39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
so wie man in den Wald hinein ruft schallt es auch heraus...
Ich hatte am Samstag in Hamburg keinerlei Probleme oder gar Anfeindungen.
Bin vom Hotel mit paar Kumpels in Kutte bis zum HBF und von dort aus wie S-Bahn zum STadion etc.
Mit ner kleinen Portion gesundem Menschenverstand und nicht gerade 3 Promille schon vor Anpfiff im Kopf geht das!!
Wurde gar von einigen HSV Fans angesprochen wor wir denn herkämen und wir tatsächlich nur für das Spiel die weiter Strecke von gut 7 Std Zugfahrt auf uns genommen haben.
Alles sehr entspannt und freundlich.
Beschämend dagegen mal wieder die Handvoll VOLLIDIOTEN die meinten Bierbecher und sonstige Gegestände nach kurz vor Abpfiff Richtung HSV - Fans werfen zu müssen. Ihr seid einfach nur armselig!!!
Da saßen zu 90% Familien mit kleinen Kids!!
Vollpfosten reisen aber nun mal überall all mit. Nicht nur bei uns.
Nur fallen bei 3.000 solche "Trunkenbolde" schneller auf als im eigenen Stadion.
Alles in allem (wenn auch punktlos) ein super Wochenende in Hamburg!
Ich hatte am Samstag in Hamburg keinerlei Probleme oder gar Anfeindungen.
Bin vom Hotel mit paar Kumpels in Kutte bis zum HBF und von dort aus wie S-Bahn zum STadion etc.
Mit ner kleinen Portion gesundem Menschenverstand und nicht gerade 3 Promille schon vor Anpfiff im Kopf geht das!!
Wurde gar von einigen HSV Fans angesprochen wor wir denn herkämen und wir tatsächlich nur für das Spiel die weiter Strecke von gut 7 Std Zugfahrt auf uns genommen haben.
Alles sehr entspannt und freundlich.
Beschämend dagegen mal wieder die Handvoll VOLLIDIOTEN die meinten Bierbecher und sonstige Gegestände nach kurz vor Abpfiff Richtung HSV - Fans werfen zu müssen. Ihr seid einfach nur armselig!!!
Da saßen zu 90% Familien mit kleinen Kids!!
Vollpfosten reisen aber nun mal überall all mit. Nicht nur bei uns.
Nur fallen bei 3.000 solche "Trunkenbolde" schneller auf als im eigenen Stadion.
Alles in allem (wenn auch punktlos) ein super Wochenende in Hamburg!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
das fängt schon damit an dass sogar hier im forum "ultrá"kritische beiträge manchmal einfach gelöscht werden. einerseits den dialog mit allen seiten fordern und andrerseits dann lieber kritik gleich im keim ersticken...
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Chaos
Kaiserslautern
thoja hat geschrieben:das fängt schon damit an dass sogar hier im forum "ultrá"kritische beiträge manchmal einfach gelöscht werden. einerseits den dialog mit allen seiten fordern und andrerseits dann lieber kritik gleich im keim ersticken...
Wenn hier Beiträge gelöscht werden, dann wegen Verstoß gegen die Forumsregeln, z.B. Beleidigung. Wenns an Ultrakritik liegen würde, würden sie ja schließlich "immer" gelöscht und nicht bloß "manchmal"

Am Samstag in Berlin geht es ja allerdings um eine Fandemo und nicht um eine Ultrasdemo. Von Fahnenverboten oder Repressionen sind ja schließlich alle Fans betroffen, wenn auch die Ultras natürlich oft am meisten.
Der Text der Gladbacher enthält zwar ein paar wahre Worte, aber teilweise auch Käse. Klingt für mich eher so, als ob sie nicht gemeinsam mit Köln demonstrieren wollen ("...Farce, dass sich bei der Demonstration gerade eine Szene in den Mittelpunkt drängt und kräftig die Werbetrommel rührt, die sich doch sonst nicht mit Ruhm bekleckert..."), was genauso kindisch ist. Zumal die Gladbacher ja auch nicht gerade eine Vorzeige-Fanszene sind, wenn ich an einige der letzten Duelle gegen Köln denke oder an die Tatsache, dass ausgerechnet in Gladbach eine frühere Ultragruppe mal verboten wurde, was in Deutschland sonst fast noch nie vorgekommen ist. Und wenn man auf der Homepage des Block 1900 ein bisschen runter scrollt, bedienen die selbst teilweise genau die Klischees, die sie in ihrer Demo-Absage anprangern...

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:thoja hat geschrieben:das fängt schon damit an dass sogar hier im forum "ultrá"kritische beiträge manchmal einfach gelöscht werden. einerseits den dialog mit allen seiten fordern und andrerseits dann lieber kritik gleich im keim ersticken...
Wenn hier Beiträge gelöscht werden, dann wegen Verstoß gegen die Forumsregeln, z.B. Beleidigung. Wenns an Ultrakritik liegen würde, würden sie ja schließlich "immer" gelöscht und nicht bloß "manchmal"Was dann aber natürlich nicht mehr zur Bezeichnung "Diskussionsforum" passen würde.
hab mit sicherheit niemanden beleidigt, aber der beitrag war weg...
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Chaos
Kaiserslautern
thoja hat geschrieben:hab mit sicherheit niemanden beleidigt, aber der beitrag war weg...
Hmm, kann ich jetzt leider nix zu sagen, weil ich nicht weiß, worum es genau geht. Wegen Ultrakritik wurde Dein Beitrag aber mit Sicherheit nicht gelöscht, sowas gibt es hier nicht, wie ja in zahlreichen Threads immer wieder zu sehen ist.
Bei Rückfragen gerne PN, falls Du dem Grund für das Löschen Deines Beitrags näher auf die Spur gehen möchtest bzw. genauere Angaben dazu machen kannst.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Demo für Fankultur: laut, aber friedlich
5000 Fans kämpfen um ihre Rechte
Berlin - Es war ein beeindruckender Zug. Über 5000 Fußball-Anhänger hatten sich am Samstag in Berlin versammelt, demonstrierten friedlich für den Erhalt der Fankultur.
kompletter Text:
http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 313913.php
http://www.youtube.com/watch?v=uc3j6ThF ... r_embedded
von ca. 8:17 - ca. 9:31 ist "unsere Delegation" recht gut getroffen
5000 Fans kämpfen um ihre Rechte
Berlin - Es war ein beeindruckender Zug. Über 5000 Fußball-Anhänger hatten sich am Samstag in Berlin versammelt, demonstrierten friedlich für den Erhalt der Fankultur.
kompletter Text:
http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 313913.php
http://www.youtube.com/watch?v=uc3j6ThF ... r_embedded
von ca. 8:17 - ca. 9:31 ist "unsere Delegation" recht gut getroffen
Zuletzt geändert von jeffsmart am 09.10.2010, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
[/quote]
Das "Verschwinden" von Beiträgen durch die "Ruhige Hand" im Hintergrund fällt mir in letzter Zeit auch auf. Auch was die Erschrockenheit über ultra-kritische Beiträge betrifft, ist unübersehbar. Ich wünsche dir mehr Zivilcourage, Thomas! Mut ist, wenn man auch mit Angst das Richtige tut.
thoja hat geschrieben:das fängt schon damit an dass sogar hier im forum "ultrá"kritische beiträge manchmal einfach gelöscht werden. einerseits den dialog mit allen seiten fordern und andrerseits dann lieber kritik gleich im keim ersticken...
Das "Verschwinden" von Beiträgen durch die "Ruhige Hand" im Hintergrund fällt mir in letzter Zeit auch auf. Auch was die Erschrockenheit über ultra-kritische Beiträge betrifft, ist unübersehbar. Ich wünsche dir mehr Zivilcourage, Thomas! Mut ist, wenn man auch mit Angst das Richtige tut.
Piranha hat geschrieben:Das "Verschwinden" von Beiträgen durch die "Ruhige Hand" im Hintergrund fällt mir in letzter Zeit auch auf. Auch was die Erschrockenheit über ultra-kritische Beiträge betrifft, ist unübersehbar. Ich wünsche dir mehr Zivilcourage, Thomas! Mut ist, wenn man auch mit Angst das Richtige tut.
und wieso braucht man Mut, um Ultra-kritische Beiträge nicht zu löschen?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
wow, sind ja doch mehr Leute dem AUfruf gefolgt, als ich erwartet hätte.
Trotz meiner kritischen Haltung spreche ich der Demo und deren Teilnehmern ein Lob aus!
Großartig
Trotz meiner kritischen Haltung spreche ich der Demo und deren Teilnehmern ein Lob aus!
Großartig
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Ja, das klang auch so, dass man in Gladbach den Fahnenklau noch nicht überwunden hat.
Die Besucherzahl von 5000 spricht nicht gerade für einen gefundenen Konsens und eine bundesweite Einigkeit in der Sache. Wieviele tausende strömen Woche für Woche in die Stadien?
Ich bin zu weit weg von den ganzen Szenen, aber ich habe den Eindruck "früher" ging es ums Team / den Verein und heute geht es eher um die Fans selbst bei einem Fussballspiel. Um Individualität, Kreativität, sich präsentieren.
Der Ansatz ist zu groß, die Gruppen zu verschieden, als dass da was Vernünftiges bei Rum kommen könnte. Wirkt so wie eine Sternfahrt des harten Kerns aller Vereine nach Berlin inkl. Länderspielbesuch und Stadtbesichtigung.
Klar gibts bei den Ultras (mal über den Kamm geschert) manch hübsche Aktioneni, aber die bringen keine Punkte und wenn ich mir die ganzen Begleiterscheinungen ansehe ist es doch in vielen Fällen elitäres Gehabe. Und dann passt die Zahl 5000 dann doch wieder. 5000 gaaaaaaaanz besondere Fans, die die Fahnen des "echten Fussballs" hochhalten.
Es gibt so viele Dinge, für die es sich lohnt auf die Straße zu gehen...
Die Besucherzahl von 5000 spricht nicht gerade für einen gefundenen Konsens und eine bundesweite Einigkeit in der Sache. Wieviele tausende strömen Woche für Woche in die Stadien?
Ich bin zu weit weg von den ganzen Szenen, aber ich habe den Eindruck "früher" ging es ums Team / den Verein und heute geht es eher um die Fans selbst bei einem Fussballspiel. Um Individualität, Kreativität, sich präsentieren.
Der Ansatz ist zu groß, die Gruppen zu verschieden, als dass da was Vernünftiges bei Rum kommen könnte. Wirkt so wie eine Sternfahrt des harten Kerns aller Vereine nach Berlin inkl. Länderspielbesuch und Stadtbesichtigung.
Klar gibts bei den Ultras (mal über den Kamm geschert) manch hübsche Aktioneni, aber die bringen keine Punkte und wenn ich mir die ganzen Begleiterscheinungen ansehe ist es doch in vielen Fällen elitäres Gehabe. Und dann passt die Zahl 5000 dann doch wieder. 5000 gaaaaaaaanz besondere Fans, die die Fahnen des "echten Fussballs" hochhalten.
Es gibt so viele Dinge, für die es sich lohnt auf die Straße zu gehen...
5000 Immerhin.
Andererseits sollte diese Zahl alleine von den Berliner Vereinen erreicht werden.
Berlin ist unsere Hauptstadt, jedoch glaube ich bei einer Demo z. B in Dortmund oder Frankfurt wären mehr Fans gekommen.
Der DFB, die DFL stehen eigentlich im Mittelpunkt der Kritik von daher wäre es nur konsequent eine solche Veranstaltung in FFM zu starten.
Andererseits sollte diese Zahl alleine von den Berliner Vereinen erreicht werden.
Berlin ist unsere Hauptstadt, jedoch glaube ich bei einer Demo z. B in Dortmund oder Frankfurt wären mehr Fans gekommen.
Der DFB, die DFL stehen eigentlich im Mittelpunkt der Kritik von daher wäre es nur konsequent eine solche Veranstaltung in FFM zu starten.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

jeffsmart hat geschrieben:Piranha hat geschrieben:Das "Verschwinden" von Beiträgen durch die "Ruhige Hand" im Hintergrund fällt mir in letzter Zeit auch auf. Auch was die Erschrockenheit über ultra-kritische Beiträge betrifft, ist unübersehbar. Ich wünsche dir mehr Zivilcourage, Thomas! Mut ist, wenn man auch mit Angst das Richtige tut.
und wieso braucht man Mut, um Ultra-kritische Beiträge nicht zu löschen?
Das frage ich mich auch! Jedenfalls ist der und die Aufregung auffallend, wenn auch nur andeutungsweise etwas gegen die Ultra-Szene geschrieben wird. Egal, wie jemand zu denen steht, zu der Bewegung an sich, die durchaus dem Erhalt des echten Fußballs dient, und dem hier im Forum schon öfter beanstandeten Auftreten einzelner Mitglieder von denen, die man allgemein mit pueriler Starkmacherei umschreiben kann.
Jedenfalls ist eine gewisse Aufregung bei diesbezüglichen Beiträgen unverkennbar. Wenn ich mich getäuscht haben sollte, umso besser.
Piranha hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:und wieso braucht man Mut, um Ultra-kritische Beiträge nicht zu löschen?
Das frage ich mich auch! Jedenfalls ist der und die Aufregung auffallend, wenn auch nur andeutungsweise etwas gegen die Ultra-Szene geschrieben wird. Egal, wie jemand zu denen steht, zu der Bewegung an sich, die durchaus dem Erhalt des echten Fußballs dient, und dem hier im Forum schon öfter beanstandeten Auftreten einzelner Mitglieder von denen, die man allgemein mit pueriler Starkmacherei umschreiben kann.
Jedenfalls ist eine gewisse Aufregung bei diesbezüglichen Beiträgen unverkennbar. Wenn ich mich getäuscht haben sollte, umso besser.
Ich habe hier schon "Ultra-kritische Beiträge ohne Ende gelesen, kann das also nicht verstehen.
ich fnde, daß das Dbb Team hier einen guten Job macht und meistens die Beiträge zurecht entfernt.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hier gehts weiter mit dem Nachbericht zur Fandemo: viewtopic.php?f=15&t=11422
Thema geschlossen (zwecks besserer Übersichtlichkeit).
Thema geschlossen (zwecks besserer Übersichtlichkeit).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast