Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Thomas » 25.08.2010, 16:51


Neue Zuschauerkapazität: 49.780

Diese Information dürfte nicht nur die Teilnehmer des Zuschauer-Tippspiels interessieren: Wie FCK-Pressesprecher Christian Gruber auf Anfrage von „Der Betze brennt“ bestätigte, erhöht sich die offizielle Zuschauerkapazität des Fritz-Walter-Stadions ab sofort von 48.500 auf exakt 49.780.

Möglich gemacht wurde die erhöhte Kapazität durch einige Änderungen im Stadion. So werden beispielsweise ab sofort mehr Stehplätze an Gästefans verkauft und auf der Osttribüne weitere VIP-Plätze zur Verfügung gestellt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betze_bube » 25.08.2010, 16:53


ajo passt
EF CE KA !



Beitragvon Raffi25 » 25.08.2010, 16:54


blöde zahl hätten die nicht 48.800 machen können ???
Rechtschreib fehler sind zu belustigung des Lessers :)



Beitragvon Samson » 25.08.2010, 16:59


Mit Sondergenehmigung müssten es dann 49780+(50000-48500)=51280 Plätze sein.
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)



Beitragvon kepptn » 25.08.2010, 17:02


Samson hat geschrieben:Mit Sondergenehmigung müssten es dann 49780+(50000-48500)=51280 Plätze sein.


WTF!?

Da scheinbar keine Sitze ausgebaut wurden würde ich davon ausgehen, dass es bei 50.000 mit Sondergenehmigung bleibt. Man kann ja nicht mehr Platz hinhexen, sondern nur mehr oder weniger Leute reinlassen.

Edit: Ok, vieleicht drückt man ein Auge zu und macht 50.400 draus, wegen den VIP-Plätzen in der Ost.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Thomas » 25.08.2010, 17:05


Raffi25 hat geschrieben:blöde zahl hätten die nicht 48.800 machen können ???

Samson hat geschrieben:Mit Sondergenehmigung müssten es dann 49780+(50000-48500)=51280 Plätze sein.


:lol: Herrlich, wie so ein relativ belangloses Thema wieder die dollsten Beiträge und Gedankengänge hervorzaubert. Nicht böse gemeint, Jungs, ich finde es wirklich und ganz ohne Ironie gut :) Das ist Betze!

@Raffi25: Der FCK (und auch viele andere Vereine) hatte schon oft "krumme" Zuschauerkapazitäten. 1991 waren es z.B. 37.850 oder 2004 während dem Stadionumbau, als die neue Osttribüne und noch die alte Westkurve standen, waren es 47.315.

@Samson: Naja, eine Sondergenehmigung ist ja nicht immer für 50.000 Zuschauer gewesen, daher kommt die Rechnung so einfach nicht hin. Die bisherigen Sondergenehmigungen waren:

Bayern 2005/06: 50.754
Köln 2007/08: Tatsächliche Zahl nicht bekannt gegeben (offiziell 48.500)
Rostock 2009/10: 50.000
Augsburg 2009/10: 50.300

Theoretisch würden sogar noch viel mehr als 50.000 Leute ins Fritz-Walter-Stadion passen, aber aus verschiedenen Gründen wie Anwohner, Sicherheit, Auslastung usw. wurde eben irgendwo eine Grenze gesetzt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Marky » 25.08.2010, 17:07


Die Zahl hört sich auf jeden Fall besser an als 48.500!

Weiter so FG :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Samson » 25.08.2010, 17:07


VOrher lag das offizielle Fassungsvemögen bei 48500. Gegen Augsburg waren dennoch 50000 da.

Ich bin daher davon ausgegangen, dass bei einer offziellen Kapazität von 49780 ebenfalls dank einer Sondergenehmigung das Fassungsvermögen erhöht werden kann.

Und mehr Platz wurde hingehext, indem Sitzplätze zu Stehplätzen wurden.

BTW: Musst ja nicht gleich brüllen. :teufel2:
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)



Beitragvon Hunsrück-Teufel » 25.08.2010, 17:13


wen intressierts denn? ob die jetz dahinten im Gästeblock Steh oder Sitzplätze haben geht mir am Arsch vorbei! Fakt ist das wir meiner meingung nach das schönste Vereinsstadion der Liga haben! Mit der West eine Fankurve, mit der Haupt eine Luxustribüne, relativ flach + vip bereich, hat mir sehr gut gefallen am stadionfest... mit der ost die tribüne der gästefans, freu mich auf duelle gegen Dortmund oder Schalke wenn große teile dieser tribüne mit supportwilligen fans besetzt sind! und natürlich die Süd für gestandene FCK Fans höheren Alters, Familien, und leuten die einfach nicht gerne stehen :?
Für immer FCK!



Beitragvon Betzechrissi » 25.08.2010, 17:14


Passt schon ! :wink:



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 25.08.2010, 17:22


Sorry fürn Doppelpost aber konnte ja nicht ahnen ...

Das ist bei uns sowieso nie wirklich angegangen worden, die Plätze zu berechnen bis Maximalauslastung.

Ich habe mal ein Interview unseres Stadionarchitekten gelesen, der erklärte man habe das Stadion eigentlich auf 44.000 bauen wollen aber Franz Beckenbauer kurz durchklingelte und ansagte 48.500 sollten es schon mindestens sein für die WM.

Also ist das damals wohl die feste Zahl geworden - und dies auch noch mit Sitzschalten in Westkurve unten.
Das Stadion verträgt locker über 50.000 weil eben diese echten Stehplätze nicht zurück gerechnet wurden.

Soweit mein Gedächtnis, vielleicht kann da jemand noch was dazu ergänzen.



Beitragvon Westkurvler » 25.08.2010, 17:27


hey mo ganz ehrlich? die 50.000 hätten se ach voll mache könne ? :D

entweder bin ich jetzt sau dumm oder es liegt heut einfach an meinem tag wo eh schon so viel schief läuft, aber welcher depp kauft sich VIP für ost ? sind die nid für Nord !?



Beitragvon Thomas » 25.08.2010, 17:30


Hunsrück-Teufel hat geschrieben:wen intressierts denn? ob die jetz dahinten im Gästeblock Steh oder Sitzplätze haben geht mir am Arsch vorbei!

Naja, ein fanfreundlicher Gästeblock mit vielen Stehplätzen und erlaubten Fanutensilien ist, finde ich, schon wünschenswert. Denk einfach an unsere Auswärtsspiele, wo wir viel zu oft in kleine Ecken eingepfercht werden, es nur alkoholfreies Bier gibt und man nichtmal ne Schwenkfahne mit reinnehmen darf. Ätzend!

Westkurvler hat geschrieben:aber welcher depp kauft sich VIP für ost ? sind die nid für Nord !?

Nordtribüne und Eckturm sind bereits ausverkauft (über 1.000 Plätze).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Steffbert » 25.08.2010, 17:32


Hunsrück-Teufel hat geschrieben:...und natürlich die Süd für gestandene FCK Fans höheren Alters,...


Jetzt fühl' ich mich richtig gut!
Stop living in the past



Beitragvon Yogi » 25.08.2010, 17:34


dann Tipp ich mal auf 49.780 :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon ktownBONN » 25.08.2010, 17:38


sehr schön zum glück hab ich noch nicht beim zuschauertipp spiel mitgemacht...werde ich dann jetzt mal tun :oops:
Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst habe.
(Gerd Müller, Bayern München)



Beitragvon Blackhawk86 » 25.08.2010, 17:47


Stellt sich jetzt die Frage, ob es gegen Bayern dennoch eine Sondergenehmigung gibt für über 50k Zuschauer oder nicht...
Weiss garnicht mehr was ich tippen soll!?! Wieviel dürfen denn jetzt am Freitag?
Ich auf jeden Fall mal! :jubel:



Beitragvon Face » 25.08.2010, 17:48


Schöne Sache, zwar nicht "viel mehr" aber immerhin. Nur eins versteh ich nicht so ganz. Vip Plätze auf der Ost? Hab ich da etwas verpasst? :?:
.



Beitragvon Patrik aus Igb » 25.08.2010, 17:50


49.780 Wird geil
Zuletzt geändert von Patrik aus Igb am 25.08.2010, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon GIGI1985 » 25.08.2010, 17:50


nicht schlecht. somit sind wir in der stadiontabelle der ersten bundesliga auf platz 9. bin aber trotzdem gespannt ob sie bei absoluten topspielen die ausnahmegenehmigung bekommen und wieder über 50000 zuschauer reinlassen.



Beitragvon paulgeht » 25.08.2010, 17:50


Blackhawk86 hat geschrieben:Stellt sich jetzt die Frage, ob es gegen Bayern dennoch eine Sondergenehmigung gibt für über 50k Zuschauer oder nicht...
Weiss garnicht mehr was ich tippen soll!?! Wieviel dürfen denn jetzt am Freitag?
Ich auf jeden Fall mal! :jubel:


genau das interessiert mich (nicht nur wegen dem Tipspiel). Gibts jetzt 50.000 gegen die Bayern, gibts jetzt 49.780 gegen Bayern oder wat ganz anderes?!

von Face am 25.08.2010, 17:48
Schöne Sache, zwar nicht "viel mehr" aber immerhin. Nur eins versteh ich nicht so ganz. Vip Plätze auf der Ost? Hab ich da etwas verpasst? :?:


ja das hab ich mich auch gefragt...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Yogi » 25.08.2010, 17:51


Face hat geschrieben:Schöne Sache, zwar nicht "viel mehr" aber immerhin. Nur eins versteh ich nicht so ganz. Vip Plätze auf der Ost? Hab ich da etwas verpasst? :?:


Ordner werden gestrichen...das sind dann die Vip Plätze !!!
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon GIGI1985 » 25.08.2010, 17:51


Face hat geschrieben:Schöne Sache, zwar nicht "viel mehr" aber immerhin. Nur eins versteh ich nicht so ganz. Vip Plätze auf der Ost? Hab ich da etwas verpasst? :?:



es geht um den turm zwischen haupt und ost denke ich. die brauchen wahrscheinlich für das fritz-walter-museum doch nicht so viel platz



Beitragvon Seb » 25.08.2010, 17:54


Super Sache, schade, dass man nicht gleich die 50' vollgemacht hat.



Beitragvon Lautrer Jung » 25.08.2010, 18:01


Ich will die 50.000 sehn!
Sitzschalen aus der Westkurve und schon gehts los ! :D
Aus Scheisse Gold machen :lol:




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste