Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon tommyleon » 24.11.2010, 10:18


Bestätigt meine Meinung vom DFB, völlig unangemessen , inkompetent .
Lächerlich hier von rohem Spiel zu sprechen.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang



Beitragvon sven69 » 24.11.2010, 10:27


Fusball-Mafia DFB ! Wenns ein Beiern Spieler gewesen wäre er freigesprochen worden.........aber mit uns kann man es ja machen :x



Beitragvon Diego182 » 24.11.2010, 11:13


Weiß gar nicht worüber ich mich mehr aufregen soll. Der DFB verarscht uns, war ja klar, und der FCK nimmt alles hin...



Beitragvon Playboy-24 » 24.11.2010, 11:14


KAMPAGNE:
ANTI-DFB-MAFIA (verfluchte H****söhne)
:kotz:
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:



Beitragvon LauteRn FaN 4 ever » 24.11.2010, 11:17


Tja da ist es mal wieder zum X ten mal bestätigt worden das auf dem Platz und neben dem Platz in Deutschland mit Zweierlei Maß gemessen wird !



Beitragvon p81_ » 24.11.2010, 11:22


Paul hat geschrieben:Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Ihr tut ja (fast) alle so, als wäre was ganz neues passiert.
Es ist seit einer gefühlten Ewigkeit so, dass der DFB mit mindestens 3erlei Maß mist. Erst kommt der FCB, dann lange nichts, dann so Clubs wie BVB, Depp, Hopp und Co. und dann irgendwann der FCK und ein paar andere.

Beispiele gibt es zur Genüge. Überraschend indes kommt das Urteil nicht!

Spart euch eure Kräfte für Samstag - Bilek wird's richten, der ist bestimmt heiß, nachdem er verdrängt wurde... :teufel2:


So war es eigentlich schon immer, das stimmt. Gerade in Phasen wie dem Saisonfinale kann man sich seit Jahren darauf verlassen, dass die Schiris völlig neben sich stehen und noch die "Großen" schützen. Stellt Euch mal vor, unser Trainer schreit dem 4. Mann von 10cm an oder einer unserer Spieler haut den Gegner mit einem Kung-Fu-Tritt weg ... dann bleibt es nicht bei einem "war ja nicht so gemeint".

Trotzdem darf man sich hier aufregen und das muss man irgendwie auch!

Wenn wenigstens die Regelauslegung über die Spiele einigermaßen gleich wäre. Nürbergs Führungsspieler Wolf hätte man schon vor seiner Sperre mit glatt Rot aus dem Verkehr ziehen müssen (gegen Leverkusen), es gab nicht mal gelb. Wir kriegen für jeden Scheiß den Karton und müssen jetzt die Abwehr wieder neu organisieren. Kann man die Deppen nicht mal einheitlich schulen?

Der Höhepunkt in dieser Richtung war aber eigentlich die WM, bei der ja die besten dieser Zunft die Spiele leiten sollten. Die einen durften metzeln was das Zeug hält, für die anderen hatte jeder Trikot-Zupfer Konsequenzen.

Die Funktionäre wollen anscheinend die Aufregung, Stichwort "Brot und Spiele".



Beitragvon antikochteufel » 24.11.2010, 11:24


Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, nach welchen Kriterien die Einsätze der Schiris eigentlich festgelegt werden. Zufallsgenerator? Wenn man davon ausgeht, dass die Schiris ihrem Job unparteiisch professionell nachgehen, müßte eigentlich jeder Schiri jedes Spiel theoretisch pfeifen dürfen, unabhängig von seinen eventl. privaten Vorlieben. Bei Herrn Welz "Überreaktionen" habe ich mich auch gefragt, ob dessen Vorerfahrung anläßlich des Spieles FCK II gegen Waldhof Mannheim im letzten Jahr einen Einfluss genommen hat.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon Fragile X Factor » 24.11.2010, 11:39


..und der FCK hält auch die zweite Wange hin..

Wir üben uns in Demut und Bescheidenheit, egal welche (Kotz)brocken die uns noch vor die Füße kullern. Letztlich hat der FCK aufgrund seiner schwierigen Situation auch keine andere Wahl, als brav zu schlucken.

Warum Kräfte beim Sportgericht verschwenden? Die brauchen wir an anderer Stelle, deshalb stellt sich für mich die Frage nach medienwirksamen Protest auch nicht.

Und trotzdem .. Das Wort Gerechtigkeit ist in der Sportgerichtsbarkeit durch Willkür ersetzt. Das ein Schiedsrichter eine Fehlentscheidung auf dem Platz fällt ist doch normal. Gehört zum Emotionspaket Fußball, bei Risiken oder Nebenwirkungen, machen sie bitte den vierten Schiedsrichter zur Sau. Der hat schließlich nicht viel zu tun, ausser administrativer Blitzableiter zu spielen.

Aber die Unfähigkeit seitens des DFB in der Nachbetrachtung Fehler zu korregieren oder sie wenigstens zur Kenntnis zu nehmen ist für mich Rechtsbeugung übelster Manier.
In unserem Fall wird einem jungen Spieler die Möglichkeit zur Bewährung (bzgl. des Vergehens,.. sportlich mal ausser Acht gelassen) gänzlich genommen, bzw. in Relation zu wirklichem unsportlichen Tätlichkeiten fast gleichgestellt. Was ist das für ein Rechtsverständnis??

Scheisse, was rege ich mich auf.. Fußballmafia, ich weiss es eigentlich und wunder mich doch immer wieder auf´s Neue...

Es ist kein Wunder, dass bei diesen Folgen für einen Spieler, Woche für Woche Schwalben und Dramaqueens Konjunktur in der deutschen Liga haben. Die Schiris können einem (fast) Leid tun.

Drum,.. hängt sie auf, hängt sie auf..

Wir können diesen Sachverhalt auch zu unserem Vorteil nutzen, lieber DFB.. :teufel1:
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon docschorle » 24.11.2010, 11:41


Lächerlich, absolut lächerlich, das schlimme daran ist, daß es immer eine höhere Instanz gibt, die die Hand darauf hält und entscheidet, wie sie will....

In diesem Fall der DFB, bei der Fussball WM die FIFA, in Europa die UEFA.....

Es wird schon lange diskutiert und warum macht man mal nicht Butter bei de Fische....

Im Eishockey & im American Football haben die Unparteischen immer die Möglichkeit, mit den Zuschauern zusammen unstrittige Szenen per Video sich anzuschauen und danach zu entscheiden....

Ich würds einführen, aber der DFB, die UEFA & die FIFA sagen, Fussball soll eine Tatsachenentscheidung bleiben....

Klar und der Schiri entscheidet "tatsächlich" so wie er die Tatsache sieht....

BULLSHIT, absoluter BULLSHIT......

Es gibt immer mehr Fehlentscheidungen im Fussball, die nachhaltig Spiele entscheiden und keiner rührt sich.....

Schwach Ihr Funktionäre, ganz schwach, aber Hauptsache ihr seit zufrieden am Ende der Woche, daß wegen Euch wieder Feuer in den Zeitungen ist und Ihr berühmt werdet.....

Ihr seit lächerlich, so lächerlich und ich schreib das jetzt nicht wegen der Sperre für Petsos, ich schreib das auch wegen dem Abseitstor der Bayern in Leverkusen, daß kein Abseits war (Schweinsteiger, 2. Minute), wegen dem 3:0 durch RAUL für Schalke, was Abseits (Huntelaar verdeckt die Sicht von Wiese) war, wegen dem nichtgegebenen Elfmeter für Frankfurt nach Handspiel von Ba, wegen des unberechtigten Eckballs für Hoffenheim, der zum 1:0 führte, wegen dem irregulären Tor von Song für den HSV, dem ein falscher Einwurf von Rincon und ein Handspiel von Guerro voraus ging, wegen des nicht gegebenen Elfmeters an de Carmago von Gladbach, wegen des nicht gegebenen Elfmeters an Bobadilla von Gladbach, wegen des nicht gegebenen Elfmeters an Holtby von Mainz, wegen des Fouls an Weidenfeller im 5 Meter Raum von Makiadi vorm 1:0 für Freiburg, wegen des angeblichen Abseits von Barrios, wegen Cisses Abseitsstellung beim 1:0, beim Handspiel von Tymoschuk im eigenen 16er, beim Elfmeter für Köln, der keiner war, beim nichtgegebenen Elfmeter für den VfB in der 93. Minute nach Foul von Brecko an Gebhardt, etc. p.p. ....

Und das lieber DFB ist nur die Spitze des Eisberges, ich könnt hier Romane schreiben....

Fussball wird ein immer schnelleres Spiel, wir Zuschauer haben die Zeitlupe, wir können zusammen mit den Kommentatoren der Sportsendungen alles vorwärts, rückwärts laufen lassen, wir können es per Computersimulation drehen und wenden, und WAS MACHT IHR?

Nix, danke.......
Zuletzt geändert von docschorle am 24.11.2010, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!



Beitragvon Westkurvenveteran » 24.11.2010, 11:41


Die Ansetzungen der SR macht eine Kommision unter Leitung von Fandel.



Beitragvon Fragile X Factor » 24.11.2010, 11:52


@ docschorle

Ich wollte aber auch kein taktisches Mittel á la Football.. Das sind Auszeiten die jede Mannschaft taktisch nutzen kann. Stell dir das jetzt beim VfB-Spiel vor. Kurz vor Schluss hätten die sich nur noch am Boden gewälzt und versucht unseren Schwung rauszunehmen. Man hebt sich seinen Einspruch bis zum Schluss auf, aber dann..

In der Nachbetrachtung eines Spiels sollte sich endlich mal einiges ändern. Wofür haben wir denn die Sportgerichte ?? Nur um Schiedrichterfehlentscheidungen zu stützen, auf Teufel komm raus !! :wink:
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon Westkurvenveteran » 24.11.2010, 11:58


Das Problem sind die alten, verkrusteten Strukturen.
Oftmals sitzen in den Gremien auch noch ehemalige SR, die reißen den Ihren kein Bein aus.

Wer einmal eine Sportgerichtssitzung miterlebt hat, wundert sich über gar nichts mehr.

Ich war SR, war bis Verbandsliga LR und bis Bezirksliga SR. Ich hab mich mit Grausen abgewendet. Korruption, Klüngelwirtschaft, Beschiss und Betrug wohin du blickst. Nicht wenige, die sich mit der Anzahl ihrer roten Karten brüsteten, und nicht wenige, die offen zugaben, da auch mal nachgeholfen zu haben. Eine schreiende Schande.

Es wird Zeit, das im Fußball die moderne Technik Einzug erhält. Es geht um Millionen, um Existenzen.



Beitragvon 4everfck » 24.11.2010, 12:09


PFUI!!! FUSSBALLMAFIA DFB!!! IHR WICKSER!!!
ein pinola bekommt nach einer spuckattacke nur 3 spiele und pestots der nix dafür kann kriegt 2 spiele? wo ist da die gerechtigkeit? obwohls die auf erden sowieso nicht gibt!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon basdri » 24.11.2010, 12:19


Ist doch eine völlig logische Strafe.
Der DFB muss Petsos sperren, um von der FIFA nicht wegen Nichtachtung der Tatsachenentscheidung sanktioniert zu werden.
1 Spiel Sperre gibt es in den Fällen, in denen eine absolute Fehlentscheidung vorlag (Schwalben etc), da das hier nicht der Fall war, Petsos seine Hand nun mal zweifelsfrei in Wolfs hässlicher Visage hatte und das ganze durchaus als Foul zu bewerten ist, sind 2 Spiele folgerichtig.
Was nichts mit Verhältnißmäßigkeiten und Verbandsstrukturen zu tun hat, die durchaus fragwürdig sind...



Beitragvon Fragile X Factor » 24.11.2010, 12:26


@WKV
..und aufgrund der Strukturen hält sich der FCK auch bedeckt (glaube ich jedenfalls, ansonsten könnte ich mir das opportune Gefasel aus der roten Ecke nicht erklären)..

Das SR sich untereinander solidarisieren und auch eigene nicht ehrbare(Denk-)Strukturen ausbilden wundert mich nicht. Macht jede Randgruppe die regelmäßig Feuer unter den Arsch bekommt. Kannte das aus meiner Trainer- und Spielerzeit in einem anderen Sportbereich auch. Kleiner, aber nicht anders.

Technik, klar, aber die können dir die Milliönchen auch verhageln. Torentscheidungen wie beim Eishockey, ok. Aber "jedes" Foulspiel während des Spiels erst technisch aufarbeiten kann ich mir nicht vorstellen..


@basdri
Die vermeintliche Logik die dahinter steht ist schon einleuchtend, deswegen wundert sich ja auch keiner wirklich hier. Sind ja mehr Frustkommentare. Und diese Logik ist struktureller Art, wie du ja selber mit deinem Fifa-Hinweis sagst.

Man hätte ja auch mal feststellen können, das es ein Foulspiel war ohne ahndungswürdig zu sein. Somit wäre es immer noch eine Tatsachenentscheidung die nur einer Verhältnismäßigkeit angepasst würde. Und bei der Rechtsbeugungsfähigkeit des DFB würde das nicht mal Fifa-Recht tangieren.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon DeNo91 » 24.11.2010, 12:41


Ändern können wir es leider sowieso nichtmehr.
Aber dafür können wir den 'Menschen' vom DFB am Samstag zeigen, was wir von denen halten?! :D

OT: Hat denn einer OHNE AWDK schon eine Reservierung vom FCK gegen das Spiel gegen Koblenz bzw. weiss man denn ungefähr wann diese kommen?

Bekomme im geeigneten Thread darauf leider keine Antwort.
Danke schonmal im Voraus !
Zuletzt geändert von DeNo91 am 24.11.2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der FCK !



Beitragvon PR-Teufel » 24.11.2010, 12:45


natürlich kann man sich aufregen. aber es kommt wie schon viele gesagt haben nicht aus heiterem himmel.

zum thema schiri-aufstellung: ich kann mich daran erinnern das ein markus merk nach seinem indirekten freistoß für bayern gegen den hsv (schalke wurde meister der herzen) nie wieder danach ein spiel mit schalker beteiligung gepfiffen hat.



Beitragvon FCnautriK » 24.11.2010, 12:55


@PR-Teufel

Für mich auch ein Problem.
Gute Schiedsrichter wie Markus Merk müssen dann mit mitte 40 in Rente, wieso?
Lasst sie doch ab 45 Jahr für jahr einen Fitnesstest machen, aber gerade die Erfahrung macht es doch für den Schiedsrichter und für die Mannschaften um einiges leichter.
Naja aber solange die Schiedsrichter immer mehr meinen, sie gehören zum Spiel dazu und hätten gefälligst auch was zu sagen, solange wird das Schiedsrichterwesen immer schlechter und gerade diese menschenverachtenden Auftritte eines Gagelmanns oder dieses oberlehrerhafte Verhalten eines Mayer erhitzen doch neben den Fehlentscheidungen die Gemüter.
Es gab Zeiten im Fußball, da hat man sich nach dem Spiel gefragt, wer eigentlich der Schiedsrichter war...



Beitragvon Westkurvenveteran » 24.11.2010, 13:03


Der 45 Jahre alte Markus Merk musste in "Rente", weil der 28 jährige Markus Merk als BL SR eine gute Figur machte, und man ab da in der Jugend ein Allheilmittel sah.

Merk selbst ist daran schuld. Ein Treppenwitz der Geschichte, das ein so guter SR wie er an seinen eigenen "Veränderungen" verrentet wird.

Man hat damals gute, erfahrene SR ausgetauscht gegen die Jugend.

Gut ist man damit, meiner Meinung nach, nicht. Gut, das Spiel ist schneller geworden als zu Zeiten Walter Eschweiler's, aber hier kommt meine Technik ins Spiel.

Und ERFAHRUNG kann man nicht lernen. Die muss man machen. Und wenn ich dann sehe, das nur noch Jüngelchen auf dem Platz stehen, dann wird mir so manches klar.



Beitragvon FCK-Ralle » 24.11.2010, 13:10


Wieder einmal ein Paradebeispiel für die Resistenz des DFB gegenüber dem Eingestehen der eigenen Fehler. Traurig und ganz ganz schwach. Lachnummer hoch 10.
Man sieht wieder mal, dass beim DFB alle gleich sind.... und viele gleicher...
alles Mafia.
Dreck!
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 24.11.2010, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon henrycity » 24.11.2010, 13:16


Das ein Schiedsrichter eine Fehlentscheidug trifft OK er ist auch nur
ein Mensch aber da sind noch drei die ihn unterstützen nun gut auch diese haben die Situation nicht richtig eingeschätzt aber nachdem
jetzt jeder sehen konnte auch der DFB das zumindest die Rote Karte eine klare Fehlentscheidung war Pestos zwei Spiele gesperrt wird muss man
ernsthaft über Manipulation nachdenken.
Es würden mir jetzt einge Kraftausdrücke einfallen aber dann werd ich
womöglich im Forum gesperrt.
Wir wärs eigentlich wenn solche Schiedsrichterteams bei solchen
Fehlentscheidungen die Gelbe bzw. die Rote Karte bekämmen und für
zwei drei Spiele gesperrt werden.
Tschüsss bis Samstag

Hier noch ein Tipp:

Im Reisebüro Sun & Fun in Alzey bekommen alle FCK Fans mit Nachweis
einer Einzel oder Dauerkarte bis zu 4 % Rabatt



Beitragvon DeNo91 » 24.11.2010, 13:20


Wie wärs mit PETSOS, PETSOS, PETSOS Sprechchören am Samstag? :D
Nur der FCK !



Beitragvon FCnautriK » 24.11.2010, 13:26


@wkv

Viele junge SR wollen sich ins Rampenlicht stellen und selbst ein "Star" werde , aber sowas kann man einfach nicht gebrauchen.
Ich spreche mich zwar im aktiven Fußball für 2-3 eigene Nachwuchskräfte im Kader aus, aber bei SR sehe ich das anders.
Erfahrung ist dort das wichtigste, oder zumindest Reife und Fingerspitzengefühl und Ruhe sowieso, aber nicht dieses hektische Wettsprinten zum Elfmeterpunkt und diese wildgestikulierenden Aktionen.
Ein SR muss immer die Ruhe bewahren, ob jung oder alt.



Beitragvon scheiss fc köln » 24.11.2010, 13:27


Gute Güte. Habt ihr jetzt mal bald genug geheult? Schiedsrichter, DFB, DFL - alle immer gegen den armen FCK.... wahrscheinlich auch noch Blatter himself.....

Soll der FCK jetzt wegen jedem Furz ´nen Einspruch einlegen? Vielleicht kommt irgendwann mal der Zeitpunkt, wo dies wirklich von nöten ist.... Wir reden doch hier von Petsos, oder? Zwei, sogar anständige, Einsätze bisher. Hier haben nicht Lakic, Tiffert, oder Sippel unberechtigter Weise 5-8 Spiele Sperre bekommen, sondern Petsos eins (1!!!!) mehr als das Minimum vorschreibt. Macht euch mal nicht ins Hemdchen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 24.11.2010, 13:29


Es ist doch einfach auch was anderes, wenn ein gestandener Mann von 35 Jahren (Fußballerleben) da steht und Entscheidungen trifft, die einen 23 jährigen betreffen, als umgekehrt.


@scheiss fc köln: geheult ? Geschwätz !




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste