Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Herm » 09.05.2007, 21:02


Ich weiß überhaupt net warum alle so nervös sind. Ich denke auch, der Trainer steht eh schon fest. Aber die werden einen Teufel tun und das Geheimnis vor Saisonende lüften. Ist auch besser so.



Beitragvon Schobersen » 09.05.2007, 21:31


Herm hat geschrieben:Ich weiß überhaupt net warum alle so nervös sind. Ich denke auch, der Trainer steht eh schon fest. Aber die werden einen Teufel tun und das Geheimnis vor Saisonende lüften. Ist auch besser so.


Ganz genau ich seh das auch so wir haben eh schon genug teater mit dem (behaupt ich jetzt einfach mal) verpasten aufstieg warum also noch mehr die presse auf sich ziehn in dem man jetzt ein neuen trainer vorstellt !!! zu dem dann jeder spieler und verantwortlicher noch sein senf geben muss... also jetzt die 2 spiele soweit das noch möglich ist sauber über die bühne bringen und nach der Saison in ruhe einen Neuen Trainer vorstellen.



Beitragvon Yogi » 09.05.2007, 21:38


könnte natürlich auch sein ,dass etliche Spieler nicht wissen woran sie sind
und ihre persönliche Entscheidung ob sie bleiben auch vom neuen Trainer abhängt, so gesehen hilft das nicht gerade die Unruhe in der Mannschaft
zu reduzieren.



Beitragvon Satanische Ferse » 09.05.2007, 22:21


Na wer sagt's denn: es geht voran! Nachdem Monsieur Rosso uns kürzlich mit dem Gerücht Basler schockte, beschäftigt uns (Phan-)Thomas mit einem neuen Kandidaten. Anstatt lauer Luft aus Wattenheim nunmehr frische Luft aus dem Norden.
Das ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Weg vom 'Röberismus, d.h. nicht immer nach dem Motto: Trainer A führt Verein X in die Abstiegsregion und wird entlassen. Denkt sich Verein Y das ist ja super, der kennt sich im Abstiegskampf aus: den nehmen wir, bevor andere vor uns auf die gleiche Idee kommen.

Wer die Trainer der schwedischen A-Nationalmannschaft kennt, kann sich vorstellen, daß die beiden sich für den Job der U-21 nur einen ausgewiesenen Fußballfachmann vorstellen können. Zudem war Nilsson Stürmer, im Gegensatz zu den Trainern, die wir die letzten langen Jahre geniessen durften. Nilsson wird unseren Abwehrspielern mit Sicherheit nicht erzählen, daß man erst mal eine Mittagspause einlegt, nachdem man dem Gegner den Ball abgeknöpft hat.

Wer die letzten Pisa-Studien verfolgt hat weiß auch , daß in Skandinavien mit modernen und effektiven Vermittlungsmethoden gearbeitet wird, schließlich ist ein Fußballtrainer auch Fußballlehrer, von dem pädagogische Fähigkeiten erwartet werden.

Ich erwarte jedenfalls von dem neuen Trainer, daß er nach vorne Spielen läßt. Ich kann das langweilige Gekicke der vergangenen Jahre nicht mehr sehen. Wann haben wir denn eigentlich den letzten schnellen Konter gesehen?

Unter "der Betze brennt" verstehe ich folgendes: mindestens 2 Aluteffer pro Spiel sind ein Muß, d.h. der gegnerische Strafraum muß brennen...
Dann akzeptiere ich es auch, wenn mal ein Spiel daneben geht
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 10.05.2007, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rossobianco » 10.05.2007, 00:12


Block 9 hat geschrieben:Also ich bin erstmal begeistert, dass hier mal Namen kommen, die ganz von außen kommen! Aber irgendjemand hat hier doch schonmal den Namen Torbjörn Nilsson gepostet, wer war denn der Hellseher???


danke für die blumen...
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Westkurve1984 » 10.05.2007, 00:55


Block 9 hat geschrieben:
reddevil2 hat geschrieben:wartet mal ab. ich denke es wird klaus augenthaler. hoffentlich hab ich net recht :-(


Na dann doch lieber Westkurve1984!


:stimmung: yeah.... ich kann noch hoffen.. dann schick ich morgen mal meine bewerbung ab ;) vielleicht is ja auch nen praktikum drin..zuzutrauen wärs ja das ich das team mal so für 2, 3 spiele coachen darf
:D :D :D :D



Beitragvon Teufel82 » 10.05.2007, 03:16


Hab mal grad aus Langeweile ein bischen durchgeguckt, es ist bereits der 5! Thread um den es um eineen neuen Trainer geht, alle anderen wurden von Thomas bereits gelöscht weil es immer ein bischen aktueller wurde!
Doch solangsam wird die gesamte Situation ein wenig peinlich, schließlich ist die Entlassung Wolf´s noch nicht solange her.
Was hat man alles schon von namen gehört die "angeblich" beim FCK auf der Liste stehen, welche Namen manche User hier in den Raum geworfen haben.
Man könnte die beiden ProfiLigen eigentlich komplett neu bestücken.
Wer ist denn nun eigentlich ein "Trainerkandidiat"?
Der Presse fällt fast täglich ein neuer name ein, aber seitens des FCK kommt eigentlich nichts konkretes.

Ich persönlich finde das noch vorm Saisonfinale der neue Trainer dringends vorgestellt werden muss!!!
Ob Sforza, Toppmöller oder Nilsson....WIR FCK-Fans haben ein verdammtes Recht darauf wie es weitergeht
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Goldie » 10.05.2007, 08:43


Jörg Berger, Freunde, ich habs im Urin....

entweder Jörg Berger oder Westkurve 1984...



Beitragvon mms » 10.05.2007, 08:52


laut rheinpfalz von heute hätte sforza eine frist sich bis freitag zum angebot vom fck zu äußern verstreichen lassen. göbel wollte das weder bestätigen noch dementiern,sagt aber man sei in der endphase der trainersuche.



Beitragvon bernieNW » 10.05.2007, 08:53


@goldie

Was willste denn mit dem selbsternannten womanizer ?


Nää,naää


nächtste Saison sitzt ein Brüderpaar als Trainergespann auf der Bank !
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.



Beitragvon geist » 10.05.2007, 08:57


bernieNW hat geschrieben:nächtste Saison sitzt ein Brüderpaar als Trainergespann auf der Bank !

F & F



Beitragvon Juan » 10.05.2007, 09:08


geist hat geschrieben:
bernieNW hat geschrieben:nächtste Saison sitzt ein Brüderpaar als Trainergespann auf der Bank !

F & F


hatte ich auch mal ins Gespräch gebracht...... bestimmt keine schlechte Lösung zumal der eine sich im Leben auf Aufstiege spezialisiert hat....
so wie es aber wieder in Frankfurt aussieht, werden sie ihn nicht ziehen lassen wollen...



Beitragvon alaska94 » 10.05.2007, 09:12


Ich wette es wird ein Trainer, der hier noch gar nicht genannt wurde.
Eine Überraschung, jemand den keiner kennt.



Gruß


Alaska



Beitragvon Yves » 10.05.2007, 09:32


Balakow wird zum Saisonende bei GC Züri gefeuert. Neu übernimmt Hans-Peter Latour.

Nur mal so zur Info. Ob das Gut oder Schlecht ist weiss ich nicht.



Beitragvon Michael aus Zypern » 10.05.2007, 09:40


[quote="Satanische Ferse"]Na wer sagt's denn: es geht voran! Nachdem Monsieur Rosso uns kürzlich mit dem Gerücht Basler schockte, beschäftigt uns (Phan-)Thomas mit einem neuen Kandidaten. Anstatt lauer Luft aus Wattenheim nunmehr frische Luft aus dem Norden.
Das ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Weg vom 'Röberismus, d.h. nicht immer nach dem Motto: Trainer A führt Verein X in die Abstiegsregion und wird entlassen. Denkt sich Verein Y das ist ja super, der kennt sich im Abstiegskampf aus: den nehmen wir, bevor andere vor uns auf die gleiche Idee kommen.

Wer die Trainer der schwedischen A-Nationalmannschaft kennt, kann sich vorstellen, daß die beiden sich für den Job der U-21 nur einen ausgewiesenen Fußballfachmann vorstellen können. Zudem war Nilsson Stürmer, im Gegensatz zu den Trainern, die wir die letzten langen Jahre geniessen durften. Nilsson wird unseren Abwehrspielern mit Sicherheit nicht erzählen, daß man erst mal eine Mittagspause einlegt, nachdem man dem Gegner den Ball abgeknöpft hat.

Wer die letzten Pisa-Studien verfolgt hat weiß auch , daß in Skandinavien mit modernen und effektiven Vermittlungsmethoden gearbeitet wird, schließlich ist ein Fußballtrainer auch Fußballlehrer, von dem pädagogische Fähigkeiten erwartet werden.

Ich erwarte jedenfalls von dem neuen Trainer, daß er nach vorne Spielen läßt. Ich kann das langweilige Gekicke der vergangenen Jahre nicht mehr sehen. Wann haben wir denn eigentlich den letzten schnellen Konter gesehen?

Unter "der Betze brennt" verstehe ich folgendes: mindestens 2 Aluteffer pro Spiel sind ein Muß, d.h. der gegnerische Strafraum muß brennen...
Dann akzeptiere ich es auch, wenn mal ein Spiel daneben geht[/quote]


Sehr erfrischend deine Aussagen am Morgen zu lesen. Vollste Zustimmung. Eine schwedische Freundin von mir studierte gestern Nilsson Webseite über Teambuilding und Sportmanagement - und war begeistert..



Beitragvon Red Devil » 10.05.2007, 09:46


Für alle die schwedisch verstehen, hier die Webseite von Torbjörn Nilson:

http://www.torbjornnilsson.com/
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon derletzteallerhoticfans » 10.05.2007, 09:55


Letzten Endes ist doch völlig schnuppe, wie der neue Trainer heißt und woher er kommt. Ehrlich gesagt ist mir das völlig gleich.

Was mich interessiert ist lediglich die Tatsache, dass der Neue eine passende Philosophie mitbringt, d.h. nach vorne spielen läßt, auf Fügelspiel wert legt, die Jungen konsequent fördert und ausbildet und taktisch möglichst variabel ist, damit rosso und ich uns endlich mal wieder ordentlich Gedanken machen können, wieso und weshalb gerade jetzt Spieler x auf der Position y auftaucht.

Einer, der auf Jahre hinaus etwas aufbauen möchte, aber den absoluten Biss hat nach oben zu kommen und genau dies auch seinen Spielern vermitteln kann. Und einer, der in Verbindung mit Schjönberg endlich wieder ein Gespür dafür entwickelt, welche Sorte Spieler menschlich und charakterlich zum Betze passen.

So, Traummodus aus...



Beitragvon Altmeister » 10.05.2007, 10:31


Ich habe mal gerade in Nilssons Gästebuch geblättert. Da steht z. B. drin:
Tack Torbjörn. Du är gud! Das heißt soviel wie: Danke Torbjörn. Du bist gut. Jetzt wissen wir also Bescheid. Wir sollten ihn dem entsprechend schnellst möglich verpflichten. Oder gab es da nicht noch ca. 26 andere Kandidaten? Langsam wüsste ich schon gerne mal Bescheid.



Beitragvon Marky » 10.05.2007, 10:47


Neuer Tag, neue Namen...

„Ich kenne auch nur die Namen, die in der Zeitung gehandelt werden", äußert Wolfgang Funkel, der Interimstrainer und Platzhalter. Er werde auf alle Fälle „Co" bleiben, bekundet Sportdirektor Schjönberg. So wird weiter spekuliert: Krassimir Balakov, Guido Buchwald, Franco Foda, Markus Schupp, Wynton Rufer, Uwe Rösler - oder doch Ciriaco Sforza?

(Rheinpfalz)

Im kicker steht, dass bei Meise die Zeichen auf Abschied stehen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 10.05.2007, 10:50


Achja, etwas Postiives gibt´s auch noch:

Ein „Neuzugang" steht für Schjönberg schon fest: Daniel Halfar, der in dieser Saison von einer Verletzung in die nächste lief, soll seine Rückenprobleme bald überwunden haben und nach Meinung des Managers in der Vorbereitung zur neuen Spielzeit voll angreifen. „Daniel Halfar ist ein Neuzugang für uns! Er wird seine Schlüsse aus dieser Zeit ziehen. Nach diesem Verletzungspech wird er noch mehr genießen, Fußball spielen zu dürfen", mutmaßt Michael Schjönberg.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon ChrizB » 10.05.2007, 10:53




Beitragvon betzebub1985 » 10.05.2007, 10:58


der Kiwi also. Irgendwie werden alle Trainer genannt die irgendwann auch mal beim FCK gespielt haben. Mal schauen welche Namen als nächstes fallen.

Stefan Malz? Harry Koch? Immerhins chon Erfahrung in unterklassigeren Ligen


zum Thema Kiw Rufer i da fällt mir doch grad ein das Ich immer noch einen Gutschein für eine Tasse Kaffee in Neuseeland noch nicht eingelöst habe :D :D :D :D



Beitragvon PeterKuttler » 10.05.2007, 11:05


Generell zur Trainerfindung in Kaiserslautern: Grundsätzlich ok, daß der Club ne gute, solide Entscheidungsbasis sucht, um einen Trainer einzustellen, der ne Perspektive zu einem Neuaufbau bietet. Immerhin steht, nach der blamabel gescheiterten Saison 2006/2007 ein solcher an!

Unverständlich und kläglich scheint mir da (wie fast immer in den letzen Jahren) die Außendarstellung des Zweitliga-Clubs. Da ist in dieversen Interviews die Rede von "vor Ende der Saison wir kein neuer Trainer bekanntgegeben". Dann spricht Sportdirektor Schönredner in Flutlicht auf Frage des Reportes davon: "noch in dieser Woche"... Dann verstreicht die Woche, ergebnislos und im nächsten Wochenend-Interview wird dann die aktuell laufende Woche als Zeitraum der Bekanntgabe genannt. Gut, da belieben noch zwei, drei Tage. Aber, ich hab das Gefühl, daß auch diese Ankündigung nur sinnlose, hohle Worte gewesen sein könnten. Warum wieder mal so unsolide? Warum nicht einfach verkünden: "sobald wir ne Entscheidung haben, werden wir sie bekannt geben - mehr ist dazu nicht zu sagen!" Immer dieses furchtbare Geeiere... Erinnert mich an die Ausgliederung der Fußball-Bereiches aus dem Gesamtverein FCK. Immer wieder von Jäggi als "die wichtigste Lösung des Jahrhunderts" gepriesen und immer wieder verschoben - auf Eis gelegt...

Und zu Nilson:
hat den FCK durch ne Schwalbe im Uefa-Pokal Halbfinale aus der Bahn geworfen. Ok - sowas gehört offensichtlich dazu (haben Klose, Zandi oder Hristov ja auch alle gemacht). Der FCK hat Nilson in Anknüpfung an die "Schwedentradition" damals für zwei Jahre verspflichtet. Nilson konnte allerdings als bis zu dem Zeitpunkt teuerste FCK-Verpflichtung die Erwartungen zu keiner Zeit erfüllen und war bei den Fans alles andere als eine Identifikationsfigur. Das - meine sportliche Erinnerung an Tor-arm Nielson. Als Trainer hab ich überhaupt keine Ahnung, was der drauf hat...
Peter Kuttler
mail: peter.kuttler@gmx.de
web:www.peter-kuttler.de



Beitragvon Main-Teufel » 10.05.2007, 11:54


Und wieder wird ein möglicher Trainerkanidat daran gemessen was er schon für den FCK geleistet hat. Das ist doch Blödsinn lasst doch den möglichen Trainer kommen und dann schaun mer mal.

Und so lange sollte für die "Mannschaft" gelten "geht`s raus und spielts Fußball"



Beitragvon Ehrmann » 10.05.2007, 11:55


@ ChrizB

Vielen Dank für den Link mit dem Sforza Interview aus facts.

Sehr interessante Statements von Ciri. Klingt fast so, als versuche er sich für den Posten des Schweizer Nationaltrainers in Gespräch zu bringen, was erklären würde, dass er die angebliche FCK-Frist vom Freitag hat verstreichen lassen. Könnte auch logisch sein, da Sforza eben ein absolut ehrgeiziger Erfolgsmensch ist. Die EM im eigenen Land als Nationaltrainer - sicher nicht das schlechteste für ihn, auch wenn ich denke das die Schweizer erst mal einen erfahreneren Mann alla Groß oder Latour ranlassen würden. Irgenwann wird er aber sicher Nationaltrainer, dass wird sein Ziel sein. Was immer er auch machen wird, in Luzern bleiben, Zürich etc., mir scheint das Sforza beim FCK wohl keine Rolle mehr spielt, nicht umsonst wurde ja jetzt der Name Nilson in den Testlauf geschickt....




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste