Gibt es dieses Tippspiel auch 2010/11 wieder?
Die Begegnungen stehen schon länger fest und
es ist nicht wichtig an welchem Tag gespielt wird.
Werden die 400 neuen Vip-Plätze bei der Zuschauerzahl
dazugezählt? Ist das Stadion immer noch bei 48500
ausverkauft oder werden 50300 verkauft, z.B.
gegen die Bayern, wer hat die Infos?
Die Begegnungen stehen schon länger fest und
es ist nicht wichtig an welchem Tag gespielt wird.
Werden die 400 neuen Vip-Plätze bei der Zuschauerzahl
dazugezählt? Ist das Stadion immer noch bei 48500
ausverkauft oder werden 50300 verkauft, z.B.
gegen die Bayern, wer hat die Infos?

Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Ist das Stadion immer noch bei 48500
ausverkauft oder werden 50300 verkauft, z.B.
gegen die Bayern, wer hat die Infos?
Grundsätzlich gilt das Stadion mit 48.500 Zuschauern als ausverkauft.
In der Sommerpause wurde aber z. B. von der Feuerwehr der Gästeblock neu vermessen und für 1.200 Leute zugelassen. Bisher waren es 800. Aus Sicherheitsgründen wird man gegen Bayern aber erstmal nur 1.000 reinlassen und schauen, wie es läuft. Ob wir deshalb ein Fassungsvermögen von 48.700 haben werden? Bin mir nicht sicher, aber möglich ist es. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ausnahme-Genehmigungen zu beantragen. Dies wurde fürs Bayern-Spiel gemacht. Für 1.200 weitere Leute, die hauptsächlich in die West kommen würden. Nach den Erfahrungen von der Love-Parade ist man sich aber nicht sicher, ob man diese Ausnahme-Genehmigung in Anspruch nehmen soll, da natürlich auch der Verein weiß, dass sich ohnehin viele vom Oberrang in den Unterrang schleusen lassen. Man fürchtet bei erneuter Erweiterung der Kapazität völlig überfüllte Blöcke im Unterrang.
Grundsätzlich ist es so, dass man sogar die Kapazität noch über die 50.300 aus dem Rostock-Spiel erweitern könnte, wenn jeder in seinem ihm zugewiesenen Block bleiben würde. Da dies aber kaum einmal der Fall sein dürfte, wird das unterbleiben. Und möglicherweise gegen Bayern nur die eigentliche Kapazität ausgeschöpft wird ohne Erweiterung.
Das Zuschauer-Tippspiel wird wieder stattfinden, wir müssen allerdings noch ein paar Kleinigkeiten vorbereiten (Regeländerung bei ausverkauften Spielen, Preise abklären mit Sponsoren usw.). Voraussichtlich ab Anfang kommender Woche kann man dann wieder tippen, es wird dazu aber wie gewohnt eine große Ankündigung auf der Startseite geben. Es wird also niemand den Startschuss verpassen 

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Unser Stadion würde lässig 52000 Zuschauer fassen. Würde aber zusätzliche Karten nur in den sichtbehinderten Stellen und in den 3er und 4er Blöcken verkaufen da immer welche nach unten drängen.In den 1er Blöcken West
1 zu 1,5 sind ca 2500 mehr 500 mehr im Gästeblock und ca 500 mehr in den 3 und 4er blöcke macht 3500 Zuschauer mehr und somit 52000.
1 zu 1,5 sind ca 2500 mehr 500 mehr im Gästeblock und ca 500 mehr in den 3 und 4er blöcke macht 3500 Zuschauer mehr und somit 52000.
Kann man das denn wirklich nicht unterbinden?Altmeister hat geschrieben: vom Oberrang in den Unterrang schleusen.
MUSS man es nicht aus Sicherheitsgründen sowieso zwingend unterbinden? Das Problem ist ja nicht, wenn es zwei, drei mal gelingt, sondert wenn es hunderte sind.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Wie willst du das unterbinden? Ich kenn sogar Leute, die wurden mit .2er Karten schon reingelassen. Da reicht die Argumentation, dass man sich ansonsten halt reinschleusen lässt
Ich bin durchaus sicher, dass es keine Einzelfälle sind, sondern eher Hunderte! Insbesondere bei Spielen, wo es um viel geht, wie sellemols gegen Köln oder letztens gegen Rostock und Augsburg (ok, da war der Drops schon gelutscht). Aber es war wirklich sau eng in den .1ern und es war nicht mehr weit weg von "wirklich gefährlich". Hier muss was passieren - evtl. sogar jeder selbst mal wirklich hinterfragen, ob man seine Karte zum Schleusen hergibt.
Unterbinden könnte man es, wenn man Scanner an den Treppenaufgängen installiert. Wer rausgeht, muss sich quasi ausloggen, wer reingeht, muss sich einloggen. Ist immer mehr Überwachung und immer weniger "alter Betze", aber wenn man, nur weil man spät dran ist, mit ner ehrlichen .1er Karte nicht mal mehr vernünftig in den Block kommt (wegen Überfüllung), dann läuft schon was schief!
@Zuschauertippspiel:
Auf geht's!!!!

Ich bin durchaus sicher, dass es keine Einzelfälle sind, sondern eher Hunderte! Insbesondere bei Spielen, wo es um viel geht, wie sellemols gegen Köln oder letztens gegen Rostock und Augsburg (ok, da war der Drops schon gelutscht). Aber es war wirklich sau eng in den .1ern und es war nicht mehr weit weg von "wirklich gefährlich". Hier muss was passieren - evtl. sogar jeder selbst mal wirklich hinterfragen, ob man seine Karte zum Schleusen hergibt.
Unterbinden könnte man es, wenn man Scanner an den Treppenaufgängen installiert. Wer rausgeht, muss sich quasi ausloggen, wer reingeht, muss sich einloggen. Ist immer mehr Überwachung und immer weniger "alter Betze", aber wenn man, nur weil man spät dran ist, mit ner ehrlichen .1er Karte nicht mal mehr vernünftig in den Block kommt (wegen Überfüllung), dann läuft schon was schief!
@Zuschauertippspiel:
Auf geht's!!!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Unterbinden könnte man es, wenn ...
Na also. Ich bin für Sicherheit vor Romantik. Dass im gegebenen Fall mehr Sicherheit sogar mit Mehreinnahmen verbunden sein könnte, ist nebensächlich.
Es geht darum, NIE die Schlagzeile "Todesfalle Westkurve" befürchten zu müssen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Kann man das denn wirklich nicht unterbinden?Altmeister hat geschrieben: vom Oberrang in den Unterrang schleusen.
MUSS man es nicht aus Sicherheitsgründen sowieso zwingend unterbinden? Das Problem ist ja nicht, wenn es zwei, drei mal gelingt, sondert wenn es hunderte sind.
Die Frage kann sich doch jeder selbst beantworten....
angenommen Schlossberg hat nur ne Dauerkarte für x.4, seine ganzen Kollegen/Fanclub stehen aber in x.2, bleibst Schlossberg dann alleine in x.4 stehen?? Ehrlich?!?
Zum Thema Blockscanner... denke das darin das meiste Gefahrenpotenzial besteht.
Angenommen in der Halbzeit, wollen alle schnell nach unten und jeder muss seine doofe Karte stecken... na dann happy Friday
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Ich hab nicht gesagt, dass ich die Blockscanner gut finde bzw. es gut durchdacht hätte - aber auf den gesunden Menschenverstand der Westkurvenbesucher zu vertrauen... das ist m.E. auch keine Lösung (mehr).
Und ich nehme mich da ganz sicher nicht aus!
Und ich nehme mich da ganz sicher nicht aus!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Ich hab nicht gesagt, dass ich die Blockscanner gut finde bzw. es gut durchdacht hätte - aber auf den gesunden Menschenverstand der Westkurvenbesucher zu vertrauen... das ist m.E. auch keine Lösung (mehr).
Und ich nehme mich da ganz sicher nicht aus!
Also definitiv kann ich dir sagen, das ich dieses Jahr die ganze Saison über schleusen muss. Ich werde mit Sicherheit mein 13 jähriges Patenkind (w) nicht alleine in 10.3 rumstehen lassen, genau sowenig meine Freundin in 10.4.
Habe diesen Umstand dem FCK Ticketservice geschildert, aber irgendwie scheint es keinen zu interessieren. Nur komisch das meine dann alleine in 8.1 umgesetzt wurde...
Wobei ich anmerken muss, das meine umsetzung von 8.2 in 8.1 auf der Tatsache beruht, nicht ewig mit den Jungs der GL im Clinch zu liegen, weil manche derer Selbstdarsteller meinen ihre Fahne 90 minuten schwenken zu müssen.Habs oft genug versucht auf freundlichem Wege und Kompromissen zu lösen, aber anscheinend erlaubt das GL zeichen sich als was größeres in unserer Kurve zu sehen. Bevor ich Irgendwann nem FCK Fan gegenüber Handgreiflich werde, gebe ich als klügerer lieber nach.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Ach Leute, vor 5-10 Jahren war es doch viel enger als heutzutage in der Westkurve. Kann mich noch an damals erinnern. Es war kaum möglich sich zu bewegen, wobei man heute doch sehr angenehm stehen kann.
Klar ist auch das es im 7er oder 8er Block enger ist als in 10 oder 6.
War schonmal jemand auf nem Konzert mit freier Platzwahl?
Da steht man mit Sicherheit enger und auch dort ist es klar das genau vor der Bühne das Gedränge am dichtesten ist.
Also kommt mal wieder runter...
Und außerdem ist es doch echt klar wenn zb jemand mit 2 Kumpels hingeht, der eine mit ner anderen Karte sich nicht alleine irgendwo hinstellt.
Sicherheit ist schön und gut, man kanns aber auch übertreiben.
Immer dran denken:
Freiheit stirbt mit Sicherheit!
Klar ist auch das es im 7er oder 8er Block enger ist als in 10 oder 6.
War schonmal jemand auf nem Konzert mit freier Platzwahl?
Da steht man mit Sicherheit enger und auch dort ist es klar das genau vor der Bühne das Gedränge am dichtesten ist.
Also kommt mal wieder runter...
Und außerdem ist es doch echt klar wenn zb jemand mit 2 Kumpels hingeht, der eine mit ner anderen Karte sich nicht alleine irgendwo hinstellt.
Sicherheit ist schön und gut, man kanns aber auch übertreiben.
Immer dran denken:
Freiheit stirbt mit Sicherheit!

Stern hat geschrieben:Ach Leute, vor 5-10 Jahren war es doch viel enger als heutzutage in der Westkurve. Kann mich noch an damals erinnern. Es war kaum möglich sich zu bewegen, wobei man heute doch sehr angenehm stehen kann.
Stimmt.
Der Berg war mit seinen 38500 Pickepacke voll. Wer da nicht rechtzeitig im Block war hatte Pech. Deswegen verstehe ich die Diskussion um ausverkaufte Spiele in der West nicht - das war, zumindest in den 90gern, Usus. Aber ich muss dazu sagen, dass sich die Menschen einfach besser verteilten, auch bei voller Hütte konnte man einigermaßen sicher im 8er stehen ohne Panikschübe zu bekommen. Gegen Rostock stand ich im 7.2 gegen Augsburg ausnahmsweise mal wieder in 8.1 - beide Blöcke waren derart überfüllt das es schon unangenehm war.
Geschmuggelt hat wohl jeder schon mal, aber ich denke doch dass hier der gesunde Menschenverstand siegt und die Leute wirklich in ihre Blöcke gehen.
‎I solemnly swear that I am up to no good.
dem kann ich nur zustimmen.....
...beim Spiel gegen Augsburg was es do brechend voll in den X.1 er Blöcken das es fast serienweise "fast" was auf die Mütze gab weil (eigentl. Verständlich) die Leute nur noch entnvervt waren weil es überhaut nicht mehr vor und zurück ging.
Das mit dem "Schleusen" ist so eine Sache....bei "normal" besuchten Spielen fällt es nicht sonderlich auf. Allerdings bei "Überkapazität" is es für machen mehr "Mühsahl" als Freude.
Von daher denke ich mit den zusätzliche Plätzen bei 50.000'er spielen is es einfach genug und auch voll genug.
Wenn's auch eine komplett andere Situation ist...ich denke nach dem Vorfall in Duisburg sollten wir das so respektieren.
Voll ist voll......Gesund das Spiel bis zu Ende zu verfolgen und ebenso Gesund wieder zu Hause kommen ist einfach wichtiger.
...beim Spiel gegen Augsburg was es do brechend voll in den X.1 er Blöcken das es fast serienweise "fast" was auf die Mütze gab weil (eigentl. Verständlich) die Leute nur noch entnvervt waren weil es überhaut nicht mehr vor und zurück ging.
Das mit dem "Schleusen" ist so eine Sache....bei "normal" besuchten Spielen fällt es nicht sonderlich auf. Allerdings bei "Überkapazität" is es für machen mehr "Mühsahl" als Freude.
Von daher denke ich mit den zusätzliche Plätzen bei 50.000'er spielen is es einfach genug und auch voll genug.
Wenn's auch eine komplett andere Situation ist...ich denke nach dem Vorfall in Duisburg sollten wir das so respektieren.
Voll ist voll......Gesund das Spiel bis zu Ende zu verfolgen und ebenso Gesund wieder zu Hause kommen ist einfach wichtiger.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Wie bei uns gibts Schleuser? Nein wirklich so etwas schlimmes hätte ich uns mal wieder nicht zu getraut.
Eng? Heutzutage ist es schon lange nicht mehr eng in der West.
Was soll jetzt diese Diskusion? Wegen Dusiburg?
Duisburg hat mit einem FCK Spiel überhaupt nix zu tun.
Immer diese Panikmache...
... "Früher was es viel voller"...
nein ...in den Anfängen der Bundesliga gab es mal einen Toten auf dem Betze, er wurde, so weit ich mich erinnere an einem Gitte zwischen alter West und Süd zerdrückt.
Damals war die gesamte Westkurve noch eine Fläche, ganz begehbar. Also könnte man jetzt auch argumentieren, jeder Gitterzaun erhöht das Risiko...
Es bleibt nur zu wünschen, dass nix passiert.
Eng? Heutzutage ist es schon lange nicht mehr eng in der West.
Was soll jetzt diese Diskusion? Wegen Dusiburg?
Duisburg hat mit einem FCK Spiel überhaupt nix zu tun.
Immer diese Panikmache...
... "Früher was es viel voller"...

nein ...in den Anfängen der Bundesliga gab es mal einen Toten auf dem Betze, er wurde, so weit ich mich erinnere an einem Gitte zwischen alter West und Süd zerdrückt.
Damals war die gesamte Westkurve noch eine Fläche, ganz begehbar. Also könnte man jetzt auch argumentieren, jeder Gitterzaun erhöht das Risiko...
Es bleibt nur zu wünschen, dass nix passiert.
Steini hat geschrieben:...
Es bleibt nur zu wünschen, dass nix passiert.
Yo, das hilft genauso wie beten. Aber dann hätte es schon was mit Duisburg zu tun, die haben sich auch gewünscht, dass nicht passiert.
Es gibt immer was zu lachen.
Stimmt. Das muß 1965 oder so gewesen sein. Ein ältere Mann aus unserem Dorf, welcher mit meinem Onkel dort gewesen war. Ich glaube, daß es ein Spiel gegen Frankfurt war. Die Wellenbrecher gab es damals noch nicht. Mein Onkel mit Ende 20 oder so kam noch über den Zaun, der ältere Mann aber leider nicht mehr. Daraufhin wurden dann - soviel ich weiß - die Wellenbrecher eingebaut.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
So ähnlich erinnere ich das auch. Aber war in dem Zusammenhang nicht auch von einer Absperrkette die Rede oder verwechsle ich da was?
Was is'n nu?
Wird langsam knapp wenn man bedenkt, dass man sich anmelden soll und auch noch gleich zu tippen ist bis Freitag 0:00 Uhr! Wir wollen doch auch ne stattliche Anzahl Mitspieler haben, oder?
Oder zählt der Bayernkick noch nicht, weil eh schon ewig ausverkauft ist!?

Wird langsam knapp wenn man bedenkt, dass man sich anmelden soll und auch noch gleich zu tippen ist bis Freitag 0:00 Uhr! Wir wollen doch auch ne stattliche Anzahl Mitspieler haben, oder?
Oder zählt der Bayernkick noch nicht, weil eh schon ewig ausverkauft ist!?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Kurze Vorab-Info: Das Zuschauer-Tippspiel startet am morgigen Dienstag um 14:00 Uhr! Entsprechende Ankündigung auf der Startseite folgt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Habe heute noch zu meinen 2 Dauerkarten Karten für Block 3.1 gegen Bayern bekommen,da einer die reservierten Karten nicht bezahlt hat.
Will ich tippen kommt folgendern Text:
Das Zuschauer-Tippspiel 2010/11 startet am Dienstag, 23. August 2010 um ca. 14:00 Uhr.
Was is nu' ?
Das Zuschauer-Tippspiel 2010/11 startet am Dienstag, 23. August 2010 um ca. 14:00 Uhr.
Was is nu' ?

Blut,Schweiß und Tränen.
Wozu willst gerade du eig. tippen? Du hörst doch eh wieder nach 9 Spieltagen auf, weil dir irgendwer krumm kommt
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kepptn hat geschrieben:Steini hat geschrieben:...
Es bleibt nur zu wünschen, dass nix passiert.
Yo, das hilft genauso wie beten. Aber dann hätte es schon was mit Duisburg zu tun, die haben sich auch gewünscht, dass nicht passiert.
Die haben gar nix gedacht kepptn...die hatten nur Dollarzeichen in den Augen...
Mit dem ersten Tipp wird man sich wohl noch nicht großartig absetzen können. Da der Tagessieger wohl ausgelost werden wird, gebe ich mir gleich mal mein persönliches Saisonziel vor. Man soll sich ja immer verbessern wollen, also: Top 30.
Stop living in the past
Schlossberg hat geschrieben:So ähnlich erinnere ich das auch. Aber war in dem Zusammenhang nicht auch von einer Absperrkette die Rede oder verwechsle ich da was?
Letztendlich ist es egal... schlimm genug dass es nicht mal ne Gedenktafel gibt..allerdings war man in den 60 ziger noch nicht so zimperlich wie heute.
Den Krieg überlebt um dann im Stadion zu sterben...
Ich möchte mir nicht vorstellen was in der heutigen Medienlandschaft los wäre, käme zu so einem Unglück...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste