Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon OWL-Teufel » 01.06.2007, 12:08


Ganz genau...lasst uns erstmal abwarten!



Beitragvon Juan » 01.06.2007, 12:24


Hab es auch als Meinungsaustausch verstanden, jeder hat seine Sichtweise geschildert. Im Endeffekt, können wir es ja nicht ändern, lassen wir uns überraschen!



Beitragvon Westkurvenalex » 01.06.2007, 13:23


Hallo!
Also ich halte es vermessen, über einen Spieler zu urteilen, der auf einer drittklassigen Internetseite "zitiert" wird. Jeder sollte doch wissen, dass man auf solche Aussagen nichts geben darf. Genausowenig sollte man sein Urteil nicht aufgrund irgendwelcher Videos im Netz stützen.
Zu behaupten, der FCK habe mehr Fehleinkäufe als jeder ander Verein getätigt halte ich für sehr gewagt. Oder kennt ihr euch so gut bei anderen Vereinen aus, dass ihr genau wisst, wie deren Politik ist? Als Beispiel möchte ich hier nur Gladbach nennen, die in den letzten Jahren auch dutzende Spieler geholt haben. Wer solche Aussagen trifft, sollte dies auch mit Zahlen belegen und sich nicht auf "gefühlte" Statistiken berufen.
Einkäufe wie Opara gleich als Fehleinkauf abzustempeln ist schlichtweg dumm. Der Mann kam von einer ganz andern Liga, wurde ins kalte Wasser geworfen und spielt erst seit einem halben Jahr hier. Ein Altintop, ein Marschall usw. lagen auf Monate, ja sogar Jahre auf dem Abstellgleis, bevor sie ins Rampenlicht kamen.
Sicherlich hat der FCK in der Personalpolitik Fehler gemacht, aber ein Wolf war lange genung hier, um sich seine Spieler für die 2. Liga selbst zu suchen. Ich glaube nicht, dass über seinen Kopf hinweg entschieden wurde.
Bei uns kam in den letzten Jahren viel zusammen. Ständige Trainerwechsel, mit unterschiedlichen Philosophien, Geldmangel, Ungeduld im Umfeld usw. Wenn unsere Mannschaft mal 2-3 Spiele nicht gut war, wurde sofort gestänkert. Das gleiche bei den Spielern. Kommt er seit einem halben Jahr Bankdasein aufs Feld und macht nicht gleich das Spiel seines Lebens ist er ein Fehleinkauf. Einige hier machen es sich zu einfach.
Das beste Beispiel sieht man doch jetzt wieder. Kaum ist eine Verpflichtung gemacht, wird der Spieler schon niedergemacht. Er hat überhaupt keine Chance sich auch nur annähernd zu etablieren, da er schon vor dem ersten Ballkontakt als Fehleinkauf abgestempelt wird.
Er ist aus dem Ausland? Man kennt ihn nicht? Er kostet nix? Dann ist er schlecht basta! Und macht er dann noch in seinem ersten Spiel ein Fehler kann er eh nix!!! Schön, dann wären ein Kadlec, ein Kuka, ein Schjönberg, ein Hristov und alle in der FCK -Vergangenheit, die hier verehrt werden nie beim FCK gewesen. Denn selbst sie hatten teilweise lange Anlaufschwierigkeiten. Viele fordern deutsche Spieler. Warum? Sind sie besser? Identifizieren sie sich mehr mit dem Verein? Nein, sie kosten grundsätzlich mehr bei gleichem Niveau und sind erstmal genausowenig verbunden mit dem Verein wie jeder andere neue auch.
Noch etwas zu den Verpflichtungen. Ihr glaubt doch nicht wirklich,dass ein Spieler nur aufgrund von Videos geholt werden? Im Hintergrund gibt es auch beim FCK Spielerbeobachter, wie in jedem anderen Verein auch.
Macht euch doch nicht schon wieder gegenseitig kaputt und wieder alles schlecht, bevor die neue Saison überhaupt begonnen hat.

Gruß WKA



Beitragvon OWL-Teufel » 01.06.2007, 13:27


Stimmt...zu Gladbach gibt es wirklich Parallelen!Die haben damal unter Advocaat eingekauft wie die Geisteskranken und da war kaum etwas Brauchbares dabei!

Völlig zurecht sind die nun mit uns in einer Liga und werden es kommende Saison ähnlich schwer haben wie wir in der abgelaufenen!



Beitragvon Main-Teufel » 01.06.2007, 13:44


@westkurvenalex

sehr sehr gut gesagt! Em geschrieben! Genau das sind die Probleme die der FCK hat und nicht irgendwelche Spielerberater oder deren Spieler! Es muss endlich (und wirklich endlich) kontuinität zurück in den Verein verbunden mit der nötigen Geduld. Und da wäre es mir recht den aufstieg nicht umbedingt als oberstes Ziel für die neue saison auszugeben. Sondern eher das man ne Linie in die Mannschaft bekommt und endlich wieder mal ein taktisches Konzept rein kommt. Dann wird sich das mit den Spielern auch erledigen



Beitragvon SuperMario » 01.06.2007, 13:56


@OWL-Teufel

Nicht ganz. Gladbach hat einen Rekordgewinn von ca. 6 Mio. Euro vermeldet. Damit sind das keine "Kirchenmäuse". Nur, wenn das bei denen nicht sofort klappt, dann gehts ihnen auch nicht viel besser...

In jedem Fall ist die zweite Liga allein regional, aber auch einiger Gegner wegen für uns fast attraktiver als die erste Liga. Mich interessieren Köln, Gladbach, Aachen, Löwen, St. Pauli mehr als so manch toller Erstligist (Bielefeld, Bochum, Cottbus, Wolfsburg, Hannover, Duisburg, Rostock, um nur mal die Unattraktivsten zu nennen) und ein paar hübsche "Derbys" gibts auch gleich noch frei Haus dazu mit Mainz, Wehen-Wiesbaden, Hoffenheim, Freiburg, Offenbach, Koblenz. Den Rest erträgt man dann auch noch. :wink:

Grüße, SuperMario


P.S.: Ach ja, die Neuverpflichtungen. Für mich hört sich das nicht so schlecht an. Nicht gleich drauf dreschen, wenn es mal nicht so läuft. Sonst kriegen die keinen Fuß auf den Boden. Und viel schlechter als Lexa in dieser Saison kann der Mounty-Bernie gar nicht sein. Von den Stürmern will ich mal gar nicht anfangen...

Was die Videoverpflichtungen betrifft, so kann ich zumindest in einem speziellen Fall mit Gewissheit (weil von Henke zugegeben) sagen, dass es so was gab, bei Sanogo nämlich. Wir sind uns aber wohl einig, dass zumindest DIESE Verpflichtung eher zu den besseren der letzten Jahre gehört(e). Eine Rendite von mehr als 3 Mio. bei einem Jahr Vertrag ist schon beachtlich...
Cogito, ergo sum!



Beitragvon OWL-Teufel » 01.06.2007, 14:05


SuperMario hat geschrieben:@OWL-Teufel

Nicht ganz. Gladbach hat einen Rekordgewinn von ca. 6 Mio. Euro vermeldet. Damit sind das keine "Kirchenmäuse". Nur, wenn das bei denen nicht sofort klappt, dann gehts ihnen auch nicht viel besser...


Bewusst habe ich mich auf die sportliche Situation bezogen: Viele Fehleinkäufe,die dazu geführt haben,dass sie nun ebenfalls in der 2.Liga gelandet sind...und auch Trainerwechsel hatten sie einige zu vermelden!Daher bestehen durchaus Parallelen in der Hinsicht,zumal Gladbach seine einzigen beiden Leistungsträger (Keller und Jansen) als Abgänge verzeichnet!Sie stehen im Moment also auch vor ungewisser sportlicher Zukunft.

Dass Rekordgewinne mit einem Abstieg einhergehen,ist schon außergewöhnlich!In der Hinsicht sind sie uns gegenüber im Vorteil,da hast du recht!



Beitragvon SuperMario » 01.06.2007, 14:14


@OWL-Teufel

Sportlich bezogen hast du sicherlich Recht, bis zu dem Zeitpunkt, wo wir von den Abgängen der "Leistungsträger" sprechen (ich weigere mich immer, bei Absteigern von "Leistungsträgern" zu sprechen. Hätten sie Leistung gezeigt, wären sie schließlich nicht abgestiegen...). Zwei Gladbacher Abgängen stehen noch mal wie viele Lauterer Abgänge der letzten Saison gegenüber...?

Ich finde, dass unsere sportliche Zukunft im letzten Jahr wesentlich ungewisser war als die Gladbacher heuer.

Dass der Riesengewinn im Abstiegsjahr ungewöhnlich ist, das stimmt allerdings. Andererseits haben die wohl recht viel vom Hauptsponsor erhalten, und auch die Bude gut ausverkauft gehabt. Und es gab durch den Arena-vertrag auch etwas mehr TV-Gelder als eingeplant, trotz schlechter Platzierungen.

Grüße, SuperMario
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Yogi » 01.06.2007, 14:23


Gladbach hat wie wir Trainer geholt die massig Geld für einen Haufen Schrott verbrannt haben (Advokat--- Gerets)

Gladbach hat einen der besten Trainer der letzten Jahre geopfert, der die Elf mit mittelmäßigem Potenzial stabilisiert hat, wie bei uns.
( Köppel --- Jara)

Gladbachn ist abgehoben wie wir (bei uns die CL.zeit, Gladbach mit Heynckes Ziel Uefa Cup, völlig unrealistisch).

ein Vorstand ohne Fingerspitzengefühl ,sportlich mit wenig Sachverstand.

ich behaupte mit Jara wären wir heute noch in der1.LIGA.!!!!
der einzige Trainer der in den letzten 6 Jahren aus dem begrenzten Potential ,den seine Vorgänger gekauft haben , etwas zustande brachte.

und den wollten viele hier nicht mehr haben TZTZTZ
soviel zum Sachverstand von einigen.... :schnarch:



Beitragvon Westkurvenalex » 01.06.2007, 14:37


@Yogi
Da geb ich dir vollkommen recht. Jara war sicherlich kein schlechter und bei der Mannschaft beliebt, nur er hatte ein Problem: viele auf dem Betze und dem Umfeld konnten mit seiner Art nicht umgehen und das wurde ihm zum Verhängnis.

Gruß WKA



Beitragvon Child of Bodom » 01.06.2007, 15:06


hey leute...ich persönlich verspreche mir viel von unsrem neuen mittelfeldmann!! ich hab ihn mir mal angesehn..er ist nicht der typische spielmacher wie einst haynal...deshalb denke ich wird die spielmacher position von 2 spielern ausgefüllt...in dem fall bohl oder diarra( der auch defensiv vor der abwehr spielen kann) und bernier! ich habe viel hoffnung in die neuverpflichtungen und blicke mit freude auf die aufstiegssaison 2008!!! :)



Beitragvon Alex76 » 01.06.2007, 15:33


Westkurvenalex hat geschrieben:@Yogi
Da geb ich dir vollkommen recht. Jara war sicherlich kein schlechter und bei der Mannschaft beliebt, nur er hatte ein Problem: viele auf dem Betze und dem Umfeld konnten mit seiner Art nicht umgehen und das wurde ihm zum Verhängnis.

Gruß WKA


Jara´s Team hatte die Punkte geholt als Sforza mitgespielt hatte. Ohne IHN war Jara´s Team chancenlos. Lässt sich statistisch auch nachweisen. Insofern ist er für mich kein Guter.

Leistungsfördernd ist eine solche Schleimerei meines Erachtens nicht, sondern eher ein Indiz von Führungsschwäche. Da sind schon eher die Provokationen von Sforza leistungsfördernder.
:teufel2:



Beitragvon Block 9 » 01.06.2007, 15:46


Alex76 hat geschrieben:Jara´s Team hatte die Punkte geholt als Sforza mitgespielt hatte. Ohne IHN war Jara´s Team chancenlos. Lässt sich statistisch auch nachweisen. Insofern ist er für mich kein Guter.


Naja, Jara hat auch immer gesagt, dass Ciri das Rückgrat seiner Mannschaft ist, da er ihn schon seit seiner Jugendzeit kennt und verfolgt. Also von daher ist es auch vertretbar, ihn als Kopf einer Mannschaft aufzubauen.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Roter_Teufel » 01.06.2007, 15:47


Jara ist doch auf der Bank eingeschlafen :schnarch:
Ausserdem hatte er keine Ahnung wie die Pfalz tickt!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Block 9 » 01.06.2007, 15:51


Roter_Teufel hat geschrieben:Jara ist doch auf der Bank eingeschlafen :schnarch:
Ausserdem hatte er keine Ahnung wie die Pfalz tickt!


Aber unter ihm hatten wir die beste Saison der letzten 6 Jahre!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Roter_Teufel » 01.06.2007, 15:53


Block 9 hat geschrieben:
Roter_Teufel hat geschrieben:Jara ist doch auf der Bank eingeschlafen :schnarch:
Ausserdem hatte er keine Ahnung wie die Pfalz tickt!


Aber unter ihm hatten wir die beste Saison der letzten 6 Jahre!


Aufjedenfall war er besser als Henke aber das ist auch keine Kunst...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon FCK-Ralle » 01.06.2007, 16:08


Moment mal.

Bevor hier Herr Jara in den Himmel gelobt wird. Klar war das Jahr unter ihm eines der Besten. Aber nur von der Platzierung her.
Wie wurde das ganze erreicht? Mit destruktivem Mauer-Fußball! Ist das die Art die der Betze spielen sehen will. Den Betze-Geist den hier so viele beschwören?
Nein!
Dieser Mann hat sich außerdem mit seinem abschätzigen Gerede über die Pfalz und ihre Leute, respektive die Fans des FCK den letzten Kredit verspielt. (Ich sag nur Fremdenfeindlichkeit!)
Jugendförderung fand unter ihm nicht statt. Talente wie Fromlowitz, Halfar und Schönheim wären wahrscheinlich bereits weg, da ihn die 2. Mannschaft und die Jugend keinen Deut interessiert haben.
Ich bin sogar geneigt Alex76 zuzustimmen, dass er seine Erfolge größtenteils einem Leader Sforza zuzuschreiben hat. Dass Jara eine Mannschaft pushen kann, davon kann ja wohl keine Rede sein.

Und jetzt gibts hier noch Leute die ihm nachheulen?!
Ich fasse es nicht... ts ts ts
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Yogi » 01.06.2007, 16:45


naja ein Spieler allein kann ja auch nicht alles reissen,
aber Sforza war schon wichtig ,keine frage.
ganz so defensiv hab ich das nicht gesehen, zum einen war mal wieder sowas wie Spielkultur zu erkennen ,zum anderen kannst du auch nur so offensiv spielen wie du Spieler dazu hast.
Und Jara musste zum grossen teil mit dem arbeiten , was Gerets angeschleppt hat.
Auf jeden Fall war eine positive Entwicklung zuerkennen, erst Abstieg vermieden und im 2. Jahr immerhin schon 5 Spieltage vor dem Ende
den Klassenerhalt geschafft.
und wenn man ehrlich ist, ich hab mich mit so manchem Dauernörgler gestritten, Jara hat das optimale was möglich war aus der Mannschaft rausgeholt.das kann keiner ernsthaft bestreiten.
Aber das Umfeld war damals noch (warum eigentlich) noch so verwöhnt
da wollten einige noch um den Uefa Cup mitspielen.
und wie die Offensive aussieht wenn du keine Spieler dazu hast ,konnte man ja bei Henke sehen ( wie oft hat es nach 30 Min schon 0:3,0:4 gestanden).???
Aber davon abgesehen ich will wie alle anderen hier natürlich auch einen kämpfenden ,offensiven FCK sehen.



Beitragvon Roter_Teufel » 01.06.2007, 16:51


Das große Problem von Jara war aber nicht mal das Spielerische sondern wie schon erwähnt das er unschöne Sachen über das Umfeld und die Fans gesgagt hat...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Yogi » 01.06.2007, 17:03


Roter_Teufel hat geschrieben:Das große Problem von Jara war aber nicht mal das Spielerische sondern wie schon erwähnt das er unschöne Sachen über das Umfeld und die Fans gesgagt hat...


da geb ich dir recht ,Jara ist halt eher ein ruhiger Typ, hab jetzt noch die Ohren voll von meinen" Nachbarn " beim Spiel , von wegen der tut ja nichts ,der soll schreien usw. ,aber hat das jemals ein Spieler wahrgenommen???
also ich hab soviel Negatives in meinem Block vernommen, das hat wohl noch kein Trainer derart auf dem Betze zu hören gekriegt.
....bis er dann , was alle wollten Explodiert ist , allerdings in die falsche
Richtung....Finger in die West ,das wars dann für ihn...
tut man natürlich nicht , aber irgendwie konnte ich ihn verstehen, bei den Kommentaren was er sich anhören musste....
Fazit : Dumm gelaufen für Ihn.... aber noch schlechter für uns....

damit beende ich auch das Thema ,bringt ja nichts....

Aufstieg 2008 , ich hab die Hoffnung !!!!



Beitragvon SuperMario » 01.06.2007, 17:25


FCK-Ralle hat geschrieben:Moment mal.

Bevor hier Herr Jara in den Himmel gelobt wird. Klar war das Jahr unter ihm eines der Besten. Aber nur von der Platzierung her.
Wie wurde das ganze erreicht? Mit destruktivem Mauer-Fußball! Ist das die Art die der Betze spielen sehen will. Den Betze-Geist den hier so viele beschwören?
Nein!
Dieser Mann hat sich außerdem mit seinem abschätzigen Gerede über die Pfalz und ihre Leute, respektive die Fans des FCK den letzten Kredit verspielt. (Ich sag nur Fremdenfeindlichkeit!)
Jugendförderung fand unter ihm nicht statt. Talente wie Fromlowitz, Halfar und Schönheim wären wahrscheinlich bereits weg, da ihn die 2. Mannschaft und die Jugend keinen Deut interessiert haben.
Ich bin sogar geneigt Alex76 zuzustimmen, dass er seine Erfolge größtenteils einem Leader Sforza zuzuschreiben hat. Dass Jara eine Mannschaft pushen kann, davon kann ja wohl keine Rede sein.

Und jetzt gibts hier noch Leute die ihm nachheulen?!
Ich fasse es nicht... ts ts ts


Bin wahrlich kein Jara-Fan und unterschreibe alles, wo geschrieben steht, dass Jara nicht zum Betze passte, ABER:

1. Der Begriff Fremdenfeindlichkeit war die Vokabel Jäggis nicht die von Jara.

2. Jugendförderung fand vielleicht nicht statt, dafür wurde damals unter ihm endlich wieder deutsch gesprochen! Das gabs davor und danach nicht wieder bei uns! Und ein Michael Lehmann spielte auch unter ihm, ebenso ein Torsten Reuter, ein Thomas Drescher, allesamt sonst eher bei den Amas aktiv.

3. Mauer-Fußball stimmt auf eine Art. Auch dass das nicht unbedingt zum Betze passt. Aber immerhin hatten wir Erfolg, bei dem Schrott, der bei uns war...

Ich will nicht Jara zurück, beileibe nicht. Dass er aber über Gebühr kritisiert wurde und dass er mitunter ungerecht behandelt wurde, was dazu beigetragen hat, dass die Situation letztlich eskalierte (wir Fans also AUCH einen Anteil daran haben!), da dürften wir uns wohl einig sein...
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Yogi » 01.06.2007, 17:30


SuperMario hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Moment mal.

Bevor hier Herr Jara in den Himmel gelobt wird. Klar war das Jahr unter ihm eines der Besten. Aber nur von der Platzierung her.
Wie wurde das ganze erreicht? Mit destruktivem Mauer-Fußball! Ist das die Art die der Betze spielen sehen will. Den Betze-Geist den hier so viele beschwören?
Nein!
Dieser Mann hat sich außerdem mit seinem abschätzigen Gerede über die Pfalz und ihre Leute, respektive die Fans des FCK den letzten Kredit verspielt. (Ich sag nur Fremdenfeindlichkeit!)
Jugendförderung fand unter ihm nicht statt. Talente wie Fromlowitz, Halfar und Schönheim wären wahrscheinlich bereits weg, da ihn die 2. Mannschaft und die Jugend keinen Deut interessiert haben.
Ich bin sogar geneigt Alex76 zuzustimmen, dass er seine Erfolge größtenteils einem Leader Sforza zuzuschreiben hat. Dass Jara eine Mannschaft pushen kann, davon kann ja wohl keine Rede sein.

Und jetzt gibts hier noch Leute die ihm nachheulen?!
Ich fasse es nicht... ts ts ts


Bin wahrlich kein Jara-Fan und unterschreibe alles, wo geschrieben steht, dass Jara nicht zum Betze passte, ABER:

1. Der Begriff Fremdenfeindlichkeit war die Vokabel Jäggis nicht die von Jara.

2. Jugendförderung fand vielleicht nicht statt, dafür wurde damals unter ihm endlich wieder deutsch gesprochen! Das gabs davor und danach nicht wieder bei uns! Und ein Michael Lehmann spielte auch unter ihm, ebenso ein Torsten Reuter, ein Thomas Drescher, allesamt sonst eher bei den Amas aktiv.

3. Mauer-Fußball stimmt auf eine Art. Auch dass das nicht unbedingt zum Betze passt. Aber immerhin hatten wir Erfolg, bei dem Schrott, der bei uns war...

Ich will nicht Jara zurück, beileibe nicht. Dass er aber über Gebühr kritisiert wurde und dass er mitunter ungerecht behandelt wurde, was dazu beigetragen hat, dass die Situation letztlich eskalierte (wir Fans also AUCH einen Anteil daran haben!), da dürften wir uns wohl einig sein...


besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!



Beitragvon FCK-Ralle » 01.06.2007, 18:18


@Yogi

Also, dass er mit dem Vorhandenen das Optimum rausgeholt hat, kann ich so nicht unterschreiben. Ich erinnere daran, dass wir 2005 in der Rückserie zeitweise 2 Punkte vom UI-Cup entfernt waren. Als dies ein gewisser Sforza erwähnte und (in seinem Ehrgeiz) sagte, dass die Mannschaft das doch schaffen kann wurde er brutal zurückgepfiffen.
Natürlich hängt nicht alles von einem Spieler ab, aber Sforza war damals der unumstrittene Kopf der Mannschaft. Der Leader halt.
Also wenn du Maurerfußball als Spielkultur bezeichnest bitte schön. Ich nicht. Ich gebe zu es gab auch herzerfrischende Spiele unter Jara (3:0 gegen Freiburg, 2:0 gegen Mainz, 2:1 gegen Bielefeld) aber das waren leider die Ausnahmen. Er hatte m.E. genug Offensivspieler: Amanatidis, Altintop, Jancker, Timm, Teber,Zandi, Mikic, Seitz, Kosowski. Da spiel ich doch nicht mit einer Spitze...
Und vor der Saison bekam Jara 8-10 neue Leute. Da hatte er doch sein eigenes Team. Von den von Gerets verpflichteten Graupen waren doch kaum noch welche da.

Ich stimme aber mit dir überein, dass wir damals die beste Platzierung und 5 (oder4) Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt sicher hatten. Es war auch vom Material her eine gute Basis da, ohne Frage.
Ist halt viel dumm gelaufen bei ihm. Und sein Abgang sprich eigentlich für sich.
Egal, ist vorbei, dabei will ichs auch belassen. Danke für den Gedankenaustausch.
Will auch wieder die alten Kämpfertugenden aufem Betze sehen, wie du auch Yogi. Vielleicht klappts ja mit Rekdal.

@SuperMario

1. Muss ich dir Recht geben. Der Begriff Fremdenfeindlich kam von Jäggi. Sorry. Jara hat sich anderes erlaubt. Hatte das verwechselt.

2. Also Drescher und Lehmann haben bereits unter Gerets gespielt. Lehmann meines Wissens sogar die meißten seiner bisherigen BL-Spiele. Die waren im Kader! Die hat nicht Jara hochgeholt sondern Gerets! Reuter war in der Saison (04/05) an Saarbrücken ausgeliehen.
Also Deutsch sprechen die heut auch noch. Es ist nur damals so aufgefallen weil Jara viele deutsche oder deutschsprachige Spieler geholt hat.

3. Du sagst grade eben, dass da oben "deutsch gesprochen" wurde, aber nur Schrott vorhanden war??? Ja wie nun...

Auch dir muss ich recht geben, dass auch wir Fans nicht ganz unschuldig an Jaras abgang sind. Ohne Frage. Ist halt auch viel von Jäggi dumm gelabert worden, was die Fans aufgeregt hat, Jara aber nicht richtig stellen konnte oder wollte. Da war ne Überreaktion beiderseits vorprogrammiert.

Wie auch an Yogi, danke an dich für die Diskussion und auf hoffentl. bessere Zeiten mit Rekdal.

Peace.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Yogi » 01.06.2007, 19:30


Aragorn hat geschrieben:und was hat das alles mit.: Presse: FCK verpflichtet zwei Spieler (Der Betze brennt) zu tun..... :schnarch:


Nichts !!!!

macht aber Spass sich hier auszutauschen und mal die Sichtweise von anderen zu hören.


Gruss an FCK-Ralle und Super Mario ( hoffentlich bist du nicht der echte
Wattenheimer) :):)

gruss auch an Red P.



Beitragvon rathinio » 01.06.2007, 21:07


wenn man sich hier in den letzteb Monaten so einige Bemerkungen über die Spieler anschaut würde ich behaupten, dass das mit der Fremdenfeindlichkeit gar nicht so unwahr ist. Beileibe nicht auf alle aber doch auf einige Schreiber voll treffend.
Vom Rekdal dürft ihr auch keine Hampelmann Aktionen vor der Westkurve erwarten, der ist Norweger und die sind generell sehr ruhige introvertierte Typen die wenig Worte machen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste