Mathias hat geschrieben:War das eine Fahrt!
Habe - mal wieder - all diejenigen getroffen, die mir am Herzen liegen.
Da gab es einen Owwl, Mägg-einefäzzisch, wännom, scotlang, subo, jemand, der meinem nummernschild alle ehre macht.... ja, das war sehr herzlich!
der ausklang im hamburger hbf hinterher war super! Und wir haben zu fünft die kneipe gerockt!
Wir waren besser als die. leider spiegelt sich das nicht im ergebnis wider.
wir waren als fans besser und auch auf dem platz.
aber tore lügen nicht und da haben die freien und hansestädter mehr gemacht als wir.
wer muss zerstört werden?
@werauchimmer: Ja, es HÄTTE vom Ergebnis besser laufen können. Es IST scheiße, daß wir die Punkte nicht geholt haben. Ich ärgere mich tierisch, daß es nicht geklappt hat.
Und wir MÜSSEN auch irgendwann mal die Punkte machen!
Aber glaub mir: Wir bleiben drin..
Guter Beitrag, wir haben einfach die besten Fans, die Hanseaten pfeifen ihre eigenen Spieler aus, ja sie waren sehr schlecht, aber wir waren halt einfach besser ;D Aber wie gesagt, sie haben ihre Tore rein gemacht, es war ein ähnliches Spiel wie gegen Bayern, nur wir warn die Bayern wäääh, auch wenns eklig ist, wir ham genauso gespielt wir ham sie beherrscht (nur das wir als fck gegen bayern besser waren als die als hsv gegen uns

Frankfurt wird zerstört !!!

Wir bleiben drin, am schluss gewinnen immer die lautrer (also am ende saison ;D)
So erst mal Pause, ich schau ins Forum jetz nich mehr rein zumindest in des Thema des macht nur schlechte Laune ;D ich sag heut nix mehr zum SPiel, abgehackt!


We love you K-Town, we do!
Hätte, wäre, wenn und aber. Das Spiel ist vorbei und die Mannschaft hat nun 2 Wochen Zeit aus den Fehlern zu lernen. Zwischen dem 2. und 3. Spieltag waren 2 Wochen Pause als es anfing schlecht zu laufen. Jetzt wird alles gut.
Ist euch eigendlich aufgefallen, daß wir ohne Adam Nemec der 3 mal am Stück nicht zum Einsatz kam 0 Punkte eingefahren haben? Ich habs immer gesagt, der Mann ist wichtig fürs Team.
Pro Adam Nemec
Ist euch eigendlich aufgefallen, daß wir ohne Adam Nemec der 3 mal am Stück nicht zum Einsatz kam 0 Punkte eingefahren haben? Ich habs immer gesagt, der Mann ist wichtig fürs Team.
Pro Adam Nemec
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
salamander hat geschrieben:Die Diskussion zwischen notorischen Optimisten und hartnäckigen Schwarzsehern nach Niederlagen ist so alt wie DBB selbst und typisch für alle Fanforen. Noch nach der Oberhausenniederlage glaubte ein Drittel des Forum fest daran, man werde den Aufstieg vergeigen. Es ist müßig, darüber zustreiten, die einen werden die jeweils anderen nicht zur Meinungsänderung bewegen.
Die einen sehen in der Niederlage gestern halt das Positive, nämlich, dass ein Sieg beim großen HSV drin war, der nur mit Pech und Unerfahrenheit vegeigt wurde. Die anderen sehen halt, dass wir wieder mal Punkte verschenkt haben, noch dazu gegen einen HSV, der eine grottenschlechte Tagesform hatte, und sehen den Grund halt darin, dass die individuelle Qualität einzelner Positionen für die erste Liga nicht ausreicht.
Die einen glauben, gegen Freiburg, Gladbach, Frankfurt werde es nun leichter als gegen Hannover oder den HSV. Die anderen (und dazu bekenne ich mich) denken, dass die Spiele eher schwieriger werden, denn nicht jeder Gegner kommt mit einer so schwachen Leistung wie 96 oder Hamburg.
Ich denke, beide Sichtweisen sind legitim und sollten ohne persönliche Angriffe akzeptiert werden. Dass muß man aushalten können in einem öffentlichen Forum. Alle wollen, dass der FCK drin bleibt, Niemand fordert den Kopf des Trainers, die einen sehen halt das halb volle, die anderen das halb leere Glas.
Wenn wir Frankfurt in der 90-ten schlagen, werden hier viele hier von einem Mittelplatz träumen, verlieren wir dann in Freiburg, werden andere fragen, wen wir denn überhaupt noch schlagen wollen. So war es und so wird es immer sein.
Jo, ich glaube, das war ein gutes Schlusswort.
Gehen wir raus an die Sonne und genießen den Tag. Lautrer stehen immer wieder auf.
werauchimmer hat geschrieben:Lass mal überlegen:
die letzten 5 Spiele haben uns:
4 : 12 Tore und EINEN Punkt
beschert!
Wenn ich die ganzen vermeintlich aufmunternden und positiven, neutralen Statements hier lese, wo in einem Satz ca. drei mal das Wötchen Wenn drinn steht, dann sehe ich, dass selbst bei denen das berühmte Pfeiffen im Walde ist. Man will eben nicht zugeben, dass man die Hosen voll und arge Bedenken hat.
Ok, dann ist das auch eine Methode damit umzugehen, aber leugnen, dass wir so ein Abstiegskandidat sind kann wohl niemand, der gesund und bei vollem Bewußtsein ist.
Die älteren FCK Fans hier sollen es doch mal berichten wie das war, der erste Abstieg, da waren auch alle immer zufrieden, da ist der FCK abgestiegen, weil wir zu viele Unentschieden gespielt und unter der neu eingeführten drei Punkteregelung gelitten haben.
Nach Zweipunkte Maßstäben wären wir nie abgestiegen.
Genau so war es bei Henke - Wolf - schön gespielt, super Auftakt gegen Dusiburg damals, leider ab dann keine Punkte mehr und weg waren wir.
Deshalb kann ich auf das Geschwätz nichts geben. Und der aufmunternde Applaus geht schneller dahin, wie Euch und mir das lieb sein kann. Die Presse nimmt dann jetzt auch Fahrt dahingehend auf und leistet keine Schützenhilfe.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz, es zählen nur Punkte und für wenn und aber Sätze gibt es leider keine Punkte.
Das ist die Wahrheit und die lautet ohne wenn und aber: Geht es so weiter steigen wir ab! Ende!
Und in einer Forderung pflichte ich allen Leuten bei: Gegen die Eintracht stehen wir schon mit dem Rücken zur Wand, da müssen drei Punkte her, komme da was will.
Du vergleichst die heutige Mannschaft und deren Leistungen nicht wirklich mit der Ära unter Henke/Wolf? Wenn ja kann ich dich nicht mehr ernst nehmen.
Wir haben bislang abgesehen von der 2.ten Halbzeit in Dortmund gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert.
Wir haben halt eine sehr unerfahrene Bundesligatruppe. Ist mit aber alle mal lieber als diese Söldnertruppe um Kreisel-Ervin und Engelhardt anno 2005/06.
Man sieht die Jungs heuer auf dem Platz haben Bock und zeigen absoluten Willen. Ein Walch hat letze Saison 3.Liga gespielt, ein Moravek nur sporadisch. Klar das die Abgezocktheit vorm Tor fehlt. Dazu kommt einfach das Pech das Latte oder Pfosten im entscheidenden Moment im Weg steht.
Bin kein Fan von Sippel aber im gestern grobe Schnitzer zu unterstellen? Eher nicht.
Insgesamt sind wir dran und bald können wir uns hier wieder in den Armen liegen und Siege feiern.
dd74
die spielerische Leistung und der Einsatz auf dem Platz stimmt...
der Ertrag mittlerweile leider nicht mehr....
Fakt ist: gut spielen alleine reicht nicht...
wenn weiter so leichtfertig die Torchancen vergeben werden, wirds in Zukunft ganz schwer....
wenns so weiter geht mit dem "versemmeln" wirds wohl auch gegen Frankfurt nichts....
der Ertrag mittlerweile leider nicht mehr....
Fakt ist: gut spielen alleine reicht nicht...
wenn weiter so leichtfertig die Torchancen vergeben werden, wirds in Zukunft ganz schwer....
wenns so weiter geht mit dem "versemmeln" wirds wohl auch gegen Frankfurt nichts....
HANSLIK/Man of the important Goals
Guter Artikel!! 
Wie schon gestern im anderen Thread somal gesagt, wir hätten die Rothosen 3:0, 4:0 abschießen können, wenn die Chancen die ja da waren genutzt orden wäre. So ist es nicht verwunderlich, das die Rothosen aus zwei Fehlern zwei Tore machen. An dieser mangelden Torverwertung (die wir schon in den letzten Jahren hatten , muss dringend gearbeitet werden, dann klappt es wieder mit den drei Punkten.

Und nochwas zu Kurz Wechselstrategie:
Hoffer oder Micanski hätte er früher bringen müssen, spätestens nachdem der Ausgleich der Rothosen gefallen ist. Vier oder Fünf Minuten ist definitiv zu spät und da können beide auch nicht mehr viel ausrichten.

Die Noten (von der Rheinpfalz):
Tobias Sippel 2,5
Florian Dick 4
Martin Amedick 4
Rodnei 3,5
Leon Jessen 4
Jiri Bilek 3,5
Clemens Walch 4
Oliver Kirch 3,5
Christian Tiffert 2
Ivo Illicevic 2
Srdjan Lakic 2,5
Die eingewechselten Jan Moravek (für Clemens Walch), Erwin "Jimmy" Hoffer (für Jiri Bilek) und Illian Micanski (für Oliver Kirch) konnten nicht benotet werden.

Wie schon gestern im anderen Thread somal gesagt, wir hätten die Rothosen 3:0, 4:0 abschießen können, wenn die Chancen die ja da waren genutzt orden wäre. So ist es nicht verwunderlich, das die Rothosen aus zwei Fehlern zwei Tore machen. An dieser mangelden Torverwertung (die wir schon in den letzten Jahren hatten , muss dringend gearbeitet werden, dann klappt es wieder mit den drei Punkten.


Und nochwas zu Kurz Wechselstrategie:
Hoffer oder Micanski hätte er früher bringen müssen, spätestens nachdem der Ausgleich der Rothosen gefallen ist. Vier oder Fünf Minuten ist definitiv zu spät und da können beide auch nicht mehr viel ausrichten.


Die Noten (von der Rheinpfalz):
Tobias Sippel 2,5
Florian Dick 4
Martin Amedick 4
Rodnei 3,5
Leon Jessen 4
Jiri Bilek 3,5
Clemens Walch 4
Oliver Kirch 3,5
Christian Tiffert 2
Ivo Illicevic 2
Srdjan Lakic 2,5
Die eingewechselten Jan Moravek (für Clemens Walch), Erwin "Jimmy" Hoffer (für Jiri Bilek) und Illian Micanski (für Oliver Kirch) konnten nicht benotet werden.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hallo zusammen,
ich bin zwar neu in diesem Forum aber seit mehr als 30 Jahren dabei, habe Real Madrid gesehen, den Bayern mehrmals die Lederhosen ausgezogen und auch mal richtig nass geworden in der Kurve ohne Dach. Vielleicht gelingt es mir diesmal den Beitrag auch tatsächlich hochzuladen. Ich bin einfach zu alt für diesen Scheiß! Seit einiger Zeit verfolge ich die Beiträge in diesem Forum und musste öfters schon den Kopf schütteln über den Mist, der hier zum Besten gegeben wird, so dass ich jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben möchte. Liebe Leute, der FCK 2010 ist eine Mannschaft im Niemandsland zwischen 1. und 2. Liga. Ein Verein, der massive Geldsorgen hat und das Glück, zum Einen von einem Präsidenten geführt zu werden, der Ahnung von der Materie hat und zum Anderen einen Trainer zu haben, der das maximal Mögliche aus einer jungen unerfahrenen Truppe herauszuholen in der Lage ist. Wer diese Tatsachen nicht verinnerlicht hat, soll sich anderen Freizeitbeschäftigungen zuwenden. Natürlich befinden sich Sippel, Amedick und wohl auch der Rest der Abwehr nicht in der Form ihres Lebens. Es ist müßig, darüber zu diskutieren ob aktuelle Vertragsverhandlungen, ein Krach mit der Freundin oder aufgrund des zunehmenden Druckes einfach nur die vollen Hosen die Gründe hierfür sind. Natürlich finden die 100%igen einfach nicht den Weg ins Tor, aber was wirklich Neues ist das nicht, siehe letzte Saison in Liga 2. Jetzt spielen wir eine Klasse höher, gegen Mannschaften, die individuell teilweise mit Spielern besetzt sind, die ein wenig mehr Spielvermögen, Technik und Cleverness mitbringen. Genau das macht dann den Unterschied aus, um mit einem Tor mehr zu gewinnen. Es wird uns nichts nützen sich gegenseitig zu zerfleischen. Wer gegen Hamburg auswärts wirklich mit einem Sieg gerechnet hat, leidet doch unter Realitätsverlust. Bleibt einfach mal auf dem Teppich. Auch wir Fans sind gefordert. Die Westkurve hatte nur gegen Bayern Bundesliganiveau. Wer pfeift denn die eigene Mannschaft aus, wo gibt es denn so was? Man hätte diese Typen früher aus der Kurve geschmissen! Auch mein Appell an all die Sitzenbleiber in der Kurve: Zeigt euren Respekt und steht auf wenn die Mannschaft auf dem Platz spielt, oder bleibt zu Hause. Es ist eine Ehre in der Kurve zu stehen! Gegen ein Bier beim Fußballspiel ist auch nichts einzuwenden, auch nicht gegen zwei oder drei, aber Kommasaufen im Zug und vor dem Spiel ist der koordinierten Mannschaftsleistung in der Kurve eher abträglich. Also Leute, Arsch hoch, Zähne auseinander. Wir können dieses Abenteuer zusammen schaffen, wenn alle alles geben! Zum Abschluss noch ein Textzitat aus einem Song von Rainhard Fendrich (! am from Austria), der wie die Faust aufs Auge zum FCK passt, ihr könnt ja mal den Jimmy fragen:
"Deine hohe Zeit, ist lang vorüber,
und auch die Hölle hast du hinter dir,
von Ruhm und Glanz ist wenig über,
sag mir wer zieht noch den Hut vor dir,
außer mir?
Ich kenne die Leute, ich kenne die Ratten,
die Dummheit, die zum Himmel schreit,
ich steh zu dir, bei Licht und Schatten,
jederzeit".
Quelle: http://lyrics.wikia.com/Rainhard_Fendrich:...
Teuflische Grüße
ich bin zwar neu in diesem Forum aber seit mehr als 30 Jahren dabei, habe Real Madrid gesehen, den Bayern mehrmals die Lederhosen ausgezogen und auch mal richtig nass geworden in der Kurve ohne Dach. Vielleicht gelingt es mir diesmal den Beitrag auch tatsächlich hochzuladen. Ich bin einfach zu alt für diesen Scheiß! Seit einiger Zeit verfolge ich die Beiträge in diesem Forum und musste öfters schon den Kopf schütteln über den Mist, der hier zum Besten gegeben wird, so dass ich jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben möchte. Liebe Leute, der FCK 2010 ist eine Mannschaft im Niemandsland zwischen 1. und 2. Liga. Ein Verein, der massive Geldsorgen hat und das Glück, zum Einen von einem Präsidenten geführt zu werden, der Ahnung von der Materie hat und zum Anderen einen Trainer zu haben, der das maximal Mögliche aus einer jungen unerfahrenen Truppe herauszuholen in der Lage ist. Wer diese Tatsachen nicht verinnerlicht hat, soll sich anderen Freizeitbeschäftigungen zuwenden. Natürlich befinden sich Sippel, Amedick und wohl auch der Rest der Abwehr nicht in der Form ihres Lebens. Es ist müßig, darüber zu diskutieren ob aktuelle Vertragsverhandlungen, ein Krach mit der Freundin oder aufgrund des zunehmenden Druckes einfach nur die vollen Hosen die Gründe hierfür sind. Natürlich finden die 100%igen einfach nicht den Weg ins Tor, aber was wirklich Neues ist das nicht, siehe letzte Saison in Liga 2. Jetzt spielen wir eine Klasse höher, gegen Mannschaften, die individuell teilweise mit Spielern besetzt sind, die ein wenig mehr Spielvermögen, Technik und Cleverness mitbringen. Genau das macht dann den Unterschied aus, um mit einem Tor mehr zu gewinnen. Es wird uns nichts nützen sich gegenseitig zu zerfleischen. Wer gegen Hamburg auswärts wirklich mit einem Sieg gerechnet hat, leidet doch unter Realitätsverlust. Bleibt einfach mal auf dem Teppich. Auch wir Fans sind gefordert. Die Westkurve hatte nur gegen Bayern Bundesliganiveau. Wer pfeift denn die eigene Mannschaft aus, wo gibt es denn so was? Man hätte diese Typen früher aus der Kurve geschmissen! Auch mein Appell an all die Sitzenbleiber in der Kurve: Zeigt euren Respekt und steht auf wenn die Mannschaft auf dem Platz spielt, oder bleibt zu Hause. Es ist eine Ehre in der Kurve zu stehen! Gegen ein Bier beim Fußballspiel ist auch nichts einzuwenden, auch nicht gegen zwei oder drei, aber Kommasaufen im Zug und vor dem Spiel ist der koordinierten Mannschaftsleistung in der Kurve eher abträglich. Also Leute, Arsch hoch, Zähne auseinander. Wir können dieses Abenteuer zusammen schaffen, wenn alle alles geben! Zum Abschluss noch ein Textzitat aus einem Song von Rainhard Fendrich (! am from Austria), der wie die Faust aufs Auge zum FCK passt, ihr könnt ja mal den Jimmy fragen:
"Deine hohe Zeit, ist lang vorüber,
und auch die Hölle hast du hinter dir,
von Ruhm und Glanz ist wenig über,
sag mir wer zieht noch den Hut vor dir,
außer mir?
Ich kenne die Leute, ich kenne die Ratten,
die Dummheit, die zum Himmel schreit,
ich steh zu dir, bei Licht und Schatten,
jederzeit".
Quelle: http://lyrics.wikia.com/Rainhard_Fendrich:...
Teuflische Grüße
Alles schön reden sollte man aber auch nicht... 

werauchimmer hat geschrieben:Lass mal überlegen:
die letzten 5 Spiele haben uns:
4 : 12 Tore und EINEN Punkt
beschert!
Wenn ich die ganzen vermeintlich aufmunternden und positiven, neutralen Statements hier lese, wo in einem Satz ca. drei mal das Wötchen Wenn drinn steht, dann sehe ich, dass selbst bei denen das berühmte Pfeiffen im Walde ist. Man will eben nicht zugeben, dass man die Hosen voll und arge Bedenken hat.
...
Die älteren FCK Fans hier sollen es doch mal berichten wie das war, der erste Abstieg, da waren auch alle immer zufrieden, da ist der FCK abgestiegen, weil wir zu viele Unentschieden gespielt und unter der neu eingeführten drei Punkteregelung gelitten haben.
Nach Zweipunkte Maßstäben wären wir nie abgestiegen.
...
Deshalb kann ich auf das Geschwätz nichts geben. Und der aufmunternde Applaus geht schneller dahin, wie Euch und mir das lieb sein kann. Die Presse nimmt dann jetzt auch Fahrt dahingehend auf und leistet keine Schützenhilfe.
...
Das ist die Wahrheit und die lautet ohne wenn und aber: Geht es so weiter steigen wir ab! Ende!
...
Falsch, ich habe weder "die Hosen voll", noch "Bedenken". Nenn es grenzenlosen Optimismus, Unbedarftheit, Dummheit oder einfach nur Urvertrauen...ich war und bin der Meinung, am Ende wird es drei Mannschaften geben, die in der Tabelle hinter uns stehen werden!
Du willst wissen, wie es 96 WAR? Ganz anders. Weil der ganze Verein sich bis paar Spieltage vor Schluss gar nicht vorstellen KONNTE abzusteigen. Wir WAREN bis dato als BL-Gründungsmitglied immer dabei und das Wort Abstieg WAR mit dem FCK nicht in Verbindung zu bringen.
DAS ist heute komplett anders: Wir SIND als vierjähriger Zweitligist und glücklicher Aufsteiger per se Abstiegskandidat Nr. 1 und unser Ziel ist Platz 15. Nix anderes zählt....vom Anfang bis zum Ende!
"Geschwätz"...vielen Dank für die geringschätzigen Worte! Respektier doch einfach mal, dass nicht alle so pessimistisch sind wie du und einige andere hier. Auch wenn ich deine Sicht der Dinge überhaupt nicht teilen kann, respektiere ich sie. Muss doch drin sein, oder?
Schon wieder falsch; Wir steigen nicht ab! Und das ganz ohne WENN und ABER.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Kuntz hat geschrieben:Alles schön reden sollte man aber auch nicht...
Nö, ich wünsche mir von den Jungs, daß sie konsequenter werden.
Immer dieses zögern und hadern vorm Tor, das geht mir dermaßen auf den Sack!
Auch mal abspielen können. Das müssen die lernen.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
So,aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte mitnehmen & wird sind wieder ganz gut dabei.Natürlich können wir die 3 Niederlagen nicht schön reden,aber ich bin mir sicher wenn wir gegen Frankfurt gewinnen heißt es wieder: "DER FCK WIEDER DA".
"Die Mannschaft verfügt über eine enorme Qualität." - Marco Kurz.
Also den derzeitigen Fussball mit der Ära "Henker / Wolf" zu vergleichen ist eine Frechheit und nahezu eine Beleidigung unseres jetzigen Trainers. Unter Henke das war Hühnerhaufentaktik mit einem guten Altintop vorne. Dieser hat auch Wolfs Antifussball mit den jungen Wilden übertüncht, auch wenn es bei Wolf durchaus das ein oder andere gute Spiel gab.
Unser jetziger Trainer hat eine Idee vom Spiel, die eigentlich sehr gut und auch attraktiv ist. Mit ein bisschen Glück hätten wir das Ding gestern 2-1 gewonnen, ein Remis in Mainz geholt, Hoffenheim geschlagen und gegen 96 zumindest ein Remis geholt. Dann würden die Medien nun üer Kurz und seinen Matchplan schreiben und Kurz würde im Gegensatz zu Tuchel die Klappe halten und nicht so tun als habe er den Fussball erfunden.
Und ja, wir hatten auch Pech mit dem unerfahrenen Team. Gehen wir nur von 3 Pkt mehr aus, dann hätten wir 10 und stünden gut da. Also ich sehe zum ersten Mal seit Rehagel wieder ein SYSTEM FCK. Das war doch gut anzusehen gestern. Wir haben beim HSV gespielt..., auch wenn die gestern Kacke waren.
@salamander
Richtig, das ist überall so und die Hitzigkeit will man doch auch. Nur glaube ich, dass auch dieses Forum (also wir alle) sich in einer Art Krise befindet und nicht erst seit gestern.
@werauchimmer
Du sagst immer: SO spielt ein Absteiger. Ja, wie spielt denn ein Absteiger? Ich habe viele gesehen, die einen sind mit Gurkenfussball abgestiegen, die anderen mit Schönspielerei, die anderen mit Pech usw.
Der FCK 2010 spielt eigentlich so, wie ich es mir von Lautern wünsche. Nach vorne, sehr attraktiv mit Ivo und Tiffert im Mittelfeld und vorne 2 geile Stürmer drinne.
Übrigens haben andere Vereine auch Probleme. Warum Köln an Soldo/Maier festhält ist mir zB ein Rätsel. Egal, ich bin optimistisch, denn irgendwann gehen die Dinger auch wieder rein.
Unser jetziger Trainer hat eine Idee vom Spiel, die eigentlich sehr gut und auch attraktiv ist. Mit ein bisschen Glück hätten wir das Ding gestern 2-1 gewonnen, ein Remis in Mainz geholt, Hoffenheim geschlagen und gegen 96 zumindest ein Remis geholt. Dann würden die Medien nun üer Kurz und seinen Matchplan schreiben und Kurz würde im Gegensatz zu Tuchel die Klappe halten und nicht so tun als habe er den Fussball erfunden.
Und ja, wir hatten auch Pech mit dem unerfahrenen Team. Gehen wir nur von 3 Pkt mehr aus, dann hätten wir 10 und stünden gut da. Also ich sehe zum ersten Mal seit Rehagel wieder ein SYSTEM FCK. Das war doch gut anzusehen gestern. Wir haben beim HSV gespielt..., auch wenn die gestern Kacke waren.
@salamander
Richtig, das ist überall so und die Hitzigkeit will man doch auch. Nur glaube ich, dass auch dieses Forum (also wir alle) sich in einer Art Krise befindet und nicht erst seit gestern.
@werauchimmer
Du sagst immer: SO spielt ein Absteiger. Ja, wie spielt denn ein Absteiger? Ich habe viele gesehen, die einen sind mit Gurkenfussball abgestiegen, die anderen mit Schönspielerei, die anderen mit Pech usw.
Der FCK 2010 spielt eigentlich so, wie ich es mir von Lautern wünsche. Nach vorne, sehr attraktiv mit Ivo und Tiffert im Mittelfeld und vorne 2 geile Stürmer drinne.
Übrigens haben andere Vereine auch Probleme. Warum Köln an Soldo/Maier festhält ist mir zB ein Rätsel. Egal, ich bin optimistisch, denn irgendwann gehen die Dinger auch wieder rein.
tim_price hat geschrieben:Also den derzeitigen Fussball mit der Ära "Henker / Wolf" zu vergleichen ist eine Frechheit und nahezu eine Beleidigung unseres jetzigen Trainers. (...)
@werauchimmer
Du sagst immer: SO spielt ein Absteiger. Ja, wie spielt denn ein Absteiger? Ich habe viele gesehen, die einen sind mit Gurkenfussball abgestiegen, die anderen mit Schönspielerei, die anderen mit Pech usw.
Der FCK 2010 spielt eigentlich so, wie ich es mir von Lautern wünsche. Nach vorne, sehr attraktiv mit Ivo und Tiffert im Mittelfeld und vorne 2 geile Stürmer drinne.
Übrigens haben andere Vereine auch Probleme. Warum Köln an Soldo/Maier festhält ist mir zB ein Rätsel. Egal, ich bin optimistisch, denn irgendwann gehen die Dinger auch wieder rein.
Endlich werd ich mal verstanden!
Danke

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Habe das Spiel eben nochmal auf ESPN angeschaut und muss sagen, dass wir spielerisch besser als der HSV waren. Leider hatten wir kein Glück im Abschluss.
Frage mich, wo die Leichtigkeit der ersten Spiele geblieben ist. Kann sein, dass die Niederlage in Mainz ein Schlüsselerlebnis war, von dem sich die Mannschaft noch nicht erholt hat.
Wir fangen jedenfalls immer gut an, um dann in der zweiten Halbzeit total unterzugehen. Letzte Saison konnten wir noch 90 oder sogar 120 Minuten rennen. Warum ist das jetzt nicht mehr so ? Irgendwie können wir nach einem Ausgleich nichts mehr hinzusetzen.
Auch individuell ist nichts mehr so wie vorher. Rodnei ist der einzige, der den Laden hinten noch zusammenhält. Was mit Amedick los ist, kann ich mir nicht erklären. Auf jeden Fall steht er zur Zeit komplett neben sich.
Eine Szene ist mir besonders aufgefallen, wo Kirch unbedrängt 3 Fehlpässe in ca.40 Sekunden spielt. Warum ?
Ich hoffe der Trainer kann die Pause nutzen. Wir müssen so schnell wie möglich wieder in die Spur kommen, sonst wird's ganz schwer. Gerade wenn man sieht, wie ausgeglichen die Liga zur Zeit ist.
Ich würde mich auch davor hüten Teams wie Gladbach als notorische Punktelieferanten zu bezeichnen. Zur Zeit ist ein 4:0 gegen Bayern genauso möglich wie ein 0:4 gegen Gladbach.
Frage mich, wo die Leichtigkeit der ersten Spiele geblieben ist. Kann sein, dass die Niederlage in Mainz ein Schlüsselerlebnis war, von dem sich die Mannschaft noch nicht erholt hat.
Wir fangen jedenfalls immer gut an, um dann in der zweiten Halbzeit total unterzugehen. Letzte Saison konnten wir noch 90 oder sogar 120 Minuten rennen. Warum ist das jetzt nicht mehr so ? Irgendwie können wir nach einem Ausgleich nichts mehr hinzusetzen.
Auch individuell ist nichts mehr so wie vorher. Rodnei ist der einzige, der den Laden hinten noch zusammenhält. Was mit Amedick los ist, kann ich mir nicht erklären. Auf jeden Fall steht er zur Zeit komplett neben sich.
Eine Szene ist mir besonders aufgefallen, wo Kirch unbedrängt 3 Fehlpässe in ca.40 Sekunden spielt. Warum ?
Ich hoffe der Trainer kann die Pause nutzen. Wir müssen so schnell wie möglich wieder in die Spur kommen, sonst wird's ganz schwer. Gerade wenn man sieht, wie ausgeglichen die Liga zur Zeit ist.
Ich würde mich auch davor hüten Teams wie Gladbach als notorische Punktelieferanten zu bezeichnen. Zur Zeit ist ein 4:0 gegen Bayern genauso möglich wie ein 0:4 gegen Gladbach.
Hallo, an einem Tag nach einer unnötigen Niederlage bei den roten Hosen.
Auch wenn jetzt ein Aufschrei durch die Reihen geht, wer seine Chancen nicht verwertet, der wird bestraft. In der ersten Liga sehr viel brutaler, als in der zweiten Liga.
In Dortmund haben wir für 20 Minuten ansehnlich gespielt, verloren gegen eine Mannschaft die auf Wolke 7 schwebt.
Gegen Ho$$enhausen, H96 und den HSV wurden wir für die Abschlussschwäche bestraft, ohne dass die Mannschaft schwächer als der Gegner war.
Die Spiele gegen potentielle Mitbewerber um den Abstieg, werden wir nicht so einfach eintüten, denn dort werden wir auf Mannschaften treffen, die ähnlich wie H96 nur auf zerstören und nicht auf Fußball setzen werden.
Da fehlt uns jemand, der ein Spiel entsprechend lenken kann.
Sicher sind diese „Endspiele“ jetzt mit erhöhtem Druck vor der Brust, aber sie müssen gewonnen werden.
Schaffen wir gegen die Gummiadler keinen 3 er, muß ich meine Prognose ganz kräftig ändern.
Wir schaffen den Klassenerhalt wirklich nur dann, wenn wir die Chancen auch nutzen!
Auch wenn Lakic bisher eine gute Quote hat, der Rest ist erbärmlich, leider.
Ich bin auch im Moment nicht ganz bereit, alles was an Chancen versemmelt wird, auf mangelnde Cleverness zu schieben.
Abschlussschwäche ist auch ein Zeichen von Quantität.
Kommen aus den nächsten 3 Spielen, keine 7 Punkte, dann werde ich eine Kerze anzünden, denn dann sehe ich schwarz.
Die Moral wird gerade bei solch einem Spielverlauf wie bisher und den Ergebnissen dabei nicht wachsen, im Gegenteil.
Ich hoffe wir schaffen eine kleine Serie, damit wir vielleicht im Winter eine kleine Schaufel zulegen können, was di8e Verstärkungen betrifft.
Diese Saison läuft für uns richtig Schei…., denn durch das Punkten der Mitbewerber werden wir 40 Punkte brauchen, leider.
Nichts desto Trotz, auch wenn es vielleicht sehr Eng wird bis zum Schluß, wir sind Lautrer und wir kämpfen und wir schreien und wir feuern an.
Wir müssen alles geben auf den Rängen, auch wenn es noch so hart und schwer ist.
Wir haben die verdammte Pflicht nach den letzten Jahren, dem Trainer den Rücken zu stärken, die Mannschaft nach vorne zu peitschen, damit vielleicht wir auf den Rängen es schaffen, die nötigen Punkte mit einzusammeln.
Die Kunden, Zuschauer und Fans beim HSV haben uns gezeigt wie WIR es nicht machen dürfen, gegen die eigene Mannschaft zu pfeifen.
Bisher gibt es auch keinen Grund dafür, ich weis.
Aber wenn die Serie noch etwas weitergeht, die Mannschaft dann schlechter spielt, dann müssen wir uns erinnern welches Ziel wir haben.
KLASSENERHALT auf TEUFEL komm heraus.
Auch wenn jetzt ein Aufschrei durch die Reihen geht, wer seine Chancen nicht verwertet, der wird bestraft. In der ersten Liga sehr viel brutaler, als in der zweiten Liga.
In Dortmund haben wir für 20 Minuten ansehnlich gespielt, verloren gegen eine Mannschaft die auf Wolke 7 schwebt.
Gegen Ho$$enhausen, H96 und den HSV wurden wir für die Abschlussschwäche bestraft, ohne dass die Mannschaft schwächer als der Gegner war.
Die Spiele gegen potentielle Mitbewerber um den Abstieg, werden wir nicht so einfach eintüten, denn dort werden wir auf Mannschaften treffen, die ähnlich wie H96 nur auf zerstören und nicht auf Fußball setzen werden.
Da fehlt uns jemand, der ein Spiel entsprechend lenken kann.
Sicher sind diese „Endspiele“ jetzt mit erhöhtem Druck vor der Brust, aber sie müssen gewonnen werden.
Schaffen wir gegen die Gummiadler keinen 3 er, muß ich meine Prognose ganz kräftig ändern.
Wir schaffen den Klassenerhalt wirklich nur dann, wenn wir die Chancen auch nutzen!
Auch wenn Lakic bisher eine gute Quote hat, der Rest ist erbärmlich, leider.
Ich bin auch im Moment nicht ganz bereit, alles was an Chancen versemmelt wird, auf mangelnde Cleverness zu schieben.
Abschlussschwäche ist auch ein Zeichen von Quantität.
Kommen aus den nächsten 3 Spielen, keine 7 Punkte, dann werde ich eine Kerze anzünden, denn dann sehe ich schwarz.
Die Moral wird gerade bei solch einem Spielverlauf wie bisher und den Ergebnissen dabei nicht wachsen, im Gegenteil.
Ich hoffe wir schaffen eine kleine Serie, damit wir vielleicht im Winter eine kleine Schaufel zulegen können, was di8e Verstärkungen betrifft.
Diese Saison läuft für uns richtig Schei…., denn durch das Punkten der Mitbewerber werden wir 40 Punkte brauchen, leider.
Nichts desto Trotz, auch wenn es vielleicht sehr Eng wird bis zum Schluß, wir sind Lautrer und wir kämpfen und wir schreien und wir feuern an.
Wir müssen alles geben auf den Rängen, auch wenn es noch so hart und schwer ist.
Wir haben die verdammte Pflicht nach den letzten Jahren, dem Trainer den Rücken zu stärken, die Mannschaft nach vorne zu peitschen, damit vielleicht wir auf den Rängen es schaffen, die nötigen Punkte mit einzusammeln.
Die Kunden, Zuschauer und Fans beim HSV haben uns gezeigt wie WIR es nicht machen dürfen, gegen die eigene Mannschaft zu pfeifen.
Bisher gibt es auch keinen Grund dafür, ich weis.
Aber wenn die Serie noch etwas weitergeht, die Mannschaft dann schlechter spielt, dann müssen wir uns erinnern welches Ziel wir haben.
KLASSENERHALT auf TEUFEL komm heraus.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Paul hat geschrieben:Das ist nach Niederlagen in besagtem Thread nichts neues. Neu aber war, dass auch User, die sonst durchaus anders hier in Erscheinung treten, draufgehauen haben wie die Holzhacker, z.T. - und das ist noch viel schlimmer - persönlich gegen User (weit) unter der Gürtellinie getextet haben.
Westurvenveteran und Peter Gedöns möchte ich dabei namentlich herausgreifen. User wie einen "c" anzugehen (der schon lange und qualitativ sehr vernünftig hier aktiv ist), als gäbe es kein Morgen mehr... nen anderen User das Verlassen DBBs anzuraten, nur weil er nicht schon 5 nach 12 auf seiner FCK-Uhr hat...
Thomas hat es in seinem Bericht gut auf den Punkt gebracht. Bei einem 0:4 wäre ich nicht im Mindesten so angefressen gewesen wie nach diesem Debakel gestern. Was die Mannschaft da geleistet hat, war unter aller Sau und eine echte Frechheit. Lieber abschlachten lassen als den Gegner unter Kontrolle haben (man muss immer noch bedenken, was die für ne Offensivqualität haben und dann noch Ze Roberto) und dann durch eigene Unfähigkeit das Spiel herschenken und dastehen wie die größten Idioten. Mea culpa, das hat mich einfach wahnsinnig gemacht und ich hab überreagiert.
Trotzdem bleibe ich inhaltlich dabei: Amedick und Sippel sollten sich (bei aller persönlichen Wertschätzung für beide) hinterfragen, was sie da gerade abziehen. Bei Sippel könnte man noch das Stichwort "Welpenschutz" anbringen, aber gerade bei Amedick muss mehr kommen. Sonst wird er ganz schnell auch als Spieler der Kategorie Auer oder Federico (für die 2. zu gut, für die 1. zu schwach) abgestempelt. Aber auch Sippel sollte mal überdenken, dass er mit solchen Leistungen einen neuen Vertrag (ob hier oder anderswo) nicht gerade besser dotiert werden lässt. Nur so als kleine Motivation für beide Spieler...
Und in der Offensive sind wir einfach erschreckend schlecht. Bevor der Ausgleich fällt, muss es mindestens 0:3 stehen! Es muss!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Kessel hat geschrieben:Guter Bericht aber dumm gelaufen ist für mich die Untertreibung des Jahrhunderts...
Wie hätten Sie's denn gerne?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias hat geschrieben:Wie hätten Sie's denn gerne?
Dumm gemacht fände ich bei der gestrigen Leistung ganz gut.

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Also, muss jetzt auch meinen Senf dazu geben...
EINE KLEINE GESCHICHTE!!!!
Hab das Spiel gestern NICHT sehen können, da ich einem Kumpel beim Umzug geholfen habe. Auch später keine Zusammenfassung. Weiß nicht ob gut, ob schlecht!
Ich weiß nur eins. Ich habe zur Halbzeit zu Hause angerufen, meine Frau völlig genervt. Mein Sohn (7 Jahre) hat mitgefiebert... Es war die reine Freude, das PURE Glück von ihm zu hören.
Er sagte nur: Papa, Lautern führt 1:0!!!!
Später rief er mich nach dem 1:2 an und war traurig. "Lautern verliert wieder..." Er war traurig, richtig traurig!
Ich habe ihm gesagt "Luca, es geht immer weiter, immer weiter! Lautern kommt da wieder raus..." Er war immer noch traurig, aber auch mir hat es Kraft gegeben! Wir zahlen grade wirklich noch Lehrgeld!
Ich bin der Meinung, dass ein SERIE kommt... die fangen sich!!!
Es ist grade bitter, aber ich kenn die GEILEN Zeiten beim FCK... diese KOMMEN!!!!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!
P.S. ICh bin STOLZ, dass mein SOHN jetzt schon so mitfiebert... und das schon seit er den FCK Schnuller zum erstenmal im Mund hatte!!!!
EINE KLEINE GESCHICHTE!!!!
Hab das Spiel gestern NICHT sehen können, da ich einem Kumpel beim Umzug geholfen habe. Auch später keine Zusammenfassung. Weiß nicht ob gut, ob schlecht!
Ich weiß nur eins. Ich habe zur Halbzeit zu Hause angerufen, meine Frau völlig genervt. Mein Sohn (7 Jahre) hat mitgefiebert... Es war die reine Freude, das PURE Glück von ihm zu hören.
Er sagte nur: Papa, Lautern führt 1:0!!!!
Später rief er mich nach dem 1:2 an und war traurig. "Lautern verliert wieder..." Er war traurig, richtig traurig!
Ich habe ihm gesagt "Luca, es geht immer weiter, immer weiter! Lautern kommt da wieder raus..." Er war immer noch traurig, aber auch mir hat es Kraft gegeben! Wir zahlen grade wirklich noch Lehrgeld!
Ich bin der Meinung, dass ein SERIE kommt... die fangen sich!!!
Es ist grade bitter, aber ich kenn die GEILEN Zeiten beim FCK... diese KOMMEN!!!!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!
P.S. ICh bin STOLZ, dass mein SOHN jetzt schon so mitfiebert... und das schon seit er den FCK Schnuller zum erstenmal im Mund hatte!!!!
ich möchte heut nicht all zu viel los werden!denn ich bin verärgert ohne ende über das was da in der zweiten halbzeit abgelaufen ist!so geht das einfach nicht in der ersten liga!
und jetzt zu behaupten,wir holen die punkte gegen die nächsten 3 gegner ist super gefährlich!denn meint ihr die spielen kein fußball?ganz im gegenteil,die werden genauso das spiel kaputt machen wie hannover,und wir werden blöd aus der wäsche gucken,weil wir nicht in der lage sind vorne einen abschluss hinzubekommen!
hätte wenn und aber bringt uns einfach nicht weiter.punkte müssen her,egal wie.in berlin haben sie letztes jahr auch alles schön geredet,wo das endet haben wir gesehen!
und sorry,ich mag den kurz ungemein,und ich glaube auch das er der richtige in unserer lage ist!aber immer dieses"wir müssen lernen"kann ich nicht mehr hören!wenn diese mannschaft nach sieben spielen,und einen sieg gegen bayern nicht in der liga angekommen ist dann weiss ich nicht was noch passieren soll???
und zum sippel.erstes tor chancenlos.zweites tor muss er rausund denn ball übers dach hauen!ohne disskusion!die zeit war da,aber da musst du eben hellwach sein!nicht nur die feldspieler müssen sich zerreisen wenn sie wissen das sie sonst keine chance haben.auch ein torwart muss so wie der aus nürnberg gestern alles geben um die klasse halten zu können!das war einfach nur schwach von ihm!nur das war schwach,sonst war er ein super rückhalt!aber auch für ihn hat das spiel 90 minuten!!!
zu unserem kapitän möchte ich kein wort verlieren!ich hoffe nur das er sich bald bewusst wird,das er jetzt erste liga spielt.....
und jetzt zu behaupten,wir holen die punkte gegen die nächsten 3 gegner ist super gefährlich!denn meint ihr die spielen kein fußball?ganz im gegenteil,die werden genauso das spiel kaputt machen wie hannover,und wir werden blöd aus der wäsche gucken,weil wir nicht in der lage sind vorne einen abschluss hinzubekommen!
hätte wenn und aber bringt uns einfach nicht weiter.punkte müssen her,egal wie.in berlin haben sie letztes jahr auch alles schön geredet,wo das endet haben wir gesehen!
und sorry,ich mag den kurz ungemein,und ich glaube auch das er der richtige in unserer lage ist!aber immer dieses"wir müssen lernen"kann ich nicht mehr hören!wenn diese mannschaft nach sieben spielen,und einen sieg gegen bayern nicht in der liga angekommen ist dann weiss ich nicht was noch passieren soll???
und zum sippel.erstes tor chancenlos.zweites tor muss er rausund denn ball übers dach hauen!ohne disskusion!die zeit war da,aber da musst du eben hellwach sein!nicht nur die feldspieler müssen sich zerreisen wenn sie wissen das sie sonst keine chance haben.auch ein torwart muss so wie der aus nürnberg gestern alles geben um die klasse halten zu können!das war einfach nur schwach von ihm!nur das war schwach,sonst war er ein super rückhalt!aber auch für ihn hat das spiel 90 minuten!!!
zu unserem kapitän möchte ich kein wort verlieren!ich hoffe nur das er sich bald bewusst wird,das er jetzt erste liga spielt.....
@peter gedöns
Man musste es über die Zeit bringen, gerade gegen so einen schwachen HSV, man musste unbedingt das 2:0 machen und die Chancen waren absolut da.
Durch eine katastrophale Abwehrleistung verliert man dann so Spiele, in denen unsere Konkurrenten jedoch punkten würden.
St.Pauli,Freiburg,Hannover,Nürnberg, alle haben mitlerweile mehr Punkte als wir, da diese Mannschaften einfach viel cleverer sind.
Der momentan FCK ist mit das dümmste und naivste, was ich seit langem sehe.
Man kann auch Fehler von gewissen Innenverteidigern nicht immer nur abhaken, dann muss ein Kapitän halt auch mal auf die Bank, denn gerade der sollte der Rückhalt der Mannschaft sein, diese Leistungen könnte ich als Trainer nicht akzeptieren.
Warum spielt eigentlich ein Kirch immer wieder, was hat er dem Spiel denn gestern Gutes getan?
Ich hab in den ersten 15 Minuten mal mitgezählt, da spielte Kirch ca. 10 Fehlpässe,unbedrängt.
Ich weiß ja nicht, wie er im Training agiert, aber im Spiel sieht man immer wieder, dass das einfach viel zu schwach ist.
Moravek ist der deutlich bessere, das muss der liebe Herr Kurz doch auch endlich mal sehen.
Die Taktik fand ich hingegen gut, Kirch und Amedick sollten jedoch das Spiel auch mal von der Bank aus vwerfolgen dürfen, falls Simunek noch nicht fit ist, haben wir jedoch ein Problem.
Man musste es über die Zeit bringen, gerade gegen so einen schwachen HSV, man musste unbedingt das 2:0 machen und die Chancen waren absolut da.
Durch eine katastrophale Abwehrleistung verliert man dann so Spiele, in denen unsere Konkurrenten jedoch punkten würden.
St.Pauli,Freiburg,Hannover,Nürnberg, alle haben mitlerweile mehr Punkte als wir, da diese Mannschaften einfach viel cleverer sind.
Der momentan FCK ist mit das dümmste und naivste, was ich seit langem sehe.
Man kann auch Fehler von gewissen Innenverteidigern nicht immer nur abhaken, dann muss ein Kapitän halt auch mal auf die Bank, denn gerade der sollte der Rückhalt der Mannschaft sein, diese Leistungen könnte ich als Trainer nicht akzeptieren.
Warum spielt eigentlich ein Kirch immer wieder, was hat er dem Spiel denn gestern Gutes getan?
Ich hab in den ersten 15 Minuten mal mitgezählt, da spielte Kirch ca. 10 Fehlpässe,unbedrängt.
Ich weiß ja nicht, wie er im Training agiert, aber im Spiel sieht man immer wieder, dass das einfach viel zu schwach ist.
Moravek ist der deutlich bessere, das muss der liebe Herr Kurz doch auch endlich mal sehen.
Die Taktik fand ich hingegen gut, Kirch und Amedick sollten jedoch das Spiel auch mal von der Bank aus vwerfolgen dürfen, falls Simunek noch nicht fit ist, haben wir jedoch ein Problem.
Zuletzt geändert von FCnautriK am 03.10.2010, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Klar, dass wir so nicht die Klasse halten werden! Es ist auch vollkommen egal, wie wir auftreten, denn Makroplan hat recht, dass nur das Ergebnis zählt - sonst eben nichts! Der FCK macht sich leider richtig lächerlich, wir spielen einfach nur dumm, zeigen ständig grobe Unkonzentriertheiten und massive individuelle Fehler!
Wir müssen uns jetzt alle auf die Adler konzentrieren, denn wir sind jetzt schon zum Siegen verdammt! Ich glaube auch, dass wir die Adler abstürzen lassen, denn gegen Frankfurt ging häufig etwas!
Sollten wir auch da nicht gewinnen, geht die Trainerdiskussion los - da bin ich mir sicher!
Wir müssen uns jetzt alle auf die Adler konzentrieren, denn wir sind jetzt schon zum Siegen verdammt! Ich glaube auch, dass wir die Adler abstürzen lassen, denn gegen Frankfurt ging häufig etwas!
Sollten wir auch da nicht gewinnen, geht die Trainerdiskussion los - da bin ich mir sicher!
Danke Thomas für den abkühlenden Bericht, es ist angenehm, neben den Schwarz/Weiss Krischern auch mal eine etwas differenziertere Sichtweise zu lesen.
Rein fantechnisch war das ein sehr angenehmes Auswärtsspiel, da ist einfach zu sehen, wo Tradition ist, wo nicht kleine Kinder und Heranwachsende die Fans bilden, sondern eine gewachsene Struktur.
Zu erwähnen ist sicher auch das menschliche Laufband mit dem Hinweis auf die Fandemo in Berlin. Angenehm die Anreise mit der Bahn, im Shuttlebus, überall Fans, aber keiner provozierend oder ausfällig. Auch am Bierstand vor dem Stadion, keine Trennung, kein kriegsstimmung verbreitendes Polizeiaufgebot. Gottseidank vorbei die Zweitligazeiten, in denen wir als Auswärtsfans in Tigerkäfigen eingesperrt wurden. Nur negativ, der unsägliche Ordnungsdienst, bei dem pro Tor ein Männchen abtastete und 5 Mann zuguckten, so haben wir durch diese Tränen, Dödel King Karl's Perle verpasst, was ich gerne gesehen hätte.
Angenehm das Zusammenstehen am Shuttle-Imbiss, die immer wieder respektvollen Kommentare der farbentragenden HSV'ler. Sehr schön auch der von Mattes angesprochene Ausklang in der Bierbar, als wir mit den massig anwesenden Hamburgen mal zeigten wie ein deutschlandweiter Chor mit FCK-Liedgut die Bude rockt.
Das Stadion, das zwar hurenmässig sich für Geld herschenken muss, ist einfach sehr schön, allerdings sieht man, wie stimmungskillend Sitzplätze und verteilte Fanbereiche sind. Das Publikum war wohl auch mehr hanseatisch unterkühlt und kam erst mit dem Ausgleich etwas mehr in Schwung.
Zum Spiel, Thomas hatte es nur angedeutet, aber der Trainer hatte wohl unsere Kommentare erhört und taktisch umgestellt. Dass 442 wurde umgestellt, ein WM System mit einem 451, Bilek spielte den Abräumer vor der Abwehr, Tiffert rückte in die Mitte links nach vorn links, Kirch Mitte rechts und Walch spielte rechts mit Ivo links die Flügelzange und Lakic war die Spitze. Das der den Freistoß schoss, war sicher so überraschend für den HSV, das Rost einfach nur dumm guckte. Toor!! Der rote Block explodierte und die Stimmung war hervorragend. Der FCK rockte den Volkspark. Und mit schnellem Flügelspiel ging es weiter, Ivo sehr schnell und zielstrebig machte links Alarm und Walch macht rechts Ze Roberto das Leben schwer. Die Chancen der Hamburger entstanden aus Standarts, auffällig war bei Sippel der türkisfarbene Sweater (das schwule Ding hatte er auch in Dortmund an) und das er an der Linie festgekettet schien, da hat einer wohl einen Einlauf bekommen, war aber dennoch nicht erleichtert und frei. Dabei zeigte er zwischen Zapplern und Alueinlagen auch mal eine Flugeinlage, aber alles nicht wirklich beruhigend und überzeugend.
Das System von Kurz funktionierte auch noch in der 2. Hälfte bis Walch konditionell einbrach mehr in die Mitte ging und er mit Kirch die Position tauschte. Vom Druck befreit, kam Ze schnell nach vorne, Kirch ließ ihn ziehn und Dick, der bisher sehr engagiert und gut gespielt hatte, wurde ausgetäuscht und Zack- Tor.
Beim zweiten Tor, dann die Strafe für das offene Spiel, Jessen kann den Pitroipa nicht mehr halten, dieser flankte, Sippel klebte auf der Linie und Amedick stand hinter Choupo-Moting - Tor. Pech für Lautern - Glück für den HSV.
Doch so wie Kurz mit der taktischen Neuaufstellung sein System änderte und damit für 70 Minuten die richtige Entscheidung traf, so holte ihn sein bekanntes Zögern beim Wechseln als Fehler ein. Statt Walch und Kirch die Position tauschen zu lassen, hätte er beide früher wechseln müssen. Er tat es erst nach dem ersten Tor, für viele zu spät und tauschte nicht offensiv, mit Hoffer, der kam viel zu spät und hatte keinen echten Ball mehr, sondern offensiv gegen Mittelfeld, Kirch durfte weiter auf dem Platz bleiben, obwohl er ihn nach 2 Fehlern hintereinander schon rausnehmen wollte, aber wieder zögerte Kurz. Diese Fehler werden sich noch rächen, das ist Erstliga-Lehrgld, das Kurz zahlen muss, die Punkte werden uns noch fehlen.
Die nächsten Spiele werden sauschwer, die Pause tut mit einer derart blöden Niederlage auf den Schultern nicht gut und gegen die Eintracht mit dem Rücken zur Wand zu spielen, eigentlich 3 Punkte einfahren zu müssen, das ist ein grosses Päckelche zu tragen und ich weiss nicht, ob die Jungs das stemmen. Dann Freiburg und sich wohl stabilisierende Gladbacher, 2 Mannschaften, deren Spielsystem dem FCK überhaupt nicht passt, auch das wird kein Selbstläufer.
Kurz sollte sich mal mit einem Instinktfussballer als Trainerassistent verstärken, der ihm nicht nur nach dem Mund redet, sondern ihn bei Wechseln aus dem Bauch heraus berät, sonst muss der FCK zuviele Punkte als Lehrgeld bezahlen.
Rein fantechnisch war das ein sehr angenehmes Auswärtsspiel, da ist einfach zu sehen, wo Tradition ist, wo nicht kleine Kinder und Heranwachsende die Fans bilden, sondern eine gewachsene Struktur.
Zu erwähnen ist sicher auch das menschliche Laufband mit dem Hinweis auf die Fandemo in Berlin. Angenehm die Anreise mit der Bahn, im Shuttlebus, überall Fans, aber keiner provozierend oder ausfällig. Auch am Bierstand vor dem Stadion, keine Trennung, kein kriegsstimmung verbreitendes Polizeiaufgebot. Gottseidank vorbei die Zweitligazeiten, in denen wir als Auswärtsfans in Tigerkäfigen eingesperrt wurden. Nur negativ, der unsägliche Ordnungsdienst, bei dem pro Tor ein Männchen abtastete und 5 Mann zuguckten, so haben wir durch diese Tränen, Dödel King Karl's Perle verpasst, was ich gerne gesehen hätte.
Angenehm das Zusammenstehen am Shuttle-Imbiss, die immer wieder respektvollen Kommentare der farbentragenden HSV'ler. Sehr schön auch der von Mattes angesprochene Ausklang in der Bierbar, als wir mit den massig anwesenden Hamburgen mal zeigten wie ein deutschlandweiter Chor mit FCK-Liedgut die Bude rockt.
Das Stadion, das zwar hurenmässig sich für Geld herschenken muss, ist einfach sehr schön, allerdings sieht man, wie stimmungskillend Sitzplätze und verteilte Fanbereiche sind. Das Publikum war wohl auch mehr hanseatisch unterkühlt und kam erst mit dem Ausgleich etwas mehr in Schwung.
Zum Spiel, Thomas hatte es nur angedeutet, aber der Trainer hatte wohl unsere Kommentare erhört und taktisch umgestellt. Dass 442 wurde umgestellt, ein WM System mit einem 451, Bilek spielte den Abräumer vor der Abwehr, Tiffert rückte in die Mitte links nach vorn links, Kirch Mitte rechts und Walch spielte rechts mit Ivo links die Flügelzange und Lakic war die Spitze. Das der den Freistoß schoss, war sicher so überraschend für den HSV, das Rost einfach nur dumm guckte. Toor!! Der rote Block explodierte und die Stimmung war hervorragend. Der FCK rockte den Volkspark. Und mit schnellem Flügelspiel ging es weiter, Ivo sehr schnell und zielstrebig machte links Alarm und Walch macht rechts Ze Roberto das Leben schwer. Die Chancen der Hamburger entstanden aus Standarts, auffällig war bei Sippel der türkisfarbene Sweater (das schwule Ding hatte er auch in Dortmund an) und das er an der Linie festgekettet schien, da hat einer wohl einen Einlauf bekommen, war aber dennoch nicht erleichtert und frei. Dabei zeigte er zwischen Zapplern und Alueinlagen auch mal eine Flugeinlage, aber alles nicht wirklich beruhigend und überzeugend.
Das System von Kurz funktionierte auch noch in der 2. Hälfte bis Walch konditionell einbrach mehr in die Mitte ging und er mit Kirch die Position tauschte. Vom Druck befreit, kam Ze schnell nach vorne, Kirch ließ ihn ziehn und Dick, der bisher sehr engagiert und gut gespielt hatte, wurde ausgetäuscht und Zack- Tor.
Beim zweiten Tor, dann die Strafe für das offene Spiel, Jessen kann den Pitroipa nicht mehr halten, dieser flankte, Sippel klebte auf der Linie und Amedick stand hinter Choupo-Moting - Tor. Pech für Lautern - Glück für den HSV.
Doch so wie Kurz mit der taktischen Neuaufstellung sein System änderte und damit für 70 Minuten die richtige Entscheidung traf, so holte ihn sein bekanntes Zögern beim Wechseln als Fehler ein. Statt Walch und Kirch die Position tauschen zu lassen, hätte er beide früher wechseln müssen. Er tat es erst nach dem ersten Tor, für viele zu spät und tauschte nicht offensiv, mit Hoffer, der kam viel zu spät und hatte keinen echten Ball mehr, sondern offensiv gegen Mittelfeld, Kirch durfte weiter auf dem Platz bleiben, obwohl er ihn nach 2 Fehlern hintereinander schon rausnehmen wollte, aber wieder zögerte Kurz. Diese Fehler werden sich noch rächen, das ist Erstliga-Lehrgld, das Kurz zahlen muss, die Punkte werden uns noch fehlen.
Die nächsten Spiele werden sauschwer, die Pause tut mit einer derart blöden Niederlage auf den Schultern nicht gut und gegen die Eintracht mit dem Rücken zur Wand zu spielen, eigentlich 3 Punkte einfahren zu müssen, das ist ein grosses Päckelche zu tragen und ich weiss nicht, ob die Jungs das stemmen. Dann Freiburg und sich wohl stabilisierende Gladbacher, 2 Mannschaften, deren Spielsystem dem FCK überhaupt nicht passt, auch das wird kein Selbstläufer.
Kurz sollte sich mal mit einem Instinktfussballer als Trainerassistent verstärken, der ihm nicht nur nach dem Mund redet, sondern ihn bei Wechseln aus dem Bauch heraus berät, sonst muss der FCK zuviele Punkte als Lehrgeld bezahlen.
Hasta la Victoria - siempre!
muss noch etwas los werden,was hier etwas untergeht!die ärmste sau gestern war unser ivo!bärenstarkes spiel von ihm!bester kommentar auf sky"ball ivo...und tschüss rincon"der hat sich gestern die eier wund gelaufen und ihm hat man die früchte der arbeit geklaut!
Hi Leute!! Kanns echt bald nicht mehr hören..wie schon mal geschrieben, das ist die Bundesliga!!! Wer uns auf den Europa-League gesehen hat, der hat keine ahnung vom Fußball!! Ich brech einfach mal ne LAnze für die Jungs: Bis auf die zweite Hälfte beim BVB zeigt ihr schönen Fußball, mahct weiter so und glaubt an euch! Dann gehen die Chancen auch wieder rein! Und ich wiederhole mich...jetzt kommen unsere Gegner im Abtiegskampf: Frankfurt, Freiburg, Gladbach, Stuttgart...jetzt müssen und werden die Punkte in Lautern bleiben!!! Hier die restliche Hinrunde:
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt
SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg
Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern
Aus der oberen Tabellenhälfte gehts nur noch gegen Freiburg und Leverkusen, jetzt gilts also und spielerisch sind wir mit den kommenden Gegnern auf jeden Fall gleichwertig! Und nochmal: Wers nicht aushält, solls bleiben lassen un nicht Woche für Woche hier rumheulen!!
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt
SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg
Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern
Aus der oberen Tabellenhälfte gehts nur noch gegen Freiburg und Leverkusen, jetzt gilts also und spielerisch sind wir mit den kommenden Gegnern auf jeden Fall gleichwertig! Und nochmal: Wers nicht aushält, solls bleiben lassen un nicht Woche für Woche hier rumheulen!!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste