54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Betzedeiwel hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
genau , die sollten lieber mal Klartext reden und sagen dass der Verein ,sich so was wie letzte Saison nicht wieder bieten lassen will.
Wenn ich da nur an die vielen ...dummen roten Karten denke!!!
Aber die dummen Fans kapieren ja nichts,immer schön weichspülen.
Eigentlich sagt dieses Interview gar nichts aus!
Das übliche blabla eben.....
Das übliche blabla eben.....
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
stimmt! naja.. passt zur langweiligen sommerpause! 

Also meine Unterstützung haben die JUngs wieder, ganz klar.
MIT ALLER MACHT - 2008
MIT ALLER MACHT - 2008
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Dabei hoffen wir weiterhin auf die große Unterstützung unserer Fans in Richtung Mannschaft.
.....und die hoffen nun endlich mal ansehnlichen Fussball zu sehen, so wie es sich für einen Aufstiegsaspiranten gehört!
An alle, die die Vorrunde der vergangenen Saison hochloben:
Was, bitte schön, habt ihr für Spiele gesehen??
Mal zur Erinnerung: Der FCK hat schon zum Ende der vorrunde fast den Aufstieg verspielt gehabt!!!! Kein Sieg gegen Aufstiegsaspiranten, eine blamabele Packung zuhause gegen den SC Freiburg, schläfrige Heimspiele gegen Jena und Augsburg, ein mühsames 4:3 gegen Koblenz, ein dussel 1:1 gegen Unterhaching, ein 4:0 gegen Aue (Respekt), welches im Normalfall 16:0 hätte ausgehen müssen, und und und......
Es gab genau 3 Spiele, bei denen der FCK das gespielt hat, was man von ihm erwartete: In Karlsruhe, gegen Burghausen und in Köln.
Das kann und darf nicht der anspruch eines FCK Fans sein....
Noch so eine Saison und das letzte Heimspiel wird noch von 16000 zahlenden Zuschauern gesehen (wenn überhaupt!).
Also, Herr Schjönberg und Herr Redal, Zeichen der Zeit erkennen und handeln. Einen FCK der in Liga 2 in der Mittelmässigkeit verschwindet darf es nicht geben! NEVER!
ach ja,....das Interview kann man den Hasen geben, leere Phrasen und nichtssagende Äußerungen, zum Teil aus Rosarotem-Brillen-Blick...
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
Betzedeiwel hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
Ich kann es ja kaum glauben. Jetzt wird auch noch an der Vereinsführung rumgemotzt, weil sie den Fans dankt. Mich kotzt das ja so an, dass manche dieses Forum nur dazu nutzen, um ständig ihre schlechte Stimmung abzulassen. Ich werd mich jetzt erstmal bis nach der Sommerpause verabschieden, weil diesen Mist kann man echt nicht mehr ertragen.
Mein Gott, wenn sich der Vorstand nicht bei den Fans bedankt, dann schreit hier das halbe Forum, dass wir denen egal sind und wir nur als Geldgeber angesehen werden. Tut sie es, dann sind es elende Schleimer.
So, dann wünsch ich noch schönes rummeckern. Schreit noch ein bissl weiter gegen den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand und gegen jeden Spieler der Verpflichtet wird. Das bringt uns echt weiter. Bis nach der Sommerpause dann.
Yves hat geschrieben:Betzedeiwel hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
Ich kann es ja kaum glauben. Jetzt wird auch noch an der Vereinsführung rumgemotzt, weil sie den Fans dankt. Mich kotzt das ja so an, dass manche dieses Forum nur dazu nutzen, um ständig ihre schlechte Stimmung abzulassen. Ich werd mich jetzt erstmal bis nach der Sommerpause verabschieden, weil diesen Mist kann man echt nicht mehr ertragen.
Mein Gott, wenn sich der Vorstand nicht bei den Fans bedankt, dann schreit hier das halbe Forum, dass wir denen egal sind und wir nur als Geldgeber angesehen werden. Tut sie es, dann sind es elende Schleimer.
So, dann wünsch ich noch schönes rummeckern. Schreit noch ein bissl weiter gegen den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand und gegen jeden Spieler der Verpflichtet wird. Das bringt uns echt weiter. Bis nach der Sommerpause dann.
Da gibt´s nichts hinzuzufügen.
Klagt nicht, KÄMPFT !!
Was für ein blutleeres Interview! Sowas kann er nicht mal seinem Frisör zumuten, da wird das schärfste Rasiermesser stumpf.
Jaworski äußert eine Plattitüde nach der anderen: Hausaufgaben machen, Beste aus der Mannschaft rausholen, jedes Spiel konzentriert angehen, maximal mögliche Punktzahl erreichen...
Einige schwere Spiele erfolgreich abgeschlossen - gegen den Abstieg oder was? Die Partien gegen die Aufstiegskandidaten kann er ja dann nicht gemeint haben, denn die waren eben nicht erfolgreich!
Ansehnliche Spiele hat er gesehen - fragt sich nur was er damit meint, vielleicht die 2 Torchancen pro Spiel?
Bei Auswärtspielen , vorallem auf der Rückfahrt hab ich des öfteren den einen oder anderen von euch gefragt, ob er sich noch an das letzte packende Spiel erinnern kann. Mit vereinten Kräften und nach langem Überlegen kommen wir auf eine Handvoll in den letzten paar Jahren.
Wenn der Vorstand sich schon mit ansehnlichem Fußball zufrieden gibt, was soll man dann von der Mannschaft erwarten. Und die Unterstützung von den Rängen ist zwar noch da, aber jeder sehnt sich mal danach, dass einem mitten im Song der Atem stockt, weil die Spielsituation so packend ist.
Der absolute Siegeswille ist nicht zu erkennen bzw. wie im Spiel gegen Haching. 4:0 bei Halbzeit, danach nicht den Hauch von Engagement, dabei war das Torverhältnis damals nicht gerade unwichtig. Auch von der Bank keine Aufforderung... War persönlich nach diesem Heimspiel so sauer, wie ich es teilweise nach Niederlagen nicht bin.
Das Interview könnte einen mutlos machen. Habe aber aus Statements von Rekdal entnehmen können, daß er genau aus einem anderen Holz geschnitzt ist, daß er so einen lauen Aufguß auf den Tod nicht austehen kann. Hoffe, daß Schjoenberg und er die Spieler finden und auch verpflichten können, die für das nötige Feuer sorgen wollen und können.
Jaworski äußert eine Plattitüde nach der anderen: Hausaufgaben machen, Beste aus der Mannschaft rausholen, jedes Spiel konzentriert angehen, maximal mögliche Punktzahl erreichen...
Einige schwere Spiele erfolgreich abgeschlossen - gegen den Abstieg oder was? Die Partien gegen die Aufstiegskandidaten kann er ja dann nicht gemeint haben, denn die waren eben nicht erfolgreich!
Ansehnliche Spiele hat er gesehen - fragt sich nur was er damit meint, vielleicht die 2 Torchancen pro Spiel?
Bei Auswärtspielen , vorallem auf der Rückfahrt hab ich des öfteren den einen oder anderen von euch gefragt, ob er sich noch an das letzte packende Spiel erinnern kann. Mit vereinten Kräften und nach langem Überlegen kommen wir auf eine Handvoll in den letzten paar Jahren.
Wenn der Vorstand sich schon mit ansehnlichem Fußball zufrieden gibt, was soll man dann von der Mannschaft erwarten. Und die Unterstützung von den Rängen ist zwar noch da, aber jeder sehnt sich mal danach, dass einem mitten im Song der Atem stockt, weil die Spielsituation so packend ist.
Der absolute Siegeswille ist nicht zu erkennen bzw. wie im Spiel gegen Haching. 4:0 bei Halbzeit, danach nicht den Hauch von Engagement, dabei war das Torverhältnis damals nicht gerade unwichtig. Auch von der Bank keine Aufforderung... War persönlich nach diesem Heimspiel so sauer, wie ich es teilweise nach Niederlagen nicht bin.
Das Interview könnte einen mutlos machen. Habe aber aus Statements von Rekdal entnehmen können, daß er genau aus einem anderen Holz geschnitzt ist, daß er so einen lauen Aufguß auf den Tod nicht austehen kann. Hoffe, daß Schjoenberg und er die Spieler finden und auch verpflichten können, die für das nötige Feuer sorgen wollen und können.
Zitat: „Außerdem müssen Marketing und Sponsoring mit oberster Priorität behandelt werden. Während die TV-Einnahmen und Platzierungsprämien feste Größen sind, lassen sich hier Erlöse generieren. Und dies muss für die mittelfristige Zukunft des Vereins ein entscheidendes Ziel sein. Die Erlössteigerung durch Marketing wird zukünftig bestimmend sein. Ein Ansatz hierfür ist etwa die Vermarktung im Hospitality-Bereich, also der VIP- und Businessplätze.“
Hallo, Marketing und Sponsoring als oberste Priorität? TV-Einnahmen und Platzierungsprämien sind feste Größen? Erlössteigerung durch Marketing sind zukünftig bestimmend? Vermarktung im Hospitality-Bereich, also der VIP- und Businessplätze?
1. Ich dachte immer, eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld zu schicken hat oberste Priorität.
2. TV-Einnahmen hängen sehr wohl von der Liga ab, in der man spielt und da geht es um einige Millionen, mehr als für verkaufte VIP Sitze.
3. Marketing ist also alles, auch wenn wir in der Regionalliga spielen?
4. Hospitality-Bereich sollte der Bereich genannt werden, in dem die wirklichen Fans stehen. Was bedeuten ausverkaufte VIP- und Businessplätze (klingt wie First Class und Business Class im Flugzeug), wenn der Rest des Stadions leer bleibt?
Hallo, Marketing und Sponsoring als oberste Priorität? TV-Einnahmen und Platzierungsprämien sind feste Größen? Erlössteigerung durch Marketing sind zukünftig bestimmend? Vermarktung im Hospitality-Bereich, also der VIP- und Businessplätze?
1. Ich dachte immer, eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld zu schicken hat oberste Priorität.
2. TV-Einnahmen hängen sehr wohl von der Liga ab, in der man spielt und da geht es um einige Millionen, mehr als für verkaufte VIP Sitze.
3. Marketing ist also alles, auch wenn wir in der Regionalliga spielen?
4. Hospitality-Bereich sollte der Bereich genannt werden, in dem die wirklichen Fans stehen. Was bedeuten ausverkaufte VIP- und Businessplätze (klingt wie First Class und Business Class im Flugzeug), wenn der Rest des Stadions leer bleibt?
FlaT_EriC hat geschrieben:Michel1234 hat geschrieben:Was soll denn bitte die Aussage mit dem ansehlichen Fußball?? War H. Jaworski in seinem VIP Bereich die ganze Saison am saufen?? Oder zeigt das wieder was für ein Fußballsachverstand in unserem Vorstand so steckt??
Auf die nächste Saison Zweite Liga... und darauf, dass unser neuer Trainer und Sportdirektor mehr Sachverstand haben...
Also sorry, aber Unrecht hat er da nicht. Die Hinrunde war bei weitem das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe, es gab in den meisten Spielen grossen Druck auf den Gegner und Torchancen zu Hauf. Und auch spielerisch war es besser als die Jahre davor. Natürlich wird das leider von einer Rückrunde so überschattet, dass man sich an die positive Hinrunde nicht mehr erinnern kann.
Aber das ist für mich ein wichtiger Punkt im Interview, dass die Verantwortlichen gesehen haben, dass das ansehnliche Spiel in der Rückrunde abhanden kam. Meiner Meinung nach eine Folge des Ausfalls von Demai, der Schwäche von Hajnal, und der Nicht-mehr-Berücksichtigung von Daham.
Mit deiner Theorie könntest du recht haben. Allerdings seh ich die Hinrunde leider auch nicht so toll wie einige andere. Sicherlich haben wir mit dem letzten Spiel in Köln dafür gesorgt, dass die ganze Winterpause eine sehr positive Stimmung herrscht allerdings erinnere ich mich auch noch an das 1:1 in Unterhaching, das 1:3 zu Hause gegen Freiburg, das 0:0 gegen Jena und natürlich die Niederlagen gegen Karlsruhe und Rostock (wo ich jedoch der Mannschaft keinen Vorwurf mache).
Im Grunde genommen war der Knackpunkt der gesamten Rückrunde unser fehlender Spielmacher Hajnal. Seitdem seine fixe Ablöse bekannt wurde (wer zum Henker hat die bitte dort reinmachen lassen???) hat er sich anscheinend nur noch damit beschäftigt für welchen Erstligisten er in der kommenden Saison spielen wird.
Leute,bleibt doch mal ruhig!
Das ist nur ein Interview,um der Presse mal irgendwas zu liefern!Daher auch die Sinnfreiheit!Besser hats die Presse nämlich nicht verdient!
Das ist nur ein Interview,um der Presse mal irgendwas zu liefern!Daher auch die Sinnfreiheit!Besser hats die Presse nämlich nicht verdient!
Satanische Ferse hat geschrieben:... Habe aber aus Statements von Rekdal entnehmen können, daß er genau aus einem anderen Holz geschnitzt ist, daß er so einen lauen Aufguß auf den Tod nicht austehen kann. Hoffe, daß Schjoenberg und er die Spieler finden und auch verpflichten können, die für das nötige Feuer sorgen wollen und können.
Hoffen wir mal, dass es dieses Mal klappt... (nicht so wie die letzten Jahre...

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
@OWL-Teufel
So siehts aus. Ist ja heftig wie sich manche hier reinsteigern. Es ist NUR ein Interview. Und kein schlechtes dazu.
@redlight
Marketing ist eine der Aufgaben von Jaworski. Ist doch klar, dass da seine Prioriät liegt. Fürs sportliche sind andere zuständig.
@Satanische Ferse
Genau das ist auch meine Hoffnung. Und mit Sicherheit auch von den meißten FCK-Fans. Und so, wie sich Rekdal bisher präsentiert hat, steigert das meine Hoffnung. So wie ich das sehe, hat er was gegen sogenannten Weichspüler-Fußball. Wenn er seine Vorstellungen durchzieht, kann er uns lang ersehnte Werte wie Teamgeist, Offensiv-Fußball und Kampf bis über die 90. Minute hinaus zurück bringen.
*hoff*
So siehts aus. Ist ja heftig wie sich manche hier reinsteigern. Es ist NUR ein Interview. Und kein schlechtes dazu.
@redlight
Marketing ist eine der Aufgaben von Jaworski. Ist doch klar, dass da seine Prioriät liegt. Fürs sportliche sind andere zuständig.
@Satanische Ferse
Genau das ist auch meine Hoffnung. Und mit Sicherheit auch von den meißten FCK-Fans. Und so, wie sich Rekdal bisher präsentiert hat, steigert das meine Hoffnung. So wie ich das sehe, hat er was gegen sogenannten Weichspüler-Fußball. Wenn er seine Vorstellungen durchzieht, kann er uns lang ersehnte Werte wie Teamgeist, Offensiv-Fußball und Kampf bis über die 90. Minute hinaus zurück bringen.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mal was anderes: Warum muß der KidsClub den häßlichen Namen KidsClub tragen? Bleibt nur zu hoffen, daß bei dieser unästhetischen Schreibweise nicht das gleiche passiert wie bei den Vorbildern aus dem Großkapital, nämlich daß sich die "Kids" nicht vom Club trennen wie Daimler von Chrysler ... 

Gislason, wink emol!
Mörserknecht hat geschrieben:Mal was anderes: Warum muß der KidsClub den häßlichen Namen KidsClub tragen? Bleibt nur zu hoffen, daß bei dieser unästhetischen Schreibweise nicht das gleiche passiert wie bei den Vorbildern aus dem Großkapital, nämlich daß sich die "Kids" nicht vom Club trennen wie Daimler von Chrysler ...
Vor allem: Warum muss man wieder mit Anglizismen um sich werfen???Betze-Jugend oder Betze-Teufelchen könnte man doch eine Kinder-Abteilung genauso gut nennen!Wichtig ist es auf jeden Fall,auch die jüngsten schon frühzeitig ins aktive Fan-Geschehen einzubinden!
Hieß das Ganze nicht sogar mal Betzi-Club? Da gabs sogar extra bunte Schals und Caps von.... (uuups, schon wieder ein Anglizismus, ich meine natürlich Mützjer!)
Was die ansehlichen Spiele betrifft, denke ich, es ist normal, dass ein Funktionär die Spiele anders beobachtet wie einer in der West! Für meinen Anspruch gab es in der Hinrunde extrem viel Gegurke, in welchem man die fehlerhafte taktische Einstellung von WoWo schon kommen sah. Insbesondere gegen Freiburg, Augsburg und Jena, aber auch gegen Essen (ok.... erster spieltag.... kein Vorwurf) und gegen Burghausen, dass zwar 4-0 ausging, aber eigentlich hätte 0-3 stehen müssen. In Duisburg haben sie sich sogar einfach geweigert zu gewinnen!
Gut waren in Gänze trotz Niederlage nur das Spiel in Karlsruhe und zuhause gegen Aue. Dazu je eine Hälfte gegen Koblenz und in Sechzig, Rostock und Köln. das sind zusammen etwa wirklich 6 gute Halbzeiten in 17 Spielen der Hinrunde....
Das war genau der Grundstein für den Nichtaufstieg, die Punkte sind da nebensächlich. Denn in der Rückrunde dachte man ja offensichtlich, dass man die Punkte nur noch verdoppeln muss, was aber spielerisch gar nicht möglich war, da wir in der Hinrunde wesentlich mehr Sonne hatten, wie man sich eingestehen wollte. Nach den zugegeben ansehlich, aber dumm geklaufenen Heimspielen gegen Karlsruhe und Rostock war der Traum eigentlich schon vorbei. Danach hat unser Team nur noch zwei wirklich gute Spiele gemacht, gegen die Sechzger und Fürth.
Die guten Spiele waren kleine Ausreißer nach oben, die Erfolge teilweise sehr glücklich, zB in Offenbach oder in Fürth. Der FCK hat es zudem nicht geschafft, eine Serie zu spielen von fünf oder sechs Siegen in Folge, was juckt da die tolle Gegentorbilanz, wenn du 30 mal unentschieden spielst? Das wollten sie sogar noch als Erfolg verkaufen! Hätten wir nur eine Serie gehabt, so wie Duisburg oder Freiburg oder Fürth oder Augsburg....
Keine guten Spiele > keine Serie!
Keine Siege > kein Aufstieg!
Alles andere ist Augenwischerei.
Im Übrigen glaube ich keineswegs, dass die neue zweite Liga stärker wird. Höchstens ausgeglichener, noch mehr unentschieden. Da musst du einfach beißen und kurz vor Schluss, Tore machen! Am Ende steigen drei auf, wie immer.....
Gleiche Voraussetzungen also. Wir sind nicht schlechter wie Mxxxz, Köln oder Gladbach... wir sind sicher potentiell stärker wie Aachen, Freiburg und Fürth!
Warum also jetzt schon jammern? In der kommenden Saison reichen 55 Punkte um aufzusteigen. Da bin ich mir sicher. Das heißt: 14 Siege - 13 Unentschieden - 7 Niederlagen. Ein Sieg mehr also wie dieses Jahr. Wenn man die big Points diesmal nicht auf der gasse liegen lässt, ist das auf jeden Fall drin. bei schlechtem Start in den ersten fünf Partien ist aber auch das totale Chaos drin - Trainer weg - Abstiegskampf! deshalb ist es wichtig gleich in den ersten Wochen auf dem Platz Respekt einzufordern, Körpersprache und Auftreten muss stimmen, dann kommen auch die Erfolge im Zweikampf und beim Abschluss, die letztes Jahr fehlten.
Und dann reichts...
LG Rosso
Was die ansehlichen Spiele betrifft, denke ich, es ist normal, dass ein Funktionär die Spiele anders beobachtet wie einer in der West! Für meinen Anspruch gab es in der Hinrunde extrem viel Gegurke, in welchem man die fehlerhafte taktische Einstellung von WoWo schon kommen sah. Insbesondere gegen Freiburg, Augsburg und Jena, aber auch gegen Essen (ok.... erster spieltag.... kein Vorwurf) und gegen Burghausen, dass zwar 4-0 ausging, aber eigentlich hätte 0-3 stehen müssen. In Duisburg haben sie sich sogar einfach geweigert zu gewinnen!
Gut waren in Gänze trotz Niederlage nur das Spiel in Karlsruhe und zuhause gegen Aue. Dazu je eine Hälfte gegen Koblenz und in Sechzig, Rostock und Köln. das sind zusammen etwa wirklich 6 gute Halbzeiten in 17 Spielen der Hinrunde....
Das war genau der Grundstein für den Nichtaufstieg, die Punkte sind da nebensächlich. Denn in der Rückrunde dachte man ja offensichtlich, dass man die Punkte nur noch verdoppeln muss, was aber spielerisch gar nicht möglich war, da wir in der Hinrunde wesentlich mehr Sonne hatten, wie man sich eingestehen wollte. Nach den zugegeben ansehlich, aber dumm geklaufenen Heimspielen gegen Karlsruhe und Rostock war der Traum eigentlich schon vorbei. Danach hat unser Team nur noch zwei wirklich gute Spiele gemacht, gegen die Sechzger und Fürth.
Die guten Spiele waren kleine Ausreißer nach oben, die Erfolge teilweise sehr glücklich, zB in Offenbach oder in Fürth. Der FCK hat es zudem nicht geschafft, eine Serie zu spielen von fünf oder sechs Siegen in Folge, was juckt da die tolle Gegentorbilanz, wenn du 30 mal unentschieden spielst? Das wollten sie sogar noch als Erfolg verkaufen! Hätten wir nur eine Serie gehabt, so wie Duisburg oder Freiburg oder Fürth oder Augsburg....
Keine guten Spiele > keine Serie!
Keine Siege > kein Aufstieg!
Alles andere ist Augenwischerei.
Im Übrigen glaube ich keineswegs, dass die neue zweite Liga stärker wird. Höchstens ausgeglichener, noch mehr unentschieden. Da musst du einfach beißen und kurz vor Schluss, Tore machen! Am Ende steigen drei auf, wie immer.....
Gleiche Voraussetzungen also. Wir sind nicht schlechter wie Mxxxz, Köln oder Gladbach... wir sind sicher potentiell stärker wie Aachen, Freiburg und Fürth!
Warum also jetzt schon jammern? In der kommenden Saison reichen 55 Punkte um aufzusteigen. Da bin ich mir sicher. Das heißt: 14 Siege - 13 Unentschieden - 7 Niederlagen. Ein Sieg mehr also wie dieses Jahr. Wenn man die big Points diesmal nicht auf der gasse liegen lässt, ist das auf jeden Fall drin. bei schlechtem Start in den ersten fünf Partien ist aber auch das totale Chaos drin - Trainer weg - Abstiegskampf! deshalb ist es wichtig gleich in den ersten Wochen auf dem Platz Respekt einzufordern, Körpersprache und Auftreten muss stimmen, dann kommen auch die Erfolge im Zweikampf und beim Abschluss, die letztes Jahr fehlten.
Und dann reichts...
LG Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

pffft....
Gott sei Dank (schweißabwisch*)
Gott sei Dank (schweißabwisch*)
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Yves hat geschrieben:Betzedeiwel hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
Ich kann es ja kaum glauben. Jetzt wird auch noch an der Vereinsführung rumgemotzt, weil sie den Fans dankt. Mich kotzt das ja so an, dass manche dieses Forum nur dazu nutzen, um ständig ihre schlechte Stimmung abzulassen. Ich werd mich jetzt erstmal bis nach der Sommerpause verabschieden, weil diesen Mist kann man echt nicht mehr ertragen.
Mein Gott, wenn sich der Vorstand nicht bei den Fans bedankt, dann schreit hier das halbe Forum, dass wir denen egal sind und wir nur als Geldgeber angesehen werden. Tut sie es, dann sind es elende Schleimer.
So, dann wünsch ich noch schönes rummeckern. Schreit noch ein bissl weiter gegen den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand und gegen jeden Spieler der Verpflichtet wird. Das bringt uns echt weiter. Bis nach der Sommerpause dann.
Bin voll deiner Meinung, hätte nie gedacht das so viele "FCK-Fans" hier in disem Forum nur noch meckern und eine Negativstimmung verbreiten als unseren FCK zu unterstützen.

Es heisst nicht umsonst und Treu bis in den TOD!

Schade das der Ruf von den wahren Fans so in den Dreck gezogen wird.
Werde mir überlegen ob ich nochmal in dem Forum irgendeinen Post abgebe, da ja eh nur darüber gemeckert wird was man schreibt oder was vom Verein gemacht wird.
Armer, Armer FCK; Arme Menschheit!





werstkurvedevil hat geschrieben:Yves hat geschrieben:Betzedeiwel hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....
Also mir geht das Geschleime die ganze Zeit,auf den Keks...
Immer schön Honig ums Mauls schmieren das ihr bloß alle doch kommen mögt...
Das wir das Beste sind was der Verein seit Jahren zu bieten hat ist uns nämlich schon länger bekannt wie euch!
Trotztem Danke für die Blumen!
Ich kann es ja kaum glauben. Jetzt wird auch noch an der Vereinsführung rumgemotzt, weil sie den Fans dankt. Mich kotzt das ja so an, dass manche dieses Forum nur dazu nutzen, um ständig ihre schlechte Stimmung abzulassen. Ich werd mich jetzt erstmal bis nach der Sommerpause verabschieden, weil diesen Mist kann man echt nicht mehr ertragen.
Mein Gott, wenn sich der Vorstand nicht bei den Fans bedankt, dann schreit hier das halbe Forum, dass wir denen egal sind und wir nur als Geldgeber angesehen werden. Tut sie es, dann sind es elende Schleimer.
So, dann wünsch ich noch schönes rummeckern. Schreit noch ein bissl weiter gegen den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand und gegen jeden Spieler der Verpflichtet wird. Das bringt uns echt weiter. Bis nach der Sommerpause dann.
Bin voll deiner Meinung, hätte nie gedacht das so viele "FCK-Fans" hier in disem Forum nur noch meckern und eine Negativstimmung verbreiten als unseren FCK zu unterstützen.![]()
Es heisst nicht umsonst und Treu bis in den TOD!![]()
Schade das der Ruf von den wahren Fans so in den Dreck gezogen wird.
Werde mir überlegen ob ich nochmal in dem Forum irgendeinen Post abgebe, da ja eh nur darüber gemeckert wird was man schreibt oder was vom Verein gemacht wird.
Armer, Armer FCK; Arme Menschheit!![]()
![]()
![]()
![]()
Bitte berücksichtige die (das wird wohl jeder zugeben?!) seltsamen Taktiken von WoWo, den ich trotzdessen für seinen Einsatz unterstützt habe. Außerdem ist es seit der Meisterschaft 98 nur noch bergab mit unserm FCK gegangen. Das bestreitet doch wohl keiner, oder?
Dem VEREIN treu zu sein bedeutet nicht gleichzeitig alles abzunicken, was der Vorstand macht (

Wir sind die Fans vom FCK, nicht die Fans von unserem Vorstand oder eines einzelnen Spielers


Zurück zum Interview:
Wie Rosso schon geschrieben hat, ist es klar, dass ein Funktionär die Spiele anders sieht als wir. Ich persönlich habe nicht den Einsatzwillen und Kampfgeist bei den (meisten) Spielern in den (meisten) Spielen gesehen... Ich bin aber ursprünglich wegen diesem Kampfgeist und Einsatzwillen echter Typen, die aufem Platz standen bzw. rannten und ackerten FCK-Fan geworden. Da muss sich bei uns schon wieder was ändern, oder nicht?

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Rossobianco hat geschrieben:Hieß das Ganze nicht sogar mal Betzi-Club? Da gabs sogar extra bunte Schals und Caps von.... (uuups, schon wieder ein Anglizismus, ich meine natürlich Mützjer!)
Was die ansehlichen Spiele betrifft, denke ich, es ist normal, dass ein Funktionär die Spiele anders beobachtet wie einer in der West! Für meinen Anspruch gab es in der Hinrunde extrem viel Gegurke, in welchem man die fehlerhafte taktische Einstellung von WoWo schon kommen sah. Insbesondere gegen Freiburg, Augsburg und Jena, aber auch gegen Essen (ok.... erster spieltag.... kein Vorwurf) und gegen Burghausen, dass zwar 4-0 ausging, aber eigentlich hätte 0-3 stehen müssen. In Duisburg haben sie sich sogar einfach geweigert zu gewinnen!
Gut waren in Gänze trotz Niederlage nur das Spiel in Karlsruhe und zuhause gegen Aue. Dazu je eine Hälfte gegen Koblenz und in Sechzig, Rostock und Köln. das sind zusammen etwa wirklich 6 gute Halbzeiten in 17 Spielen der Hinrunde....
Das war genau der Grundstein für den Nichtaufstieg, die Punkte sind da nebensächlich. Denn in der Rückrunde dachte man ja offensichtlich, dass man die Punkte nur noch verdoppeln muss, was aber spielerisch gar nicht möglich war, da wir in der Hinrunde wesentlich mehr Sonne hatten, wie man sich eingestehen wollte. Nach den zugegeben ansehlich, aber dumm geklaufenen Heimspielen gegen Karlsruhe und Rostock war der Traum eigentlich schon vorbei. Danach hat unser Team nur noch zwei wirklich gute Spiele gemacht, gegen die Sechzger und Fürth.
Die guten Spiele waren kleine Ausreißer nach oben, die Erfolge teilweise sehr glücklich, zB in Offenbach oder in Fürth. Der FCK hat es zudem nicht geschafft, eine Serie zu spielen von fünf oder sechs Siegen in Folge, was juckt da die tolle Gegentorbilanz, wenn du 30 mal unentschieden spielst? Das wollten sie sogar noch als Erfolg verkaufen! Hätten wir nur eine Serie gehabt, so wie Duisburg oder Freiburg oder Fürth oder Augsburg....
Keine guten Spiele > keine Serie!
Keine Siege > kein Aufstieg!
Alles andere ist Augenwischerei.
Im Übrigen glaube ich keineswegs, dass die neue zweite Liga stärker wird. Höchstens ausgeglichener, noch mehr unentschieden. Da musst du einfach beißen und kurz vor Schluss, Tore machen! Am Ende steigen drei auf, wie immer.....
Gleiche Voraussetzungen also. Wir sind nicht schlechter wie Mxxxz, Köln oder Gladbach... wir sind sicher potentiell stärker wie Aachen, Freiburg und Fürth!
Warum also jetzt schon jammern? In der kommenden Saison reichen 55 Punkte um aufzusteigen. Da bin ich mir sicher. Das heißt: 14 Siege - 13 Unentschieden - 7 Niederlagen. Ein Sieg mehr also wie dieses Jahr. Wenn man die big Points diesmal nicht auf der gasse liegen lässt, ist das auf jeden Fall drin. bei schlechtem Start in den ersten fünf Partien ist aber auch das totale Chaos drin - Trainer weg - Abstiegskampf! deshalb ist es wichtig gleich in den ersten Wochen auf dem Platz Respekt einzufordern, Körpersprache und Auftreten muss stimmen, dann kommen auch die Erfolge im Zweikampf und beim Abschluss, die letztes Jahr fehlten.
Und dann reichts...
LG Rosso
Du triffst wie immer den Nagel auf den Kopf! Besten Dank für deine Gedanken!!
Flo ausm Norden hat geschrieben:werstkurvedevil hat geschrieben:Yves hat geschrieben:Betzedeiwel hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck das an einer Tour den Fans gedankt wird.Sie werden hervorgehoben,gelobt,bei nahezu jedem Spieler als Lockmittel eingesetzt..."Ja,die großartigen Fans...die super Stimmung",ließt man in jedem Interview von Neuverplichtungen....!
Ich kann es ja kaum glauben. Jetzt wird auch noch an der Vereinsführung rumgemotzt, weil sie den Fans dankt. Mich kotzt das ja so an, dass manche dieses Forum nur dazu nutzen, um ständig ihre schlechte Stimmung abzulassen.
Na ja, er hat schon recht der Deiwel!
jetzt gehts drum dauerkarten zu verkaufen. Und die verkauft man halt nicht an die Westkurve, die ist e voll mit uns Idioten! Die muss man auf der Nord und Süd loswerden, da lohnt es sich schon die Fans zu loben und ihnen den Arsch zu putzen!

Mir geht das auch auf den Sack, aber so ist das Geschäft! Und wenn wegen solcher Interviews 500 Dauerkarten mehr weggehen, ist es doch auch ok! Die kaufen meistens Leute, die uns sowieso egal sein können. Wichtiger wäre es allerdings zurecht verärgerte Fans zu halten. Und dzu sind solche Interviews tatsächlich wie Betzedeiwel sagt, wenigst geeignet! Wir sind ja allgemein gesehen keine Dummschüler!
Der FCK braucht die Zuschauereinnahmen mehr wie jeder andere Club, ist von seinem kalkulierten Schnit abhängig! Sonst:

Und um Jaworski mal in Schutz zu nehmen: das Wochenblatt KL ist ja nicht gerade unsere Standardlektüre, oder? Ganz andere Zielgruppe! Also eher zwischen den Zeilen lesen, und transferdenken, dann passt die Aussage schon ganz gut ins Bild!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Mein lieber Yves und Westkurvendevil,
eins mal vorweg,ich nutze das Forum ganz gewiss nicht um nur "rumzumeckern" ,Spieler,Trainer oder Vorstand zu kritisieren!Das sollte mal klargestellt werden!!!
Ich habe lediglich mein Empfinden gegenüber der ständigen Arschkriecherei bei den Fans mal loswerden wollen.Das ist ja wohl noch gestattet hier...
Und wenn es hier Leute gibt denen es wichtig erscheint,das der Vostand oder die Spieler,egal wer,den Fans in jedem Monat mal "Danke" sagt,frage ich mich warum sind diese Leute überhaupt Fans?Um den Bossen zu gefallen?
Also nein,so nicht....
Es ist uns doch allen bekannt das wir,Anhänger des FCK,wohl die Creme de´la creme sind,die der Fck zu bieten hat,oder etwa nicht?
Und es ist auch Ok,wenn man sich mal bei den Fans bedankt,aber doch nicht jeden Monat,denn dann klingt es für mich wie leeres Geschwätz,um die Fans bei der Stange zu halten!
Und westkurvendevil,wenn du mich zu denen zählst,dei den FCK nur kritisieren als zu unterstützen,kennst du mich
a:sehr schlecht und
b:hast du nicht alle Beiträge von mir gelesen,was ich dir aber keinesfalls anlasten werde
Mir jedoch ,fehlende Unterstützung vorzuhalten ist falsch und ungerechtfertigt!
Danke
Gebt gut Acht,
ihr liebe Leut,
Aufstieg 08,
zählts ab heut!
eins mal vorweg,ich nutze das Forum ganz gewiss nicht um nur "rumzumeckern" ,Spieler,Trainer oder Vorstand zu kritisieren!Das sollte mal klargestellt werden!!!
Ich habe lediglich mein Empfinden gegenüber der ständigen Arschkriecherei bei den Fans mal loswerden wollen.Das ist ja wohl noch gestattet hier...
Und wenn es hier Leute gibt denen es wichtig erscheint,das der Vostand oder die Spieler,egal wer,den Fans in jedem Monat mal "Danke" sagt,frage ich mich warum sind diese Leute überhaupt Fans?Um den Bossen zu gefallen?
Also nein,so nicht....
Es ist uns doch allen bekannt das wir,Anhänger des FCK,wohl die Creme de´la creme sind,die der Fck zu bieten hat,oder etwa nicht?
Und es ist auch Ok,wenn man sich mal bei den Fans bedankt,aber doch nicht jeden Monat,denn dann klingt es für mich wie leeres Geschwätz,um die Fans bei der Stange zu halten!
Und westkurvendevil,wenn du mich zu denen zählst,dei den FCK nur kritisieren als zu unterstützen,kennst du mich
a:sehr schlecht und
b:hast du nicht alle Beiträge von mir gelesen,was ich dir aber keinesfalls anlasten werde
Mir jedoch ,fehlende Unterstützung vorzuhalten ist falsch und ungerechtfertigt!
Danke
Gebt gut Acht,
ihr liebe Leut,
Aufstieg 08,
zählts ab heut!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
bleibt doch mal locker.nur weil sich der text rethorisch schön liest,heißt das nicht das der jaworski ahnung vom fußball hat.muß er meiner meinung nach auch nicht haben.wenn er sich auf seinem arbeitsgebiet auskennt dann reicht das.und wenn er selbst weiß das er keine ahnung hat,was ich glaube,dann ist das doch super.er läßt den trainer u. den direktor für sportliches schon machen.ist gut so.er ist halt von irgend einem reporter gebeten worden n´interview zu geben u. hat das halt gemacht.hat er gemacht wie ´n politiker.einfach ´n bißchen drumherum erzählt.macht doch nix.
alls weider,mein buu
also babes,überlegt euch schon mal wie ihr in die runde gehen wollt.bereitet euch gut vor,es wird wieder hart.

alls weider,mein buu
also babes,überlegt euch schon mal wie ihr in die runde gehen wollt.bereitet euch gut vor,es wird wieder hart.




wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
redlight hat geschrieben:Zitat: „Außerdem müssen Marketing und Sponsoring mit oberster Priorität behandelt werden. Während die TV-Einnahmen und Platzierungsprämien feste Größen sind, lassen sich hier Erlöse generieren. Und dies muss für die mittelfristige Zukunft des Vereins ein entscheidendes Ziel sein. Die Erlössteigerung durch Marketing wird zukünftig bestimmend sein. Ein Ansatz hierfür ist etwa die Vermarktung im Hospitality-Bereich, also der VIP- und Businessplätze.“
Hallo, Marketing und Sponsoring als oberste Priorität? TV-Einnahmen und Platzierungsprämien sind feste Größen? Erlössteigerung durch Marketing sind zukünftig bestimmend? Vermarktung im Hospitality-Bereich, also der VIP- und Businessplätze?
1. Ich dachte immer, eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld zu schicken hat oberste Priorität.
2. TV-Einnahmen hängen sehr wohl von der Liga ab, in der man spielt und da geht es um einige Millionen, mehr als für verkaufte VIP Sitze.
3. Marketing ist also alles, auch wenn wir in der Regionalliga spielen?
4. Hospitality-Bereich sollte der Bereich genannt werden, in dem die wirklichen Fans stehen. Was bedeuten ausverkaufte VIP- und Businessplätze (klingt wie First Class und Business Class im Flugzeug), wenn der Rest des Stadions leer bleibt?
Und wenn Marketing und Sponsoring "OBERSTE PRIORITÄT" haben ,wo sind denn die SPONSOREN ????? gibts etwa einige neue von denen ich nichts mitbekommen habe????
Wer arbeitet denn daran????

54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste