39 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Weiß von euch jemand wann dieses Jahr die Stadtmeisterschaft stattfindet?
Zuletzt geändert von Thomas am 03.01.2011, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst.
Grund: Überschrift angepasst.
Die Stadtmeisterschaften finden vom 17.-21. Januar 2011 statt, diesmal in der Halle der Schillerschule. Da dort weniger Platz zur Verfügung steht als gewohnt (ca. 500 Plätze), bedient man sich am besten im Vorverkauf, z.B. für 3,- Euro bei der Rheinpfalz / Nähe Karstadt.
Die Vorrunde wird diesmal mit je einer Gruppe pro Tag ausgetragen, der FCK II spielt dabei am 17. Januar. Die Finalrunde findet dann am 21. Januar statt, also zeitgleich mit dem FCK-Auswärtsspiel in München.
Hier noch ein paar weitere Infos: http://fck-portugiesen.de/app/download/ ... 11_001.jpg
Die Vorrunde wird diesmal mit je einer Gruppe pro Tag ausgetragen, der FCK II spielt dabei am 17. Januar. Die Finalrunde findet dann am 21. Januar statt, also zeitgleich mit dem FCK-Auswärtsspiel in München.
Hier noch ein paar weitere Infos: http://fck-portugiesen.de/app/download/ ... 11_001.jpg
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auf gehts Erlenbach, kämpfen und siegen!!!!!



Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Auf gehts Erlenbach, kämpfen und siegen!!!!!![]()
Nix Erlebach... FCK unn sunnsch nix dess iss ää Betze Forum...do Nasebär aus de Hauptstadt...

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

@ Steini
Achhh, Erlenbach boxt alle weg
Ich mach dann zusammen mit meinem Onkel die "Ultras Erlenbach"
Achhh, Erlenbach boxt alle weg


Ich mach dann zusammen mit meinem Onkel die "Ultras Erlenbach"

Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
geht jemand hin???
Nur der FCK!!!
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ Steini
Achhh, Erlenbach boxt alle weg![]()
![]()
Ich mach dann zusammen mit meinem Onkel die "Ultras Erlenbach"
können ja dann ein Match ausmachen - vor der Halle ein 2 gegen 20 an der telefonzelle.

Denkt dran, es ist diesmal ne kleine Halle, da geht net mal die Hälfte von dem rein was sonst in der Barbarossahalle ist. Ich würde jedem raten sich frühzeitig mit Tickets einzudecken.
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ Steini
Achhh, Erlenbach boxt alle weg![]()
![]()
Ich mach dann zusammen mit meinem Onkel die "Ultras Erlenbach"
Ich helfe! Allerdings lassen die Auftritte meiner Truppe in letzter Zeit eher Zweifel an nem Turniersieg aufkommen!
Ach ja Steini, geh mal nach Erlenbach, glaub mir, das sind auch alles FCKler!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
wieso ist es net in der barbarossahalle???
iceman2008 hat geschrieben:wieso ist es net in der barbarossahalle???
Siehe der oben verlinkte Artikel. Wird renoviert und steht deshalb 2011 sowie wohl auch 2012 nicht für die Stadtmeisterschaften zur Verfügung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Werden die Ultras uns wieder mit Gesang beglücken?
Weiß jemand um wie viel Uhr des los geht am Montag?
Hier der Spielplan für alle Interessierten (denkt dran, Euch Karten im Vorverkauf zu besorgen!):
SPIELPLAN Montag, 17. Januar 2011
Gruppe A:
- 1.FCK II
- ASV KL
- ESC West KL
- SG Eintracht KL
- VfL KL
18.30 - 18.42 Uhr SG Eintracht KL - 1.FCK II
18.45 - 18.57 Uhr ESC West KL - ASV KL
19.00 - 19.12 Uhr SG Eintracht KL - VfL KL
19.15 - 19.27 Uhr 1.FCK II - ESC West KL
19.30 - 19.42 Uhr ASV KL - VfL KL
19.45 - 19.57 Uhr ESC West KL - SG Eintracht KL
20.00 - 20.12 Uhr 1.FCK II - ASV KL
20.15 - 20.27 Uhr VfL KL - ESC West KL
20.30 - 20.42 Uhr ASV KL - SG Eintracht KL
20.45 - 20.57 Uhr VfL KL - 1.FCK II
FINALE Samstag, 22. Januar 2011
15.00 Uhr Begrüßung
15.15 - 15.25 Uhr 1. Gruppe A - 2. Gruppe B
15.27 - 15.37 Uhr 2. Gruppe A - 1. Gruppe B
SPIELPLAN Montag, 17. Januar 2011
Gruppe A:
- 1.FCK II
- ASV KL
- ESC West KL
- SG Eintracht KL
- VfL KL
18.30 - 18.42 Uhr SG Eintracht KL - 1.FCK II
18.45 - 18.57 Uhr ESC West KL - ASV KL
19.00 - 19.12 Uhr SG Eintracht KL - VfL KL
19.15 - 19.27 Uhr 1.FCK II - ESC West KL
19.30 - 19.42 Uhr ASV KL - VfL KL
19.45 - 19.57 Uhr ESC West KL - SG Eintracht KL
20.00 - 20.12 Uhr 1.FCK II - ASV KL
20.15 - 20.27 Uhr VfL KL - ESC West KL
20.30 - 20.42 Uhr ASV KL - SG Eintracht KL
20.45 - 20.57 Uhr VfL KL - 1.FCK II
FINALE Samstag, 22. Januar 2011
15.00 Uhr Begrüßung
15.15 - 15.25 Uhr 1. Gruppe A - 2. Gruppe B
15.27 - 15.37 Uhr 2. Gruppe A - 1. Gruppe B
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
So das gestern lief ja wohl programmgemäß für die U23 des FCK. Gruppensieg ohne Punktverlust.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Hier ein Bericht:
U23 zieht sich in die Zwischenrunde ein
Die Zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern spielte am Montag, 17. Januar 2011, eine gute Vorrunde bei den Stadtmeisterschaften und erreichte souverän die Zwischenrunde.
In der gut gefüllten Sporthalle der Schillerschule peitschten über 100 Lautrer-Fans die jungen Roten Teufel mit Trommeln und Fangesängen nach vorne. „Das ist schon eine einzigartige Stimmung und macht natürlich Spaß“, so Co-Trainer Marco Grimm, der bei den Stadtmeisterschaften die Verantwortung für die U23 übernimmt. Der FCKII startete etwas holprig, aber dennoch mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Eintracht Kaiserslautern, in das Turnier. Das goldene Tor erzielte Hendrik Zuck schon nach gut drei Minuten. Anschließend konnte man den ESC West Kaiserslautern im zweiten Gruppenspiel der Vorrundengruppe A mit 5:0 schlagen. Zweimal Zuck, Michael Reith, Boris Becker und Patrick Freyer waren die Torschützen.
„Insgesamt haben die Jungs das ordentlich gemacht und man hat ihnen den Spaß angemerkt“, so Grimm. Vor allem in den beiden darauffolgenden Partien gegen ASV Kaiserslautern (9:0) und VfL Kaiserslautern (13:0) zeigten die Nachwuchs-Teufel, dass sie ihrer Favoritenrolle auf den Titel gerecht werden können. Gegen den ASV trafen dreimal Zuck, Reith (2), Stumpf (2) und Freyer (2). Im letzten Spiel des Tages hießen die Torschützen gegen den VfL Zuck (5), Wooten (3), Freyer (2), Stumpf und Linsmayer. Gegen wen die U23 des FCK am Samstag in der Zwischenrunde antreten muss entscheidet sich in den kommenden Tagen, wenn bis Donnerstag, 20. Januar 2011, die restlichen Vorrundengruppen ausgespielt werden. Das erste Spiel der Zwischenrunde findet am Samstag, 22. Januar 2011, um 15.15 Uhr statt.
FCKII: Bastian Becker – Linsmayer, Tillschneider, Reith, Zuck – Herchenhan, Boris Becker, Freyer, Stumpf – Himmel, Wooten
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... e-ein.html
U23 zieht sich in die Zwischenrunde ein
Die Zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern spielte am Montag, 17. Januar 2011, eine gute Vorrunde bei den Stadtmeisterschaften und erreichte souverän die Zwischenrunde.
In der gut gefüllten Sporthalle der Schillerschule peitschten über 100 Lautrer-Fans die jungen Roten Teufel mit Trommeln und Fangesängen nach vorne. „Das ist schon eine einzigartige Stimmung und macht natürlich Spaß“, so Co-Trainer Marco Grimm, der bei den Stadtmeisterschaften die Verantwortung für die U23 übernimmt. Der FCKII startete etwas holprig, aber dennoch mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Eintracht Kaiserslautern, in das Turnier. Das goldene Tor erzielte Hendrik Zuck schon nach gut drei Minuten. Anschließend konnte man den ESC West Kaiserslautern im zweiten Gruppenspiel der Vorrundengruppe A mit 5:0 schlagen. Zweimal Zuck, Michael Reith, Boris Becker und Patrick Freyer waren die Torschützen.
„Insgesamt haben die Jungs das ordentlich gemacht und man hat ihnen den Spaß angemerkt“, so Grimm. Vor allem in den beiden darauffolgenden Partien gegen ASV Kaiserslautern (9:0) und VfL Kaiserslautern (13:0) zeigten die Nachwuchs-Teufel, dass sie ihrer Favoritenrolle auf den Titel gerecht werden können. Gegen den ASV trafen dreimal Zuck, Reith (2), Stumpf (2) und Freyer (2). Im letzten Spiel des Tages hießen die Torschützen gegen den VfL Zuck (5), Wooten (3), Freyer (2), Stumpf und Linsmayer. Gegen wen die U23 des FCK am Samstag in der Zwischenrunde antreten muss entscheidet sich in den kommenden Tagen, wenn bis Donnerstag, 20. Januar 2011, die restlichen Vorrundengruppen ausgespielt werden. Das erste Spiel der Zwischenrunde findet am Samstag, 22. Januar 2011, um 15.15 Uhr statt.
FCKII: Bastian Becker – Linsmayer, Tillschneider, Reith, Zuck – Herchenhan, Boris Becker, Freyer, Stumpf – Himmel, Wooten
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... e-ein.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Danke Thomas, dass Du auch den Schreibfehler der Germanisten vom Berg übernommen hast.
Bedeutet das nun "sicher" oder "zieht in die ..."?
Fragen über Fragen

Thomas hat geschrieben:U23 zieht sich in die Zwischenrunde ein
Bedeutet das nun "sicher" oder "zieht in die ..."?
Fragen über Fragen



Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Wie macht sich Erlenbach so??
Kann ich das i.wo nachlesen?
Danke schon mal ^^

Kann ich das i.wo nachlesen?
Danke schon mal ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Gestern gab es dann wohl die erste kleinere Überraschung. Erfenbach verpasst Platz 2 in der Gruppe und scheidet aus. Die TuS Hohenecken und der Wiesenthalerhof ziehen in die nächste Runde.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Weiß jemand wies dort grade so aussieht?
U23 ist erneut Stadtmeister
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern hat ihren Titel bei den Kaiserslauterer Stadtmeisterschaften verteidigt. Am Samstag, 22. Januar 2011, sicherten sich die Nachwuchskicker des FCK durch ein 6:4 im Neunmeterschießen gegen die TSG Kaiserslautern den Pokal.
Nach vier Siegen bei 23:0 Toren in der Gruppenphase war die zweite Mannschaft der Roten Teufel eigentlich Favorit am Finaltag. Doch weil am Samstag zeitgleich auch ein Testspiel für die U23 auf dem Plan stand ging Co-Trainer Marco Grimm, der bei der Stadtmeisterschaft für den FCK II verantwortlich war, mit einer nahezu komplett umgekrempelten Mannschaft in die Endrunde. Viele Akteure aus der A-Jugend des FCK rückten ins Aufgebot und sollten helfen, die Stadtkrone zu verteidigen. Befürchtungen, die Nachwuchskicker könnten Probleme haben mit der Umstellung auf Herren-Fußball waren schnell zerstreut. Mit dem ersten Schuss der Partie besorgte U19-Abwehrchef Willi Orban den Siegtreffer im Auftaktspiel gegen den VfR Kaiserslautern.
Im zweiten Spiel waren die Jungteufel dann noch besser in Fahrt. Gegen die TSG Kaiserslautern, ihres Zeichens immerhin aktueller Fünfter der Verbandsliga Südwest, drehte der FCK II mächtig auf. Zunächst brachte Michael Reith sein Team mit einem Doppelschlag in Führung und anschließend bestraften die Roten Teufel jeden Fehler des Gegners eiskalt. Orban, Stumpf und Alan schossen letztlich einen verdienten 5:0-Erfolg heraus. Ein deutliches Ausrufezeichen. ...
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ister.html
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern hat ihren Titel bei den Kaiserslauterer Stadtmeisterschaften verteidigt. Am Samstag, 22. Januar 2011, sicherten sich die Nachwuchskicker des FCK durch ein 6:4 im Neunmeterschießen gegen die TSG Kaiserslautern den Pokal.
Nach vier Siegen bei 23:0 Toren in der Gruppenphase war die zweite Mannschaft der Roten Teufel eigentlich Favorit am Finaltag. Doch weil am Samstag zeitgleich auch ein Testspiel für die U23 auf dem Plan stand ging Co-Trainer Marco Grimm, der bei der Stadtmeisterschaft für den FCK II verantwortlich war, mit einer nahezu komplett umgekrempelten Mannschaft in die Endrunde. Viele Akteure aus der A-Jugend des FCK rückten ins Aufgebot und sollten helfen, die Stadtkrone zu verteidigen. Befürchtungen, die Nachwuchskicker könnten Probleme haben mit der Umstellung auf Herren-Fußball waren schnell zerstreut. Mit dem ersten Schuss der Partie besorgte U19-Abwehrchef Willi Orban den Siegtreffer im Auftaktspiel gegen den VfR Kaiserslautern.
Im zweiten Spiel waren die Jungteufel dann noch besser in Fahrt. Gegen die TSG Kaiserslautern, ihres Zeichens immerhin aktueller Fünfter der Verbandsliga Südwest, drehte der FCK II mächtig auf. Zunächst brachte Michael Reith sein Team mit einem Doppelschlag in Führung und anschließend bestraften die Roten Teufel jeden Fehler des Gegners eiskalt. Orban, Stumpf und Alan schossen letztlich einen verdienten 5:0-Erfolg heraus. Ein deutliches Ausrufezeichen. ...
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ister.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Willi Orban, ebenfalls ein starker Innenverteidiger!
Hohenecken (der einzige TuS den ich mag) immerhin im Halbfinale, und erst ganz kurz vor Schluss der Übermacht der Profis erlegen.
Nach der Insolvenz vor 4 Jahren stehen die Buben sportlich wieder stabil da, und werden vielleicht auch mal den Sprung von der Verbandsliga in die Oberliga schaffen.
Hohenecken in der Oberliga Südwest, (natürlich nur) dem Namen nach die Liga, in der der FCK in großen Zeiten gespielt hat, das ist ein erreichbares Traumziel.
Nach der Insolvenz vor 4 Jahren stehen die Buben sportlich wieder stabil da, und werden vielleicht auch mal den Sprung von der Verbandsliga in die Oberliga schaffen.
Hohenecken in der Oberliga Südwest, (natürlich nur) dem Namen nach die Liga, in der der FCK in großen Zeiten gespielt hat, das ist ein erreichbares Traumziel.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hey leute!
und auch dieses jahr wieder die frage .... weiß jemand wann die stadtmeisterschaft dieses jahr ist und wann unsere U23 in der vorrunde spielt???
und auch dieses jahr wieder die frage .... weiß jemand wann die stadtmeisterschaft dieses jahr ist und wann unsere U23 in der vorrunde spielt???
Gerry....EHRMANN!!!!
39 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste