jeffsmart hat geschrieben:betze80 hat geschrieben:
Wie? Bekam diese Freiheiten nicht? Is doch so zum kotzen!! Warum haben wir nur nicht genug Konkurrenz und Drucksituation im Sturm!! Das sieht man das Geld und Spielerberater den Charakter verderben! Wir in der Kurve sollten uns positionieren und diesen Spielern mal klipp und klar machen: WIR STEHEN NUR FÜR UNSERE FARBEN EIN!! SPIELER SIND SCHALL UND RAUCH!!
Über die Geldstrafe lacht sich doch der Laki nur kaputt! Und wie geht das eigentlich das man an einem Arbeitstag einfach wegfährt und Medicheck macht? Bei normalen Arbeitgebern wäre der Arbeitnehmer abgemahnt worden!! Die Spieler haben zuviel macht!! Bin so wütend!! Die positive Stimmung ist extremst am kippen!! SK muss "höllisch" aufpassen!
Er fuhr ja in seiner Freizeit hin, und die Abmahnung hat er in der Form der Strafe bekommen ... aber klar für ihn ist diese Summe ein Witz.
Aber wie gesagt, ausser bei Sport1 habe ich das sonst nicht gehört.
ich schpn stand in der rheinpfalz und auf sky kams!
rico-für-den-fck hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:Er fuhr ja in seiner Freizeit hin, und die Abmahnung hat er in der Form der Strafe bekommen ... aber klar für ihn ist diese Summe ein Witz.
Aber wie gesagt, ausser bei Sport1 habe ich das sonst nicht gehört.
ich schpn stand in der rheinpfalz und auf sky kams!
Freizeit? Wie kann man Montags Freizeit haben wenn am Mittwoch ein Pokalspiel ist? Wissen dieses Spieler eigentlich was für ne Chance die in Duisburg hatten??
Die so stark vertretenen sogenannten Ultras sollten mal ein Plakat über die gesammte Kurve halten..
Aufschrift!! WIR STEHEN NUR FÜR UNSERE FARBEN EIN SPIELERNAMEN SIND SCHALL UND RAUCH!!
Kann doch nicht sein das die auf dem Platz von unseren Geldern raulaufen und so ne sch... abziehen!
Mir gehts nicht um den Wechsel an sich! Es geht um die Art und Weise! Ich lach mich kaputt das sich so ein Spieler für unseren Verein noch zerreist!! Die Einzigen die wissen was diesen Verein ausmacht sind wir Fans (wobei ich mir da bei einigen auch nicht mehr so sicher bin; die Stimmung gegen den Verein aus Rheinhessen war schlecht; auch bei einem Rückstand muss die Kurve bei nem Derby gas geben)
Nur die Farben, nur der Verein...
betze80 hat geschrieben: Freizeit? Wie kann man Montags Freizeit haben wenn am Mittwoch ein Pokalspiel ist? Wissen dieses Spieler eigentlich was für ne Chance die in Duisburg hatten??
weiss net ... aber wenn ausser Regenaration nicht viel gemacht wird (was in einer englischen Woche durchaus üblich ist), hat man eben mehr Zeit.
betze80 hat geschrieben: Die so stark vertretenen sogenannten Ultras sollten mal ein Plakat über die gesammte Kurve halten..
Aufschrift!! WIR STEHEN NUR FÜR UNSERE FARBEN EIN SPIELERNAMEN SIND SCHALL UND RAUCH!!
Es sollte sich im Laufe der Jahre bei jedem Fan rumgesprochen haben, dass der Profi von heute für sich spielt und nicht für den Verein, der ihn gerade bezahlt.
Von daher wäre so ein Plakat wohl unnötig, oder?
betze80 hat geschrieben:Kann doch nicht sein das die auf dem Platz von unseren Geldern raulaufen und so ne sch... abziehen!
doch
betze80 hat geschrieben:Mir gehts nicht um den Wechsel an sich! Es geht um die Art und Weise! Ich lach mich kaputt das sich so ein Spieler für unseren Verein noch zerreist!!
Viel anderes wird ihm nicht übrig bleiben. Bei der Konkurenz, die sein neuer Verein gestern gekauft hat muss er sich praktisch neu anbieten. Und das kann er nur, wenn er (für uns) gut spielt.
betze80 hat geschrieben:Die Einzigen die wissen was diesen Verein ausmacht sind wir Fans (wobei ich mir da bei einigen auch nicht mehr so sicher bin; die Stimmung gegen den Verein aus Rheinhessen war schlecht; auch bei einem Rückstand muss die Kurve bei nem Derby gas geben)
im Stadion ist es ein geben und nehmen ... wenn zumindest die Einstellung der Mannschaft auf dem Platz stimmt, ist auch die Stimmung da. Erinnere Dich mal an Stuttgart, da haste ein gutes Beispiel dafür.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
@betze80
wir wissen jetzt alle welches plakat du gerne in der kurve sehen würdest. hast es ja oft genug hier geschrieben. erstens sau unnötig und zweitens würde uns deutschland anhand der fehleranzahl, die du auf diesem plakat hinterlassen würdest, nur noch auslachen.
WIR STEHEN NUR FÜR UNSERE FARBEN EIN SPIELERNAMEN SIND SCHALL UND RAUCH!! was ist denn das bitte für ein deutsch.
@viele in diesem forum
hier wird über spieler (söldner) hergezogen und spieler werden beleidigt. genauso wie das auch immer wieder im stadion passiert. ich finde das sehr traurig, da es uns und dem fck nicht weiterhilft. wenn wir nicht allen spielern, die auf dem platz stehen, helfen, wird es nichts mit dem klassenerhalt. man bemerkt doch selbst, dass die spieler unsicherer werden wenn man sie beschimpft. lakic ist ein söldner. warum? weil er den verein wechselt um mehr zu verdienen?! dann ist auch der neue tscheche ein söldner. nur mit dem unterschied, dass er zu uns kommt. amri, sippel und vor allem kirch gehen mir, nur um einige beispiele zu nennen, tierisch auf den sack wenn sie wieder irgendeine scheiße auf dem platz gebaut haben, aber ich würde NIEMALS einen spieler von meinem verein beleidigen oder auspfeifen. denn besser macht man es damit nicht. ich habe mal vor vielen jahren mit dem bruder von hns-peter briegel geredet als ich gegen ihn tennis gespielt habe. er meinte, dass briegel am meisten am fck geschätzt habe, dass die fans ihre mannschaft immer unterstützen. egal welche fehler gemacht wurden und von welchem verein man kommt. ich weiß, manche sind hier so verbohrt und unverbesserlich, aber ich hoffe, dass wenigstens ein paar leute sich das alles zu herzen nehmen. dann schießt uns lakic zum klassenerhalt und wir bleiben in der ersten liga. dort wo der fck hingehört. es geht nur zusammen. außerdem ist beim fck alles möglich. denn lautrer geben niemals auf!
wir wissen jetzt alle welches plakat du gerne in der kurve sehen würdest. hast es ja oft genug hier geschrieben. erstens sau unnötig und zweitens würde uns deutschland anhand der fehleranzahl, die du auf diesem plakat hinterlassen würdest, nur noch auslachen.
WIR STEHEN NUR FÜR UNSERE FARBEN EIN SPIELERNAMEN SIND SCHALL UND RAUCH!! was ist denn das bitte für ein deutsch.
@viele in diesem forum
hier wird über spieler (söldner) hergezogen und spieler werden beleidigt. genauso wie das auch immer wieder im stadion passiert. ich finde das sehr traurig, da es uns und dem fck nicht weiterhilft. wenn wir nicht allen spielern, die auf dem platz stehen, helfen, wird es nichts mit dem klassenerhalt. man bemerkt doch selbst, dass die spieler unsicherer werden wenn man sie beschimpft. lakic ist ein söldner. warum? weil er den verein wechselt um mehr zu verdienen?! dann ist auch der neue tscheche ein söldner. nur mit dem unterschied, dass er zu uns kommt. amri, sippel und vor allem kirch gehen mir, nur um einige beispiele zu nennen, tierisch auf den sack wenn sie wieder irgendeine scheiße auf dem platz gebaut haben, aber ich würde NIEMALS einen spieler von meinem verein beleidigen oder auspfeifen. denn besser macht man es damit nicht. ich habe mal vor vielen jahren mit dem bruder von hns-peter briegel geredet als ich gegen ihn tennis gespielt habe. er meinte, dass briegel am meisten am fck geschätzt habe, dass die fans ihre mannschaft immer unterstützen. egal welche fehler gemacht wurden und von welchem verein man kommt. ich weiß, manche sind hier so verbohrt und unverbesserlich, aber ich hoffe, dass wenigstens ein paar leute sich das alles zu herzen nehmen. dann schießt uns lakic zum klassenerhalt und wir bleiben in der ersten liga. dort wo der fck hingehört. es geht nur zusammen. außerdem ist beim fck alles möglich. denn lautrer geben niemals auf!
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
flammendes Inferno hat geschrieben:Es ist lächerlich ,dass manche glauben ,früher (vor Bosman ) wären die Spieler nicht so leicht wegen Geld gewechselt.
Es war nur schwieriger damals ,das war ein Grund für "Vertragstreue".
Aber wenn Bayern Millionen bot,hat auch keiner abgelehnt.
Remember z B Bruno L.
Oder SK etc....
Ich finde es idotisch,auf SL herumzuhacken.
Es schadet nur uns selbst.
Und Ausländerbeschränkungen in vielen westlichen Ländern gabs zudem auch.
Söldner gabs schon immer,ob im 30 jährigen Krieg oder sonst wann.
Alle Arbeitnehmer sind auch irgendwie Söldner.
Und Ochs wäre auch gewechselt,wenn er für deutlich mehr Geld es gekonnt hätte !!
Man sollte mehr differenzieren. Als gestandener Spieler einen finanziell und sportlich attraktiven Vereinswechsel zu vollziehen ist nachvollziehbar. Als Talent, nach einer guten Hinrunde direkt dem erstbesten finanziell besseren Angebot folgen, ist das, was ich als Söldnertum bezeichnen würde. Und genau das hat Lakic gemacht.
Er hätte genauso gut bis Saisonende warten können, oder noch besser, beim FCK mit einer Ausstiegsklausel verlängern können. Aber nein, sein Berater wollte das schnelle Geld.
Wenn er sich in Wolfsburg nicht etabliert, dann ist seine Karriere vorbei.
-=knight=- hat geschrieben:flammendes Inferno hat geschrieben:Es ist lächerlich ,dass manche glauben ,früher (vor Bosman ) wären die Spieler nicht so leicht wegen Geld gewechselt.
Es war nur schwieriger damals ,das war ein Grund für "Vertragstreue".
Aber wenn Bayern Millionen bot,hat auch keiner abgelehnt.
Remember z B Bruno L.
Oder SK etc....
Ich finde es idotisch,auf SL herumzuhacken.
Es schadet nur uns selbst.
Und Ausländerbeschränkungen in vielen westlichen Ländern gabs zudem auch.
Söldner gabs schon immer,ob im 30 jährigen Krieg oder sonst wann.
Alle Arbeitnehmer sind auch irgendwie Söldner.
Und Ochs wäre auch gewechselt,wenn er für deutlich mehr Geld es gekonnt hätte !!
Man sollte mehr differenzieren. Als gestandener Spieler einen finanziell und sportlich attraktiven Vereinswechsel zu vollziehen ist nachvollziehbar. Als Talent, nach einer guten Hinrunde direkt dem erstbesten finanziell besseren Angebot folgen, ist das, was ich als Söldnertum bezeichnen würde. Und genau das hat Lakic gemacht.
Er hätte genauso gut bis Saisonende warten können, oder noch besser, beim FCK mit einer Ausstiegsklausel verlängern können. Aber nein, sein Berater wollte das schnelle Geld.
Wenn er sich in Wolfsburg nicht etabliert, dann ist seine Karriere vorbei.
Ich glaube ,der Sridschjan ist doch schon 27 Jahre alt ?
ist das ein Nachwuchstalentalter ??

PS:mir wärs auch viel lieber gewesen ,er hätte für 3 Jahre bei uns verlängert
Halbes Glas voll oder leer, ist immer eine Frage des eigenen Blickwinkels. Vllt. sollte man wieder etwas von der allgemeinen Panikmache runterkommen, dafür wird`s auch so noch (bzw. hoffentlich nicht) genug Anlass geben.
Das Positive ist doch auch, dass sich zuvor wenig bekannte Spieler, die andernorts nicht zum Zug kamen, sich hier prächtig weiterentwickelt haben. In der Vergangenheit "sahnten" leider nur (abgesehen von dem Erfolg, dem sie dem FCK bescherten, Bsp. Sam) andere Vereine ab, jetzt geht`s eher in eine Richtung, dass auch der FCK finanziell profitieren könnte. Gut so. Die Alternative, Einzelne dann zu deutlich angehobenen Bezügen zu halten, ist wohl kurz- wie mittelfristig nicht die richtige Wahl, schnell wäre man wieder in einer finanztechnischen Spirale, ohne dass sportlicher Erfolg und somit steigende Einnahmen automatisch garantiert wären.
Ich denke auch nicht, dass sich Lakic und Ivo ob eines bestehenden bzw. winkenden Vertrages einfach hängen lassen, dem Ersteren ist die sportliche Weiterentwicklung nicht garantiert, dem Letzteren nichts sicher (die Bayern werden sicher nicht stillsitzen und warten, bis Ivo frei wird, ohne dass sich die Qualität weiterhin als stabil erweist). Die Kohle ist sicherlich immens wichtig, aber auch nicht alles. Oder, glaubt einer Jendrissek bekommt in Freiburg das Gleiche? Wer nicht spielt, dessen Marktwert sinkt und schnell ist es aus mit den höheren Fußballambitionen.
Das Positive ist doch auch, dass sich zuvor wenig bekannte Spieler, die andernorts nicht zum Zug kamen, sich hier prächtig weiterentwickelt haben. In der Vergangenheit "sahnten" leider nur (abgesehen von dem Erfolg, dem sie dem FCK bescherten, Bsp. Sam) andere Vereine ab, jetzt geht`s eher in eine Richtung, dass auch der FCK finanziell profitieren könnte. Gut so. Die Alternative, Einzelne dann zu deutlich angehobenen Bezügen zu halten, ist wohl kurz- wie mittelfristig nicht die richtige Wahl, schnell wäre man wieder in einer finanztechnischen Spirale, ohne dass sportlicher Erfolg und somit steigende Einnahmen automatisch garantiert wären.
Ich denke auch nicht, dass sich Lakic und Ivo ob eines bestehenden bzw. winkenden Vertrages einfach hängen lassen, dem Ersteren ist die sportliche Weiterentwicklung nicht garantiert, dem Letzteren nichts sicher (die Bayern werden sicher nicht stillsitzen und warten, bis Ivo frei wird, ohne dass sich die Qualität weiterhin als stabil erweist). Die Kohle ist sicherlich immens wichtig, aber auch nicht alles. Oder, glaubt einer Jendrissek bekommt in Freiburg das Gleiche? Wer nicht spielt, dessen Marktwert sinkt und schnell ist es aus mit den höheren Fußballambitionen.
"Nicht irgendein Verein" 

OWL-Teufel hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Besonders bemerkenswert finde ich nur die Aussage von Patrick Ochs (Frankfurt), der Dieter einen Korb gab: "ich stehe hier in der Pflicht als Kapitän, da kann ich die Mannschaft im Winter nicht hängen lassen". Bumms Laki, das sitzt! Und im Fußball gilt schon der Versuch Foul zu spielen als gelbwürdig.
Das halte ich aber auch eher für geheuchelt.
Wäre der Farfan-Transfer nach Wolfsburg nicht geplatzt,würde Ochs heute blau-weiß tragen,da bin ich mir relativ sicher.Schalke muss gemäß DFL erst verkaufen und darf dann erst kaufen.
Hinterher lässt sich halt immer schön lieb Kind machen.
Hätte er sagen sollen,dass er unbedingt nach Schalke wollte?Dann hätte er den gleichen Zirkus in Frankfurt wie wir hier.
Sry für den Dieter/Felix-Verschreiber. Mer blickt joh niemmieh dorch do, heer!
Das meine ich doch damit! Es ist das selbe, aber das eine hat Stil, das andere ist schlicht niveaulos! Und dafür gibts eben dann für das eine (geheuchelten) Applaus und für das andere verbale Prügel. Da gehört auch ein bisschen Cleverness dazu!
damit will ich jetzt nicht sagen, dass Lakic blöde ist, das liegt im Auge des Betrachters, aber Hoeneß ist es auf jeden Fall

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Mac41 hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Ich hab seit Ewigkeiten mal wieder jemanden drauf: Jiri Bilek!
Weil er nen GlueGuy ist und ca die gleiche Rolle spielt die ich beim Basketball inne hatte...
Sitz du auch jetzt auf der Bank, weil du angeblich nicht ins System passt?
Nein. Weil mein Bericht der Kernspin fast 4 Seiten lang war.
jeffsmart hat geschrieben:betze80 hat geschrieben:Die Einzigen die wissen was diesen Verein ausmacht sind wir Fans (wobei ich mir da bei einigen auch nicht mehr so sicher bin; die Stimmung gegen den Verein aus Rheinhessen war schlecht; auch bei einem Rückstand muss die Kurve bei nem Derby gas geben)
im Stadion ist es ein geben und nehmen ... wenn zumindest die Einstellung der Mannschaft auf dem Platz stimmt, ist auch die Stimmung da. Erinnere Dich mal an Stuttgart, da haste ein gutes Beispiel dafür.
Und die einzigen, die denen, die wissen, was den Verein ausmacht, ihren Spaß bezahlen, sind die fetten Logenhocker, die sich wieder gelangweilt zurückziehen, wenn die Stimmung und die Ergebnisse so sind wie am Samstag. Die sich aber gebauchpinselt fühlen, wenn sie ein FW-Wendetrikot geschenkt bekommen, für das die, die wissen um was es im Verein geht, 100,- bezahlen sollen. Das können die, die wissen, wie es in einem Verein läuft, dann bei Ebay für 40,- kaufen

Deshalb werden, die, die nicht wissen, um was es im Verein geht, trotzdem denen, die den Verein wie eine Unterhose wechseln, öfters die Hand schütteln als die, die wissen, ob sich es lohnen würde, ihnen die Hand zu schütteln.
Kannste noch folgen


"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:...
Kannste noch folgen.... ach.... druff geschiss!
ja, durchaus ...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
flammendes Inferno hat geschrieben:-=knight=- hat geschrieben:
Man sollte mehr differenzieren. Als gestandener Spieler einen finanziell und sportlich attraktiven Vereinswechsel zu vollziehen ist nachvollziehbar. Als Talent, nach einer guten Hinrunde direkt dem erstbesten finanziell besseren Angebot folgen, ist das, was ich als Söldnertum bezeichnen würde. Und genau das hat Lakic gemacht.
Er hätte genauso gut bis Saisonende warten können, oder noch besser, beim FCK mit einer Ausstiegsklausel verlängern können. Aber nein, sein Berater wollte das schnelle Geld.
Wenn er sich in Wolfsburg nicht etabliert, dann ist seine Karriere vorbei.
Ich glaube ,der Sridschjan ist doch schon 27 Jahre alt ?
ist das ein Nachwuchstalentalter ??![]()
PS:mir wärs auch viel lieber gewesen ,er hätte für 3 Jahre bei uns verlängert
Halte dich bitte nicht an dem von mir gewählten Begriff "Talent" auf. Ich sehe das recht altersunabhängig: Ein Talent ist ein Spieler mit Potential, der dieses aber bisher noch nicht über einen längeren Zeitraum abgerufen hat. Was ziemlich genau auf Lakic zutrifft.
Mich würde interessieren, ob Geldic auch nach WO gegangen wäre, hätte er gewusst, das Helmes kommt.
BEIDE erzählen, sie sollen Dzeko ersetzen. Da auch Wolfsburg mit einem 4-5-1 spielt, könnte die Luft vorne etwas dünn werden, wenn Helmes fit ist.
Da hat DH wohl so ziemlich jeden angelogen, die elende Ratte.
BEIDE erzählen, sie sollen Dzeko ersetzen. Da auch Wolfsburg mit einem 4-5-1 spielt, könnte die Luft vorne etwas dünn werden, wenn Helmes fit ist.
Da hat DH wohl so ziemlich jeden angelogen, die elende Ratte.
Mal was anderes zum Thema Wolfsburg: Gestern sah ich mir die Partie in der DEL zwischen den Kölner Haien und Tabellenführer Wolfsburg an. Wieviele Fans aus Wolfsburg waren vor Ort? Null! Kein einziger! Obwohl die richtig gut sind und auch gestern gewonnen haben. Seltsame Sportstadt, dieses Wolfsburg...
Sportstadt?
Ich dachte immer nur, die wären bekannt wegen ihrer Blechkisten 


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Westkurvenveteran hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob Geldic auch nach WO gegangen wäre, hätte er gewusst, das Helmes kommt.
BEIDE erzählen, sie sollen Dzeko ersetzen. Da auch Wolfsburg mit einem 4-5-1 spielt, könnte die Luft vorne etwas dünn werden, wenn Helmes fit ist.
Da hat DH wohl so ziemlich jeden angelogen, die elende Ratte.
nein, DH hat nicht gelogen ... der kann sich nur heute nicht mehr daran erinnern, was er gestern sagte.
Sieht man doch an seiner Aussage was er von Wintertransfers hält und dem anschliessenden Kaufrausch.
Wenn Lakic im Sommer wechselt muss man DH sicher erstmal erklären wer das ist, und was er dort will.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
paulgeht hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:[...]Wenn Lakic im Sommer wechselt muss man DH sicher erstmal erklären wer das ist, und was er dort will.
![]()
und dann DH: bist du der neue zeugwart, der busfahrer, der trikotwäscher oder n spieler?
achso ja genau ich kann mich erinnern .. lakic ne?
hier dein ticket fahr weiter nach freiburg, die haben nen platz für dich... 500000 im jahr also dann tschö^^
Aragorn hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:Mal was anderes zum Thema Wolfsburg: Gestern sah ich mir die Partie in der DEL zwischen den Kölner Haien und Tabellenführer Wolfsburg an. Wieviele Fans aus Wolfsburg waren vor Ort? Null! Kein einziger! Obwohl die richtig gut sind und auch gestern gewonnen haben. Seltsame Sportstadt, dieses Wolfsburg...
Eishockey kann man nicht mit Fussball vergleichen. Da kommen auch mal schnell 3 Auswärtsspiele in einer Woche zu stande...
Das Erlebnis der dritten Art hatte ich bereits beim unsäglichen Abstieg in Nord-Braunschweig, (oder Süd-Gifhorn). Neben dem Stadion wie gesagt diese Ruderstrecke, ein Tümpel halt. Fahren da drei Spässeken mit dem Boot rum, der FCk war gerade abgestiegen, Wolfsburg wäre es, wenn uns nur ein weiteres Tor geglückt wäre. Fragt der uns im vorbei rudern.... "Wat war denn da heute los,... ein Spiel?"
Bei allem Respekt, dass ist in Hoffenheim geradezu regionale Identifiaktion pur im Vergleich. Jeder Kraichgauer, der noch nie von Mama rausgelassen wurde aus dem Kinderzimmer, steht zu Hopp. In Wolfsburg wissen sie gar nichts davon ,dass sie einen Eishockeyverein haben. Sie wissen nicht mal, dass sie deutscher Meister waren! Im Fußball! Und im Eishockey werden können! Die, die sich für Sport interssieren in dieser Stadt, sind VW-Arbeiter, die samstags in Braunschweig, Hannover oder Magdeburg im Stadion stehen. Oder fahren übers Wochenende heim nach Polen.
Deshalb ärgere ich mich auch nicht über Lakic Abschied dorthin. Denn wie sagt man so schön.... "Jeder krischt, wat er verdient!"
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Das Erlebnis der dritten Art hatte ich bereits beim unsäglichen Abstieg in Nord-Braunschweig, (oder Süd-Gifhorn). Neben dem Stadion wie gesagt diese Ruderstrecke, ein Tümpel halt. Fahren da drei Spässeken mit dem Boot rum, der FCk war gerade abgestiegen, Wolfsburg wäre es, wenn uns nur ein weiteres Tor geglückt wäre. Fragt der uns im vorbei rudern.... "Wat war denn da heute los,... ein Spiel?"
Solche Erlebnisse hat man sonst nur in Ahlen...

Altmeister hat geschrieben:
Mal was anderes zum Thema Wolfsburg: Gestern sah ich mir die Partie in der DEL zwischen den Kölner Haien und Tabellenführer Wolfsburg an. Wieviele Fans aus Wolfsburg waren vor Ort? Null! Kein einziger! Obwohl die richtig gut sind und auch gestern gewonnen haben. Seltsame Sportstadt, dieses Wolfsburg...
Eishockey kann man nicht mit Fussball vergleichen. Da kommen auch mal schnell 3 Auswärtsspiele in einer Woche zu stande...
Ja, stimmt natürlich schon. Nur waren kürzlich 1.500 Mann aus Ingolstadt beim Spiel in Köln. Auch dienstags. Und 1.500 aus Iserlohn. Insofern hätten es ja wenigstens 15 Wolfsburger sein können. Aber null

Iserlohn ist ja auch total auf Ihre Eishockeycracks eingestellt...die haben letzte Woche sogar berichtit mit Bild, das 650 Fans unter der Woche in München waren...
Nachdem ich mich jetzt tagelang übermäßig, wie ich finde, mit diesem Wechseltheater beschäftigt habe, fallen mir nur noch die Worte UHs (siehe muschmunken-Film) ein: Das ist doch alles pervers. Recht hat er.
Z.T. verliert man hier ja selbst den Realitätssinn, streitet, als ob`s darum ginge, die Spieler vor der Ausbeutung durch Mindestlöhne bewahren zu müssen. Wer wäre nicht gern Millionär? Na klar, aber für 50 000 im Monat kann man durchaus auch verlangen, seinen Job zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Nicht mehr und nicht weniger verlange ich von den Spielern dieser Mannschaft, ob die Verantwortlichen dass mit Mentaltraining, Puderzucker in den Wertesten oder durch Höherhängen des "Brotkorbes" erreichen, ist mir letztlich wurscht. Alle wußten, worauf sie sich bei Vertragsunterzeichnung einlassen, und jetzt geht`s darum das angestrebte Ziel Klassenerhalt ohne wenn und aber zu verwirklichen.
Z.T. verliert man hier ja selbst den Realitätssinn, streitet, als ob`s darum ginge, die Spieler vor der Ausbeutung durch Mindestlöhne bewahren zu müssen. Wer wäre nicht gern Millionär? Na klar, aber für 50 000 im Monat kann man durchaus auch verlangen, seinen Job zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Nicht mehr und nicht weniger verlange ich von den Spielern dieser Mannschaft, ob die Verantwortlichen dass mit Mentaltraining, Puderzucker in den Wertesten oder durch Höherhängen des "Brotkorbes" erreichen, ist mir letztlich wurscht. Alle wußten, worauf sie sich bei Vertragsunterzeichnung einlassen, und jetzt geht`s darum das angestrebte Ziel Klassenerhalt ohne wenn und aber zu verwirklichen.
"Nicht irgendein Verein" 

antikochteufel hat geschrieben: Wer wäre nicht gern Millionär?
Dietmar Hopp, zum Beispiel, wäre garnicht gerne nur Millionär.
antikochteufel hat geschrieben: Na klar, aber für 50 000 im Monat kann man durchaus auch verlangen, seinen Job zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen...
Klar kann man (Er) für 50.000 € Monatsgage seinen Job zur Zufriedenheit aller erledigen. Aber das Tolle an der Sache ist ja, dass er andernorts viel mehr kassieren kann, ohne mehr dafür zu tun. Auch in Wolfsburg muss er nicht mehr "arbeiten", als in Kaiserslautern. Da wird einem die Entscheidung schon einfach gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste