Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 30.06.2007, 17:22


Kaiserslautern im Blick, Berlin im Sinn

Am Donnerstagnachmittag hat Kjetil Rekdal erstmals ein Auto hinauf den Betzenberg gesteuert. Auf dem Weg zum Trainingsauftakt im Fritz-Walter-Stadion kam der neue Trainer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern an Kunstwerken vorbei, die von der Fußball-Besessenheit der Pfälzer zeugen. An einem Kreisel erinnern beispielsweise elf rot angemalte Figuren an die Walter-Elf und die größte Zeit der „Roten Teufel“ in den Fünfzigerjahren. Die Plastikmänner stehen im Kreis. Damit es auch der einfältigste Fußballfreund versteht, ist das Kunstwerk zusätzlich mit „Elf Freunde“ betitelt.

Als eine Einheit wünschen sich die der Nostalgie sehr zugänglichen Pfälzer auch ihr Team der Gegenwart, nachdem in den vergangenen Jahren Egoismus auf dem Spielfeld den Klub von den Höhen des Titelgewinns 1998 bis in die Zweitklassigkeit geführt hat. Im vergangenen Jahr gab der Absteiger dort als Sechster ein ganz schlechtes Bild ab. Mit dem neuen Trainer Rekdal soll nun alles besser werden als unter Vorgänger Wolfgang Wolf. „Ich weiß noch, wie ich hier mit Hertha mal bis zur 75. Minute mit 3:1 geführt habe“, erinnert sich der zwischen 1997 und 2000 in Berlin aktive und geschätzte ehemalige Profi. „Dann haben wir noch 3:4 verloren – vor allem gegen dieses Stadion und die Fans. Da will ich den Verein wieder hinbringen.“ Die geeignete Spielphilosophie für den Weg zurück in eine bessere Zukunft bringt der 38 Jahre alte Trainer mit. In sechs Jahren als Übungsleiter bei Valerenga Oslo erwarb sich Rekdal Renommee, das ihn bei jeder Trainersuche der Hertha in den Vorjahren in den engen Kandidatenkreis brachte. Mit Lierse SK stieg er allerdings zuletzt aus der ersten belgischen Liga ab. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussba ... 33,2330958
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon nesta46 » 30.06.2007, 17:27


aha,also lautern nur als übergangsstation....das fängt ja schon mal gut an!

Naja,wenn er uns in die 1.Liga führt ist mir das egal,dann kann er vlt auch nach Berlin gehen, aber wehe er bewirkt nicht viel.Dann wirken solche Worte wie in diesem Bericht ganz schnell wie das Öl im Feuer!



Beitragvon Lautrer79 » 30.06.2007, 17:31


Oh, FCK, wir sind da... jedes Spiel... ist doch klar!! Zweite Liga... tut schon weh, oh FCK, oh FCK... :teufel2:
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!



Beitragvon betzebub1985 » 30.06.2007, 17:39


Ist doch klar und diese Aussage sollte man daher nicht all zu Ernst nehmen.
Fast jeder Spieler wünscht sich eine Rückkehr als Trainer bei seinem EX Verein. Ganz nebenbei sind solche Sprüche ja auch schon von einigen FCK Spielern gekommen die jetzt im Trainingsgeschäft tätig sind.
Bis jetzt hat Rekdal überall eine Aufgabe die er angenommen hat auch zu Ende geführt und allein das zählt.



Beitragvon osthessenteufel » 30.06.2007, 19:34


Dass Rekdal den Wunsch hat, irgendwann einmal die Hertha als seinen ehemaligen Verein zu trainieren, ist legitim.Vorher muss er jedoch bei uns zeigen, dass er die Qualität als Trainer für höhere Aufgaben hat.
Sollte es ihm gelingen den von ihm propagierten Offensivfussball erfolgreich spielen zu lassen und mit unserem FCK aufzusteigen, bin ich sicher, wird er so schnell keinen Gedanken an Berlin mehr verschwenden.
Spätestens dann wird er wissen, was er als Spieler auf dem Betze schon erleben durfte. Der Betze und seine Fans suchen ihresgleichen.
Hetha wäre insoweit kein Fort- sondern ein Rückschritt.

Viel Erfolg also, Herr Rekdal!!!! :wink: :wink: :stimmung:



Beitragvon Bingo » 30.06.2007, 19:59


Also aus dem Beitrag von Thomas kann ich nicht entnehmen, dass Rekdal gesagt hat, dass er Herta BSC trainieren möchte.

Wenn er gesagt hat, dass er >den Verein< wieder dahin bringen möchte wie damals war, als er mit Herta BSC auf dem Betze gespielt hat, dann meinte er damit nicht H BSC, sondern den 1. FCK.

Er meinte damit, mit Kampfkraft und unbedingten Siegeswillen der Spieler- und die bedingungslos Unterstützung der Fans des 1. FCK.



Beitragvon Domifck » 30.06.2007, 20:19


Bingo hat geschrieben:Also aus dem Beitrag von Thomas kann ich nicht entnehmen, dass Rekdal gesagt hat, dass er Herta BSC trainieren möchte.

Wenn er gesagt hat, dass er >den Verein< wieder dahin bringen möchte wie damals war, als er mit Herta BSC auf dem Betze gespielt hat, dann meinte er damit nicht H BSC, sondern den 1. FCK.

Er meinte damit, mit Kampfkraft und unbedingten Siegeswillen der Spieler- und die bedingungslos Unterstützung der Fans des 1. FCK.

Genau so ist es. Und seine Vorstellungen sind schon mahl gut. Er will das, das Team wieder eine Mannschaft ist und dann wird der Aufstieg (wie ich denke) schon drin sein (neben guten Leistungen auf dem Platz natürlich). Wir Fans sind immer, egal ob erster oder zweiter Liga hinter dem Verein

einmal lautrer, immer lautrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Westkurvenandreas » 30.06.2007, 23:27


Hoffentlich folgen auch endlich die taten



Beitragvon Rhoihesseteufel » 01.07.2007, 01:23


agree mit bingo...ich mein wurd auch schon in einem andern Interview von ihm gesagt dass er als langzeitziel Hertha im Auge hat allerdings kann er sich am besten für sie empfehlen wenn ermmit dem FCK aufsteigt und hier nen guten Job liefert...denn was is eine bessere Empfehlung als den als "Chaoslautern"verschrienen Club wieder eine !.Liga Mannschaft zu formen die perspektive hat?
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker



Beitragvon Juan » 01.07.2007, 12:58


Westkurvenandreas hat geschrieben:Hoffentlich folgen auch endlich die taten


nur das und der erfolg zählt, alles andere ist nebensächlich!

oder wie es schon H.K. wusste:

Hans Krankl: Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.

auf gehts Lautern kämpfen und siegen
Wir leben für unseren Verein!



Beitragvon Domifck » 01.07.2007, 18:14


Juan hat geschrieben:
Westkurvenandreas hat geschrieben:Hoffentlich folgen auch endlich die taten


nur das und der erfolg zählt, alles andere ist nebensächlich!

oder wie es schon H.K. wusste:

Hans Krankl: Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.

auf gehts Lautern kämpfen und siegen

Die Fans müssen aber auch hinter der Mannschaft stehen sonst ist doch kein Spieler zufrieden



die nummer Eins in Rheinland-Pfalz .....nur der FCK



Beitragvon Block 9 » 01.07.2007, 19:36


Ich finds auch nur allzu logisch, dass Rekdal früher oder später die Hertha trainieren will. Aber ich denke auch, dass er genau weiß, wenn er sich hier einen schlechten Ruf aneignet, er auch bei einem "Großverein" wie der Hertha schlechtere Karten hat. Von daher denke ich sicher, dass sein Hauptinteresse an einer erstklassigen, erfolgreichen Arbeit hier liegt.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon alaska94 » 02.07.2007, 10:21


Bevor der Herr Rekdal vorgestellt wurde, hat er gesagt er möchte in die Bundesliga und irgendwann mal Hertha trainieren. Also etwas neues ist das jetzt wirklich nicht.

Dann drücken wir der Hertha mal die Daumen, dass die eine super Saison mit dem neuen Trainer spielen und die überhauptnicht auf Trainersuche sind.
Sonst kann ich mir vorstellen, dass der Herr Rekdal abgeworben wird, wenn er beim FCK Leistung bringt.


Gruß

Alaska



Beitragvon zet » 02.07.2007, 22:12


In dem komischen Insider-Blättchen, dass in KL kostenlos ausgeteilt wird, ist ein Interview mit ihm drin, da sagt er:

"Es gab keine Gespräche mit der Hertha. Das immer wieder wiederholte Zitat stammt aus meiner Zeit als Spieler, da konnte ich mir vorstellen, als Trainer zurückzukommen. Deshalb wurde ich bei jeder Trainerfrage wieder ins Gespräch gebracht. Es ist mein Ziel Bundesligatrainer zu werden und ich hoffe, das mit dem FCK zu schaffen."

Da klingt das ziemlich harmlos und logisch, ich denke wohl auch, dass dies so war, oder glaubt ihr, dass er immer noch in jedem Gespräch sagen würde, dass er lieber bei Hertha wäre? So wird es zwar irgendwie immer dargestellt, aber das ist doch Quatsch!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste