Man war sogar mal in die Regionalliga abgestiegen. Der FCK steht am Scheideweg. Gelingt es jetzt nicht das Ruder herum zureisen sieht es noch bitterer aus als jetzt. Jeder der Verantwortlichen weiß das der Schuß auch nach hinten losgehen kann. Fakt ist wir können im Mittelfeld sowie im Sturm keinen aufbieten der in der zweiten Liga über längere Zeit für spielerische Elemente sowie Tore gesorgt hat. Ich wäre zufrieden wenn sich die Mannschaft spielerisch weiter entwickelt und wieder konstante Leistungträger in jedem Mannschaftsteil zu erkennen sind, die das Gerüst eines Teams bilden auf das man aufbauen kann. Der Tabellenplatz ist mir eigentlich egal, in der Abstiegszone sollte er aber nicht sein. Ich will einfach nur besseren Fußball sehen und das Gefühl haben es geht in die richtige Richtung. Ist das der Fall werden auch wieder besssere Zeiten kommen. Der FCK ist eben derzeit eine Gleichung mit vielen Unbekannten, sportlich wie finanziell.
@michi67
das ist eine sehr realistische Einschätzung zumindest aus meiner Sicht. Mir ist diese Saison der Tabellenplatz eher egal. Klar wenn es mit dem Aufstieg klappt ist es schön. Aber in erster linie geht es darum eine Kernmannschaft zu stellen die ordentlichen Fußball spielt. Wir müssen durch diese dünnen Jahre jetzt durch. Das hat Nürnberg, Karlsruhe usw auch schon hinter sich. Jetzt müssen wir Fans zeigen das wir wirklich so gut sind wie es immer heißt. Und müssen in diesen Zeiten Flagge zeigen. Wir müssen dieser jungen Mannschaft das Vertrauen geben. Und wer kann schon sagen was die neue Runde alles bringt. Ich gehe auch davon aus das noch Spieler kommen. Rekdal will sich ein Bild machen und das kann ich verstehen. Oder sollen wir wieder 10 Spieler für ein jahr holen und Sie dann alle wieder weg schicken??? Mit so nem Konzept steigen wir nicht auf und wenn dann werden wir zur Fahrstuhlmannschaft.
Also meine Bitte, habt Geduld mit der Mannschaft und mit dem Trainer
das ist eine sehr realistische Einschätzung zumindest aus meiner Sicht. Mir ist diese Saison der Tabellenplatz eher egal. Klar wenn es mit dem Aufstieg klappt ist es schön. Aber in erster linie geht es darum eine Kernmannschaft zu stellen die ordentlichen Fußball spielt. Wir müssen durch diese dünnen Jahre jetzt durch. Das hat Nürnberg, Karlsruhe usw auch schon hinter sich. Jetzt müssen wir Fans zeigen das wir wirklich so gut sind wie es immer heißt. Und müssen in diesen Zeiten Flagge zeigen. Wir müssen dieser jungen Mannschaft das Vertrauen geben. Und wer kann schon sagen was die neue Runde alles bringt. Ich gehe auch davon aus das noch Spieler kommen. Rekdal will sich ein Bild machen und das kann ich verstehen. Oder sollen wir wieder 10 Spieler für ein jahr holen und Sie dann alle wieder weg schicken??? Mit so nem Konzept steigen wir nicht auf und wenn dann werden wir zur Fahrstuhlmannschaft.
Also meine Bitte, habt Geduld mit der Mannschaft und mit dem Trainer
michi67 hat geschrieben: Der FCK ist eben derzeit eine Gleichung mit vielen Unbekannten, sportlich wie finanziell.
Das ist der treffendste Satz,der für den FCK 2007 zutrifft .
Genau, so siehts aus. Wir "philosophieren" jetzt und dann kommt es doch anders. Eins ist klar: Der FCK muss zu Hause wieder für die Zuschauer überzeugenden Fußball bieten, sodass die Massen wieder kommen und ordentlich da oben auf den Putz hauen. Wenn nur ein Funken der "good old times" reaktiviert werden könnte, dann würde ich jetzt schon jubelieren.
Wir werden sicher einige Jahre brauchen bis wir wieder eventuell eine gute Chance auf den Aufstieg haben oder es gibt ein WUNDER, aber glaubt ihr wirklich daran, nachdem wir in den letzten Jahren immer wieder schön klingende Prophezeiungen hörten, die voll zutrafen...
Gruß an TRUNK, HOLGER UND YOGI
PS.: ICH GURGELE JETZT GLEICH EIN BRAUNES LICHTSCHWERT UND WERDE EXPLODIEREN.
Wer das nicht versteht, soll mal Dieter Trunk fragen (HA HA)
Wir werden sicher einige Jahre brauchen bis wir wieder eventuell eine gute Chance auf den Aufstieg haben oder es gibt ein WUNDER, aber glaubt ihr wirklich daran, nachdem wir in den letzten Jahren immer wieder schön klingende Prophezeiungen hörten, die voll zutrafen...
Gruß an TRUNK, HOLGER UND YOGI
PS.: ICH GURGELE JETZT GLEICH EIN BRAUNES LICHTSCHWERT UND WERDE EXPLODIEREN.
Wer das nicht versteht, soll mal Dieter Trunk fragen (HA HA)

alaska94 hat geschrieben:
Also als WOlf Trainer war, haben alle gemeckert (und ich auch) das er mehr auf die Jugend setzen soll.
Das würde ich so nicht verallgemeinern. Wolf wurde eher wegen seiner Taktik von den meisten kritisiert. Auf die Jungen konnte er ja gar nicht setzen, da die ja eh verletzt waren.
Um aufzusteigen, braucht man nen guten mix aus jungen und erfahrenen Spielern.
Bin wirklich gespannt, was nächste Saison passiert. Kann mir alles vorstellen. Hoffe natürlich, dass wir vorne mitspielen, aber wer da allzu sehr hofft, wird wohl entäuscht werden.
alaska94 hat geschrieben:Blarazo hat geschrieben:Ich hoffe natürlich auch das wir aufsteigen,aber ich denke wohl auch das es eher nicht klappt.Ne junge Mannschaft in allen Ehren,jedoch braucht man auch erfahrene Spieler und ich trauere schon dem Meissner ein bischen hinterher.Es wird wohl sehr eng,da es einer der stärksten,wenn nicht sogar die stärkste 2.Ligasaison sein wird.Unmöglich ist es nicht.
Also als WOlf Trainer war, haben alle gemeckert (und ich auch) das er mehr auf die Jugend setzen soll.
Jetzt setzt der neue Trainer auf die Jugend und es ist auch falsch. Könnt ihr euch auch mal entscheiden?
Erst sind es Söldner, dann sind sie zu Alt jetzt zu Jung. Was wollt ihr eigentlich?
Lautern spielt zweite Liga und die nächsten mindestens fünf Jahre keine Rolle im internationalen Geschäft. Also ich möchte bei Euch kein Trainer oder Spieler des FCK sein ganz ehrlich.
Lasst die Jungs arbeiten. In der Winterpause können wir ein Fazit ziehen und sehen was passiert.
Bitte gebt ihnen Zeit und wartet ab wie sich das ganze Entwickelt.
Gruß
Alaska
Ich habe nie gesagt das es falsch ist auf die Jugend zu setzten!Nur braucht man auch 2-3 erfahrene Spieler,die die jungen führen und das konnte Meißner eben!Mir ist schon klar das wir 2.Liga spielen und vom internationelen Geschäft habe ich nie was erwähnt.Ich lasse die Jungs auch arbeiten,aber man wird ja wohl mal seine Meinung sagen dürfen.
In der Ruhe liegt die Kraft. Glaube ich an den Aufstieg? Eindeutig NEIN. Ohne Sturm und mit einem durchschnittlichen Mittelfeld können wir eigentich nur dort landen. ABER, die immer neuen (Durchgangs-)
Herren vom Betze sind immer wieder für Überraschungen gut. Und ich weiß, die letzte Saison ist (GOTT SEI DANK) vorbei, aber ich fand es sehr auffallend, dass sich die Truppe in der Hinrunde super verkauft hat und dann, nach der Winterpause und den SENSATIONELLEN (Fehl-)Einkäufen grandios abgeschmiert ist. Also, noch 2 Stürmer (woher? wie bezahlen?? keine Ahnung, vielleicht sollten wir mal mit dem Scout von Cottbus reden?) her und BETEN. Denn, diesmal ist der FCK 100 % NICHT im Kreis der Aufstiegskandidaten. FÜR MICH. Und, ich freue mich schon auf den TIVOLI!

Ich bin ja echt froh, dass es hier noch einige Vernünftige gbt, denn wenn ich lese, dass der Trainer schon Ausreden sucht, kann ich nur den Kopf schütteln.
Was wollt Ihr denn von Ihm hören, was soll er sagen. Er wird von jedem Jounalisten den gleichen Stuss gefragt. Sagt er das er aufsteigen will, ist er ein Großmaul. Will er nicht aufsteigen , ist er der Falsche für den FCK.
Was soll er den sagen??? Ihr findet doch immer ein Wort was man vedrehen kann.
Das der FCK keine Geld hat ist wohl ein Fakt. Warum weshalb und wieso, dafür fehlt uns allen das Hintergrundwissen. Das der FCK mal gerade so einfach zu vermarkten ist, glaubt Ihr wohl selber nicht. Heute hat keiner mehr einen Euro zu verschenken. Unser Ruf ist ruiniert, ob wir in der ersten oder zweiten Liga spielen, den kann man nur langsam aufbauen trotzdem wird er nie eine Marke werden wie die Weltstädte Hamburg, München und Berlin. Kaiserslautern ist und bleibt Provinz. ich bin beruflich viel in der Welt unterwegs und selbst als wir in der Championleage gespielt haben konnte in Übersee niemand den Namen Kaiserslautern richtig aussprechen. Was uns wichtig ist , ist es für andere noch lange nicht.
Also was soll er machen ohne Geld ??? Er sagt er will offensiv spielen, Heimstärke aufbauen und eine Mannschaft formen die langfristig Erfolg hat. Das zeigt doch. dass er Realist mit Ehrgeiz ist. Gelabert haben schon viele Trainer wenn Sie kamen, aber Rekdal hat bewiesen das er auch ohne Millionen auskommen und Erfolg haben kann.
Also last ihn in Ruhe arbeiten, auch wenn wir nach 18 Spielen im Mittelfeld stehen. Auch wenn wir in dieser Saison nicht aufsteigen aber sehen das er etwas aufbaut.
Was wird denn beser wenn gemeckert wird , was wird dadurch bewirkt, nichts. Es kommt dadurch kein neuer Vorstand und kein neuer Trainer und bestimmt bringt keine seine Millionen vorbei.
Ein Unternehmen was aber sieht das seriös gearbeitet wird und das etwas mit Zukunft entsteht, das denkt vielleicht darüber nach sich daran zu beteiligen. In ein Faß ohne Boden wirft keiner einen Pfennig.
Wer jemanden kennt, der gerade ein paar Millionen übrig hat kann ihn ja zum Michael schicken.
Was wollt Ihr denn von Ihm hören, was soll er sagen. Er wird von jedem Jounalisten den gleichen Stuss gefragt. Sagt er das er aufsteigen will, ist er ein Großmaul. Will er nicht aufsteigen , ist er der Falsche für den FCK.
Was soll er den sagen??? Ihr findet doch immer ein Wort was man vedrehen kann.
Das der FCK keine Geld hat ist wohl ein Fakt. Warum weshalb und wieso, dafür fehlt uns allen das Hintergrundwissen. Das der FCK mal gerade so einfach zu vermarkten ist, glaubt Ihr wohl selber nicht. Heute hat keiner mehr einen Euro zu verschenken. Unser Ruf ist ruiniert, ob wir in der ersten oder zweiten Liga spielen, den kann man nur langsam aufbauen trotzdem wird er nie eine Marke werden wie die Weltstädte Hamburg, München und Berlin. Kaiserslautern ist und bleibt Provinz. ich bin beruflich viel in der Welt unterwegs und selbst als wir in der Championleage gespielt haben konnte in Übersee niemand den Namen Kaiserslautern richtig aussprechen. Was uns wichtig ist , ist es für andere noch lange nicht.
Also was soll er machen ohne Geld ??? Er sagt er will offensiv spielen, Heimstärke aufbauen und eine Mannschaft formen die langfristig Erfolg hat. Das zeigt doch. dass er Realist mit Ehrgeiz ist. Gelabert haben schon viele Trainer wenn Sie kamen, aber Rekdal hat bewiesen das er auch ohne Millionen auskommen und Erfolg haben kann.
Also last ihn in Ruhe arbeiten, auch wenn wir nach 18 Spielen im Mittelfeld stehen. Auch wenn wir in dieser Saison nicht aufsteigen aber sehen das er etwas aufbaut.
Was wird denn beser wenn gemeckert wird , was wird dadurch bewirkt, nichts. Es kommt dadurch kein neuer Vorstand und kein neuer Trainer und bestimmt bringt keine seine Millionen vorbei.
Ein Unternehmen was aber sieht das seriös gearbeitet wird und das etwas mit Zukunft entsteht, das denkt vielleicht darüber nach sich daran zu beteiligen. In ein Faß ohne Boden wirft keiner einen Pfennig.
Wer jemanden kennt, der gerade ein paar Millionen übrig hat kann ihn ja zum Michael schicken.
Dass Rekdal eine junge erfolgshungrige Mannschaft aufbauen will ehrt ihn. Aber was soll er auch anderes sagen, wenn dem Verein die Mittel fehlen, gestandene überdurchschnittliche Spieler zu verpflichten, mit denen wenigstens ein Funke Hoffnung besteht, in die Aufstiegsränge zu kommen ?
Mit jungen Spielern alleine und mit einigen dazuverpflichteten durchschnittlichen Spielern, schaffen wir vielleicht den Klassenerhalt, aber niemals den Aufstieg.
Und nach jeder erfolglosen Saison, werden die jungen Wilden ungeduldig und aufmüpfig, halten sich zu gut für die 2. Liga und träumen von einem Wechsel zu einem anderen Verein, wenn möglich in die 1. Liga.
Wie bitteschön, soll ein Trainer da eine Mannschaft für die Zukunft aufbauen, wenn ihm nach jeder Saison die besten Spieler weggekauft werden, oder der Verein sie verkaufen muß, damit wieder Geld in die klamme Kasse kommt ?
Mit jungen Spielern alleine und mit einigen dazuverpflichteten durchschnittlichen Spielern, schaffen wir vielleicht den Klassenerhalt, aber niemals den Aufstieg.
Und nach jeder erfolglosen Saison, werden die jungen Wilden ungeduldig und aufmüpfig, halten sich zu gut für die 2. Liga und träumen von einem Wechsel zu einem anderen Verein, wenn möglich in die 1. Liga.
Wie bitteschön, soll ein Trainer da eine Mannschaft für die Zukunft aufbauen, wenn ihm nach jeder Saison die besten Spieler weggekauft werden, oder der Verein sie verkaufen muß, damit wieder Geld in die klamme Kasse kommt ?
Ich hoffe, dass mit Rekdal ein vernünftiger Neuaufbau beginnt, aber dazu brauchen wir noch wenigstens 2 gestandene Spieler. Dieses Mal sollten wir realistischer sein nach all der Euphorie vor der letzten Saison. Es geht darum, nicht in die Abstiegszone zu geraten, die üblicherweise die Hälfte der Liga erfasst. Also, wenn wir uns da raus halten können, ist für mich das erste Ziel erreicht.
Verstehe übrigens nicht, dass wir mit der Anzahl von ausgemusterten Spielern, der Mehreinnahmen gegenüber dem kalkulierten Zuschauerschnitt und den Erlösen des Transfers von Sanongo nach der letzten Saison nicht in der Lage sind, bei Einkäufen aktiver aufzutreten. Es können nicht nur die Altlasten sein, wie das Trainergehalt von Wolf für eine weitere Saison - hoffentlich verhält er sich nicht wie Brehme, der das Ganze abgesessen hat -, oder Dahams und Lexas Gehalt, das auch für die Oberliga gilt. Wolf sollte sich bitte neu orientieren, auch wenn er weniger Kohle bekommt und falls die zwei verbannten Spieler keinen neuen Verein finden, müssen sie in das Training der Mannschaft integriert werden.
Investiert, nicht in den VIP-Turm, sondern in Spieler!
Verstehe übrigens nicht, dass wir mit der Anzahl von ausgemusterten Spielern, der Mehreinnahmen gegenüber dem kalkulierten Zuschauerschnitt und den Erlösen des Transfers von Sanongo nach der letzten Saison nicht in der Lage sind, bei Einkäufen aktiver aufzutreten. Es können nicht nur die Altlasten sein, wie das Trainergehalt von Wolf für eine weitere Saison - hoffentlich verhält er sich nicht wie Brehme, der das Ganze abgesessen hat -, oder Dahams und Lexas Gehalt, das auch für die Oberliga gilt. Wolf sollte sich bitte neu orientieren, auch wenn er weniger Kohle bekommt und falls die zwei verbannten Spieler keinen neuen Verein finden, müssen sie in das Training der Mannschaft integriert werden.
Investiert, nicht in den VIP-Turm, sondern in Spieler!
Alex76 hat geschrieben:Bisher ist der FCK immer als Außenseiter bzw. Underdog groß rausgekommen. Ich weiss partout nicht wieso man daher sein Selbstverständnis auf Mussaufsteig programmieren sollte.
Genau erfasst - volle Zustimmung!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
@rathinio
Ich denke dass in deinem letzten Absatz deines Posts der Knackpunkt liegt. Erst wenn wieder seriös, konstant und mit Konzept gearbeitet wird, können wir mit Sponsoren rechnen.
Auch was namhafte Neuzugänge betrifft, bin ich der Meinung, dass dies nicht unbedingt erforderlich ist.
Wer nur an die Meister von ´91 und ´98 denkt, wird erkennen, dass dort keine namhaften Spieler waren. Der Erfolg kommt erst zurück wenn alles in allem stimmig ist.
Das war auch wieder von Rathinio im Flutlichinterview von Sonntag zu hören, dass die Geschlossenheit der Mannschaft, der Zusammenhalt, auch unter den Familien, die viele gemeinsame Unternehmungen hatten, zu diesem Erfolg beigetragen hat. Dieser familiäre Charakter hat den FCK immer ausgemacht. Und zu dieser Familie gehören auch die Fans ...
Man sollte jetzt wirklich mal langsam machen und erst mal ein über einen längeren Zeitraum sich etwas entwickeln lassen. Wir haben die Spieler dazu und nach allem was bis jetzt über Rekdal zu hören und lesen war, auch einen Trainer mit dem dies möglich ist.
So denn...
Ich denke dass in deinem letzten Absatz deines Posts der Knackpunkt liegt. Erst wenn wieder seriös, konstant und mit Konzept gearbeitet wird, können wir mit Sponsoren rechnen.
Auch was namhafte Neuzugänge betrifft, bin ich der Meinung, dass dies nicht unbedingt erforderlich ist.
Wer nur an die Meister von ´91 und ´98 denkt, wird erkennen, dass dort keine namhaften Spieler waren. Der Erfolg kommt erst zurück wenn alles in allem stimmig ist.
Das war auch wieder von Rathinio im Flutlichinterview von Sonntag zu hören, dass die Geschlossenheit der Mannschaft, der Zusammenhalt, auch unter den Familien, die viele gemeinsame Unternehmungen hatten, zu diesem Erfolg beigetragen hat. Dieser familiäre Charakter hat den FCK immer ausgemacht. Und zu dieser Familie gehören auch die Fans ...
Man sollte jetzt wirklich mal langsam machen und erst mal ein über einen längeren Zeitraum sich etwas entwickeln lassen. Wir haben die Spieler dazu und nach allem was bis jetzt über Rekdal zu hören und lesen war, auch einen Trainer mit dem dies möglich ist.
So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Es ist zumindest erfreulich zu lesen, daß nicht ALLE den Aufstieg erzwingen wollen. Man kann auch stolzer Fan sein OHNE sich immer nur im Erfolg sonnen zu wollen. Natürlich will jeder den FCK erfolgreich Fußball spielen sehen, doch der KURZFRISTIGE ERFOLG ist kein Garant für Kontinuität. Jetzt ist GEDULD gefragt und UNTERSTÜTZUNG der Fans gefordert, auch wenn es nicht ganz rund läuft. Wir dürfen uns nicht an anderen Vereinen orientieren, sondern wieder zurück zu den Wurzeln des FCK finden und "Fußball mit Herz" spielen. Nach der schweren Zeit der "Konsolidierung" ist wieder ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Der Sportdirektor und das Trainergespann lassen auf bessere Tage hoffen, wir sollten ihnen die Zeit geben den FCK in die richtige Richtung zu lenken und sollten auch Fehler verzeihen die mit Sicherheit gemacht werden denn "NOBODY IS PERFECT"! Ich bin fest davon überzeugt, daß in dieser Saison die Mannschaft ganz anders auftreten wird, denn Trainer und Sportdirektor werden kein Laumänner tollerieren. Ich freue mich auf die kommende Saison und das Gänsehautgefühl in der Westkurve.




44 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste